ASTEROIDEN: Gefährliche NACHBARN | Astrophysik & Kosmologie #38

Ғылым және технология

ASTEROIDEN: Gefährliche NACHBARN | Astrophysik & Kosmologie #38
In seiner aktuellen Vorlesungsreihe geht es um Astrophysik und Kosmologie. Prof. Gerd Ganteför führt uns darin auf eine Reise von der Erde über die Planeten des Sonnensystems zur Sonne und weiter zu benachbarten Sonnensystemen (Exoplaneten), in die Milchstraße und rückwärts in der Zeit bis zur Entstehung des Universums, dem Urknall und darüber hinaus.
*Unterstützen Sie den zeit- und kostenintensiven KZread-Kanal von Prof. Ganteför durch Ihre Paypal-Spende an gerd@gantefoer.ch.
Weitere Videos gibt es auf dem Kanal Ganteför: / ganteförklima
------------
FACEBOOK: / gerd.gantefoer
------------
#GrenzenDesWissens ist ein Wissensformat.

Пікірлер: 75

  • @carstentauber7042
    @carstentauber70429 күн бұрын

    Herzlichen Dank für das neue Video - mein Highlight an jedem Dienstag. Bleiben Sie gesund, bleiben Sie skeptisch, bleiben Sie neugierig, bleiben Sie Wissenschaftler!

  • @DieUnendlichkeit1
    @DieUnendlichkeit19 күн бұрын

    Sie sind mein Lieblings KZread Professor 👍

  • @eurofighter1752
    @eurofighter17528 күн бұрын

    Ja einfach nur vielen Dank für ihre Arbeit, ich kann mich noch sehr gut an ihre Kernphysik Vorlesungen erinnern, war das bildende Unterhaltung ! Und die Qualität ist höchste Stufe ohne abzusinken.

  • @stephan3527
    @stephan35279 күн бұрын

    Sie sind Spitze,....❤

  • @watatoi1515
    @watatoi15159 күн бұрын

    Wieder hochinteressant! Wieder brillant herausgearbeitet, weiter so! 👍🙏

  • @markhonigschmid6116
    @markhonigschmid61169 күн бұрын

    "Skeptiker für eh fast alles" 😉 Danke für das schöne Video!

  • @DonCamilloArte
    @DonCamilloArte8 күн бұрын

    Vielen Dank für den Beitrag, er wird die Gehirnprothesenträger zwar nicht heilen, aber wieder ein Stück Wissen mehr für uns - bleiben Sie gesund!

  • @ebkolamancha3153
    @ebkolamancha31539 күн бұрын

    So Klasse ❤. Danke bleiben Sie gesund und skeptisch.

  • @frankvoncobbenrodt885
    @frankvoncobbenrodt8859 күн бұрын

    Ja auch Danke 👍 bis zum nächsten Mal

  • @wizzardrincewind9458
    @wizzardrincewind94589 күн бұрын

    Vielen Dank

  • @panzamartin
    @panzamartin9 күн бұрын

    Super - heute wiedermal besonders interessant ! - Danke !

  • @LawKiller78
    @LawKiller789 күн бұрын

    Super, vielen Dank für den Nachschub! 😃✌️

  • @teprox7690
    @teprox76909 күн бұрын

    Vielen Dank. ❤❤❤❤

  • @steffen192
    @steffen1928 күн бұрын

    Lieber Her Prof. Dr. Ganteför, Danke für den tollen Vortrag! Ich liebe auch ihren Humor!

  • @IvanIvanov-xf3rh
    @IvanIvanov-xf3rh9 күн бұрын

    ...bleiben Sie skeptisch Herr Professor, dass schützt vor punktuellem Wachkoma a la Wikipedia😉😅, wieder ein interessanter Vortrag, Herzlichen Dank👍

  • @KevinWatzold
    @KevinWatzold9 күн бұрын

    Super Video ! Bitte weiter so 👏

  • @dodo.0861
    @dodo.08618 күн бұрын

    Freue mich jetzt schon auf das neue Video. Herzlichen Dank!

  • @marcop4508
    @marcop45088 күн бұрын

    Super Kanal. Danke für die interessanten Vorträge.

  • @ruhrgeburt
    @ruhrgeburt7 күн бұрын

    Sehr interessant und locker erklärt. Vielen Dank 😊

  • @maxilliumx
    @maxilliumx9 күн бұрын

    Ja, schon wichtig so tagesaktuelle Wikipedia-Updates! Muss schon sein.

  • @franzbranntwein4701
    @franzbranntwein47017 күн бұрын

    Super Vortrag!

  • @DHOntour
    @DHOntour9 күн бұрын

    Wie immer gutes Video. Ich frage mich jedoch: Warum wurde das Nördlinger Ries nicht erwähnt? Vor 15 Millionen Jahren ein etwa 1 km großer kosmischer Körper. Und das mitten in D.

  • @Anders_Anderes

    @Anders_Anderes

    7 күн бұрын

    ja, genau. das war wesentlich kürzer her als der Dinosaurier Asteroid. hätte man ruhig was zu sagen können.

  • @andreasprophet674
    @andreasprophet6748 күн бұрын

    Tolles Anschauungsmaterial ist auch der Film They don't look up..🚀

  • @michaellichter4091
    @michaellichter40918 күн бұрын

    So ein 10 km Brocken kann einen den Tag ganz schön versauen.

  • @Colbato.
    @Colbato.9 күн бұрын

    (Ein kleiner Exkurs) ich habe mich mal vor Monaten bei wikipedia über die ideologisch verzerrung, auch anderer Personen beschwert. Seitdem werde ich ignoriert und nicht mal mehr um spenden gebeten bis jetzt.^^ Es ist schon schade, das sich Ideologien gerade in Wikipedia immer mehr manifestieren. Das generiert eine weiter Spaltung der Gesellschaft.

  • @user-bk3jo8jl2i

    @user-bk3jo8jl2i

    8 күн бұрын

    Mir geht es so auf diesem Kanal. Obwohl ich meist positive Kommentare schreibe oder versuche ideologischen Aussagen mit Fakten zu begegnen, werden meine Kommentare meist gelöscht und die ideologischen bleiben bestehen. Das ärgert mich natürlich und ich frage mich, was sind die Gründe. Das einzige, das mir die Ganteför-Redaktion vorwerfen kann, dass ich den Kanal nicht abonniert habe.

  • @dilbert0815

    @dilbert0815

    3 күн бұрын

    @@user-bk3jo8jl2i die ausnahme bestätigt die regel 😂

  • @serialman1
    @serialman18 күн бұрын

    Video ist super , anmerkung zu den dinos es sind nicht alle ausgestorben es gibt heute noch tiere die direkte Nachfahren der dinos sind und dass sind alle vögel.

  • @Tag-Traeumer

    @Tag-Traeumer

    8 күн бұрын

    Ja, das stimmt offenbar, die Mehrheit der Wissenschaftler sieht das heute so. Aber die Vorfahren der Vögel sollen sich schon vor etwa 250 Millionen Jahren von den damaligen Dinosauriern, oder vielleicht eher von Archosauriern, jedenfalls von Echsen abgespalten haben. Vögel entwickelten sich nicht aus überlebenden Dinosauriern, es gab vor 66 Millionen Jahren keine Überlebenden Dinosaurier, nur andere Reptilien und eben Vögel.

  • @paulwein3908
    @paulwein39089 күн бұрын

    Das mit den Dinosauriern war anders. Da ist ein sehr großes Raumschiff gelandet, hat die Dinos eingeladen, und ist dann schwerstbeladen mit seinen Mega-Triebwerken wieder gestartet. Was wir heute noch mit moderner Technik im Untergrund der Landestelle sehen, sind die Auswirkungen der enormen Triebwerkskräfte bei Landung und Start. Iridium ist sehr schwer, das wurde vielleicht als Stützmasse verwendet, die Plasma-Dämpfe haben sich auf der Erdoberfläche niedergeschlagen.

  • @rolandseibt4181

    @rolandseibt4181

    9 күн бұрын

    Klingt plausibel

  • @kaptnkirk2740
    @kaptnkirk27409 күн бұрын

    Jetzt auch noch Dinosaurier-Asteroiden-Skeptiker. Du wirst jede Woche gemeingefährlicher. 😎

  • @joreichmann6501

    @joreichmann6501

    8 күн бұрын

    Sicher gibt's Dummies die jetzt nachsehen, ob das eine Straftat ist, und ob zur Zeiten der Diktatur schon mal jemand diesen Ausdruck verwendete 😂😂😂

  • @philippwenzler8531
    @philippwenzler85317 күн бұрын

    Der größte bekannte Einschlagskrater auf der Erde ist der Vredefort-Krater in Südafrika. Er entstand vor etwa 2 Milliarden Jahren. Gemäß aktuellen Forschungsergebnissen könnte der Einschlagkörper einen Durchmesser von 20-25 km gehabt haben und somit einen Krater mit einem Durchmesser von 250-280 km erzeugt haben.

  • @MarkFisher-xt7mt
    @MarkFisher-xt7mt7 күн бұрын

    Ich vermisse unseren heimatlichen Impaktkrater, das Nördlinger Ries.

  • @mannausdenbergen3023
    @mannausdenbergen30239 күн бұрын

    Danke Herr Professor, sehr guter Vortrag. Ruhig und sachlich. Aber, wie schnell waren denn die Besucher? Spielt ja genauso eine Rolle! Gibt es da ein Konstante?

  • @Tag-Traeumer

    @Tag-Traeumer

    8 күн бұрын

    In Wikipedia steht: „Meteoroiden, die aus dem Sonnensystem stammen, haben im Bereich des Erdorbits eine maximale heliozentrische Geschwindigkeit von etwa 42 km/s (siehe Dritte kosmische Geschwindigkeit). Da die Bahngeschwindigkeit der Erde etwa 30 km/s beträgt, sind Relativgeschwindigkeiten von maximal 72 km/s oder 260.000 km/h möglich.“ 42 ist dabei die Geschwindigkeit der Asteroiden oder Meteoroiden, plus die 30 der Erde, wenn sie sie frontal treffen, denke ich.

  • @Klangstimmen
    @Klangstimmen7 күн бұрын

    17:24 "...Kristallklares, Grün Blaues ...Wasser .."

  • @CryptonNite23
    @CryptonNite239 күн бұрын

    Hab bei Wikipedia eingetragen, daß Herr Ganteför ein Dinosaurier-Meteoriteneinschlags-Skeptiker ist. :D (Spaß)

  • @meschkankstefan5389
    @meschkankstefan53899 күн бұрын

    Skeptiker finde ich gut, nur nicht die, die sich so nennen und der Meinung sind die Wahrheit zu kennen.

  • @renehansler9850
    @renehansler98504 күн бұрын

    Natürlich ist es eine wertvolle und interessantes Thema. Allerdings wird leider viel wiederholt und es klingt alles so pi mal Daumen.

  • @user-vn1tz1rp5s
    @user-vn1tz1rp5s9 күн бұрын

    Das Aussterb-Event hört sich gut an, Herr Professor! Allerdings die 2 Krater nebeneinander mit Einschlägen von 200 Millionen Jahren Unterschied glaube ich einfach nicht. Sie sagten einfach Zufall, wie groß war denn die Wahrscheinlichkeit ?

  • @panzamartin

    @panzamartin

    9 күн бұрын

    Es passieren manchmal auch "Sachen", die eigentlich nicht passieren können. Sozusagen "Superzufälle"

  • @paulwein3908
    @paulwein39089 күн бұрын

    16-Psyche sieht aus wie ein zusammengeschossener Todesstern ...

  • @Tag-Traeumer

    @Tag-Traeumer

    8 күн бұрын

    „Das ist kein Asteroid, es ist eine Raumstation.“ - „Zu gross für eine Raumstation.“

  • @learnNX
    @learnNX8 күн бұрын

    Steinheim in Deutschland, der einzige bewohnte Meteoritenkrater.

  • @periotromsoe

    @periotromsoe

    8 күн бұрын

    Nördlinger Ries?

  • @learnNX

    @learnNX

    8 күн бұрын

    @@periotromsoe Steinheim nahe Heidenheim in Baden-Würtemberg. Der Vermieter einer Ferienwohnung in Steinheim war Geologe und erzählte mir begeistert von den Ursprüngen dieses Tals. Es gibt sogar ein Museum in dem Ort.

  • @meschkankstefan5389
    @meschkankstefan53899 күн бұрын

    Die Spannung bleibt.

  • @paulwein3908
    @paulwein39089 күн бұрын

    Warum kann Jupiter 100 km-Asteroiden schwerer aus der Bahn bringen als kleinere ? Wirken da nicht einfach proportional größere Kräfte, so wie bei der Feder und der Eisenkugel im Vakuumzylinder ?

  • @paulwein3908
    @paulwein39089 күн бұрын

    Wie hoch ist die Gravitationsbeschleunigung auf Psyche ? Ich bin mit der Wikipedia-Masse 2,72E19 auf 0,14 m/s² gekommen. Wenn das stimmt würde ich da ein gutes Kilo wiegen 🦘

  • @meschkankstefan5389
    @meschkankstefan53899 күн бұрын

    Ein Frage an den Professor Ganteför für den nächsten Klimavortrag: Wenn soviel CO2 durch die Verbrennung von Kohlenstoff entstanden ist, müsste doch die doppelte Menge an O2 fehlen. Gibt es da Daten?

  • @reinhardkrau1407

    @reinhardkrau1407

    9 күн бұрын

    Es gibt doch ganz wenig CO2, wird ja in ppm gemessen. In der Luft sind aber 20% Sauerstoff. 200.000 ppm zu 420 ppm. Ich glaube andersrum wird ein Schuh draus. Sämtlicher Sauerstoff in der Atmosphäre entstand in den letzten 500 Millionen Jahren aus dem damaligen CO2 in der Atmosphäre.

  • @meschkankstefan5389

    @meschkankstefan5389

    7 күн бұрын

    @@reinhardkrau1407 Ja das meine ich doch. Ich möchte gerne Werte erfahren.

  • @Tag-Traeumer
    @Tag-Traeumer8 күн бұрын

    Wie? Die Dinosaurier starben nicht durch einen dinosauriergemachten Klimawandel aus?! 😄

  • @enriqueernesto738

    @enriqueernesto738

    8 күн бұрын

    Die Methanausdünstung dieser Viecher muss gewaltig gewesen sein

  • @Tag-Traeumer

    @Tag-Traeumer

    8 күн бұрын

    @@enriqueernesto738 Und dazu all die Flugsaurier!

  • @tldw8354
    @tldw83548 күн бұрын

    Achtung! Vortrag eines Dinosaurier-Meteoriten-Einschlagkrater-Aussterbeeventskeptikers! :D

  • @joreichmann6501
    @joreichmann65018 күн бұрын

    Toll, wie Sie die ewig Naiven auffordern, sich auf Dummies-Wiki einzutragen 😂

  • @Ein_Kunde_
    @Ein_Kunde_9 күн бұрын

    Er sagt immer wieder "asteoriden" anstatt "asteroiden". 😂

  • @oklino

    @oklino

    9 күн бұрын

    aber nicht durchgehend. mal asteroiden und mal asteoriden :D ich glaube er macht das mit Absicht xD

  • @enriqueernesto738

    @enriqueernesto738

    8 күн бұрын

    Er ist eben entspannt

Келесі