Kuhnt Autoservice GmbH

Kuhnt Autoservice GmbH

Kuhnt Autoservice GmbH
Im Auel 83
53783 Eitorf


Пікірлер

  • @iv2614
    @iv26144 сағат бұрын

    Ich weiß nur eins. Was kaputt geht muss auch repariert werden.????✌️

  • @thomasohainski5188
    @thomasohainski5188Күн бұрын

    Wenn ich mit meinem Wohnwagen aus der Schweiz 🇨🇭 zu euch nach Deutschland fahre ….. muss ich da extra etwas beachten ? Habe ja eine 100ter Erlaubnis für Schweizer Autobahnen ??? Vielen Dank im Voraus

  • @KaptainLuis
    @KaptainLuisКүн бұрын

    Super wichtiges video danke!😊

  • @jorg9761
    @jorg9761Күн бұрын

    Hier ist mal ein Profi am Werk.Besser gehts nicht.👍👍👍

  • @user-ji9yc8yf8r
    @user-ji9yc8yf8r2 күн бұрын

    Wenn man zu dumm ist das richtige Öl einzufüllen sollte man die Finger davon lassen !

  • @Demokrat725
    @Demokrat7253 күн бұрын

    Ich hätte ihn nicht mehr gestartet

  • @matthiasstein2316
    @matthiasstein23163 күн бұрын

    Ich glaube in eurem Interesse solltet Ihr das Video als Werbung kennzeichnen.

  • @MahoGustavio
    @MahoGustavio3 күн бұрын

    also andere würden sagen Hydro oder Ventil :D Klasse echt.

  • @JonahPfefferberg
    @JonahPfefferberg3 күн бұрын

    Hallo, habe solch ein knacken bei meinem i30. Meine Frage nun, kann es dadurch auch zu klappernden Geräusche bei höhere Geschwindigkeit (120 km/h) kommen?

  • @bolzerVFL
    @bolzerVFL3 күн бұрын

    Und der VW Arbeiter in derWerkstatt legt sich den Kompressor zuhause auf Reserve und Wir kaufen einen Neuen ! Schätze mindestens 50% Schwarze Schafe im KFZ Gewerbe ...... du wirst verarscht 50:50 - Werkstätten und noch viel schlimmer Hersteller und unfähige Konstrukteure - meine Meinung > selbst erlebt vor Ort bei WL in HBG. gleich zweimal ! Wer keine Ahnung hat blecht und wer Kohle hat sowieso - Philospohie eines nicht genannten deutschen Herstellers : Wer Geld hat zahlt auch gerne mehr oder so ähnlich ..... Freude am Fahren wird das genannt oder so ............

  • @sebastianjanke8928
    @sebastianjanke89283 күн бұрын

    Moin Dein Hinweis mit der Öl-Verdünnung bei kurzstreckenbetrieb war gut - sollte man mal auf den Grund gehen und testen ob das einer der zusätzlichen Gründe sein könnte Und vielleicht auch wie man dem begegnen kann Ansonsten fährt sich unser bisher sehr gut 107 Tkm / 2026 ist der Zahnriemenwechsel dran Und zwischen 6-6.5 ltr als C-Max Gruß Sebastian

  • @yavrumdeutschland71
    @yavrumdeutschland713 күн бұрын

    Ich habe mit der Petec dpf reiniger sehr gute Erfahrungen gemacht. Es hat richtig funktioniert. Allerdings muss mann min. 30 min. Warten damit er einwirkt. Bei meinem peugeot 206 hat es super funktioniert.

  • @schnuppelchen081
    @schnuppelchen0814 күн бұрын

    Nicht das ihr jetzt bald Post von Ford bekommt 😂😂 wir haben dieses „. Herrliche „ Aggregat in unseren Transporter 🙈 also leise ist er gönnt sich aber auch gute 9 Liter soviel zum Thema Eco 😂 . Selbst bei gemäßigten Autobahntempo steht eine 7 vor dem Komma .

  • @marcuskruger5324
    @marcuskruger53244 күн бұрын

    Auto-Blöd 😂😂😂😂😂

  • @ottoschmidt7135
    @ottoschmidt71354 күн бұрын

    Sorry, außer Stickstoff ist jedes Gas brennbar und damit auch explosionsfähig.

  • @spiderburner
    @spiderburner4 күн бұрын

    Ich habe auch so einen Müllmotor gefahren. 180k war Ende. Jetzt fahre ich einen 1.9 TDI (BLT) mit 350k und keine Probleme. Nie wieder einen 2.0 TDI

  • @christianbociek4597
    @christianbociek45974 күн бұрын

    Wird schon mit dem Umbau 🤟

  • @martinschworm-nubickel721
    @martinschworm-nubickel7214 күн бұрын

    Sehr richtig, ich habe selten meine Ölwechsel über 10.000 Km gezogen. Ich bin nämlich der selben Meinung wie Sie! Mein Mercedes Motor lief so 500.000 Km und wenn ihn nicht der Rost zum Schluss aufgefressen hätte würde er noch laufen. Klar kostet Geld, aber ich nehme die 220€ für einen Ölwechsel und den (so nennt sich das hier) Saison-Check als kleineres Übel in Kauf. Ich bin auch generell irgendwie entspannter wenn ich weiß mein Auto wird 3x im Jahr gewartet. Denn lieber steht er ein Tag in der Werkstatt als irgendwo auf der Autobahn 👍🏻 Ich hab ihren Kanal schon lange abonniert und finde ihn super! 👍🏻

  • @iboxp1486
    @iboxp14864 күн бұрын

    Also ich fahre mit 45.000km intervall plus in der mitte Filter gewechselt. 350.000km und läuft noch . 2l tdi CR.

  • @michaelheizol9006
    @michaelheizol9006Күн бұрын

    @@iboxp1486 Juh, und ich habe einen 4ér TDI 423.000km (dann kam eine Autobumserin) mit 5 kompletten Ölwechseln gefahren. (jährlich Filterwechsel). Mit Otto Mathe´geht das.

  • @czecky2542
    @czecky25424 күн бұрын

    Es fallen jetz schon 6d Diesel massenweise durch den TÜV. Das Problem ist die herunter gedrückte Verbrennungs Temperarur, viel Stickoxide entstehen bei sehr heißer Verbrennung, deswegen wurde bei Dieseln mit Adblue die Fruschluftzugabe gebremst und der Einspritzdruck gesenkt. Ergo was passiert? Es ensteht mehr Ruß in Verbindung mit AGR Steuerung sind die Stickoxide weniger. Ist wie als würdet ihr Sauerstoff +Acetylen Brennern den Sauerstoff reduzieren, die Rußflocken werden größer. Fazit: Das DRM Steuergerät muß öfter in die Verbrennung gehen, für Langstrecken Fahrzeuge kein Problem, aber Kurzstrecken Fahrzeuge kommen sehr oft zu uns nach gescheiterten TÜV, die Keramik vom DPF ist sehr oft gerissen, nicht nur bei Fahrzeugen mit dem neuen Motor Update. Das nächste Problem ist der Diesel an den Tankstellen mit B7 Diesel mit 7% Bioanteilen von Palm bis Rapsöl, Stichproben an Tankstellen ergaben sogar 10% Bio Anteile. Der Bioanteil verschlimmbessert das ganze noch zusätzlich. Die Bauern und Bauunternehmer tanken in ihren Fahrzeugen B0 aus gutem Grund. Und Bitte, lasst diese Diesel Zusätze von Liqui Molly einfach weg, ist nur Geldmacherei und beschert euch nur folgendes:Diese Zusätze weichen nur den verhärteten Koks in AGR Kühlern und Ansaugbrücken auf, diese Soße gelangt zusätzlich in den Brennraum und belastet den DPF mit vermehrtem Ruß, bzw den Ölfilter, denn die Chose wird schließlich an den Zylinderwänden abgestriffen in den Ölkreislauf.

  • @czecky2542
    @czecky25424 күн бұрын

    Das ist noch nicht alles, es kommt noch schlimmer, wählt einfach weiter grün😊

  • @Smok_HB
    @Smok_HB5 күн бұрын

    😎😎😎

  • @dirk50189
    @dirk501895 күн бұрын

    Ewig nicht mehr gekauft....

  • @fetterloserimexil
    @fetterloserimexil5 күн бұрын

    Super!!! Ich freue mich, dass die größte Autozeitung Deutschlands dich interviewt hat :-D Ich hoffe ganz ganz stark für dich, dass dir das viele neue Kunden und Abonnenten bringen wird! Qualität setzt sich eben durch. Für mich bist du einer der sympathischsten KZreadr und deine Videos sind auch für Menschen, die nicht viel von Autos verstehen (also wie mich) unheimlich lehrreich und unterhaltsam! Wir treffen uns an der 50.000er Marke ;-) LG Stefan

  • @KuhntAutoserviceGmbH
    @KuhntAutoserviceGmbH3 күн бұрын

    Ich denke Du bist schneller im Ziel! Du überholst mich auf der Zielgeraden 😁. Aber wie sagt man bei uns: „Man möht och jünne künne“ (man muss auch gönnen können)

  • @fetterloserimexil
    @fetterloserimexil3 күн бұрын

    @@KuhntAutoserviceGmbH Keine Angst - ich frage schon seit Monaten nicht mehr nach Abos oder blende entsprechende Grafiken ein und von alleine kommt da nur wenig ;-) Ich habe Zeit 🙂

  • @dennis6886
    @dennis68865 күн бұрын

    Ganz kurze Frage, wie entsteht dieser Schaden und wie lange kann man damit noch fahren ?

  • @thorstenwunderling658
    @thorstenwunderling6585 күн бұрын

    Na kommt das Video was ich dir vorgeschlagen habe ....AGR ...........?

  • @roachwrc1620
    @roachwrc16205 күн бұрын

    Neue Regeln sollen nicht für alte Autos gelten.

  • @roachwrc1620
    @roachwrc16205 күн бұрын

    ... also es ist besser das alte Auto kaufen oder, wie Regierung traumt - e-Auto, und nach 10 Jahre 15.000 € für eine neue Baterie zahlen + 2.000 € für Ensorgung.

  • @dasmusikradio
    @dasmusikradio5 күн бұрын

    das wird ja eine mega Werkstatt.😇😊

  • @holger_7916
    @holger_79165 күн бұрын

    Ich würde mich auch wie Bolle freuen in der BILD-Zeitung zu sein ... echter Qualitätsjournalismus ... kotz

  • @michaelheizol9006
    @michaelheizol90065 күн бұрын

    Genau.. Am besten mal das Buch lesen.. "Der Mann, der bei Bild Hans Esser war"

  • @sigi.p607
    @sigi.p6075 күн бұрын

    Wen interessiert schon ein Zahnriemen in Öl bzw. FORD . Untermotorisierte Autos die sich selbst zerstören braucht kein Mensch .

  • @ulmanito5237
    @ulmanito52375 күн бұрын

    Wie immer prima. AUTO BILD, jetzt gehts ab

  • @Easy-ci3fk
    @Easy-ci3fk5 күн бұрын

    👍

  • @petergrunendahl8799
    @petergrunendahl87995 күн бұрын

    Noch nie gekaut, werde mir ausnahmsweise ein Exemplar besorgen.

  • @electrokicker
    @electrokicker5 күн бұрын

    Guten Appetit

  • @souveran3410
    @souveran34105 күн бұрын

    Kaufe ich ü20 Jahre nicht mehr, ist mir demnach egal.

  • @ralfhartmann5050
    @ralfhartmann50505 күн бұрын

    Autobild, die gibts noch ? 😂👍

  • @awesomefan86
    @awesomefan865 күн бұрын

    Damals, als noch getestet wurde, wäre sowas aufgefallen. Aber am Kunden testen ist leider billiger

  • @matrix54190
    @matrix541905 күн бұрын

    Ja,aber nicht für den Kunden🤬🤬🤮.

  • @michaelheizol9006
    @michaelheizol90065 күн бұрын

    Die Autozeitung mit den 4 Großbuchstaben... Schatz, bring mir mal die Auto B..D, will den Grill anwerfen. Zum Thema.. Zahnriemen in Öl ist eine behämmerte Idee. Nur es gab bisher nicht einen Einzigen, der an solch einer Kiste regelmäßig selber den Ölwechsel mit richtigen Öl gemacht hat. Denn selbst bei Ford weiß man nie, und speziell in der heutigen Zeit, ob die einem da immer das korrekte Öl beim Wechsel auffüllen. Selbst wenn jemand sagt... Ja.. immer nachweislich bei Ford gemacht.. Frage... Warst du dabei???

  • @marcsiegel3358
    @marcsiegel33585 күн бұрын

    In Hamburg auf dem Fischmarkt wickelt man den Fisch gern in alte Zeitungen ein. Die rote Zeitung nimmt man nicht dazu, weil man den Fisch nicht beleidigen will 🤣

  • @SEn765
    @SEn7655 күн бұрын

    👍

  • @bennue2231
    @bennue22316 күн бұрын

    Gerade gelesen das man jeden 3. Ölwechsel auch das Filtersieb kontrollieren soll... Wo ist das ganze denn bitte verbaut? Bzw. wo sitzt die Vakuumpumpe?

  • @mriverbach6276
    @mriverbach62766 күн бұрын

    Es gibt viele Nebenkosten in einer Werkstatt, das bin ich mir bewusst. Deshalb bin ich bereit die 120-150€ / Stunde zu bezahlen. Was mich stört sind die Preise der Ersatzteile und Öle. Für 2 Bremsscheiben + Bremsklötze vorne habe ich einen Kostenvoranschlag von 760€ von Hyundai bekommen. 500 € Material + 260€ Arbeitslohn. Ich habe den teuersten Bremsset von ATE bestellt für 200€. Die billigsten hätten ca 120 € gekostet. Hyundai will das 4x. Die würden nähmlich die billigsten montieren... Leben und leben lassen, ok, aber in beide Richtungen. Im Restaurant kostet die Weinflasche oder die Cola auch das 4 oder 5 Fache. Aber da wird mir nicht noch der Stundenlohn vom Koch separat verrechnet. Wegen Garantie habe ich meine normalen Inspektionen bei Hyundai gemacht. Und habe immer die 2-3 Stunden im Wartesaal aufs Auto gewartet. Und dann sieht man viele Sachen. 3-4 Neuwagenverkäufer die den ganzen morgen mit dem Smartphone spielen, 2-3 Leute die sich ums Telefon kümmern ( Auslastung : 20-30%) ein riesen Showroom ohne Kunden,... das muss natürlich auch alles bezahlt werden. Die Mechaniker waren ständig im Zeitdruck. Deshalb habe ich ein Dieselfilter bezahlt aber nicht bekommen und ein weiteres Mal wurde vergessen die Ölablassschraube festzuziehen. Es ist sicher kein Betrug gewesen aber bedingt durch den Stress. Da wird eben mal was vergessen. Aber bei 120€/h sollte das nicht passieren.

  • @igorgenin863
    @igorgenin8636 күн бұрын

    Ich kommentiere jetzt genau so plump wie der Name und das Intro des Videos: "Der Name des Videos sollte lauten: Unsere Werkstatt verbrennt euer Geld" 😂 "Sie hätten besser Bäcker werden sollen, da ist das nicht so tragisch, wenn man mal eine falsche Zutat nimmt." Was positives hat das Video aber auch, so wie ähnliche Videos. Es sensibilisiert den Verbrauch auf die Thematik. Und auch Werkstätten. Mittlerweile sollte jeder wissen, dass der Motor das spezielle Öl mit Ford Freigabe braucht. Wir haben mittlerweile 2 Ecoboost Fahrzeug, Fiesta und Focus. Der Motor macht einfach Spaß beim fahren und verbraucht um die 6 Liter. Ölwechselintervalle alle 2 Jahre oder 30.000 km.

  • @KuhntAutoserviceGmbH
    @KuhntAutoserviceGmbH6 күн бұрын

    Hier in dem Fall wäre es ganz korrekt: Unsere Werkstatt verbrennen unser Geld. Zur besseren Einordnung hilft dieses Video kzread.info/dash/bejne/i4CLw9WBqJusaKw.html Im großen und ganzen bin ich ganz happy mit dem Video. Je mehr Leute über die Problematik bescheid wissen umso besser. Übrigens ganz aktuell auch ein Thema in der Autobild (Ausgabe 21 ab Seite 60)

  • @igorgenin863
    @igorgenin8636 күн бұрын

    @@KuhntAutoserviceGmbH alles gut ;) Eine Riemen-Inspektionsöffnung wäre tatsächlich sehr sinnvoll in Anbetracht der Fehler die passieren. Info aus der Bedienungsanleitung von meinem Focus: Motoröl auffüllen Falls kein Motoröl der Spezifikation WSS-M2C948-B verfügbar ist, kann zum Nachfüllen ein Motoröl SAE 5W-20 gemäß ACEA A5/B5 verwendet werden. Beachte: Nicht mehr als 0,5 L alternatives Motoröl zwischen planmäßigen Inspektionsintervallen nachfüllen. Man könnte also vermuten, dass der Riemen nicht mehr ganz so empfindlich ist. Mein Focus ist BJ 2024 Grüße

  • @KuhntAutoserviceGmbH
    @KuhntAutoserviceGmbH6 күн бұрын

    Mit dem anderen Motorenöl wäre ich sehr, sehr vorsichtig. Die Kosten bleiben im Endeeffekt ja dann doch beim Autofahrer hängen.

  • @igorgenin863
    @igorgenin8636 күн бұрын

    @@KuhntAutoserviceGmbH Wenn ein Hersteller eine Vorgabe macht oder etwas erlaubt, dann kann man sich sicher sein, dass es in Ordnung ist. Schließlich muss der Hersteller die Konsequenzen tragen. Ford Garantie läuft bis zu 7 Jahren. Und nun das Wort zum Sonntag: Würden sich alle an die Hersteller Vorgaben halten, gebe es viel viel weniger Probleme mit Autos.

  • @user-hm3hu1nn7x
    @user-hm3hu1nn7x6 күн бұрын

    Bitte nicht böse sein,aber in dem Moment wo Düsen nachtropfen und undicht sind ,geht der Verbrauch vom Kraftstoff nach oben.und die Abgaswerte passen nicht mehr.

  • @chriscora07
    @chriscora077 күн бұрын

    Das sollten Händler nicht wissen, ein gutes Argument beim Kauf. Gleich ~4000 Euro drücken. Weil die Reparatur ja laut Werkstätten soviel kosten;) Die ziehen einen ja auch über den Tisch, gerade bei diesen horrenden Gebrauchtwagenpreisen.

  • @ha-dieg_b_e_8227
    @ha-dieg_b_e_82277 күн бұрын

    Komisch 😮 fast 90% der Saugrohre, sind bei uns mechanisch Defekt😢 und werden kpl. Erneuert

  • @andreahenschel1500
    @andreahenschel15008 күн бұрын

    Schön erklärt. Jedoch jehlt der Hinweis das die Anhängelast des Zugfahrzeugs auch mindestens der zul. Gesamtmasse des Anhängers entsprechen muss. Ist das nicht der Fall gilt wieder 80 km/h

  • @gunterkonigshofer1228
    @gunterkonigshofer12289 күн бұрын

    Feingewinde verwenden oder hochfest einkleben.

  • @caucasianrize5471
    @caucasianrize54719 күн бұрын

    Reicht es nicht aus, einfach nur die fließende Stromstärke bei entnommen Sicherung, direkt an den Klemmen zu messen ?

  • @max479
    @max4793 күн бұрын

    Bei alten Fahrzeugen ja, bei "modernen" mit CAN-Bus nicht unbedingt. Immer wenn man eine Sicherung zieht und/oder wieder einsteckt, geht ein Wake-Up Signal ein Mal durch den CAN-Bus und man kann wieder von neu anfangen das Fahrzeug wieder in den "Ruhemodus" zu versetzen. So findet man den Fehler nie

  • @caucasianrize5471
    @caucasianrize54713 күн бұрын

    @@max479 Wen dem so ist, könnte ich ja alle Sicherungen rausziehen, warten und dann mit der Messung beginnen ? Ansonsten wäre ja bei einer Strommessung der Stromkreis der zu untersuchenden Sicherung durch den Messvorgang wieder geschlossen. Aber Danke für deinen Einwurf.

  • @max479
    @max4792 күн бұрын

    @@caucasianrize5471 Eben nicht. Durch den Messvorgang wird gar nichts geschlossen, wenn man einfach mit einem Multimeter an der Sicherung direkt misst. Wenn du die Sicherungen alle gezogen hast kannst du doch auch nichts mehr messen. Das ist doch Quatsch

  • @caucasianrize5471
    @caucasianrize54712 күн бұрын

    @@max479 Wenn ich den Strom messen möchte, ist die einzige Möglichkeit, dies korrekt zu tun, mein Multimeter zwischen die Pole der Sicherung zu schalten. Dazu müsste ich das Multimeter in Reihe zum Stromkreis setzen, indem ich es direkt an die Klemmen anschließe, von denen eine Sicherung entfernt wurde. Das ermöglicht es mir, den tatsächlichen Stromfluss zu messen. Die alternative Methode, den Strom durch den Spannungsabfall zu berechnen, würde voraussetzen, dass ich den genauen Widerstand im Stromkreis kenne. Mit der Formel I = V/R könnte ich den Strom berechnen, wenn ich den Spannungsabfall und den Widerstand kenne. Dies ist jedoch in der Praxis oft schwierig, besonders bei komplexen Fahrzeugsystemen, wo Widerstände sich mit Betriebsbedingungen ändern können. Letztendlich ist das direkte Messen des Stroms durch Einsetzen des Multimeters in den Stromkreis die effektivste und genaueste Methode, insbesondere für die Fehlersuche in elektrischen Systemen moderner Fahrzeuge.

  • @jhessler1
    @jhessler110 күн бұрын

    leider fehlt bei dem Motor eine Aufschrift Achtung speziell Ford Eco Boost Öl auffüllen. Selbst Werkstätten sind damit überfordert. Ich habe extra noch mal ein Warnschild ins Auto gehängt.. und das bei dem Werkstatt auftrag noch mal extra aufschreiben lassen..

  • @aaangy_96
    @aaangy_9610 күн бұрын

    Ist es normal das das Auto beim bremsen sich anhört wie ein zug der auf schienen bremst?

  • @thomaskneissl7007
    @thomaskneissl700710 күн бұрын

    Spaghetti und ein Stück Kabel um Scherkräfte zu erklären. Ich fühle mich wie damals, als ich in jungen Jahren die Sendung mit der Maus angesehen habe. Mit anderen Worten: Du bist spitze, und genau der Lehrmeister, den sich jeder wünscht. Mein Traum doch noch eine zweite Ausbildung zu machen, und alles ums Kfz fachmännisch zu erlernen, wird mit jedem deiner Videos, das ich gesehen habe, größer. Irgendwann besuche ich dich mal. 🙂 Liebe Grüße aus dem Süden von München.