Therapie der aktiven Multiplen Sklerose

Die Medizin hat in der Behandlung der MS in den vergangenen Jahren sehr große Fortschritte gemacht. Voraussetzung für einen nachhaltigen Therapieerfolg ist ein langfristig angelegtes und vertrauensvolles Ärzt:innen-Patientenverhältnis. Denn leider ist zwar die Erkrankung nicht wirklich heilbar, sehr wohl aber in ihrem Langzeitverlauf positiv zu beeinflussen.
Zu unterscheiden ist die Behandlung des akuten Krankheitsschubes von der immunologischen Langzeittherapie, deren Ziel es ist Schübe zu verhindern und die Entwicklung einer Behinderung aufzuhalten. Dr. Thomas Schulten ist Leiter der MS-Ambulanz am Klinikum Leverkusen. In seinem Vortrag geht er auf mögliche Therapien ein.
0:00 Vorstellung Dr. Thomas Schulten
4:47 Multiple Sklerose - was ist das?
7:48 Multiple Sklerose Zahlen
8:50 MS - Ambulanz im KL
9:08 MS - Symptome
12:44 MS - Diagnose
14:39 MS - drei Säulen der Therapie
16:54 Wann soll man mit einer Therapie beginnen?
18:22 MS- Immuntherapie
19:22 MS - Therapie Konsenus Gruppe (MSTKG)
22:33 Auswahl der Immuntherapie - Faktoren
26:39 Eskaltionstherapie oder intial hochwirksame Therapie
28:26 Zusammenfassung + Bilder der MS -ambulanz
30:00 DMSG Selbsthilfegruppe
32:00 Fragerunde
++Abonnieren Sie kostenlos den Kanal und klicken Sie am besten gleich auf die Glocke um immer up to date zu sein
kzread.info/dron/CNB.html...
++++++++++
Hier finden Sie unsere Homepage:
www.klinikum-lev.de/
Haben Sie Fragen oder möchten in unsere Multiple Sklerose-Sprechstunde kommen? Bitte kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Sprechstundentermin.
► Telefon 0214 13-48201
Sie finden uns hier:
► Am Gesundheitspark 11
51375 Leverkusen
oder hier auch per E-Mail:
►neurologie@klinikum-lev.de
Hier findest unsere anderen socialmediakanäle:
►facebook: / klinikumlev
►Instagram: / klinikumlev. .

Пікірлер

    Келесі