Like mich am Barsch

Like mich am Barsch

Tierschutz und Aquaristik

Wohin mit diesem Kanal?

Wohin mit diesem Kanal?

Pelzträger anspucken?

Pelzträger anspucken?

Пікірлер

  • @stamboli6455
    @stamboli6455Күн бұрын

    Die beiden Gründer von KZread (Alphabet) sind zusammen mittlerweile 300 Milliarden Dollar schwer. Wie reich sollen die denn noch werden?

  • @likemichambarsch
    @likemichambarsch9 сағат бұрын

    1. bezweifle ich das und würde mich für eine quelle interessieren. 2. würde ich es ihnen gönnen. 3. youtube gehört nicht seinen foundern sondern google

  • @stamboli6455
    @stamboli64558 сағат бұрын

    1. Sich über die beiden Google-Gründer zu informieren, sollte eigentlich nicht so schwer sein. 2. Angesichts der extrem ungerechten Vermögensverteilung gönne ich keiner Einzelperson ein Vermögen von 150 Milliarden Dollar. 3. KZread gehört Google, und Google gehört Alphabet, deren Hauptaktionäre die beiden Google-Gründer sind.

  • @likemichambarsch
    @likemichambarsch4 сағат бұрын

    @@stamboli6455 google gehört mir, weil ich es dominiere ^^ ungleiche vermögensverhältnisse sind nur dann problematisch, wenn sie durch erbe entstehen, nicht durch innovationsprodukte

  • @chacky734
    @chacky734Күн бұрын

    Ich habe ein 80x48x40 cm Becken mit 5 cm Sand pflanzen und einer Wurzel besetzt, es läuft 2 1/2 Wochen das Wasser ist trüb/braun und viel Bakterien rasen, habe mir den Bio aktivator von Joachim Mund und pure Aquarium geholt. Würdest du das wie beschrieben anwenden und abwarten? Habe schon 50% wasserwechsel gemacht weil ich nichts mehr gesehen hatte

  • @user-pz4xr6so9n
    @user-pz4xr6so9n4 күн бұрын

    Mhm, also so langsam komme ich doch ins Grübeln…🧐 Den ersten Teil vom “Unterwassersuperfood“ habe ich (als bekennendes Dorfkind ) noch belächelt und gedacht: Ja ja, wer kennt’s nicht?😌 Mit der Plastiktüte am Lenker ab aufs Rad und dann frisches Grün von der Wiese am Waldrand für die lieben Vierbeiner rupfen…🚲🍽️🌱🐇 Aber viele Stadtkinder kennen DAS in der Form so vllt. wirklich nicht…😳 Und kaufen dann (guten Gewissens) abgepacktes Laub im Fachhandel…🫣💸 ❗️ *No Front* ❗️🛑😬 Vllt. unterschätze ich an der Stelle auch völlig das vorhandene Potenzial!🫙💰🤯 Oder der Kanalbetreiber ist hier wirklich überaus überzeugend ironisch!🤭🙃😉 Also ich hab jetzt Bock auf nen Bio-Kräutertee!🫖😋 Danke dir für auf jeden Fall für die Inspiration zwecks der kostenlosen Futteralternative! 😁👍👍👍 Wenn mir die nächste Bio-Brennnessel ins Auge sticht,🪡👁️ ist der Geistesblitz auf jeden Fall vorprogrammiert!🧠⚡️💡

  • @tanjaschneider6797
    @tanjaschneider67974 күн бұрын

    Ich nehme die normalen schaschlick Stäbchen nach Benutzung also noch nass ne min in mikrowelle zum Sterilisieren und dann in offenes einmachglas für die nächste Verwendung als lolli Stäbchen für die Nelis die ich selber mache mei guppys stehen da auch vollkommen drauf und picken drann rum obwohl ich die immer extra vorher fütter😂...die sind wie Labradore oder mein Maiky 😂 fress Alzheimer 😂 vergessen das man gerade schon gefressen hat 😅.

  • @b1s9l
    @b1s9l4 күн бұрын

    Ich hab grad 10 Minuten zugeschaut wie jemand Brennnesseln wäägt und abpackt.

  • @likemichambarsch
    @likemichambarsch4 күн бұрын

    gern geschehn ^^

  • @tanjaschneider6797
    @tanjaschneider67974 күн бұрын

    😅 also ich bin nicht dran schuld das feinwaagen schwer zu bekommen sind hab meine schon Jahre lang 😂. Aus medizinischen Gründen. Laub ist super für schneckis Nelis und co . Hab karton weise verschiedene getrocknet bin für min 1jahr versorgt.

  • @chacky734
    @chacky73410 күн бұрын

    Richtig ekelhaft wie du über bestimmte Wähler herziehst

  • @GabiAckermann
    @GabiAckermann14 күн бұрын

    cool. sehr schön erklärt, mit mobile. mein 80er anfang november gestartet, einfahrphase gemacht. kein filter, kein co2. ich denke, daß man von so richtig eingefahren eh erst nach etlichen monaten reden kann. also bei mir noch nicht. schnecken kamen von selbst und welche gekauft. ende november anfang dezember insgesamt gut 30 garnelen rein, neocaridina mix. hatte keinen nitrit-peak. ende februar ( hatte das verpeilt, werde ich beim nächsten becken eher machen ) glanzwürmer rein. noch keine fische, dafür jede menge kleinstgetier wo rumschwirrt inkl. überschaubare anzahl an hydren. seit ein paar wochen etwas trüb. hab wohl irgendwas an dem mobile zu arg angestupst ;-) weiß nicht was es sein könnte, außer vllt. zu viel gefüttert. mach mir keine sorgen. des wird schon. schlecht kann mein becken net sein, vor nem monat mal foto beim garnelenfüttern gemacht. bei 100 hab ich aufgehört zu zählen. gestern beim füttern 3 oder 4 tragende mädels gesehen, wahrscheinlich sinds mehr. läuft. in 5 wochen möchte ich 15 medakas dazusetzen. bin gespannt welches teil des mobiles dann ausschlägt :-)

  • @uwehaferland6241
    @uwehaferland624116 күн бұрын

    Von Joachim Mundt können wir generell eine Menge lernen! Für mich ist der er Guru der Aquaristik, der viel Wissen erarbeitet. Siehe seinen Diffusionsfilter, den er zur Serienreife gebracht hat. Ich nutze diesen in 3 Becken und bin begeistert. Algen kenne ich kaum. Ach ja, ihre Affinität zur links-grün versifften Welt in allen Ehren. Aber verschonen Sie bitte damit Leute mit klarem Verstand! Offensichtlich haben Sie in Ihrer virtuellen Welt den Untergang Deutschlands noch nicht mitbekommen...

  • @likemichambarsch
    @likemichambarsch15 күн бұрын

    dein guru wählt nach eigenen angaben grün ^^

  • @uwehaferland6241
    @uwehaferland624115 күн бұрын

    @@likemichambarsch 😭, Aber wenigstens reißt er nicht seine Schnauze auf, wenn es um Politik geht und beleidigt nicht Konservative oder Andersdenkende, was ich auch sehr schätze an ihm. Politik gehört in Politik-Kanäle! Er bleibt daher mein Aquaristik-Guru! Grüße aus Ungarn Uwe

  • @likemichambarsch
    @likemichambarsch15 күн бұрын

    In Ungarn bist du mit deiner politischen Einstellung gut aufgehoben. Viel Spaß dort. Und wenn dir meine Haltung nicht passt, kannst du dich von diesem Kanal gerne verpissen <3

  • @thomasrunowsky8394
    @thomasrunowsky839419 күн бұрын

    Nur mal so Was würde passieren wenn es keine wildfänge mehr gäbe. Die Menschen da müssen ja von was leben. Und das würde mehr schaden anrichten.

  • @likemichambarsch
    @likemichambarsch19 күн бұрын

    die probleme der dortigen politik haben nicht die wildfische zu verantworten. als ob sich da keine sinnvolleren wirtschaftszweige aufbauen ließen, als wildtierhandel...

  • @thomasrunowsky8394
    @thomasrunowsky839419 күн бұрын

    Hallo Habt ihr

  • @thomasrunowsky8394
    @thomasrunowsky839419 күн бұрын

    Sorry verdrückt

  • @reelygarage6711
    @reelygarage671119 күн бұрын

    Kannst die aber auch mit muckenlarfen füttern da Barsche nicht nur Pflanzen fressen sonst kann es passieren das sie sich auffressen spreche aus erfahrung ist bei mir schon vorgekommen

  • @hansderwasserfreund4392
    @hansderwasserfreund439219 күн бұрын

    Wer sein Becken nicht einfahren lässt der hat nicht in der Aquaristik zu suchen. Der Spruch bzw Satz passt wie die Faust aufs Auge. Das einzige was ich nie verstanden habe warum sollte man kein CO2 verwenden? Warum sollte ich denn Pflanzen das CO2 verfähren? Selbst einfache Pflanzen werden bei Zugabe Farben prächtiger Das ist meiner Meinung nach sparen am falschen Platz . Auch Wasser Wechsel finde ich wichtig. Gut ich bin zwar kein fauler Mensch aber Arbeits bedingt habe ich eine automatische Anlage installieren lassen so wie die tägliche Düngung. Aber das sind Streit Themen seit es Aquarien Foren gibt . Und ich stehe für Wasser das man nicht sieht Pflanzen die wachsen ihre Farben voll Empfalten Gruß Dietmar

  • @jessi6065
    @jessi606520 күн бұрын

    Warum kein co2? Meine Pflanzen wachsen so schön damit. Nutze aber nur wenig!

  • @jessi6065
    @jessi606520 күн бұрын

    Frage: gibs in der Natur nicht zt mega viel Regenfälle? Regenwaldgebiete? Und das fast täglich?

  • @torstenundseinewelt
    @torstenundseinewelt19 күн бұрын

    Da hast Du recht. Deswegen Wasserwechsel in Aquaristik. Heute wollen Sie ein Aquarium ohne Arbeit. Viele verstehen halt die Aquaristik nicht. Denn jeder See bekommt sein Wasser von Oben oder durch eine Quelle. GRÜßE TORSTEN

  • @likemichambarsch
    @likemichambarsch18 күн бұрын

    deshalb füllt man die evrdunstung auf. oder man macht es bewusst, um sowas wie regenzeit zu simulieren und irgendwas (zum beispiel paarungszeit) auszulösen

  • @likemichambarsch
    @likemichambarsch18 күн бұрын

    in den nil scheißen krokodile, ich denke du brauchst krokodilscheiße für deine aquarien.

  • @geraldhaller9906
    @geraldhaller990620 күн бұрын

    Aquaristik ist ein Hobby wo es unzählige Wege gibt um ein schönes gesundes Becken zu bekommen und ein Hobby wo Geduld erforderlich ist so wie Erfahrung die man sich auch aneignen muß

  • @geraldhaller9906
    @geraldhaller990620 күн бұрын

    Das mit dem Daumen runter hat noch nicht so geklappt scheint das die Trolle noch schlafen . Wenn dann muss der Filter "einfahre " das geht aber nur wenn der von Anfang an etwas hat was er "verdauen " muß sprich die Bakterien die man dort haben möchte brauchen was zu futtern und das muß sich dann immer wieder anpassen ob mehr oder weniger Fische von daher langsame Veränderungen sind gut alles schnelle hektische nicht so gut bis ganz schlecht . Meiner Meinung und Erfahrung nach kann man bei einem neu eingerichtetem aquarium nach drei tagen erste Fische einsetzen aber halt nur wenige z.B. bei einem 80cm Standard Becken mit um und bei 120 l 2-4 kleiner Fische oder besser noch ca 10 Garnelen und dann nach einigen Tagen wieder weitere Tiere wenige Tiere bis dann nach wenigen Wochen der endgültige Besatz eingebracht wurde und der filter sich nach und nach den gesteigerten Anforderungen anpassen kann . Mir wurde immer gesagt ( meist Händler oder andere die vom Händler das übernommen haben) mindestens 8 besser 12 Diskus halten in einem 600L Becken weniger exemplare gehen sich nur gegenseitig auf den sack ! Ich kann das absolut nicht bestätigen hatte 4 war harmonisch leider einer verstorben jetzt drei immer noch harmonisch beim bekannten sind 6 Diskus auf ca 1000L Wasser und absolut harmonisch wie friedliche Buntbarsche nur sein können . Gelegentliches anzicken ist normal und mehr beobachte ich seit Jahren nicht selbst dann nicht wenn sich ein Paar bildet und sie ein Gelege haben . Wichtig ist das die sich aus den Augen schwimmen können durch gute gezielte Bepflanzung . Dein Gedanken Bild vom mobile finde ich gut hatte es ähnlich oft formuliert mit eine Waage ( Balkenwaage ) und ziel ist es doch ein dauerhaft ansehnliches Becken zu haben wo die Tiere sich wohl fühlen und das verhalten zeigen wie es normal ist ohne stress Symptome .

  • @torstenundseinewelt
    @torstenundseinewelt20 күн бұрын

    Wer sein Becken nicht einfahren läßt . Hat nicht in der Aquaristik zuzuchen.

  • @tenorphilippmeinhardt7684
    @tenorphilippmeinhardt768420 күн бұрын

    So ein dummes Unwissen ist schon peinlich! Es ist wissenschaftlich belegt das es keine Einlaufphase gibt!

  • @siggib2703
    @siggib270316 күн бұрын

    ​@@tenorphilippmeinhardt7684Zeig mal die Quelle, in der Du das gelesen hast.

  • @siggib2703
    @siggib270321 күн бұрын

    Ich weiß, ich bin nervig. Es gibt eine Einfahrphase. Man muss schon schauen wann es einen Nitritpeak gibt. Du kannst aber ca. nach 2 bis 3 Wochen Schnecken und Garnelen besetzen. Denen macht Nitrit nichts, weil die kein Hämoglobin haben. Bei Fischen einsetzen bin ich bei Dir, langsam machen das sich die Biologie anpassen kann. Ein Wasserwechsel macht gar nichts. Ist sogar Gut. Ist wie Durchlüften in der Wohnung. Die Bakterien stört es nicht, weil Substratgebunden.

  • @Jensaquarien0
    @Jensaquarien021 күн бұрын

    Ein Wasserwechsel kann im extremfall die Biologie nachhaltig beeinflussen..die ph Werte vom Aquariumwasser und vom Frischwasser sind unter Umständen verschieden... Wasserwechsel gerade am Anfang ist eigentlich falsch. Heutzutage wird bei jedem Scheiss Problem Wasser gewechselt...am besten noch bei KZread hochgeladen...alles Schwachsinn.

  • @Jensaquarien0
    @Jensaquarien021 күн бұрын

    Der Ph Wert von Frischwasser kann aber sehr abweichen...das kann dir die Biologie genauso umhauen..

  • @siggib2703
    @siggib270321 күн бұрын

    Du machst aber keinen Wasserwechsel wenn im Aquarium PH 6 ist, und Leitungswasser PH 8 hat. Man versucht ja generell die gleichen Werte zu haben.

  • @siggib2703
    @siggib270321 күн бұрын

    Ein Wasserwechsel macht der Biologie gar nichts. Ausser du hast im Wechselwasser Chlor oder viel Kupfer. Warum soll das etwas ausmachen?

  • @felixhubert
    @felixhubert14 күн бұрын

    Garnelen reagieren aber äußerst empfindlich auf pathogene Keime und die sind gerade zu Anfang eines Aquariums noch nicht im Gleichgewicht mit den nützlichen!

  • @jornschneider2723
    @jornschneider272321 күн бұрын

    nitrit-peak gibt es, den sollte man beachten

  • @user-pz4xr6so9n
    @user-pz4xr6so9n21 күн бұрын

    Da bin ich Standpunkt-technisch ganz bei dir!👌💯 Ich respektiere die Einstellung des Kanal-Betreibers, das Wasserwerte wie PH & Nährstoffe (Eisen, Phosphat &Co.) nicht zwingend getestet werden müssen… Aber Nitrit kann zum Problem werden, gerade bei/für Anfänger/Einsteiger… Als erfahrener Aquarianer kann man ( im Zweifel )Rückschlüsse anhand des Verhaltens seiner Bewohner ziehen… Ich habe meinerseits den ersten “Nitrit-Peak“ via Teststreifen nicht rechtzeitig erkannt… Dieser war Wert technisch noch nicht “exorbitant“ hoch,( 0,05-0,1) hat aber gereicht um mir den ersten Schwung Guppy’s umzulegen…😨😱😭🪦( nach ca.2 Wochen mit Schnecken,Garnelen & entsprechend Pflanzenmasse 6 Tiere auf ca. 150l eingesetzt) Deshalb bestehe ich Standpunkt-technisch darauf, das Nitrit (gerade am Anfang) regelmäßig getestet wird, und zwar mit einem Flüssig-Test!!!☝️🧪🤨

  • @Jensaquarien0
    @Jensaquarien021 күн бұрын

    Was ist den der Peak? Ein Aquarium ohne Fische einfahren ist doch eh Quatsch. Der Peak kommt wieder wenn Fische drin sind. Normalerweise setzt man stetig immer mehr Fische hinzu...und dann sieht man das doch wie es den Tieren geht. So technisch darf man das Aquarium nicht sehen.

  • @user-pz4xr6so9n
    @user-pz4xr6so9n21 күн бұрын

    @@Jensaquarien0 Es stimmt, mit dem Einsetzen der ersten Fische geht es erst richtig los (mit der Einfahrphase)…👌 Der “Peak“ bezieht sich (meines Wissens nach) den Grad der höchstmöglichen Belastung, bis die Filterbiologie einigermaßen vernünftig funktioniert… Wie gesagt, ein schleichender Prozess und wir reden hier von Anfängern… Nicht alle Fische verhalten sich bei erhöhtem Nitrit-Werten sofort atypisch… Zu testen kann (meiner Meinung nach) auf jeden Fall nicht schaden, wenn man (bezüglich der Gesundheit seiner Haustiere) nicht “Rate mal mit Rosenthal“ spielen will…🤷

  • @siggib2703
    @siggib270321 күн бұрын

    ​@@Jensaquarien0. Stimmt nicht ganz. Du hast vorher schon Organisches Material im Aquarium. Pflanzen, Wurzeln alles kann einen Nitritpeak verursachen.

  • @siggib2703
    @siggib270321 күн бұрын

    Nitrit sollte man am Anfang immer messen. Und zwar wie schon gesagt mit Tröpfchentest. Auf diesem Kanal wird ja Tierwohl groß geschrieben. Das gehört dazu.

  • @murdock3213
    @murdock321321 күн бұрын

    das Bild des Mobilees gefällt mir. Ein weiteres Bild wäre der Lkw mit dem Anhänger, der sich aufschaukelt.

  • @user-pz4xr6so9n
    @user-pz4xr6so9n21 күн бұрын

    Die Beschreibung von Wellen & Resilienz ist auch sehr treffend gewählt!😲👍 Da kommt die Thematik der Psychologie zu Tragen…😉😁 Bildlich zu sprechen ist recht effektiv, um Zusammenhänge und Logik besser zu vermitteln!👍👏💪

  • @murdock3213
    @murdock321321 күн бұрын

    Tierbedarfshändler hassen diesen Trick!

  • @murdock3213
    @murdock321321 күн бұрын

    "Wehe das probiert einer aus, dann gibt's gleich ne Nackenschelle" - wunderbare Ausdrucksweise ^^

  • @DAdam-fo1md
    @DAdam-fo1md21 күн бұрын

    Oder Karnickelfangschlag.

  • @Matthias.Terboven-Aquaristik
    @Matthias.Terboven-Aquaristik22 күн бұрын

    Wer sich darüber aufregt hat das System KZread nicht verstanden 🤷‍♂

  • @AlexanderHaber-xs3br
    @AlexanderHaber-xs3br23 күн бұрын

    Hallöle. Die Fische sind sogar intelligente Wirbeltiere. In sterilen Becken könnte es auch sein, daß die dumm werden ? Also ich beschäftigt meine Jungfischle mit Pflanzen-Stengel, Laub ... Die werden richtig frech und knabbern meinen dicken Finger... Kriechen in die Schläuche ... Grüßle ... Achso ... Die Cyano Frutzel dürfen alle wählen und die stinker sind in der Minderheit.. wie im Zierfischhandel 😂

  • @likemichambarsch
    @likemichambarsch21 күн бұрын

    weiß nicht, ob es da studien bei fischen gibt, aber kenne welche bei eseln, vielleicht mach ich da mal was zu. ja, reizarme umgebung kann verdummen.

  • @hamburg1887
    @hamburg188723 күн бұрын

    Super Aquarium, finde allerdings auch, dass zuviele Arten vorhanden sind! Weniger Arten in grösseren Schwärmen, das wär's!

  • @larsolszewski2004
    @larsolszewski200423 күн бұрын

    Hallo... 3d Druck München bieten Services ( Drucke ) für Aquarien an!!! Einfach mal vorbei schauen. Schöne Grüße und weiter so 👍

  • @ditmartemmler5535
    @ditmartemmler553523 күн бұрын

    Kumpel, du labberst ,labberst...aber hast null Ahnung von Aquaristik...versuchst noch Joachim zu denuzieren ? Komm mal klar...zeig mal deine Be cken, sehe und lese nur dumme Kommentare....haste mal was gezüchtet ? Labberst und labberst auf andere Kosten...mach mal was sinnvolles... oder zieh dir n Tütü an 😂

  • @ditmartemmler5535
    @ditmartemmler553523 күн бұрын

    Wieviel scheisse kommt noch von dir?🙄 null Ahnung...mach dein Channel mal dicht ! Besser ists !

  • @likemichambarsch
    @likemichambarsch21 күн бұрын

    deaboniert hast du schon? alles richtig gemacht!

  • @ditmartemmler5535
    @ditmartemmler553523 күн бұрын

    Abo abgestellt !

  • @likemichambarsch
    @likemichambarsch21 күн бұрын

    danke, dass du wneigstens zum abschied nochmal mit nem kommi gepusht hast. danke für die konstruktive kritik! es war eine wilde reise. schön, dass du dabei warst <3

  • @ditmartemmler5535
    @ditmartemmler553523 күн бұрын

    Schmückst du dich mit anderen Federn....zeig mal deineganzen Becken bitte...tztzz

  • @likemichambarsch
    @likemichambarsch23 күн бұрын

    Morgens um 6 kommt nur Mist. Versuchs doch gerne später nochmal

  • @ditmartemmler5535
    @ditmartemmler553523 күн бұрын

    Hab den Eindruck mit deinem Unwissen in der Aquaristik, dich bei YT breitmachen willt um Follower zu catchen,..neeee bei mir biste raus und Joachim ist einer vom Fach..ist auch seit 60 jahren dabei☝️

  • @likemichambarsch
    @likemichambarsch23 күн бұрын

    Unter 60 Jahren kann man auch keine Ahnung haben. Schade, ausgerechnet auf dich hatte ich es abgesehen. Virtueller Enkeltrick...

  • @ditmartemmler5535
    @ditmartemmler553523 күн бұрын

    Likemichambarsch..jetzt labberst völligen Nonsens du hast in diesem Fall null Ahnung...bezüglich auch der Zucht!! Ich bin seit over 50 Jahren dabei...du labberst ohne Sinn und OHNE ERFAHRUNG !!! Schwachsinn redest du, woher hast du diesen Blödsinn ? Mal ne Frage, wie wird der rote Neon nachgezüchtet.. jetzt bin ich mal gespannt😂

  • @ostraulk
    @ostraulk25 күн бұрын

    Links in der Ecke ist doch einfilter oder was ist das Teil in der Ecke da.und wie soll da ohne Filter die strömung entstehen

  • @likemichambarsch
    @likemichambarsch25 күн бұрын

    pumpe ja, filter nein.

  • @geraldhaller9906
    @geraldhaller990625 күн бұрын

    Für mich sind das einfach rote Garnelen die irgendwann auch wieder andere Farben bekommen wenn man die machen läßt wie sie es wollen . So habe ich mittlerweile auch eher grünliche und recht gelbe Garnelen und das obwohl ich nur einmalig 30 Garnelen vor über 6 Jahren gekauft hatte ( von Privat) die knall Rot waren was auch immer noch überwiegend der Fall ist . Mir ist es egal ob die nun blaß Rot oder eine andere Farbe bekommen bzw haben . Ich hatte die genommen weil in der Kleinanzeige Hilfe ich habe zu viele Garnelen stand und Stück nur 20 Cent bzw 30 Stück 5€ . Bis auf die Salmler habe ich alle meine Fische von Privat übernommen .

  • @likemichambarsch
    @likemichambarsch25 күн бұрын

    find ich sowieso besser immer erstmal zu gucken was ind er nähe "weg soll".

  • @JoachimMundt
    @JoachimMundt25 күн бұрын

    das becken wurde nach father fish aufgesetzt und bis zum typischen zenith der perfekten performance dargestellt. nach nem halben jahr werden typischerweise die probleme mit stagnierendem pflanzenwuchs auftreten, der sich üblicherweiser nur durch zugabe von dünger aufhalten lässt. da hilft auch der massive überbesatz nicht wirklich weiter. um allein durch die stoffwechselprodukte der bewohner die probleme auszugleichen, müsste der besatz noch deutlich weiter erhöht werden. bin mal gespannt, ob´s bzw. wie es mit dem becken weitergeht. übrigens: die pflanze, nach der du gefragt hast, heißt auf deutsch Kirschblatt und wissenschaftlich Hygrophila corymbosa

  • @likemichambarsch
    @likemichambarsch25 күн бұрын

    danke! ja, wäre auch über ein 365 tage video gespannt ^^

  • @geraldhaller9906
    @geraldhaller990625 күн бұрын

    Habe so auch schon Aquarien betrieben bzw betreibe zur Zeit ein 54 L Aquarium ohne Filter oder genauer gesagt ohne zusätzlichen filter . Der Nährstoff Abbau wird durch Pflanzen und die Dekoration und Bodengrund geleistet in Form der diffusion Filtrierung die wenn sie einmal arbeitet sehr effizient ist . Das einzige was am Becken Strom braucht ist die Beleuchtung ca 8 Watt LED . Im Becken selbst sind anfangs nur 6 Garnelen 2 Paar Endler Guppys und drei vier Schnecken eingesetzt worden später entdeckte ich ein Antennenwels Junges, wie das da rein gelangt war ist mir Rätselhaft . Bis auf Das Antennenwels Weibchen haben sich alle prächtig vermehrt muss regelmäßig Guppys entnehmen aber auch gelegentlich Garnelen bei den Guppys habe ich die Altweiber und auch Alte Säcke durchgetauscht um Inzest zu mindern bzw entnehme oft mehr Kerle als Damen . Als Deko ist Holz, recht offenporiges Lavagestein eingebaut und eine recht Dicke Kiesschicht so wie viele Pflanzen Javamoos aus der Hölle vermehrt sich wie bescheuert und was sonst noch so übrig war bzw aus anderen Becken stammte z.B. Büschelfarn, Cryptocorynen (die im Diskusbecken als einzige so gar nicht wachsen wollen ), Tausendblatt und ähnliches . Das ganze funktioniert seit gut 1,5 Jahren stabil hatte das Becken mit Wasser aus einem eingefahrenem Aquarium befüllt und zusätzlich etwas Filtermatte die in dem alten Becken im Filter war mit ins neue Becken gelegt und einige Wochen drin belassen auch das Stück Lava kam aus einem funktionierendem Becken . Am ersten tag waren nur Schnecken (Helene) und ca 6 Garnelen drin am zweiten Tag die 4 Guppys . Von Anfang an lief das Becken sehr stabil, verdunstetes Wasser wird mit Osmosewasser ersetzt und Wasserwechsel nur alle 2 Wochen ca 5L dies wird dann durch abgestandenes Leitungswasser aufgefüllt . Ich lasse grundsätzlich Wasser abstehen bevor es in die Becken gefüllt wird egal ob es aus der Umkehrosmoseanlage stammt oder Leitungswasser ist es steht min 3 tage ab bis ca 3 Wochen in einem dunklen Raum ( Bad ohne Fenster) so hat es dann auch Raumtemperatur und ich brauche kein Wasseraufbereitungsmittel . Habe mein Leitungswasser aber auf Kupfer getestet Ergebnis negativ trotz Kupferleitungen die aber sehr alt sind. Vermutlich weil sie alt sind und eine dünne Schicht Kalk drüber liegt .

  • @aqua.togoalex
    @aqua.togoalex25 күн бұрын

    so einfach kann es gehen - leider ist es nicht immer reproduzierbar d. h. das selbe Setup kann sich auch ganz anders entwickeln - musste ich leider schon erleben. Danke fürs zeigen - tolles Becken 🙂

  • @christianhenning-reiche3340
    @christianhenning-reiche334025 күн бұрын

    Die Pflanze müsste eine Hygrophila corymbosa "Stricta" sein.

  • @likemichambarsch
    @likemichambarsch25 күн бұрын

    danke!

  • @hermannwunder3720
    @hermannwunder372025 күн бұрын

    Ist das witzig. Wir wohnen nur ein paar Kilometer auseinander. Ich glaube, ich habe dich sogar schon mal gesehen. 😂

  • @likemichambarsch
    @likemichambarsch25 күн бұрын

    wo kommst du denn her? ^^

  • @hermannwunder3720
    @hermannwunder372024 күн бұрын

    ​@@likemichambarschBad Emstal.

  • @likemichambarsch
    @likemichambarsch24 күн бұрын

    @@hermannwunder3720 dann ist das durchaus möglich ^^

  • @1990MF
    @1990MF25 күн бұрын

    In meinem 720 liter Becken sind 2 große Eheim 1200 nötig , das würden mir meine Malawis übel nehmen wenn ich die nicht hätte 😂 die werden aber nur alle 1 bis 2 Jahre gereinigt.

  • @likemichambarsch
    @likemichambarsch25 күн бұрын

    da sind wahrscheinlich auch bissel weniger pflanzen drin, oder? ^^

  • @1990MF
    @1990MF23 күн бұрын

    Ja künstliche Anubias und nur 3 echte Anubias, weil ich nicht viel Licht drüber habe , im vordersten Bereich mittig, gefällt mit am besten mag den Kontrast schwarze Rückwand und hinten abgedunkelt. Pflanzen haben es bei mir nicht leicht, Künstliche sehen aber auch top aus mittlerweile.

  • @robinfeiner2551
    @robinfeiner255125 күн бұрын

    Der pleko war denke ich ein roter Hexenwels und keine lang flossen Zucht. Lg

  • @michaelluig353
    @michaelluig35325 күн бұрын

    Leider nein. Das ist die Schleierform einer Ancistrus-Art.

  • @martinsobisch2527
    @martinsobisch252725 күн бұрын

    Wirklich schönes Becken, ich hätte auch den Gartenboden weggelassen aber auch keine Erfahrungen diesbezüglich. Du hast gefragt warum da kein Filter dran ist wenn "eh eine pumpe dran ist". Ein schwamm durch den das wasser gefiltert wird hätte in dem setup einen negativen einfluss, da dann vor allem an diesem punkt im schwamm und vor allem oxidativ gefiltert wird und hier soll es ja der sand tun, viel langsamer aber auch mit endprodukten die für die pflanzen besser nutzbar sind.

  • @likemichambarsch
    @likemichambarsch25 күн бұрын

    ah ok, wenn das der zweck war, klingt gut.

  • @DAdam-fo1md
    @DAdam-fo1md25 күн бұрын

    Das einzige, was in dem Aquarium fehlt, sind Cladophora! 😈

  • @likemichambarsch
    @likemichambarsch25 күн бұрын

    können auch im ersten jahr noch spürbar auftreten. bin gespannt, ob es ein 365 tage video geben wird.

  • @norbertthoens3561
    @norbertthoens356126 күн бұрын

    Unterhaltsames Erklär-Video! 👍

  • @b1s9l
    @b1s9l26 күн бұрын

    Sehr cooles video!

  • @michaelluig353
    @michaelluig35326 күн бұрын

    Würde gerne mal Dein Becken sehen. Hab früher selbst Wasser-/Sumpfschildkröten gepflegt und teilweise gezüchtet.

  • @likemichambarsch
    @likemichambarsch26 күн бұрын

    kommt demnächst. ist aber nix spektakuläres. und da die schildis gerade im teich hausen, sind da erdfresser drin^^

  • @michaelluig353
    @michaelluig35326 күн бұрын

    @@likemichambarsch Dann lass ich mich mal überraschen.

  • @user-pz4xr6so9n
    @user-pz4xr6so9n26 күн бұрын

    ,,..Das Leben findet einen Weg…” ( Jurassic Park Zitat) Wenn nicht, hatte das wohl seinen guten Grund…🤔 #godcomplex Die Diskussion kann man natürlich auch in die genau entgegengesetzte Richtung führen: Thema gleichgeschlechtliche Gruppen halten Auch das ist eine heiß diskutierte Kontroverse…😬 Sollten wir die Zeugung von Nachwuchs fördern, der im Zweifel unerwünscht ist/für den es keinen Bedarf und/oder keinen geeigneten Abnehmer gibt?! Im Zweifelsfall auch ein Problem, mit dessen Konsequenzen sich der Tierschutz beschäftigen muss…🤷

  • @likemichambarsch
    @likemichambarsch26 күн бұрын

    rein gleichgeschlechtliche haltung ist halt leider bei vielen tieren auch alles andere als artgerecht... schwierig

  • @user-pz4xr6so9n
    @user-pz4xr6so9n26 күн бұрын

    @@likemichambarsch Ich bin mir dieser Problematik durchaus bewusst. Gerade die Männchen legen untereinander z.T. ein Verhalten an den Tag, welches einige wohl als “abnormal“ bezeichnen würden. (An der Stelle ausdrücklich KEINE homogene Äußerung, diese Neigung entsteht (meines Kenntnisstandes nach) schließlich nicht aus Mangel an Angebot… (Thema der Knast und die Seife…😬) Dieses Vorgehen ist ausschließlich bei sich schnell vermehrendem Arten die Guppy’s eine Option… Auch die Aussage, das ein Überbesatz im Gesellschaftsbecken aufgrund der vorhandenen Fressfeinde selten zum Problem wird, ist mir bekannt. Ist vllt. eine Frage der Grundeinstellung. In deinem beruflichen Umfeld wirst du sicher das ein oder andere Mal auf Exemplare der Gattung Mensch treffen, denen man das Recht der Fortpflanzung am Liebsten absprechen würde…🫤 "May we live long and die out." (VHEMT) Einige von uns haben zwecks der Problematik der Überbevölkerung ( und anderen Gesichtspunkten) Konsequenzen hinsichtlich des eigenen Lebens gezogen…

  • @user-pz4xr6so9n
    @user-pz4xr6so9n26 күн бұрын

    Gratis-Schnecken, bin ich dabei!😁🙋🐌 (Im Handel gibt’s aber inzwischen auch echt chice Farbschläge zu kaufen.🤔💰) Meine Posthorn-und Blasenschnecken waren willkommene Nutznieser und (wie ich seid Neustem weiß) ein guten Indikator zwecks dem Verhältnis von : exponentieller Vermehrung zu evtl.Überfütterung der Fische. 😮🤗 Ansonsten mag ich inVitro‘s zwecks des Preis-Leistung-Verhältnisses (enthaltener Pflanzenmasse im Vergleich zur Topfpflanze bei ähnlicher Preisgestaltung selbiger Pflanze in EH) aber generell sehr gerne!🤩 Bei mir gab’s nicht mal eine Pflanz-Pinzetten zu kaufen…🫣🙄😭 Pro-Tipp: Es gibt auch Terraristik-Pinzetten aus (rostfreiem) Edelstahl… Nicht optimal, aber besser als gar nix…🤷 Vielversprechende Pflanzenauswahl!🤩 Ich würde auf jeden Fall noch die Ludwigia mit reinnehmen, was die Farbakzente angeht… Gut, das mir das mit der Muschelblume mal einer sagt!😨🫢🤯 Ich würde (persönlich) Aqua-Pflanzen & Wirbellose (wenn überhaupt) *ausschließlich* in den EIGENEN Gartenteich auswildern… Nach den Wintermonaten hat sich das Thema Vermehrung in unseren Breitengraden dann meist von selbst erledigt…❄️🐌🌱🥶 Thema Beschattung… Als Besitzer eines (geschlossenen) Komplettsets eines namenhaften deutschen Herstellers…💎😉 Ich finde, das man das Abwegen und im Zweifel lieber die Beleutungsdauer reduzieren sollte…🤔🤷 Ist (zugegeben) individuell unterschiedlich, ich persönlich hatte kaum Algenprobleme in der Einfahrphase… Dafür wachsen unter der “Standard-Beleuchtung“ einige Pflanzenarten wie Bodendecker quasi fast gar nicht…😩 Ein (generell) empfehlenswertes Credo zu Schuss: - Ruhe bewahren -Sicherheit ausstrahlen -Dinge Ihren Lauf nehmen lassen 👍👍👍👏💯 Danke für’s Video, weiter so!💪

  • @GabiAckermann
    @GabiAckermann26 күн бұрын

    👍

  • @Matthias.Terboven-Aquaristik
    @Matthias.Terboven-Aquaristik26 күн бұрын

    Top Video 👍

  • @likemichambarsch
    @likemichambarsch26 күн бұрын

    danke, herr kollege