Konrad-Adenauer-Stiftung MV

Konrad-Adenauer-Stiftung MV

Dies ist der offizielle KZread-Channel des Politischen Bildungsforums der Konrad-Adenauer-Stiftung in Mecklenburg-Vorpommern.

Impressum:

Konrad-Adenauer-Stiftung M-V
Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Amtstrasse 29 b
D-19055 Schwerin

Schauen Sie auch auf unsere Facebookseite: facebook.com/konradadenauerstiftungmv/
Homepage: www.kas.de/mv
E-Mail: [email protected]

#Rathaus Freitag Schwerin

#Rathaus Freitag Schwerin

#RathausFreitag Eggesin

#RathausFreitag Eggesin

#RathausFreitag Anklam

#RathausFreitag Anklam

#RathausFreitag Usedom

#RathausFreitag Usedom

#RathausFreitag Greifswald

#RathausFreitag Greifswald

#RathausFreitag Neustrelitz

#RathausFreitag Neustrelitz

Пікірлер

  • @user-sn8ic1fs4h
    @user-sn8ic1fs4h2 күн бұрын

    Die wichtigste Frage ist, warum sich niemand mehr für die Republik einsetzen wollte !? Die NSDAP war die Synthese der grossen damaligen Strömungen, den Sozialismus und den Nationalismus

  • @budziszynek
    @budziszynekАй бұрын

    eine sehr gute Synthese der Bedingungen und Umstände der Machtergreifung der Nazis

  • @KonradAdenauerStiftungMV
    @KonradAdenauerStiftungMVАй бұрын

    Vielen Dank!

  • @sagritarius01
    @sagritarius01Ай бұрын

    Zu dem hatte Stalin Hitler indirekt geholfen zur Macht in dem er die Deutschen Kommunisten Hitler auslieferte und somit keine weitere Opposition mehr

  • @kimmicat8612
    @kimmicat8612Ай бұрын

    Frauen ? Sind damit auch Transfrauen gemeint ? Und was ist mit den Diversen ? Die werden gar nicht genannt. Ist so eine Berichterstattung noch Zeitgemäß ???

  • @olli8c
    @olli8c3 ай бұрын

    Richtig es war keine Machtergreifung, sondern eine *Machtverschenkung* Noch ein Hinweis: Hitler bekam bei den Wahlen bis 1932 (eingeschränkt 1933), Stimmen aus allen Teilen der Gesellschaft, so auch aus dem Mittelstand, wie der Arbeiterschaft, ... und gar von Intellektuellen. In den Video kam es so vor als sei der Mittelstand nicht Schuld an Hitlers Kanzlerschaft, wurde zwar im Video so nicht gesagt, aber durch die geschickt platzierte Äußerung so suggeriert. Es waren an den Wahlerfolgen der NSDAP nach 1928 alle Wählerschichten beteiligt, erfolgsverwöhnte Mittelständler, um Existenz bangende Mitelständler, enttäuschte Kommunisten, wütende Sozialdemokraten, Großindustrielle, uvm. . Kurz alle haben großanteilig Nazis gewählt, d.h. nicht das sie von allen über 50% bekamen. Dies kam dann doch wohl aus wenigen Gruppen vor (Faschisten und wohl annähernd auch bei den Großindustriellen).

  • @KonradAdenauerStiftungMV
    @KonradAdenauerStiftungMV3 ай бұрын

    Das stimmt. Vielen Dank für den Kommentar.

  • @Historyprops
    @Historyprops3 ай бұрын

    Sehr US seitige Sicht!

  • @MarcAurel9
    @MarcAurel95 ай бұрын

    Krüger ist eine Koryphäe, sowohl als Mensch als auch als Dozent.

  • @supportkommentar6304
    @supportkommentar63045 ай бұрын

    Supportkommentar

  • @simplyme5324
    @simplyme53245 ай бұрын

    Gute Analyse.

  • @simplyme5324
    @simplyme53245 ай бұрын

    Sehr gutes Video einer parteinahen Stiftung, die sich zur EU bekennt. Sowas würde ich gerne auch mal bei der AfD sehen. Plus klares Bekenntnis gegen Möchtgerndiktatoren.

  • @simplyme5324
    @simplyme53245 ай бұрын

    Ich würde hier gerne mal ein paar Dinge differenzieren : 1. Ja, cancel culture wie in den USA braucht in Deutschland niemand. Kritische Wissenschaftler, Genderquoten, am besten noch Quoten für nichtkaukasische Menschen etc muss nicht sein. ABER Es gibt einen klaren Unterschied zwischen Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften. Gut, die Übergänge sind fließend an manchen Stellen und selbst die Mathematik ist nicht vollständig. Aber wenn man sich beispielsweise die Geschichte der modernen Physik anschaut, so sind die Theorien immer nur erweitert worden. Die newtonsche Mechanik gilt beispielsweise immer noch, auch wenn sie nur ein Grenzfall der Quantenmechanik ist. Sie ist aber als solche nicht falsch. Ich meine somit, dass man zwar alte Thesen wiederlegen kann, aber meistens die alten Thesen doch empirisch belegbar sind und dann in eine erweiterte Theorie eingebettet werden. Dem gegenüber stehen die Geisteswissenschaften, die auch politischen Trends unterliegen. Worauf ich hinauswill - den menschengemachten Klimawandel mit Gender Studies zu vergleichen, halte ich für befremdlich. Der menschengemachte Klimawandel ist inzwischen empirisch mit physikalischen Maßnahmen nachgewiesen. Dies steht im Wiederspruch zu manchen Aspekten der Gender Studies. Ja, es gibt intersexuelle Menschen, transsexuelle Menschen, Menschen mit männlichem Genotyp und weiblichem Phänotyp aufgrund von Einflüssen in der embryonalen Entwicklung. Aber das sind winzige Prozentzahlen im Gegensatz zur breiten Masse - genetisch und phänotypisch Mann und Frau. Diese beiden Dinge zu vergleichen, halte ich daher für einen Fehler. Ansonsten danke für die gute Debatte.

  • @simplyme5324
    @simplyme53245 ай бұрын

    Hm, laut Wikipedia liegt das Bevölkerungswachstum bei 1% im Jahr und da der Staat recht jung ist, dürfte sich das vor allem auf die erwerbsfähige Bevölkerung und die Kinder konzentrieren. Da müssten 2% Wirtschaftswachstum eigentlich ausreichen, wenn man sagt Wirtschaftswachstum = doppeltes Bevölkerungswachstum. Kann aber sein, dass von dem Wirtschaftswachstum das Meiste durch Export von Ressourcen generiert wird, was sich die korrupte Oberschicht in die eigene Tasche packt statt durch Betriebe, die Arbeitsplätze schaffen.

  • @Tiriondil
    @Tiriondil6 ай бұрын

    Thesen 1 bis 4 treffen genauso zu, allerdings nicht als einziger Grund. Aber sie wirkten in Kombination auf die anderen Punkte und insbesondere das deutsche Volk an sich stark ein. Ganz besonders die Kriegsschuldfrage lastete als (empfunden) ungerechtfertigter Vorwurf weiterhin schwer auf der deutschen Seele. Und das war der Punkt, den Hitler in seinem Wahlkampf gezielt ausspielen konnte (und es auch getan hat). Insofern stimme ich dem Video nur so halb zu.

  • @Grappapappa
    @Grappapappa6 ай бұрын

    Sehr gut!

  • @KonradAdenauerStiftungMV
    @KonradAdenauerStiftungMV6 ай бұрын

    Danke!

  • @ritahaefliger2365
    @ritahaefliger23656 ай бұрын

    Ist das ein Rassisten Kanal?

  • @ritahaefliger2365
    @ritahaefliger23656 ай бұрын

    Präsident Putin 🇷🇺 wir sind sehr viele, die die Wahrheit kennen! Es lebe Russland🇷🇺❤️

  • @ritahaefliger2365
    @ritahaefliger23656 ай бұрын

    Wer liefert den Waffen? Kriegsreporter Patrick Lancaster hat sich gemeldet: Westliche Waffen töten viele Zivilisten, weil die ukrainische Armee auf alles schießt um ihre verlorenen Territorien wieder zurück zu erobern! Das werden wohl diese im Westen sein,denen Söhne nicht sterben müssen. Aber wer weiß was Scholz noch will. Könnte sein,das auch denen ihre Kinder in der Ukraine helfen die ach so westlichen Werte zu verteidigen.

  • @luciel3910
    @luciel39106 ай бұрын

    ich sag wie es ist... ich bin immer diktator geworden(außer beim ersten run) und habe dann in alle möglichen Scifi industrien investiert

  • @andreasandre3818
    @andreasandre38186 ай бұрын

    Clankriminalität verbieten - also CDU und die Polizei verbieten!

  • @lordzass78
    @lordzass787 ай бұрын

    Hervorragender Vortrag!!!

  • @KonradAdenauerStiftungMV
    @KonradAdenauerStiftungMV6 ай бұрын

    Ganz herzlichen Dank!

  • @Flusenmann
    @Flusenmann7 ай бұрын

    Bitte mehr davon. Zb. Europa universalis iv oder Hearts of Iron 4

  • @SNACE
    @SNACE7 ай бұрын

    Sehr schönes Videoformat. Ich hoffe man sieht mehr von euch dreien=)

  • @KonradAdenauerStiftungMV
    @KonradAdenauerStiftungMV7 ай бұрын

    Vielen Dank 😊

  • @SuperMrFriendly
    @SuperMrFriendly7 ай бұрын

    weak sauce

  • @fs6332
    @fs63327 ай бұрын

    Super Serie. Würde mich über weitere Talks sehr freuen ^^

  • @svennorge
    @svennorge7 ай бұрын

    Super informativ 👍

  • @Emoldi
    @Emoldi7 ай бұрын

    Imperiale Lesart der Geschichte! Das ist mal wieder ein Wort. Schau, Du schöner Brillenträger, Dir doch einfach mal die Geschichte der USA seit 1945 an! Ein Vorschlag von mir. Wenn Du dann nicht mindestens zu hegemonialer Lesart kommst, dann bist Du entweder blöd oder ein in den USA ausgebildeter Arschloser, also ein Helot, der für seinen Ausbilder auch noch alles tut.

  • @Emoldi
    @Emoldi7 ай бұрын

    Der Angriff der NATO auf Russland unter Zuhilfenahme des Angriffswerkzeugs Ukraine, konfrontiert uns kaum mit Fragen, weil alles ganz klar erkennbar vor uns steht. Wer das nicht erkennt und sieht, ist entweder blind, blöd oder will es nicht sehen. Warum will er es nicht sehen? Weil er genau diese Situation wollte und die wollte er, weil er Russland schon immer zerstören wollte. Und genau darum geht es jetzt auch noch und mit aller Gewalt. Über die Details dieser Geschichte, die seit 2014 Fahrt aufgenommen hat, können wir uns später unterhalten, wenn ich dann noch Lust dazu habe.

  • @Emoldi
    @Emoldi7 ай бұрын

    Es gibt zwei biologische Geschlechter, die die Art erhalten können. Und dann gibt es noch etwa 70 verschiedene andere Geschlechter, die die Menschheit garantiert zerstören werden, wenn wir uns weiterhin darauf einlassen. Das ist ein horrormäßiger Aberwitz, dem wir endlich eins auf die Fresse hauen sollten!

  • @Emoldi
    @Emoldi7 ай бұрын

    Konrad Adenauer war, in der Funktion des von den Amerikanern eingesetzten Bundeskanzlers, absolut entscheidungsunabhängig von den Russen, die ihm 1953 die sofortige Wiedervereinigung anboten auf der Grundlage der Paktfreiheit. Hat der damals gar nicht gehört, weil er zu tief im Arsch der Amerikaner saß. Er war aber absolut abhängig von den Amerikanern, was die wohlwollend mit Scheißeduschen belohnten. Wer hört, der hat was vom Leben.

  • @Emoldi
    @Emoldi7 ай бұрын

    Mein Lieblingsnobelpreisträger ist nach wie vor Barack Obama. Der hatte ihn verdient, schon allein deshalb, weil er kein alter weißer Man war. Inzwischen ist er vielleicht immer noch schwarz, also gut und weißhaarig. Wenn das so weitergeht, kommt man schnell ins Verwechseln von allem. Gott sei Dank bin ich blöd und rothaarig und verfüge über 72 Geschlächter. Einer wird`s schon machen!

  • @Emoldi
    @Emoldi7 ай бұрын

    Die haben alle Angst, was ich verstehen kann. Sie wollen ihre Komfortzone nicht verlieren und nicht die Möglichkeit, ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Aber das sind lächerliche Geschichten in unserer Zeit, wo das Ende aller Träume aller droht. Wacht auf, Freunde und holt Euren Arsch in die Hose!

  • @Emoldi
    @Emoldi7 ай бұрын

    Am sichersten ist es heute, nicht mehr unter Menschen zu gehen. Da kommt plötzlich einer, der aussieht wie ein Mensch und holt die Machete raus und haut dir den Kopf ab. Das kannst du dem nicht übel nehmen, denn der hat ein psychisches Problem. Er darf also weitermachen, wird quasi dazu aufgefordert oder was?

  • @Emoldi
    @Emoldi7 ай бұрын

    Universitäten sind der Tod des Wissens und der freien Meinungsäußerung. Sie sind Stätten der geistigen Unzucht, der Verblödung und der Heranbildung von Heloten, die die restlichen Sklaven, etwa Richard David Knecht, im Zaume halten sollen.

  • @Ananwe1990
    @Ananwe19907 ай бұрын

    Ein schöner dritter Teil und ein würdiger Abschluss, vielen Dank an alle Beteiligten! =)

  • @KonradAdenauerStiftungMV
    @KonradAdenauerStiftungMV7 ай бұрын

    Wir danken auch! Herzliche Grüße!

  • @Ananwe1990
    @Ananwe19907 ай бұрын

    Oha, in der heutigen Zeit der (vor-)schnellen Urteile und Aburteilungen seinen Studierenden beizubringen, nicht gleich alles zu beurteilen, ist ein wahrhaftig großes Anliegen ^^

  • @arcanios806
    @arcanios8067 ай бұрын

    Dr. Harder hat das echt großartig gemacht. Gute Kritik. Aber heißt das jetzt Steinwallen ist Unterstützer der CDU?

  • @KonradAdenauerStiftungMV
    @KonradAdenauerStiftungMV7 ай бұрын

    Weder Steinwallen noch die Gäste dieses Formates wurden zu irgendeinem Zeitpunkt auf ihre Parteipräferenz hin befragt. Spaß am Spielen und Interesse an Wissenschaft führen uns hier zusammen.

  • @arcanios806
    @arcanios8067 ай бұрын

    Und wenn sich jemand dezidiert im linken Spektrum der Politik bewegen würde, wäre er also auch eingeladen worden? @@KonradAdenauerStiftungMV

  • @squairpair
    @squairpair8 ай бұрын

    Wann kommst die Fortsetzung?

  • @dianamanthey579
    @dianamanthey5798 ай бұрын

    Das habe ich mich auch gefragt

  • @craddocraddoc
    @craddocraddoc8 ай бұрын

    War mir anfangs nicht sicher, ob das nicht vielleicht ein bisschen zu verkopft werden könnte, denn am Ende ist es nur ein Spiel und wird immer gegen die historische Wirklichkeit verlieren. Ich war aber wirklich positiv überrascht und könnte mir es durchaus auch als längeres Format/LP vorstellen, CK3 gemeinsam mit einem entsprechenden Experten zusammen zu spielen...

  • @Barbarossa125
    @Barbarossa1258 ай бұрын

    53:27 Die Sterblichkeit erinnert mich an CK2 als die Reapers Due Erweiterung herauskam. Als die Sterblichkeitswahrscheinlichkeit durch alle paar Jahre auftretende globale Epidemien derart hoch war, dass es zu einem wirklichen Überlebensspiel wurde. Schöne Zeiten. xD

  • @MundMTuer
    @MundMTuer8 ай бұрын

    Tolles Format und super interessant. Frau Dr. Clara Harder empfand ich auch als besonderes sympathisch. Ich würde mir mehr mit ihr anschauen =)

  • @AK-js8mr
    @AK-js8mr8 ай бұрын

    Ich kannte Ihre Stiftung bereits. Aber es ist durchaus gute Idee, jüngere Zuschauer wie mich anzulocken, die sehr viele Stunden mit Paradox-Spielen verbracht haben und diese mit basierte Fakten zu vergleichen. Steinwallen ist einer der besten KZreadr/Streamer der deutschen Spiele-Szene! Die Historikerin ist auch sehr kompetent und, wie viele hier schon gemeint haben, (überraschend) offen für die unbegrenzten Möglichkeiten der Spielebranche, die längst nicht mehr nur aufs klassische "Zocken" aus sind, sondern für auch Bildungszwecken ein hohes Potential haben können.

  • @daAnT1990
    @daAnT19908 ай бұрын

    6:39 asexuelle Ehefrauen sind dafür aber (im meta) ideal, wenn man einen männlichen Herrscher spielt, da die Frau dann zu 100% nicht von anderen Männern verführt werden kann (was leider im Spiel nicht selten passiert)

  • @fredi8909
    @fredi89098 ай бұрын

    Sehr spannende Folgen! Ich liebe dieses Spiel und bin ein Geschichtsnerd, daher finde diese 3 Videos genial! Vielen Dank für das tolle Format 👍

  • @KonradAdenauerStiftungMV
    @KonradAdenauerStiftungMV8 ай бұрын

    Danke für das Lob! Freut uns sehr!

  • @HenryAusLuebeck
    @HenryAusLuebeck8 ай бұрын

    Lernen durch PC Spiel geht. Sehr gutes Format. Danke dafür. Moin aus Schleswig-Holstein.

  • @benjgampel
    @benjgampel8 ай бұрын

    Blau???

  • @Ananwe1990
    @Ananwe19908 ай бұрын

    Und es geht formidabel weiter 🎉 Die drei zusammen machen einfach ein tolles Team

  • @torstenspringob2022
    @torstenspringob20228 ай бұрын

    Ehrlich gesagt habe ich den Sinn dieses Beitrags nicht verstanden. Soll dies jetzt ein Werbevideo für das Paradox-Spiel sein? Soll es aufzeigen wie Fortschrittlich die KAS bezüglich Internet Medien (bzgl. Gaming) ist? Soll es aufklären über eine Epoche von 600 n.Chr. - ca 1500 n.Chr? Soll es aufzeigen das der Gedanke das Mittelalter sei "dunkel", nicht stimmt? Soll es ein Beitrag für Steinwallen´s Popularität sein um diese zu steigern? Keine der gestellten Fragen ist in irgendeiner Form abwertend gemeint oder als Kritik zu verstehen. Ich habe den Hintergrund ganz einfach "nur nicht Begriffen" P.S. Das Spiel mag ich, Steinwallen halte ich für einen der Besten Streamern da er sehr viel Hintergrundwissen in seinen Veröffentlichungen bereit hält, die Historikerin halte ich für Kompetent und ich habe auch nichts gegen Institutionen wie die KAS.

  • @KonradAdenauerStiftungMV
    @KonradAdenauerStiftungMV8 ай бұрын

    Die meisten hier scheinen sich recht gut unterhalten gefühlt zu haben, nehmen ein paar Informationen mit und behalten unsere Stiftung vielleicht in positiver Erinnerung. Damit wären unsere Ziele erreicht. Manchmal kann und darf es so einfach sein.

  • @torstenspringob2022
    @torstenspringob20228 ай бұрын

    @@KonradAdenauerStiftungMV Ich fand es auch sehr unterhaltsam, und wie bereits gesagt war es auch nicht als Kritik gemeint. Das es auch einfach sein kann, darauf bin ich allerdings nicht gekommen ;-)

  • @kinimod52
    @kinimod528 ай бұрын

    Sehr gutes Videos! Ich würde mich voll drüber freuen wenn man als kaiser/Kaiserin des Heiligen römischen Reiches (1066) spielt. wäre sicherlich ganz interessant.

  • @SkysegelJack42
    @SkysegelJack428 ай бұрын

    Hervorragend, eine Historikerin zum Spiel zu hören. Ich würde mir wünschen, dass ihr Feedback auch bei Paradox landet. Z.B. die wirtschaftliche Bedeutung von Hochzeiten wäre wohl nicht schwer in das Spiel einzubauen und würde eine neue Dimension eröffnen. Auch die tatsächliche Wirkungsweise von militärischen Bündnissen, die nicht automatisch durch eine Hochzeit entstehen, kann Paradox, wie andere Spiele zeigen. Man könnte hier den "Wahrheitsgehalt" des Spieles noch erhöhen.

  • @Dimension2364
    @Dimension23648 ай бұрын

    Ich bin großer Fan von Steinwallen und weiß Gott kein Fan der CDU aber ich denke mir… 1. …kann man nicht eine gesamte Partei nach ihrer populistischen und machiavellistischen Parteispitze beurteilen. 2. …tut die Konrad-Adenauer-Stiftung auch viel Gutes (das macht sie selektiv - ist klar - trotzdem erkenne ich das zumindest an.)