Beal Birdie, Wild Country Revo, ...

Beal Birdie, Wild Country Revo, ...

Пікірлер: 20

  • @jonathanzimm5511
    @jonathanzimm5511 Жыл бұрын

    Würde mich Super über eine aktuelle Meinung zum Birdie freuen. Danke für die entspannten und interessanten Videos!

  • @Matlalcueitl
    @Matlalcueitl3 жыл бұрын

    This is a really nice collection.

  • @johnnymillstrom9329
    @johnnymillstrom93295 жыл бұрын

    Wie immer ein interessantes und lehrreiches Video.

  • @kaiser00hans
    @kaiser00hans5 жыл бұрын

    Please more information on the Giga Jul and the alpine up.

  • @danalmad
    @danalmad3 жыл бұрын

    Coole Sammlung! Hab das Beal Birdie seit einem Jahr in Benutzung und bin sehr zufrieden. Davor hatte ich ca. zwanzig Jahre das GriGri benutzt, d.h. ich war an den Umgang mit Halbautomaten bereits mehr als gewöhnt. Schade, dass es die Batbrake von Edelrid nicht mehr zu kaufen gibt. Die hätte ich gerne noch in meiner Sammlung, weil ich die Idee so geil finde, beim HMS einfach den direkten Seilkontakt zu verhindern, aber gleichzeitig alle Vorteile des HMS zu behalten.

  • @Ninfreddo
    @Ninfreddo4 жыл бұрын

    Ist ein Video zu den verschiedenen Seilen in Planung? Ich finde deine Art zu erklären und dein Fachwissen (vorallem für die kleinen Kniffs) einfach wunderbar. Hab mir alle Videos zu den Klettergeräten angesehen.

  • @jamesmy6044
    @jamesmy60444 жыл бұрын

    Habe das Revo gekauft und bin damit voll zufrieden :)

  • @felsbo242
    @felsbo2425 жыл бұрын

    Hab in Oldenburg jemanden mit 7 Sicherungsgeräten kennen gelernt und war baff über diese Anzahl.. aber die Sammlung ist ja noch besser. :o

  • @ZaoZaoification
    @ZaoZaoification2 жыл бұрын

    Which one would you suggest for 12mm rope descent please? Possibly that is insertable mid-rope? Thanks

  • @jodelboy
    @jodelboy5 жыл бұрын

    3:08 "theoretisch und passiert in der Praxis so selten" kann ich verneinen, ich habe es ziemlich regelmässig geschafft beim auffangen von Stürzen mit dem GriGri2 dass das Seil links aus dem Cam gerutscht ist. war immer recht nervig, denn im ersten Moment willst entweder runterlassen (geht nicht, ist blockiert) oder evtl. will der Kletterer "am Seil aufsteigen" (mit der "reinbums"-Methode - am Seil hochziehen und fallen lassen während der Sicherungspartner in der Luft schwebt). Beides geht nicht, zuerst muss das Seil wieder ans richtige Ort geschoben werden. Seit dem GriGri+ nie wieder ein solches Problem gehabt, auch finde ich dass die Panikfunktion hervorragend designed ist. Wenn man den Hebel riiichtig weit nach hinten zieht geht's wirklich einfach weiter (ohne weitere Blockade), allerdings ist das dann immer ein gewolltes Ziehen des Hebels - Der geht dann nämlich so direkt nach unten, bei einer Paniksituation wäre man schon lange vom Hebel abgerutscht.

  • @quentchen

    @quentchen

    4 жыл бұрын

    Bist du Linkshänder?

  • @jodelboy

    @jodelboy

    4 жыл бұрын

    @@quentchen nö ;)

  • @codingboy42

    @codingboy42

    4 жыл бұрын

    Ist mir bisher auch schon 2 oder 3 mal passiert. Und ganz im ernst, wenn das unerwartet passiert und man nicht weiß, was gerade passiert und wie man es wieder richtet, ist das für mich ein immenses Sicherheitsrisiko. Ich bin im Übrigen Rechtshänder und nutze das GriGri 2 seit geschätzt 7 Jahren (davon die letzten 2 Jahre bis zu 3 Mal pro Woche)

  • @dirkweber212
    @dirkweber2124 жыл бұрын

    Man sollte beim Vorsteigen nie Schlappseil haben es sollte nicht so stramm sein das man den Kletternden aus der Wand zieht aber Schlappseil ist bei uns in der Ausbildung ein No-Go Lange Stürze sind je nach dem wenn sie körperaktiv gesichert werden meiner Meinung nach bei guten Sturzgelände sogar angenehmer (weich sichern) gerade wenn man eine Route projektiert ist es von Vorteil wenn man nicht nach ein paar stürzen z.B beim ausbouldern einer Stelle schon Rückenschmerzen bekommt

  • @ninacool7497
    @ninacool74974 жыл бұрын

    Hast du Lust mal ein Video zum click up+ zu machen

  • @nummmaa1

    @nummmaa1

    4 жыл бұрын

    Nina cool würde mich auch interessieren. Die Meinungen zu dem Gerät gehen ja durchaus auseinander.

  • @ninacool7497

    @ninacool7497

    4 жыл бұрын

    @@nummmaa1 ja das stimmt

  • @marcushausch
    @marcushausch4 жыл бұрын

    Revo sehe ich in der Ausbildung auch ganz vorne ! Anmerkung: BEAL ist eine französische Firma und wird mit e und a gesprochen "bEE-AAl", nicht englisch mit i , Danke.

  • @bastianbeckert3072
    @bastianbeckert30725 жыл бұрын

    Es gibt mittlerweile so viele Geräte da weiss man einfach nicht mehr was man kaufen soll. Ich glaube ich gehe wieder zurück zum Tube. Das revo hat mich echt interrsiert aber wenn es wirklich so viele nachteile hat ist das doof