Ballige Messer mit der Mauspadmethode schärfen

Ғылым және технология

Hier findet Ihr meine Top-Liste für Schleifsets für das Schärfen von balligen Klingen mit der Mauspadmethode:
messer-machen.de/schaerfmittel...
Ballige oder auch konvexe Messer müssen mit nachgiebigen Schleifmitteln geschärft werden. Was liegt also näher, als Schleifpapier auf eine nachgiebige Unterlage zu legen und darauf dann das Messer zu schärfen. Da Ihr Euch für die Mousepadmethode nicht gleich in horrende Unkosten stürzen müsst, ist es eine schöne Möglichkeit, um Eure Outdoormesser wie das Fällkniven F1 und andere Messer mit balligen Klingen rasiermesserscharf zu schärfen.

Пікірлер: 91

  • @pascalmarti4403
    @pascalmarti44036 жыл бұрын

    habe schon einige videos über die mauspadmethode angeschaut. deine ist die beste und zwar weil: einfach und verständlich erklärt, wichtige details sinnvoll eingeschoben, kein unnötiges gefasel rundherum, angenehme stimme, gute video und lichtqualität. vielen dank für das gute tutorial.

  • @Eimerlein
    @Eimerlein3 жыл бұрын

    Extrem gut erklärt. Mit abstand das beste Video welches ich, zu diesem Thema, im Internet finden konnte. Ein riesen großes Dankeschön. Ich habe meine balligen Klingen nie auf rasierschärfe bekommen, aber jetzt hat mein Bein auf einmal ganz viele kahle Stellen...

  • @wodzefag8062
    @wodzefag80626 жыл бұрын

    Ich habe gefühlt alle Videos zum Schleifen von balligen Messern gesehen, die es auf YT gibt. Auch die Ami Videos. Das hier ist einfach mit Abstand das Beste. Danke dafür.

  • @robsteel4407
    @robsteel44075 жыл бұрын

    Top, die beste und kompetenteste Anleitung für balliges Schleifen!! 🔝🔝🔝

  • @digitalprint15
    @digitalprint155 жыл бұрын

    Wenn ich hochwertige Videos sehen möchte zum Thema Messerschärfen schau ich immer auf diesem Kanal

  • @einufo
    @einufo7 жыл бұрын

    Schön, wieder etwas von Dir zu sehen und zu hören Leo. Nutze Deine Videos immer wieder mal als "Nachschlagewerk" und obwohl ich nur der "Lansky-Schleifer" bin, sehe ich mir alle Deine Anleitungen gern an. Gruß Tino

  • @brastdoor1231

    @brastdoor1231

    7 жыл бұрын

    Ganz gutes educations video.

  • @ragnaroek6
    @ragnaroek67 жыл бұрын

    Ja vielen Dank für die super Videos von dir. Als Koch sein Werkzeug selbst in Schuss zu halten ist schon toll.

  • @bushcraftoutdoormesser4933
    @bushcraftoutdoormesser49337 жыл бұрын

    Ich habe gestern die Methode ausprobiert. Super einfach und super Ergebnis. Mein Opinel ist megascharf geworden.

  • @royrakete8668
    @royrakete86687 жыл бұрын

    Super das du mal wieder ein Video gemacht hast! Wie immer alles super verständlich und toll umgesetzt. Bitte mehr davon :-)

  • @waldiwillis2371
    @waldiwillis23714 жыл бұрын

    Super Leo für eine echt gute Anleitung bzw. Erklärung. Mach so weiter.

  • @isabelllowenherz2213
    @isabelllowenherz22135 жыл бұрын

    Gut erklärt, effektiv gestaltetes Video. Danke.

  • @bushcraftoutdoormesser4933
    @bushcraftoutdoormesser49337 жыл бұрын

    Super Video. Nichts anders machen, das war hervorragend so.

  • @gottfriedschimann7672
    @gottfriedschimann76726 жыл бұрын

    Immer wieder gerne! Kenne alle deine Videos, mehrmals gesehen, immer wieder was neues entdeckt! Klasse! Gruß aus Regensburg!

  • @itiger013
    @itiger0137 жыл бұрын

    Sehr informativ Deine Videos. Dankeschön.

  • @AndyApos
    @AndyApos7 жыл бұрын

    Sehr anschaulich erklärt , 👍 LG Andy

  • @Robinson.69
    @Robinson.697 жыл бұрын

    Danke Leo, Klasse Video!

  • @DerSelbermacherBlog
    @DerSelbermacherBlog6 жыл бұрын

    Super, genau das brauchte ich jetzt!!!

  • @DonutDuck
    @DonutDuck7 жыл бұрын

    jetzt habe ich einen Spiegel mehr daheim :) klasse Anleitung, beim ersten Versuch Spiegelpollitur + heftige Rasierschärfe (die Haare fliegen schon fast vom anschauen der Klinge weg^^) vom 240er bis zum 12000 alles aus dem Set genutzt. Auch der gesamte Schleifprozess geht wirklich schnell (bei mir ca. 20 Minuten beim ersten Versuch). Ich habe das Hultafors GK geschliffen, d.h. ich musste sogar Form der Schneide umschleifen (von Scandi mit Mikrofase zu ballig), war überhaupt kein Problem! Vielen Dank!!!

  • @kaireinke9491
    @kaireinke94917 жыл бұрын

    Wieder ein klasse Video. Schön das du wieder da bist.

  • @cs8465
    @cs84654 жыл бұрын

    Du machst echt gute Videos. 👍🏻

  • @mariobrenner1734
    @mariobrenner17345 жыл бұрын

    ist super und informativ kenn mich schon aus auf die ide top

  • @Psychonaut273
    @Psychonaut2737 жыл бұрын

    Sehr gut vorgeführt und erklärt. Hab dir ein Abo dagelassen

  • @indoorranger
    @indoorranger7 жыл бұрын

    Danke für dieses, wieder sehr informative Video. Ich schleife sehr gerne ballige Klingen mit Micromesh und zum Schluß mit Schleifwachs auf einem Lederriemen. Da immer mehr pulvermetallurgische Stähle wie 3V (Karbidmonster) bei balligen Klingen verwendet werden, bin ich der Meinung bei Micromesh ein schnelleres Ergebnis zu haben und das Microsmesh hält auch länger. LG Michael

  • @messermachen

    @messermachen

    7 жыл бұрын

    Hallo Michael, das Micromesh ist nicht verkehrt, vor allen Dingen, da es mit dem Silikonträger, in den sich die Schleifkörner etwas eindrücken können, bei gleicher Korngröße ein wenig feiner schleift als herkömmliches Schleifpapier. Ich finde die Blätter allerdings recht teuer und für die grobe Vorarbeit gibt es von Micromesh noch nichts. Daher sehe ich es eher als Option nach oben hin und habe ich es erst in das Profiset aufgenommen. Viele Grüße, Leo.

  • @eToxOne
    @eToxOne4 жыл бұрын

    Super Video, gut erklärt. Kann das gut auf meine Axt übertragen, da wird auch ein Balliger Anschliff benötigt.

  • @thorwi3905
    @thorwi39057 жыл бұрын

    gutes Video ! und zum Finish benutze ich "Poliernagelfeilen" mit 3 Körnungen 2400,4000 und 12000 funktioniert super

  • @messermachen

    @messermachen

    7 жыл бұрын

    Die Poliernagelfeilen sind aus Micromesh. www.dictum.com/de/search?sSearch=705300&sPartner=messermachen Sie haben aber teilweise sehr weiche Stützkörper, so dass ich die normalen Micormeshblätter mit Mauspad als Unterlage vorziehe. Aber die Nagelfeilen sind natürlich unschlkagbar bei der Größe. Ideal als gewichtsarmes Outdoorschleifset für ballige Klingen.

  • @mondoger4202

    @mondoger4202

    7 жыл бұрын

    Oder bei dem Drogeriemarkt mit dem Zentauren - in der Beauty Abteilung - Feilen mit 6 verschiedenen Stärken für 2€ :)

  • @raikw-l1630
    @raikw-l16307 жыл бұрын

    Wieder ein tolles Video es werde toll wenn Sie mal ein Video machen wo man ballig angeschliffende Messer auf dem Schleifstein schärft da man da viel feiner schleifen kann.

  • @messermachen

    @messermachen

    7 жыл бұрын

    Auf dem Schleifstein kann man die balligen Klingen nicht so gut schleifen, da immer nur ein Linienkontakt stattfindet. Daher ziehe ich die Mauspadmethode vor. Zudem sind die Schleifmittel wenn man sich mal das Profiset anschaut messer-machen.de/schaerfmittel/schleifsets/schleifsets-ballige-klingen/profi-schleifset-fuer-ballige-klingen/profi-schleifset-fuer-ballige-klingen.html auch schon recht fein (Schleifpapier bis Körnung 5000 FEPA und Micromesh bis Körnung 12000 JIS) und anschließend kommt noch eine feine Polierpaste. Ich habe nur wenige Schleifsteine, die feiner sind. Bei den Schleifpapieren kommt es auch ähnlich wie bei den Diamantschleifmitteln zu einem Break-in bei dem erst etwas gröber geschliffen wird und das Schleifpapier mit der Benutzung feiner wird, da die Kornspitzen abgetragen werden.

  • @schroedingerscat5405
    @schroedingerscat54056 жыл бұрын

    Moin! Besten dank für das Video. Ich hätte dazu noch eine Frage: Ist diese Methode auch zum Schleifen von Beilen und Äxten geeignet oder ist eine andere Methode besser geeignet bzw. Ballige anschliffe für diese Werkzeuge nicht üblich?

  • @FiatPunto762
    @FiatPunto7626 жыл бұрын

    sauberes video leo!

  • @donaldpriebsch
    @donaldpriebsch3 жыл бұрын

    Danke dir, hat sehr geholfen!

  • @soldier87xxx
    @soldier87xxx4 жыл бұрын

    super informativ :)

  • @AR9ify
    @AR9ify2 жыл бұрын

    Gute video. Klasse 👍

  • @amfromch
    @amfromch6 жыл бұрын

    sehr gute erklärtes Video! mich wundert immer, dass Du noch Haare an den Armen hast :-)

  • @fliegenpilz5180

    @fliegenpilz5180

    3 жыл бұрын

    Ein neues Video gibt es erst dann wieder, wenn das Haar nachgewachsen ist. 😉

  • @wachterdesg-punktes3913
    @wachterdesg-punktes39139 ай бұрын

    Gegen die kratzer in der Klinge könnt ihr diese auch rinfach bis zum Schliff abkleben. Klappt ganz gut, mein Apo 1 sieht aus wie am ersten Tag. Naja fast sag ich mal, zumindest kommen die kratzer nicht bom Schleifen.

  • @isabelllowenherz2213
    @isabelllowenherz22132 жыл бұрын

    Schön erklärt :-)

  • @einsnullvier4091
    @einsnullvier40912 жыл бұрын

    Top - vielen Dank!

  • @axt_messer_survival
    @axt_messer_survival4 жыл бұрын

    hast du eine empfehlung für den schliff eines bowie messers das in der herstellung mit einem hohlschliff versehen ist ?

  • @bigcountry1294
    @bigcountry12946 жыл бұрын

    hallo.kann ich mein fällkniven f1 auch mit dem cc4 stein schärfen?ich meine bleibt der schliff dann trotzdem ballig?

  • @novosakharchenko5238
    @novosakharchenko52385 жыл бұрын

    Tolles video. Ich schliesse daraus, dass messer mit balligem anschliff für den normalen outddooraktivisten zu vermeiden sind. Jetzt weiss ich entgültig, warum die praxisnahen Moramesser den einfachen scandischliff verwenden.

  • @RemsCoastCustoms

    @RemsCoastCustoms

    3 жыл бұрын

    Was bringt Dich zu der Annahme? Es kommt immer darauf an, wofür Du Dein Messer verwenden willst. Beim balligen Anschliff wird immer die größte Stabilität da sein, weil mehr Material vorhanden ist, wenn Du das Messer als "Brechstange mit Schneide" verwendest (Batoning, chopping etc). Wenn man jetzt nicht gerade Löcher damit gräbt und Steine mit der Schneide klein klopft, wird die Schnitthaltigkeit auch so lange da bleiben, bis man wieder ins "base camp" kommt, und es vernünftig nachschleifen kann. Mit einem lockeren Handgelenk bekommt man es aber auch unterwegs auf einem Stein wieder scharf, aber es ist eine Umstellung im Kopf, es nicht verkrampft im Winkel halten zu wollen...

  • @Affenfaust.
    @Affenfaust.6 жыл бұрын

    Was denken Sie über den Leather Powerstrop? Außerdem gibt es Videos über MDF Scheiben, die mit Poliermittel zum schleifen benutzt werden. Können mir die MDF Scheiben nicht um die Ohren fliegen?

  • @mondoger4202
    @mondoger42027 жыл бұрын

    Für den Anfang VIELEN DANK für ALLE deine Videos! Alle sehr hilfreich. Habe mir generell durch deinen Blog vier Lederriemen und einen Zische Schleifstein zugelegt :). Ich würde aber gerne wissen was du von MDF Platten mit Polierpaste hältst - so flach wie ein Schleifstein nutzen oder doch auf eine Poliermaschine als Kreis basteln? Oder alternativ - Schwabbelscheibe aus Papier? (beides ja für Poliermaschinen wie z.B. einen Tormek) Generell - ist so etwas wie ein Tormek empfehlenswert oder deiner Meinung nach nicht? :)

  • @messermachen

    @messermachen

    7 жыл бұрын

    Ich habe mir mal MDF Platten für meinen Doppelschleifer rundgesägt und dann darauf montiert. Allerdings ist das schon ein unsicheres Gefühl, wenn die Scheiben mit 3000 Umdrehungen laufen und man keine Ahnung hat, wieviel Drehzahl die mitmachen, bevor sie Dir um die Ohren fliegen. Aber mann kamit, wenn man mehrere Scheiben hat und verschiedene Poliermittelkörnungen eine schöne Spiegelpolitur der Schneidkante hinbekommen.

  • @mondoger4202

    @mondoger4202

    7 жыл бұрын

    Danke :) MDF liegt schon im Keller und zum Ausprobieren auch Balsaholz

  • @michaelkuntner
    @michaelkuntner6 жыл бұрын

    Danke für dein Video, ich würde jedoch Nassschleifpapier nicht trocken nutzen, das Ergebnis ist in alle Körnungen viel feiner.

  • @christophlamprecht5555
    @christophlamprecht5555 Жыл бұрын

    Ich habe auch schon oft gelesen, dass Micromesh Pads (die mit dem schwammigen Mittelteil, ähnlich wie Mauspads) für den balligen Schliff empfohlen werden. Ist das eine zuverlässige Alternative zum Schleifpapier? Ich habe so ein Set und habe mein F1 schon des öfteren ab Körnung 4000-12000 abgezogen, aber bis auf feine Wölkchenbildung/Mattierung an der Spiegelfläche keinen wirklichen Effekt feststellen können. Habe ich vielleicht zu wenige Wiederholungen gemacht? Gibt es einen groben Richtwert, wie viele Wiederholungen gemacht werden sollten?

  • @urmelausdemeis3495

    @urmelausdemeis3495

    7 ай бұрын

    Das würde mich auch interessieren

  • @ImmortalCreature
    @ImmortalCreature7 жыл бұрын

    Werde die Methode beim Fällkniven A1 ausprobieren. Jetzt fehlt mir nur noch eine Methode, um unterwegs ein kleines Beil zu schleifen, passt dafür das grobe wasserfeste Schleifpapier vom Baumarkt? (wäre leicht und spart Platz im Gepäck)

  • @messermachen

    @messermachen

    7 жыл бұрын

    Das kannst Du machen, allerdings sind gröbere Kerben damit nicht so gut rauszuschleifen, hier nutze ich gerne eine gröbere Feile wie die hier: amzn.to/2mbVjCC wenn die Axt nicht so extrem gehärtet ist.

  • @urmelausdemeis3495

    @urmelausdemeis3495

    7 ай бұрын

    ​@@messermachenDanke für den Tipp

  • @amphion3043
    @amphion30437 жыл бұрын

    Kann man einen Wellenschliff Schärfen? Wenn ja wie?

  • @bushcraftonbike687
    @bushcraftonbike6874 жыл бұрын

    Hallo, kannst du zufällig eine Methode empfehlen um Sichelklingen wie bei Gärtnermessern oder Karambits zu schärfen?

  • @robsteel4407
    @robsteel44075 жыл бұрын

    Sollte man zum Abziehen mit dem Lederriehmen einen "durchhängenden" (also nicht fest angeleimten Riemen auf dem Holz) Riemen nutzen? Da er ja nachgibt wie z.B. bei dem Mauspad?

  • @urmelausdemeis3495

    @urmelausdemeis3495

    7 ай бұрын

    Das würde mich auch interessieren

  • @AlexAnder-rs1rs
    @AlexAnder-rs1rs Жыл бұрын

    Hallo Leo, ich suche ein gutes Kochmesser. Kannst du einen bestimmten Hersteller empfehlen oder eine Materialbezeichnung, woran ich eine gute Qualität erkenne? Danke im voraus. Alexander

  • @urmelausdemeis3495

    @urmelausdemeis3495

    7 ай бұрын

    Das würde mich auch interessieren

  • @giottovongola2938
    @giottovongola29387 жыл бұрын

    huhu kurze frage hab mit meinem Zische stein gute erfahrungen gemacht wollte bei der marke bleiben hab derzeit den 240/400 bräuchte allerdings was feineres der andere kombistein erscheint mir verschwendung weil 500/1200 Körnung die 500 is ja dann quasi für die katz meine frage Zische steine die es bei Scherkauf aber nicht auf deiner webside gibt hast du die einfach noch nicht testen können oder sind die wirklich schlecht ?

  • @messermachen

    @messermachen

    7 жыл бұрын

    Hallo, nein, die habe ich nur noch nicht getestet. Was für Dich eine sinnvolle Ergänzung sein könnte, wäre dieser Stein: messer-machen.de/schaerfmittel/schleifsteine/europaeische-schleifsteine/zische-missarka-ultra-1000/zische-missarka-ultra-1000.html Der ist schön hart gebunden, hat aber immer noch gut Abtrag. Der 1500'er ist weicher gebunden und schleift dafür nicht ganz so fein, wie man sich das an Hand des Körnungssprung vorstellt. Daher wäre als Anschlusskörnung so ein Stein sinnvoll: messer-machen.de/schaerfmittel/schleifsteine/natursteine/honyama-bruchstein/honyama-bruchstein.html oder der hier: messer-machen.de/schaerfmittel/schleifsteine/japanische-wassersteine/king-6000/king-6000.html Aber der Frage ist, ob es wirklich notwendig ist. Hast Du denn feine Klingen, wie Rasiermesser zu schärfen, oder rostende Küchenmesser, die die Feinheit eines solchen Steins überhaupt zu schätzen wissen? Viele Grüße, Leo.

  • @pyscho86

    @pyscho86

    5 жыл бұрын

    habe den 1000/3000 und der ist Top. Über den Misarkaultra 6k hab ich auch nur gutes gehört.

  • @timsn3064
    @timsn30647 жыл бұрын

    Vielen Dank für das Video, es hat mir sehr weitergeholfen! Wie sieht es aus, wenn ich ein balliges Messer unterwegs schärfen möchte - Was würdest du da empfehlen? DC4 + Lederriemen? Danke :)

  • @messermachen

    @messermachen

    7 жыл бұрын

    Hallo, zur Not kannst Du statt dem DC 4 (der ja eher in Richtung Flachschliff geht auch ein paar Schleifpapierstreifen mitnehmen (also kein ganzes Blatt) und diese dann auf eine weiche Unterlage, wie eine Jeanshose mit einem T-Shirt drunter legen. Anschließend dann wieder Lederriemen. Aber tendenziell ist der DC4 schon ein guter Stein, der auch mal dazu geeignet ist, unterwegs eine kleine Scharte rauszuschleifen. Viele Grüße, Leo.

  • @e.a.4171
    @e.a.41713 жыл бұрын

    Hallo Leo, was hält du vom Horl Rollschleifer? Grüße

  • @urmelausdemeis3495

    @urmelausdemeis3495

    7 ай бұрын

    Das würde mich auch interessieren

  • @svenneu7736
    @svenneu7736 Жыл бұрын

    Ich schleife meine Messer schon seit Jahren, aber ich habe immer wieder das Problem das es mal sehr scharf wird und dann auch mal eher stumpf, irgendwie bekomme ich die Handhaltung nicht so gut hin um einen konstanten Winkel zu schleifen, wenn es dann mal wieder so weit ist nehme ich mein Toll von Wolfgangs und ziehe es durch den Keramikschärfer.... und dann sind die Messer immer scharf, aber da würde noch was gehen... Lansky und co ist mir einfach zu aufwendig, hast Du da eine Alternative ? Oder Jemand hier ?

  • @soegel
    @soegel7 жыл бұрын

    Ich habe mir gerade dieses Set gekauft: messer-machen.de/schaerfmittel/schleifsets/europaeische-schleifsets/einsteigerschleifset-hart-gebunden/einsteiger-schleifset-hart-gebunden.html Kann ich mein Schweizer Taschenmesser (www.hkgt.de/shop/media/images/vx1.6795-victorinox-schweizer-taschenmesser-swiss-champ_02-big.jpg) damit schärfen? Oder sollte ich die Mousepad Methode benutzen?

  • @messermachen

    @messermachen

    7 жыл бұрын

    Du kannst problemlos mit dem normalen Schleifset ohne Mauspadmethode schärfen. Wenn Du das Messer viel zum Schnitzen einsetzen willst, könnte noch ein feinerer Stein wie dieser im Anschluss an die weisse Seite von Deinem Stein Sinn machen: messer-machen.de/schaerfmittel/schleifsteine/europaeische-schleifsteine/zische-missarka-ultra-1000/zische-missarka-ultra-1000.html Die Mauspadmethode macht eher bei gröber genutzten Outdoormessern Sinn.

  • @magwerbung
    @magwerbung3 жыл бұрын

    Woran erkennt man einen professionellen rechtshändigen Messerschärfer mit viel Akribie und Fleiß? Am rasierten linken Unterarm. Danke für Deine großartigen Videos.

  • @HardstyleJoni
    @HardstyleJoni7 жыл бұрын

    mich würde mal ein Härtetest interessieren, wie lange die Klinge bei "outdoor Holzbearbeitung" ihre schärfe hält. Super Video, bin selbst am überlegen ein Fallkniven zu kaufen, aber der ballige Schliff hat mich bisher immer abgeschreckt.

  • @messermachen

    @messermachen

    7 жыл бұрын

    Die Fällkniven sind gute Messer, wobei das F1 schon recht klein ist, aber für die meisten Anwendungen völlig ausreichend und gut zu gebrauchen. Was ich als Alternative zu dem Fällkniven F1 auch sehr schön finde ist das Master Hunter von Cold Steel www.amazon.de/Cold-Steel-Jagdmesser-Master-schwarz/dp/B0011MYRN2/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&linkCode=ll1&tag=messerschaerf-21&linkId=5f61c4b7820880f152427c2ea7e8518b Es ist auch ein schönes Messer, ähnlich dem Fällkniven F1, aber ein wenig robuster. Das kann man auch gut auf einen balligen Anschliff umschleifen. Mit 11,6 cm Klingenlänge ist es ca. zwei Zentimeter länger aber noch im legal führbaren Bereich in Deutschland. Durch die breitere Klinge ist es Batoning besser zu gebrauchen, aber beim Schneiden nicht mehr so gut. Der VG-1 San Mai III Stahl nimmt die Schärfe gut an. Der Griff ist vergleichbar rutschfest. Wenn Du mit dem Gedanken spielst und gerne ein wenig größere Messer magst, dann solltest Du Dir das auch mal anschauen.

  • @HardstyleJoni

    @HardstyleJoni

    7 жыл бұрын

    Danke für die schnelle Antwort. Ja ich würde gerne, aber momentan kann ich das Geld noch nicht dafür aufbringen..Aber das Master Hunter gefällt mir auch sehr gut! Danke!

  • @herrnovak1492

    @herrnovak1492

    7 жыл бұрын

    Das Master Hunter gibt es auch mit einem CPM V3 Stahl.

  • @HardstyleJoni

    @HardstyleJoni

    7 жыл бұрын

    Es ist das Lionsteel M5 geworden mit Santos Holz Griff. :-)

  • @antonschlecht7857
    @antonschlecht78577 жыл бұрын

    Wie schärft man eigentlich keramikmesser??

  • @messermachen

    @messermachen

    7 жыл бұрын

    Keramikmesser kannst Du nur noch mit Diamantschleifmitteln schärfen. Ist für den Heimanwender zwar möglich, aber gerade wenn größere Ausbrüche in der Klinge sind nicht gerade einfach zu bewerkstelligen. Mit sowas hier kommst Du ganz gut weiter amzn.to/2lds1V9 Abziehen auf Lederriemen mit Polierpaste brauchst Du die Keramikmesser nicht, da es bei Keramik nicht die Gratbildung wie beim Stahl gibt.

  • @willikrichbaum2263
    @willikrichbaum22635 жыл бұрын

    Nassschleifpapier nutzt man mit Wasser od. Öl(WD40) Da hält es auch länger und das Schleifergebnis ist auch besser.

  • @dragonhunter2475
    @dragonhunter24756 жыл бұрын

    Mit blauem malerband kann man verhindern, dass das messer zu sehr verkratzt

  • @TheNignex
    @TheNignex7 жыл бұрын

    Bester Mann! 👍

  • @MetalNils
    @MetalNils4 жыл бұрын

    Moin! Ich hätte eine Frage. Und zwar habe ich mir das Fällkniven A1 gekauft, welches laut Herstellerangabe ja auch den balligen Schliff hat. Es ist mein erstes Messer mit balligem Schliff. Nun steht aber auf der Verpackung drauf, dass man es mit einem Schleifstein schleifen soll. Überall im Internet wird aber dringend davon abgeraten, ein Messer mit balligem Schliff über einen normalen Schleifstein zu ziehen. Aber warum wird dies vom Hersteller trotzdem so angegeben? Würde mich über eine Antwort freuen. Grüße, Nils

  • @MrBoxershorts16

    @MrBoxershorts16

    3 жыл бұрын

    Wenn du gute Schleifsteine hast kannst du die ja trotzdem benutzen, so dass die Messerspitze wirklich den Stein berührt. Freihand wird die klinge eh immer leicht ballig, weil so präzise kann man doch nicht einen Winkel halten, wenn man nicht gerade ein Profi ist was das angeht.

  • @wernersu2206
    @wernersu22062 жыл бұрын

    schade dass du nix mehr produzierst hier

  • @urmelausdemeis3495

    @urmelausdemeis3495

    7 ай бұрын

    Finde ich auch

  • @hansburnz599
    @hansburnz5992 жыл бұрын

    Leo spricht ja eigentlich schön deutlich, aber leere Räume erzeugen halt viel Hall...

  • @C4GIF
    @C4GIF5 жыл бұрын

    Was machen Sie für einen Haartest, wenn vom Haartest keine Haare mehr übrig sind? Das können Sie dann aber nicht im Video zeigen!

  • @kit3cut
    @kit3cut Жыл бұрын

    Deine Haut könnte eine Feuchtigskeitscreme vertragen 😀

  • @Rotbeni
    @Rotbeni7 жыл бұрын

    Video Bearbeitung ist auf jedem Fall schärfer geworden!!! ,😉🔪🔪🔪

Келесі