Anti-Myonen verletzen Standardmodell • Muon g-2 Experiment • Hinweis auf neue Physik | Josef Gaßner

Ғылым және технология

Die ersten Ergebnisse des Muon g-2 Experiments am Fermilab zum anomalen magnetischen Moment des Anti-Myons bestätigen die 20-Jahre alte Messung des Brookhaven National Laboratories (damals Myonen). Dieser Hinweis auf neue Physik hat bislang ein Vertrauensniveau von 4,2 Sigma. Wie groß ist die Differenz zwischen experimentellen Daten und theoretischen Berechnungen? Welche Rolle spielen die neuesten Ergebnisse der BMW Group (Budapest, Marseille, Wuppertal) zur Gittereichtheorie der QCD (lattice QCD)? Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für das Standardmodell der Teilchenphysik? Wie gehts jetzt weiter? Josef M. Gaßner führt durch die Publikation und ordnet die Ergebnisse ein.
Link zur Publikation: arxiv.org/pdf/2104.03281.pdf
Link zum angesprochenen Video "LHC: b-Quark-Zerfall bricht Symmetrie: Lepton-Universalität • Odderon nachgewiesen | Josef M. Gaßner": • LHC: b-Quark-Zerfall b...
Urknall, Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de)
Wissenschaftler erklären Wissenschaft
Sie haben noch Fragen? ► urknall-weltall-leben.de/frag...
Buch zum Kanal ►
Live-Vorträge ► www.josef-gassner.de/veransta...
Unser Team ► Urknall-Weltall-Leben.de/team
Newsletter ► Urknall-Weltall-Leben.de/News...
Instagram ► / urknall.weltall.leben
Spende ► josef-gassner.de/spenden.html
Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!

Пікірлер: 481

  • @_ysysys_
    @_ysysys_3 жыл бұрын

    Endlich! Ich hatte schon darauf gehofft. Bei diesen Hype-geschichten habe ich mir schon angewöhnt zu sagen: "Wart mer erst mal was der Gaßner dazu sagt." Vielen Dank dafür! Super für den Laien erklärt - ein kleines Meisterwerk.

  • @robertguntert7219

    @robertguntert7219

    3 жыл бұрын

    So mache ich es auch. Ich schaue mir zwar auch Clixxoom und so einen Kram an, weiss aber das dies eher "Unterhaltung" ist. Auch Lesch ist jetzt seit Jahren mehr in Richtung populär Wisssenschaft gegangen. Wobei ich das OK finde. In seinen Formaten wird zwar sehr simplifiziert aber das Gesagte ist nicht grundsätzlich falsch und Otto Normal Verbraucher bekommt da schon eine gute Zusammenfassung in einem unterhaltenem Format.

  • @securitysystem

    @securitysystem

    3 жыл бұрын

    Genau mein Gedanke: „Wart mer erst mal, was der Gaßner sagt“ haha spot on

  • @mathen123

    @mathen123

    3 жыл бұрын

    Dem kann ich nur zustimmen! Vielen Dank an das UWudL Team.

  • @a.b.6689

    @a.b.6689

    3 жыл бұрын

    same!

  • @securitysystem

    @securitysystem

    3 жыл бұрын

    @@raadaurizeichnerderkonverg973 Wie Herr Gaßner es auch schon deutlich betont hat: Wir kennen die Realität nicht. Es geht nur um die Erforschung von Modellen, die die Realität möglichst zutreffend beschreiben. Und diese Modelle sind, an den Ergebnissen gemessen, halt auch erfolgreich und funktionieren (z.B. in modernen elektronischen Geräten). Mehr als das maßt sich die Physik ja gar nicht an.

  • @moritz433
    @moritz4333 жыл бұрын

    Ich bin immer wieder fasziniert, über das enorme Wissen von Josef und vorallem wie er das vermeintlich für Laien so abstrakte und kaum vorstellbare Thema verständlich rüberbringt. Talent und enormes Wissen. Vielen dank dafür 👍

  • @timmoharvonen8388

    @timmoharvonen8388

    Жыл бұрын

    Vor allen Dingen . Alles allermeistens "nur" mit Worten. Ohne Schnickschnack drumherum. Die Bilder entstehen beim Zuseher im Kopf. Das ist wirklich bemerkenswert 👍

  • @CPTKATTI
    @CPTKATTI3 жыл бұрын

    OMG das arme Myon - einfach aufgespießt. 😮 Wie gut, dass es nicht das Elektron (Orange) erwischt hat. Das war wieder mal großartig Herr Gaßner. Hatte gehofft, dass Ihr Kanal mir das ganze Thema mal unaufgeregt auseinandersetzt. Ich kann mich nur den ganzen Lobeshymnen in den Kommentaren anschließen. Danke. 👍

  • @warlthzockt1458
    @warlthzockt14583 жыл бұрын

    Je mehr ich lerne, desto mehr erschrecke ich was ich nicht weiß ... Macht Spaß sich immer tiefer reinzugraben :)

  • @MrDanycrane
    @MrDanycrane3 жыл бұрын

    Das Entscheidende in der Teilchenphysik ist........... das man die Nerven nicht verliert. Und, das man sein Magnetfeld kennt. Aber gaaaaanz genau kennt! Danke für dieses tolle Video!

  • @flachermars4831
    @flachermars48313 жыл бұрын

    Der der mit dem Myon tanzt 😊 Besten dank für dieses g-2 Video👍

  • @xyindie81
    @xyindie813 жыл бұрын

    Lieber Josef, danke für deine Mühen, uns die Astrophysik näher zu bringen, ohne dabei abschreckend oder zu fachspezifisch zu werden.

  • @kladieschu4454
    @kladieschu4454 Жыл бұрын

    Herr Gaßner, Sie sind ein unglaublich guter Lehrer, danke

  • @petermayer6579
    @petermayer65793 жыл бұрын

    Sehr schön, dass sie auf die aktuellen Ereignisse, so detailliert und schnell reagiert haben. Ja seitdem ich die AzS Reihe gehört habe, kann ich mit diesen Meldungen doch sehr viel mehr anfangen. 😀 Ihr Kanal, ist eine tolle Bereicherung, diese Qualität ist einmalig. Grosses Lob an sie Herr Gassner aber auch alle andren für ihre hervorragende Arbeit, Dankeschön.

  • @_ysysys_

    @_ysysys_

    3 жыл бұрын

    Ich kann das gut nachvollziehen, ich habe auch alles in der AzS Reihe durch und einige sehr spezielle Videos daraus schau ich mir immer wieder an, in der Hoffnung, sie irgendwann doch noch zu kapieren, aber selbst wenn nicht, insgesamt - fühle ich mich einfach besser :)

  • @petermayer6579

    @petermayer6579

    3 жыл бұрын

    @@_ysysys_ Ich musste die Videos auch einige Male anschauen, bevor ich das verinnerlichte. Aber es hat sich gelohnt, je mehr man davon versteht, desto interessanter ist es. 👍👍

  • @petermischler7324

    @petermischler7324

    3 жыл бұрын

    @@petermayer6579 Namensvetter!

  • @OmegaOctagonTesseract

    @OmegaOctagonTesseract

    3 жыл бұрын

    Hi. Meint ihr "Von Aristoteles zur Stringtheorie"? Gruß

  • @petermayer6579

    @petermayer6579

    3 жыл бұрын

    @@OmegaOctagonTesseract Ja, genau die

  • @astrologieistunsinn324
    @astrologieistunsinn3243 жыл бұрын

    Die Kunst im Internet besteht darin, vertrauenswürdige Quellen für Informationen zu finden. UWudL ist solch eine Quelle. Herzlichen Dank für all die Informationen und dem Mangel an jeglicher Sensationslust.

  • @Kosmolan
    @Kosmolan3 жыл бұрын

    Ein neues Video mit Herrn Gaßner? Dann kann ich ja wieder dazulernen! Danke dafür! 👍

  • @ck2610
    @ck26103 жыл бұрын

    Genial, wie er die Dinge darstellt, klasse. Und das ganze Anschaungsmaterial ist sogar noch biologisch abbaubar, einschl. Redner.

  • @MrFredl91
    @MrFredl913 жыл бұрын

    Bei solchen News hab ich mir angewöhnt, immer auf ein Video von euch zu warten, welches sachlich und nüchtern auf die Fakten eingeht. Leider gibts da ganz andere Channels auf KZread... :) Vielen Dank!

  • @MiLaKreativ
    @MiLaKreativ3 жыл бұрын

    Konfuzius ... dieses Zitat in diesem Zusammenhang ist der Burner 😊 Köstlich!

  • @eyeofthasky

    @eyeofthasky

    3 жыл бұрын

    Im naturwissenschaftlichen Bereich war es schon immer die Methode: warte als (meist) jüngerer Newcomer dass die Gegner deiner Theorien alle wegsterben, dann haben sie mal die Chance zu scheinen und vlt. sich zu bewahrheiten.

  • @SankolHeinrich
    @SankolHeinrich3 жыл бұрын

    Ja, immer diese Sensationslust 🙄 Danke, dass ihr bodenständiger seid 🙏👍

  • @Franklin-mw6gj
    @Franklin-mw6gj3 жыл бұрын

    Danke, lieber Herr Gaßner. Mal sehen ob die Physik neu Wege einschlagen muss. Ein ganz toller Beitrag.

  • @jansagichnicht3500
    @jansagichnicht35003 жыл бұрын

    Vielen Dank für die fundierte Berichterstattung und die Einordnung. Viel besser als die ganzen "Panikmedien"🔥🔥🔥

  • @skhi7658
    @skhi76583 жыл бұрын

    Es ist schon soweit, daß wir uns selbst reinlegen müssen um zu beweisen, daß wir nicht schummeln. Das ist wirklich stark, wie Marty Mcfly sagen würde. Dieses Misstrauen gegenüber sich selbst im Dienste der Objektivität , würde ich mir angesichts der aktuellen Situation, auch einmal in anderen Bereichen wünschen.

  • @xSteheraanx
    @xSteheraanx2 жыл бұрын

    Was ein geniales Video. Wunderbar wie cutting edge physik hier verständlich gemacht wird :) Danke!

  • @Peter-Kunterbunt

    @Peter-Kunterbunt

    2 жыл бұрын

    100% bei Dir! Mehr braucht man nicht zu sagen, außer noch: Brilliante Leistung!

  • @thehiddenstar4098
    @thehiddenstar40983 жыл бұрын

    Wenns tief wissenschaftlich wird, raucht mein Kopf immer wie der Pinatubo. Aber ich freue mich immer wenns was Neues zu berichten gibt. Weiter so!

  • @BiesenbachKlein
    @BiesenbachKlein3 жыл бұрын

    Der dunkle Rollkragenpullover steht Ihnen sehr gut, Herr Gaßner. Ebenso das bartlose kluge Gesicht. Mit Riesen-Respekt und Dank für Ihre super-interessanten Beiträge.

  • @globaldigitaldirectsubsidi4493

    @globaldigitaldirectsubsidi4493

    3 жыл бұрын

    Ein Gesicht ist nicht klug.

  • @heikogabriel4721

    @heikogabriel4721

    3 жыл бұрын

    Selten so eine Dumm-Schwätzerei gelesen !

  • @UrknallWeltallLeben

    @UrknallWeltallLeben

    3 жыл бұрын

    Hallo Heiko Gabriel, Ihr Kommentar wirds jetzt auch nicht in die Hall-of-Fame schaffen... Da äußert sich mal jemand positiv zu meinem Outfit und dann sowas... Grüße Josef M. Gaßner

  • @heikogabriel4721

    @heikogabriel4721

    3 жыл бұрын

    @@UrknallWeltallLeben Mit ihrem Outfit hab ich überhaupt kein Problem Herr Gaßner, ehrlich. :) Mich nerven einfach nur solche Kommentare die 'aber sowas von' am eigentlichen Thema vorbei gehen ! Grüße auch von mir :)

  • @jurgenpfister8297
    @jurgenpfister82972 жыл бұрын

    So ein Genuss, wenn etwas so vernünftig erklärt wird statt medienwirksamer Sensations Dampfplauderei. Langsam aber sicher wird UrWudL ein ganz wichtiger Teil unserer sachlichen Berichterstattung. Weiter so.

  • @siegfriedklemens2864
    @siegfriedklemens28643 жыл бұрын

    Super erklärt! Super die Shaschlikmandarine als Tänzer in der Magnetfed-Diskothek bzw auf der Rennstrecke des Beschleunigers. Herzlichen Dank für die anschaulichen Erklärungen

  • @BiesenbachKlein
    @BiesenbachKlein2 жыл бұрын

    Sehr geehrter Herr Gaßner Es ist so erfreulich, wohltuend und dennoch hochinformativ Ihnen und Ihrer anschaulichen Vermittlungsart zu folgen. Ganz dicken DANK !!👍🏆🤩

  • @wolfgangwilhelm9699
    @wolfgangwilhelm96993 жыл бұрын

    Böse Zungen behaupten ja, Teilchenphysiker hätten in Musikgeschäften Hausverbot: sie wollen die Instrumente aus grpßer Höhe auf den Boden werfen, um die Welt der Musik zu verstehen ;) Der Medienkritik kann ich mich nur anschließen: was uns fehlt ist es, über Dinge staunen zu können. Zu akzeptieren, dass Dinge interessant sind und nicht unbedingt sofort eine Anwendung oder ein Ergebnis haben müssen. Die Zitate am Ende sind für viele Zuhörer, die sonst weniger den Bezug zur Wissenschaft haben, umso erfrischender! :)

  • @alexrom6965

    @alexrom6965

    3 жыл бұрын

    Die Wissenschaftler sind kleine Kinder die wissen wollen und Gottes Wille kommt zu ihnen aber Schritt vür Schritt denn zufiel auf einmal wird zufiel 😊❤

  • @possisvideos
    @possisvideos3 жыл бұрын

    Exzellent. Danke für den Vortrag und bleiben Sie gesund.

  • @gregordomer311
    @gregordomer3113 жыл бұрын

    Störung im Tanz der Mandarine, führt zu möglicherweise neuen unbekanten Teilchen, alles klar, sehr interesant. Mein Teilchennamensvorschlag: Mandarino, Träger der Mandakraft ;)

  • @bugxxbunny1373
    @bugxxbunny13733 жыл бұрын

    es klingt immer wieder abenteuerlich . im nächsten leben passt ich im Physikunterricht besser auf . danke für Ihre faszinierenden videos Hr. Gassner und Team

  • @alexanderf4924

    @alexanderf4924

    8 ай бұрын

    Die Freude daran wird nicht lange halten. Im Unterricht setzt man nur paar Zahlen in Formeln ein :D

  • @ernstwenzel258
    @ernstwenzel2583 жыл бұрын

    Toll, ich glaube, auch ich als "Nicht Physiker", habe ein wenig etwas verstanden. Danke dafür!

  • @ernstwenzel258

    @ernstwenzel258

    3 жыл бұрын

    @@TheHane007 Na, da haben wir sicher unterschiedliche Erwartungen wenn wir uns so ein Video ansehen.

  • @dreamspeeddsp-musik932

    @dreamspeeddsp-musik932

    3 жыл бұрын

    @@TheHane007 toll die Kluft von verstehen und nicht verstehen.

  • @user-ln4sm9nr9r
    @user-ln4sm9nr9r2 жыл бұрын

    Ich mag es total wenn jemand etwas wissenschaftlich erkält mit der Bedingung keine Fremd und Fachwörter benutzen zu dürfen, erst dann merkt man auch ob es jemand verstanden hat.

  • @stephanrade8774
    @stephanrade87743 жыл бұрын

    Ich habe mal wieder gespendet, dieser Kanal ist einfach grandios! Und ohne Geld geht's nun mal nicht.

  • @UrknallWeltallLeben

    @UrknallWeltallLeben

    3 жыл бұрын

    Hallo Stephan, danke für Ihre Unterstützung! Grüße Josef M. Gaßner

  • @simplymanneh3477
    @simplymanneh34773 жыл бұрын

    Seit Jahren Fan und jetzt geht´s einfach nicht mehr ohne. Spende ist raus. Daumen hoch und weiter so. :)

  • @richard--s
    @richard--s3 жыл бұрын

    Vielen Dank! Das war wirklich die beste Erklärung und Beschreibung! Also als Beobachter erst mal abwarten und die Experten weiter arbeiten lassen.

  • @userwollix
    @userwollix3 жыл бұрын

    Lieber Josef Gaßner, ein sehr verständliches und aufklärerisches Video! Zu meinen persönlichen Highlights gehört die kurze und einprägsame Erzählung von dem Briefumschlag im Tresor. Genial, wie **menschliche** Wissenschaftler es verstehen, den Faktor Mensch herauszurechnen! Kein Wunder, dass besondere Lerneffekte zum Ende hin kommen. Wie Sie so schön gesagt haben: Enrico Fermi scheint recht damit gehabt zu haben, dass Erkenntnisse zu denen kommen, die es verstehen, darauf zu warten. Sonnige Grüße aus Delmenhorst

  • @christianhenke3314
    @christianhenke33143 жыл бұрын

    Von allen Artikeln und Videos zu diesem Thema ist dieses Video, wie erwartet. die beste und klarste Einschaetzung des Ganzen. Danke Josef! Die kritische Betrachtung der theoretischen Vorhersage wird öffentlich viel zu wenig und bisweilen gar nicht vorgenommen.

  • @fdsa288
    @fdsa2882 жыл бұрын

    Mit Abstand das beste Video zum Thema.

  • @KD-vc5mf
    @KD-vc5mf3 жыл бұрын

    Ich steige manchmal hier quer ein, verstehe deshalb nur sehr wenig, aber bin dennoch fasziniert von dem bisschen was ich verstehe. Vielen Dank für diesen Kanal und die Mühe die investiert wird! Grüße aus Wuppertal

  • @japaona3116

    @japaona3116

    2 жыл бұрын

    Mich fasziniert das ganze ebenso wie dich, obwohl auch ich nicht alles verstehe, manches kommt einem von früher gelernten in Spuren wieder zurück.

  • @ANTheWhizkid
    @ANTheWhizkid3 жыл бұрын

    Extrem gut erklärt. Ich konnte der Sache als schnöder Finanzcontroller erstaunlich gut folgen - Irgendwie bin ich ja noch von mir selbst überrascht. Man, ist das interessant...

  • @raenkie
    @raenkie3 жыл бұрын

    Meine Fresse. Danke, dass es Sie gibt, Hr. Prof. Dr. Gaßner. Als physikinteressierter Bürger liegen zwischen Ihrer Beschreibung und dem Paper irgendwie 5-200 Größenordnungen. Ich mag Ihre Vorsicht; ihren Wunsch nach Abstimmung untereinander und ihrer Forderung nach Reproduzierbarkeit. (Ich würde mich trotzdem freuen, wenn es wieder neue Teilchen zu finden gibt.)

  • @ulithomsen6859
    @ulithomsen68593 жыл бұрын

    Wie immer ein erfrischend toller Beitrag mit kongenialer Unterstützung durch Mandarine und Schaschlikspießchen...

  • @luudest
    @luudest3 жыл бұрын

    ‚Die BMW-Group‘ ‚Der G-Wert‘ Ich finds herrlich wie Englisch und Deutsch gemischt werden ✌️

  • @comahtek7496
    @comahtek74963 жыл бұрын

    Respekt und dank an Herrn gaßner das er das für uns verständlich zu machen

  • @letstalkabout91
    @letstalkabout913 жыл бұрын

    Diese Woche kommen aber viele Videos. Vielen Dank für eure Mühe. Das Thema klingt spannend 👏🤗👍

  • @boogieboss

    @boogieboss

    3 жыл бұрын

    Gern geschehen.

  • @TheNeoze
    @TheNeoze3 жыл бұрын

    Vielen Dank für das Video Herr Gaßner. Ich habe viel darüber gelesen aber sehnlichst nach einer Stellungnahme Ihrerseits gewartet.

  • @UlrichWessendorf
    @UlrichWessendorf3 жыл бұрын

    Einfach nur "Oscar-reif" Herr Gaßner, einfach suuper erklärt, immer wieder ein Genuß!!!

  • @hugopaul5722
    @hugopaul57223 жыл бұрын

    Von kleinen, aber messbaren Abweichungen des Myonen-g-Faktors zwischen Theorie und Experiment und damit einen Hinweis auf eine Physik jenseits des Standardmodells hatte ich schon in dem 2014 erschienenen Buch von Jörg Resag "Die Entdeckung des Untelbaren" gelesen. Sehr schön, dass es zu dieser Frage wieder neue, präzisere Experimente gibt und dass UWL davon berichtet.

  • @monikalala3810
    @monikalala38103 жыл бұрын

    Danke für die Einordnung. Und das mit Konfuzius muss ich ausprobieren... Mal sehen ob es klappt..

  • @Entschuldigungen
    @Entschuldigungen3 жыл бұрын

    So wie ich das sehe spekuliert ihr viel und macht euch viel so wir ihr es gerne hättet

  • @XTodesZwergX
    @XTodesZwergX3 жыл бұрын

    ich bitte um eine kleine gedenkminute der aufgespießten mandarine....

  • @trinity409

    @trinity409

    3 жыл бұрын

    Sie wurde wenigstens nicht gegrillt.

  • @Gassenhauer

    @Gassenhauer

    3 жыл бұрын

    F

  • @Namotasso

    @Namotasso

    3 жыл бұрын

    🙏✝️RIP

  • @humphrex

    @humphrex

    3 жыл бұрын

    F

  • @andreklatt7802

    @andreklatt7802

    3 жыл бұрын

    Wieso Mandarine? Das war ein Anti-Myon ;.)

  • @xXxXx-----xXxXx
    @xXxXx-----xXxXx3 жыл бұрын

    Klasse Video, vielen Dank! Ich glaube diesmal bin ich sogar bis zum Ende mitgekommen 😆

  • @DarkSoul1992
    @DarkSoul19923 жыл бұрын

    Endlich mal eine erfreuliche Nachricht!

  • @hwlpictures
    @hwlpictures3 жыл бұрын

    Wenn man die neue Woche um ca 4 Uhr mit diesem Video startet. :) Ich glaub ich hab nicht mehr alle Gluonen zusammen ;) Schreit nach einem Kaffee ;)

  • @MartinStaniek
    @MartinStaniek3 жыл бұрын

    und deshalb warte ich auf UWudL ;-) Vielen Dank für das Erläutern. Derweil ... ein Tee ...

  • @Danny-qe7sf
    @Danny-qe7sf8 ай бұрын

    Hallo Herr Gaßner, würde mich über ein Update zum Myon g-2 Experiment freuen, falls ein Thema gesucht wird. 😅

  • @shokthemonkey
    @shokthemonkey3 жыл бұрын

    weil der Typ das hier macht. Gucke ich das. Der ist gut 👍🏼👏🏼😁

  • @UrknallWeltallLeben

    @UrknallWeltallLeben

    3 жыл бұрын

    Hallo shokthemonkey nils, danke und Grüße von dem Typ, der das hier macht...

  • @shokthemonkey

    @shokthemonkey

    3 жыл бұрын

    @@UrknallWeltallLeben Josef Gassner- Sie haben eine große Gabe, unerklärliche Dinge zu erklären 👍🏼. Super Typ ☺️

  • @K.D.Fischer_HEPHY
    @K.D.Fischer_HEPHY3 жыл бұрын

    Wir haben insofern einen Aufreger, weil wir eventuell keinen Aufreger haben aber viele sich schon aufregen. Passt also. 😉

  • @RM-qz4pm
    @RM-qz4pm3 жыл бұрын

    Das ganze Thema ist äußerst spannend. Im nächsten Leben studiere ich Teilchenphysik, damit ich es auch verstehe 😁

  • @stefanb.8930
    @stefanb.89303 жыл бұрын

    Ein Toller Kanal mit einem schönen Themen mix, macht weiter so!

  • @Patrick-1979
    @Patrick-19793 жыл бұрын

    Ich wusste, das ihr ein Bericht dazu macht :-} Freue mich schon. Daumen hoch ist raus... Schönen Sonntag und Danke für eure tolle Arbeit.

  • @tobyjones2389
    @tobyjones23893 жыл бұрын

    Voll den geilen Pulli hat der an!

  • @globaldigitaldirectsubsidi4493

    @globaldigitaldirectsubsidi4493

    3 жыл бұрын

    Wie soll er bitte noch weniger von den irrelevanten Phänomenologien ablenken, sodass wir uns aufs Thema konzentrieren können?

  • @JohnSmith-pn2vl
    @JohnSmith-pn2vl3 жыл бұрын

    vielen dank Herr Gaßner

  • @geebee8749
    @geebee87493 жыл бұрын

    exzellente Arbeit - vielen Dank.

  • @stephanmotzek779
    @stephanmotzek7793 жыл бұрын

    Ich hab auch schon auf diesen Beitrag gewartet. Wie immer wenn es etwas neues gibt, begleitet von den bekannten Schlagzeilen, Standartmodell ist falsch...

  • @UrknallWeltallLeben

    @UrknallWeltallLeben

    3 жыл бұрын

    Hallo Stephan, jede Woche das gleiche Spiel: Standardmodell ist widerlegt - Asteroid auf tödlichem Kollisionskurs - Außerirdische gelandet - der übliche Wahnsinn... P.S. ich glaube, langsam bin ich urlaubsreif. Grüße Josef M. Gaßner

  • @siegmars.450

    @siegmars.450

    3 жыл бұрын

    @@UrknallWeltallLeben klasse, haha.. So sieht also die wahre Wunschliste aus 😄 Da heißt es standhaft bleiben 🤪

  • @PygmalionFaciebat
    @PygmalionFaciebat3 жыл бұрын

    Vielen Dank für die Relativierung dieses Hypes um das g-2-Experiments. Ich hab schon derartiges geahnt, aber es ist immer gut, wenns nochmal von professioneller Seite kommt. Was ich immer wieder wertvoll finde ist, wie Sie Herr Gaßner immer wieder herausstellen: dass man nicht auf den Hypetrain aufspringen sollte. Das kommt vielleicht für viele so lapidar daher ; vielleicht denken viele , es sei nur eine Art ''ruhig Blut''-Aussage , aber es ist sehr viel mehr: In Konsequenz geht es (in heutigen Zeiten mehr denn je) den Ruf; das Image der Wissenschaft als zuverlässigen Anker zu erhalten - denn letztlich (runtergebrochen) subventioniert der Steuerzahler die Wissenschaft. Wenn nun aber die Wissenschaft medial dahingehend kompromitiert wird, indem dauernd dargestellt wird : ''Die Wissenschaft verlautet dies und jenes...'' , und später : ''...und wieder hat sich die Wissenschaft geirrt, und es stimmt doch nicht, was damals groß posaunt wurde'' , dann verstärkt das im Volk die Ansicht : dass Wissenschaft ''doch nicht so verlässlich und seriös ist , wie ''sie sich selbst gern hält'' '' ... Es zeichnet einfach das Bild von einer in seinen Aussagen unzuverlässigen Wissenschaft, und DAS wiederrum hat sehr wohl (meiner Ansicht nach) starke Auswirkungen darauf, wie weit der Steuerzahler bereit ist mit Milliarden die Wissenschaft zu subventionieren, wenn dann solche ''Hypes'' und ''Enttäuschungen'' herauskommen. Wichtig bleibt daher, dass die Wissenschaft souverän bleibt, und wirklich nur absolut verlässliches rausposaunt. Ein ''es scheint so'' ... oder ''es könnte sein'' , mag in wissenschaftlichen Kreisen in Debatten vielleicht interessant sein; IST aber absolut ungeeignet so einen vagen Forschungsstand so breit medial zu veröffentlichen. Nun , natürlich tut das nicht ''direkt'' die Wissenschaft. Mir ist schon klar das Medien da wohl einfach Paper überinterpretieren und dann als Hype veröffentlichen. Ich zweifle, dass die Herr Gaßner viel mehr als den Tropfen aufn heissen Stein tun können um da gegenzuwirken (auch wenn dieser Tropfen sehr wichtig ist). Es bräuchte letztlich einen wesentlich breiter aufgestellten Wissenschaftsjournalismus, der das Volk wirklich im großem Stil in eine relativierende Perspektive zu gegenwärtigen Forschungsergebnissen stellt. Wird das innnerhalb der nächsten Jahrzehnte versäumt, dann befürchte ich, dass die Mühlen der Wissenschaft noch langsamer mahlen werden, einfach weil die breite Unterstützung durch Steuergelder letztlich wegfallen wird (indem entsprechend andere Volksvertreter gewählt werden, die in den Subventionen der Wissenschaften (vor allem der Grundlagen-Wissenschaften) weniger Priorität sehen). Die Wissenschaft muss in der Perspektive der Steuerzahler letztlich einen verlässlichen Eindruck machen und weniger dieses ''wir raten herum'' und schreien in die Welt ''wir haben eine große Entdeckung gemacht... von der wir noch beweisen müssen, dass es ne Entdeckung war''. Auch wenns ein Tropfen aufn heissen Stein also ist, finde ichs sehr wichtig, dass sie immer wieder betonen, dass man sich von den Hypes nicht mitreissen lassen sollte. Und insgesamt: auch wenn ich bestimmt nicht alles vom Video richtig oder vollständig verstanden habe... einen Eindruck worums geht, konnten Sie vermitteln. Einfach eine sehr gut für Laien runtergebrochene Aufbereitung über den aktuellen Forschungsstand der vielleicht schwierigsten Physik mit der wir uns derzeit experimentell beschäftigen können. Danke !

  • @bastelwastl5706
    @bastelwastl57063 жыл бұрын

    Wie immer Top erklärt👍. Vielen Dank für eure Mühen! Es tut sich was🤪

  • @geraldeichstaedt
    @geraldeichstaedt3 жыл бұрын

    Was man gerne mal in der Öffentlichkeit vergisst, ist die Mühsal der endlosen Fehlversuche auf dem Weg zur neuen Erkenntnis. Wenn einem die Ergebnisse nur so entgegenpurzeln würden, dann wäre andererseits Wissenschaft auf Dauer auch irgendwie langweilig. So gesehen, ist das Video doch letztlich ein schöner Einblick hinter die Kulissen und in den Alltag in der Forschung.

  • @OobairepointoO
    @OobairepointoO3 жыл бұрын

    Hey Josef, Mit diesen Kragenpulli bist du einfach super authentisch. Weiter so !

  • @bennib6697
    @bennib66973 жыл бұрын

    Fünfte Kraft..hm, ja, regt zum Nachdenken an. Abonniert und gespannt auf Updates

  • @stephanmotzek779
    @stephanmotzek7793 жыл бұрын

    Danke Herr Gaßner!!

  • @Gehren1
    @Gehren13 жыл бұрын

    Vielen Dank für diese gute Dokumentation. Das Space Shuttle hat auch meine Jugend begleitet. Die Atlantis konnte ich 2018 im Kennedy Space Center bewundern.

  • @timb4298
    @timb42983 жыл бұрын

    😄 Oh Gott, Was für ein Schlusssatz. 🙌

  • @kumagoro
    @kumagoro3 жыл бұрын

    Alle Achtung! g-2 Experiment - was das bedeutet erkläre ich Ihnen später.... bei ca. 28:00 ist es dann soweit. 😅 was für ein Spannungsbogen

  • @maxiking2609
    @maxiking26092 жыл бұрын

    "Die Ignoranten des Universums", gefällt mir ^^

  • @mikromodelleu
    @mikromodelleu3 жыл бұрын

    Bei solch aktuellen Themen warte ich erst einmal, was UWudL dazu sagt :-) Herzlichen Dank und viele Grüße von der Nordsee.

  • @SargonvonThule
    @SargonvonThule3 жыл бұрын

    Danke das ihr mir meine Frage beantwortet :)

  • @philippb1768
    @philippb17683 жыл бұрын

    Wirklich gute Erklärung - vielen Dank

  • @starryk79
    @starryk793 жыл бұрын

    ich warte, wenn ich etwas von Sensationen in der Astronomie oder der Physik höre immer erst, ob es dazu ein Video auf diesem Kanal gibt. Erst dann nehme ich das wirklich ernst.

  • @ThomasDickPhD
    @ThomasDickPhD3 жыл бұрын

    Simply the best - auch fuer einen interessierten Biologen verdaulich : ) .. und super unterhaltsam .

  • @w_j_fritz_motors-and-chassis
    @w_j_fritz_motors-and-chassis3 жыл бұрын

    ---***Ähnlich Verschränkungsversuch***--- theoretischer Versuchsaufbau: 1.) Eine Kugel (~240mm Durchmesser) mit ~2-3mm Wandstärke. 1.1.) Innenseite der Kugel (1.) perfekt Verspiegelt. 2.) Silicium-Kern oder ähnliches lichtbrechendes Medium, exakt im Zentrum der Kugel (1.) verankert. 3.) Zur Demonstration, eine starke LED- oder Laser- Lichtquelle, die genau den "Silicium-Kern" (2.) in der Kugel (1.) durch einen Kanal trifft. 4.) Spalt (an der Kugel zur Montage der Lichtquelle) der Lichtquellenöffnung 5.) Stromabnahme über den "Silicium-Kern" Da Licht die Eigenschaft hat sich aus zu dehnen, nun meine Frage: Könnte dies eine mögliche Energiequelle zur Erzeugung von elektrischer Energie sein?

  • @peterkrahulik2417
    @peterkrahulik24173 жыл бұрын

    Vielen Dank für die Erklärung.

  • @Rapunzelll123
    @Rapunzelll1233 жыл бұрын

    Ich sage jetzt schonmal Danke für das Video, obwohl ich es noch gar nicht zuende angeschaut habe. Ich weiß aber, dass es ein interessantes Video sein wird😁

  • @christoph7510
    @christoph75103 жыл бұрын

    Hab schon auf dieses Video gewartet.

  • @doniiiiiiiiiii
    @doniiiiiiiiiii3 жыл бұрын

    Schön das es das gibt was ihr macht.

  • @hirkdeknirk1
    @hirkdeknirk13 жыл бұрын

    Ich hab das ohne Ton geguckt und dachte die ganze Zeit es ginge um ein Rezept für Orangen-Schaschlik :-)

  • @bob4069
    @bob40693 жыл бұрын

    Vielen Dank für das Video!

  • @mistalan
    @mistalan3 жыл бұрын

    Yay hab es auf sixty symbols gesehen und wollte es hier schon vorschlagen aber Herr Gaßner ist ja schneller als ein myon im LHC 😬

  • @The_Inventor
    @The_Inventor3 жыл бұрын

    Mir gefällt dein Rollkragen😍

  • @UrknallWeltallLeben

    @UrknallWeltallLeben

    3 жыл бұрын

    Hallo Pascal, danke - üblicherweise werde ich nicht für mein Outfit gelobt. Vor Jahren wurde ich sogar mal zum schlechtest gekleideten Prof gewählt... Das dunkle Grau ist vielleicht für Videos nicht optimal - aber ich kam gerade aus der Online-Vorlesung und hab einfach vor der Kamera weiter gemacht. Grüße Josef M. Gaßner

  • @petercoool

    @petercoool

    3 жыл бұрын

    Best Secret?

  • @Noodles.FreeUkraine

    @Noodles.FreeUkraine

    3 жыл бұрын

    @@UrknallWeltallLeben Wer sich angesichts der beeindruckenden Thematik auf Ihre Kleidung konzentriert, dürfte ohnehin in der falschen Vorlesung sitzen. Wenigstens haben Sie noch eine Erziehung genießen dürfen, die Sie vor unaufgefordertem Duzen Fremder bewahrt. Kann man nicht sehen, ist aber wichtiger als Klamotten.

  • @bobcabot
    @bobcabot3 жыл бұрын

    Schöner Pulli Herr Gaßner! ja Turtleneck ist wieder in und "oder irgendwas" - der war gut...

  • @Sandsteine
    @Sandsteine3 жыл бұрын

    Gaßner ich mag Sie

  • @fangugel3812
    @fangugel38123 жыл бұрын

    Vielen Dank für die Spaßbremse! Dass habe nirgendwo anders gehört. The true scientist can work with the current data but remains skeptical.

  • @uwedannemann8098
    @uwedannemann80983 жыл бұрын

    Wiedermal Josef Gaßner genial !

  • @isaias-b
    @isaias-b3 жыл бұрын

    32:59 Watn Schlusswort, auch diese Pause + Säufzer. Schön gesagt! 😂

  • @tommisdaussannerw9627
    @tommisdaussannerw96273 жыл бұрын

    Vielen Dank Herr Gaßner für den tollen Bericht aber hat man ihnen früher nicht beigebracht das man mit Lebensmittel nicht spielen soll. 😁 Spass muss sein, danke für ihre Arbeit

  • @ramkuse7810

    @ramkuse7810

    3 жыл бұрын

    Keine Sorge, auch eine aufgespießte Mandarine/Orange kann man noch schälen und essen

  • @rudik5734
    @rudik57343 жыл бұрын

    perfekte Schlussworte von 孔子 👍

  • @Natural_Science
    @Natural_Science3 жыл бұрын

    Ich würde sagen die Wahre Sensation ist doch daß der Herr Gaßner einen Pulli gefunden hat der ihn wirklich gut kleidet.

  • @pervinketme845
    @pervinketme8453 жыл бұрын

    hehe zu genial :) Haha Die Sau durchs Dorf getrieben ^^ Also ich habe nicht alles verstanden. Vielleicht ist es aber so, dass aufgrund der aktuellen Technischen Möglichkeiten, keine exaktere Messung möglich ist! Oder es ist einfach so, dass es Ungleichheiten gibt.... Dr. Gaßner wie immer top!

  • @vr4ever645
    @vr4ever6453 жыл бұрын

    Endlich eine seriöse Quelle!!!👍

  • @thingsiplay
    @thingsiplay3 жыл бұрын

    Die Myonen haben so weit aus der Reihe getanzt, das Herr Gaßner voellig unscharf geworden ist.

  • @dickmann1979
    @dickmann19793 жыл бұрын

    wenn einer jetzt das erste mal diesen kanal schaut und sieht dann den herrn gaßner mit der aufgespießten orange rumfuchteln, was mag der wohl denken? vermutlich, wo bin ich hier nur gelandet xD. trotzdem schön, dass sie sich immer die mühe machen, das so anschaulich zu machen. vielen dank dafür. ps: oder er fragt sich, was für ein auto ist fermilab, hybrid und bmw ok, aber fermilab?

  • @Starboy-yq9cg
    @Starboy-yq9cg3 жыл бұрын

    Danke euch, sehr interessant!

Келесі