2500 € Zahnriemenwechsel beim Fiesta? 😱 Krass verrechnet?

Автокөліктер мен көлік құралдары

Nach vielen aufgebraten Kommentaren, dröseln wir zusammen die Kosten für einen Zahnriemenwechsel beim 1l EcoBoost Motor mal auf.
Wenn Ihr die folgenden link für einen Einkauf verwendet, erhalten wir eine Provision. Euer Preis bleibt natürlich gleich.
amzn.to/3RXosSl Einstellwerkzeug
amzn.to/3xoQoVS Drehmomentverstärker

Пікірлер: 600

  • @christianmack7975
    @christianmack7975 Жыл бұрын

    Hallo, sie sind der Inhaber/Chef von ihnem Unternehmen.Sie sind nimandem Rechenschaft darüber schuldig wie sie ihre Arbeit kalkulieren.Ich Stelle mir vor,das die Arbeit auch nicht zum reißen schön ist und andere Werkstätten dankend ablehnen.Da muss zwangsläufig etwas Schmerzensgeld und Puffer für die Wagnis mit eingerechnet werden, zumal sie ja auch Garantie geben müssen.Ölwechsel, Bremsen, Auspuff,Reifen und Windschutzscheiben will und kann jeder.Also,lassen sie sich nichts erzählen und weiter machen nach ihrem Fahrplan. Gruß Christian Mack

  • @KuhntAutoserviceGmbH

    @KuhntAutoserviceGmbH

    Жыл бұрын

    Ich habe auch nicht den Eindruck das ich mich rechtfertigen oder gar entschuldigen muss. Ich betreibe den Kanal aber um ein bisschen Aufklärungsarbeit zu leisten. Gerade das Thema Kosten ist ja häufig der Grund für Diskussionen. Deswegen, ab und zu solche Videos. Vielen Dank fürs gucken.

  • @christianmack7975

    @christianmack7975

    Жыл бұрын

    @@KuhntAutoserviceGmbH Ich hatte aber den Eindruck das sie sich rechtfertigen wollen.Gerade auch nach dem zeigen der Kommentare die auch mit Beleidigungen einhergingen(Du hast wohl den Arsch offen) wurde in ihre Richtung gewettert.Ich schaue gelegentlich bei ihnen rein und habe die ein oder andere Erkenntnis mitgenommen.Beispiel:Das von ihnen vorgestellte Hazet Endoskop habe ich mir dann bestellt und den Hinweis,das VW bei den aktuellen Dieselmotoren einen Zahnriemen zum Antrieb der Ölpumpe verwendet ,habe ich mir zu nutze gemacht und diesen bei meinem Golf 7 Alltrack zusammen mit dem Zahnriemen der Nockenwelle mit getauscht. Vielen Dank dafür. Gruß Christian

  • @mikebrenner5

    @mikebrenner5

    Жыл бұрын

    @@christianmack7975 ah ja, jetzt soll es bei Autoreparaturen auch noch Risikozuschläge geben und Zuschläge weil jemand seinen erlernten Beruf beherrscht, alles klar. Ich gebe das mal so anderen Kollegen im Dienstleistungsbereich weiter. Kfz-ler müssen in Zukunft überall mehr zahlen.

  • @boriskaiser911

    @boriskaiser911

    Жыл бұрын

    @@KuhntAutoserviceGmbH ...den Eindruck hatte ich auch nicht. Top Video! Ist ja schon fast klar, dass die Kunden bei so einem Preis für einen Zahnriemenwechsel kritisch nachfragen, da dieser Kurs (wenn auch gerechtfertigt) doch im Vergleich zu anderen Fabrikaten einfach, durch die absolut hanebüchene Grundkonstruktion von Ford so etwas von "Over the top" ist. Gelackmeiert ist leider immer der unkundige Kunde, der dem Hersteller beim Kauf auf den Leim geht und absolut unausgereifte Technik kauft ohne den Blick auf die Folgekosten...und die Werkstätten baden den Ärger dann aus.

  • @berndeikers8924

    @berndeikers8924

    Жыл бұрын

    vielleicht hilft der blick ueber den tellerrand. es geht nicht um rechtfertigung eines stundensatzes, sondern die ueberlegungen von otto-normaly, der fuer vielleicht 15euro netto/std nach hause geht, dass der jetzt beim ritt in die werkstatt mit 100 oder mehr berappt wird. da wird erstmal geschluckt und tut schon mal weh. grundsaetzlich ist es fraglich, warum ich als kunde jeden kladeradasch einer werkstatt mit finanzieren soll/muss, der vielleicht ueberhaupt nicht fuer die reparatur meines wagens benoetigt wird? sicher fuer die werkstatt einfacher, pauschal zack soviel, kunde friss oder stirb. als kunde wuerde ich mich wesentlich besser aufgehoben fuehlen, wenn ich auf meiner rechnung sehen wuerde, was alles fuer die reparatur benoetigt wurde (vom kleinkram an werkzeug mal abesehen) und genau dass und nur dass berechnet wuerde. aber warum soll ich bei der reparatur z.b. eines fensterhebers durch den pauschalstundensatz den bremsenpruefstand mitfinanzieren? so mal als anregung und noch einmal ... niemand ist verpflichtet sich zu rechtfertigen, aber die werkstatt steht im konkurrenzkampf mit anderen werkstaetten. als kunde ist man sehr empfindlich, wenn man das gefuehl hat abgezockt zu werden. aber je mehr erklaert und differenziert wuerde, um so eher bin ich bereit den betrag abzunicken.

  • @auskenner1238
    @auskenner1238 Жыл бұрын

    Super erklärt, man sollte auch nicht vergessen das das Fahrzeug bei dem Wechsel des Zahnriemens immerhin schon ca. 10 Jahre alt ist und da reißt dann schon mal ne Schraube ab oder der Kopf der Schraube ist Rundgedreht. Der Aufwand für das Entfernen solcher Schrauben kommt dann ja auch noch dazu. Alle wollen immer nur BILLIG aber gute Arbeit kostet eben auch Geld.

  • @martinbirnbacher7204
    @martinbirnbacher7204 Жыл бұрын

    Sehr gut und ausführlich erklärt, Respekt vor Ihrer sachlichen und guten Vorgehensweise. Gruß Martin 👍👍👍

  • @rudolflange9410
    @rudolflange9410 Жыл бұрын

    Sehr gutes Video, ich habe mir diese Arbeit selber angetan, und war über eine Woche dabei, eine Schinderei ohne Ende. Mit 2,5m Verlängerung die Schraube auf Drehmoment gezogen, ich war fix und fertig!!! Mach weiter so, sehr gute und hilfreiche Videos.

  • @Grindhousewatch2007

    @Grindhousewatch2007

    Жыл бұрын

    Nein,die Verlängerung war 3 m lang. 😉🤣😅

  • @smelly800

    @smelly800

    Жыл бұрын

    @@Grindhousewatch2007 ich hätte 10m genommen. Und noch einen Elefant drangehängt.....

  • @vomHansDampf

    @vomHansDampf

    Жыл бұрын

    @@Grindhousewatch2007 😁😅😂🤣😂😂😆sauber, schön gelacht. Bildlich darf man das sich nicht vorstellen. 👍😃

  • @mjvonovi9040

    @mjvonovi9040

    2 ай бұрын

    Warum kauft mein kein drehmomentvervielfältiger, okay kostet ein bisschen was, aber dass spart Kraft und ZEIT!

  • @GerhardSchafer

    @GerhardSchafer

    2 ай бұрын

    Kfz-Mechaniker/Mechatroniker machen sowas jeden Tag und gehen nach feierabend fröhlich nach Hause.😅

  • @Christian-zj4ul
    @Christian-zj4ul Жыл бұрын

    Super erklärt, ich finde es gut, das Sie diese Tatsache so darstellen wie es ist. Ich finde zwar auch das 2500€ ganz schön hart sind, aber so etwas macht der Hersteller leider nicht öffendlich. Ein Schelm wer böses dabei denkt.

  • @Dodo.234
    @Dodo.234 Жыл бұрын

    Ein tolles Video, machen immer Spaß sie sich anzuschauen, deine Erklärungen sind auch immer sehr gut 👍

  • @dannyplatzer
    @dannyplatzer Жыл бұрын

    Es müssen sich leider immer diejenigen rechtfertigen die vernünftige Arbeit abliefern. Die die für die Hälfte arbeiten sind sehr schnell einfach nicht mehr da, es kommen aber immer neue.

  • @ulmanito5237
    @ulmanito5237 Жыл бұрын

    wie immer gut erklärt. Vergiss einfach die blöden Kommentare von so Labersäcken die nicht mal wissen was ein Zahnriemen ist

  • @petergrunendahl2074

    @petergrunendahl2074

    Жыл бұрын

    Genau! Ganz meine Meinung.

  • @urssteiger5924
    @urssteiger5924 Жыл бұрын

    Sehr gut erklärt! Ich finde es sehr hilfreich, dass der Umfang der möglichen Arbeiten mal aufgedröselt wird, da es dadurch möglich wird, billige, reduzierte Arbeitsumfänge zu erkennen. Das zahlt man meist später in höherem Umfang nach.

  • @rsamd
    @rsamd Жыл бұрын

    Also wenn dann der Zahnriemenwechsel nach 10 Jahren 160tkm anfällt, dann ist es ein wirtschaftlicher Totalschaden. 😂

  • @dgutsch78

    @dgutsch78

    Жыл бұрын

    Ist heutzutage so, da Autos eigentlich nur auf 6 Jahre gerechnet werden oder 150tkm, da wir aber nicht das Geld verdienen, müssen wir uns ein gebrauchtes Auto kaufen und dann wird man über den Tisch gezogen wegen Werkstattpflege.

  • @mmertens1975

    @mmertens1975

    Жыл бұрын

    Dann machen Sie sich vor dem Kauf schlau, was Sie kaufen. Und fahren Sie nicht in einer Hinterhofwerkstatt, der sich nachher windet, wenn der Motor kaputt gegangen ist.

  • @dgutsch78

    @dgutsch78

    Жыл бұрын

    @@mmertens1975 die Ford Motoren sind ein bis zwei Level spezieller als die TSI Motoren oder BMW Motoren.

  • @KarlAlfredRoemer

    @KarlAlfredRoemer

    Жыл бұрын

    @@dgutsch78 Ein guter Grund die entsprechenden Ford Modelle mit diesen Motoren zu meiden. Aber eigentlich sollte man die TSI Motoren auch meiden und BMW hat auch seine Probleme mit den Motoren. Fazit : Japaner kaufen.

  • @dgutsch78

    @dgutsch78

    Жыл бұрын

    @@KarlAlfredRoemer klar kann man Japaner kaufen, ich bin nicht Markengebunden, nur mein Japaner ist dem Rosttod gestorben. Ich bin jetzt wieder BMWfahrer und fahr mit ner Maschine die auch problembehaftet sein soll. Er hat aber schon 346tkm auf dem Buckel.

  • @marcoberger7751
    @marcoberger77513 ай бұрын

    Da unterscheidet sich die Fachwerkstatt vom "Hobbyschrauber" ! Es sind ja nicht nur Werkzeug-, Material- und Arbeitskosten, sondern auch Risikoabdeckung( Gewehrleistungsansprüche des Kunden abdecken ) und es muss auch ein Gewinn dabei abfallen für das Unternehmen. Gruß eines KFZ-Meisters !

  • @steve8466
    @steve8466 Жыл бұрын

    Eco- Öko 1 Liter... Spart vielleicht ein bissel Sprit, kostet aber dann doch wieder viel Energie bei der Instandhaltung.

  • @Easy-ci3fk
    @Easy-ci3fk Жыл бұрын

    👍Ford die tun was. Was für ein aufwand. Danke für die Videos👈

  • @carlwummel9050
    @carlwummel9050 Жыл бұрын

    Vielen Dank für die Erläuterungen

  • @didi960
    @didi960 Жыл бұрын

    Auf jeden Fall absolut nachvollziehbar erläutert. Gut gemacht!!!! Da sollte man sich die Frage stellen, ob die hoch effizienten neuen Motoren nur über den niedrigen verbrauch Sinn machen. Besser man fährt einen älteren " Bauernmotor" mit 1,6 oder 1,8 Liter Hubraum , verbraucht dementsprechend mehr, hat aber zwischendurch keine WS - Horror - Rechnungen ;).

  • @christianbociek4597
    @christianbociek4597 Жыл бұрын

    Voll nachvollziehbar ... danke für die Erörterungen 🤟 Gruß zum Sonntag 👋

  • @michaelzeger2987
    @michaelzeger2987 Жыл бұрын

    Das Problem ist, dass viele Leute immer an der falschen Stelle sparen. Aluräder für 2000 € draufmachen, und beim Service wird jeder Cent gespart. Ich habe an meinem 2002er Fiesta JH1 einen Zahnriemenwechsel vor mir. Dafür habe ich schon ein komplettes Set von Continental mit Wasserpumpe geordert. Das Werkzeug für die Nockenwellen auch. Habe das an diesem Motor noch nicht gemacht. Aber wenn man es am Seat Arosa geschafft hat, sollte es hier auch gehen. Mit Zeit und Geduld wird das schon gehen. Das Auto muss dann ja auch noch viele Jahre für mich halten. Und ich habe keine Lust in 3 Monaten wieder alles aufzumachen, weil die alte Wasserpumpe dann leck ist etc. Also nicht immer am falschen Ort sparen!!!

  • @discodeluxe1

    @discodeluxe1

    Жыл бұрын

    aufpassen es gibt zum abstecken der kurbelwelle 2 verschiedene werkzeuge... eins ist nur zum einstellen und das andere zum blockieren

  • @stefandiesel9218

    @stefandiesel9218

    Жыл бұрын

    Genau, dafür das Öl 30000 drin lassen 🤣🤣

  • @michaelzeger2987

    @michaelzeger2987

    Жыл бұрын

    @@discodeluxe1 Danke

  • @Grindhousewatch2007

    @Grindhousewatch2007

    Жыл бұрын

    ​@@michaelzeger2987beim 16 V Benzinmotor ist das Zahnrad der Kurbelwelle frei verdrehbar,wenn man die Riemenscheibe der Kurbelwelle abgebaut hat. Der Motor muss vorher auf OT gestellt werden und NW blockieren,dann erst die Riemenscheibe abbauen. Guck dir hier bei KZread ein Video an wie der Zahnriemen an dem Motor erneuert wird. Der Motor ist ein bisschen speziell. Da haben schon so einige einen Motorschaden produziert, weil sie die Technik nicht kannten der ZetecS/Duratec 16V Sigma Motoren.

  • @michaelzeger2987

    @michaelzeger2987

    Жыл бұрын

    @@Grindhousewatch2007 Danke für den Tipp!!! 👍

  • @h.k.3173
    @h.k.3173 Жыл бұрын

    Super Video, alles genau gut erklärt wie immer. In 6,5 Stunden ist diese Arbeit nicht zu machen. Wer dem Kunden es billig machen will, legt später als Werkstatt drauf. Die Zusatzersatzteile, die Arbeit um die Vakuumpumpe, die Demontage der Ölwanne, den Riemen der Ölpumpe, die Reinigung des Ölpumpensiebes ist alles nicht inbegriffen in dieser Zeit. Es ist schlichtweg ein Horror diesen Zahnriemen zu wechseln, natürlich nur, wenn man es dem Kunden korrekt machen möchte. Geiz ist geil, ist hier am falschen Platz. Jeder der behauptet es ginge ohne alle dem, na ja........?? der Riemen soll ja 10 Jahre halten, das tut er scheinbar auch, löst sich trotz richtigem Öl langsam auf. Der Wert des Autos legt ganz nah beim Reparturwert, da legt natürlich der Gedanke nahe es so billig wie möglich zu machen, ist aber leider ein falsche Gedanke.

  • @BloodmoonPyke

    @BloodmoonPyke

    Жыл бұрын

    Kenne keinen Ecoboost, der sich mit dem original Öl von Ford+Castrol aufgelöst hat, außer diejenigen, die den Service halt mal um ein paar tausend KM überziehen, weil "wird ja schon halten". Tut es eben nicht. Der Motor ist sehr zuverlässig, zuverlässiger als alles was VAG in den letzten paar Jahren ausgebrütet hat, sparsam dazu und gibt trotzdem viel Leistung her, nur braucht sowas halt etwas aufmerksamere Pflege. Service, oder zumindest den Ölwechsel, alle 20.000 Kilometer und nicht alle 30.000 machen, am besten das Öl selber bestellen (und dabei penibel auf die Spezifikationen achten) und zum Ölwechsel mitnehmen, dann ist man da komplett auf der sicheren Seite - besonders weil hier auch manchmal Werkstätte Fehler machen, was eben passieren kann. Wir sind alle nur Menschen. Deswegen bei einem Ecoboost doppelt und dreifach kontrollieren! Außerdem den Wagen immer warm und kalt fahren. Es gibt nichts schlimmeres, als Menschen, die glauben weil sie jetzt 15km gefahren sind, die Kiste über diese kurze Strecke gefühlt bis in den Begrenzer quälen, dass der Motor dann kuschelig warm ist. Das Öl braucht einfach eine gewisse Temperatur über lange Zeit, um diffundieren zu können. Benzin im Öl ist ein Killer für Ecoboosts, das muss alles wunderbar sauber sein. Wenn ich lese, dass sich so ein Riemen aufgelöst hat, kam in 99% der Fälle hinterher raus, dass da irgendeine Gülle reingekommen ist, weil 'ein Kumpel, der sich auskennt' gesagt hat, dass das Öl von Liqui Moly ja viiieeel besser und billiger ist. Ja mag ja alles sein, aber das verträgt der Bursche halt nicht so einfach. Da nehm ich lieber die 10€-20€ mehr pro Jahr in die Hand, als dass mir dann 25.000€ wegsterben, weil ich mir beim Öl ein großes McMenü gespart hab.

  • @Herbsy11

    @Herbsy11

    Жыл бұрын

    @@BloodmoonPyke Mag schon sein, dass die Motoren besser laufen als die Krücken aus dem VW Konzern (1.2, 1.4 sowie 1.8 und 2.0 TSI - da sind ja Steuerketten und Kolbenringe ein Thema). Allerdings ist diese Konstruktion mit dem Riemen eine tickende Zeitbombe sowie ein potenzielles Risiko für jeden Gebrauchtwagenkäufer. Wer kann garantieren, dass IMMER das richtige ÖL reinkam? Folgende Situation: Es wird auf einer Fahrt festgestellt, dass zu wenig Öl drinnen ist. Ersatz ist keiner im Auto also nimmt der Fahrer das Öl von der Tanke. Füllt es ein und schädigt so den Riemen nachhaltig. Macht dann den nächsten Service und verkauft dann das Auto an den Nächsten. Dort reißt dann der geschwächte ZR. Außerdem steigen durch dieses Konstrukt auch die Servicekosten, da du mehr zerlegen musst/es aufwendiger ist, als ein normaler ZR mit einer schnöden Kunststoffabdeckung. Das alles in einem Kleinwagen, wo die Wartungskosten eine größere Rolle spielen, als beim Oberklassefahrzeug.

  • @BloodmoonPyke

    @BloodmoonPyke

    Жыл бұрын

    @@Herbsy11 Garantieren tut das keiner, aber da kann man einfach gegenwirken (wie in diesem oder einem anderen Video hier auf dem Kanal schon erwähnt wurde): direkt nach dem Kauf das alte Öl raus und dabei die Ölwanne und den -filter auf Schmutz kontrollieren. Das *richtige* Öl rein und gut ist es. Auch, dass auf der Fahrt zu wenig Öl vorhanden ist, kann ganz simpel vermieden werden. Immer mal wieder Ölstand kontrollieren, sollte eh Stil des Hauses sein, und immer eine Flasche vom richtigen Öl im Auto haben. Das sind alles nur ein paar winzige Schritte, die aber halt bei diesen Motoren bitter nötig sind. Falls man kein Öl mehr hat rufe ich lieber den Schlepper an, bevor ich irgendwas reinkippe. Das Geld dafür ist mir dann definitiv mehr wert, als auf gut Glück irgendwas reinzufüllen und nach ein paar Tausend Kilometern kein Auto mehr haben. Ist das schlecht konstruiert? Sicher ist es das, bei einem Motor der so überempfindlich ist, sind kleine Fehler mit schweren Auswirkungen vorprogrammiert. Aber wenn man sich gut informiert, das Fahrzeug pflegt und eben nicht die Intervalle überzieht, eben nicht das falsche Öl reinkippt, dann ist dieses Auto wunderschön zu fahren! Ich hab es schon bei einem anderen Video gelesen, da fährt ein Mechaniker selbst einen Focus mit Ecoboost und hat seine Ölwechselintervalle halbiert. Seit 110.000km ohne Probleme. Zudem scheinen eher die kleinen 1.0er schnell anfangen zu Meckern, die 1.5 Maschinen oder der 2.3L sind tatsächlich ziemlich robuster. Ich hab selbst einen 2019er Focus mit fast 50.000 auf der Uhr und da ist alles wunderbar. Zum Ölwechsel nehme ich mein selbst gekauftes Öl mit, das ich dann auch nochmal vom Werkstattmeister absegnen lasse, ob es auch das richtige ist. Dass sich der Riemen im original Öl auflöst ist übrigens Müll und auf diesen Satz hab ich mit meinem eigentlichen Kommentar abgezielt. Hab ich alles schon in diversen Foren gelesen und auf einmal kam raus, dass doch mal kurz ein anderes drin war.

  • @Herbsy11

    @Herbsy11

    Жыл бұрын

    @@BloodmoonPyke du machst das so aber leider sind net alle so penibel :/ Grade in der Kleinwagen/Kompaktwagenklasse fahren viele in andere Werkstätten - ohne Ford Bezug. Das will ich sehen wer auf den Schlepper wartet wenn er wohin muss. Leider sind viele nicht penibel genug und mangels technischen Verständnisses wird halt einfach eingefüllt. Leider muss man immer vom DAU ausgehen. So laufen die Motoren ja brav. Da können sich andere eine Scheibe anschneiden. Vor allem der viel gepriesene VW Konzern. Das mit dem Riemen bleibt leider für mich etwas suboptimal. Diese Longlife Ölintervalle sind sowieso eine Katastrophe. Ist ein reiner Marketing Gag. "JAAAA die Autos wurden teurer, die Werkstattstunde auch aber schau mal wie wenig du zum Service fahren musst" Ich wechsel spätestens alle 10.000km. Habe zwar einen V8 aber trotzdem. Öl schmiert und hält Ruß und Spritrückstände sowie Abrieb in der Schwebe. Habe statt dem 5W30 das stabilere Mobil1 5W50 eingefüllt. 😅

  • @michaelulrich9031

    @michaelulrich9031

    Жыл бұрын

    @@BloodmoonPyke meiner hat schon 250000km auf dem BUCKEL: KEINE PROBLEME EIN KLASSE LEISER MOTOR :MUSS HALT GEPFLEGT WERDEN ;BESONDERS MIT DEM RICHTIGEN ÖL ALLE 10000km bei mir ab 100000km

  • @golfdiesel1000
    @golfdiesel1000 Жыл бұрын

    sehr gut erklärt!

  • @sven7559
    @sven75595 ай бұрын

    Sehr tolles Video, jetzt habe ich eine Idee warum es so viel teurer bei dem Zwergenmotor ist als bei vielen anderen. Danke

  • @robertalexanderhoffmann8229
    @robertalexanderhoffmann8229 Жыл бұрын

    Ganz deiner Meinung !! Wer halt zu einer unseriösen Werkstatt geht hat in der Zukunft Folge Probleme und bezahlt am Ende mehr !! Und nicht zu vergessen der Nutzungsausfall !! Weiter so mit deinen Videos !!

  • @carstenrother8553
    @carstenrother8553 Жыл бұрын

    Und selbst der Kostenvoranschlag einer ford Werkstatt lag bei 1309 Euro. Deswegen finde ich 2000eur sehr sehr hoch gegriffen.

  • @24062004Fidel
    @24062004Fidel Жыл бұрын

    Danke für Ihre Aufklärung, beste Grüße aus Berlin !

  • @ber6827
    @ber6827 Жыл бұрын

    Verständlich und nachvollziehbar erklärt 👍 wenn gewissenhaft gearbeitet wird kostet es halt nunmal.

  • @KarlAlfredRoemer

    @KarlAlfredRoemer

    Жыл бұрын

    Das Schlimme ist nur: Viele Werkstätten kombinieren der Preise der High-End-Werkstätten mit der Qualität der Hinterhof-Werkstätten.

  • @patrizio569
    @patrizio569 Жыл бұрын

    Sehr gut erklärt und Korrekt. Es ist halt eine wegwerf Konstruktion die mit zeitwert gerechtem Aufwand nicht zu reparieren ist. Dafür kann die Werkstatt aber nichts

  • @fredomondeo

    @fredomondeo

    Жыл бұрын

    Mir kommen solche Krücken nicht auf den Hof.....

  • @TheHolsteinfan
    @TheHolsteinfan Жыл бұрын

    Gut und sachlich erklärt, trotzdem steht der Preis für mich in keinem Verhältnis zu einem zu dem Zeitpunkt dann ca. 10 Jahre alten Kleinwagen. Das würde so manchen Fahranfänger wohl die Tränen in die Augen treiben 😭

  • @KuhntAutoserviceGmbH

    @KuhntAutoserviceGmbH

    Жыл бұрын

    Das war eigentlich die Aussage meines 1. EcoBoost Videos. Für das habe ich furchtbar „Schimpfe“ in den Kommentaren bekommen. Trotzdem bleibe ich bei meiner Aussage, das bei einem solchen Fahrzeug der Zahnriemenwechsel einfach günstiger sein müsste. Das ist ja kein Wagen der von Zahnärzten, Bankern oder Anwälten gefahren wird. (Meine Meinung!)

  • @JO-ud2jy

    @JO-ud2jy

    Жыл бұрын

    @@KuhntAutoserviceGmbH Da geb ich Dir recht, das liegt doch schon an dieser schönen Konstruktion, Zahnriemen in Öl. Es geht auch einfacher, bei meinem 20 Jahre alten Clio und das zu einem Bruchteil der Kosten

  • @markuso6263

    @markuso6263

    Жыл бұрын

    Das haben Kleinwagen manchmal so an sich. Hatte mal einen 6 Monaten alten Seat Ibiza mit 4500km gekauft. Nach teuren Reparaturen, ständigem Ärger und dann bei 100.000 km und mit einem alter von 5 Jahren satte 10.000 € verbrannt. Gekauft für 15.000 und dann noch knappe 5000.- bekommen. Dazu diverse Reparaturen von Klima über DPF für rund 3000.-€. Teuerster Kleinwagen den ich je hatte.

  • @warummussdassein3792

    @warummussdassein3792

    Жыл бұрын

    @@KuhntAutoserviceGmbH Da machst du dir zu viele Gedanken, es ist ja von Seitens der Hersteller so konstruiert worden. Das ist doch heute bei vielen anderen Produkten auch so. Deswegen Augen auf beim Gebrauchtwagenkauf.

  • @Herbsy11

    @Herbsy11

    Жыл бұрын

    @@KuhntAutoserviceGmbH Da kannst du aber nix dafür - die Meckerer sollten lieber über Ford schimpfen. Stimme dir zu: Sowas in einem Kleinwagen ist echt grenzwertig. Die meisten Kunden haben es finanziell nicht so dick, dass ein Service um 2500€ aus der Portokasse bezahlt wird. Steht auch in keinem Verhältnis zum Neupreis des Fahrzeugs (wenn man von einem Fiesta ausgeht). Die ganzen Fans dieses Motors vergessen immer eines: Niemand kann dir garantieren, dass der Wagen immer das RICHTIGE ÖL erhalten hat UND das Öl eher früher als zu spät getauscht wurde. Bestes Beispiel: Es wird der Ölstand an der Tankstelle gecheckt. Dabei fällt auf, dass zu wenig Öl im Motor ist. Weil nix anderes da ist, kommt halt das rein, welches zumindest der Viskosität entspricht. Schädigt den Riemen aber trotzdem.

  • @webschrauber9893
    @webschrauber9893 Жыл бұрын

    Genau so 100 Prozent deiner Meinung 😀

  • @niederrheiner7649
    @niederrheiner7649 Жыл бұрын

    Erstmal Respekt für diese ruhige und unaufgeregte Art Dinge zu erklären und auf Kritik zu reagieren 👍 Als bei meinem Fahrzeug (Polo 6r) vor gut 3 Jahren bei 156k die Kette fällig war, habe ich der Werkstatt meines Vertrauens direkt den Auftrag auch alles Andere zu ersetzen erteilt. Also Wasserpumpe, Keilriemen, Dichtungen etc... Die ganze Reparatur kam mich damals etwas über 1000€. Keine original VW-Teile (wo es ging), aber Erstausrüsterqualität. Die Ersatzteilkosten für Nebenarbeiten fallen bei so einer Reparatur auch nicht mehr ins Gewicht und, zumindest meine Werkstatt ist so ehrlich zu sagen "Da fallen keine Zusätzlichen AW's an weil wir die Teile eh in der Hand haben". Klar, man muss das alles nicht mittauschen. Es geht in vielen Fällen wahrscheinlich auch gut, aber darauf verlasse ich nicht nicht.

  • @sunnymas2656

    @sunnymas2656

    Жыл бұрын

    Wenn man das Teil eh ab- und anmontieren muss - ist dessen Austausch keine Mehrarbeit.

  • @None-yx1mj

    @None-yx1mj

    Жыл бұрын

    @@sunnymas2656 Die Arbeit ist so oder so schon verrechnet, das ist richtig. Nur ist das auszutauschende Teil auch nicht für gratis, you know?😉

  • @sunnymas2656

    @sunnymas2656

    Жыл бұрын

    @@None-yx1mj Richtig. Ich meinte ja nur die Arbeitszeiten.

  • @winnetouhaberle4991
    @winnetouhaberle4991 Жыл бұрын

    Verständlich und kompetent erklärt👍 Ford - aus Freude am Zahlen... 😉

  • @markuso6263

    @markuso6263

    Жыл бұрын

    Den Satz kenne ich sonst nur von den Autodoktoren, wenn sie mal wieder an BMW herummäkeln. 🙂

  • @andrevanduren9045

    @andrevanduren9045

    Жыл бұрын

    VW genau so

  • @carlosdelpesos1678

    @carlosdelpesos1678

    Жыл бұрын

    ​@@markuso6263 Autodoktoren??? Die gestrigen Schrauber für den breiten Mob, wo der Alte der beiden ständig unter dem Vorwand der rheinischen Fröhlichkeit verschaukelt wird?! Krasser Vergleich.....😂

  • @markuso6263

    @markuso6263

    Жыл бұрын

    @@carlosdelpesos1678 Welcher Vergleich?

  • @michihoffi69

    @michihoffi69

    Жыл бұрын

    ​@@markuso6263 und selber Audi fahren ;)

  • @steffenschliebner5989
    @steffenschliebner59899 ай бұрын

    Top erklärt und nachvollziehbar deshalb bei solchen wichtigen Reparaturen immer eine ordentliche Werkstatt.

  • @henkkamperman1417
    @henkkamperman1417 Жыл бұрын

    Sie haben völlig recht. Es gibt immer wieder kluge Leute die denken ahnung von Ihr arbeit zu haben und es immer besser wissen. Vielleicht gar nicht darauf reagieren. Ich mag Ihre offentlichkeit und weiss wieviel Arbeit es ist um moderne aufwändige Fahrzeuge zu reparieren. Auch meiner Meinung nach gibt es kaum Autos die richtig zuverlässig sind wie vor 20 Jahren. Ich behaup sogar dass Aziatische Fahrzeuge besser sind als Europäische. Gefällt mir gar nich dass zu sagen weil ich immer Deutsche Autos gefahren bin. Grüsse aus die Niederlande und mach weiter so.

  • @worldhello1234

    @worldhello1234

    Жыл бұрын

    "Es gibt immer wieder kluge Leute die denken ahnung von Ihr arbeit zu haben und es immer besser wissen." Es geht um Aufklärung und nicht darum, Leute bloßzustellen.

  • @kohlenpott6631
    @kohlenpott6631 Жыл бұрын

    Solche sehr informativen Videos kann es gar nicht oft genug geben. Als Kunde sieht man ja nur den Stundenverrechnungssatz von 100€+ und hat keine Vorstellung davon, was davon alles bezahlt werden muss. So wird dann schnell mal unberechtigter Weis auf die Werkstatt geschimpft…

  • @stefan-tb8jm
    @stefan-tb8jm Жыл бұрын

    Ich müsste mal die Rechnung suchen aber ich glaube bei meinem Fiesta JA8 1.6 Ti-VCT Bj.2008 kostete der reine Zahnriemenwechsel damals irgendwas zwischen 650 und 800 Euro - in einer Ford-Werkstatt wohlgemerkt. Inkl. Service (alle Flüssigkeiten, FIlter etc) war die Rechnung dann auch bei knapp 1500 Euro. Wenn man jetzt wie Sie die extra Werkzeuge etc. besorgen und einberechnen muss, ist eine Kostenschätzung von 2-2500 Euro absolut im Rahmen, finde ich.

  • @brale69marko76
    @brale69marko76 Жыл бұрын

    Partslink ist schon ein gutes Programm. Das Problem ist, dass dort die aktuellen UVP Preise hinterlegt sind. Leider stimmen die meistens nicht, da die Vertragshändler da 15-20% Teileaufschlag draufmachen für die Endkunden um ihre Teilefuzzies zu finanzieren und das bei den total überhöhten Teilepreisen. Prost/Mahlzeit

  • @RobertBosch9397
    @RobertBosch9397 Жыл бұрын

    Perfekt erklärt!!! Mir wird unterwegs (ANWB Niederlände, wie ADAC) immer gefragt: Was wird denn so neh Reparatur kosten? So rund 2000 Euro ... Dann schauen die mich an als wurde Wasser brennen. Aber ja. so viel kostet es jah.. klare Sache. Super Videos immer Herr Kuhnt. Grüsse aus Vriezenveen, Holland.

  • @nogaroc4
    @nogaroc4 Жыл бұрын

    Sehr gut erklärt. Man muss immer bedenken das eine Werkstatt nicht nur die Ersatzteilkosten hat sondern die Mitarbeiter brauchen auch Schulungen und so eine Werkstatt hat auch diverse Fixkosten die jeder Haushalt auch hat und in den Rechnungen ist sozusagen alles mit einkalkuliert. Da kommt dann schon was zusammen wenn man das ganze mal wirklich aufdröselt und hochrrechnet. Billig kann eigentlich nur machen wer das ganze selber in in Eigenarbeit macht und der braucht diese Spezialwerkzeuge für sein Motor dann auch und der muss sich das dann auch zutrauen. In der Regel sind auch die AW´s bei den Herstellern so eng gezeichnet das so was eigentlich nur ein Profi schaffen kann der NUR diese Motoren macht und selbst die brauchen trotzdem meist länger als der Hersteller vorsieht. Der sieht auch keine Schrauben vor die vergammelt sind und sich nicht lösen lassen sondern immer die Optimalen Zeiten. Die Rechnung passt schon so wie Du Sie aufgestellt hast.

  • @littleJoethebest
    @littleJoethebest Жыл бұрын

    In meiner Werkstatt wird ebenfalls immer alles beim Zahnriemenwechsel erneuert. Damit bin ich vollkommen zufrieden. Ich hatte noch nie Probleme mit der Wasserpumpe oder irgendeiner Spannrolle. Wem das zu teuer ist, der kann ja den Zahnriemen selbst wechseln.

  • @bjornl.7958
    @bjornl.7958 Жыл бұрын

    Sehr gutes Video👍 Wie war das noch? Wer günstig repariert, repariert doppelt. Und da ist es wieder. Die Industrie macht alles so komplex und teuer. Da kann, wenn man ein älteres Auto fährt, ein Zahnriemenwechsel ein Wirtschaftlicher Totalschaden werden 😳😬

  • @DK-fe9rn

    @DK-fe9rn

    Жыл бұрын

    So sieht es aus. Deswegen fahre ich alte Autos wo ich alles selber machen kann. Inklusive Zahnriemenwechsel. Zuverlässiger sind die auch und die Motoren sind haltbar weil die nicht ihre eigenen Schei… fressen müssen 🙃

  • @cardiaglexia995
    @cardiaglexia995 Жыл бұрын

    Wie immer ruhig und sachlich.dafür👍👍👍.keine fachwerkstatt braucht sich für seine preise rechtfertigen,wir arbeiten nach herstellervorschrift.wenn dem kunden das nicht gefällt kann er immer noch in eine hobbybastelbude gehen.lg.

  • @gunterkahle3822

    @gunterkahle3822

    Жыл бұрын

    Es gibt auch gute freie Werkstätten,da sind manche besser als Vertragswerkstätten.

  • @Chris6R97
    @Chris6R97 Жыл бұрын

    Interessantes Video👍🏻

  • @ulfsecke1994
    @ulfsecke1994 Жыл бұрын

    Das ist der Grund, warum ich ausser Fahrwerksvermessungen, nichts mehr in einer Werkstatt machen lasse. Kalkulatorisch ist das alles nachvollziehbar...aber Organe verkaufen zu muessen, um mit dem eignen Hobel zur Arbeit fahren zu koennen...sorry.

  • @luckycruiser3167
    @luckycruiser3167 Жыл бұрын

    Nicht nur inhaltlich gut erklärt, sondern auch visuell gut gemachtes Video. Fakten sagen mehr als 1000 Meinungen. Übrigens, nur am Rande, Fakt ist auch, dass die Leihe unentgeltlich, für den Leiher also kostenlos, ist (Paragraf 598 BGB). Kostet sie, handelt es sich um Miete ;)

  • @worldhello1234

    @worldhello1234

    Жыл бұрын

    Aha, laut der 1000 Meinungen ist das Prozedere teuer. Faktisch ist es auch teuer, dein Punkt?

  • @luckycruiser3167

    @luckycruiser3167

    Жыл бұрын

    @@worldhello1234 Kann dir nicht folgen. Erinnerlich waren 1000 Meinungen eben gerade NICHT der Auffassung, dass der Zahnriemenwechsel so teuer sei. Mehr oder weniger stilvoll vorgetragen. Genau dieser Ausgangslage verdankt das Video ja seine Entstehung bzw Existenz.

  • @discodeluxe1
    @discodeluxe1 Жыл бұрын

    und die 6,8 stunden kann mann sich schön in die haare schmieren. das sind irgendwelche theoretischen werte die ford da herbeizieht. realistisch sind zwischen 10 und 11 stunden. dazu kommt noch das beim turbolader immer ein bolzen abreißt (ich hab noch nie einen gehabt der ganz geblieben ist). den musst du natürlich auch noch ausbohren (je nach dem rund 1 stunde). und für die ganzen schlaumeier die denken sie können es besser und billiger... einfach mal selber ne werkstatt aufmachen und damit geld verdienen. wenn ihr recht habt, könnt ihr euch vor arbeit nicht retten und könnt in wenigen jahren euch ein leben is saus und braus erarbeiten

  • @tizian169

    @tizian169

    Жыл бұрын

    Hier ging es um einen Motor ohne Aufladung. Aber ja, für Ford Zahnriemen muss man zwei Arbeitstage einplanen

  • @fredomondeo

    @fredomondeo

    Жыл бұрын

    ​@@tizian169 Außer man hat einen Zetec Motor......

  • @bernhardemanon9293
    @bernhardemanon9293 Жыл бұрын

    Danke, hatte der Frau so einen Fiesta gekauft. Erst danach habe ich mich mit dem Motörchen u. dem Zahnriemen beschäftigt. Was für ein Aufwand. Bekomme die Informationen, hier die Videos kostenfrei. Hatte eine kleine Motorradwerkstatt u. die Technik interessiert mich immer noch, so lerne ich dazu. Kommentare am Rand von Beleidigungen oder darüber zeigen nur die Denke des Verfassers, die ich nicht nach vollziehen kann. In D. kommt, auch bei Reperaturen, noch die hohe Steuer- u.Abgabenlast hinzu. Damit die Regierenden auch die Kohle mit vollen Händen raus schmeissen können.

  • @mikebrenner5

    @mikebrenner5

    Жыл бұрын

    Was die Steuern angeht, gebe ich dir Recht. Man kann seinem Mechaniker des Vertrauens auch tief in die Augen schauen. Ich hoffe, du verstehst, was ich meine.

  • @bernhardemanon9293

    @bernhardemanon9293

    Жыл бұрын

    @@mikebrenner5 ja, ich habe meine Meinung dazu auch geändert. Sogar als Rentner der ich inzwischen bin, zahle ich Steuern und KV aus angespartem Geld, für das ich schon mal KV löhnte. Seit dem schaffe ich nur noch auf Nachbarschaftshilfe

  • @tt-rs1457
    @tt-rs1457 Жыл бұрын

    Man hat den Eindruck, je kleiner die Motoren werden, desto größer ist der Aufwand. Genau wie damals beim kleinen 1.8T damals von VW.....da war immer was mit und man kam beim BAM erstmal nirgendwo heran.

  • @Grindhousewatch2007
    @Grindhousewatch2007 Жыл бұрын

    Es kostet soviel wie es kostet, das Fahrzeug ist fertig wenn wir sie anrufen. 😅

  • @Joker-wd7uq
    @Joker-wd7uq Жыл бұрын

    Da spricht ein Fachmann ganz klare Sache 👍

  • @adnandahmeti7653
    @adnandahmeti7653 Жыл бұрын

    Gute Erklärung

  • @alfredelsner5520
    @alfredelsner5520 Жыл бұрын

    Sehr gut erklärt. Selbst der Laie sieht hier das die Preisfindung nicht mit dem Knobelbecher gemacht wird

  • @rifrafrocktmail
    @rifrafrocktmail Жыл бұрын

    100% auf den Kopf getroffen.Wenn ein Hersteller einen Zahnriemen in Öl laufen läst, müsste jeder technisch halbwegs visierte Mensch die finger von dem Motor/ Auto lassen. Als ´Oltimer Schrauber´ der schon die Wende inclusive Trabi mitgemacht hat, kann ich nur sagen: frühere Motorenkonstruktionen hatten Kette, hielt ein Motorleben, egal ob Ölwechsel oder nicht, dann kam Zahnriemen, am Anfang Kritisch, danach bei Wechsel vor dem Wechselinterval problemlos, dann bei Einhaltung des Wechselintervalls okay, aber alle trocken OHNE Öl. Zahnriemen in ÖL heisst auf dem Gebraucht KFZ Markt: Finger davon lassen.. Oder Wiederverkaufswert gering Wer kann den garantieren, dass nicht mal das ´falsche´ Öl nachgefüllt wurde. Oder anders: gar nicht erst kaufen. Da es auf diesen Post garantier negative Bewertungen geben wird: Fahre selber Bmw 520 E60 Bj 2004 mit Gasanlage und Steuerkette 527000km (1. Kette) und läuft immer noch.

  • @svendittmann3105

    @svendittmann3105

    Жыл бұрын

    'falsche' Öl, zumal die Dinger das wie der Trabbi fressen!

  • @gernotskupin8472
    @gernotskupin84727 ай бұрын

    Vielen Dank, ich kann Ihre Kalkulation nachvollziehen.

  • @No.Named.
    @No.Named.11 ай бұрын

    fiesta 1.25 zr + wp + keilriemen kosten bei 800-1000€ in einer ford-vertragswerkstatt.

  • @frisco-2.0
    @frisco-2.0 Жыл бұрын

    Ich glaube, ich fahre meinen 21 Jahre alten Vectra B weiter. 🤯 Zahnriemenwechsel inkl. Teile 400€.

  • @francoaleman1520

    @francoaleman1520

    Жыл бұрын

    Ich fahr aufjedenfall meinen Golf2 Fire & Ice und meinen Golf3 GT Special weiter bis nix mehr geht. Zahnriemensatz inkl Spannrolle kost mich von Conti oder Gates unter 30 Euro und das ist mal eben in unter ner Stunde selbst gemacht.Für 2500 Euro an Ersatz/Verschleißteilen fahr ich locker beide Golfis 10 Jahre :)

  • @frisco-2.0

    @frisco-2.0

    Жыл бұрын

    @@francoaleman1520 Bei meinem Kadett E LS das gleiche! ❤️

  • @robbylehmann7110

    @robbylehmann7110

    Жыл бұрын

    @@frisco-2.0 Noch besser waren die OHV-Motoren, wo man gar nichts tauschen muss. Die Steuerräden halten ewig und Ventile sind auch gleich eingestellt.

  • @Pittiplatsch74
    @Pittiplatsch74 Жыл бұрын

    Super erklärt….

  • @LuminusRaven
    @LuminusRaven10 ай бұрын

    Gut, Originalteile sind natürlich deutlich teurer als Zubehörteile in Erstausrüsterqualität. Klar, manche Teilen gibt es nur Original bzw. in vernünftiger Qualität original, aber ob z.B. Wasserpumpe oder Keilriemen Original sein müssen, da könnte mal bestimmt noch einiges sparen. (und oftmals ist der einzige Unterschied sowie so nur die Verpackung und das eingestanzte Logo

  • @renetreitler935
    @renetreitler935 Жыл бұрын

    Sau geil Was du da machst und Energie rein steckst

  • @mutzeglatze1434
    @mutzeglatze1434 Жыл бұрын

    Fazit: Niemals nicht einen Ecoboost angetriebenen Wagen mit Zahnriemen im Ölbad kaufen.

  • @schreddiisauchhier4578
    @schreddiisauchhier4578 Жыл бұрын

    Hab ich die Tage an meinem 1,25er fiesta gemacht. Als der Zahnriemen runter war, auch gleich neue Dichtungen ans Ölpumpenmodul gemacht. Ölwanne neu eingeklebt. Den Zahnriemensatz hab ich von SKF genommen. Natürlich wesentlich günstiger als von Ford, aber vermutlich die gleiche Qualität. Wollte die 3 Dichtungen an der Ölpumpe nicht bei 2 verschiedenen Händlern bestellen, wegen Porto. Bin über die Straße zu Ford... Is aber auch krass der KW-Simmerring der von Elring 3,xx kostet. Kostet bei Ford 16,xx€ Wenn bei dir die Wasserpumpe schon knapp 300kostet, ist das klar dass der Wechsel richtig teuer wird.

  • @olliklink
    @olliklink Жыл бұрын

    Du hast das super erklärt, andere Preise sind ohne MwSt oder Murks oder beides!👍 Manchmal ist es halt nicht mit einer 0,5 Liter Dose Zahnriemen Refreshing von Liqui Moly für 14,95 getan!🤣

  • @dgutsch78

    @dgutsch78

    Жыл бұрын

    Und bei Motorschaden schaut man dann in die Röhre. Im vorigen Video hat er nicht mal Fett in die Ölpumpe für die Lamellenpumpe verwendet um das Öl nicht zu verschmutzen.

  • @thomasschneider9753
    @thomasschneider9753 Жыл бұрын

    Sehr sehr gut erklärt, die Geiz ist geil Mentalität ist echt zum Kotzen. Leider werden heute ordentliche Reparaturen nicht mehr wertgeschätzt. 😊

  • @berndeikers8924

    @berndeikers8924

    Жыл бұрын

    das hat hier aber nichts mit geiz ist geil zu tun, sondern ist eine rein wirtschaftliche ueberlegung. ich setze 2 - 2,5mile fuer nur zahnriemen reparatur, wenn alles gut geht. der motor ist aber trotzdem 10 jahre alt, hat dementsprechend km runter und hat dementsprechend gelitten. an dem rest des wagens werden die jahre auch nicht spurlos vergangen sein. warum stehen denn soviele gebrauchte ford mit eco-buster zum verkauf? richtig - wir geben die heisse kartoffel weiter und holen lieber was neues. das hat also nix damit zu tun, dass ich den reparaturpreis oder die arbeit der werkstatt in frage stelle, sondern ist eine rein wirtschaftliche ueberlegung, und bei 10 jahre Ford Fahrzeuge allemal

  • @thomasrichter-hd6xh
    @thomasrichter-hd6xh Жыл бұрын

    Hallo Erstmal ein Lob für ihre Videos und sehr informativen Ausführungen!👍👍👍 Ich bin Kfz Mechaniker und habe eine Einmannwerkstatt und werde wohl beim Ecoboost nie einen Zahnriemen wechseln! Beim 1,6l Diesel oder 1,8 Benziner habe ich es schon öfter ohne Probleme gemacht! Ich stimme Ihnen voll und ganz zu! Was Ford da entwickelt hat ist unmöglich 😩😖 Die Werbeslogen:' Ford die tun was ' oder 'Ford besser ankommen'von vor 20 Jahren passen nicht mehr so recht! Die Erstbesitzer verkauft den Wagen nach ein paar Jahren und der nächste darf dann die hohen Reperaturkosten tragen 😤 Bei ihrer Kalkulation ist auch alles korrekt! Es giebt ja unterschiedliche Stundenverrechnungssätze! Und bei so einer Reperatur wird er wohl bei 90.- bis 100.- Euro plus Steuer liegen! Und die Nebenkosten in Deutschland sind schon ziemlich hoch!

  • @ameise1956

    @ameise1956

    Жыл бұрын

    er fuhr ford und kaufte sowas nie wieder!

  • @Grindhousewatch2007

    @Grindhousewatch2007

    Жыл бұрын

    Und wieder diese dumme Bezeichnung. Es gibt nicht den einen Ecoboost Motor. Es gibt jede Menge verschiedene. In dem Fiesta Modell zum Beispiel den 1.6 l Ecoboost 4 Zylinder, da ist ein herkömmlicher Zahnriemen verbaut. Einfacher und kostengünstiger zu erneuern als 2 Zahnriemen beim 3 Zylinder.

  • @ismet2881
    @ismet28814 ай бұрын

    Der gute Mann hat recht , das so eine reperatur locker ca. 2000 Euro kosten kan, ich wollte mir einen Ford mit so einen Motor kaufen , vorher wollte ich aber den Zahnriemen wechseln lassen weil er fàllig war . Hatte den Verkäufer gefragt was so etwas kosten kann . Jetzt halltet euch wirklich fest ca. 2000 bis 2500 Euro, aber bei Ford Fachwerkstatt. Weil dabei einiges mit ausgewechselt werden muss .Deshalb so teuer. Gewechselt werden muss die Zahnriemen, Wasserpumpe, öldruckpumpe und.........

  • @jensotten5985
    @jensotten5985 Жыл бұрын

    Top VIedeo Danke

  • @bernhardgro1722
    @bernhardgro1722 Жыл бұрын

    Hallo Ab welchem Bj. wurde ZR im Ölbad verwendet u. gibt es andere Motorenhersteller auch noch die so bauen

  • @ameise1956

    @ameise1956

    Жыл бұрын

    ford!diese motoren hat teilweise peugeot übernommen und schnell aus dem programm genommen! müll!

  • @Grindhousewatch2007
    @Grindhousewatch2007 Жыл бұрын

    Das Zurücksetzen der erlernten Werte der Kurbelwellen/Nockenwellenstellung nach dem Zahnriemenwechsel wurde garnicht erwähnt. Das MUSS auch gemacht werden! Mit einem geeigneten Diagnosegerät. Entweder mit Forscan. Oder mit Ford IDS oder Ford FDRS,oder einem Diagnosegerät vom freien Markt.

  • @paccoboxer2661
    @paccoboxer26613 ай бұрын

    Wahre Worte.

  • @peterneef3083
    @peterneef3083 Жыл бұрын

    Hallo Hätte jetzt mal ne Frage was kostet den diese Zahnriemenaktion inkl. Öl Usw. Kpl. Unterm Strich ??????? Danke Grüße aus dem Saarland

  • @ronny8
    @ronny8 Жыл бұрын

    Kann man so berechnen wie Fa. Kuhnt und andere das machen. also vom Klopapier der Mitarbeiter über alle Maschinen und alles was benötigt wird . Allerdings wird sehr viel steuerlich abgeschrieben und amortisiert sich innerhalb kürzester Zeit und wird nicht an Kunden weitergegeben. Ähnlich wie beim Wohnungsvermieter, einmal Hauswand dämmen und als Mieter die nächsten 30 Jahre mehr zahlen. Da müsste jeder Bäcker 5 Euro für ein Brötchen nehmen, wenn er alles so umlegt wie die Kfz Branche, bei 9 Euro für ein AW (AW=5min. Es ist und bleibt abgezockt.

  • @fnnor

    @fnnor

    Жыл бұрын

    Erstens ist 1 AW = 6min. Zweitens sollen die Werkstätten dann deiner Meinung nach nicht kostendeckend arbeiten? Und 9€ pro AW ist doch noch günstig. Bei uns aktuell 13€

  • @ronny8

    @ronny8

    Жыл бұрын

    @@fnnor Werkstatt soll kostendeckend arbeiten ja, aber nicht alles dem Kunden aufdrücken. Deine Werkstatt nimmt 13 Eur. pro AW, die nächste 16 oder 18 je nachdem wie toll der Marmorglaspalast aussieht. Ja der Kunde sollte den aktuellen Strom und Wasserverbrauch in der Werkstatt mittragen, aber nicht die gesamten Kosten des Hauses. Das ist Betriebsvermögen und wenn die Firma für 1 Million z.Beispl. verkauft oder vererbt wird, hat der Kunde nichts davon, obwohl mitfinanziert. Auf Augenhöhe mit den jetzigen Kosten der Firmen wäre ich, wenn auch meine monatlichen Fixkosten (Lebenskosten mit Familie, Haus/Miete, Versicherungen , Strom/Wasser, Urlaub, Rücklagen, Auto/Bus/Bahnkarten und ,und, und) in meinem Gehalt berücksichtigt wird. Also auch ich 100 Euro Stundenlohn bekomme (auch die Mechaniker der Fa. Kuhnt), dann kann ich auch die 2500 Eur. für so eine Reparatur bezahlen. So ist es nur einseitig zu Gunsten der Firmen, einfach mal bitte darüber nachdenken. Im übrigen bleibt es dabei, 1 AW entspricht 5 Minuten.

  • @lowlevelproductions8168
    @lowlevelproductions8168 Жыл бұрын

    Zusammenfassend lässt ja somit nur vom Kauf eines solchen Kfz abraten da sich ja ab einem gewissen Alter kein zeitwertgerechter Service mehr durchführen lässt! Ich gehe mal von einem Wechselintervall von 8-10 Jahren aus oder aber 160-180 tausend Kilometer. Oder liege ich da jetzt falsch?

  • @juliusgermanicus
    @juliusgermanicus Жыл бұрын

    In deinem Teilekatalog bei 4:40ff solltest du die VIN am besten auch noch verdecken nicht das einer noch mit DSGVO kommt

  • @ricogleiner3861
    @ricogleiner3861 Жыл бұрын

    Eine sehr verständliche Aufschlüsselung der Kosten und damit für mich die endgültige Entscheidung dafür,das ein Ford mit einem solchen Motor niemals bei mir sein wird. Ende diesen Jahres wird der Kauf eines gebrauchten Kleinwagens anstehen,Ford ist genauso raus wie VAG und PSA.

  • @sixtus1116

    @sixtus1116

    Жыл бұрын

    Hallo was wäre dann deine Wahl?.

  • @ameise1956

    @ameise1956

    Жыл бұрын

    @@sixtus1116 koreaner!

  • @MaxMustermann-ub9ih
    @MaxMustermann-ub9ih Жыл бұрын

    Opel hat auch so eine glorreiche Konstruktion bei den Dieselmotoren. Zwar kein Riemen, aber Steuerkette. Die fängt aber nach kürzester Zeit an zu rasseln. Lustiger Weise ist die Kette auf der Getriebeseite verbaut, sprich der Motor muss raus für den Kettenwechsel. Kosten um die 3000€. Bravo!

  • @Grindhousewatch2007

    @Grindhousewatch2007

    Жыл бұрын

    Haben wir gerade gemacht,da hab ich auch gestaunt. Aber VW/Ford/Seat hatte es beim VW Motor VR6 doch auch so,Kette auf Getriebeseite, im Sharan,Galaxy, Alhambra und in jede Menge weitere VW usw.

  • @andreas1983x2
    @andreas1983x2 Жыл бұрын

    Super Video und Erklärung. Richtig von den Kommentaren, wäre hier nicht auf eine Werkstatt zu schimpfen, sondern auf den Hersteller, welchen so einen Blödsinn baut. Ob es bei Ford günstiger ist, kann ich nicht sagen. Klar die haben alle Spezialwerkzeuge und benötigen die dauerhaft. Aber wenn ich mir die Rechnung vom Firmenwagen (Focus 1.0 Ecoboost) ansehe, dann kostete ja schon der 30.000er Kundendienst knapp 600 Euro. Leider geht es wegen der Grünen und deren sinnloser Grenzwerte und den Zwang zu kleinen Vollgasmotoren nur in eine Richtung. Wegen der Kaufpreise und der unbezahlbaren Reparaturkosten geht es wie gewünscht immer mehr zu Leasing und dann noch drei Jahren am besten verschrotten. Das ist dann grün... Und gerade mit dem E-Zwang werden für Leute mit wenig Geld, die Kleinwagen unbezahlbar. Heute bekommt man so einen Verbrenner noch für sagen wir ab 10.000 Euro. Als E-Kleinwagen geht es ungeschönt (Subvention) ab 25.000 los. Und dann nach ein paar Jahren fährt die ewige Angst vor defekten Akkus mit.

  • @geraldhaller9906
    @geraldhaller9906 Жыл бұрын

    Viele waren und sind schon geschockt vom "Normalen " Zahnriemen Wechsel der je nach Auto und Motor und Werkstatt ab ca 600-1500€ Kostet und irgendwie hat man sich dann an diese Preise gewöhnen müssen und nun kommt Ford daher mit einem Zahnriemen im Ölbad total verrückte Idee und so was kostet dann halt . Zumal die Arbeitszeit / Kosten nur die halbe Miete sind und es garantiert mehr wie nur der Riemen ist kommen sicher nochmals stolze Summen dazu . Das wird sicher gleich erläutert werden , mir war es jedenfalls schon beim letzten video klar das dies so teuer ist deshalb scheuen viele den zeitnahen wechsel und hoffen das wird schon gut gehen so wie es einst bei den VW Motoren war wo alle am fluchen waren besonders bei den TDI wo es fix mal 4 Stellig wurde . Ich selber fahre so einen TDI der hat sogar 2 Riemen und wenn dann wechsel ich eh immer beide und das kostet jedes mal um 1000 € allerdings kostet da der Reparatursatz nur um 300€ in Erstausrüster Qualität . Frage mich bis heute was bei denen gejuckt hat so etwas zu bauen? Wette verloren ? Außerirdische eingebrochen? Lack gesoffen ? Eine wirklich plausible Antwort habe ich bis heute nicht vernommen die diese ganzen Nachteile aufwiegt

  • @janc.51
    @janc.51 Жыл бұрын

    Werden diese "Reinigungsarbeiten" auch empfohlen wenn keine Beschädigung des Riemens vorliegt?

  • @sternensegler61
    @sternensegler61 Жыл бұрын

    Ich sah kürzlich Ihr Video über das "beste Auto der Welt" ich schätze bei dem Volvo erledigen Sie einen Zahnriemenwechsel gemütlich in zwei Stunden mit einem Zahnriemen/Spannrollensatz der wahrscheinlich für weniger als 100 € erhältlich ist. Notwendiges "Spezialwerkzeug" wahrscheinlich ein sogenannter Riemenscheibenhalter. (Den ein versierter Hobbyschrauber natürlich gerade nicht zur Verfügung hat aber problemlos auch mit einem Winkelschleiferschlüssel und einem Stück Rohr ersetzt).

  • @WoddenBrain
    @WoddenBrain Жыл бұрын

    Zahnriemen in Öl ist schon Lustig 😆 warum nicht Mal Steuerkette in Kettenkasten ohne Ölschmierung 🤣 Hauptsache schnellere und Kostengünstige Fertigung am Motorenband des Herstellers und die jeweiligen Vorteile von Kette oder eben Zahnriemen verhunzt. Danke für die offene Art kann die Preisgestaltung absolut nachvollziehen 👍 auch im Sinne der Gewährleistung und Wirtschaftlichkeit. Hab erst ein Video von Scanner Danner gesehen 👀, da geht's um Diagnose Stunden und deren Verrechnung auch ein Kontroverses Thema 🤪

  • @oliknow

    @oliknow

    Жыл бұрын

    Das ist nicht der Grund für den Zahnriemen im Ölbad. Les dich erstmal ins Thema ein.

  • @meadowfieldgarage6392

    @meadowfieldgarage6392

    Жыл бұрын

    Na, mich würde es doch mal interessieren warum man als Hersteller der Meinung ist, so etwas zu bauen. Mir fällt jedenfalls auf Anhieb kein guter Grund ein, für mich ist das eine recht unsinnige Konstruktion. Wer sowas baut hat meiner Ansicht nach jeden Bezug zur Realität verloren.

  • @chefchef9461
    @chefchef9461 Жыл бұрын

    Vielleicht sind auch nicht original Ford Ersatzteile verwendet worden, sondern sind vielleicht Ersatzteile aus dem Zubehör verwendet worden sind, die qualitativ genauso gut sind, aber wesentlich günstiger als die Ori Teile.

  • @stefanglanz6050
    @stefanglanz6050 Жыл бұрын

    Ich kenne diese sogenannten Festpreisangebote von Ford, für einen Ford Fiesta MK7 1,4l 97 Ps (OHNE BOOST) steht dort: Zahnriemenwechsel inkl. Wasserpumpe "ab 440€" ("ab" kleiner Teufel im Detail 8D ) .. der Kostenvoranschlag war dann 1100€ vom Ford Vertragshändler!

  • @user-zi9ym9xk7z
    @user-zi9ym9xk7z Жыл бұрын

    Passat 2.0 Variant 3BG kam 500,-€ mit Wasserpumpe.

  • @philippkuhrs
    @philippkuhrs Жыл бұрын

    Das man das alles so auseinandernehmen muss.. der fiesta hat doch den ersten vct? Beim 2015er Focus kostets in der Vertragswerkstatt 650€ inkl. Wasserpumpe, Spannrolle etc.. da liegt ATU im Angebot 50€ drunter. Ohne Wasserpumpe 450€. Ich denke Mal eine Werkstatt die sieht das der alte Zahnriemen gelitten hat, wie z.B. bei dem Fiesta kommt die dann auch drauf das die Siebe etc. gereinigt werden müssen. Nur das Werkzeug haben die dann alles schon da, hier leiht man sich das dann von der Vertragswerkstatt.

  • @Riderhook01
    @Riderhook01 Жыл бұрын

    Mehr davon aber bitte kein Eco-boost :-))

  • @elko2583
    @elko2583 Жыл бұрын

    Sehr schönes Video, was ich mich frage ist löst sich eigentlich auch der Zahnriemen der Ölpumpe mit auf? Viele andere Fahrzeuge haben ja auch einen Zahnriemen der die Ölpumpe antreibt im Öl laufen. Eine signifikante Ausfallrate dieser Riemen ist mir hier nicht bekannt und z.B. bei VAG Fahrzeugen kommt bestimmt auch mal das ein oder andere Öl von der Spezifikation rein. Bei dem Winkelgesteuerten Anzugsverfahren frage ich mich gerade ob bei den 450° nicht der Winkel vor dem Drehmomentverstärker gemeint sein könnte. Dann wäre das bei der Schraube 300 Nm und 90°

  • @mikebrenner5

    @mikebrenner5

    Жыл бұрын

    Es fallen mehr VW, Audi, Skoda, Seat mit ihren Steuerketten auf, als der Ford mit dem 1.0 Ecoboost Motor mit einem sich auflösenden Zahnriemen. Letzteres passiert nur, wenn die Wartungen ignoriert werden. Es wie "früher" hät, die Wartungen 1 Jahr nach hinten zu verschieben. Die Ölwechselintervalle der heutigen modernen Fahrzeuge sind nach meiner Auffassung heute zu großzügig ausgelegt. Ein Kadett D Diesel musste noch alle 7500km zum Ölwechsel, der Benziner bei 10000km.

  • @BloodmoonPyke

    @BloodmoonPyke

    Жыл бұрын

    Der Zahnriemen löst sich nur auf, wenn man den Service überzieht oder irgendeine Plörre reinkippt. Klar ist der Riemen hier etwas empfindlicher, aber was hilft dagegen? Genau. Das _richtige_ Öl verwenden. Nicht das, was "TurboManni45" aus Forum XY reinkippt, 'weil das ja viel billiger und besser ist'. Einfach den Service einhalten und darauf achten, dass das richtige Öl rein kommt.

  • @mikebrenner5

    @mikebrenner5

    Жыл бұрын

    @@BloodmoonPyke genau so ist das. Es scheint aber auch Mechaniker zu geben, die von Spezifikationen und Freigaben bei Motorenölen noch nie etwas gehört haben, Downsizimg bei Benzinmotoren Neuland ist.

  • @michaelulrich9031

    @michaelulrich9031

    Жыл бұрын

    @@BloodmoonPyke GENAU: Und es fahren inzwischen MILLIONEN von ecoboost Motoren rum ohne PROBLEME

  • @marcelkupper9503
    @marcelkupper9503 Жыл бұрын

    Wahnsinn . Fahre selber einen ecosport 1.0 Hätte ich das gewusst . Das ist echt ein Grund für mich das das nächste Auto kein Ford mehr ist .

  • @ameise1956

    @ameise1956

    Жыл бұрын

    hau wech das scheissding!!!!eurograb!!!!!!!!!!!

  • @soso2903
    @soso29033 ай бұрын

    Bei meinem Bmax Baujahr 2017 mit dem 100PS ecoboost wären laut Fordhändler knappe 2100€ fällig inkl. Wasserpumpe. Knackig für einen 3-Zylinder.

  • @erikrichter3807
    @erikrichter3807 Жыл бұрын

    Gibt es andere Modelle (VW-Golf, Mercedes,..) mit niedrigeren Kosten?

  • @bildschirm6901
    @bildschirm6901 Жыл бұрын

    Hallo Herr Kuhnt. Danke für Ihre sachlichen Videos. Alle wollen mehr Geld. Es soll aber alles nichts kosten? Autos sind halt Geldvernichter! Bitte weiter so.

  • @barfu2954
    @barfu2954 Жыл бұрын

    Nur mal aus Interesse, ich will nicht provozieren: Braucht man den Drehmomentverstärker eigentlich wirklich? Einen Drehmomentschlüssel bis 400 Nm hat doch wahrscheinlich jede Werkstatt ohnehin im Schrank? Oder bekommt man die 5 x 18° anschließend nicht ohne DMV nachgezogen?

  • @mmertens1975

    @mmertens1975

    Жыл бұрын

    Ja

  • @RD-xz7ou
    @RD-xz7ou Жыл бұрын

    Wie kannst Du nur so ruhig und sachlich bleiben, Hut ab. Immer diese, ja ich habe aber gehört, Typen. Die sind die Besten, können alles. Reklamationen werden dann wahrscheinlich abgewiegelt und es waren immer die anderen.

  • @jolle0815
    @jolle0815 Жыл бұрын

    super gut.

  • @cagr4249
    @cagr4249 Жыл бұрын

    Na ja, ist doch alles relativ. Simples anderes Beispiel: Scheinwerfer vor 30 Jahren. Der hat auch schon Licht gemacht. War das Leuchtmittel defekt, konnte es in wenigen Minuten getauscht werden. Kosten: ein paar DM. Heutige Scheinwerfer: Leuchtmittel defekt = Tausch kompletter Scheinwerfer für oft > 1000€. Pro Scheinwerfer.

  • @a___________r414

    @a___________r414

    Жыл бұрын

    da gehe ich voll mit ... Technik schön und gut - das Verhältnis passt nicht mehr! Der Mehrwert / Aufwand hat keinen Nutzen gemessen an den Kosten.

  • @shadowline1791
    @shadowline1791 Жыл бұрын

    Zeitwert gerechte Reparatur gibt es wohl nicht in dieser Werkstatt, wenn man alles original ford kauft. Man kann auch erst Ausrüster viel günstiger besorge. Da sollte die Werkstatt auch im interesse des Kunden handeln und so günstig wie möglich halten.

  • @murmur374
    @murmur374 Жыл бұрын

    Haben dieses Problem nur die EcoBoost Motoren von Ford ❓ Sind diese dieselmotoren dann besser 1,5-l-TDCi 74kW (100PS) 6-Gang-Schaltgetriebe❓

  • @saschasiebel8344
    @saschasiebel8344 Жыл бұрын

    Ich feier diesen trockenen Humor!

  • @frank-rainerwolter9021
    @frank-rainerwolter9021 Жыл бұрын

    Bei meinem Suzuki SX4 hat Zahnriemen und Wasserpumpenwechsel 680,- Euro incl. MwSt. gekostet. In einer Suzuki Werkstatt. Eine freie Werkstatt wollte 1500,- Euro sehen.

  • @Nitramrec

    @Nitramrec

    Жыл бұрын

    Das würde mich aber stutzig machen ... WO hat da die Suzuki-Werkstatt gespart?

  • @awesomefan86
    @awesomefan86 Жыл бұрын

    Tja, die Entscheidung eines jeden einzelnen. 2k-2,5k berappen und der wagen sollte dann wieder laufen oder man wendet als Werkstatt die salamitaktik an. Man macht nur das, was unbedingt nötig ist und der Kunde zahlt dann für diese Reparatur weniger. Dafür wird er nach ein paar Wochen oder Monaten wieder kommen weil dann diverse Bauteile den Geist aufgeben. Diese Reparaturen kosten an sich natürlich auch nur ein paar hundert Euro. Aber am Ende summieren sich diese ganzen Reparaturen auf einen viel höheren Betrag als die 2k-2,5k. Das ist natürlich auch ein Geschäftsmodell, so kommt der Kunde immer wieder. Aber wer möchte das?

  • @haraclijakenan2131
    @haraclijakenan2131 Жыл бұрын

    Bravo fu*r einfallsreichste Verarbeitug 😃👍

  • @Bierprofi
    @Bierprofi Жыл бұрын

    Ich bin selber Kfz Mechaniker und hätte nicht gedacht das eine Kurbelwellen Zentralschraube so extrem festgezogen werden muß. Nicht mal bei Steuerketten Motoren mit über 2 Liter Hubraum und frei drehendem Kurbelwellenzahnrad. Das ist bei diesem Motor Utopisch. Ich kaufe auch gerne original Teile. Gerade Schrauben die es so bei den Zulieferern nicht gibt wie Pleuel oder Lagerbock Schrauben. Aber warum nehmt ihr so viele Ford original Teile? Auch die Steuergehäuse Schrauben aus Alu bei VW habe ich ohne Ärger erneut verwendet. Wenn diese hier aus Stahl sind dann kann man die auch erneut nehmen. Und ich verwende schon oft und gerne neues Material Werkzeug Preise auf den Kunden abrollen ist eine schwierige Frage. Sicher kann man das Aufgrund des geringeren Stundenlohns zu einer Vertragswerkstatt machen aber normal würde ein Kunde sagen, "ist der bekloppt, ich soll dem sein Werkzeug bezahlen?" Da muss man gut Abwegen und einen guten Mittelweg finden. Man sollte Kunden mit diesen Motoren ein Öl Wartungsplan erstellen. Vielleicht können die was lernen.

  • @timtim8468
    @timtim8468 Жыл бұрын

    Ein Renault TCE Motor für zB den Nissan K14 IGT 100 kostet 2000 Euro. Neu. Mit Anbauteilen. Was soll man dazu sagen, außer dass in der DDR das Brötchen 5 Pfennige gekostet hat. So ist es nun mal mit Preisen. Preis ist nicht Wert. PS: Kein Zahnriemen im TCE, Kette.

  • @marcschulz249
    @marcschulz249 Жыл бұрын

    Da in diesem Jahr der Zahnriemenwechsel bei meinem Ecobosst ansteht und ich möchte, dass diese Arbeit ordentlich ausgeführt wird würde ich gerne wissen, ob das reinigen des Siebes der Ölpumpe bzw. das reinigen/ austauschen der Vakuumpumpe in der Wartungsanweisung von Ford auch angewiesen wird ? Muss das gemacht werden? Mein Ford wurde immer in einer Vertragswerkstatt gewartet, allerdings bin ich mir bei der Ausführung nicht immer so sicher, ob da auch 100% nach Anweisung gearbeitet wird. Daher meine Frage.

  • @SpotterChris

    @SpotterChris

    Жыл бұрын

    In dem sieb der Ölpumpe und der Vakuumpumpe können sich ggf Rückstände des Zahnriemen befinden und diese verstopfen oder zu einer Mangelschmierung führen. Also ja , macht man es ordentlich, dann muss man dies reinigen.

  • @michaelulrich9031

    @michaelulrich9031

    Жыл бұрын

    HABE ICH MACHEN LASSEN BEI FORD: AUF JEDEN FALL ÖLWANNE AB UND DAS SIEB REINIGEN AM BESTEN DIE ÖLPUMPE AUSBAUEN UND REINIGEN:MEIN ZAHNRIEMEN SAH NOCH GUT AUS ABER ES WAREN TROTZDEM VIELE FEINE PARTIKEL IM SIEB :WICHTIG IST AUSSERDEM DIE HOCHDRUCKPUMPE ZU REINIGEN:WENN MAN DORT NICHT AUFPASST IST DER TURBOLADER BALD HIN: SERIÖSE FORDHÄNDLER WISSEN DAS PROZEDERE:SONST UNBEDINGT DRAUF HINWEISEN DARUM UNBEDINGT BEIDE ZAHNRIEMEN WECHSELN :DIE ÖLWANNE ABBAUEN UND DIE ÖLPUMPE EV.reinigen.

Келесі