Autos in der DDR unsere Lieblinge Teil 3

Фильм және анимация

Hochgeladen mit Free Video Converter von Freemake www.freemake.com/de/free_video...

Пікірлер: 116

  • @Thomas-sd7kv
    @Thomas-sd7kv9 ай бұрын

    DEN 1300ER HATTEN MEINE ELTERN DAMALS AUCH! WAR EIN ANGENEHMES AUTO!

  • @pierreflauss40
    @pierreflauss403 ай бұрын

    und aus dem wurde der....Käfer ! nichts von Porsche wie die Legende es erzählt

  • @michaelalbrecht1971
    @michaelalbrecht1971 Жыл бұрын

    Optisch finde ich den Dacia 1300 schöner als den Nachfolger. Tolles Video, werden alte Erinnerungen wach. 👍🙂

  • @gerdbartkowiak

    @gerdbartkowiak

    6 ай бұрын

    ich kaufte diesen 1998 in Timisoara für 3000 DM. Der PKW schaffte 300 kilometer, dann war er Schrott

  • @willischumer6718
    @willischumer67186 ай бұрын

    Ich finde den Dacia 1300 schöner als seinen Nachfolger, und das Lenkrad aus dem 1300 ist der Hammer.❗ 👍 👏 🤝 Freundlichst Willi . . . 🤷‍♂️

  • @klassenfeind1688
    @klassenfeind16885 жыл бұрын

    Vierzylinder V-Motor- man lernt nie aus. Geiler Sound!

  • @renegarten7198
    @renegarten719810 ай бұрын

    Nen Sappo hatten wir damals auch 😂

  • @MS_Fighter
    @MS_Fighter2 жыл бұрын

    Beim Zaz muss man noch dazu sagen,das der Motor ein Kuriosum ist.Der Motor ist ein Hilfsmotor aus nem Panzer.

  • @dmitridmitri8731

    @dmitridmitri8731

    Жыл бұрын

    Ne echt? Wusste ich nicht...

  • @pinkusfloyd9118

    @pinkusfloyd9118

    Жыл бұрын

    Der Startmotor zum Anlassen des Panzermotors

  • @wernerkonigshausen6351
    @wernerkonigshausen63515 жыл бұрын

    Noch eine Richtigstellung: Die ersten Mosquitsch waren Opel Olympia aus der Produktion mit demontierter und in Moskau wiederverwendeten Technik aus den Brandenburger Montagebetrieben von Opel. Sie hatten an der Motorhaube rechts und links den kleinen Schriftzug" moskwitsch". Der nächste war der 402 Mein Großvater hatte einenund ich habe meinen Führerschein im Juni 1960 auf einem 402 bei der Fahrschule des Kraftverkehr Hettstedt gemacht. Ich könnte sogar noch mit einem Bild von Opas 402 nachlegen.

  • @a.d.starke8163

    @a.d.starke8163

    5 жыл бұрын

    Werner Königshausen . Sehr interessant! Leider wird über diese KFZ-Technik (außer Dnepr oder Ural Seitenwagenmotorräder) sehr wenig berichtet. Auch die Form des Tschaika, stammte wohl aus bekannten Federn der amerikanischen Designer.

  • @michaelwysssada6099

    @michaelwysssada6099

    Жыл бұрын

    Der Moskvitch 402 ist der Nachfolger des Opel K38.

  • @ULTRA_2112

    @ULTRA_2112

    Жыл бұрын

    Da sind leider einige Unklarheiten in ihrer Richtigstellung. 1) Die erstem Mosquitsch waren keine Opel Olympia, sondern Opel Kadett. Die Produktionsanlagen des Opel Kadett wurden demontiert und als Reparationsleistung nach Moskau verbracht. Aus diesem Grund wurde nach dem Krieg nur die Fertigung des Opel Olympia Ende Dezember 1947 bei Opel in Rüsselsheim wieder aufgenommen, da dessen Produktionsanlagen noch vorhanden waren. de.wikipedia.org/wiki/Opel_Kadett_(1936) de.wikipedia.org/wiki/Moskwitsch-400 de.wikipedia.org/wiki/Opel_Olympia 2) Die Produktionsanlagen des Opel Kadett wurden in Rüsselsheim demontiert und von dort aus in die Sowjetunion versendet. Das Opel Werk in Brandenburg hat den leichten Lastkraftwagen Opel Blitz in verschiedenen Ausführungen produziert. In Brandenburg wurde zu keiner Zeit der Opel Kadett oder Opel Olympia hergestellt. Das Opel Werk Brandenburg wurde am 06. August 1944 durch einen Luftangriff der RAF zerstört und fiel bis Kriegsende aus. Der Opel Blitz wurde daraufhin im Daimler Benz Werk Mannheim bis Kriegsende produziert, der eigene Mercedes-Benz L 3000 LKW musste dafür auf Anordnung der Reichsregierung aus der Produktion genommen werden. Auch die Opel Blitz Produktionsanlagen wurden nach Kriegsende als Reparationsleistung in die Sowjetunion verschickt, im Gegensatz zum Opel Kadett wurde beim Opel Blitz die Produktion allerdings nicht mehr aufgenommen. de.wikipedia.org/wiki/Opelwerk_Brandenburg

  • @irmakaymelek
    @irmakaymelek2 жыл бұрын

    tolle Autos

  • @coskuntezerdi
    @coskuntezerdi Жыл бұрын

    Wer die alten DDR Autos liebt ,der wird auch von der Commintern geliebt ..!! Mit schöneren Grüssen vom Maoismus..!!

  • @ingodevries4141
    @ingodevries41415 жыл бұрын

    Super Autos schönes Video

  • @renehintze9716
    @renehintze97165 жыл бұрын

    Meine Eltern hatten einen sapo und das von 1972 bis 1990 und sind überall damit hingekommen. Heut zu Tage hält kaum ein Auto 18jahre.

  • @michaelpielorz9710

    @michaelpielorz9710

    5 жыл бұрын

    Gut das meiner das nicht weiss.Und wenn ich so auf den Parkplatz schaue,wissen das viele Autos nicht.

  • @renehintze9716

    @renehintze9716

    5 жыл бұрын

    Jo ein Auto von DDR Zeiten

  • @michaelpielorz9710

    @michaelpielorz9710

    5 жыл бұрын

    @@renehintze9716 Stimmt.Als Die gebaut wurden gab es noch die DDR.

  • @TheSwasi

    @TheSwasi

    3 жыл бұрын

    T34 Sport 🤣

  • @gemein34

    @gemein34

    Жыл бұрын

    @@TheSwasi und keine Ahnung vom Autofahren.

  • @matthiasduenke9710
    @matthiasduenke97106 жыл бұрын

    bin jahrgang 62 und komme aus pankow. eines unser abendteuerspielplätze war am wochenende der schrottplatz granitzstr. ecke prenzlauer promenade an der schwarzen brücke. dort wurden in den 70igern sämtliche tatra regierunslimosinen verschottet. wie allso meine freunde und ich waren dort oft anweswnd, kniffen nit kombizangen kabellagen heraus um uns krammen für unsere zwillen oder in berlin sagte man katschis zu bauen. bin immer traurig wenn mann daran zurück denkt es waren ca.15 tatras die auf dem schrottplatz standen dicht neben dicht am zaun entlang der damals mit einem sichtschutz aus bastmatten war so wie man ihn noch heute kennt...

  • @hasanyigit1017

    @hasanyigit1017

    5 жыл бұрын

    6th

  • @bernedetto
    @bernedetto5 жыл бұрын

    Die ersten Moskwitsch waren der 407 und 403 und nicht der 1500 die in die DDR importiert wurden !

  • @olafkroschke-paulus7951
    @olafkroschke-paulus7951 Жыл бұрын

    Leisester Traktor und formschönster Panzer, so nannten wir den Zappelfrosch. :-)

  • @gemein34

    @gemein34

    Жыл бұрын

    Zappelfrosch? Das war aber doch der Trabant, dieser hatte weder die Klasseliegesitze noch die fantastische Federung oder die stabile Lenkung des Sapo und formschöner als der "Käfer" war er allemal und schneller auch, der Tabi hüpfte hinterher.

  • @Trancecub
    @Trancecub2 жыл бұрын

    Herrlich Dänny und Ringööö.

  • @Jack-bz7vq
    @Jack-bz7vq Жыл бұрын

    Das mit der Kurbel find ich ja stark. Das hab ich mir schon oft gedacht, warum man das nicht macht. Wenn man mal das Licht angelassen hat oder so.

  • @user-yn3rv9gh6n

    @user-yn3rv9gh6n

    Жыл бұрын

    Jeder Benziner aus der UdSSR könnte mit einer Kurbel gestartet werden.

  • @Jack-bz7vq

    @Jack-bz7vq

    Жыл бұрын

    @@user-yn3rv9gh6n Supersache

  • @konstantinhuwa3064

    @konstantinhuwa3064

    Жыл бұрын

    Heute meistens Vorderantrieb, Motor sitzt quer, wo führt man Kurbel rein? Durchs Vorderrad?

  • @user-yn3rv9gh6n

    @user-yn3rv9gh6n

    Жыл бұрын

    @@konstantinhuwa3064 ist auch eine Idee, es gibt aber auch Getrieben für den Fall...

  • @wolfgangkluck9074

    @wolfgangkluck9074

    Жыл бұрын

    Kannst gerne im Winter mit einer Kurbel starten. Wir leben im 21. Jahrhundert und nicht Anfang des 20. Jahrhundert. Von nichts eine Ahnung, aber eine große Klappe? Wir leben im Digitalzeitalter. Übrigens ich bin 60 Jahre alt und halte viel von der modernen Technik. Wieso kannst du Kommentare schreiben im Internet das geht doch ohne Kurbel?

  • @izmirubel9821
    @izmirubel98215 жыл бұрын

    Der Dacia kam sogar einige Zeit vor dem baugleichen Renault 12 heraus.

  • @MrBlumental

    @MrBlumental

    5 жыл бұрын

    hahaha ..

  • @Schlipperschlopper
    @Schlipperschlopper7 жыл бұрын

    Der Moskwitsch hatte einen verbesserten BMW M10 Motor aus Aluminium exzellente Basis zum Tunen!

  • @wolfgangrohe8426

    @wolfgangrohe8426

    5 жыл бұрын

    Der Mossi hat nie einen BMW, Ford, oder Opel Motor (und was es sonst noch so für Legenden gibt) gehabt. Der 1500 Motor war einen Eigenentwicklung der Russen(1967) und war eine Alu Motor, da hatte BMW noch Grauguss Motoren.

  • @AndreyThreethousand

    @AndreyThreethousand

    5 жыл бұрын

    @Mario Mueller Lizenz zur Dummheit?

  • @michaelpielorz9710

    @michaelpielorz9710

    5 жыл бұрын

    Na,da hat jemand bei seinen Tuning-Versuchen etwas zu viel Benzindämpfe abbekommen.

  • @drenzeka9587
    @drenzeka9587 Жыл бұрын

    Ok jetzt weiß ich woher die Inspiration für BMW 02 Reihe kam 😀

  • @suliatytskyivolodymyr5696
    @suliatytskyivolodymyr5696 Жыл бұрын

    Aber SAS sieht süß aus, oder ? Gebaut fast wie Porsche))))

  • @s87583
    @s875835 жыл бұрын

    Dankbar.

  • @markust1899
    @markust18992 жыл бұрын

    Als ob der Trabant 601 viel schöner wäre... 🤣

  • @peterriedl3154
    @peterriedl31545 жыл бұрын

    Der Sapporosch hat sehr viel Ähnlichkeit mit dem NSU Prinz

  • @TheSwasi

    @TheSwasi

    3 жыл бұрын

    Der hatte bei uns den Spitznamen ,,T34 Sport " 🤣

  • @jensambrosius6080
    @jensambrosius60802 жыл бұрын

    Weiß irgendjemand wieso in Neckarsulm und in Saporoshja zwei so ähnliche Autos gebaut wurden?

  • @gemein34

    @gemein34

    Жыл бұрын

    Das würde mich auch interessieren? Fuhr 11 Jahre dieses verspottete Fahrzeug, der Käfer war hässlicher und wurde verehrt, obwohl er weniger PS (beim 1200er 35) als der SAPO auf die Straße brachte, das Geräusch war ähnlich es waren halt, wie auch der Prinz, Hecktriebler. Aber im Innenraum war mein Sapo bei entsprechender Fahrweise um einiges leiser als der Trabant. Liegesitze und Federung: Klasse! Da war der Trabant dagegen ein Zappelfrosch.

  • @Schlipperschlopper
    @Schlipperschlopper7 жыл бұрын

    Der Zaz ist ein kleiner Ukrainischer Tatra, eine schöne aund aufwendige Alu V4 Motorkonstruktion, klingt wie ein kleiner Porsche! Kann man Tunen bis 80 PS dann geht er wahnsinnig...Saugspinne nimmt dann 2 BVF 40 Vergaser auf.... Auf die Kühlung muss man Acht geben... Ein großartiges Auto! Völlig Unterschätzt! Ein NSU TTS aus der Ukraine!

  • @BerlinBerlin

    @BerlinBerlin

    5 жыл бұрын

    Der sieht ja aus wie ein NSU Prinz und hört sich auch genauso an.

  • @jbeni6642

    @jbeni6642

    5 жыл бұрын

    Es wird im Beitrag leider nicht auf die eigentümliche Schaltung eingegangen.

  • @D091281

    @D091281

    5 жыл бұрын

    Und der war auch sehr zuverlässig. Wenn man ihn brauchte, fuhr er nicht.

  • @derMenix

    @derMenix

    2 жыл бұрын

    @@jbeni6642 In wie fern? Meinen Sie das Schaltschema "wie beim Ferrari"(sagten wir früher bei uns so😅)?Also 1. hinten links?Kenne ich nur noch vom 966 und 968S. Falls ja,bei meinem 968A war das Schema "bereits" richtig herum.Der hatte auch schon die schöne Amaturentafel des 968M wie hier im Video.Nur gab es darin noch keinerlei Kippschalter.

  • @derMenix

    @derMenix

    2 жыл бұрын

    @@jbeni6642 Sorry,hab mich oben vertippt,da ich zuvor ein anderes Video ansah🤦‍♂️ Mein 968A hatte bereits die 968 M Amaturentafel(den Wagen gabs ja nie offiziell in der DDR,nur die Kotflügel,Haube,Mittelteil usw als Ersatzteile)!Die 968M bekamen dann auch ein...zwei Kippschalter vom Lada "spendiert".

  • @daniel-ino
    @daniel-ino Жыл бұрын

    danny und Ringo.... wilde Ddr

  • @wolfstock6030
    @wolfstock60302 жыл бұрын

    Ein "KNALLER" jagt den nächsten. LOL !

  • @gennivianello1165
    @gennivianello1165 Жыл бұрын

    Zaz e una nsu prinz con fari rotondi dietro bellissima auto

  • @gemein34

    @gemein34

    Жыл бұрын

    So ist es!

  • @coskuntezerdi

    @coskuntezerdi

    Ай бұрын

    Wir sagen Ihr ja Danke ..!! Und Euch schöne Tage vom Berlin-- Brandenburg-- Wittenau ..!! ..

  • @UserUser-vt1sj
    @UserUser-vt1sj Жыл бұрын

    Der saporosch Motor klingt wie n rasenmähermotor

  • @hansbluthgen3825

    @hansbluthgen3825

    Жыл бұрын

    "Stalins Rache" genannt im Volksmund

  • @jaman206
    @jaman206 Жыл бұрын

    Bald auch hier...

  • @ryszardxxx5610
    @ryszardxxx56103 жыл бұрын

    Tata kupil przed smiercia,dobre auto,

  • @ostsee7737

    @ostsee7737

    Жыл бұрын

    Der hat geahnt was auf ihn zukommt

  • @polarbear9003
    @polarbear9003 Жыл бұрын

    Jedes Russische Auto hätte eine Kurbel.

  • @UserUser-vt1sj
    @UserUser-vt1sj Жыл бұрын

    Ich dachte russische Fahrzeuge hätten dickes blech bei all dem frost und Schnee in Russland

  • @dmitridmitri8731
    @dmitridmitri8731 Жыл бұрын

    Wie bitte? Moskwitsch ist nicht so elegant wie die Lada?!?!?!? Was erlaubt er sich!!!! Frechheit!!!!!!! (Ewiger Streit zw. Mossi- und Lada-Fahrern 😉)

  • @richardmelkus7844
    @richardmelkus78445 жыл бұрын

    Alles Kacke, sagt die Stimme des MDR-Moderators, ganz klar, immer schön schlechtlabern. Ich möchte mal heute gleich alte Volkswagen oder BMW oder usw. sehen 🙃😄

  • @jonwetzlar2439

    @jonwetzlar2439

    5 жыл бұрын

    Kannste auf jedem Klassik Treffen, reichlich übrigens weil das noch Autos sind die es zu erhalten lohnt. Wenn man allerdings auf beiden Augen blind ist wird das schwer. Setz die rote Brille ab und schau dich um.

  • @jonwetzlar2439

    @jonwetzlar2439

    5 жыл бұрын

    @Max Mustermann Das ist ein fachlich sehr fundierter Post, oder man könnte auch sagen: Hätten sie sich sparen können. Was soll der Quatsch?

  • @jonwetzlar2439

    @jonwetzlar2439

    5 жыл бұрын

    @Max Mustermann Das stand so nicht in deinem Post. Die rosteten wie Mist. Genau so wie die Ostschlorren. Ansonsten leben die Karren ja wesentlich länger heute, trotz TÜV, Elektronik und Abgas.

  • @johnnyhallyday8686

    @johnnyhallyday8686

    5 жыл бұрын

    @Max Mustermann Meine 3 Autos ( West ) sind 23, 23 und 24 Jahre alt. Kilometerstand: 311.000, 408.000 und 422000.

  • @johnnyhallyday8686

    @johnnyhallyday8686

    5 жыл бұрын

    @Frank Michael Ist mir aufgefallen. Er hat ja recht viel Zeit und dröhnt hier alles zu.

  • @TheFrank552
    @TheFrank5525 жыл бұрын

    Sapo trifft auf modernes Mountainbike. Sapo-Fahrer tot, Biker flüchtig.

  • @joachim916
    @joachim916 Жыл бұрын

    Datscha

  • @janpetersen1372
    @janpetersen13725 жыл бұрын

    Man sollte hier Untertitel einschieben, das Froschgequatsche versteht kein normaler Mensch !!!

  • @chpatriot9878

    @chpatriot9878

    5 жыл бұрын

    Meckerer !!!

  • @horstbronk7861
    @horstbronk78615 жыл бұрын

    Voll die Rostbeulen !

  • @MrBlumental
    @MrBlumental5 жыл бұрын

    Mülltonnen-Report ..

  • @mr.touchdown8677
    @mr.touchdown86775 жыл бұрын

    Was für Müllkisten....omg

  • @herbertprzybilla8594

    @herbertprzybilla8594

    5 жыл бұрын

    Blödmann die sind 60 bis 70 Jahre alt. Du bist natürlich einen Rolls Roy Silber Shetto gefahren nach deiner großen Klappe zu urteilen.😬😬😬

  • @mr.touchdown8677

    @mr.touchdown8677

    5 жыл бұрын

    @@herbertprzybilla8594 der Rolly heißt Shadow du Hammel.......lol

  • @janpetersen1372

    @janpetersen1372

    5 жыл бұрын

    Mr. Touchdown, recht hast Du, in Mitteldeutschland, kurz DDR, und alles was östlich davon lag, wurde nur Schrott gebaut, großer Gott, was für ein Mist !!!

  • @chpatriot9878

    @chpatriot9878

    5 жыл бұрын

    @@janpetersen1372 Meckerer

  • @gunarlinhardt6876

    @gunarlinhardt6876

    Жыл бұрын

    Jan Petersen ist ein Idiot - wer sowas behauptet- Wartburg 312 bzw 311 waren z.b. Weltniveau in den 19'60 - Westhirnis

  • @lelikbolic8668
    @lelikbolic866811 ай бұрын

    Шайзе

Келесі