Autotest 1979 - Chrysler-Simca Horizon

Автокөліктер мен көлік құралдары

Autotest Chrysler-Simca Horizon / Chrysler Horizon / Talbot Horizon aus dem Jahre 1979

Пікірлер: 380

  • @stardust6773
    @stardust6773 Жыл бұрын

    Meiner Meinung nach verdient er den Titel "Auto des Jahres". Es ist ein Modell, das seiner Zeit voraus ist. Ich hatte die Möglichkeit, einen in seiner Diesel-Version zu fahren und es lief sehr gut.

  • @ulmanito5237

    @ulmanito5237

    6 ай бұрын

    die Autos waren bestimmt gut, aber der Rost war halt vernichtend

  • @KLAUS_1973
    @KLAUS_19736 жыл бұрын

    Das war damals eine interessante Alternative zu VW Golf, Opel Kadett, Ford Escort, etc. Vielleicht ein paar Macken in der Verarbeitung, aber die hatten andere auch! Ich durfte, als Kfz-Mechaniker, mal einen Horizon für den TÜV vorbereiten; war gar nicht so schlimm, obwohl der Zosse schon einiges auf´m Buckel hatte. Schade, das nur wenige überlebt haben.

  • @Fischeule
    @Fischeule2 жыл бұрын

    Was für eine sachliche und trotzdem interessante und unterhaltsame Art der Autotestung bzw. der Porträtierung. Das wäre auch heute noch ein Genuß. Und es gab damals schöne und interessante Autos. Danke für diese Videos!

  • @knubbelidoo
    @knubbelidoo5 жыл бұрын

    Tempomat und Bordcomputer. In der Kompaktklasse. 1979. Gar nicht mal so schlecht.

  • @thirskel
    @thirskel6 жыл бұрын

    Bordcomputer 79 in Europa. Das Teil war modern.

  • @ungurdani8346

    @ungurdani8346

    3 жыл бұрын

    CIAO MEN , I HAVE 30 SIMCA RALLY & CIVIL , PLS SUBSCRIBE

  • @ctydecks
    @ctydecks4 жыл бұрын

    Meine erste Liebe hatte so einen Talbot zom Abitur bekommen von ihren Eltern. Damals soviele Strecken gemacht von München, Mosel, der Bodensee, Berlin hoch nach Dänemark und immer im Auto hinten geschlafen. Freunde mit Golf hatten nicht das gleiche Platzangebot Mit wenig Geld sie Studentin/gejobt und ich Lehrling. Teilweise musste sie zurück fahren weil wir kaum noch Benzin hatten und 5 Mark in der Tasche. Danke fürs Video.

  • @HomerJay1983
    @HomerJay1983 Жыл бұрын

    Klarer Test, kein Schnick-Schnack, kein Geschwurbel. Wie angenehm sachlich damals Tests noch waren...

  • @Dampfpaddler
    @Dampfpaddler3 жыл бұрын

    Da werden Erinnerungen wach. Das Fahrzeug hatte ich bereits ohne Führerschein fahren können und später dann auch mal als mein drittes Auto gekauft. (Schaltung / 55PS) Erste Kilometer habe ich auf diesem Fahrzeug gemacht. Da konnte ich nicht weggucken, als er dann zu verkaufen war. Man konnte trotz seines Gewichtes und seines lethargischen, drehunwilligen Motors sogar schnell damit unterwegs sein, das war mit 18J wichtig... Dann musste man "anders" fahren. Permanent Gas geben und wenig bremsen. Das "französiche", weiche, stark untersteuernde Fahrwerk war gutmütig und narrensicher, daher konnte man im richtigen Winkel das Fahrzeug auch in die (Eifel-) Kurve schmeißen und genau vorher sagen, wieviel Geschwindigkeit er dabei abbaut. Er wankte, gierte und machte merkwürdige Reifengeräusche, aber er tat dies sehr schön kontrollierbar. Das Untersteuern ermöglichte ein dezentes Lenken mittels Gaspedals. Man konnte also durchaus schnell sein. Nicht witzig, waren die Bremsbeläge in der Größe einer Briefmarke..., die gerne alle 5.000 km gewechselt werden wollten. Die Verschleißanzeige hat nie funktioniert, trotz neuer Kontakte bei jedem Wechsel. Wobei die Kontrollanzeige am Instrumentenbrett stets funktionierte, wenn man sie am Belag kurzschloß. Interessant war auch der längste Schalthebel, den ich je sah. Selbst der lange Hebel vom Kadett B war dagegen "kurz", und dieser im Horizon sass steil am Boden und nicht tief unter dem Armaturenbrett... So kam der Schaltknauf höher als bei einer Revolverschaltung. Also wurde er direkt um 10cm verkürzt und gehörte dennoch zu den längsten seiner Art. Die Sitze waren ebenfalls "französisch" und gerade auf weiten Strecken sehr bequem. Komisch nur, dass sie im Gegensatz zu den etwas härteren deutschen Konkurrenten Seitenhalt boten. Die Macht der Physik: Man sank in dem weichen Teil tief ein und saß dann eigentlich gut gepolstert, "zwischen dem Rahmen". So konnte man auch gut die Seitenneigung ertragen, wobei man das ja auch vom R4 her kannte. Bodenhaftung bis der Seitenspiegel aufsetzt... Verarbeitung etc. reden wir nicht drüber, aber es funktionierte. Letztlich, aus heutiger Sicht, ein absolut gruseliges, langsames, unpraktisches Auto mit enormen Verbrauch. Er bewegte mich von A nach B, ich liebte ihn dafür.

  • @GibsonVienna
    @GibsonVienna4 жыл бұрын

    In den ersten 10 Sekunden dachte ich mir nur "was für eine Möhre", aber der Testbericht hat mich besseres gelehrt. Das war ein richtig geiles Auto.

  • @barfuss2007

    @barfuss2007

    4 жыл бұрын

    na ja, was aus dem "Golf-Konkurrenten" geworden ist... einen Simca-Chryler in der 8. Version kenne ich nicht. Ich bin zwar das Auto nie gefahren, aber der Ruf in Sachen Zuverlässigkeit war nicht besonders. Es mag auch an den Werkstätten gelegen haben.

  • @tell1238

    @tell1238

    4 жыл бұрын

    Ich hatte den Wagen als erstes Auto. War ein spätes Model (ich meine 86er oder 85er). Wohlgemerkt dann mit 10 Jahren und 120.000 km. Zu dem Zeitpunkt deutlich haltbarer als ähnlich alte Golf 1 oder Kadett D. Hat bei mir nochmal 4 Jahre gehalten, nur Ölwechsel und die vorderen Achsen (typische Franzosenschwachstelle). Dann mit 168.000 km an meinen Bruder. Nochmal 2 Jahren (dann war er aber auch wirklich gar) Rost nur an der Heckscheibe. Am Ende waren bestimmt 10 Kartuschen Silikon zum abdichten drin. Und Platz: ja, hinten hätte es mehr sein dürfen. Aber mit meinen 1,91m sah man vorne hinter dem Lenker besser als im Golf und einen Hauch besser als im Kadett. Der Kofferaum war besser nutzbar, ebenerdig umklappbar, schlafen war diagonal möglich. Schnell war er auch, mit dem 1,5 Motor Schalter war man auf der Autobahn bei fast 190 und immer schneller als als die 75 PS Golfs aus der Zeit. Nur ist der Wagen gereift, die ersten waren wohl wirkliche Rostlauben.

  • @obelic71

    @obelic71

    3 жыл бұрын

    @@tell1238 diese autos waren sicher nicht slecht. Leider waren wenig Chrysler werkstatten. Spater wenn Peugeot Chrysler europe ubernam wurde es besser und konte die wartung beim Peugeot/Talbot werkstatt platz finden. Die meisten autos in die zeit wahren rostlauben. ein 10 jahre altes auto oder uber 100.000 km war uralt. Und jetzt ubernimt PSA FCA und ist Chrysler vollig in Fransozische handen.

  • @christianfrankel6556

    @christianfrankel6556

    3 жыл бұрын

    Ja, man erwartet eigentlich, dass das nix gewesen sein kann, aber nach dem Test denkt man anders. Wer weiss, wo Simca heute wäre, wenn das Auto richtig eingeschlagen wäre!!!

  • @Lasca34

    @Lasca34

    3 жыл бұрын

    @@tell1238 Was für kluge Ausführungen! Nur dass es weder "86er oder 85er" Golf 1 oder Kadett B gegeben hat. Letzterer war da bereits 12-13 Jahre vom Markt verschwunden, der Golf 1 immerhin schon 2-3 Jahre. Wenn "nur" Öl und die vorderen Achsen (wieviele Vorderachsen hat so ein Horizon eigentlich?) gewechselt werden mussten, muss das ja ein tolles Auto gewesen sein.

  • @markuslangguth7315
    @markuslangguth73155 жыл бұрын

    Tempomat! Irre, sowas hab ich in deutschen Autos erst ewige Zeit später gesehen!

  • @FromBottomToTop

    @FromBottomToTop

    3 жыл бұрын

    Hat mein 72er /8 auch..

  • @henker20yearsago80

    @henker20yearsago80

    3 жыл бұрын

    @@FromBottomToTop der /8 war aber bestimmt mehr als doppelt so teuer

  • @georgesser3866

    @georgesser3866

    Жыл бұрын

    @@FromBottomToTop aber 100%ig ein Extra. Der Horizon hatte es serienmäßig.

  • @doktoruzo
    @doktoruzo3 жыл бұрын

    Very thorough review of a fine car. These were decent cars at the time. My old man had one and it was a comfortable and reliable car. This review is sooo German...they really know how to do things those Germans. So meticulous. Super.

  • @heikopanzlaff3789

    @heikopanzlaff3789

    2 жыл бұрын

    Can`t agree: a kollegue had one , Talbot Horizon a little later model. Was broken down frequently. Had Mazda 323 that time, much better. Own Mazda since ...

  • @duckdivorce
    @duckdivorce5 жыл бұрын

    Sieht von vorne und der Seite aus wie ein Kadett 😉

  • @wolfgangthoenes9145

    @wolfgangthoenes9145

    5 жыл бұрын

    Das gleiche dachte ich auch sofort .

  • @Dirksdingsdabums

    @Dirksdingsdabums

    4 жыл бұрын

    jau,ein früher d kadett sozusagen !

  • @1alandei171

    @1alandei171

    4 жыл бұрын

    Eine Mischung aus Kadett und Golf, mit etwas mehr Anteil Kadett.

  • @Freddydemaesschalck

    @Freddydemaesschalck

    3 жыл бұрын

    Jaaa, Stimmt 😁

  • @amai1151
    @amai1151 Жыл бұрын

    Mein 1. Auto mit 69 PS, die Farbe wie Cocktailsauce, für damalige Verhältnisse einfach toll. 2400 DM hat er mich gekostet. 1985/86 war das. Damals hatte er jedoch den Markennamen Talbot. Ein älterer Herr hatte ihn seit 1979 besessen und wie damals oft üblich, Felle auf die Sitze gespannt. Nach dem entfernen kamen darunter makellose Sitze zum vorschein. Unsere gemeinsame Zeit dauerte leider nicht mal ein Jahr. Nach einem Frankreich Urlaub gab auf der Heimfahrt die Schaltung ihren Geist auf. Mir standen lediglich 3 krachende Gänge zur Verfügung, was den französischen Zöllnern gar nicht gefiel. Auto leer räumen (incl. kompl. Zeltausrüstung). Das war gerade aufgrund der Gebrauchtwagengarantie noch zu reparieren. Einige Wochen später jedoch brach in einem bekannten Kreisel zw. Offenbach und Frankfurt die linke Vorderradaufhängung! Viele Jahre noch war ein tiefer 25m länger Riss in der Straße erkennbar, den dieser Bruch hinterließ. (Am Vorabend war ich noch mit 5 Freunden auf der Autobahn unterwegs - nicht auszudenken, wäre es dort passiert...) Dies war das Ende unserer gemeinsamen Zeit. Ein nagelneues Auto folgte (Ford Fiesta) aber das ist eine andere Geschichte...

  • @pieterzwaan4451
    @pieterzwaan44516 жыл бұрын

    I like the very good understandable german speaker.Also a very good test story.

  • @drytoon820

    @drytoon820

    4 жыл бұрын

    His name was Paul Frere he was a Belgian (Walloon) journalist, engineer and race car driver. He used to speak very good German but a "school" German, with a little accent, which makes it probably more understandable on this video

  • @S51E

    @S51E

    4 жыл бұрын

    @@drytoon820 Paul Frère is the speaker at the end who drove the car. The speaker during the main video is a professional speaker and yes, he is very, very good.

  • @topspin4456
    @topspin44566 жыл бұрын

    Lustig, wie überheblich sich viele gegenüber diese Autos aus den 70er und 80er Jahren verhalten. Gerade auch die, die damals noch gar nicht gelebt haben. Gerostet haben sie früher mehr oder weniger alle gleich (Klar, ea gab auch ein paar Ausreisser nach oben ;)). Egal welche Marke. Man musste eben was dagegen tun. Na und. Heute sind für ein Auto 25000 € Neupreis gar nichts und nach dem ersten Schlüsselumdrehen hab ich einen Wertverlust von 5000€. Das ist mehr als mein erster Kadett C neu gekostet hat. An den Autos konnte man wenigstens noch selbst schrauben. Und Reparaturen waren preislich oft noch recht überschaubar. Schönen Tag noch.

  • @libertalia89

    @libertalia89

    6 жыл бұрын

    Top Spin stimme völlig zu! Warum schnallen die nicht, dass das heutige Maß an Leistung und Technik erst aus diesen Wagen heraus entstanden ist? Ein Peugeot 205 GTI hängt heute noch alle hochgezüchteten kompaktturbos ab

  • @klehe2398

    @klehe2398

    6 жыл бұрын

    Die einzigen die heute noch rosten - und das ist kein Fake - ich sehs ja täglich - sind die deutschen Autos mit Ausnahme von Porsche. RESPEKT ihr tollen Premiummarkenfahrer^^

  • @arnonym1081

    @arnonym1081

    6 жыл бұрын

    klehe23 Porsche 911 gammelt wie Sau guck dir die dreckskarre nach 2 Jahren mal unter der hinterachse an 😩😭😤😠😨😢

  • @klehe2398

    @klehe2398

    5 жыл бұрын

    die deutschen Autos rosten heute noch LOL , soviel dazu

  • @juppschmitz6243

    @juppschmitz6243

    5 жыл бұрын

    @@arnonym1081 Dann kuck richtig oder ziehe dir eine Brille an nix Rost bei Porsche. Schon 1980 war Rost bei Porsche kein Problem. Wenn du natürlich vorher den Hammer benutzt rostet alles.

  • @1alandei171
    @1alandei1714 жыл бұрын

    Also Tempomat und Bordcomputer waren damals fast Raumschiff Enterprise. Ebenso die Anzeige für Ölstand und Bremsverschleiß.

  • @blusharx
    @blusharx7 жыл бұрын

    Das Design war zu unauffälig, das Image von Simca schon damals völlig runter. Dennoch freut es micht, Autos aus meiner Kindheit, die völlig aus dem Straßenbild verschwunden sind, "mal wieder zu sehen"

  • @robertwa1975

    @robertwa1975

    5 жыл бұрын

    Geht mir genauso. Selbst in Frankreich dürfte der vom Straßenbild verschwunden sein.

  • @barfuss2007

    @barfuss2007

    4 жыл бұрын

    deine Anmerkung in Sachen Simca-Image kann ich bestätigen.

  • @iwd1705
    @iwd17056 жыл бұрын

    Jetzt weiß ich endlich, wie der kleine Talbot hieß. Ich erinnere mich noch, dass Bekannte in meiner Kindheit so ein Auto hatten. Der war schokoladenbraun damals und man sah ihn wirklich selten.

  • @mattw8332
    @mattw83325 жыл бұрын

    My parents had a 1980 Talbot Horizon 1.3. I didn't like it much because the car it replaced was the German built 1979 Vauxhall Royale (Opel Senator) which was cool. It had to go because it cost a lot to run (17 mpg).

  • @badstep7637
    @badstep76379 ай бұрын

    Interessant ist , das der Wagen auch in Finnland bei SAAB-VALMET gebaut wurde. in traditionell überarbeiteter besserer Qualität mit Sitzen und Stossstangen vom SAAB 99 und Radhausschalen mit sehr hochwertiger und gut versiegelter Lackierung (übrigens auch in den Lackfarben der Schweden) .. so einer ist noch haltbarer und leider schwer zu bekommen - nur für Skandinavien gebaut.

  • @uweschmidt922
    @uweschmidt922 Жыл бұрын

    Mein allererstes Auto .1982 von meinen Papa gekauft und 1988 habe ich es dann übernommen. Lang ist es her

  • @jesusse9757
    @jesusse9757 Жыл бұрын

    El Talbot Horizon es un coche precioso. Nosotros tuvimos uno de color verde, modelo LS. No consumía mucho, gasolina Normal de 90 octanos y era un coche supercómodo.Lo tuvimos durante 17 años (de 1981 a 1998) y lo cambiamos por un Peugeot 306 break, también de color verde. 🙂👌👏👏👏👏

  • @thomaspfeifer606
    @thomaspfeifer6064 жыл бұрын

    Ich will zurück in die gute alte Zeit Bitte

  • @chevymarioana
    @chevymarioana6 жыл бұрын

    wir hatten sogar 2 von denen...ein als chrysler simca horizon und ein talbot horizon..beide ohne rost weil neuwagen...simca hatten wir viele in den 70gern und 80gern......1000er 1100er 1308 GT usw....1000er hatten wir 2...mit einem is vater zur arbeit..mit dem anderen sind wir kids heimlich im dorf rumgefahren...war geil

  • @saschakolb7102

    @saschakolb7102

    6 жыл бұрын

    Wir hatten eine Zeit lang den 1308, den mein Vater vom Onkel übernommen hatte als bei seinem Passat (aus Belgischem Werk) erst nach 500 Km der ganze Auspuff abgefallen und mit 15000 Km auf der Autobahn die Zylinderkopfdichtung durchgebrannt war. Da brauchte er schnell ein funktionsfähiges und zuverlässiges Auto. Bis zum nächsten TÜV-Termin hat der Simca perfekt funktioniert, aber dann , ca 6-8 Jahre alt, haben Leute (Kinder) im vorbeigehen schon mal Gänseblümchensträusse in die Rostlöcher oben an den Kotflügeln hineingesteckt. Obwohl mein Vater selbst TÜV-Ingenieur war, ist der Simca dann durchgefallen und musste abgegeben werden. Den Nachfolgepassat BJ1986 aus dem Emdener Werk hab ich heute noch mit 420 000 Km. Da ist nie was abgefallen oder kaputt gegangen. Rostig ist er aber inzwischen fast genauso wie der Simca :-(

  • @felixweber262

    @felixweber262

    5 жыл бұрын

    @@saschakolb7102 der Passat hat ja auch was geleistet der darf rosten

  • @barfuss2007

    @barfuss2007

    4 жыл бұрын

    da habt ihr ja den halben Deutschland-Umsatz von Simca abgedeckt :-)

  • @barfuss2007

    @barfuss2007

    4 жыл бұрын

    @@@saschakolb7102 wir hatten auch nen Passat, der war super. Ja, die gute alte Zeit, ich habe meiner Oma UND meiner Mutter oft Schlüsselblumensträße auf dem Heimweg von der Schule gepflückt, so viele gabs davon damals. Heute: dank Glyphosat und Zersiedelung verschwunden. Mein Golf III hat mit 60PS Benziner 445.000 km geschafft, dann Getriebeschaden.

  • @christianbenvenuto6921
    @christianbenvenuto69214 жыл бұрын

    Beautiful video on the simca horizon sx.very beautiful

  • @Abc78mj
    @Abc78mj8 жыл бұрын

    Der Audi 100 (Typ 43) zum Beispiel, damals gehobene Mittelklasse und häufig zu sehen...da gab es etliche Exemplare, die nach 6-8 Jahren komplett durchgerostet waren und allenfalls noch zum Schlachten taugten. Das haltbarste daran waren noch die legendären 5 Zylinder-Motoren. Golf 1 rosteten auch wie die Pest, vor allem die erste Serie - das Argument, dass ja heute noch so viele davon rumfahren würden und das der beste Beweis für die VW-Qualität sei, ist absoluter Nonsens. Es wurden lediglich so unendlich hohe Stückzahlen davon produziert, dass es kein Wunder ist dass heute noch verhältnismäßig viele übrig sind. Wer wie ich als Kind erleben durfte, wie dünnblechig VW oder Audi damals zusammengeschustert waren, weiß wovon die Rede ist. Die Kisten sind so unterm Arsch weggegammelt, da war nix "Premium" dran. Und einige 4 Zylinder-Motoren aus dem Konzern neigten schnell zu verhärteten Ventilschaftdichtungen und Kolbenringen, was einen erheblichen Verschleiß durch Ölverbrennung und hohen Ölverbrauch nach sich zog, so dass die Dinger oft schon bei unter 100.000 km mit blauer Ölfahne rumfuhren. Das Problem hatte BMW seinerzeit übrigens auch. Opel wiederum baute tolle und für damalige Verhältnisse recht sparsame Motoren (abgesehen von den 6 Zylindern, die haben gut Sprit getankt, waren aber trotzdem erzsolide), dafür sahen die Autos manchmal schon nach 2, 3 Jahren wie Streuselkuchen aus mit durchgerosteten Kotflügeloberkanten, Unterböden, Schwellern und Türen. Die wurden dann noch ein paarmal übern TÜV gebrutzelt und nach spätestens 10 Jahren auf dem Schrott entsorgt. Also, letztlich war kein deutscher oder sonstiger Hersteller da in irgendeiner Form besser als Simca oder andere ausländische Marken. Wer sowas behauptet, hat schlicht keine Ahnung bzw. die Zeit damals einfach nicht miterlebt. Das wage ich einfach mal so festzustellen.

  • @Balikon

    @Balikon

    5 жыл бұрын

    Dem T2 und Passat konnte man ebenfalls beim Rosten zugucken, kann ich bestätigen. VW war damals alles andere als Premium. Generell halten Autos sowohl in Sachen Karosserie und Motor heute in der Regel viel länger. Und die Leute, die an einem heute noch fahrenden Golf I die damalige Qualität von VW ableiten wollen, können den Besitzer gerne mal fragen, wieviel Kohle er reinstecken musste, um das Auto in einem fahrbaren Zustand zu halten.

  • @fartgarfunkel2433

    @fartgarfunkel2433

    5 жыл бұрын

    Genau das Selbe hat mein Vater gesagt als ich einen Golf als Anfängerauto wollte, er sagte auch der Rostet dir unter dem Arsch weg und dass die Schaftdichtungen beschissen sind

  • @el3530

    @el3530

    5 жыл бұрын

    Meine Eltern hatten ein Rallygelben Golf1 im Besitz (Mit Schwalbenschwanz). Das Auto rostete so stark dass mein Vater richtig Angst hatte die Türe zu kräftig zu schliessen weil dann die Rostflocken vom Tür sprangen. Vor allem beim beifahrertür fielen ganz einfach die Löcher ins Blech. In die Niederlanden würde endgültig die Tüv Überprufung eingeführt, völlig unverständlich aber hat sich das Auto daß noch geleistet auch, die Schweller mußten doch wohl mindestens genau so slecht gewesen sein und wirklich sicher fühlte der VW bestimmt nie. Öl säufte er dann auch noch im Oktoberfeststil (Ölfülldeckel mal lose, Motorraum total vollgespuckt) , Benzintank undicht, rattelendes Armaturenbrett, undichter Tür und also Wassereintritt. VW Qualität gab es damals nur im Prospekt und Werbetexte. Heute ist ein Golf 5 von etwa 12 Jahre alt noch in durchaus guter Substanz, unser Gelber Gefahr war in diesem Alter endgültig wertlosen Schrott. Der Nachfolger im Form einer Ascona B 1.9N war eine erfreuende Besserung. Dürftige Benzindurst und nicht besonders verfeinert aber so viel besser im Alltagsbetrieb, sogar meine erste Fahrkilometer als Siebzehnjährige damit erlebt.

  • @gpsmodul6660

    @gpsmodul6660

    5 жыл бұрын

    @@Balikon meine Schwester hatte so einen Passat. Dem sind während der Fahrt die Spiegel abgefallen weil die Befestigung am Türblech weggefault waren. VW 's sind absolute Alptraumautos

  • @giovannilobro4036

    @giovannilobro4036

    4 жыл бұрын

    Das kann ich so nicht bestätigen. habe selbst in den 70er Jahren 2 Simca 1100, das Vorgängermodell des Horizon, gefahren. Im Vergleich zu den Autos meiner Kumpels, meistens alte VW-Käfer, waren meine Simcas wirklich gut ausgestattet, aber alles irgendwie lieblos zusammengeschustert. Mein erster, ein 68er Modell hatte zwar schon damals vorn quer eingebauten Motor, Frontantrieb, Zahnstangenlenkung, Gürtelreifen, Heckklappe, umlegbare Rücksitzbank, Liegesitze, hydraulische Kupplung usw. Alles Dinge, die Jahre später beim Golf als große Neuheit angepriesen wurden. Aber die Verarbeitung war unter aller Sau. Die Gelenke der Antriebswellen z.B. hatten keine Gummimanschetten und waren nach 30000 km hin. bereits nach 3 Jahren Rost überall, nach 4 Jahren Schaltgetriebesynchronisierung kaputt, nach 5 Jahren Differentiallager hinüber, Karosserie undicht, Brems-, Kupplungshydraulik undicht usw. usw.. Was habe ich damals viel Geld in Werkstätten gelassen, so dass ich die Käferfahrer fast beneidete. Deren Autos konnte jeder halbwegs begabte Schrauber, der nicht 2 linke Hände hatte, nur mit einem Hammer und einem Schraubendreher reparieren und Ersatzteile oder Zubehör gabs an jeder Tanke oder auf dem Schrottplatz.

  • @e-57sven26
    @e-57sven266 жыл бұрын

    Ich hatte 1995 den selben Wagen als 1. Auto, aber als "Chrysler-Plymouth-Horizon! (Armerikanische Version) Kennt den noch jemand??? Der war so in Deutschland nie Ausgeliefert worden, und aus diesem grund auch in Deutschland so gut wie nie anzutreffen! Mein Vater war damals ein US-Car Fan und Autoschrauber, und hatte damals einen guten Draht zu den J.I.`s also zu der- Armerikanischen Botschaft in Kaiserslautern und Hanau, wie die noch dort ansässig waren, und hat regelmässig US-Cars die die- ausrangiert haben ersteigert. Zb. Chevi Pick-up´s, Dodge W200 Allrad, Chevi Van´s G20 usw. Mann war das spannend, denn mein- Vater hat mich immer mit zu den Versteigerungen genommen. Und so bin ich dan zu meinem "Chrysler Plymouth-Horizon gekommen. Aber ich kann euch sagen das war nicht so eine LANGWEILIGE LAHME GURKE wie die Französische Version, denn die US-Version des Horizon hatte den Motor des Chrysler-Voyager drinne, und der machte richtig laune, den der hatte 2,2L Hubraum und 110 PS! Und hatte dadurch VIEL ANZUG,einen kräftigen Durchzug, und schaffte Top-Speed Beachtliche 190 Km/h! Das sind Golf 1 GTI Werte wenn man das so sagen darf! Die US-Version des Horizon ist halt in allen hinsichten besser und etwas Pompöser Ausgestattet als die Französische Version. Aber STARK GEROSTET hat er genau so wie die Französische Version! Aber eins muss ich euch sagen, das fahren mit meinem US-Horizon hat immer SEHR VIEL SPASS gemacht! Und wie ich dann 1995 die Prüfung bestanden hatte, und den Führerschein in der Tasche hatte und bei meinen Freunden und Kumpels das erste mal mit meinem Plymouth-Horizon vorfuhr staunten die nicht schlecht, denn so ein Auto hatten die noch nie gesehen! Die haben wirklich geguckt als wäre ich auf nem UFO angeritten gekommen! Denn sie hatten damals ganz normale- Autos, wie: Opel Kadett-E, Opel Corsa-A, Ford Fiesta, Peugeot 205 usw. Der Auftritts und Spassfaktor mit diesem Auto war echt enorm! Und heute sind mir nur noch die Fotos als erinnerung geblieben die ich damals von ihm gemacht habe, mit den kleinen eingelassenen Viereckigen Scheinwerfern, und den Grossen Roten Rückleuchten, die übrigens auch beim abbiegen im gesamten Rot Blinkten. Mit sonderzulassung vom Tüv natürlich. Mfg.

  • @general.jayden

    @general.jayden

    4 жыл бұрын

    Ich 1989 als Talbot Horizon

  • @blitzroehre1807

    @blitzroehre1807

    Жыл бұрын

    Hatte hier in Deutschland auch die US import Dodge OMNI Version. Motor war 2,2l automatik, der lief echt gut. Ist dir auch aufgefallen dass trotz das Auto identisch zum Talbot aussah, eigentlich fast garnix vom Talbot an Teilen reingepasst hat? 🙂

  • @e-57sven26

    @e-57sven26

    Жыл бұрын

    @@blitzroehre1807 Hallo, das kann ja auch nicht passen, denn das einzige was beim Talbot Horizon und beim Chrysler Plymouth-Horizon gleich war, war nur die Nackte Rohkarosse, sonst nix. Ich hatte übrigens auch den 2.2L Vergasermotor mit 82Kw und 110PS und 3-Gang Automatik, der Motor hatte echt viel Drehmoment, und der Horizon ging echt gut ab! 🙂

  • @macdaniel6029
    @macdaniel60295 жыл бұрын

    Interessantes und völlig in Vergessenheit geratenes Auto.

  • @matthiaspallentin7026
    @matthiaspallentin70266 жыл бұрын

    danke für das hochladen.

  • @bronson7279
    @bronson72793 жыл бұрын

    Der Bordcomputer hilft beim Sparen. Paul Frere: Gib ihm!

  • @gpsmodul6660
    @gpsmodul66605 жыл бұрын

    Später hieß der Wagen Talbot Horizon. Der Nachfolger war auch schon fertig aber Peugeot ließ Talbot dann untergehen und der Horizon Nachfolger kam als Peugeot 309 auf den Markt 👍

  • @juppschmitz6243

    @juppschmitz6243

    5 жыл бұрын

    Schrott der Talbot. Da hatte Talbot früher bessere Autos gebaut. Da war der 205 als Kleinwagen viel besser und auch erfolgreicher.

  • @Hessi

    @Hessi

    4 жыл бұрын

    ​@@juppschmitz6243 "Talbot" ist doch nur ein Kunstname. "Raider heisst jetzt Twix - sonst ändert sich nix!". Welcher Simca war denn bitte "besser" als der 309? Das war ein gutes Fahrzeug, Peugeot "mochte" es nur nicht.

  • @Lasca34

    @Lasca34

    3 жыл бұрын

    @@Hessi Einfach mal ein bißchen Automobilgeschichte lernen, und schon wird klar, dass Talbot ganz und gar kein "Kunstname" war. Wie hast Du festgestellt, dass Peugeot den 309 nicht mochte? Nur weil die versucht haben, davon so viele wie möglich zu verkaufen?

  • @Hessi

    @Hessi

    3 жыл бұрын

    @@Lasca34 So ein bisschen kenne ich mich schon aus: hessburg.de/autos/warum-einen-espace.html Talbot ist genauso ein Kunstname wie Maybach oder Bugatti. Die Firmen sind längst tot, aber irgendwer möchte vom alten Glanz profitieren. Okay, Kunstwort ist nicht der korrekte Begriff von mir gewesen. Es war einfach nur ein neues Label für eine Marke mit kaputtem Ruf. Bevor Du Dich aufregst: Da mein Onkel Werksrennfahrer bei Simca war, mochte ich natürlich die Karen sehr gerne. Mit ist nicht präsent, dass ich großartige Werbung für den 309 in Fernsehen oder den Printmedien sah. Kann auch eine rein subjektive Wahrnehmung sein. Auf den Straßen sah man den nicht oft. Gefühlt führen mehr 305 herum. Ein Nachbar hatte einen 309 SX, schönes Fahrzeug, aber von dem habe ich die Story mit den Talbot-Erbe. Ist halt hängengeblieben und passte ins Bild. Ich achtete Ende der 80er deswegen verstärkt auf die 309er. Auf den 305 achtete ich ebenfalls mehr, weil ein Kumpel einen fuhr. Für mich war also der 308 immer ein Talbot, so wie der Volvo 340 für mich ein DAF war. Damals fuhr ich einen R5 Exklusiv und hatte eine französische Freundin. Das Auto hätte ich heute lieber wieder, als die Frau.

  • @Lasca34

    @Lasca34

    3 жыл бұрын

    @@Hessi Da kann ich Dir durchaus folgen, verstehe aber nicht, warum der Peugeot 309 mit Deiner Argumentation kein Simca ist, in dem Sinn, wie der Volvo 340 ein DAF war.

  • @N.D.J.S.
    @N.D.J.S.3 жыл бұрын

    hammer ausstattung für 79 😯

  • @Kiekschapp
    @Kiekschapp8 жыл бұрын

    Interessant ab 9:30 -> In den amerikanischen Ausführungen wurden Motoren aus Wolfsburg verwendet. Die französischen Maschinen fand man viel zu klein, so griff man dort zum modifizierten 1,6 Liter Golf-Aggregat (aufgebohrt auf 1,7 Liter).

  • @hugglescake

    @hugglescake

    5 жыл бұрын

    Another motor available with the American models was made by Peugeot.

  • @user-ob4hl8dk4t
    @user-ob4hl8dk4t5 жыл бұрын

    Die videos sind sehr interessant!

  • @visualland2073
    @visualland20734 жыл бұрын

    Sieht aus wie ne Mischung aus Opel Kadett & VW Golf 1

  • @robertschneider1215

    @robertschneider1215

    10 ай бұрын

    "Wo die Liebe hinfällt". ...

  • @Ehrlichkeit

    @Ehrlichkeit

    9 ай бұрын

    Volksopel Godett? 😵‍💫🫨

  • @rolandfrankenberger7363
    @rolandfrankenberger73633 жыл бұрын

    Mit dem Auto habe ich damals fahren gelernt. Ich fand's prima, aber die Schaltung war krass hakelig und langwegig.

  • @PassionSimcaTalbotHorizon
    @PassionSimcaTalbotHorizon4 жыл бұрын

    Thanks for this video. ;)

  • @wonzokk7638
    @wonzokk76383 жыл бұрын

    Die Holperstrecke fand ich immer schon viel zu heftig 😅

  • @Abc78mj
    @Abc78mj8 жыл бұрын

    Na und ? Zusammenfegen konnte man damals so ziemlich alle Fabrikate mehr oder weniger schnell, die haben sich alle nicht viel genommen. VW und Audi waren damals zum Beispiel auch noch absolut keine "Premiummarken", das will heute ja keiner gerne hören - ist aber so. Den letzten Simca Horizon habe ich jedenfalls vor einem Jahr bei einem Old-/Youngtimertreffen gesehen und ich habe mich ehrlich gefreut.

  • @klausgramm9176

    @klausgramm9176

    7 жыл бұрын

    Autos aus Metall haben damals schon im Prospekt gerostet

  • @olmaBLN

    @olmaBLN

    7 жыл бұрын

    Naja, eben nicht alles! Auch Opel war keine ausgesprochene Premium-Marke und ist nicht so weg gefault wie seinerzeit der Golf1, Peugeot oder Alfasud. Meine Eltern hatten einen Peugeot 104 + 504 und die faulten recht schnell weg, aber beim Golf 1 der ersten Baureihe meiner Mama konnte man der Karre förmlich beim Rosten zusehen! Beim 504 konnte man durch das Bodenblech irgendwann die Straße sehen, beim Golf fiel der Kühlerausgleichsbehälter ab, da die Halterung weggerostet war.

  • @eddiepoole

    @eddiepoole

    6 жыл бұрын

    vw ist für mich auch heute keine premiummarke.

  • @georgesser3866

    @georgesser3866

    Жыл бұрын

    Ja das stimmt,das die so gut wie alle rösten. Und Audi hatte damals noch ganz stark den Ruf als Opa Auto. War ja zum größten Teil auch so.

  • @pascalzauberer9815
    @pascalzauberer9815 Жыл бұрын

    Aus heutiger Sicht für Autofans eine gewisse Nostalgie. Ich hatte einen Simca Chrysler 1307 S. . Für mich das schlechteste Auto was ich je hatte. Reperaturen und Rost ohne Ende.

  • @e.c.listening326
    @e.c.listening3264 жыл бұрын

    Had this one as a Donge Omni, cheap and reliable transport, no frills

  • @robertschneider1215
    @robertschneider121510 ай бұрын

    DAs ist eigentlich ein Sportwagen. .. .⛽ , klein, kompakt, solide mit Omasitzen!..und irgendwie knuffig !. Ein schönes Auto zum Liebhaben..

  • 5 жыл бұрын

    Die 70-er sehe ich immer in diesem Orange, Knallgrün oder Braun :)

  • @barfuss2007

    @barfuss2007

    4 жыл бұрын

    war ja auch so. Dazu noch schwarz und weiß, fertig.

  • @doktoruzo

    @doktoruzo

    3 жыл бұрын

    The colours of the 70's are fabulous...wish I could have them now on new cars. Modern cars are dull...black, white or silver!

  • @MrSilentwater
    @MrSilentwater8 жыл бұрын

    Bei 2:57 musste ich mal kurz herzhaft lachen - schuld an der geringen Beinfreiheit hinten sind die "Dicken" Sitze vorne. Dick wäre da ja wohl wenn eher nur der Fahrer ; ) Aber das Auto war für damalige Verhältnisse top ausgestattet - Bordcomputer und Bremsverschleissanzeige !! Ein sympathisches kleines Wägelchen - wäre da nicht die schlechte Rostschutzvorsorge würden bestimmt heute noch ein einige rumfahren : ) Von innen sah das Lenkrad aber schon recht gebraucht aus

  • @robertschneider1215

    @robertschneider1215

    10 ай бұрын

    Tatsächlich hatte ziemlich dicke Sessel vorne und Hinten ( Omalock).. Insofern. ! Gemütlich war es ja (Limousine)

  • @MrBUESUM
    @MrBUESUM6 жыл бұрын

    Tempomat, Bordcomputer... könnte ein aktueller Test sein, wenn an die Bilder weglässt

  • @76Schoeneberg30
    @76Schoeneberg306 жыл бұрын

    Also die Austattung kann sich für die damalige Zeit sehen lassen. Nicht mal heutzutage haben Klein, bzw Kompaktwagen serienmäßig Tempomat oder Bordcomputer an Bord. Mein 97er Daihatsu Cuore hatte nicht mal ne Uhr!

  • @Runeakb

    @Runeakb

    5 жыл бұрын

    Du darfst nur einen Daihatson mit einem Einkaufswagen vergleichen! Macht sonnst kein Sinn

  • @krooboo5558

    @krooboo5558

    5 жыл бұрын

    Dafür aber einen Außenspiegel auf der Beifahrerseite :D

  • @PeriQue1337

    @PeriQue1337

    5 жыл бұрын

    Dafür überfordern Steigungen den Motor was heute sicher nicht mehr der Fall ist 😅😂

  • @christianvseggern6433

    @christianvseggern6433

    5 жыл бұрын

    ...Cuore war ja auch kein Auto.

  • @barfuss2007

    @barfuss2007

    4 жыл бұрын

    damit du nicht merkst wann dir die Stunde schlägt ;-)

  • @uwekoelblin4606
    @uwekoelblin46063 жыл бұрын

    Hatte den als Leihwagen. Mein Kadett D war länger nach einem Unfall in der Werkstatt. War froh, als fertig war und ich den Leihwagen wieder los war. Blechkiste mit Billigplaste. So wie heute die ersten Dacia. Damit war ja auch bald Schluss. Komisch, war doch Auto des Jahres.

  • @Manuel9x9
    @Manuel9x93 жыл бұрын

    Ein nachbar besass so einen und ich dachte mal ,wenn ich gross bin fahr ich auch einen horizon . Damals wusste ich wie schnell ein auto war anhand der tacho .Ich sah kurz hinein und entdeckte ,aha dieser kann 160km/h , der andere 170km/h usw... Was davon bleibt ist die sensucht dieser motortechnic .So einfach ,dass ein blinder ihn warten könnte. Comfort , sparsamkeit , geschwindigkeit .abgswerte sind solche konzepte zum opfer gefallen...

  • @mart_en
    @mart_en4 жыл бұрын

    1979 : 10 Liter Super = geringer Verbrauch 2019 : 7,5 Liter Super = Spritschlucker

  • @blaumaxxx

    @blaumaxxx

    4 жыл бұрын

    Tja. Es ware andere Zeiten......

  • @barfuss2007

    @barfuss2007

    4 жыл бұрын

    also 10 Liter Super waren ganz sich kein geringer Verbrauch. Meine Studentenkarre war damals ein VW Derby. Den fuhr ich (flottes Tempo) mit um die 6,5 Liter / Normalbenzin. Bei sparsamer Fahrt unter 6 Liter. Zu den heutigen Hersteller angaben kann man mal locker 2 Liter dazurechenen...

  • @Gieszkanne

    @Gieszkanne

    2 жыл бұрын

    @@barfuss2007 Bei 90 Kmh wurde bei dem Chrysler-Simca Horizon im Test ja auch 7,3L angegeben.

  • @bulentunalan8741
    @bulentunalan87415 жыл бұрын

    bu araba 1979 dan 1987 ye kadar bende vardı..süper bir araba herşey otamatikti..

  • @peterhaberlach3177
    @peterhaberlach31772 жыл бұрын

    Mein Couisin hatte ihn 1989 -1990 !!!!

  • @PassionSimcaTalbotHorizon
    @PassionSimcaTalbotHorizon3 жыл бұрын

    L'Horizon, une automobile en avance sur son temps .

  • @rheinjong6488
    @rheinjong64883 жыл бұрын

    Der ist mittlerweile seltener als mancher Hochpreis Oldie.

  • @georgesser3866

    @georgesser3866

    Жыл бұрын

    Das ist wahr. Geht aber mit vielen Brot und Butter Autos so. Versuche Mal heute einen Fiesta 1 BJ. 76- 79 zu finden. Ist auch verdammt schwierig.

  • @t.j.notthoff8627
    @t.j.notthoff86278 жыл бұрын

    Armer kleiner Franzose, ohne Image...sollte 1994 den Horizon einer Großtante verkaufen, die nicht mehr fahren konnte...ihr Horizon war silber und auch mit Automatik..hatte knappe 20 Tkm runter..nach 12 Jahren, kein Staubkörnchen war drauf, roch innen immer nach Zitrusreiniger...der ging nachdem er fast ein Jahr stand für nen Appel und nen Ei nach Polen :(

  • @SirSnipelord

    @SirSnipelord

    5 жыл бұрын

    schade

  • @barfuss2007

    @barfuss2007

    4 жыл бұрын

    Automatik war damals ja auch schwachsinnig bei der Klasse. Und 20.000 km nach 12 Jahren, da ist ja alles im Motor verklebt.

  • @boseronkel6611
    @boseronkel66115 жыл бұрын

    Vore Kadett D hinten Golf, aber so war das früher....

  • @Balikon
    @Balikon5 жыл бұрын

    Automatik, Tempomat, Bordcomputer, aber kein Außenspiegel rechts?

  • @robertwa1975

    @robertwa1975

    5 жыл бұрын

    Es gab zu jener Zeit viele Automodelle ohne rechten Außenspiegel

  • @PeriQue1337

    @PeriQue1337

    5 жыл бұрын

    Hässlich

  • @ReinHART2805

    @ReinHART2805

    5 жыл бұрын

    Gesetzlich nicht vorgesehen

  • @olivertwist3920

    @olivertwist3920

    4 жыл бұрын

    @@PeriQue1337 Zeitloses unaufgeregtes Design kann nicht hässlich sein! Hässlich ist das, was die Autoindustrie aktuell auf die Menschheit loslässt.

  • @duckdivorce

    @duckdivorce

    3 жыл бұрын

    Der rechte Außenspiegel war damals auch bei größeren Fahrzeugen wie z.B. dem Passat nicht serienmäßig. Keine Ahnung, ab wann der auch gesetzlich vorgeschrieben war, vermutlich ab ca. 1985.

  • @Schlipperschlopper
    @Schlipperschlopper5 жыл бұрын

    Mercedes der 90er und frühen 2000er rosteten genauso und selbst heute gammeln einige Benz wie die Hölle...

  • @dietmarueffink3368

    @dietmarueffink3368

    10 ай бұрын

    1998,habe ich meinen letzten Benz verkauft. C280 W202 BJ.1994. Da war der schon am gammeln. Schiebedach ,Kofferdeckel,Radkanten. Habe ihn dann bei Volvo auf einen V40 Turbo in Zahlung gegeben. Der war bis auf die Schweller,deutlich besser. Ich bin bis heute bei Volvo geblieben. Aktuell XC 90.

  • @leximatic
    @leximatic3 жыл бұрын

    Simca...es ist äußerst schade, dass die so untergegangen sind. Das war eine innovative Marke mit tollen Autos und mit Geldproblemen, der französische Borgward...

  • @Lasca34

    @Lasca34

    3 жыл бұрын

    Wo genau waren jetzt die Innovationen bei Simca?

  • @flothchtronk2068

    @flothchtronk2068

    2 жыл бұрын

    @@Lasca34 zB Erstes Auto in dem was man heute Kompaktklasse nennt (1100), erster Kompakt-SUV (Rancho).

  • @leximatic

    @leximatic

    Жыл бұрын

    @@flothchtronk2068 Zwei Modelle "Auto des Jahres" (Simca 1307, Horizon), Simca 1100: Fz der Kompaktklasse 1967, bevor es die Bezeichnung gab, alle Merkmale, die den VW Golf erfolgreich machten vorweggenommen. 1976 Kunststoffstoßfänger groß in Serie, als die meisten noch Stahl verbauten.

  • @notroll1279

    @notroll1279

    8 ай бұрын

    Ich habe den Eindruck, dass die beste Zeit bei Simca die war, in der sie überwiegend für den heimischen Markt bauten - Autos wie Chambord und Aronde, die in D weitgehend unbekannt blieben. Simca galt in F auch als schicke und vergleichsweise teure Marke. Als dann die Exporte nach D begannen, hatten die Autos teilweise eine sehr moderne Konstruktion (z.B. der 1100, der in den späten Sechziger Jahren ein früher Kompakter mit Schrägheck, quer eingebautem Motor und Frontantrieb war), ließen an Verarbeitung und Qualität schwer nach. Ich erinnere mich, dass Simca in den Siebzigern vor allem mit Ausstattung und Kampfpreisen warb, was der Marke schnell ein Billig-Image eintrug.

  • @leximatic

    @leximatic

    8 ай бұрын

    @@notroll1279 Ja, in Deutschland hatte Simca kein Prestige. Aber 1307/1308 waren "Auto des Jahres". Der 1100 war seiner Zeit voraus genauso wie der Ranchero. Ich hab keine Ahnung welche Ingenieure da gearbeitet haben, aber einer schien 'ne Kristallkugel zu benutzen. Wäre es meine Zeit gewesen, hätte ich bestimmt einen 1501 gefahren, die fand ich immer chic und später einen 1308. Hierzulande wird eben Haltbarkeit höher geschätzt als Innvation, glaube ich.

  • @MrPummi88
    @MrPummi88 Жыл бұрын

    Klar, eine Blog andere Zeit. Aber otzfem genial, was da als Sonderausstattung extra betont wird.

  • @eucitizen78
    @eucitizen784 жыл бұрын

    War damals mein Wunschauto, habe es aber leider nie bekommen.

  • @jonasjonas5955
    @jonasjonas59553 жыл бұрын

    Das ist doch der Sprecher von medical detectives 😄👍

  • @ei8612
    @ei86124 жыл бұрын

    Ab 79, Talbot!

  • @Hessi

    @Hessi

    4 жыл бұрын

    Talbot war doch nur ein Kunstname, der gewählt wurde, weil der Ruf von Simca komplett runter war. Die automobile Geschichte der Franzosen der 1970er ist wirklich schräg und verworren. Der erste Renault Espace war ja eigentlich ein Simca... oder Talbot... oder Chrysler... aber eigentlich ein Matra. Und ganz kurz fast ein Peugeot! So fanden sich im Espace J63 (II) noch einige Chrysler-Teile wie zum Beispiel der Ausgleichsbehälter im Motorraum. Habe mal ein bisschen was über diese Zeit ausgeführt (ab "Geschichte"): hessburg.de/autos/warum-einen-espace.html

  • @doctoremil2678
    @doctoremil26783 жыл бұрын

    Weiß jemand, ob eine Klimaanlage als Extra für dieses Auto verfügbar war? Zu irgendeinem Zeitpunkt während der Produktion.

  • @theluxman66
    @theluxman668 жыл бұрын

    War gar nicht so übel der Wagen. Ausstattung top, im Gegensatz zu einem Golf, bei dem gerade eben noch ein drehbares Lenkrad dabei war. Allerdings rosteten die Simcas noch schneller als die Golfs dieser Zeit.

  • @klehe2398

    @klehe2398

    5 жыл бұрын

    IRRTUM

  • @klehe2398

    @klehe2398

    5 жыл бұрын

    Die Simca waren sehr rostanfällig das stimmt ich hatte selber 6 davon, aber der golf 1 rostete an der Heckklappe bereits nach einem Jahr und das bei allen.

  • @Lasca34

    @Lasca34

    3 жыл бұрын

    @@klehe2398 Was für ein Blödsinn. Der Horizon kam 1978 auf den Markt. Da rostete kein Golf mehr nach einem Jahr an der Heckklappe. Auch nicht nach fünf Jahren und schon gar nicht bei allen.

  • @felixweber262

    @felixweber262

    Жыл бұрын

    Golf 1 wurde ab 1980 vom werk Hohlraum versiegelt wie der Golf 2 danach immer

  • @georgesser3866

    @georgesser3866

    Жыл бұрын

    @@Lasca34 doch. Selbst Fanclubs sagen das der Golf 1 sehe rostanfällig war. Die,in der Hinsicht besten, waren die 2 letzten Baujahre.

  • @detlefg.2539
    @detlefg.25393 жыл бұрын

    Damit habe ich 1981meine Führerschein Prüfung gemacht!

  • @eddiepoole
    @eddiepoole7 жыл бұрын

    davon sind aber nicht viele rumgefahren.

  • @jurivlk5433
    @jurivlk54337 жыл бұрын

    Also etwas vom Schlimmsten, was ich je gefahren hatte, war ein Audi 80 von 1974! So viel Rost brachte kein Franzose auf die Räder, nicht einmal ein Alfasud war schlechter.

  • @Lasca34

    @Lasca34

    3 жыл бұрын

    Toller Beitrag zum Thema Simca Horizon! Aber wir nehmen alle Anteil an Deinem herzerweichenden Schicksal.

  • @jurivlk5433

    @jurivlk5433

    3 жыл бұрын

    @@Lasca34 Mit den Jahren verkrafte ich es allmählich. Aber danke für Dein aufrichtiges Beileid!

  • @oguzartan
    @oguzartan4 жыл бұрын

    Bordcomputer, Ölstandanzeige und Bremsbelagkontrolle im Armaturenbrett

  • @olivertwist3920
    @olivertwist39204 жыл бұрын

    Tolles Auto! Obwohl der Horizon quasi ausgestorben ist (ich war mal an einen interessiert), sieht er immer noch fortschrittlich und modern aus (was er übrigens mit dem tollen Peugeot 205 gemeinsam hat). Später wurde er ja noch zum Talbot, bis man diese Marke auch zu Grabe trug.

  • @wolfgangheibuch6030
    @wolfgangheibuch60304 жыл бұрын

    Das war mein erster Wagen

  • @hajow9303
    @hajow93034 жыл бұрын

    All since long rotten away....too bad. Nice little cars.

  • @wonzokk7638
    @wonzokk76383 жыл бұрын

    Wie die Autos damals neu einfach schon abgenutzt, klapprig und alt aussehen 😅 also das „alt“ ist relativ, aber die ganze Geräuschkulisse ist schon krass

  • @georgesser3866

    @georgesser3866

    Жыл бұрын

    Ja der hier ist etwas klapprig. Aber die waren damals alle lauter. Hatte aber auch einen Vorteil. Ich muss mir kein Ofenrohr am Auspuff schweißen um gehört zu werden. 🤣🤣🤣🤣

  • @Willburys
    @Willburys4 жыл бұрын

    Habe ich in den Achtziger oft mitgefahren da ein Freund dieses Stück von der Oma geerbt hat.

  • @wurli2000
    @wurli20003 жыл бұрын

    Treibwerk aus Wolfsburg? war da ein VW Motor drin ? Wow. Kann mich noch gut an die Dinger erinnern! Sie rosteten halt recht... der Nachfolger war ja eigentlich der Peugeot 309 der garn nicht in so recht in das Damalige Peugeot Programm passte ...

  • @HELESPONTify
    @HELESPONTify3 жыл бұрын

    My neighbours buy this car, in this time very very good car

  • @BM-bq3ch
    @BM-bq3ch4 жыл бұрын

    Schon damals Golf Konkurrent :)

  • @markusr7421

    @markusr7421

    4 жыл бұрын

    Sagen wir mal, er hatte ähnliche Ausmaße. Der Golf hatte dank konservativer Käufer niemals einen Konkurrenten, genau wie der Käfer. Es gab durchaus bessere Autos, aber wenn der "deutsche Michel" mal etwas gut findet, kauft er nie wieder etwas Anderes...

  • @georgesser3866

    @georgesser3866

    Жыл бұрын

    @@markusr7421 das ist wahr. Das sieht man ja heute noch. Viele nicht deutsche Hersteller werden ja immer noch ignoriert. Sei es Dacia oder Kia. Wenn es damals auch so ging waren die Japaner. Die haben technisch oft bessere Autos als die deutschen gebaut, wurden aber ignoriert. Honda zum Beispiel baute schon in den 60'ern einen Motor der bis zu 12000 Umdrehungen aushielt( Honda S600 und S800). Das schaffen deutsche Motoren nicht Mal heute.

  • @ze179
    @ze1795 жыл бұрын

    Den Rost war damals quasi Stand der Technik. VW hat allerdings sein Rostimage mit dem Golf ab Bj. 1988 vollends abgeschüttelt. Allerdings nicht allzu lange. :-) 5 Jahre später rostete der Golf 3 auch wieder, wenn auch nicht so extrem wie in den 70ern. Schon seit Anfang der 70er war jedem klar, dass eine Hohlraumversiegelung die Lebensdauer der Karosserie mehr als verdoppelt. Die meisten waren sich jedoch zu schade dafür und sind letztlich selbst dafür verantwortlich, wenn ihnen die Karre unter dem Allerwertesten wegrostete. In unserer Sammelgarage steht übrigens ein solcher Simca. Überflüssig zu erwähnen, dass er einen Dinol/Dinitrol-Aufkleber hat... Heutzutage ist eine zusätzliche Rostvorsorge überflüssig, weil die teure Elektronik vorher vor die Hunde geht. Das Schlimme daran: man kann sich heute dagegen nicht mehr so gut wehren wie damals gegen den Rost.

  • @Hessi

    @Hessi

    4 жыл бұрын

    Ein Kumpel hatte 1990 einen Fiat 128. Absolut rostfrei. Auch hohlraumversiegelt. Dem wurde dann die Vorfahrt genommen. Versicherung schätze den Wert auf irgendwas um die 800 Mark. So kann das auch gehen.

  • @barfuss2007

    @barfuss2007

    4 жыл бұрын

    ich bin meinen Golf III 22 Jahre gefahren, 445TKM, 60 PS Benziner

  • @Lasca34

    @Lasca34

    3 жыл бұрын

    Rostprobleme beim Golf 2 wären mir neu, und der kam 1983. Dafür, dass ständig die Rostfreudigkeit des Golf 3 erwähnt wird, fahren von diesem mindestens 24 Jahre alten Typ noch erstaunlich viele herum, auch mit wenig oder ohne Rost.

  • @georgesser3866

    @georgesser3866

    Жыл бұрын

    @@Lasca34 es stimmt aber. Die Baujahre 93- 95 waren Recht rostfreudig. Weil VW da billigem Russenstahl verwendete. Und das noch viele herumfahren liegt an der enormen gebauten Stückzahl.

  • @Lasca34

    @Lasca34

    Жыл бұрын

    @@georgesser3866 Russenstahl. Diese Sorte war mir gar nicht bekannt. Warum sind von dieser enormen gebauten Stückzahl noch nicht alle weggerostet? Fahren denn nur noch die Baujahre 1991, '92, '96 und '97 herum? Wie hast Du das festgestellt? Woher hatte VW in jenen Jahren den Stahl? Worin unterschied sich der "Russenstahl" von anderem?

  • @erichruby6215
    @erichruby62155 жыл бұрын

    Eigentlich sind Alle alten Autos super.

  • @georgesser3866

    @georgesser3866

    Жыл бұрын

    @the Game, Review and Reallife Channel da stimme ich dir zu.

  • @peterlinz2733
    @peterlinz27332 ай бұрын

    Obwohl die 1979 schon so gut Ausgestattet waren(Tempomat,Bordcomputer),hat diese Automarke nicht überlebt.Das ist Schade.

  • @ralph4840
    @ralph4840 Жыл бұрын

    Sehr interessant: "...wobei das Triebwerk aus Wolfsburg stammt ."

  • @stefanodepra7765
    @stefanodepra77652 жыл бұрын

    Passione & Vigore

  • @katrinschiele8001
    @katrinschiele8001 Жыл бұрын

    Der 1. WO! 😘👍

  • @andyf.9438
    @andyf.94384 жыл бұрын

    Mein Freund hatte 1986 den Talbot Horizon sx mit 83 und den digitalen Drehzahlmesser mir hat er damals sehr gut gefallen .ich hatte damals einen Golf .was ich noch weiß gerostet hat er schon aber das haben die andere genauso bloß der Wiederverkaufswert war leider wirklich sehr schlecht schade eigentlich heute eine absolute Rarität weil alle weggerostet sind

  • @general.jayden
    @general.jayden4 жыл бұрын

    Mein erstes Auto👍

  • @tell1238

    @tell1238

    4 жыл бұрын

    Meins auch

  • @StopTeoriomSpiskowym
    @StopTeoriomSpiskowym6 жыл бұрын

    what a kadett is that

  • @DaemonWeiss

    @DaemonWeiss

    3 жыл бұрын

    No

  • @Schlipperschlopper
    @Schlipperschlopper5 жыл бұрын

    Den gabs in England auch als Sunbeam

  • @pilskadden

    @pilskadden

    5 жыл бұрын

    Schlipperschlopper Falsch. Der Chrysler Sunbeam is ein komplett anderes Auto. Basiert auf den Avenger und hat Hinterradantrieb. Das Design is die einzige Ähnlichkeit.

  • @Whodini6likesSharpGF
    @Whodini6likesSharpGF3 жыл бұрын

    Die sonderausstattung war selbst 20 jahre später nicht in jedem kompaktwagen immer serienmäßig...

  • @gerdbauer9064
    @gerdbauer90643 жыл бұрын

    4.15:...wo fährt er denn da eigentlich hin?...

  • @thorstenm4119
    @thorstenm411920 күн бұрын

    sieht aus wie ein Opel Kadett D , oder?

  • @varitok
    @varitok4 жыл бұрын

    Was sagt er?

  • @dadsc10
    @dadsc106 жыл бұрын

    I purchase a new Plymouth Horizon back in 1987, terrible car from day one, had the American 2.2 liter 4cyl engine, so many problems, earlier models had the VW engine and were much more reliable

  • @husamettinaktas2994
    @husamettinaktas2994 Жыл бұрын

    Ist es nicht Kadett D ???

  • @fredericdescamps-sr6bi
    @fredericdescamps-sr6biАй бұрын

    Belle voiture la simca Chrysler horizon c était la voiture de l année 1979

  • @Pfirtzer
    @Pfirtzer7 жыл бұрын

    Rust In Pieces Simca Horizon!

  • @mikailkowalski9425
    @mikailkowalski94254 ай бұрын

    Vorne Kadett hinten Golf!

  • @reinhardtpeter3001
    @reinhardtpeter30013 ай бұрын

    Eigentlich tolles Auto. Aber der Rost und die Qualität haben ihn schnell aus dem Verkehr genommen.

  • @lothar5426
    @lothar54266 жыл бұрын

    Mein Golf I rostete auch wie Sau und beim ersten Crah fiel die Kiste einfach auseinander...lol

  • @markusr7421

    @markusr7421

    4 жыл бұрын

    Bei meinem Golf 4 sind beide Kotflügel durchgerostet, trotz "Verzinkung" und mussten ausgetauscht werden... soviel zum Thema Rost.

  • @Lasca34

    @Lasca34

    3 жыл бұрын

    @@markusr7421 Schon immer habe ich mich gefagt, was wohl die Kotflügel des Golf IV von Markus R machen. Gut, dass das jetzt endlich geklärt ist. Nun wäre noch offen, was das mit einem Simca Horizon zu tun hat. Da hätte ich wenigstens auf einen handfesten Vergleich zwischen einem 17-23 Jahre alten Simca Horizon und so einem Golf IV gewartet.

  • @markusr7421

    @markusr7421

    3 жыл бұрын

    @@Lasca34 Ich bezog mich auf den Kommentar von Lothar Ziehm, dessen Golf 1 rostete. Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, das selbst 15 Jahre später nicht soviel geändert hat - weil alle immer für die rostenden alten Autos meckern. Hoffe, es ist verständlich geworden. Auch zum Simca ist der Bezugspunkt der Rost. Tut mir leid, wenn Dich das nicht interessiert.

  • @Lasca34

    @Lasca34

    3 жыл бұрын

    @@markusr7421 Wenn die Erfahrungen mit einem (!) Golf nicht ausreichend Beleg dafür sind, dass sich bzgl. Rostanfälligkkeit nichts getan hat seit den Zeiten des Simca Horizon, dann weiß ich auch nicht. Einen besseren Beleg kann es doch gar nicht geben.

  • @EinfallsloserAlias
    @EinfallsloserAlias6 жыл бұрын

    irgendwie sieht das ding aus wie eine Mischung aus Golf und kadett D. Aber nicht hässlich.

  • @PAARYNAKAKKU-qj6oc
    @PAARYNAKAKKU-qj6oc3 жыл бұрын

    I WISHD ID HAD SOME DAY 2 HORIZONS 1 RED AND 1 WHITE

  • @AlBirdy4TD
    @AlBirdy4TD4 жыл бұрын

    Mein Berufsschulauto 🙈🙈

  • @general.jayden

    @general.jayden

    4 жыл бұрын

    Meins auch😁

Келесі