Paul Gerke Funcke

Paul Gerke Funcke

Drachen Krake 8m Katwijk

Drachen Krake 8m Katwijk

Edelrid Pinch Unboxing

Edelrid Pinch Unboxing

SurferDudes

SurferDudes

Monte Pinnow

Monte Pinnow

Wind.mp4

Wind.mp4

Wind2.mp4

Wind2.mp4

Rakete basteln

Rakete basteln

Ein unsinniger Karabiner

Ein unsinniger Karabiner

Grigri 3 2019 Petzl

Grigri 3 2019 Petzl

Parrot Anafi / ENERCON

Parrot Anafi / ENERCON

Parrot Anafi / Wild

Parrot Anafi / Wild

ENERCON E-126 EP3

ENERCON E-126 EP3

Parrot Anafi / ENERCON

Parrot Anafi / ENERCON

ENERCON E-126 EP3

ENERCON E-126 EP3

Parrot Bebop / ENERCON

Parrot Bebop / ENERCON

ENERCON E-101 / Parrot Bebop

ENERCON E-101 / Parrot Bebop

Wild Country Revo Unboxing

Wild Country Revo Unboxing

Пікірлер

  • @FusterCluck92
    @FusterCluck927 күн бұрын

    Immer angenehm zuzuhören. Wir haben das Neox am gleichen Tag ausgepackt.

  • @lumiha6461
    @lumiha64618 күн бұрын

    Höher sich geerdet an mit der Zeit im Leben. Alles Gute für die Familie. Freue mich auf zukünftige Videos, wann immer sie kommen. Den Hinweis auf die Vertrauenswürdigkeit der Verpackung fand ich spannend. Macht wieder wachsam. Das fahrlässige Sicherungsverhalten in anderen Ländern kann ich teilen und jagt mir immer wieder einen Schauer über den Rücken. Freue mich auf das Video mit der Praxiserfahrung irgendwann😊

  • @Ninfreddo
    @Ninfreddo9 күн бұрын

    Freu mich dann schon auf einen Praxisvergleich zwischen NEOX und PINCH

  • @Ninfreddo
    @Ninfreddo27 күн бұрын

    Die rote markierung ist nett gedacht, vorallem aus Versicherungsgründen, aber so cool ich das Konzept vom Pinch finde, bereitet mir die Funktion mit dem Druckknopf ziemliche Magenschmerzen. Zum Einen im Vergleich zum 3-Wege-Karabiner, der als Alternative zum Schrauber für viele Situation als einzige sichere Variante betrachtet wird, reichen hier 2 Bewegungen (reflexartiges Greifen ins Gerät + Stoß oder sonstige hervorstehende Objekte die auf den Knopf kommen könnte + Bewegung) könnte das Gerät öffnen ohne Verriegelung. Zudem überlege ich gerade, dass im Outdoorbereich sich vielleicht mal mit der Zeit Staub und Dreck ansammeln könnte oder zufällig ein kleines Steinchen o. ä. zwischen den Knopfmechanismus geraten könnte. Ob man dann nach 1.000 mal öffnen und schließen ohne Probleme jedes mal auf die rote Markierung achtet, weiß ich nicht. Jedenfalls bin ich gespannt, ob es hier bei steigender Verbreitung des Gerätes zu Unfällen kommt oder nicht - ich hoffe es für die PErsonen und Edelrid nicht, aber irgendwie find ich diesen einfach Knopf zum Entriegeln seltsam. Vielleicht wäre hier ein schiebe Druck Mechanismus ähnlich mancher Karabiner, bei den ein Schieber bewegt werden muss, bevor der Knopf frei wird, das i-Tüpfelchen, das dem ganzen die Vorteile bietet und zudem absolut sicher gegen Öffnen ist...

  • @Ninfreddo
    @Ninfreddo27 күн бұрын

    Wooow wie cool mal wieder ein Video von ihnen sehen zu können. Di technischen GRundlagen, die ich aus den Videos zu den verschiedenen Karabinern und Sicherungsgeräten sind mir so gut im Sinn und helfen immer wieder die technischen Grundlagen zu verstehen! Freu mich drauf

  • @szabolcskiraly6323
    @szabolcskiraly6323Ай бұрын

    Frage: kann man das Gerät unter Last mit dem Knopf öffnen?? VG

  • @quentchen
    @quentchenАй бұрын

    ja

  • @justins4031
    @justins4031Ай бұрын

    unter Last geht es gar nicht zu öffnen. Wenn es im Gurt ist kann man es ja theoretisch öffnen wenn es gerade Lastfrei ist, aber durch einen Steg im Verschlussbereich hält es sehr gut zu und man muss es schon aktiv verdrehen um es überhaupt auf zu bekommen.

  • @quentchen
    @quentchenАй бұрын

    @@justins4031 da in der Frage explizit nach dem Knopf gefragt wurde, musste die Antwort "ja" sein. Sinnvoll oder gefährlich ist es nicht. Aber der Knopf geht. Unter Last ist die große Gefahr ja auch schon vorbei - das ist ja nach dem Fangstoß.

  • @fdhmcking
    @fdhmckingАй бұрын

    Für was sind die dann gut?

  • @apeiron1984
    @apeiron1984Ай бұрын

    where did you buy it??

  • @quentchen
    @quentchenАй бұрын

    www.alpinsport-basis.de/

  • @dunklezwiebel
    @dunklezwiebelАй бұрын

    Bin sehr gespannt auf deine Meinung zum Gerät!

  • @danieljoly512
    @danieljoly5122 ай бұрын

    Wäre es Ihnen möglich, dieses Video ins Französische zu übersetzen? Vielen Dank

  • @hrasvelgrkampfar4555
    @hrasvelgrkampfar45553 ай бұрын

    interessant - mir wurde der Cinch genau so gezeigt, wie du sagst, er solle so nicht bedient zu werden. Ich finde ihn sehr sicher, dabei, genau anders herum einzulegen. Allerdings legen wir sehr viel Wert darauf, dass das Gerät nie nach unten durch hängt sondern immer oberhhalbt des hüftgurtes gehalten wird und dass die Bremshand immer mit 3 fingern (ring bis kleiner Finger) das Seil hält, Der Daumen wird zum Ausgeben an die abschüssige Kante des Hebels (bzw. beim vergo lege ich es jetzt in die Mulde) gelegt, und dosiert gegeben - allerdings unter Beachtung, dass IMMER etwas Restreibung bleibt. Dann ist es ebenfalls absolut sicher und unfassbar schön und angenehm zu Sichern. Wenn es zum Sturz kommt, kann der Daumen die Scheibe weder an der abschüssigen Kante des Cinch-Hebels, noch an der schmalen kante der Vergovertiefung halten. Wichtig ist eben - darauf weise ich immer hin, dass da Gerät nicht nach unten hängt, um nicht in die Entspannungshaltung zu kommen, wo es passieren kann (nicht muss), dass nicht anzieht. Wenn das Gerät immer hoch genug gehalten wird, ist das sicher ausgeschlossen, weil das seil nach vorn raus läuft (nicht nach unten), die scheibe damit in einer position zum halten ist und das seil einen gewissen winkel im Verlauf bzw. sogar 2 - nach dem Gerät wieder nach unten - beschreibt. Problematisch wird es nur, wie du ja auch beschreibst, wenn es quasi gerade durchläuft - kein Winkel vorhanden ist, der den Bremsmechanismus anspricht. Den Vergo habe ich übernommen von jemand, der mit dem Gerät gar nicht klar kam, daher hatte ich tatsächlich keine Bedienungsanleitung - da die Funktion aber genauso simpel ist, wie beim Cinch, war es für mich einleuchtend und funktional - zumal ich wusste, dass ich auch die Angaben beim Cinch für nicht sehr schlüssig hielt. Bevor du mich pauschal kritisierst (was ich gut verstehen kann, weil ich bei Sicherungsgeräten ebenfalls sehr penibel bin und es HASSE, wenn falsch bedient und dadurch der Sport und ein Sicherungsgerät als unsicher genannt wird, weil es zu Unfällen kommt) wäre ich dir zugegeben Dankbar, wenn du meine Methode mal prüfen würdest - du kennst ja wie man sieht auch viele Geräte und kannst dementsprechend auch gut simulieren. Ich selbst habe schon einen Großteil der am Markt verfügbaren oder auch lang nicht mehr verfügbaren getestet und verschiedenes probiert, möchte mich aber natürlich nicht als über alles erhaben betrachten - daher wäre es für mich interessant, ob du trotz der Hinweise - also Gerät immer mindestens auf Hüftgurthöhe - je höher, desto besser, halten (nicht herunter hängen lassen, wie viele coooole Sicherer gern mit 5 m Schlappseil machen), Bremsseil immer mit in der Hand und nie komplett Entblockieren - eine Situation simulieren kannst, in der die von mir genutzte Methode tatsächlich problematisch wird. Meine Methode habe ich bereits vielen ausgebildeten Trainern gezeigt und einiges ausprobiert - außer beim bewusst herunter hängen lassen (was du ja auch beschreibst, mit dem nicht blockieren aus dem Seilsack) konnte ich keine gravierende Schwachstelle bei meiner Einlegeart simulieren - die anderen ebenfalls nicht. Vielen dank auch schonmal für das gut verständliche und nicht Markenpräferierte Video :)au

  • @Klausi01
    @Klausi013 ай бұрын

    Ich blicke bei dem Sender nicht ganz durch. können sie mir sagen wie ich den Sender von Mode 2 auf Mode 4 um stellen kann ? Beim RC ERA C 189 Sender war es einfacher

  • @Klausi01
    @Klausi013 ай бұрын

    Hallo Herr Funke. Es ist mir gelungen den Sender von Mode 2 auf Mode 4 um zustellen. Das Video war sehr hilfreich. Danke👍

  • @florianweyerer2427
    @florianweyerer24273 ай бұрын

    Schade dass du beim alpine up zu wenig informiert warst es ist echt ein super sicherungsgerät bzw kletterallrounder. Sonst sehr informativ, vielen Dank dafür🍀🤘

  • @oiut232
    @oiut2323 ай бұрын

    Richtiger Vollpfosten

  • @oiut232
    @oiut2323 ай бұрын

    Kleiner Stasi oder Was

  • @ieatnoodls
    @ieatnoodls3 ай бұрын

    surferdude

  • @hishifuku4687
    @hishifuku46873 ай бұрын

    C189は素晴らしいヘリコプターです!

  • @quentchen
    @quentchen3 ай бұрын

    それは本当にうれしいです

  • @soundZ
    @soundZ3 ай бұрын

    Hallo Paul!

  • @quentchen
    @quentchen3 ай бұрын

    Moin Simon!

  • @quentchen
    @quentchen5 ай бұрын

    kzread.info/dash/bejne/i46pptKqYbqdmqw.htmlsi=p4T6bT8NPj22n9fF

  • @testboga5991
    @testboga59915 ай бұрын

    Das Grigri blockiert nicht zuverlässig, wenn das Bremsseil von oben kommt! Dazu gibt es genug Videos von Unfällen bei YT!

  • @Klausi01
    @Klausi015 ай бұрын

    Wenn es möglich ist, den Sender von Mode 2 auf Mode 3 umzubauen, muß es auch möglich sein, von Mode 2 auf Mode 4 umzubauen. Also Heckrotor vom linken Stick auf den rechten Stick und Rollen vom rechten Stick auf den linken Stick . Ist das möglich ? SG Klaus

  • @quentchen
    @quentchen5 ай бұрын

    Das ist leicht möglich. Ich war bisher zu faul, auch die Trimmung umzubauen. Die bleibt dann neben dem Stick, wo sie vorher schon war.

  • @Klausi01
    @Klausi015 ай бұрын

    danke 😀@@quentchen

  • @wernerpeter9706
    @wernerpeter97065 ай бұрын

    Naja, Fluke oder Keysight, obwohl auch in China produziert, sind doch trotzdem recht hochwertiges Equipment. Man bekommt eben genau das, was man bezahlt. Bis auf den recht ungenauen DC-V-Bereich (0,7%) ist das für 40 EUR ein ganz brauchbares Zangenamperemeter. Ist ja auch schon einige Jahre auf dem Markt. Wem der DC-A-Bereich zu ungenau ist, kann immer noch den Stromkreis auftrennen, ein Amperemeter (nicht aus China! 😊) einschleifen und dann hochgenau Messen. Ich finde das UT210E seinen Preis-wert, und das lästige Starten im AC-Bereich kann man auch ganz einfach umprogrammieren.

  • @DennisS-Der_Dennis79
    @DennisS-Der_Dennis795 ай бұрын

    China-Scheiß...??? Bisschen rassistisch veranlagt???

  • @quentchen
    @quentchen5 ай бұрын

    Nee, die Menschen in China gehören zur gleichen Rasse wie z.B. die Menschen in Deutschland. Rassismus wäre: Ich mag alle Katzen und finde alle Hunde doof. "China Scheiß" ist etwas mit wenig Qualität aus China. Europäische Länder produzieren teilweise auch Dinge mit wenig Qualität. Das ist dann "Euro Scheiß". Rassismusvorwürfe sind auch meist Scheiß - egal von wo sie kommen.

  • @dernordmann57
    @dernordmann577 ай бұрын

    Danke, der Hinweis auf die Invertierung erspart mir doppelte Arbeit. Lässt der Heli sich auch noch ohne Start/Stop Knopf starten und landen (also mit den Sticks)? Hätte ich damals bloß Mode 2 gelernt.... Ständig das Umgebastel

  • @quentchen
    @quentchen7 ай бұрын

    Ich bin Rechtshänder und werfe Modelle daher lieber mit rechts. Es ist mir dabei auch wichtig, das Höhenruder und Kontrolle zu haben. Also muss die Raste für mich nach rechts. Das ist natürlich für Hubschrauber seltener relevant.

  • @quentchen
    @quentchen7 ай бұрын

    Ich denke es geht nur mit dem Start- und Landeknopf. Generell ist der Hubschrauber für nicht Modellpiloten gedacht - der fliegt ohne Anforderungen an den Piloten.

  • @dernordmann57
    @dernordmann577 ай бұрын

    @@quentchen Danke für die Info. Von der Logik her sollte es doch funktionieren von man die Sticks nach unten/innen zieht statt nach unten/außen. Ich werde es einfach ausprobieren. Ja, bei Flugmodellen macht es durchaus Sinn Mode3 zu fliegen bei Helis eher nicht. Eigentlich fliege ich seit 10 Jahren keine Helis mehr. Bin irgendwann zur Racing/Video Drohne aber das wurde mittlerweile auch so tot-reguliert dass es einfach keinen Spaß mehr macht. Wie auch immer.. habe den Rumpf gesehen und den Preis und konnte nicht widerstehen. Die Faszination bleibt irgendwie. Mir ist auch klar, dass das eher ein "Spielzeug" ist.

  • @dernordmann57
    @dernordmann577 ай бұрын

    @@quentchen: Wie vermutet, beide Sticks nach unten/innen startet den Motor in Mode 3

  • @steppenman01
    @steppenman019 ай бұрын

    Hallo, ist denn der Aufsatz immer beim Smart 2.0 dabei? Oder muss man den sich separat besorgen?

  • @quentchen
    @quentchen9 ай бұрын

    Der "Smarter" kostet natürlich noch mal ~20€ zusätzlich.

  • @michaelhub243
    @michaelhub24310 ай бұрын

    Vielen Dank! Sehr gut erklärt und gezeigt. Für mich äußerst hilfreich.

  • @holstblock.web3
    @holstblock.web310 ай бұрын

    voll gute Erklärung! Mir waren oft solche Geräte ein Rätsel und bin dankbar für die Lösung :)

  • @Powershotknecht
    @Powershotknecht Жыл бұрын

    sehr cool

  • @ElBoyoElectronico
    @ElBoyoElectronico Жыл бұрын

    Schade dass es das GriGri nicht für Linkshänder gibt. Bleibe daher fürs Sportklettern beim meinem Megaljule.

  • @Nerazzurri87
    @Nerazzurri87 Жыл бұрын

    Super Video. Ich bin erst 2023 darüber gestoßen. Ich hoffe, dass es dir gut geht. Deine Videos waren spitze. :)

  • @DaveDcLive
    @DaveDcLive Жыл бұрын

    Also wenn du schaffst beim Eddy das Seil Flasch einzulegen, kann ich dir aus Erfahrung sagen das ist unmöglich. Somit ist das Eddy nicht gefährlich. Sorry aber, dann ist das grigri auch gefährlic, denn da kann man auch andersherum einlegen. Also die Aussage muss ich sagen ist Schwachsinn. Ich sichere mit Eddy und Grigri, hab immer mit Partnercheck gearbeitet und da ist das falsch einlegen noch nie aufgetaucht NIE!!!

  • @cldfactor
    @cldfactor Жыл бұрын

    😮

  • @jonathanzimm5511
    @jonathanzimm5511 Жыл бұрын

    Würde mich Super über eine aktuelle Meinung zum Birdie freuen. Danke für die entspannten und interessanten Videos!

  • @brittvnvgl
    @brittvnvgl Жыл бұрын

    does this not slip open when you accidentally move the spring?

  • @matejivi
    @matejivi Жыл бұрын

    dabkesehr

  • @RonnyBGoode
    @RonnyBGoode Жыл бұрын

    Ich liebe meine antz bremse.

  • @martinthrone7012
    @martinthrone7012 Жыл бұрын

    It'd be good if you could put subtitles in English on your video because obviously not everyone can speak German

  • @Mountain-Dragon-1815
    @Mountain-Dragon-1815 Жыл бұрын

    Niemand verbietet mir die Berge! Ich bin hier Geboren und Aufgewachsen, also warum soll ich nicht das tun was ich immer tue, also Rausgehen und weg von den Menschen? Sorry, aber wenn das Theater wieder anfängt, schnappe ich mir Zelt und Ausrüstung und verzieh mich auf eine Hochebene mit vielen Klettermöglichkeiten und im Winter auch Eis. Dazu brauche ich weder eine Bergbahn noch sonnst wen! Jaja das böse böse solo - ist mir aber egal, Klettert sich entspannter, weil keiner wartet oder nörgelt oder ihm die Kippen ausgehen. Schade das seither keine Videos mehr gekommen sind, waren inhaltlich sehr gut, vor allem gaben sie durch die schiere masse an Matreal einen sehr guten überblick.

  • @m-electronics5977
    @m-electronics5977 Жыл бұрын

    Dieses ID von Petzl sehe ich eigentlich eher genau wie das RIG beim Baumklettern und Industrieklettern, (was es ja mittlerweile auch schon als Freizeitbeschäftigung gibt)

  • @sticksen
    @sticksen Жыл бұрын

    Also mein Smart 2 funktioniert und blockiert wunderbar mit dem Petzl William der neuen Bauart. Gibt’s da irgendwo eine Quelle zu?

  • @ob4zd4
    @ob4zd4 Жыл бұрын

    Dieses Geschmatze an jedem Satzanfang...

  • @Ninfreddo
    @Ninfreddo Жыл бұрын

    Immernoch ein super Video, hatte grad ne Frage zu HMS in einem D-Karabiner im Kopf und hab hier schnell die Antwort gefunden 👍🏾👍🏾 Eine andere Frage: was würdest du empfehlen, wie man den Karabiner am besten markiert. Du nutzt das Tape, ist das so ein Isolationstape für Kabel oder was nutzt du? Wie sieht es mit einem Lackklex aus? Danke vorab und schöne Grüße

  • @coltsmith8802
    @coltsmith88022 жыл бұрын

    that's why you extend it from your belt loop with a loop of webbing or cord

  • @MrLiceberg
    @MrLiceberg2 жыл бұрын

    Hätte mal eine Frage. Vorab: von allen Videos die ich sah gehen deine Videos am stärksten in die Tiefe. Wirklich ganz toll. Zur Frage: Bin zum ersten mal auf einen Halbautomat umgestiegen und hab mir das Grigri + zugelegt. Ich weis nicht ob es normal ist aber die öffenbare Frontklappe hat ein wahnsinniges Spiel. 5mm geöffnet und locker 2mm geschlossen. Geöffnet führt das dazu, dass sie bei schließen manchmal auf den inneren Bolzen fällt und nicht sofort schließt. Manchmal bin ich unsicher ob die innere Stahlplatte den Bolzen auch umschließt und prüfe immer.. Geschlossen führt das Spiel einfach zu einem nervigen Klappern.. Ist die Niete nicht richtig fest oder ist sowas normal?

  • @DaveDcLive
    @DaveDcLive Жыл бұрын

    Das ist normal, denn stelle dir vor die Firma Petzel würde das Gerät 100% ausfräsen (was sie könnte) dann kommt mit der Zeit dreck rein, könnte dann zu Fehlfunktionen führen. Bei Bewegungen im Gerät kann der Schmutz weg. 👍🏻

  • @realmbb
    @realmbb2 жыл бұрын

    Hallo, was für einen Karabiner halten Sie bei 9:22 in der Hand und ist dieser für das Seil zu gebrauchen?

  • @quentchen
    @quentchen2 жыл бұрын

    Hallo, sieht nach einem DMM Shield aus

  • @robinroht1291
    @robinroht12912 жыл бұрын

    Hallo, für was steht ID beim großen gerät?

  • @quentchen
    @quentchen2 жыл бұрын

    Gute Frage, ich habe keine Ahnung. Petzl hat das Ding halt so getauft. Vielleicht eine Abkürzung für ein französisches Sprichwort?

  • @andredeichmann3762
    @andredeichmann37622 жыл бұрын

    Guten Tag , von dem Frog, dieses selbst gedruckte Kunststoffteil, kann man das bei ihnen für ein kleinen Preis kaufen? Geniale Idee 💡

  • @aurasvasilica5599
    @aurasvasilica55992 жыл бұрын

    Krasse Tipps. Diese Infos können so manches Leben retten. 💪

  • @lokkovieira
    @lokkovieira2 жыл бұрын

    Only missing English subtitles... 👍🏻