Balkonkraftwerk: 4 typische Anfängerfehler

Ғылым және технология

Vor fast drei Jahren hat unsere Reise mit dem Balkonkraftwerk begonnen und fast genauso lange berichte ich euch auf DigitalDad darüber. Natürlich gibt es neben den vielen positiven Dingen auch negative Erfahrungen, welche ich immer ganz offen und transparent anspreche.
In diesem Video gehe ich auf die 4 typischen Anfängerfehler ein, die ich bei unserem Balkonkraftwerk gemacht habe und die ich mit meinen jetzigen Erfahrungen mit Sicherheit nicht mehr machen würde.
Wie gewohnt auch alles zum mitlesen im Blog unter der folgenden Adresse: digitaldad.de/2023/10/22/balk...
--------*Kapitel*--------
0:00 Intro und Einleitung
0:32 Fehler 1: Modulleistung
4:38 Fehler 2: Standort & Ausrichtung
9:38 Fehler 3: Halterung & Montage
12:10 Fehler 4: Monitoring
15:30 Fazit
--------*Werbung*--------
Angesicht der Tatsache das, die Gesetzgebung das Kennzeichen von Werbung vorschreibt und dies teilweise durch zu positive Darstellung von Produkten ebenfalls als Werbung eingestuft wird, markiere ich alle Videos als Werbung. Zu den gezeigten Produkten ist zu sagen, dass ich diese eigenständig angeschafft und bezahlt habe.
Alle Links mit einem (*) sind sogenannte "Affiliate Links". Insofern du ein Produkt über den Link kaufst, erhalte ich eine kleine Provision vom Shopbetreiber. Dies hat keinen Einfluss auf den von dir gezahlten Preis, du würdest genau denselben Preis erhalten, wenn du das Produkt direkt über den Shop kaufst.
--------*Gezeigte Produkte*--------
- Shelly Plus 1PM / amzn.to/3UUyjcA (*)
--------*Mein Equipment*--------
- Mikrofon 1: RØDE NT-USB-Kondensatormikrofon / amzn.to/3AOhubx (*)
- Mikrofon 2: Rode Smartlav+ Lavalier-Mikrofon / amzn.to/3cdYPf2 (*)
- Kamera: Panasonic HC-VX878
- Kamerastativ: Overhead Stativ für Kamera / amzn.to/3z6pzHG (*)
- Elgato Master Mount L / amzn.to/3pE0ykN (*)
- Softbox Fotostudio Fotolicht / amzn.to/41H6bvW (*)
- Beleuchtung: EMART 2-Pack Videoleuchte LED USB / amzn.to/3aDdUX6 (*)
Viel Spaß beim Video
Euer DigitalDad
#digitaldad #balkonkraftwerk #energiesparen
______________________________________
Neben KZread findet ihr mich auf den folgenden Plattformen:
Instagram: / d1gitaldad
Facebook: / d1gitaldad
Twitter: / d1gitaldad
Pinterest: www.pinterest.de/d1gitaldad/
Homepage: digitaldad.de/

Пікірлер: 86

  • @leonoliber6201
    @leonoliber62013 ай бұрын

    Sehr hilfreich. 👍👍👍 DANKE.

  • @refoniz
    @refoniz4 ай бұрын

    gute info für Neueinsteiger.... Super

  • @rudigermeister3817
    @rudigermeister38174 ай бұрын

    Es gibt tatsächlich zwei Dinge wo die Meisten aktuell drüber scheitern. Der falsche Microwechselrichter und zu wenig Kollektorfläche! Ist aber bedingt durch mangelnde Info im Vorfeld! Mit Overpaneling wird der Ertrag bei nicht optimaler Ausrichtung oder Sonneneinstrahlung auf eine lange Zeit gestreckt und nutzbar.

  • @ravernachtigal
    @ravernachtigal6 ай бұрын

    Wenn man jetzt jammert, was man vor 3 Jahren falsch gemacht, nur weil es jetzt bessere Technik bzw. andere gesetzte herauskommen, dann sollte man am besten gar kein Balkonkraftwerk kaufen … in übrigen Metall ist ein allgemein begriff ich denke du meinst Eisen ja die rosten aber sie gibt es in verzinkt oder man kann sie Grundieren und später Lackieren da rosten sie nicht so schnell.

  • @Medizinmann36
    @Medizinmann363 ай бұрын

    Klasse Video

  • @DigitalDad

    @DigitalDad

    3 ай бұрын

    Danke

  • @michaeldoll7323
    @michaeldoll73235 ай бұрын

    Ja, Metall oder Aluminium, das frag ich mich auch oft... OK, simpler Versprecher, ansonsten ganz gutes Video...

  • @Nachtwolke
    @Nachtwolke5 ай бұрын

    Der erste typische Fehler der hier gemacht wurde ist die unzureichende Information vor dem Kauf. Mit der richtigen Einarbeitung wäre sofort die "Lücke" im Gesetzt aufgefallen, nämlich die Definition ausschließlich über die Einspeiseleistung. Das führt dann gleich zum nächsten Fehler der mangelnden Größe der Anlage. Ja große Anlagen speisen unnötig viel ungenutzten Strom ins Netz ein, aber sie haben auch deutlich mehr Leistung bei schlechtem Wetter und wenn die Anlage verschattet ist oder die Sonne nicht direkt auf die Module scheint. Klar ist eine größere Anlage auch um einiges teurer, aber die Frage ist doch was man will. Entweder man hat eine Anlage die nur im Sommer halbwegs Leistung bringt oder man hat auch im Winter Leistung und es lohnt sich in naher Zukunft einen Akku über ein 9 Monate an die Anlage zu klemmen. Leider wird ja nun die Größe der Module auf eine Gesamtleistung von 2 kWp kastriert, aber zumindest habe ich meine Anlage noch angemeldet bekommen. ;) Bein klarem Winterwetter liegen eine Stunde nach Sonnenaufgang schon die erlaubten 600W an und bei miesem Wetter sind es wenigstens 50W, als 5 W pro Modul. Die Ausrichtung ist bei einer genügend großen Anzahl der Module übrigens fast schon unwichtig und wenn man freistehende bifaziale Module hat ist es eigentlich belanglos. Was das Geld angeht, so verstellt der Blick auf den ROI nur den Blick. Wann hat sich denn bisher Stromverbrauch gelohnt oder die Anschaffung einer neuen Gasheizung?

  • @p.w.kempkes3832
    @p.w.kempkes38322 ай бұрын

    Ein Balkonkraftwerk ist dazu gedacht, eine gewisse Grundlast abzudecken. Nicht um jede nur mögliche kWh zu ernten. Das ist der falsche Ansatz.

  • @jakob687

    @jakob687

    Ай бұрын

    so mach ich das auch,

  • @tvkrash

    @tvkrash

    Ай бұрын

    außer man(n) hat einen Speicher. 😂

  • @p.w.kempkes3832

    @p.w.kempkes3832

    Ай бұрын

    @@tvkrash der sich wann rechnet?

  • @Jens-dl1bjr

    @Jens-dl1bjr

    19 күн бұрын

    @@p.w.kempkes3832 Eigenbau? ca. 1Jahr - weil es ja, wie sie schreiben, um die Grundlast geht, die man auch Nachts hat.

  • @franzdeistler913
    @franzdeistler9132 ай бұрын

    1. Können die Module (Größe) überhaupt montiert werden? 2. Können die Module überhaupt verkehrssicher (Wind) montiert werden? 3. Welche Erwartungshaltung habt Ihr? 4. Nur wenige Stunden am Tag wird event. eine brauchbare Leistung (Standbyleistung) erzeugt. 5. Aber, es macht süchtig

  • @reneschmidt1981
    @reneschmidt19814 ай бұрын

    Vielen Dank, gute Gedanken👍. Realistisch gesehen sind das unterm Strich nur peanuts 😉(Gehalt, Fixkosten, variable Kosten usw…). Ich ärgere mich im Nachhinein warum ich mich damit beschäftige😅

  • @frankschwald6182
    @frankschwald61823 ай бұрын

    Ich habe es einfach gemacht. Wo ist Anlage möglich. Balkon Westausrichtung. Anlage wurde Januar in Betrieb genommen. Verschattung bis gegen 10 Uhr und kurz um 15 Uhr für ca 1 Stunde, jetzt im Februar. Neigungswinkel mit Hilfe einer Powerstation mit Leistungseingang Anzeige ermittelt. Ca. 48 Grad. Messung wir Juli, August wiederholt. Werte noch nicht berauschend 0,8 bis 1,2 kWh pro Tag. Bin trotzdem Zufrieden. Anlagen sind ja im Moment gering in der Anschaffung. Warte noch auf 209€ Gemeindezuschuss.

  • @user-rq9qg4gs1v
    @user-rq9qg4gs1v7 ай бұрын

    Hi, bitte unbedingt auf die Technologie achten. PERC ist bereits zweimal überholt und sollte nicht mehr angeschafft werden. Zukunft ist HJT und Tandem.

  • @andyandjane6058

    @andyandjane6058

    Ай бұрын

    Was ist das alles?

  • @user-rq9qg4gs1v

    @user-rq9qg4gs1v

    Ай бұрын

    @@andyandjane6058 PERC, Topcon, HJT, und Tandem sind PV Modul Technologien. PERC und Topcon sind Module mit 1 lichtempfindlichen Schicht, HJT mit 2, und Tandem mit 2 oder mehr Schichten. Module mit 1 Schicht sind völlig veraltet. Module mit mehr als 2 Schichten sind die Zukunft da nur so das gesamte Lichtspektrum verwendet werden kann. Solche Module sollten in 2 Jahren erhältlich sein.

  • @david161982
    @david1619823 ай бұрын

    Besser flexible Stromtarife nutzen. Z.B Tibber...

  • @Padre009
    @Padre0099 күн бұрын

    Im Nebensatz erwähnst du, dass du an den Modulen zwei Wechselrichter hast. Jeweils mit max. 300 Watt? Ansonsten ist das an einem Zähler nicht erlaubt.

  • @DigitalDad

    @DigitalDad

    8 күн бұрын

    Ja, ich hätte auch einen Wechselrichter mit 600W nutzen können. Bei uns in der Region hat der Netzbetreiber seit über einem Jahr 800W zugelassen.

  • @Sm-gy1jn
    @Sm-gy1jn7 ай бұрын

    Zu Punkt 1 Die 2 Module auf einen der beiden wechselrichter parralel schalten also plus auf plus und Minus auf Minus und den anderen wechselrichter genau so bestücken eventuell dann sogar mit 400 wat Modulen habe ich so ähnlich jeweils 2 410 watt module an einem hm300

  • @truckworktv6863

    @truckworktv6863

    6 ай бұрын

    Wozu sollte man das machen ? Um den WR bei richtiger Sonne zu grillen ?

  • @sghinde

    @sghinde

    5 ай бұрын

    wichtig ist auf die maximalen Ströme und Spannungen zu machen. Im Frühling könnte dann bei tollen Bedingungen dein Wechselrichter wie vom anderen Kommentator kaputt gehen weil zuviel Energie draufkommt. Der Wechselrichter kann einen gewissen Bereich mehr als angegeben, aber 800W auf 300W Ausgang dürfte problematisch werden. bei meinem HM600 sind es maximal 720Watt, darauf habe ich die Solarpanele gekauft. Da bin ich dann aber auch auf der sicheren Seite

  • @gunis.4319

    @gunis.4319

    4 ай бұрын

    😮hier wird überhaupt kein wechselrichter "gegrillt". Der Wechselrichter holt sich nur die Leistung (P) die er auch verarbeiten kann. Infolgedessen fließt auch nur der max. Strom der sich aus P=U x I ergibt.

  • @davidrockefeller8041
    @davidrockefeller80413 ай бұрын

    Was soll dieser ganze Aufwand um ein paar Kilowatt mehr zu gewinnen. Aktuell gibt es bei Ebay 800Watt Anlagen mit Versand für 300 Euro. Das Ding ist so oder so nach einem Jahr amortisiert - gibt es ein besseres Investment?

  • @ConcertCrazeTV

    @ConcertCrazeTV

    3 ай бұрын

    Deine Aussage ist nicht nur zu pauschal sondern auch falsch. Wenn ich schon lese "bei Ebay gibt es für 300€....." Und die pauschale Aussage, dass sich das nach 1 Jahr grundsätzlich amortisiert hat, ist ebenfalls falsch. Alles was hier im Video gesagt wurde ist korrekt. Meine Anlage hat inkl. Halterung für den Balkon 500€ gekostet, hat 2x 440W Panele und einen anständigen Wechselrichter mit WLAN etc. Insofern kann ich auf deine ebay Angebote ohne TÜV Prüfung verzichten.....

  • @davidrockefeller8041

    @davidrockefeller8041

    3 ай бұрын

    Dann sollten Sie sich mal informieren es gibt - nicht nur bei Ebay - mittlerweile überall ordentliche Module mit zertifizierten Wechselrichtern (Deye Sun, Hoymiles) mit WLAN und Relais für 300 Euro

  • @ConcertCrazeTV

    @ConcertCrazeTV

    3 ай бұрын

    @@davidrockefeller8041 weil ja auch Wechselrichter gleich Wechselrichter und Module gleich Module sind 😉 Unabhängig davon ist und bleibt deine pauschale Aussage, dass sich eine solche Anlage nach einem Jahr amortisiert schlicht und einfach falsch.

  • @Lab247

    @Lab247

    2 ай бұрын

    ​@@ConcertCrazeTVDarf ich fragen welche Module (2) und welchen Wechselrichter Sie empfehlen würden?

  • @ConcertCrazeTV

    @ConcertCrazeTV

    2 ай бұрын

    @@Lab247 ich habe die module von ja solar und den WR von APsystems. Bin damit sehr zufrieden. Das System mit 2x 440 Watt bifazial Modulen hat mich 400€ gekostet, zzgl Halterung

  • @drckone
    @drckone3 ай бұрын

    Bei 10 Minuten: Aluminium ist auch ein Metal. 😃

  • @udoklein4460
    @udoklein44607 ай бұрын

    Dem einen seine Eule ist dem anderen seine Nachtigall.

  • @truckworktv6863
    @truckworktv68636 ай бұрын

    Was redest Du die ganze Zeit von 800 Watt und deine Module sind dann zu klein ? Bist Du Mittags überhaupt zu Hause um dann für eine Stunde die vllt 200 mehr Watt zu verbrauchen ?

  • @DigitalDad

    @DigitalDad

    6 ай бұрын

    Ja, ich bin dauerhaft im Homeoffice.

  • @truckworktv6863

    @truckworktv6863

    6 ай бұрын

    @@DigitalDad aber lange nicht jeder , dann erklär es den Leuten auch das das warten auf die 800 Watt nichts bringt , alleine der HM 600 wird einem jetzt schon hinterher geschnissen , wo der HM 800 wie Gold gehandelt wird . Also 4 Module + 2 HM 600 , den einen normal benutzen wenn man anmelden will , und den zweite auf Nulleinspeisung betreiben .

  • @xevo2508

    @xevo2508

    5 ай бұрын

    Ich habe zwei Anlagen laufen und festgestellt das der meiste Strom kostenlos eingespeist wird. Kurzum die Anlage braucht zig Jahre bis sie sich bezahlt macht. Der Nutznießer ist der Energieversorger der den Strom wieder teuer verkauft.

  • @Nachtwolke

    @Nachtwolke

    5 ай бұрын

    Die 800W werden höchstwahrscheinlich ohnehin nichts für den Normalbürger werden, denn die Balkonkraftwerke sind über die Reservekapazität der normalen Hausverkabelung definiert. Wenn 800W, dann wahrscheinlich eine neue Endleitung in 2,5 mm² mit eigener Absicherung, also teurem Handwerkereinsatz. Selbst wenn man die Kosten akzeptiert muss man noch schauen ob für so einen "Kleinauftrag" überhaupt jemand in endlicher Zeit vorbei kommt. Ganz ehrlich, die normalen 600W reichen auch für eine normale Anlage komplett aus. O.k., bei meiner Anlage wären 800W ganz nett um einen Akku zu laden, aber so wie es aussieht kriege ich das nach dem neuen Gesetz dann nicht mehr genehmigt.

  • @xevo2508

    @xevo2508

    5 ай бұрын

    @@Nachtwolke Lumpige 800 Watt kann man an jeder Steckdose einspeisen. Aber du solltest sie dann auch verbrauchen können. Und da freut sich der Netzbetreiber wenn du gratis Strom lieferst und er ihn sauteuer wieder verkaufen kann. Kurzum so etwas lohnt sich nicht.

  • @markusreisser7985
    @markusreisser79857 ай бұрын

    Warum so viele die 800 Watt wollen… Damit die Stadtwerke noch mehr Strom geschenkt bekommen?! Ihr bekommt das doch nicht vergütet… Und so selten wie man die 200 Watt Mehrleistung am Tag dann wirklich nutzt… Wir zwei haben im HomeOffice 300 Watt Grundlast für das ganze Haus…

  • @DigitalDad

    @DigitalDad

    7 ай бұрын

    Ich verstehe deinen Ansatz und ja, häufig wird dadurch der Strom direkt ins öffentliche Netz geleitet. Mir geht es jedoch speziell um die dunkle Jahreszeit, dort wäre die 800W definitiv von Vorteil

  • @delas9988

    @delas9988

    7 ай бұрын

    Vor 2 Wochen am Dach Montiert: 1x 435 Trina Vertex s+ mit hoymiles hm 400 und open DTU Achoj. 300€ alles inclusive. GRUNDLAST 100W. Recht mir volkommen. Platz wäre für mehr Module da aber auch Amortisations Zeit wäre länger. Balkonkraftwerke sind nur Spielzeuge für Erwachsene. Meine 2,8 Kwp volleinspeise anlage aus 2011 die schon vor 4 Jahren sich abbezahlt hat, bringt die kohle😊.

  • @Sm-gy1jn

    @Sm-gy1jn

    7 ай бұрын

    Mittlerweile hat jeder ein Anrecht auf Vergütung sind zwar nur 8 Cent aber war bei meiner etwas überdimensionierten Anlage dieses Jahr ca 25 Euro haben oder nicht haben

  • @DigitalDad

    @DigitalDad

    7 ай бұрын

    Bei welchem Netzbetreiber bist du?

  • @Sm-gy1jn

    @Sm-gy1jn

    7 ай бұрын

    @@DigitalDad ewe

  • @joanna4bernd
    @joanna4bernd3 ай бұрын

    die zwei kleinen Module paralel schalten

  • @BlutYyy
    @BlutYyy7 ай бұрын

    Das leidige Thema mit: "In 2 Wochen gibt es was Besseres...". Ich habe 2 x 435Wp. 2 Wochen später kamen 450Wp-Module, aktuell kommen sogar schon 550Wp-Module. Und es werden mit Sicherheit noch mehr werden. Klar ist Deine Situation ärgerlich. Und bei den aktuellen Preisen würde ich das Geld investieren und für weniger als 200€ 2 neue, leistungsstärkere Module installieren. Aber am Ende müssen wir alle einen Tod sterben. Und der heißt meistens Veränderung...

  • @bago1720

    @bago1720

    7 ай бұрын

    @blut Yyy, Hallo aus deinem Kommentar vermute ich, Du hast damit Erfahrung. Folgend Frage: Im alten 1962 erbauten Mehrfamilienhaus sind die Stromleirungen nur 1,50 stark. Herd mit Gas. Reicht dieses wirklich aus oder sollte das Solarkraftwerk an ein 2,5 starke Leitung angeschlossen werden? Vielleicht zum Zählerschrank? Vielen Danke für eine Rückmeldung.

  • @BlutYyy

    @BlutYyy

    7 ай бұрын

    @@bago1720 Wenn Du ein Balkonkraftwerk mit 600W Leistung nimmst, dann ist das überhaupt kein Problem mit dem Leitungsquerschnitt. Bei 800W überprüft der VDE gerade die Bestimmungen. Das ist etwas Grenzwertig. Aber wie gesagt, bei 600W ist das alles okay.

  • @bago1720

    @bago1720

    7 ай бұрын

    @Blut Yyy, Okay ich bin gerade erst in der Planung. Da der Balkon eine Mauerbrüstung hat. Finde ich nicht vernümpftige Aufhängungen. Danke für deine schnelle Antwort. 1 Problem weniger

  • @mannih2143

    @mannih2143

    5 ай бұрын

    Das Problem kann (theoretisch) auftreten, falls ein Verbraucher an der Sicherung wo das BKW einspeist mehr als 18A (=4140W) Strom (Grenze für 1,5qmm) aufnimmt. Solltest Du Befürchtungen wg. 1,5qmm haben, kannst Du auch den Leitungsschutzschalter von 16A auf 10A verringern.

  • @refoniz
    @refoniz4 ай бұрын

    einfach einen Modul dazuhängen....geht ja ehh...

  • @faulersack5364
    @faulersack53647 ай бұрын

    ick will nicht *klug scheißen...* aber Aluminium ist auch ein Metall...🤣🤣🤣🤣

  • @DigitalDad

    @DigitalDad

    7 ай бұрын

    1:0 für dich :)

  • @faulersack5364

    @faulersack5364

    5 ай бұрын

    @@DigitalDad 🙄😳😯 ick hab gewonnen... schnell in den Kalender eintragen... 🤣🤣🤣🤣🤣🤣

  • @greetinx11
    @greetinx113 ай бұрын

    Einer der größten Fehler ist, wenn Leute sich die großen 400 Watt (oder mehr) Module kaufen weil ja darauf hingewiesen wurde, dass der Ertrag meist geringer ist und dann feststellen, dass diese an den Balkonen einfach schrecklich aussehen. Viel Spaß mit den Nachbarn!!!

  • @leonoliber6201

    @leonoliber6201

    3 ай бұрын

    Das ist ja wohl Geschmacksache. Der Anblick vieler Balkone wird durch ein BKW erst erträglich (das ist meine persönliche Meinung).

  • @ursbasel730

    @ursbasel730

    23 сағат бұрын

    Da hast du recht. Es gibt fast kein fertiges Balkonkraftwerk-Set mehr, bei weichem die Pannels in der Höhe an mein Balkongeländer 90cm (max. 100 cm) passen. Die Pannels werden immer wie grösser. Das sind so gesehen eigentlich keine Balkonkraftwerke mehr🤔

  • @jens-olehendrik6210
    @jens-olehendrik62107 күн бұрын

    jammern auf hohen Niveau

  • @xevo2508
    @xevo25085 ай бұрын

    Der größte Fehler ist für so etwas Geld auszugeben.

  • @ribashra

    @ribashra

    5 ай бұрын

    😂😂😂😂 Wenn du meinst.

  • @Andre98765

    @Andre98765

    5 ай бұрын

    Was für eine Aussage… das muss zu 100% individuell entschieden werden… in den meisten Fällen wird man mit einem clever eingekauften BKW kein Geld „versenken“

  • @xevo2508

    @xevo2508

    5 ай бұрын

    @@Andre98765 Das kommt darauf an wie viel Strom du während der Sonnenstunden selbst verbrauchen kannst. Wer den ganzen Tag nicht zu Hause ist während nur der Kühlschrank läuft der kann da nicht.

  • @Andre98765

    @Andre98765

    5 ай бұрын

    @@xevo2508 kommt auf dein Einkaufspreis des BKW an… clever einkaufen, dann kann sich das rechnen…

  • @peterrosinski7812

    @peterrosinski7812

    4 ай бұрын

    Ja dann könnte man ja auch sagen kauf dir bloß kein Auto. Da gibt man das Geld den Autokonzerne , Ölkonzerne ,Steuern , Versicherungskonzerne usw. Man muss sich in klaren sei das die Energiepreise in Zukunft noch weiter steigen wird und so besser rechnet sich eine mittlere PV Anlage. Wobei man für ein Auto und deren ewigen Begleitkosten, bis das der TÜV oder Rost euch Scheidet, lange Zahlt.

Келесі