Balkonkraftwerk 2024: Lohnt es sich? Was musst du beachten?

Фильм және анимация

🌞 Lohnt sich ein Balkonmodul im Jahr 2023? Was kostet eine Mini-PV Anlage und wie viel Einsparungen kann ich mit einem Balkonkraftwerk erzielen? Wie läuft der Aufbau und was gibt es rechtlich zu beachten?
_______________________________________________________________________
ℹ️ INFORMATIONEN ÜBER DAS VIDEO:
• Balkonmodul + Wechselrichter = bit.ly/3qK0mAR
• Unterkonstruktion Winkel = bit.ly/3PirXDv
• Unterkonstruktion Schienen = bit.ly/46chXBG
• Wlan Steckdose = amzn.to/43FDlO6
PV Ertrag berechnen = www.pv.de/photovoltaik/wirtsc...
VDE Positionspapier = bit.ly/3JiZXM8
Viel Spaß!
_______________________________________________________________________
🚀 AKTUELLE DEALS:
• 🤑 Bis zu 350 € für JEDES Elektroauto in 2 Minuten ►►bit.ly/3FaTHBh *
• 💯 Gratisaktie im Wert von bis zu 200 € bei Traderepublic ►►ref.trade.re/1x0w9lrl *
• ✔️ 20 € Bonus bei Depoteröffnung bei der Consorsbank ►► bit.ly/33ZCJpz*
_______________________________________________________________________
📈 WEITERE LINKS:
• Mehr über nachhaltiges Investieren ►► energietaler.de/nachhaltig-in...
• Videoreihe nachhaltige Geldanlagen ►► bit.ly/2PC6kBs
• Mein Instagram Kanal ►► / energietaler
_______________________________________________________________________
🚶‍♂️ DIE 4 SCHRITTE DES VIDEOS:
00:00 Einleitung
00:39 Schritt 1: Aufbau & Anschluss.
03:33 Schritt 2: Rechtliche Fragen.
05:40 Schritt 3: Lohnt sich das?
11:20 Schritt 4: Vor & Nachteile

Пікірлер: 30

  • @iolanos
    @iolanos8 ай бұрын

    Der so gewonnene Strom wird ja meistens zum größten Teil nicht selbst verbraucht, da er Tagsüber gewonnen wird und die meisten dann an der Arbeit sind ( oder man steuert die Geräte per Schaltuhr ). Also, geh mal von ca. 100-150 Euro Ersparnis pro Jahr aus - der übrige Strom wird ja verschenkt - die Netzbetreiber kriegen Lachanfälle - dann amortisiert sich das ganze erst nach ca. 8-10 Jahren.

  • @bachger4289
    @bachger428928 күн бұрын

    Danke. Die Nachteile klingen also überzeugender als die Vorteile. Fazit: Es lohnt sich nicht.

  • @ulbrichtklingt110
    @ulbrichtklingt1104 ай бұрын

    Hallo sehr gutes Video, danke dafür. Und ich konnte noch einiges dazu lernen, obwohl ich schon viele Videos gesehen habe. Viel Stromeinsparung wünsche ich dir. Gruß Rolf 👍😊

  • @hotty309
    @hotty3099 ай бұрын

    Richtig gutes video, kurz und viele fakten. Danke

  • @diemarcus
    @diemarcus10 ай бұрын

    Recht gut gerechnet! Prima!

  • @MrBrunkos
    @MrBrunkos10 ай бұрын

    Guter Richtwert zu deinen Gewichten, wenn du mit deiner Muskelkraft der Aufstaenderung noch bewegen kannst, dann schafft der Wind das erst recht. Gerad weil durch die Aufwinkelung der Module sich die Windangriffsflaeche noch verstaerkt.

  • @Buxxel
    @Buxxel11 ай бұрын

    Tolles Video - danke. Thema „Lohnt sich das“? - Vlt sollten wir auch einfach langsam mal alle anfangen, von dem „rentieren“ - Gedanke weg zu kommen und, wenn wir die Möglichkeit haben, einfach mal was tun 😀 je mehr wir werden, desto besser wird es langfristig für alle…

  • @channel-un6yk

    @channel-un6yk

    10 ай бұрын

    stimmt genau "dito", aber "bitte" dann richtige Fakten, da kommen wir nicht herum

  • @riba207
    @riba2078 ай бұрын

    Reichen bei einem Modul die Solarkabel die bereits am Panel sind oder braucht man immer eine Verlängerung für die Kabel?

  • @AussiLen4ik
    @AussiLen4ik7 ай бұрын

    Wie lange hält denn so eine Anlage? Gibt es eine Garantie? Kann sie Hagel überstehen? Wenn nicht, zahlt dann die Versicherung?

  • @maikeltronic6061
    @maikeltronic60619 ай бұрын

    BKWs sind ne tolle Sache ... vergesst jedoch nicht, die Absicherung des benutzten Stromkreises, soweit da Verbraucher dranhängen, entsprechend zu verringern, zB bei 16A-Stromkreisen bei 600W auf 13A, bei 1800W (3x600BKW auf diesem einphasigem Stromkreis als Beispiel) auf 6A ... 6A bei Dunkelheit währe immer noch mächtig für die angeschlossenen Verbraucher ... technische Sicherheit ist einfach und wichtiger, als VDE und juristischer Irrsinn

  • @Nasiferatu
    @Nasiferatu9 ай бұрын

    Nicht vergessen, beim BKW den eventuellen Vermieter zu fragen oder bei der Eigentümerversammlung anzumelden. Ich habe ein Schreiben bekommen, wo es unter Vorbehalt geduldet wird. Denn in Deutschland ist immer noch die 3x1,5mm Norm üblich, in anderen Ländern ist schon längst 3x2,5mm Standart. Wenn bei zukünftigen 800W (oder mehr) im Winter gut die Sonne scheint und die Verbraucher auf Betriebstemperatur sind kann man sich das heizen sparen, wo die Leitungen entang gehen. 😉 Besonders zu berücksichtigen: Wenn der einfache Schuko Stecker aus der Dose fällt (warum auch immer), ist auf den Stecker mit blanken Stiften volle Spannung drauf. Sollte das KInd oder der Hund nicht drankommen können. Daher wird wohl die Wielandsteckdose bevorzugt?

  • @user-hz2zr6sz5i
    @user-hz2zr6sz5i5 ай бұрын

    Guten Tag Möchte ich mal Fragen Ich habe komplett solaranlage 890W mit 1600 Watt Solarbank Ob lohnt sich das ? Danke

  • @flodo4483
    @flodo448310 ай бұрын

    Woher kommen die völlig übertriebenen Preise für den Wechselrichter und die Module? Ich würde sagen, Wechselrichter HM-600 für 130€ oder HM-800 für 170€. Sehr gute Module wie zum Beispiel das Trina DE09.05 gibt es für jeweils 150€. Ich gehe mal davon aus, dass es die anderen Komponenten günstiger gibt als im Video angegeben.

  • @user-hi7kn9gl8y
    @user-hi7kn9gl8y11 ай бұрын

    Welcher Hersteller würden Sie empfehlen?

  • @MrBrunkos

    @MrBrunkos

    10 ай бұрын

    Schau dir mal Priwatt an, sehr zu empfehlen.

  • @christiankulmann3325
    @christiankulmann332511 ай бұрын

    Nice Vide. Balkonkraftwerk Tipps: Mehr Strom-KOSTEN einsparen, durch den Solar PV Eigen-Stromverbrauch nach oben schrauben: kzread.info/dash/bejne/l3dm0c6bc6XOmJM.html . Die Vermeidung des Strom-Netzbezug wird Amortisation-Zeit weiter sehr verkürzten. Mit dem 7,-€ Dimmer + Solar PV kann sich die Autarkie jetzt auf annährend 95% erhöhen. So einfach wird der teure Netzbezug unterdrückt. Die Stromrechnung hält genauso an wie der Stromzähler. kzread.info/dash/bejne/dm2H1ZKLpdTAd5M.html Wasserkocher: Ohne Dimmer braucht der 2500W - 600W PV-Anlage = 1900W welche man teurer bezahlen muss. wenn ich den Wasserkocher per Dimmer auf 600W herunter geregelt, dann schafft das neuerdings jede zu schwache PV-Anlage selber, jeden Verbraucher selbst und autark zu versorgen, denn der 2500W Wasserkocher wird zu einem 600W Wasserkocher, dank Dimmer. No Magic, just Physik. Funktionsweise: kzread.info/dash/bejne/qYNt1NlykrjLkZs.html . Voraussetzung ist das man min. ein kleines Solar PV Balkonkraftwerk hat. Einen teuren Akku braucht man nicht. kzread.info/dash/bejne/k654zNOToN2dZ7g.html Der 2000W E-Heizer wird per Dimmer zu einem 500W E-Heizer, der 12 Stunden am Tag kostenlos über PV bei mir laufen darf. Der analoge 4000W Backofen wird auch gezähmt. Nicht die Solar Anlagen müssen wachsen, sondern die durchschnittlichen Verbräuche der integrierten Gräte-Heizungen müssen einfach nur um 75% sinken. Mit dem Dimmer / Voltage Controller ist das so einfach geworden. Ich habe bereits meinen kompletten Haushalt (2020) auf 4x Dimmer umgestellt. Schau dazu ruhig mal auf meinen Kanal vorbei. 🌞... Mini PV Solar Autarkie erhöhen (Winter u. Camping): Ein Boiler und anderen stromhungrig Stromverbraucher kannst du per "5000W Dimmer" stufenlos herunterregeln. eBay 7€. Ich lasse 4 Dimmer im Parallelbetrieb an einen 850W Inverter laufen. Wasserkocher 2.2KW auf 150W läuft bei mir 12 Stunden am Tag, so ist das Wasser immer schon heiß. Der Raum wird auch schön geheizt. 2.5KW Waschmaschine läuft parallel mit auf 400...600W gedimmt und erreicht immer ihre 60°C, und auch ihre 1400U/Min... Es ist der Waschmaschine egal, ob sie die Wasch-Temperatur teuer in 5Min@2500W oder 100% kostenlos über vorhandenen PV-Strom in 20Min@600W erreicht werden. Der Waschgang dauert gedimmt und ungedimmt immer gleich lang, 3Sth 10Min. Das Bügeleisen kzread.info/dash/bejne/X2tl0a5wqpTRfbg.html , Geschirrspüler kzread.info/dash/bejne/aqqio82rg5TeXdY.html , Backofen , E-Heizer, kzread.info/dash/bejne/g5aAuaabesycldo.html , Waffeleisen kzread.infoofanZCdYEjA?feature=share , Kaffeeautomat, alle internen Heizung sind bei mir so gedrosselt. Viele Videos dazu auf meinen Kanal. Der Inverter bleibt kühl, leise und die MOSFETs + (Akkus) bleiben heile, weil keine extremen Stromspitzen mehr am Inverter ankommen. Jetzt reicht jeder Mini PV Inverter, um große Geräte zu betreiben. Mit dem Dimmer lassen sich also alle internen Heizungen/Geräte in Grundlast-Geräte umwandeln, die annährend permanent AN bleiben, und dabei nur wenig Strom direkt von der PV ziehen. Mit einem Wattmeter / Energiekostenmessgerät kann man das dann prima ausmessen, um den Dimmer optimal einzustellen. ... Kommentare: "Top Idee - trotz E-Technik-Studium nicht selbst draufgekommen ;-) " oder "Hab das bei unserer Waschmaschine auch eingebaut, prima Idee!" oder "Glück Auf Christian, ich bin ja selbst vom Fach aber darauf bin ich noch nicht gekommen.👌 Liebe Grüße Mitch💚" und viele weitere...🌞 .... "schlau energiesparen", hat ein aussagekräftiges Reaction Video gemacht, zum Dimmer: kzread.info/dash/bejne/d3yorKmiiKTQis4.html . 🌞 ... "Free Range", hat auch ein aussagekräftiges Reaction Video gemacht, zum Dimmer: kzread.info/dash/bejne/o66YtMZ7f8Xaprw.html . 👍... "Jens Kummerow TS", hat auch ein aussagekräftiges Reaction Video gemacht, zum Dimmer: kzread.info/dash/bejne/mIiNl8yQpt2bc7w.html . 👌... Kleiner Hinweis: Energie lässt sich nicht sparen. Wenn ich also mein Wasser kochen will, muss ich für einen Liter immer die gleiche Energie aufwenden. Christians Methode setzt da auf eine längere Zeit mit weniger Leistung, um so die von der PV zur Verfügung gestellte Leistung möglichst effizient nutzen zu können - es werden so also Verbrauchsspitzen abgefangen. Am Ende dürfte der Energieverbrauch durch das Zwischenschalten des Dimmers sogar (leicht) höher sein, spielt aber keine Rolle, da eben effizientere Abdeckung durch die PV-Anlage und daher eben bessere Nutzung der selbst erzeugten Energie ... Hier eine "automatische PV- Überschuss Steuerung + ferngesteuertem Dimmer mit Heizelement" / Last-Management (Verbrauch /Heizstab folgt PV-Überschuss ... kzread.info/dash/bejne/e4ukma-iYqnSlLA.html . ATON - Power to Heat: kzread.info/dash/bejne/qaKKtcOin63Zmrw.html . "Obermühle" hat das per SPS gelöst: kzread.info/dash/bejne/m4ZnksV9kcmXiM4.html "Heizen mit PV-Überschuss 🌞Heizstabreglung selber machen". 🌞... Mein automatischer DIY Solartracker 2-Achsen kzread.info/dash/bejne/kYanmqWppLTJdNo.html ... Mehr Videos dazu auf meinem Kanal. LG Christian ................. .................... ................. .................... ................. .................... ................. .................... ................. .................... ................. .................... .................... ................. .................... .................... .................... ................. ....................

  • @alterweissermann77
    @alterweissermann7710 ай бұрын

    Die 800 Watt Wechselrichter sind in meinen Augen nicht ganz so wichtig. Ich habe zwei Module mit insgesamt 760kwp. Ich bin bei meinem Wechselrichter noch nie an die 600 Watt gekommen bei optimaler Südausrichtung und 75 Grad Neigung. Macht aber nichts, da meine Grundlast eh deutlich unter 600w Watt liegen.

  • @channel-un6yk
    @channel-un6yk11 ай бұрын

    hast Du bei der Berechnung mit eingerechnet, dass die hohe Leistung (600 Watt manchmal) gar nicht benutzt wird in deinem Haus ? sondern evtl nur 150 Watt (Grundlast ...zig Stunden am Tag) abgenommen wird ?

  • @energietaler

    @energietaler

    11 ай бұрын

    Moin, darauf bin ich im Video kurz eingegangen. Ich habe für die Berechnungen jeweils vereinfacht angenommen, dass jede erzeugte kWh auch durch den Haushalt verbraucht wird. Ist das nicht der Fall verlängert sich entsprechend die Amortisationszeit.

  • @channel-un6yk

    @channel-un6yk

    11 ай бұрын

    @@energietaler ja genau ... das ist dann evtl ganz schnell mal "3x so lange", Du hast bestimmt nicht mehr als 100-200 Watt Grundlast, d.h. bei Dir sind es dann ca. 12 Jahre anstatt 4 Jahre

  • @user-hi7kn9gl8y

    @user-hi7kn9gl8y

    11 ай бұрын

    Welcher Hersteller würden Sie empfehlen?

  • @marcus-kw5wl
    @marcus-kw5wl9 ай бұрын

    Und achon abgehoben ? Oder nacheinmal machgelegt ? Wieviel ballast hast du im moment drauf und weist du welche böen kmh bei dir mal waren ? Mfg

  • @thomasfum3178

    @thomasfum3178

    8 ай бұрын

    Ok noch eine Schippe Deutsch Stunde in Sankt Petersburg

  • @marcus-kw5wl

    @marcus-kw5wl

    8 ай бұрын

    @@thomasfum3178 wow was für eine Antwort . Top Typ ! 🙈

  • @ersteimmobilie7419
    @ersteimmobilie741910 ай бұрын

    Super Video, aber zwei Kritikpunkte: 1) Warum nicht gleich 420 Watt Module? 800 Watt Freigabe kommt doch bald. 2) Das Ständerwerk ist viel zu teuer. Da gibt es günstigere Produkte und man baut sich selbst was zusammen. Somit würde sich auch die ganze Wirtschaftlichkeitsbetechnung verändern.

  • @CoralSnake
    @CoralSnake9 ай бұрын

    Die Balkonkraftwerke sind ja jetzt noch günstiger. Also theoretisch hat man das Geld dann vielleicht schon nach 2 Jahren wieder drin.

  • @34Realist
    @34Realist10 ай бұрын

    Macht es nicht!

  • @holgerpohl1591
    @holgerpohl159111 ай бұрын

    Daumen runter, wegen Musik beim Sprechen!

Келесі