Andreas Rödder | Die Zeit nach Merkel - welche Wende bringen die deutschen Wahlen? (2021)

Die kommenden Bundestagswahlen markieren das Ende einer Epoche. Nach sechzehn Jahren Regierung Merkel, die einerseits von grosser Stetigkeit, anderseits von Disruptionen wie dem Atomausstieg und der Flüchtlingskrise geprägt waren, werden die politischen Karten neu gemischt. Dennoch will nicht recht Wahlkampfstimmung aufkommen - zu wenig sind die Volksparteien inhaltlich noch zu unterscheiden. Alles, selbst Grün, drängt in die Mitte. Kontroverse Themen, die an die Substanz gehen, bleiben gerne ausgespart.
Mit dem konservativen deutschen Historiker Andreas Rödder spricht NZZ-Chefredaktor Eric Gujer über deutsche Staatsgläubigkeit, den Themenvermeidungs-Wahlkampf und die Perspektiven nach Merkel.
NZZ Standpunkte vom 5.9.2021

Пікірлер: 22

  • @maryfreedom2289
    @maryfreedom22892 жыл бұрын

    Ein herausragendes Gespräch, aus dem ich viele Erkenntnisse gewonnen habe. Herzlichen Dank dafür. Andreas Rödder habe ich zudem auf meine Bücherliste gesetzt.

  • @Baloo2210
    @Baloo22102 жыл бұрын

    Ich folge den Aussagen von Andreas Rödder. Es gibt auch noch vernünftige Leute in der CDU.

  • @Schmidt54
    @Schmidt542 жыл бұрын

    Ich schätze Rödder sehr, nachdem ich "Deutschland, einig Vaterland" gelesen habe (danke hier an meinen hervorragenden Dozenten, der dies empfahl). Eine intelligente und analytische Stimme, die leider viel zu leise in der BRD ist.

  • @Noodles98574
    @Noodles985742 жыл бұрын

    Top Gespräch

  • @JimBim8
    @JimBim82 жыл бұрын

    Genau seiner Meinung Herr Rödder ist ein guter Mann

  • @m0rallyb4nkrupt
    @m0rallyb4nkrupt2 жыл бұрын

    Dieses Phänomen, man würde als Leugner aus dem gesellschaftlichen Rahmen gedrängt, ist nicht nur auf die Coronasituation begrenzt, sondern findet sich auch bei anderen staatstragenden Pseudoreligionen, die anstelle des Volkswillen gesetzt wurden.

  • @Schmidt54
    @Schmidt542 жыл бұрын

    Bei ca. 42:00 muss man Rödder aber widersprechen, denn die CDU hat seit dern 1980er-Jahren eben *nicht* den rechten Rand integriert, sondern die Wähler sind ins Nichtwähleröager abgewandert: Anfang der 1980er ca. 10%, Ende der 1990er dann rund 20%, also eine Verdoppelung. Das sind sicherlicht nicht nur rechte Wähler, aber als so groß gelobte Leistung der CDU sollte Rödder das nicht darstellen, das ist dann doch sehr selektiv.

  • @JohnSmith-zj2dq
    @JohnSmith-zj2dq2 жыл бұрын

    Und sie hatten nicht recht )

  • @musikus3828
    @musikus38282 жыл бұрын

    Ohne CDU wird alles besser

  • @musikus3828
    @musikus38282 жыл бұрын

    Nie wieder CSU/CDU 🤮

  • @neindankelaue2858
    @neindankelaue28582 жыл бұрын

    Alle müssen weg ohne Außnahme, sonst wird sich nie etwas ändern.

  • @beatriceiransenmeyer731
    @beatriceiransenmeyer7312 жыл бұрын

    Lieber mal die AfD wählen bitte

Келесі