WienErLeben

WienErLeben

Egal ob du in Wien wohnst oder vielleicht einmal vorbei kommen möchtest: Hier findest du viele interessante Fakten, Geschichten und Hintergründe rund um die österreichische Hauptstadt.
Vielleicht noch ein bisschen was über meine Person: Ich heiße Dominic aka Dodo und bin in Wien geboren, aufgewachsen und studiere hier auch derzeit Architektur. Ich möchte euch mein Wissen gepaart mit bezaubernden Aufnahmen über meine Lieblingsstadt mitteilen. Warum lest ihr denn hier noch weiter? Los geht die Reise durch bekannte und unbekannte Orte Wiens!

Пікірлер

  • @Mreasyplay2
    @Mreasyplay23 күн бұрын

    Es gibt den Manzucco (?) Markt in der Seestadt.

  • @Mreasyplay2
    @Mreasyplay23 күн бұрын

    1nice

  • @FelixvonMontfort
    @FelixvonMontfort4 күн бұрын

    Es gibt noch die Verbindung zwischen U4 und U6 in der Stadion Längenfeldgasse, aber nur für Instandhaltungsfahrten. Deswegen wirds davon auch kein Video geben, glaub ich mal.

  • @SasaJakovljevic-mh5lz
    @SasaJakovljevic-mh5lz5 күн бұрын

    Ich war heute mit Schule in tiergarten❤❤❤❤😂😂😂🎉🎉🎉🎉😮😮😮😊😊😊😊😅😅😅

  • @aminafarax3126
    @aminafarax31268 күн бұрын

    Die Ringstraße sind nicht mehr so groß

  • @monsignore11
    @monsignore118 күн бұрын

    die TEUERSTE möglichkeit einzukaufen !

  • @donauradler1
    @donauradler19 күн бұрын

    Vielen Vielen Dank! Die unaufgeregten Videos über meine Lieblingsstadt Wien sind ein "MUSS" für mich! Immer wieder inspirierend

  • @han_zei_bu_liang_li
    @han_zei_bu_liang_li9 күн бұрын

    Eine Schande, dass es in Donaustadt keinen einzigen Markt gibt. Was denkt sich das Marktamt dabei?

  • @monsignore11
    @monsignore118 күн бұрын

    ein SOZIALISTISCHES amt DENKT nicht !

  • @han_zei_bu_liang_li
    @han_zei_bu_liang_li9 күн бұрын

    Der Vorgartenmarkt ist leider so gut wie tot, sehr schade.

  • @sneaquexxmaster
    @sneaquexxmaster9 күн бұрын

    top video! ja der naschmarkt ist schon ein traum. es gibt dort fast nichts was es nicht gibt. danke für die andren tipps zu weiteren märkten. es würde mich freuen wenn noch ein seprates video über die flohmärkte in wien kommen könnte. da ich ein grosser flohmarktfan bin! wie immer sehr faktenreich und interresant die videos auf diesem kanal.

  • @123Joack
    @123Joack9 күн бұрын

    Wiedermal ein tolles Video, mit vielen aufwändigen Einstellungen und auf den Punkt gebrachten Informationen. Macht echt Lust, die vielen verschiedenen Märkte Wiens zu besuchen. Danke!

  • @dirkwagner717
    @dirkwagner71721 күн бұрын

    Klasse.Danke fürs Hochladen

  • @namikahya9671
    @namikahya967126 күн бұрын

    Die türken kämpften in Galizien Lemberg mit 34.500 Armee auf der seite der Österreich und das Deutsche Kaiserreich mit Ungarn zusammen ! Anti Russische Koalition In Polen Krakau Rackowicki Cmentarz in Ehren Friedhof befinden sich 13 türkische Ehrenvolle Helden sowie Muslimische Bosniakem Auch in Wien befinden sich gefallene türkische helden ! Wer kennt die wahre Geschichte !

  • @mariakutschera3087
    @mariakutschera3087Ай бұрын

    Interessant und gut gemacht dieses Video ! Mag diese Gegend sehr gerne mit seinen Gässchen, Winkeln und Plätzen und seinem Kultur und Gastronomieleben !

  • @AndyMangele
    @AndyMangeleАй бұрын

    Ein wohl recherchiertes, wie auch visuell sehr schön umgesetztes Video-Essay! 👍

  • @andreawam6416
    @andreawam6416Ай бұрын

    wonderful...is it possible to get into the water fully clothed? My financee and I love to get wet clothed in our business suits after work

  • @user-li6tt1nk1b
    @user-li6tt1nk1bАй бұрын

    Interessant! Bitte aber dem Kommentator eine Sprechausbildung zukommen zu lassen.

  • @Emschermann
    @EmschermannАй бұрын

    Danke für das tolle Video👍

  • @gustavgans7794
    @gustavgans7794Ай бұрын

    Spittelberg ohne die Geschichte Kaiser Josefs Hinausschmiss aus dem Pu..? 😉

  • @Gotravler
    @GotravlerАй бұрын

    Tolles Video über den Spittelberg! Da bekomme ich gleich Heimweh ! Liebe grüße aus Graz

  • @sz7370
    @sz7370Ай бұрын

    Sehr schönes, interessantes Video - gut recherchiert. Danke! Gruß aus Simmering.

  • @han_zei_bu_liang_li
    @han_zei_bu_liang_liАй бұрын

    Das war doch ein Rotlichtviertel früher. Heute ist es Boboville.

  • @gustavgans7794
    @gustavgans7794Ай бұрын

    Boboville ???

  • @sneaquexxmaster
    @sneaquexxmasterАй бұрын

    juhuu er sendet wieder! vielen dank fürs schöne video und vielen dank für den urlaubstipp, ich komme im august vorbei! man sieht abo lohnt sich doch! liebe grüsse aus deutschland

  • @AndreaCandido-tp4kk
    @AndreaCandido-tp4kkАй бұрын

    ... wir fühlen UNs nichT belagert. GibTs eh genug PsyhiaTER .falls...

  • @LynnTaipan
    @LynnTaipanАй бұрын

    Wie in vielen Dokumentationen wird die zweite Türkenbelagerung auf den polnischen König Johann III. Sobieski und den Wiener Stadtkommandanten Ernst Rüdiger von Starhemberg reduziert. Wissen die Wiener es nicht besser? Wie konnten die Wiener einem so großen Osmanenheer standhalten. Gefallene können die Lorbeeren leider nicht einfordern. Aber Wiener ihr seid nicht allein, auch in seiner Heimatstadt Leisnig erinnert nur ein kümmerliches Stück Weg an der Festungsbaumeister Georg Rümpler.

  • @allyreneepenny9447
    @allyreneepenny9447Ай бұрын

    Sehr schönes Video, und ich kann jeden mal empfehlen,sich Wien anzusehen,es ist einfach nur grandios schön und wirklich für jeden was dabei,ob für Shopping Touren, oder für geschichtsinteressierte die sich für die Geschichte der Stadt oder auch der klassischen Musik interessieren, oder einfach die Küche in Wien genießen möchten.Für mich eine der schönsten Städte.

  • @TheMadmaxx27
    @TheMadmaxx27Ай бұрын

    Die geschichten rund um den stephansdom sind viel zu kurz in diesen viedeo......was vergessen wurde meiner meinung nach dass daneben die Virgilkapelle auch ist ......gehört ja irgendwie auch dazu....auch bei der kanzel die verschiedenen kröten usw...wurden vergessen und die verschiedenen zahlen die man im dom findet....heilige zahlen... Die Maßzahlen Drei und Vier bilden die Grundlage des Domes. Setzt man hinter die Zahl Drei die Sieben, so erhält man die 37, die „Maßzahl“ des Domes. Drei mal 37 ergibt dreimal die Eins, also 111 - ein sinnreiches Symbol der Dreifaltigkeit. 111 Fuß (ein Fuß sind circa 32 Zentimeter) ist der Dom breit. www.geschichtewiki.wien.gv.at/Stephansdom#:~:text=Die%20Ma%C3%9Fzahlen%20Drei%20und%20Vier,Zentimeter)%20ist%20der%20Dom%20breit. Auf dieser seite finden sie mehr geschichte über wien...hoffe sie hilft euch weiter...

  • @toni6194
    @toni6194Ай бұрын

    Er hat den 71er gnommen

  • @schafgarben
    @schafgarbenАй бұрын

    Sobjeski war der (gewählte) König von Polen und Ukraine, das damals ein Riesenreich darstellte. Deshalb auch das Denkmal mit drei Ukrainische Soldatem am Leopoldsberg. Der eigentlich betroffene Kaiser konnte nur ein Drittel der Befreiungsmacht aufbringen, ein weiteres Drittel kam vom Papst. Sobjeski, der eher nur nur politischer Zuschauer war, stellte das restliche Drittel und nahm als einziger Herrscher persönlich an der Schlacht teil. Der im Video gezeigte Sockel am Kahlenberg/Josefsdorf war für ein Denkmal bestimmt, das jedoch schon im Entwurf von der türkischen Community in Wien aus historisch-politischen Correctnesgründen abgelehnt wurde.

  • @Kritische.Analyse
    @Kritische.AnalyseАй бұрын

    Renaturierung?

  • @rolandlorenz531
    @rolandlorenz5312 ай бұрын

    Schönes Video. Was für Ausbeuter die Habsburger. In dieser Zeit, als die Menschen kaum etwas für sich hatten - und den Rest haben die Menschen noch der Kirche gegeben - um im Himmel einen schönen Platz zu bekommen.

  • @TheMadmaxx27
    @TheMadmaxx272 ай бұрын

    Es gibt einen bunker in Wien 16 unter dem Yppenplatz..... dort findet man oberirdischen noch Reste.....weiss aber nicht was darunter ist.

  • @wienerleben1468
    @wienerleben14682 ай бұрын

    Über den Bunker habe ich mittlerweile auch erfahren. Der soll sogar in Zukunft für Ausstellungen geöffnet werden.

  • @sofiadawes6537
    @sofiadawes65372 ай бұрын

    Sehr interessant und übersichtlich. Herzlichen Dank!

  • @McLaspasAT
    @McLaspasAT2 ай бұрын

    super interessant, postsparkasse is ein echt cooles gebäude

  • @e.k.2657
    @e.k.26572 ай бұрын

    Der heute mit Otto Wagner assoziierte Farbton ist Resedagrün (RAL 6011) und wurde in den Fünfzigerjahren aufgetragen.

  • @TheLucky117
    @TheLucky1172 ай бұрын

    Super Video! (=

  • @carinazinkeisen7868
    @carinazinkeisen78682 ай бұрын

    Danke fuer das tolle video.

  • @Mreasyplay2
    @Mreasyplay22 ай бұрын

    1nice

  • @Lorius68
    @Lorius682 ай бұрын

    Sollten dir die interessanten Themen ausgehen, dann würde ich mir einen Beitrag zur Gasversorgung in Wien wünschen. Btw.... Obwohl ich kein Wiener bin, schätze und mag ich deine Beiträge sehr.

  • @wienerleben1468
    @wienerleben14682 ай бұрын

    Danke für den Vorschlag und danke für das Lob!

  • @Simbson
    @Simbson3 ай бұрын

    Wien wird immer hässlicher und lebt nur noch von seiner Vergangenheit.

  • @viktorijakis8728
    @viktorijakis87283 ай бұрын

    Wirklich gelungenes und interessantes Video! Mich würde interessieren woher du deine Infos her hast, aus Büchern oder reine Internetrecherchen? Ich befasse mich nämlich im Zuge einer Arbeit mit den Brunnen Wiens und fände jede Info hilfreich! :)

  • @wienerleben1468
    @wienerleben14683 ай бұрын

    Dankeschön! Ich recherchiere fast nur im Internet. Die Wien Geschichte Wiki ist da immer eine gute Quelle. In der Videobeschreibung sind meine verwendeten Quellen verlinkt.

  • @viktorijakis8728
    @viktorijakis87283 ай бұрын

    Danke für den Hinweis!

  • @johan-wh5qt
    @johan-wh5qt3 ай бұрын

    3:45 - falsch Das Stück wird nicht von der S3 befahren, sondern von der S80. Wird demnächst moderniesiert und heißt "Verbindungsbahn"

  • @RedbookGereute-bs1xg
    @RedbookGereute-bs1xg3 ай бұрын

    Hervorragende Übersicht! Da ist viel Arbeit in all die vorort Aufnahmen geflossen.

  • @beyse101
    @beyse1013 ай бұрын

    Das waren noch Zeiten! Ich erinnere mich ein bisschen an diese Zeit als man Österreich noch Straßen baute. Wahnsinn, heute undenkbar.

  • @user6343
    @user63433 ай бұрын

    Hochleistung und Strssse sind irgendwie Widersprüche

  • @hackbrettschorsch6855
    @hackbrettschorsch68553 ай бұрын

    Interessantes Video, danke! Nur eine Anmerkung. Es sind die ÖBB (Österreichische BundesbahnEN) und nicht der ÖBB (Österreichische Bundesbahn).

  • @gerhardanton8759
    @gerhardanton87593 ай бұрын

    Bravo, Kompliment und ganz OHNE Ampel... ...

  • @yaku11k64
    @yaku11k643 ай бұрын

    Hochleistung? Die Grünen könnten mal in der Fahrbahn-Mitte Bäume hinpflanzen, dann steht man wenigstens im Sommer im Schatten.

  • @AlxxiMovies
    @AlxxiMovies3 ай бұрын

    Die Timelaps 🤩 Interessantes Video und überaschend viel Aufnahmen mit halbwegs flüssigem Verkehr. Haha

  • @McLaspasAT
    @McLaspasAT3 ай бұрын

    fluch und segen gleichzeitig