Gasdüse, Gasmenge und Stickout? Was, wann und warum! Erklärt für Wig Schweisser Tipps!

Ғылым және технология

Wie viel Gas braucht man? Warum und welche du Düse benutzt und was der Stickout ist erkläre ich dir hier!
Cooles Schweißzubehör & mehr bekommst du auf: www.deichwerkstatt.net/
Kennst du schon meine Social Media Kanäle?
deichwerkst...
/ deichwerkstatt
Wenn du mit mir schweißen lernen möchtest wirf mal einen Blick auf die Schweißkurse im SHOP, entweder hier in der Deichwerkstatt oder online per Videocall.
Bitte bedenkt das beim Schweißen gesundheitsschädliche Stoffe freigesetzt werden und achtet auf eine gute Belüftung, im idealfall schweißt ihr mit Absaugung!

Пікірлер: 45

  • @tinozampano
    @tinozampano6 ай бұрын

    Kurz gesagt: Der mit Abstand kuzweiligste professionelle Kanal zum Thema WIG. Ohne Gelaber und diffuse Aussagen wie auf (noch) populäreren Kanälen. Danke und weiter so!

  • @Deichwerkstatt

    @Deichwerkstatt

    6 ай бұрын

    Vielen Dank für das tolle Feedback 😊

  • @sohailzamani6109
    @sohailzamani61093 ай бұрын

    Dankeschön für die gute Erklärung.

  • @user-bd4kf1yq1b
    @user-bd4kf1yq1bАй бұрын

    Hier lerne ich mehr als beim Schweißlehrgang, vor 16 Jahren.

  • @haudegen49
    @haudegen49 Жыл бұрын

    Ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal recht herzlich bei dir bedanken für deine kostenlose Video Anleitung zum WIG Schweißen. Habe heute Nachmittag dünnwandige Alu Rohre, Bleche, dickwandige Winkel und Bleche geschweißt und nicht ein Werkstück ist misslungen. Besonders das Video wo du zum Alu schweißen die Frequenz, Balance usw. behandelt hast, waren mir eine extreme Hilfe. Endlich haben die Elektroden (1,6 u. 2,4 mm) gehalten, hatten eine schöne Kalotte und blieben sauber. Ich war heute Abend richtig stolz auf mich und musste mir unbedingt dein neues Video rein ziehen. Wie an anderer Stelle schon einmal geschrieben, habe ich letztes Jahr 500 Euro bei einer Lehranstalt für Agrartechnik für nichts investiert.

  • @Deichwerkstatt

    @Deichwerkstatt

    Жыл бұрын

    Das freut mich sehr zu hören! Wirklich schön 😊

  • @DIYWorkshop
    @DIYWorkshop Жыл бұрын

    Sehr gut und verständlich erklärt, danke. Den Schweißkurs kann ich nur jedem ans Herz legen. Mir hat Christian viel beigebracht und bin ihm dafür sehr dankbar. Mach weiter so…😊

  • @Deichwerkstatt

    @Deichwerkstatt

    Жыл бұрын

    Dankeschön Florian 😊 das spannendste war tatsächlich bei dir der maschinendefekt und das bei einer quasi neuen Anlage! Sowas bleibt in Erinnerung

  • @thomasruf4917
    @thomasruf49179 ай бұрын

    Super erklärt und vor allen Dingen kompakt gehalten. Danke

  • @MuellerNick
    @MuellerNick10 ай бұрын

    Ganz ganz dickes Lob! Ohne viel Gelaber präzise erklärt und Richtwerte klar und übersichtlich rübergebracht. Hab mir gleich einen Spickzettel geschrieben! 🙂

  • @Deichwerkstatt

    @Deichwerkstatt

    10 ай бұрын

    Danke ☺️

  • @Frank-np9qi
    @Frank-np9qi Жыл бұрын

    Habe deinen Kanal erst jetzt entdeckt. Mega und alles in Deutsch. Vor allem der Theorieanteil gefällt mir sehr gut.

  • @Deichwerkstatt

    @Deichwerkstatt

    Жыл бұрын

    Vielen lieben Dank 😊

  • @thomasengelhardt6946
    @thomasengelhardt6946 Жыл бұрын

    Super erklärt. Die Grundlagen haben mir wirklich gefehlt! Vielen Dank!!!

  • @Deichwerkstatt

    @Deichwerkstatt

    Жыл бұрын

    Immer gern :)

  • @seawolfseawolf3050
    @seawolfseawolf3050 Жыл бұрын

    Hallo, Du bist auf meiner Liste: ".. muss man gesehen und verstanden haben!". Deine Erklärungen sind zwar zum teil absolut theoretisch aber als Grundwissen ein "must". Was mir am meisten Gefällt ist das Du nichts verkaufen willst und nicht unterschwellig "promotest" zum kauf irgendwelcher Schweiss Dinge. Du bist "sachlich" nüchtern". Andere sind immer so "eigenartig begeistert" von (derzeit auf ihrem Shop erhältlichen) aktuellen Elektroden und Gasdüsen, Geräten im MAG/MIG / WIG vefahren usw. Ich liebe deine sachliche unabhängige Erklärungen was Schweissetechnik anbelangt!!

  • @Deichwerkstatt

    @Deichwerkstatt

    Жыл бұрын

    Vielen lieben Dank! Natürlich freue ich mich auch wenn Leute bei mir bestellen… das unterstützt meine Arbeit schließlich. Allerdings verkaufe ich nur womit ich auch arbeite. Wenn ich etwas als Schrott ansehe kommt es auch genau da hin

  • @heinzgrotjohann659
    @heinzgrotjohann659 Жыл бұрын

    Theorie hilft extrem. Habe mir WIG selbst beigebracht mit Hilfe der Videos , aber erst das theoretische Wissen hat den feinschliff gebracht. Danke für die Arbeit

  • @Deichwerkstatt

    @Deichwerkstatt

    Жыл бұрын

    Immer gern :)

  • @grafseismo6503
    @grafseismo6503 Жыл бұрын

    Endlich einen deutschsprachigen Kanal gefunden wo auch nützliches Wissen vermittelt wird, klasse! Du hast eine viel größere Reichweite verdient. Tolle Videos, hast mich dauerhaft als Abonnent gewonnen. Theorie ist genauso Wichtig wie Praxis, weiter so!

  • @Deichwerkstatt

    @Deichwerkstatt

    Жыл бұрын

    Vielen lieben Dank für deine tollen Worte :)

  • @Thomasroehl
    @Thomasroehl10 ай бұрын

    Danke dafür. Super gut erklärt ❤

  • @dermensch3085
    @dermensch308510 ай бұрын

    Hammer wieder was gelernt.. Danke man! Ich schaue mal im shop vorbei👍

  • @Grillrostcom
    @Grillrostcom7 ай бұрын

    Super Video. Da lernt man was. Dankeschön.🔥

  • @michaelmetzner3981
    @michaelmetzner3981 Жыл бұрын

    Immer wieder extrem informativ, vielen Dank😊

  • @Deichwerkstatt

    @Deichwerkstatt

    Жыл бұрын

    Immer sehr gern :)

  • @maxheyen7506
    @maxheyen7506 Жыл бұрын

    Wieder was gelernt. Super geklärt 👍

  • @Deichwerkstatt

    @Deichwerkstatt

    Жыл бұрын

    Danke dir :)

  • @timjanetzko2513
    @timjanetzko2513 Жыл бұрын

    Wieder mal sehr schön erklärt 😃👌

  • @Deichwerkstatt

    @Deichwerkstatt

    Жыл бұрын

    Dankeschön 😊

  • @matzesge
    @matzesge Жыл бұрын

    Hab es aber auch schon erlebt das man, leider ist es bei uns in der firma manchmal recht zugig, auch zu viel gas nehmen kann. Ist dann der von dir erklärte venturi effekt. Dann zieht man sich durch die zu hohe strömung sauerstoff in das schmelzbad. Aber danke das du dir die arbeit machst sowas zu erklären!

  • @Deichwerkstatt

    @Deichwerkstatt

    Жыл бұрын

    Immer gerne :) die Krux ist zu lernen einen zu hohen Gasfluss zu erkennen :)

  • @MrQuietscheDUCK
    @MrQuietscheDUCK Жыл бұрын

    Irgenwann wurde mir mal erzählt das die nummer auf der Gasdüse die Liter anzahl ist die man beim WIG schweißen einstellen muss oder sollte. DAs mit den 5/16" habe ich auch nicht gewusst und das die lichtbogenlänge dem durchmesser der WIg elektrode entspricht. Dann schweiße ich (privat weil die gasfüllung teuer ist) und oder in der Firma mit zuwenig Schutzgasabdeckung. Deshalb die "grau" verbrannten schweißnähte. Aber aber eine Edelstahlschweißnaht egal ob mit WIG oder MIG/MAG geschweißt muss man nachbehandeln, pasivieren (Anlauffarben entfernen) von dem her sind die Verbrannten schweißnähte egal. Dann sit da noch die Diskussion Gaslinse oder keine Gaslinse

  • @Deichwerkstatt

    @Deichwerkstatt

    Жыл бұрын

    Das ist leider der Trugschluss. Denn wenn du zB mit der Procup 12 ein so gutes Ergebnis erzielst das die Anlauffarben nur minimal oder gleich null sind kannst du auf das passivieren verzichten. Du musst keine schädliche Beiträge benutzen, allenfalls etwas mit etwas Vlies das Material streicheln und wenn es ganz fix zum Kunden soll mit etwas edelstahlpflege den passivierungseffekt beschleunigen. Weniger Belastung für die Umwelt und schneller beim Kunden ohne das Risiko das Material geschädigt zu haben. Wenn zB ohne Zusatz geschweißt wird kann es vorkommen das man beizen kann wie ein Irrer und es trotzdem gammelt… nur weil durch die fehlende Auflegierung der Chrom einfach weggebrannt ist

  • @vladisolo7477
    @vladisolo7477 Жыл бұрын

    Wie immer top!!! Vielen Dank!!!

  • @Deichwerkstatt

    @Deichwerkstatt

    Жыл бұрын

    Dankeschön :)

  • @MrQuietscheDUCK
    @MrQuietscheDUCK Жыл бұрын

    Videovorschlag: Pulsform und Pulsfrequenz

  • @Deichwerkstatt

    @Deichwerkstatt

    Жыл бұрын

    Da ist tatsächlich was in Planung ;)

  • @leonlowenstadter9223
    @leonlowenstadter92237 ай бұрын

    Die Frage ist vielleicht etwas forsch, aber Deine Sets im Shops sind offenbar eher für Alu- und Edelstahlschweißprojekte gedacht, oder? Es sind ja doch einige kleine Düsen enthalten.

  • @Deichwerkstatt

    @Deichwerkstatt

    7 ай бұрын

    Ja, die Sets sind so angedacht das sie universell sind

  • @domir.6173
    @domir.6173 Жыл бұрын

    Haben mir jetzt erst die procup 18 bestellt. Ich schweiße nur edelstahl. Ist die düse dann eher nicht geeignet?

  • @Deichwerkstatt

    @Deichwerkstatt

    Жыл бұрын

    Du kannst die nutzen, im allgemeinen Gebrauch ist der Verbrauch aber etwas höher als bei der 16er. Wenn du das noch ändern willst am besten kurz ne Mail

  • @MaxMustermann-ub9ih
    @MaxMustermann-ub9ih Жыл бұрын

    Ich habe den Schweißplatz von einem Kollegen übernommen, der in Rente gegangen ist. Hier wird nur VA geschweißt, zwischen 1 und 4mm. Es gibt bei uns nur 5er und 6er Gasdüsen und die Gasmenge war auf 12l eingestellt. Ist das nicht ein bisschen viel?

  • @Deichwerkstatt

    @Deichwerkstatt

    Жыл бұрын

    Der erste Fehler ist die Gasdüse. Durch Wechsel auf eine Procup 10 würdet ihr immens viel Nacharbeit sparen. Bei ner 6er Düse maximal 7.5 Liter. Aber die Düse ist Mist für Edelstahl

  • @Armin_Huckleberry
    @Armin_Huckleberry4 ай бұрын

    Trocken? Ok. Erstmal n Bier

Келесі