Anker SOLIX Balkonkraftwerk + Solarbank E1600 ehrliche Meinung nach 5 Monaten + Kaufberatung

Ғылым және технология

Nach knapp 5 Monaten mit dem Anker Solix System meine ehrliche Meinung und Kaufberatung
0:00 Intro
0:34 Daten / Statistik
1:18 Leistung der Panels
2:23 0W Schalter
5:25 Nachteile
5:33 App / Cloud / Fernzugriff
6:14 Datenauswertung unmöglich
7:53 Update Probleme
8:55 Lösung Update Probleme
9:58 Kaufberatung
11:25 Akku ja / nein und Panel größe
12:25 Warum der Akku super ist
13:13 Fazit
Meine Videos sind reine Unterhaltung und sollten nicht als Anleitung gesehen werden. Sie spiegeln nur meine Meinung und keine Tatsachen wieder.

Пікірлер: 50

  • @michaknowsbest
    @michaknowsbestАй бұрын

    Funktioniert die Anlage bei euch oder habt ihr ähnliche Probleme? Würde mich stark interessieren!

  • @pitzzilla1

    @pitzzilla1

    26 күн бұрын

    Ich hab mir die Anlage zum lernen und ausprobieren gekauft. Die Idee eine Plug & Play Anlage auf den Markt zu bringen fand ich gut, gerade für Leute die wenig Ahnung von PV haben. Das es eine "Bananensoftware" (reift beim Kunden) ist war mir bewusst, da bin ich eigentlich schmerzfrei. Wenn man geduldig ist und die Anlage machen lässt, dann läuft die auch. Klar geht da mal ein paar Stunden laut App nichts, aber im Hintergrund liefert die Anlage und über die Cloud wird das im Nachhinein berichtigt. Mir hat sie von Dezember bis jetzt 177kWh erzeugt, aber nur 149kWh davon eingespeist. Liegt an dem 16 Volt Akku der dadurch hohe Ladeverluste hat. Was auch von Nachteil ist, das nur ein MPPT verbaut ist, so kann man die Module nicht unterschiedlich ausrichten. Ansonsten bin ich zufrieden, gerade der Sicherheit wegen.

  • @michaknowsbest

    @michaknowsbest

    26 күн бұрын

    @@pitzzilla1 Hab jetzt auch einfach eine Mystrom Steckdose dazwischen gesteckt und schau mir da die Statistiken an

  • @pitzzilla1

    @pitzzilla1

    26 күн бұрын

    @@michaknowsbest Was mich am meisten stört ist das nicht dazu speisen können bei schwacher PV Leistung (Morgens bzw. Abends). Eine Bank ist im Sommer zu klein zum Puffern und man speist reichlich ins öffentliche Netz ein. 2 Bänke wäre sinnvoll, wenn man denn dazu speisen könnte um am nächsten Tag wieder genug Puffer zu haben. So aber zieht sich die Armortisierung nach hinten, da man viel "verschenkt" und nicht selber nutzt.

  • @BhaktaRobin

    @BhaktaRobin

    25 күн бұрын

    Ich habe das Problem mit der aktuellen firmware 5.2024 das wenn z.B. Energieplan in der app auf 0W ins hausnetz steht und ca 320W am PV modul ankommt der app einfach 230W ins hausnetz einspeist und nur 90W in den Akku auch wenn dieser leer ist...

  • @mtk43
    @mtk43Ай бұрын

    👍Danke ! Endlich mal jemand der Klartext redet und sagt was man wirklich wissen will.

  • @michaknowsbest

    @michaknowsbest

    Ай бұрын

    Danke dir, hab selber aufgrund der sehr vielen anderen KZreadr gekauft die NUR positiv berichtet haben. In Foren oder FB Gruppen findet man dann die Wahrheit :/

  • @markweber9968
    @markweber996825 күн бұрын

    Hallo Micha, danke für dieses wirklich "erfrischend ehrliche" Video zur Solarbank von Anker! Ich wäre wohl auch auf die Meinung vieler Influencer hier auf YT reingefallen, weil so klip-und-klar hat das "Drama" mit der Software noch keiner kommuniziert. Ich warte mal die neue Solarbank 2 ab, die am 22.5. vorgestellt werden soll. Daten klingen sehr gut, aber Preis muss noch veröffentlicht werden.

  • @michaknowsbest

    @michaknowsbest

    25 күн бұрын

    bin ich auch sehr gespannt drauf

  • @totti1938
    @totti1938Ай бұрын

    Moin....habe auch seit 2 Monaten 1Solix...die Software macht mich sehr traurig 😮Bei schnellem Wolkenwechsel ist das Laden und Abgabe an das Haus ne Katastrophe....muss dir aber Recht geben,wenn es denn mal läuft, läuft es echt gut.Es fehlt einfach Stabilität... Glaube aber,dass von Anker auch nicht mehr viel für die Software kommen wird 😢 Gutes Video von dir👍Hab dich jetzt als Abo...Einer der auch mal das Negative aufzeigt. Grüße

  • @michaknowsbest

    @michaknowsbest

    Ай бұрын

    Danke dir, hab selber aufgrund der sehr vielen anderen KZreadr gekauft die NUR positiv berichtet haben. In Foren oder FB Gruppen findet man dann die Wahrheit :/

  • @Atomhamster

    @Atomhamster

    Ай бұрын

    Was lernen wir daraus? Glaube niemals gesponserten KZreadrn :-)

  • @michaknowsbest

    @michaknowsbest

    Ай бұрын

    ⁠ist leider echt so. Hat mir bei vielen die ich regelmäßig geschaut habe die Augen geöffnet.

  • @totti1938

    @totti1938

    Ай бұрын

    Moin...🙋🏼‍♂️ heute musste ich tatsächlich die Solix das Erstemal neustarten 😮 leider so, wie du beschrieben hast 🙈alle Daten weg ,neu installieren usw.Habe Gott sei Dank ne Switch Steckdose von Anfang an am Start....aber interessant für mich war,dass ich sehen konnte, was der Akku so speichert...echt schade😢 So langsam wird's unsympathisch mit dem Ding. Naja,mal sehen was noch für Überraschungen auf mich warten.Konnte wenigstens mal 2 Montate sehen was die Solix auffängt und feststellen das sie sich für mich am Ende bezahlt macht..(wenn sie läuft und bei mir bleibt 😂) Sei gegrüßt 👋

  • @michaknowsbest

    @michaknowsbest

    Ай бұрын

    @@totti1938 Na "zum Glück" hattest du es nun auch. Viele in der FB Gruppe sagen nämlich es funktioniert alles perfekt und ohne Probleme. Muss es anscheinend wirklich Leute geben die sich alles schön reden und es nicht zugeben das ihr teuer gekauftes System teilweise nicht richtig funktioniert. Danke für die Bestätigung das ich nicht allein bin den Problemen bin 👌

  • @ewaldmaier7800
    @ewaldmaier780021 күн бұрын

    der 0 watt schalter macht bei manchen schon sinn , wenn man zb. 2 module an den speicher angeschl. hat und ein 3. dir. an den wechselricher.

  • @michaknowsbest

    @michaknowsbest

    21 күн бұрын

    Alles sehr individuelle Fälle. Aktuell produzieren meine 2 540w Module zwischen 4 und 6kwh am Tag. Der Speicher ist spätestens mittags komplett voll. Grundlast wäre somit immer gedeckt. Speicher könnte ich fast 3x voll machen und es wäre noch genug übrig um die Grundlast zu decken. Wohin aber mit dem ganzen Strom. Die Speicher geben ihren Strom doch eh nur ab 20-21 Uhr ab im Sommer. Entweder hab ich einen kompletten Denkfehler oder ich übersehe was. Wozu 0W ins Haus geben wenn es eh mind 100-150w Grundlast zieht.

  • @jensneumann8453
    @jensneumann8453Ай бұрын

    Ich zusammen mit dem Kunden das Update gemacht für die Batteriespeicher, nachdem wir die DC Stecker auf Modulseite gezogen haben. Das lief dann problemlos. Ist genau das Gegenteil, was du beschreibst. Du sagst, es ginge nur bei Sonnenschein. Ich weiß selbst nicht mehr, woher ich den Tipp hatte.

  • @michaknowsbest

    @michaknowsbest

    Ай бұрын

    Sehr interessant. Echt verwirrend das ganze

  • @HR-kg4lb
    @HR-kg4lbАй бұрын

    Läuft bei mir seit Lieferung im Sept. 23 soweit einwandfrei. Habe BKW + E1600 also kompl. Anker

  • @michaknowsbest

    @michaknowsbest

    Ай бұрын

    Hab ebenfalls das komplette Set vom anker. Sehr interessant das es bei dir ohne Probleme läuft. Mit der cloud zb das müssen eigentlich alle schon gehabt haben weil die Server schlicht weg down waren. Wenn man tatsächlich einmal alles einrichtet und nie wieder in die App schaut passt es :)

  • @Elektronik-1
    @Elektronik-1Ай бұрын

    Schau dir mal abends und morgens den 2.8.0 Wert deines Zählers an. Kühlgeräte schalten sich ja nur kurzzeitig an, dadurch wird bestimmt unnötig Akku Leistung verschenkt. Wenn man das mit einrechnet, dann wars das mit der schnellen Amortisation. Ok, aktuell gibts Rabatt, da kostet das Teil 1398,- das ist echt ok. Aber das mit den Softwareproblemen geht echt gar nicht!

  • @michaknowsbest

    @michaknowsbest

    Ай бұрын

    Der Rabatt ist eigentlich dauerhaft. Hab letztes Jahr ähnlich viel gezahlt. Leerlauf Verbrauch ist natürlich bei jedem anders. Bei mir relativ hoch. Schnell ist eh relativ . Für einen sind 5-6 Jahre schnell und andere sind froh wenn es nach 15 Jahren + - null ist. Ist eine schöne Spielerei. So nenn ich das immer

  • @Elektronik-1

    @Elektronik-1

    Ай бұрын

    @@michaknowsbest Ich hatte letztes Jahr auch ein Balkonkraftwerk laufen. Das fand ich auch gut. Inzwischen hab ich ne große Anlage aufm Dach, mit Akku. Die hat ne Verbindung zum Zähler und speist dynamisch ein. Du könntest die 2.8.0 Werte ja trotzdem mal prüfen...würde mich auch interessieren...

  • @andreass7613
    @andreass7613Ай бұрын

    Habe seit 2 Monaten das selbe System. Und gebe dir 100% Recht. Hardware TOP - Software na ja...... .

  • @michaknowsbest

    @michaknowsbest

    Ай бұрын

    Leider leider. Hoffe das Anker es noch schafft die Software in den Griff zu bekommen.

  • @Atomhamster
    @AtomhamsterАй бұрын

    Die große Frage ist doch: gibt es aktuell einen Hersteller am Markt, der ein zuverlässiges System verkauft? 😅

  • @michaknowsbest

    @michaknowsbest

    Ай бұрын

    Das ist eine sehr spannende Frage. Ich hab mich auf die Tests hier bei KZread verlassen und die anderen KZreadr haben nix von Problemen erwähnt 😢 Da weiß man tatsächlich nicht mehr auf welche Quellen man sich bei anderen Herstellern verlassen kann um sich zu informieren. Sehr schwierig. Zumindest funktioniert die anker Anlage wie ich im Video gesagt habe im Kern super

  • @user-pf6gd5mp9q
    @user-pf6gd5mp9qАй бұрын

    Ich habe zwei Speicher und einer läuft mit 0 Watt der andere nicht ist top die Einstellung somit läuft immer 150 Watt ins Haus am Tag wo keiner zuhause ist und ich habe abends und nachts immer genug Energie 👍

  • @timot5111
    @timot5111Ай бұрын

    Der 0W Schalter macht absolut Sinn, wenn man zusätzlich eine klassische PV Anlage ohne Speicher hat und das Wetter nicht so gut ist.

  • @michaknowsbest

    @michaknowsbest

    Ай бұрын

    Kannst du das mal in paar Sätzn erklären. Steh gerade bissl aufn Schlauch :D

  • @christianschmidek

    @christianschmidek

    Ай бұрын

    Er meint wenn du 4 Module an einem zb HM1500 hast und 2 Module über die E1600 laufen lasst. Grundbedarf ist mit den 2 direkten Modulen gedeckt ergo 0W von den anderen 2 Modulen und ab in die Solarbank😉für abends.

  • @christianschmidek

    @christianschmidek

    Ай бұрын

    Und im Winter kann er auch helfen, um die Solarbank zu laden wenn echt länger beschis... Wetter herrscht.

  • @christianschmidek

    @christianschmidek

    Ай бұрын

    Und abgesehen davon hast du ja den Mi80 und kannst wenn du willst die 0W Option einstellen aber alle anderen mit Fremdwechselrichter könnten das nicht ohne dem 0W Ausgangsschalter 😉

  • @danielschluter2291

    @danielschluter2291

    Ай бұрын

    @@michaknowsbest für die meisten "großen" PV Anlagen sind Balkonkraftwerke und BKW + Speicher nicht erkennbare Erzeuger. Sie "verfälschen" beim Smartmeter den tatsächlichen Hausverbrauch um die eingebrachte Leistung. Umgekehrt weiß das Balkonkraftwerk meist nichts von der großen PV Anlage. Da die große PV Anlage in den meisten Fällen tagsüber den Grundverbrauch abdeckt, macht es nur Sinn, dass das BKW die Zeit nutzt um sich seinen Speicher vollzuhamstern. (Ausnahme natürlich im Winter, wenn auch vom großen Dach zu wenig Leistung käme). Dann lieber den Akku-Bezug erst abends starten wenn die große Anlage nicht mehr liefert.

  • @arminlindner66
    @arminlindner66Ай бұрын

    Hallo, kann das Ganze nur bestätigen, Anker bitte Software dringend nachbessern.

  • @jogi0304
    @jogi0304Ай бұрын

    Einfach über eine Shelly Plug S an der Steckdose einspeisen, dann sieht man ja was man aktuell, über den Tag, die Woche, den Monat, oder das Jahr in sein Haus eingespeist hat 🤔😜👍!

  • @michaknowsbest

    @michaknowsbest

    Ай бұрын

    Macht am meisten Sinn ja. Ärgerlich das die App es eigentlich kann aber es nicht zuverlässig ist

  • @std290670
    @std290670Ай бұрын

    E1600 ist unterdimensioniert... unter 3000 lohnt sich so ein Speicher nicht

  • @michaknowsbest

    @michaknowsbest

    Ай бұрын

    Selber mal probiert? Bei mir speist es die ganze nacht 100w ein und früh wenn die Sonne aufgeht ist er pünktlich leer. Selbst 1 Speicher brauch schon ewig um sich zu amortisieren. Zwei machen nur Sinn wenn man in der Nacht deutlich mehr wie 100w verbraucht mMn

  • @std290670

    @std290670

    Ай бұрын

    @@michaknowsbest ich will mein Balkonkraftwerk dazu nutzen, 100watt am Tag grundlast und Abends vor dem Fernseher und Co von 17:00-23:00 300watt und mehr, danach wieder 100watt grundlast bis 8:00 ... dafür reichen mir ein 1600 eben nicht ...

  • @michaknowsbest

    @michaknowsbest

    Ай бұрын

    Wären 6h a 300w = 1800W + 9h a 100w = 900w Da brauchst tatsächlich 2. Um diese 2 dann voll zu bekommen brauchst 4 große Panels. Tja ja Balkonkraftwerk. Eine normale PV wäre doch da deutlich sinnvoller

  • @hartwinbrueckner1738
    @hartwinbrueckner1738Ай бұрын

    Man kann sein Geld auch besser anlegen, aber wer es gerne aus dem Fenster werfen will, bitte

  • @michaknowsbest

    @michaknowsbest

    Ай бұрын

    So krass ist es nicht. Über 5-6 Jahre ist die Anlage von allein bezahlt und man hat 15 Jahre Garantie. Somit passt es schon

  • @0815mkl

    @0815mkl

    Ай бұрын

    Also wenn ich 2000 Euro in eine System investiere (2xSolix e1600 + 4x400W Module), das mind. 200 Euro spart im Jahr (vermutlich sogar eher bis 400 Euro bei 1600Wp), dann sind das 10% bis 20% Rendite. Und das sogar steuerfrei, da es ja Geld ist das man einspart im Vergleich zu Einnahmen die zu versteuern sind. Das ist auf jeden Fall wirtschaftlicht und nach ca. 5 Jahren hat man das investierte Geld wieder raus und das Systen läuft aber weiter. Dank langer Garantielaufzeiten sogar mit sehr geringem Risiko.

  • @hartwinbrueckner1738

    @hartwinbrueckner1738

    Ай бұрын

    @@0815mkl 5 mal 200 sind 1000...Mathe verpasst?

Келесі