Deichwerkstatt

Deichwerkstatt

Moin Moin aus der Deichwerkstatt. Auf meinem Kanal findet ihr regelmäßig neues über Schweißtechnik, WIG Schweißen, Weldart und mehr

Пікірлер

  • @stefanhuller3044
    @stefanhuller30447 күн бұрын

    toll erklärt, wird gleich am Wochenende ausprobiert

  • @hans-peterschwartz2482
    @hans-peterschwartz248210 күн бұрын

    Super Video was kostet das Schweiß gerät im video mit dem push Pool brenner

  • @Deichwerkstatt
    @Deichwerkstatt10 күн бұрын

    Push Pull gehen ab 1000€ los, die Maschine selbst ab circa 7000€. Mit Optionen und bist du da recht fix bei circa 10.000€

  • @j.d7842
    @j.d784212 күн бұрын

    Vielen Dank für den Tipp. Nur wie stellt man "Andere" Geräte ein um am Ende auch die Werte zu bekommen. Vielen Dank für jeden Hinweis. VG Jörg

  • @Deichwerkstatt
    @Deichwerkstatt10 күн бұрын

    Einfach auf „andere“ bei der Geräte Auswahl gehen und fertig ;)

  • @j.d7842
    @j.d784210 күн бұрын

    Dann zeigen sich aber am Ende keine Werte zum Einstellen. Oder muss auf dem Werk noch etwas eingegeben werden?

  • @Deichwerkstatt
    @Deichwerkstatt9 күн бұрын

    @@j.d7842 da spinnt scheinbar was, geht bei mir auch nicht. Eventuell aufs nächste Update warten oder einfach irgend eine Maschine wählen

  • @staschweisstechnischeausbi4262
    @staschweisstechnischeausbi426229 күн бұрын

    Geile Sache am Deich...

  • @xy3986
    @xy398629 күн бұрын

    Hut ab !! Eins mit Stern !! ...da frage ich mich andererseits: Warum hat die Deichwerkstatt nur 2930 Abos ?? !! Der Content hier ist deutlich wertvoller als der von anderen - eher verkaufsorientierten - Channels Danke an die Deichwerkstatt - ich drücke Dir die Daumen, dass Du irgendwann mal durchstartest => verdient hast Du es bestimmt

  • @Deichwerkstatt
    @Deichwerkstatt29 күн бұрын

    Vielen herzlichen Dank für das super tolle Feedback ❤️

  • @hermannthegerman8
    @hermannthegerman8Ай бұрын

    Sehr spannend.

  • @bernhardridder1919
    @bernhardridder1919Ай бұрын

    Ein sehr interessantes Video. Mehr davon😊

  • @Deichwerkstatt
    @DeichwerkstattАй бұрын

    Die Fronius Transsteel könnt ihr auch in der Deichwerkstatt kaufen und mit einem Schweisskurs verbinden: www.deichwerkstatt.net/home/Mig-Mag-Schweissgerate-c169444501

  • @hpk4917
    @hpk4917Ай бұрын

    s Sehr feines Video. Bitte mehr davon, speziell die aufnahmen vom schweissen in slmo 👍 Sollte jedem klar machen was da passiert und wie sich der Schweissrauch ausbreitet.

  • @tottiwinkel1072
    @tottiwinkel1072Ай бұрын

    Sehr interessant. Wie sieht das Ganze denn beim Wig schweissen aus? Muss immer mit dem Kopf schütteln,wenn die Kollegen den ganzen Tag ohne Absaugung arbeiten, weil Wig schweißen ja keinen Rauch verursacht usw..... und abends zieht's in der Lunge. Komisch....😅

  • @Deichwerkstatt
    @DeichwerkstattАй бұрын

    Bei Wig ist es ebenso kritisch! Hier aber besonders Ozon und Aluminiumoxide

  • @raphak5461
    @raphak5461Ай бұрын

    Schweiss mal eine überlappnaht

  • @Deichwerkstatt
    @DeichwerkstattАй бұрын

    Hallo, bitte & danke sind heutzutage wohl nicht mehr nötig… ?

  • @raphak5461
    @raphak5461Ай бұрын

    @@Deichwerkstatt würde mich trotzdem interessieren

  • @mariusroder4940
    @mariusroder4940Ай бұрын

    Hey gutes Video Bin selbst Schweißer und konnte da doch einiges lehren Würd mich freuen wenn du noch mehr auf die Einstellung Modus eingehst zb Doppel plus wie wird er eingestellt von den Parametern

  • @user-bd4kf1yq1b
    @user-bd4kf1yq1bАй бұрын

    Hier lerne ich mehr als beim Schweißlehrgang, vor 16 Jahren.

  • @Fize100
    @Fize100Ай бұрын

    Blöde frage ist das nicht ein Elmag Inverter bzw nutzen die nicht die selben vielleicht umgelabelt? Sieht zumindestens gleich verblüffend ähnlich aus. 😅 Was ich nicht verstehe warum sich in den Kommentaren alle über das Display beschweren hab so ein "analoges" Display eigentlich lieber als ein großes LCD Display da seh ich alles auf einen Blick und es kann auf nicht im Licht spiegeln.😅

  • @MrEllhel
    @MrEllhelАй бұрын

    Alle von Hanker Electrics aus China. Wie z. Bsp "Ideal" in Polen.

  • @luza5445
    @luza5445Ай бұрын

    Фрониус создаёт отличные сварочные машины, которые четко отрабатывают на своих программах. Молодцы, так держать .

  • @lutzvetter2438
    @lutzvetter2438Ай бұрын

    Sehr gut erklärt, vielen Dank. Grüße Lutz

  • @user-bd4kf1yq1b
    @user-bd4kf1yq1bАй бұрын

    Ich habe ein Problem beim AC schweißen, die Elektrode zündet nicht, es entsteht so ein flatter Sprühlichtbogen. Ich habe die Grüne Wolframelektrode, Balance 50/50. Was mache ich falsch?

  • @Deichwerkstatt
    @DeichwerkstattАй бұрын

    Schick mal Bilder per Mail

  • @user-bd4kf1yq1b
    @user-bd4kf1yq1bАй бұрын

    @@Deichwerkstatt alles klar mache ich .

  • @svenschuck
    @svenschuckАй бұрын

    Hat das WIG-Schweissen HF Zündung?

  • @Deichwerkstatt
    @DeichwerkstattАй бұрын

    Nein, über Lift arc. Die ist aber sehr gut umgesetzt und beschädigt die Elektrode nicht

  • @svenschuck
    @svenschuckАй бұрын

    @@Deichwerkstatt Wäre auch das erste gewesen. Eigentlich schade das es HF mit Multigerät nicht gibt.

  • @berntsteinmetz8564
    @berntsteinmetz85642 ай бұрын

    bei niedrigen Strömen ist grün am Inverter 2t beste so ziemlich. Alustar tatsächlich top. Selbst die 2.4er nach 250 Ampere ohne Schleifen wieder 1mm Alu IStoss: kein wandernder LiBo. Grau kann man sich auch mal ansehen.

  • @dragonerregimentnr.5788
    @dragonerregimentnr.57882 ай бұрын

    Was du da schicke Spielsachen hast, hättest da ruhig auch was zu erzählen können, kein ewigen Lex aber schon Bissel was👍

  • @dermartin3351
    @dermartin33512 ай бұрын

    War sehr gut 💪🏼

  • @john_me99
    @john_me992 ай бұрын

    Super Video. Ein Video wo man das endkraterfüllprogramm der Maschine erklärt wäre interessant. Das ist beim alu schweißen ja auch immer so ein Ding:)

  • @schweissbar
    @schweissbar2 ай бұрын

    Wo wir schon als Teilehmer des Kurses am Anfang erwähnt werden😅: Cristian hat völlig recht. Als Autodidakt kann man viel über KZread lernen, aber nicht alles. Die 4 Stunden bei ihm haben uns erheblich weiter gebracht. Christian ist ein toller Lehrer. Den Kurs kann ich nur jedem empfehlen. Am besten mit dem eigenen Gerät.

  • @18erik
    @18erik2 ай бұрын

    Hi , love your videos . Hope you're getting some new content soon on this rocking machine. I've got the iwave 400ac/dc PRO just about 2 days ago and were using the M24 ( OC 212 ) gas for welding . But in the settings for material and gas when i choose steel it only gives me the gas options for 100% Co2 . M20 5-10% and M21 15-20 % , if im not mistaken by the numbers, which one of those would you recommend to be the best option except the 100%Co2. Theres hardly any option for changing the gas in the company as many of the welders are happy with the M24 but we use it on old transformator machines . Thanks in advance for any advice . Keep safe

  • @Deichwerkstatt
    @Deichwerkstatt2 ай бұрын

    Hey Buddy, Here is M21 the common Gas we use. I am shure fronius has a Programm for your M24 mixture also but maybe it’s easier to buy M21.

  • @18erik
    @18erik2 ай бұрын

    @Deichwerkstatt thanks for replying so quickly appreciate it . I was also surprised that the option for M24 was not installed. I'll have to contact fronius and ask them is there such an option that we install the program how would I call it for M24 gas . Thanks again man and keep them videos coming .P.S would love to see your machine in the PMC program and what it could do and all the options , I'll have to upgrade later to PMC . Keep safe

  • @nothingspecial8742
    @nothingspecial87422 ай бұрын

    Sehr gut erklärt und auch auf die wichtigen Dinge rundherum eingegangen. Top!

  • @michaelmetzner3981
    @michaelmetzner39812 ай бұрын

    Und wieder mal ein Top Video aus der Deichwerkstatt, extrem Top erklärt, vielen Dank👍😊

  • @hpk4917
    @hpk49172 ай бұрын

    WOW, super Video. Alu mit Synchro/ Doppelpuls. was will man mehr. 👍 Aber eine Bitte, mal ein Video über die vielen Stoffe die generell bei den Schweissprozessen frei werden. Um es z.B. Leuten die im Büro sitzen auch klar zu machen warum eine Absaugung oder Atemschutz notwendig sind. Bei uns kennen diese Leute leider nur Zahlen und erklärn dir: was das kostet . . . vielen Dank

  • @nothingspecial8742
    @nothingspecial87422 ай бұрын

    Wenn die nur Zahlen kennen, dann komm ihnen mit Zahlen. Die TRGS 528 ist für den Schutz vor Schweißrauch. TRGS 900 und 910 geben Arbeitsplatzgrenzwerte für die krebserregenden und erbgutschädigenden Stoffe vor. Ohne Punktabsaugung geht in einem Schweißbetrieb eigentlich nichts mehr.

  • @MrEllhel
    @MrEllhel2 ай бұрын

    Moin ..hab die Ideal Expert TIG 220 AC/DC LCD. kzread.info/dash/bejne/nZOAuLuvddLbmps.htmlsi=1xZYVXeu5ODqKSp1 Kommt auch von Hanker Electric. Ein geniales Schweißgerät. Hängt Weldinger und Stahlwerk meiner Meinung nach locker ab.

  • @Deichwerkstatt
    @Deichwerkstatt2 ай бұрын

    Alleine Zündung plus Einschaltdauer sind ein Riesen Argument. Aber es bleibt natürlich jedem selbst überlassen was er kauft

  • @MrEllhel
    @MrEllhel2 ай бұрын

    @@Deichwerkstatt Ja, natürlich.

  • @googlefuuplayad9055
    @googlefuuplayad90552 ай бұрын

    Nice Vid, Thanks. 👍 Gruß an den Deich

  • @peterwilting
    @peterwilting2 ай бұрын

    Du benutzt hoffentlich die rote Elektrode nur zum zeigen und nicht zum schweißen ☝️

  • @michaelmetzner3981
    @michaelmetzner39812 ай бұрын

    Es ist immer wieder Klasse wenn ich sehe das in so kleinen Gruppen (Zwei Personen) dies so Top vermittelt wird!

  • @steigerwalderstefan4835
    @steigerwalderstefan48352 ай бұрын

    Es ist durchaus möglich, Wig, Mig/Mag und MMA zu lernen, aber da ist nicht jeder gleich. Ja, ich hab auch Lehrgeld gezahlt, hab es mir aber selbst beigebracht und hab nach kürzester Zeit gerade beim Wig Schweißen Ergenisse erzielt, die selbst ein Berufsschweißer so nicht glauben wollte. Durch nen Bekannten in der Großindustrie konnte ich sogar mal zwei Nähte röntgen lassen und die waren top. Ich würde aber niemals statische Verbindungen für andere Leute anfertigen, da gehören wirklich Profis ran. Bei den Preisen, die Schweißkurse oftmals kosten, kann man viel Testen und Probieren. Theoretisches Wissen ist aber ein Muss, üben dann genauso. Ne Naht ist schnell und schön draufgelegt, aber hat man auch durchgeschweißt? Auch nach einem Kurs heißt es üben, üben, üben.... . Aber dennoch behaupte ich, wenn man handwerklich geschickt ist, kann man es sich, wie ich, selbst beibringen.

  • @tristanvos5909
    @tristanvos59092 ай бұрын

    You know my story 😅

  • @Deichwerkstatt
    @Deichwerkstatt2 ай бұрын

    😀

  • @hpk4917
    @hpk49172 ай бұрын

    Hallo, das Schlauchpaket sieht echt gut aus 👍 Optisch würde ich auch sagen, dass das Display nicht das "neuste" ist was die Funktion aber nicht beeinträchtigt. Wenn ich mir dann den Preis und das dafür gebotene Zubehör anschaue, könnte man schon überlegen . . . 😉Man bedenke, einen Bt Fussschalter um nicht mal 300 Euro. Bei anderen Herstellen würde sowas locker das Doppelte kosten. Ich suche noch immer eine gute, gebrauchte Magicwave . . .

  • @steigerwalderstefan4835
    @steigerwalderstefan48352 ай бұрын

    Das Schlauchpaket ist top, da gibts nichts zu meckern, hab ja selbst eins von euch :-) . Aber der Kauf von Contiweld scheitert auch bei mir an keinem wirklich erkennbarem Mehrwert gegenüber anderen Chinakrachern. Besonders das Display, was ja für die tägliche Bedienung nicht ganz unerheblich ist, schein noch in den 80er Jahren hängengeblieben zu sein, was sehr schade ist. Aber eine schöne Vorstellung der Maschine für alle Kaufinteresierten.

  • @stahlreiter
    @stahlreiter2 ай бұрын

    Ein grosser Unterschied denk ich ma.Es gibt gute Geräte/ gute schweisser. Leute die es können und dann welche die einfach nur elektrisch KLEBEN😊

  • @kiku6627
    @kiku66272 ай бұрын

    Was machen denn nun die echten Unterschiede? Wo liegen die Bennefits bei dem Gerät ? Mit dem Zweitstrom = OK Das Schlauchpaket sieht sehr interessant aus (Größe, flexiebel) Wie hoch ist die sehr hoche Pulsfrequenz denn? (Über 200, 500, 1Khz...?) Ehrlich gefällt mit bei meiner we2030p das Display wesentlich besser als diese LED gedöns. (In der heutigen Zeit frage ich mich warum ein Display so im 80Jahre Knightrider Style sein muss? Ist aber Geschmackssache! (Ist bei Stahlwerk bis auf wenige Geräte auch eine Frage) Ein deutlicher handfester Vergleich wäre schön!

  • @Deichwerkstatt
    @Deichwerkstatt2 ай бұрын

    Die Conti bietet 1khz im Pulsbetrieb und schafft es auch hart zwischen Massiv unterschiedlichen Strömen zu wechseln wo andere Maschinen in den Sinus fallen. Der Inverter zieht deutlich weniger aus dem Netz als günstigere Geräte. Die zündeinheit ist wartungsfrei und vor allem veeschleissfrei. Zudem ist das gesamte Zubehör von deutlich höhere Qualität (Heimwerker -> Industriestandard) und es gibt vor und nach dem Kauf umfangreiche Beratung als auch eine persönliche Einweisung in alle Funktionen

  • @kiku6627
    @kiku66272 ай бұрын

    @@Deichwerkstatt als das mit dem 1kHz ist läut Lehrbuch für Alu im dünnen Bereich ein Seegen! Weldinger hatte mal ein Gerät das auch 2kHz konnte aber es war wohl nur in kleiner Stückzahl vorhanden. Wie sieht es mit "cold welding" aus wie spottet das Gerät? Mekne Persönliche Kaufentscheidung hängt von dem Inverter ab. Das Zubehör ist für mich sekundär, kein Hauptfocus. Ich werde das Gerät mal focussieren und bin auf weitere Videos und Erfahrungen gespannt!

  • @Deichwerkstatt
    @Deichwerkstatt2 ай бұрын

    @@kiku6627 cold welding / spotten ist im Grunde etwas das eher ein Werbegag ist… kann jede Anlage. Am besten einfach mal einen Termin machen und selbst schweißen

  • @omig5108
    @omig51082 ай бұрын

    Mir ist nicht klar geworden, was die "Mittelklasse" nun besser kann. Meine Weldinger 204P hat zwar keinen Zweitstrom, dafür aber 4 Modi im AC-Bereich , ansonsten kann sie auch die vorgeführten Muster erfüllen. Mit Fusspedal und neuem, soften Schlauchpaket hat sie nicht einmal die Hälfte gekostet. Probleme in der Zündung kenne ich auch nicht.

  • @Deichwerkstatt
    @Deichwerkstatt2 ай бұрын

    Wir sprechen hier über einen Preisunterschied von circa 520€ wenn man die hochwertigen Teile nachrüsten würde. Dafür bekommst du bei der Contiweld eine Maschine mit höherer Einschaltdauer, langlebigeren Komponenten (Inverter sowie wartungsfreie und Verschleiß freie Zündeinheit) und weniger stromaufnahme aus dem netz. Ebenso eine Umfangreiche Beratung vor- und nach dem Kauf sowie eine persönliche Einweisung vor Ort oder per Video. Das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden

  • @peterwilting
    @peterwilting2 ай бұрын

    Hoffe nicht,das die Maschine beim Puls-Schweißen wirklich so laut ist

  • @Deichwerkstatt
    @Deichwerkstatt2 ай бұрын

    Eine Maschine die bei den Einstellung wie hier (Sprungweite über 90 Ampere) nicht eine gewisse Lautstärke aufweist erreicht die eingestellten Ströme nicht sondern bewegt sich sinusförmig um einen Mittelwert.

  • @Ghostwulf.J.M.
    @Ghostwulf.J.M.2 ай бұрын

    Danke für das Video Christian. Ich ziehe das Gerät wirklich ernsthaft in Erwägung. Ich bin zwar an sich ganz zufrieden mit meiner Stahlwerk WIG 200 AC/DC Puls D, aber zwei Sachen nerven mich einfach, am meisten eben das schlechte Zündverhalten im AC Bereich und sonst das sehr starre Schlauchpaket. Das Zündverhalten konnte ich mit anderen Wolframelektroden (E3 lila statt grün) etwas verbessern. Ich habe noch zwei Fragen zu der Contiweld 205: Wie würde das abgewickelt, wenn z.B. die Elektronik nach zwei oder drei Jahren defekt ist, und ich die Maschine aus Österreich zurückschicken muss? Kann ich beim Kauf auch Gegenstände weglassen (z.B. Druckminderer) um den Preis etwas zu reduzieren? Liebe Grüße aus Österreich.

  • @Deichwerkstatt
    @Deichwerkstatt2 ай бұрын

    Schreib mir mal bitte eine Mail ;)

  • @christiankulnig7247
    @christiankulnig72473 ай бұрын

    Sehr gut erklärt, sehr Informativ für den zukünftigen begeisterten Wig Schweißer , weiter so ! 😊 selbst bin ich seit 35 Jahren in meiner Werkstatt Wig Schweißer. Ich fertige Motoransaugungen , Abgasanlagen , reparaturen an Alu-Unfall-Karossen, und für Oldtimer Autos und Traktoren neu an. An Karossen wie Aston Martin , oder meinen eigenen Lamborghini 's(als Unfallfahrzeuge gekauft) habe ich alle Arbeiten mit meiner MagicWave Fronius erledigt. Schon mein Vater hatte vor 45 Jahren nur Fronius Produkte.

  • @user-rj6ol2hj3n
    @user-rj6ol2hj3n3 ай бұрын

    Moin, Welche Elektrode würdest du für Titan empfehlen? Gruß Jan

  • @Deichwerkstatt
    @Deichwerkstatt3 ай бұрын

    Meine GEN3 :)

  • @user-rj6ol2hj3n
    @user-rj6ol2hj3n3 ай бұрын

    Moin, Welche Elektrode würdest du für Titan empfehlen? Gruß Jan

  • @Deichwerkstatt
    @Deichwerkstatt3 ай бұрын

    Moin Jan, da nutze ich meine GEN3

  • @sohailzamani6109
    @sohailzamani61093 ай бұрын

    Dankeschön für die gute Erklärung.

  • @MrEllhel
    @MrEllhel3 ай бұрын

    Die Balance bei AC. Wieviel Prozent kann man regeln? 30-80-oder wieviel?

  • @Deichwerkstatt
    @Deichwerkstatt3 ай бұрын

    Die Balance ist von 15% bis 50% Elektrode positiv regelbar

  • @MrEllhel
    @MrEllhel3 ай бұрын

    @@Deichwerkstatt Danke

  • @m.a.jr.689
    @m.a.jr.6893 ай бұрын

    Einfach super deine Videos 👍👍👍

  • @Deichwerkstatt
    @Deichwerkstatt3 ай бұрын

    Dankeschön 🙏 ☺️

  • @gheorghitacatalindobrita6642
    @gheorghitacatalindobrita66423 ай бұрын

    I wish i can speak german... I have the same welding machine and don't know how to use it... 😢 What torch do you use?