2 Takt Brigade

2 Takt Brigade

2 Takt Brigade

Schrauben, Basteln, Reparieren, Restaurieren an Simson Maschinen, von der S51 über Schwalbe bis hin zum Spatz widmen wir uns dem alten Ost-Blech. Neben diesen
Themen Feldern nehmen wir Dich auch mit auf unsere Ausfahrten, ob nun hier im Video oder auch Live dabei bleibt ganz Dir überlassen. Wir wünschen dir Viel Spaß mit unseren Videos =) Bis Bald


Impressum:
2 Takt Brigade
Christian Behrens
Gewerbering 14
08112 Wilkau-Haßlau

Keine Fanpost/Aufkleber an diese Adresse schicken.

Пікірлер

  • @warrenpiece6353
    @warrenpiece63533 күн бұрын

    Ein Tipp von mir wäre Silikon Spray. EInfach vor der De und Montage die DInger und Bauteile einsprühen. Dann flutschen diese viel besser drauf. Das zeug nutze ich für so viel

  • @solarfanenrico
    @solarfanenrico3 күн бұрын

    Gutes Video. Es geht jedoch auch ohne Einstelluhr. Laut Berechnungen sind 2,5mm vor OT bei einem KW-Hub von 40mm = 29,33°. Das bedeutet auf einem Uhrenziffernblatt 5min nach zwölf bzw 1.00 Uhr. Man kann also den absoluten OT als obere Kerbe sehen und die Schwungradmarkierung auf 5 nach 12 setzen. Man macht dort einfach eine Markierung. Das sollte immer funktionieren, und die Kontolle ist einfach. Ein Abblitzen mit Zündlichtpistole bringt nichts. Falls der Motor auch mit einer anderen Einstellung laufen würde, würde trotzdem immer korrekt angezeigt werden, Ich bin mit meiner Vape viele Jahre versehentlich mit 1,5 vor OT gefahren. Das Kerzenbild konnte ich dennoch über HD und Nadel einstellen, aber an Leistung hat es massis gefehlt. Wahrscheinlich hat diese Spätzündeinstellung jedoch zu enormen Verschleis geführt. Nach 5000 km war die Kompression weg.

  • @bodoklewer3415
    @bodoklewer34155 күн бұрын

    Unterleg Scheiben und Stück für Stück raus mit dem Bolzen. So habe ich es gemacht 😮

  • @kranplatzverdichter
    @kranplatzverdichter6 күн бұрын

    wo sind die videos von der tour?

  • @warrenpiece6353
    @warrenpiece63537 күн бұрын

    Boah ne im Februar bei dem Wetter hätte ich null bock drauf. Das risiko des wegrutschens ist mir da zu groß. Egal welches Bike ich fahre. Außerdem die Salzreste. :(

  • @warrenpiece6353
    @warrenpiece63539 күн бұрын

    naja nicht ganz 1 Tag später geguckt, sondern mit 5 Jahren verspätung🤣

  • @fdgfdgg-rl3cg
    @fdgfdgg-rl3cg11 күн бұрын

    eine frage habe ich:was sind das denn für taschen an der schwalbe,vorab schon mal danke

  • @rolandzoske448
    @rolandzoske44811 күн бұрын

    Beim Reifen von der Felge entfernen und wieder aufziehen beginnt bzw. endet man immer am Ventil und drückt dabei auf der dem Ventil gegenüberliegenden Seite der Reifenwulst mittig ins Felgenbett, wo es am tiefsten ist (dort stört dann auch kein Ventil). So minimiert man die Spannung, schont das Material und erleichtert sich die Arbeit ganz endscheidend - "Spüli" hin oder her. Montagehilfen aus Silikongummi (gibts bei Teilehändlern) kosten nicht viel und helfen sehr dabei, die Felgen vor unschönen Montagespuren zu bewahren. Talkum ist das A und O, damit sich der Schlauch gut legen kann. Nach dem Einlegen des Schlauches in den Reifen und vor Montage der zweiten Reifenwulst einmal leichtes Aufpumpen und wieder komplett Ablassen hilft sehr dabei, das sich der Schlauch entfalten und gut legen kann. Da ist ein guter Kompressor sehr von Vorteil. Auch wenn nach der Montage eine Unwucht entstanden ist, kann man die nach Ablassen der Luft, Abdrücken der Reifenwulst vom Felgenhorn und Drehen des Reifens auf der Felge (beide Schwerpunkte gegeneinander drehen, bis die Unwucht am geringsten ist) oft soweit minimieren, dass keine Ausgleichsgewichte nötig werden. Eine Unwucht im Vorderrad sorgte bei meiner TS mit 18er Vorderrad (bereift mit 3.00x18) bei ca. 110km/h für deutlich wahrnehmbare unangenehme Schwingungen. Bei schmalerem Reifen oder 16" Radgröße verschiebt sich diese Resonanzgeschwindigkeit vermutlich etwas. Das Drehen des Reifens auf der Felge geht aber nur, wenn Schlauch und das Innere des Reifens zuvor gut mit Talkum eingerieben wurden.

  • @marcelweikert5010
    @marcelweikert501017 күн бұрын

    Tip..Top ....hab es probiert...hat 1a funktioniert ...hab was gelernt...danke

  • @thism8757
    @thism875720 күн бұрын

    Ich habe das selbe Problem, dass die Grundplatte selbst auf Anschlag nicht mit dem Polrad übereinstimmt. Wie kann ich das lösen ?

  • @MichaelWinkler-wt6oi
    @MichaelWinkler-wt6oi24 күн бұрын

    Ich hab auch eine mit kleinen Tank😊

  • @warrenpiece6353
    @warrenpiece635325 күн бұрын

    Ich kann nur sagen das ich die Videos nutze um vieles zu vertiefen. Ich bin auch gelernt in der Elektrik Szene. Gelernter Elektromaschinenbauer. Nachdem ich meine S51 dieses Jahr März gekauft habe und über Ostern restauriert habe, hab ich mir auch alles angeschaut was ihr beim 2radgeber zu bieten habt. So hab ich jede kniffe und tricks super hinbekommen. Natürlich hab ich meine Schraubererfahrung vom Beruf was mir sehr geholfen habt doch ich guck eure Videos teilweise einfach als entspannung. Ohne Witz. Das beruhigt mich einfach.

  • @wernermuller3689
    @wernermuller368925 күн бұрын

    Mit Verlaub, aber solch Rt ,Simson Quäler kann nur ein Wessie sein !Temperatur hast du unterm Helm !Manch einer wäre froh eine solche RT zu besitzen, sie klingt noch gut wird aber scheisse behandelt !Anstatt Probleme zu lösen nimmt man eben das nächste Fahrzeug !Unglaublich!

  • @2TaktBrigade
    @2TaktBrigade22 күн бұрын

    🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣 Ja, ne ist klar...

  • @alexandersommer3484
    @alexandersommer348426 күн бұрын

    Bekommt man den Luftfilter eingetragen? Vielleicht in Verbindung mit einem Membran Motor?

  • @steffengarten1536
    @steffengarten153628 күн бұрын

    Du bist so herrlich spontan und chaotisch das es schon wieder super sympathisch ist. Deine Ehrlichkeit und Ausdrucksweise gefällt immer wieder!

  • @Hoffi71
    @Hoffi7128 күн бұрын

    Hallo, Du sagtest im Video, dass Du die Teile vorher mit Elsterglanz behandelt hast. Ist das nicht widersprüchlich, weil es dann die Oberfläche konserviert? Oder könnte ich die Teile auch mit Polierpaste behandeln vorher. Vielen Dank für das Video.

  • @yur4k1981
    @yur4k198129 күн бұрын

    Можна фото развертки цилиндра?

  • @ZweeTakter
    @ZweeTakterАй бұрын

    Ist natürlich mit abstand der Beste und schönste Umbausatz den es auf dem Markt gibt und ZW Parts steckt da besonders Viel Zeit und mühe in diese Projekte. Die Qualität und umsetzung in 3D Druckform ist natürlich sehr hochwertig und sein Geld auch Wert. Der Umbau dahinter ist schon aüßerst aufwendig und etwas kompliziert und auch teils überdimensioniert, aber die Simsonszene zeigt uns ja täglich, wie die Leute sau viele umbauten in angriff nimmt und auch Hochleistungsmotoren dort einbaut. Im allgemeinen ist das aufjedenfall sehr gute Arbeit und Qualitativ hochwertiger 3D Druck.

  • @robertzagajski5423
    @robertzagajski5423Ай бұрын

    Chromschicht ist definitiv kaputt. War eine billige Verchromung. Überall wo du jetzt Rost sehen tust nach dem ersten Polieren , da ist der Chrom weg. Das einzige was du noch zum Strahlen bringst ist der Restchrom und dann nach viel viel viel Arbeit blankes Stahl. Daher Restchromschicht entfernen lassen, fein Ausschleifen und das Metall dann Polieren. Danach zuerst vernickeln und dann erst verchrohmen. So hast du eine Edelverchromung die sehr sehr lange hält. ;-)

  • @phililploeser
    @phililploeserАй бұрын

    Schönes Video und gut umgesetzt! 👍🏼😊

  • @ostschlonz6493
    @ostschlonz6493Ай бұрын

    Ich frage mich was dafür ein Motor reinkommen soll dass der so viel Luft braucht 500 Kubik oder was😂😂😂😂 ansonsten sieht das Teil mega aus und ihr habt es sehr gut gezeigt und beschrieben👍🏻

  • @christianschulze2929
    @christianschulze2929Ай бұрын

    Täglich geht die Sonne auf. Täglich weicht die Nacht dem Licht. Alles siehst du einmal wieder-nur verborgtes Werkzeug nicht!

  • @ronnyg9298
    @ronnyg9298Ай бұрын

    Herrlich 😂

  • @philipppaul3325
    @philipppaul3325Ай бұрын

    Mensch, bei dem Luftfilter muss da ja ein 250ETZ Motor rein!

  • @Cynthia-cm6fj
    @Cynthia-cm6fjАй бұрын

    Gerrit mag wohl garnicht mehr vor die Kamera 😢? Grüße ✌

  • @marcusmuller5901
    @marcusmuller5901Ай бұрын

    moin, warum sieht man gerrit nicht mehr? lg

  • @heikodrhouse3712
    @heikodrhouse3712Ай бұрын

    Ist ja ganz nett anzusehen, aber was für ein Motor soll da rein, das der so viel Luft braucht? Persönlich finde ich den Aufwand zu groß. Das Schüffelstück von LT bringt auch zusätzlich genug Luft und dafür muss ich nur ein Loch bohren und der Klang bleibt auch relativ original. Trotzdem mal interessant sowas zu sehen.

  • @maxodachso4439
    @maxodachso443929 күн бұрын

    Wenn der Vergaser der gezeigt wurde auch der ist der später verbaut wird, wird es ein Membran zylinder werden, für mich wäre der aufwand auch zu groß

  • @daknolle5855
    @daknolle5855Ай бұрын

    Ich verleihe grundsätzlich nichts mehr, da ich mir auch nie merken kann wem ichs gegeben hab und dann ständig neu kaufen musste. Nu is damit Schluss!😝😂

  • @user-rb2ff6ko1u
    @user-rb2ff6ko1uАй бұрын

    Im Auge, das tut weh😁

  • @ronnybecker7210
    @ronnybecker7210Ай бұрын

    Hi mit der Heisluftpistole nochmal drüber und die Oberfläche wird schöner. Aber nich so lange draufhalten!👍

  • @ronnyg9298
    @ronnyg9298Ай бұрын

    Gute Idee. Danke

  • @florianmeiser4410
    @florianmeiser4410Ай бұрын

    Hi könnt ich mir sagen wie breit und wie dick die klebedichtung ist

  • @ronnyg9298
    @ronnyg9298Ай бұрын

    Das ist ganz normales vorlegeband für Lüftungskanäle

  • @nick9961
    @nick9961Ай бұрын

    Nabend ihr beide ✌️

  • @warrenpiece6353
    @warrenpiece6353Ай бұрын

    ich warte schon aufs Rollout :D Hoffe es geht da auch bald mal weiter :)

  • @manfrednickel3989
    @manfrednickel3989Ай бұрын

    Mir sind noch keine Peinlichkeiten in dieser Art passiert,weich ich alle Öffnungen sofort abdecke.

  • @thomaskosin9330
    @thomaskosin9330Ай бұрын

    Das Problem mit der Schaltung ist nicht die Lagerung,sondern die Nachbau Schaltwalzen . Die Fertigung ist von den Toleranzen zu ungenau. Habe noch nie mit den originalen Schaltwalzen Probleme gehabt. Oft sind die Teile die eine Verbesserung versprechen nicht das Geld wert.

  • @DieterPanzer-zj7jl
    @DieterPanzer-zj7jlАй бұрын

    Sehr schön, den Rahmen zu verstärken, kann man den eigentlich irgendwo auch kaufen? Das wäre schön, ich habe kein Schweißgerät oder Schweißer, daß man das selbst auf die Reihe kriegt! Ansonsten wieder mal ein schönes Video und weiter so!! 💪👍🙋

  • @hoppmarcel6169
    @hoppmarcel6169Ай бұрын

    👍😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

  • @user-xn3hy6bz4l
    @user-xn3hy6bz4lАй бұрын

    Was mach ich beim Umbau mit der alten ladeanlage?

  • @jelaro2882
    @jelaro2882Ай бұрын

    13:54 Kein Höhenspiel? Man hört und sieht es doch eindeutig! Ihr dürft ruhig ehrlich sein mit solchen Produkten, auch wenn ihr sie kostenlos bekommt...

  • @HalberKeks_
    @HalberKeks_Ай бұрын

    so sieht’s aus

  • @Abseits2023
    @Abseits2023Ай бұрын

    Hallo, das habe ich auch nicht verstanden und ist auch nicht so kommuniziert worden. Die Schaltwalze ist ausgelegt zwischen 0,05-0,1mm Axialspiel. Das muss auch so sein, denn sonst würde die Walze klemmen bzw schwer drehen. Das ist ja kein Werkzeugmaschinenantrieb 😊 Das liegt auch an den verwendeten Komponenten. Die Normteile (Axiallager) haben alle Toleranzen in der Höhe. Das schränkt aber in keinster Weise die Funktion ein. Sind jetzt schon viele dieser Walzen verkauft. Eigentlich wurde das wesentliche nicht erwähnt. Die Angepasste Nutbreite, Geometriekorrektur und die vereinfachte Einstellbarkeit dadurch. Es steht aber auch auf der Shopseite von Kortegast. :) Schönen Sonntag LG

  • @ronnyg9298
    @ronnyg9298Ай бұрын

    Danke, genau so ist es auch​@@Abseits2023

  • @ronaldmehlhorn5040
    @ronaldmehlhorn5040Ай бұрын

    Waldbolzenschnalzen😂

  • @iTsyEbEe
    @iTsyEbEeАй бұрын

    Verzahnung - Rändel

  • @Kleiner_Lutz
    @Kleiner_LutzАй бұрын

    Kommt durch den kürzeren lagerbolzen kein höhenspiel zustande oder kann das passieren das man trotzdem noch ausgleichen muss?

  • @2TaktBrigade
    @2TaktBrigadeАй бұрын

    Der ist kürzer, wegen dem Lager

  • @Kleiner_Lutz
    @Kleiner_LutzАй бұрын

    @@2TaktBrigade und bedeutet das das man generell keine ausgleichsscheiben braucht?

  • @2TaktBrigade
    @2TaktBrigadeАй бұрын

    @@Kleiner_Lutz bei dem Bolzen muss nichts ausgeglichen werden. Bei den üblichen muss man ausgleichen

  • @Kleiner_Lutz
    @Kleiner_LutzАй бұрын

    @@2TaktBrigade danke für die info, werde mal versuchen das system in die finger zu bekommen für meinen neuen motor ;)

  • @MotorenserviceKortegast
    @MotorenserviceKortegastАй бұрын

    @@Kleiner_Lutz Hallo, die Bolzen passen ausschließlich zu den dafür Hergestellten Schaltwalzen! Die nächste charge wird in 2 Wochen ausgeliefert, und ist somit bei AKF wieder lieferbar. Lg Lasse

  • @markusboehm1422
    @markusboehm1422Ай бұрын

    Lager ohne Fett eingebaut?

  • @jelaro2882
    @jelaro2882Ай бұрын

    Ist schon richtig so. Das Fett würde bloß vom Getriebeöl ausgewaschen und gerät am Ende noch zwischen die Kupplungsscheiben. Und dann geht gar nichts mehr voran. Das will doch auch keiner!

  • @MotorenserviceKortegast
    @MotorenserviceKortegastАй бұрын

    Die Lager kommen eingeölt aus der Verpackung, und werden nochmal eingeölt nach dem einschrumpfen. Fett mach man da nicht ran! Lg Lasse

  • @richardk.112
    @richardk.112Ай бұрын

    Wo ist Gerrit 😢

  • @2TaktBrigade
    @2TaktBrigadeАй бұрын

    Nicht da...

  • @mr_pyro1434
    @mr_pyro1434Ай бұрын

    vermutlich wegen der Arbeit... wie immer

  • @forsti_9584
    @forsti_9584Ай бұрын

    Müsst ihr mal wiederholen 😂 der stream damals war geil

  • @SierraSydney
    @SierraSydneyАй бұрын

    Danke

  • @Einsteinprojekt
    @EinsteinprojektАй бұрын

    Hallo, ichhabe auch das problem das es im warmen zustand nict mehr anzutreten geht, Wir sind schon das 2te WE dran allles probiert, man fährt z.b 10km dann mache ich die aus und es geht nicht mehr anzutreten. sobald aus abgekühlt ist ca 1 - 2 stunden geht die karre wieder an mit 1 tritt ;-) gemacht haben wir zündkerzenstecker zündkabel zündkerze Vergaser gereinigt allles neueinegstellt CDI dachten wir est aber ich gehe mal nicht davon aus, hatt auch keine ersatz da Die simmiringe angsechaut alles ok soweit . Aber wir sind eben och nicht an die Zündung gegangen was wäre denn der beste tipp von euch bei diesen problem verbaut wurde eine ducati 12v zündung, aber keiner kennt sich gut gut damit aus Wir sind eigentlich dran eine Vape zukaufen und neuzumachen ;-) mfg

  • @25Suesser
    @25SuesserАй бұрын

    ich liebe eure videos und würde euch gern persönlich kennen lernen, ich selbst komme aus Barsinghausen und bin Stolzer Besitzer einer Simson S51 <3

  • @Saxilusworld
    @SaxilusworldАй бұрын

    Für alle die der Meinung sind, dass das 2024 noch genauso einfach geht, dem sei gesagt, dass das nicht der Fall ist. Immer mehr Zulassungsstellen verweigern den Stempel der BE mit 60km/h. Als Option bleibt nur das Leichtkraftrad, was allerdings den Führerschein A1 benötigt. Ist zwar voll irre, aber eben geltendes Recht. Die Sonderregelung für 60km/h gilt schließlich nur für die Maschinen, die in der ehem DDR in Betrieb gesetzt wurden. Das ist halt bei all den mit ausländischer Kennung nicht der Fall und wird deshalb von TÜV und auch den Zulassungsstellen abgelehnt.

  • @Tschindarassabumm
    @TschindarassabummАй бұрын

    Nur nebenbei, der Kopf ist auch verkehrt rum montiert 🤔

  • @markusschmidt9306
    @markusschmidt9306Ай бұрын

    ...wenn ich sowas sehe...Bezinhahn zu und springt nich an...das haben wir vor 35 Jahren besser hinbekommen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!