#21 - Immuntherapie: OFATUMUMAB ("Kesimpta") bei aktiver schubförmiger MS

Ғылым және технология

Im heutigen Video stelle ich den Wirkstoff OFATUMUMAB vor. Unter dem Präparatenamen "Kesimpta" wurde Ofatumumab im Jahr 2021 zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit schubförmiger Multipler Sklerose (RMS) mit aktiver Erkrankung zugelassen. Es handelt sich um einen sog. CD20-Antikörper, der zur Zerstörung von B-Zellen führt.
Kapitelübersicht:
0:00 Einleitung: Ofatumumab ("Kesimpta")
0:48 Medikamentenauswahl: Was solllte man berücksichtigen?
1:02 Tabelle: Therapieschema KIS, RRMS, SPMS, PPMS (MS-Qualitätshandbuch)
1:27 Ofatumumab: Wirksamkeitskategorie 3 (Leitlinie DGN)
2:07 Wirkmechanismus: Depletion der B-Zellen (Vgl. mit anderen CD20-Antikörpern)
6:44 Übersicht (Tabelle): CD20-Antikörper (Ofatumumab, Ocrelizumab, Ublituximab)
7:43 Dosierung von Ofatumumab: 1x/Monat 20mg s.c.
8:22 Injektion von Ofatumumab mit dem Pen: wo und wie?
9:32 ASCLEPIOS I/II-Studie (Zulassung): Wirksamkeit von Ofatumumab bei schubförmiger MS (Schübe, Behinderung)
13:11 Nebenwirkungen inkl. Details Injektionsreaktionen
17:32 Laborkontrollen VOR Therapiebeginn
18:41 Laborkontrollen WÄHREND der Therapie
19:32 Impfungen vor und während der Therapie
21:25 Kinderwunsch, Schwangerschaft und Stillen
22:44 Zusammenfassung und Fazit
Hinweis:
Die Inhalte auf diesem Kanal, einschließlich Text, Grafiken oder Bildern, dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Sie sind KEIN Ersatz für eine professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung. Das Schauen dieser Videos ersetzt keineswegs eine medizinische Beratung durch einen Arzt/Neurologen.
Dr. med. Heimo Stamm
Ltd. Oberarzt Neurologie
Leitung Neuroimmunologie
Krankenhaus Rummelsberg GmbH
Rummelsberg 71
90592 Schwarzenbruck
www.sana.de/rummelsberg

Пікірлер: 27

  • @Snapshotmultiplesklerose
    @Snapshotmultiplesklerose3 ай бұрын

    6:44 Ergänzung zur Tabelle der CD20 Antikörper: Für Ocrelizumab gibt es (anders als bei der initialen Zulassung) inzwischen auch ein „verkürztes“ Infusionsschema bei der 600mg Erhaltungsdosis. Die Infusionsdauer liegt dann bei 2h statt 3,5h.

  • @stelyesa5298
    @stelyesa5298Ай бұрын

    Du weißt gar nicht, wie dankbar ich bin über deine Videos. Das ist so Goldwert. Danke für deine Mühe und deine Arbeit.

  • @Snapshotmultiplesklerose

    @Snapshotmultiplesklerose

    Ай бұрын

    Danke für das Lob!

  • @bk-cs8wn
    @bk-cs8wn3 ай бұрын

    Danke für das Video, wenn es für mich auch zu spät kommt. Es ist fast alles verständlich erklärt was mich interessiert hat. Nehme nun Kesimta jetzt seit Ende 2023. Zur 1.Injektion hatte ich heftige Reaktionen. Nach ca. 4 Std. heftig Schüttelfrost, die weiteren Injektionen sind dann ohne Nebenwirkungen gut verlaufen. Unter der Vormedikation mit Tecfidera hatte ich viel Kribbeln, welches jetzt mit Kesimta fast verschwunden ist. Finde deine Serie sehr kompetent und richtig - auch tiefergreifend - verständlich erklärt. Vielen Dank dafür, weier so

  • @MarkusUhl667
    @MarkusUhl6673 ай бұрын

    Sehr toll zusammengefasstes Video danke! Bin seit Anfang November '23 im Kesimpta-Game und hatte vorher wochenlang mit Google recherchiert, nur um darüber auch nicht mehr (sogar eher weniger) über diese Therapie zu erfahren als mit diesem Video in nur 25 Minuten. Nochmal: danke!

  • @Snapshotmultiplesklerose

    @Snapshotmultiplesklerose

    3 ай бұрын

    Danke für das positive Feedback! Freut mich sehr, dass Sie als Patient einen Mehrwert vom Video haben 👍🏻

  • @Mark_Wellenleben
    @Mark_Wellenleben3 ай бұрын

    Ich bin sehr zufrieden mit Kesimpta. Auch die systemischen Reaktionen sind gut in den Griff zu bekommen. Ansonsten komme ich sehr gut damit klar. Vielen Dank für das Video und die tolle Beratung damals vor Ort. Beste Grüße! 😊

  • @Snapshotmultiplesklerose

    @Snapshotmultiplesklerose

    3 ай бұрын

    Danke fürs Feedback und alles Gute weiterhin!!!

  • @sabrinafuhrmeister2104
    @sabrinafuhrmeister21042 ай бұрын

    Ich habe die Sekundär progredientem Verlauf und werde seit 5 Wochen mit kesimpta behandelt

  • @MN-zk3pp
    @MN-zk3pp23 күн бұрын

    Hallo, ich habe mir die Injektion neulich wieder verabreicht. Normalerweise gab es nie Probleme, beim letzten Mal gab es eine relativ starke Blutung. Kann es sein, dass hier ein Blutgefäß getroffen wurde? Und kann es sein, dass dadurch das Mittel „herausgespült“ wurde?

  • @martinarosi1735
    @martinarosi17353 ай бұрын

    1. Krampfender Fuß (nur auf der betroffenen Seite. Leichtes Fieber und grippalen Symptome an Tag der Injektion. Folgetag nur noch abgeschlagen, Tag drauf nix mehr. 2. Injektion wieder der krampfende Fuß sonst nix. Ich habe einiges gelesen, u.a. dass eine Lungenentzündung kommen kann, stimmt das?

  • @ansi1214
    @ansi12143 ай бұрын

    Guten Abend Herr Doktor Stamm, vielen Dank für das aufschlussreiche und ausführliche Video! Nun fällt es mir deutlich leichter die vor und Nachteile im Vergleich zum Cladribin abzuwägen. Wie schätzen Sie das PML Risiko vom Ofatumumab ein? Herzlichen Gruß und machen sie bitte genauso weiter :) !

  • @Snapshotmultiplesklerose

    @Snapshotmultiplesklerose

    3 ай бұрын

    Bisher sind bei MS unter Kesimpta keine PML Fälle aufgetreten. Es besteht jedoch ein kleines, theoretisches Risiko: beim eng verwandten Ocrelizumab sind weltweit einige wenige PML Fälle bekannt, wobei es sich meist um „Carry over PML“ Fälle (nach Vortherapie mit Natalizumab) handelte.

  • @RenataRyyk

    @RenataRyyk

    2 ай бұрын

    1:18

  • @heavyxii1007
    @heavyxii10073 ай бұрын

    Ich habe morgen meine 3te injektion. Bei der ersten hatte ich nach 3 Stunden für 30min Schüttelfrost und anschliessend 1H Fieber danach wieder gut. Bei der 2ten schon keine Reaktion mehr gehabt.

  • @Snapshotmultiplesklerose

    @Snapshotmultiplesklerose

    3 ай бұрын

    Danke fürs Teilen der Erfahrung!

  • @martinarosi1735
    @martinarosi17353 ай бұрын

    Immer am gleichen Tag des Monats geben oder aller 4 Wochen?

  • @Snapshotmultiplesklerose

    @Snapshotmultiplesklerose

    3 ай бұрын

    1x pro Monat immer am selben Tag, also z.B. immer der 5. oder immer der 10. etc. Konkret z.B. 10.4., 10.5., 10.6, 10.7. etc.

  • @PDSDaywalker
    @PDSDaywalker3 ай бұрын

    Bekomme das Zeug auch. Nach der ersten Injektion ging es mir echt dreckig. Entzündungsherde gab es bei mir seitdem nicht mehr. Trotzdem geht es irgendwie immer weiter bergab.

  • @Snapshotmultiplesklerose

    @Snapshotmultiplesklerose

    3 ай бұрын

    Welcher Verlauf der MS liegt denn laut Neurologe/-in vor? Das „immer weiter bergab“ klingt so, also ob es sich evtl. um einen sekundär-progredienter Verlauf handelt…?

  • @martinarosi1735

    @martinarosi1735

    3 ай бұрын

    Toi toi toi, ich hatte erst 2 Injektionen.

  • @PDSDaywalker

    @PDSDaywalker

    3 ай бұрын

    @@Snapshotmultiplesklerose angeblich um die normale Schubförmige.

  • @ansi1214
    @ansi12143 ай бұрын

    Sind ocrevus und Kesimpta „gleichermaßen „ wirksam? Gibt es dazu schon Erfahrungswerte? Danke !

  • @Snapshotmultiplesklerose

    @Snapshotmultiplesklerose

    3 ай бұрын

    Direkte 1:1 Vergleiche in randomisierten, prospektiven Studien gibt es nicht. Daher ist eine eindeutige Antwort hierzu nicht möglich. Wenn man die Studien indirekt miteinander vergleicht, die MRT Ergebnisse etc. ansieht sowie aufgrund der Erfahrung im Alltag kommt man zu dem Eindruck, dass die Wirksamkeit zumindest ähnlich ist. Das schließt aber nicht aus, dass es eventuell langfristig doch einen Unterschied macht, welche der beiden Substanzen man nimmt. Dazu müssen wir zukünftige Daten abwarten.

  • @ansi1214

    @ansi1214

    3 ай бұрын

    Danke, und was raten sie persönlich welchem patienten ? Nach Bequemlichkeit zu entscheiden? Oder lieber das altbewährte ? Danke für ihre Rückmeldung und VG

  • @Snapshotmultiplesklerose

    @Snapshotmultiplesklerose

    3 ай бұрын

    Das ist von Patient zu Patient unterschiedlich, kann ich also nicht pauschal beantworten. Bei PPMS ist nur Ocrevus zugelassen, bei schubförmiger MS diskutiere ich die Optionen.

  • @ansi1214

    @ansi1214

    3 ай бұрын

    Danke :) was unterscheidet den perfekten Patienten für eine bzell Therapie von einem perfekten Kandidaten für Cladribin? Gibt es solche Schablonen ? Zb alter , Anzahl der Herde , edss oder ähnliches ? In einer Welt wo niemand Angst vor Spritzen hat und jeder Tabletten schlucken kann ;) ? Danke für ihre Mühe!

Келесі