Axel Schmitt Brotsommelier

Axel Schmitt Brotsommelier

Пікірлер

  • @heinerda4768
    @heinerda476830 минут бұрын

    Gerührt, nicht geknetet! Gruß James B.

  • @j.f.7843
    @j.f.784312 сағат бұрын

    Wäre nett gewesen die Dinger aufzuschneiden.. damit man sieht obs Backsteine sind oder die Teile tatsächlich fluffig geworden sind.

  • @mirabella5806
    @mirabella58062 күн бұрын

    Klasse und Dankeschön ❤

  • @noname0794
    @noname07943 күн бұрын

    Grad für Umluft oder Ober- Unterhitze?

  • @ruthboggs1172
    @ruthboggs11723 күн бұрын

    Ich liebe Deine Videos -- einfach genial! Leider komme ich hier in den USA schlecht an frische Hefe ran. Wie kann ich die frische Hefe in Trockenhefe umrechnen?

  • @alicerontgen4479
    @alicerontgen44793 күн бұрын

    Bin davon überzeugt, dass diese Brötchen nicht durchgebacken sein können .Warum hast du sie nicht durchgeschnitten .Aber eine gute Idee ist das sicher .

  • @biotante6410
    @biotante64104 күн бұрын

    Rezept spitze,ich habe gestern vorbereitet und heute gebacken ,beste Brötchen sind sehr lecker ,Familie kommt 3 Wochen zu Besuch ,da kann ich echt punkten,Vielen Dank ,du bist Goldwert🙏

  • @007brauni
    @007brauni5 күн бұрын

    Hab ich gemacht, sind super!

  • @matschgi123
    @matschgi1235 күн бұрын

    Sieht super einfach aus, möchte ich unbedingt probieren. Kann man da auch trockenhefe nehmen, oder braucht man unbedingt frische?

  • @matschgi123
    @matschgi1235 күн бұрын

    Klasse Ideen! Mache Brotchips schon seit Jahren. Muss dir aber widersprechen, die sind nicht unbegrenzt haltbar, sie werden nämlich ranzig. Logisch. Ist ja Öl dabei😉 ist mir schon mal passiert

  • @evitap.7801
    @evitap.78016 күн бұрын

    Das sieht ja vielversprechend aus. Werde ich gleich Wochenende ausprobieren. Habe aber leider keinen Pizzastein. Was wäre dann für mich ratsam?

  • @susanneteske5942
    @susanneteske59426 күн бұрын

    Hallo Axel, wie kann ich dieses Brot backen, wenn ich keinen Römertopf habe, sondern nur eine Auflaufform (ohne Deckel) oder eine Kastenform? LG Susanne

  • @Silvia-td7vk
    @Silvia-td7vk7 күн бұрын

    Wo findet man dann das genaue Rezept mit den genauen Mengenangaben??

  • @ManuelWegmann
    @ManuelWegmann7 күн бұрын

    Vielen Dank für das tolle Rezept ich habe jedoch aus dem Vollkornmehl und 100g Wasser ein Quellstück über 4h gezogen. Was soll ich sagen leider kann ich kein Bild Posten...

  • @silkekleinknecht6832
    @silkekleinknecht68328 күн бұрын

    Ja im schwäbischen heißen die Seelen bei uns im Hohenlohe auch Brigel.

  • @sandrakonneke3400
    @sandrakonneke34009 күн бұрын

    Ich habe mich ja schon an sehr vielen Brötchen ausprobiert über Jahre hinweg, aber diese hier sind wirklich der Wahnsinn👍 ohne viel Arbeit und schmecken einfach perfekt😋 vielen Dank für das tolle Rezept und das sehr sympathische Video 🤗

  • @hulyaoez5617
    @hulyaoez56179 күн бұрын

    😊oklava in türkischen liebe Grüße

  • @49er80
    @49er809 күн бұрын

    Hi Axel, was empfiehlst Du denn zum Backen: Stein- oder Backstahlplatte?

  • @helgardforche3400
    @helgardforche340010 күн бұрын

    Ganz schön stressig, die Zutaten aufzuschreiben, wenn das so schnell geht. Könnte man da nicht kurz einen Deckel auf die Pfanne setzen, damit sich die Wärme hält?

  • @kk.1475
    @kk.147510 күн бұрын

    Hey mein lieber, danke für die tollen Rezepte. Eine Frage. Was wäre, wenn ich es ausknete und dann nochmal 10 Stunden im Kühlschrank lasse? Danke für die Antwort. Grüße Kai

  • @frankap1845
    @frankap184510 күн бұрын

    Wow, tolles Rezept, werde ich ausprobieren 👍

  • @ilsebrandt7360
    @ilsebrandt736011 күн бұрын

    Hallo, ich habe 2x hin und zurückgespult, - bis ich endlich auf das versteckte Mengenrezept kam. - tja, bin 80 und war mal blond, da braucht man länger.... Jetzt gehe ich Mehl kaufen...

  • @andreaschwarz7467
    @andreaschwarz746711 күн бұрын

    Hallo Axel ich kann nicht erkennen wieviel Mehl verwendet wird, wo kann ich das ganze nachlesen lg

  • @voctarus8025
    @voctarus802511 күн бұрын

    Hallo, ich nehme statt Pizzastein einen Pizzastahl mit 6mm Stärke. Kann man bei sich bei einem Stahlhandel maßgerecht liefern lassen. Hat den Vorteil, dass er die Wärme schneller in den Teig abgibt, für Knusprigkeit sorgt und ein Austrocknen des Teiges verhindert.

  • @edithdiangelo
    @edithdiangelo12 күн бұрын

    Knick- Knack- Knäckebrot

  • @mt07freak46
    @mt07freak4613 күн бұрын

    Grüße aus Franken, nach Franken. Werd ich auf jeden fall mal nachmachen. Zum einen weil ich auch Bäcker bin und immer offen für neues bin und zum zweiten weil noch Spargelsaisson ist. Hast du die Spargelschalen etwa weggeworfen ohne sie auszukochen? Ich koche die immer aus für nen Spargel Sud und mache daraus, Spargelsuppe. Grüße aus Unterfranken

  • @user-om5el8xj7g
    @user-om5el8xj7g13 күн бұрын

    Da fühlt sich auch die Schüssel wohl 😂👍

  • @christinablum5998
    @christinablum599813 күн бұрын

    Das Rezept funktioniert perfekt, vielen Dank!

  • @mordinsolus161
    @mordinsolus16113 күн бұрын

    "So backst du schnelle Brötchen wie ein Profi!" >> "so, jetzt müssen wir das zwischen 12-20 Stunden ruhen lassen"

  • @helgardforche3400
    @helgardforche340012 күн бұрын

    Meinst Du nicht, daß ein Profi Bäcker dem Teig auch die Ruhe laßt? Das macht doch den Profi aus.

  • @mordinsolus161
    @mordinsolus16112 күн бұрын

    @@helgardforche3400 klar, aber dann labert man nichts von "schnelle Brötchen" "in kurzer Zeit".

  • @ankepupopupo8690
    @ankepupopupo86906 күн бұрын

    Kann ich das Wasser bei einem Gasofen auch zugeben?

  • @utewuerfel
    @utewuerfel13 күн бұрын

    War von mir sehr überrascht, dass ich die Brötchen so gut hinbekommen habe. Das Rezept ist super einfach und sehr gut beschrieben. Auch für Anfänger wie mich geeignet. Dankeschön. Brötchen habe ich heute zu Fronleichnam gemacht und meinen Mann von der Nachtschicht überrascht. 😊

  • @juttasendelbach4725
    @juttasendelbach472513 күн бұрын

    Sauuuuleeeeckerrr❤❤❤❤❤

  • @OliveCuriousAboutLife
    @OliveCuriousAboutLife15 күн бұрын

    Danke!

  • @heiditribukeit9082
    @heiditribukeit908215 күн бұрын

    Ich kann nicht glauben, daß ein Ofenblech in den Kühlschrank passt....habe sie auf 2 kleine Bleche verteilt und übereinander in den Kühlschrank plaziert. Von dem restlichen Teig hab ich vorsichtig ein Baguette geformt waS in einer Auflaufform mit Deckel in den Kühlschrank kam. Heute morgen dann die böse Überraschung : die Brötchen sind alle in die Breite statt Höhe gegangen, während das Baguette gut aufgegngen ist. Nach dem Backen waren sie groß und ziemlich platt geblieben. Das Baguettebrot war top aber geschmacklich alles erste Sahne und super sättigend.Werde das nächste Mal die Brötchen erst am nächsten Tag kurz schleifen und aufs Blech legen. Danke für das ansonsten leckere Rezept!❤😋👍

  • @bullseeyezero116
    @bullseeyezero11615 күн бұрын

    Also gibt es keine spontane schnelle Brötchen nicht 😢

  • @bettinademel8228
    @bettinademel822818 күн бұрын

    Der Teig ist einfach der Hammer, richtig geil 🤤😋

  • @manuelvoraberger7827
    @manuelvoraberger782718 күн бұрын

    Hallo! Welche Temperatur soll das Wasser haben und muss der Teig unbedingt luftdicht verschlossen ruhen? Danke!

  • @ElkeVanKlaveren
    @ElkeVanKlaveren19 күн бұрын

    Irgendwie finde ich die Mengenangaben für den Poolish nicht

  • @renatekrause-uth2011
    @renatekrause-uth201119 күн бұрын

    Du bist so genial. Egal wann du kommst dein Teig ist bei uns ist IMMER im Kühlschrank und endlich kann ich ohne das mir schlecht wird wieder Semmeln essen ❤❤❤❤❤❤❤

  • @tatjanah.3346
    @tatjanah.334620 күн бұрын

    Wir haben es in unserem Urlaub jeden Morgen gebacken ,es war Bombe,haben noch den Blech mit Oliven Öl eingepinselt und Brötchen Boden in Kernmischung gesetzt. Ergebnis war richtig lecker😊

  • @ulSchneider
    @ulSchneider21 күн бұрын

    Hallo Axel, das ist ein super Brot und deine Videos sind klasse. Kannst du mir sagen, wenn man anstelle 630ger Dinkelmehl sondern Dinkel-Vollkornmehl nimmt, ob man die Wassermenge verändern muß? Und wenn ja, um wieviel.

  • @anjarosenau1734
    @anjarosenau173422 күн бұрын

    Ich habe das Brot neu für mich entdeckt. Inzwischen 3 x gebacken und es hat für mich immer funktioniert. Variante 1 fast genau nach Rezept mit 5 g Himbeer Balsamico und 2. Menge Wasser 50 g. Bei V2 325 g Dinkel gegen 125 g Dinkel und 200 g Roggen 1050 getauscht. Rest wie V1. Gestern V3 mit nur 8 h Zeit fürs Poolish, 125 g Dinkel und 200 g Roggen. Und dann aber ca. 30 g Himbeer-Essig und 2. Menge Wasser 100 g. Meine Brote sind alle nicht ganz hoch geworden, aber locker und lecker. Beim nächsten Mal werde ich dem Poolish wieder mehr Zeit geben und das Falten mal mehr üben. Vielen Dank für das Rezept!

  • @user-wz5sf3cs7i
    @user-wz5sf3cs7i24 күн бұрын

    Wo findet man Mengenangaben?

  • @Aliba-tr9vz
    @Aliba-tr9vz20 күн бұрын

    Bei 2:41

  • @user-jb9wf7ux9u
    @user-jb9wf7ux9u24 күн бұрын

    Ich war echt mehr als nur skeptisch... Ich hab schon so oft versucht Brötchen selbst zu backen und man konnte am Ende immer einen damit erschlagen😅 Die Brötchen sind der Hammer... Außen knusprig und innen fluffig... Vielen Dank ❤

  • @stereokizz
    @stereokizz24 күн бұрын

    Hast du ein Rezept für Schwarzbrot?

  • @stereokizz
    @stereokizz24 күн бұрын

    Ich habe es heute gebacken. Es ist echt gelungen. TOP !!!

  • @lillifee2006
    @lillifee200624 күн бұрын

    Sieht sehr lecker aus! Die zwei Tonausfälle zu Beginn und am Ende verzeihe ich ihm 😊

  • @dorisgermek604
    @dorisgermek60424 күн бұрын

    Ein absolut super toller und immer so fröhlicher "Brotback-Typ" der Axel!!!! Macht so Freude ihm zuzuschauen und vor allem ihm nach zu backen! Vielen Dank ... gelingt immer gut und macht einfach Spaß und es schmeeeeckt!!!

  • @Anonymous26107
    @Anonymous2610724 күн бұрын

    Mega 👍 Vielen herzlichen Dank ❤ Ideal für Bushcrafting & lange Wanderungen!

  • @JasmenRodriguez
    @JasmenRodriguez25 күн бұрын

    Hääh? Da war für ca 2 min kein Ton..., aber wieder mal voll Lecker,🤤🤤👌

  • @gertrud1021
    @gertrud102125 күн бұрын

    😂 ..wir müssen Gott für alles danken, vor allem für die Unterfranken...👍👍