Clemens der Zimmermann

Clemens der Zimmermann

Moin,
mein Name ist Clemens und ich bin Zimmermann!
Auf meinem Kanal erfahrt ihr alles rund um mein Handwerk und ich gebe euch nützliche Tips und Tricks zum Thema Holzverarbeitung im kleinen sowie großen Stil.
Ihr habt wünsche oder Vorschläge was ich euch als nächstes zeigen oder bauen soll?
Dann schreibt mir gern eine Mail an:
[email protected]

Viel Freude auf meinem Kanal und bis bald,
euer Clemens

Пікірлер

  • @l.5734
    @l.57347 сағат бұрын

    Hi, gutes Video. Was für ein Makita Schlagschrauber ist das?

  • @vinopit
    @vinopit22 сағат бұрын

    wieso nich einfach mit wasserwage anreisen?

  • @michaelsimon5054
    @michaelsimon5054Күн бұрын

    Super Video-Reihe! Ich baue gerade an einem Schuppen und die Verschalung kommt jetzt dran. Habe mir vorher schon viel aus den Videos abgeguckt. Bei der Wahl der Schrauben war ich jetzt etwas unsicher. Im Video zeigst du Hobotech Schrauben, sprichst später aber von Hapatech. Nehme mal an, es bleibt bei Hobotech ;) Und die gezeigten Schrauben sind verzinkt aber keine Edelstahl. Macht es bei der Fassade nicht Sinn, Edelstahl zu nehmen? Und bei der Alternative Terrassotec sieht man danach kein Ausreißen neben dem Schraubenkopf, das sieht echt besser aus. Die sind dann aber nicht 3,2mm sondern 4mm dick, richtig?

  • @RalfGriebel
    @RalfGriebelКүн бұрын

    Hallo, ich bin ja nur ein Bastler. Das Bord ist gut. Aber warum machst du dir Gedanken ob man von der Seite Schrauben sieht, wenn du den Falz durchfräst. 😊 Mit den Griffschalen hast du das richtig gemacht. Ich habe mir einen Schlüsselkasten aus Kirsche gebaut und diesen geölt. Da wir den nun jeden Tag mehrmals benutzen, sieht man genau wo er immer angefasst wird. Da sind stumpfe Stellen zu sehen. Mit der Griffmulde ist das schon besser.

  • @melaniewinkler513
    @melaniewinkler5132 күн бұрын

    Ich habe für die neue Gartenhütte Koralan Basalt Vergrauungsöl bestellt. Bin gerade etwas verunsichert weil du sagst die hat einen Blaustich. Kannst du mir bitte sagen welcher Farbton in der letzten Sequenz vorne rechts steht? Danke 😊

  • @nobik5617
    @nobik56173 күн бұрын

    Alles klar und deutlich erklärt Super

  • @thomasroesch964
    @thomasroesch9644 күн бұрын

    Ist die Pfette aus optischen Gründen so massiv?

  • @ralphgaertner8618
    @ralphgaertner86184 күн бұрын

    Ausgezeichnete Idee und gut umgesetzt. Ist das nicht sogar echtes Upcycling 👍

  • @sebi8103
    @sebi81035 күн бұрын

    Sehr cool. Wie tief ist eigentlich deine Arbeitsfläche?

  • @user-cx9et7ti3q
    @user-cx9et7ti3q5 күн бұрын

    Ja, Dachfenster einbauen ist jedes mal anders und fast so wie ne kleine Meisterprüfung 👍

  • @dreamwriter3286
    @dreamwriter32865 күн бұрын

    echt toll erklärt, abo ist raus

  • @burkerteva5133
    @burkerteva51335 күн бұрын

    Danke.Du hilfst mir so richtig schlau zu werden.

  • @bulldogge41
    @bulldogge415 күн бұрын

    Min 7:00 wie sind die Langzeiterfahrungen mit so einer Folie im allgemeinen. Ich bin da skeptisch was die Langzeit Klebeeigenschaften auf Holz angeht. Das Holz arbeitet mechanisch und die Feuchtigkeit schwankt. Nach ein paar Jahren hält das doch nicht mehr auf dem rauhen Holz. Oder hält das "ewig"? Ich kanns mir nicht vorstellen. Ich denke, weglassen damit Luft drankommt. Oder auf der Innenseite anbringen? Dann kommt es wenigstens nicht auf die Klebekraft an.

  • @renekaiser4566
    @renekaiser45665 күн бұрын

    Sehr geil, das möchte ich im aktuellen Projekt im DG auch realisieren

  • @DonThilo
    @DonThilo6 күн бұрын

    Super Erklärung, vielen Dank! Ich habe sie mir schon 3x angesehen und danach meine Werkstatt geplant 👌🏼 Allerdings eine Frage habe ich noch zu 28:32 : wäre es möglich den Raum zwischen der Bodenschalung (und unter dem Deckel) auch z.B. mit Kompriband zu schließen? Ich habe hier noch einiges rumliegen und das schneidet sich deutlich schneller als Holz 🙃

  • @allgauerbua1206
    @allgauerbua12066 күн бұрын

    Sehr schönes und interessantes Video das Ergebnis kann sich auf jeden fall sehen lassen sehr schön. 🙂

  • @steffenpieper8632
    @steffenpieper86326 күн бұрын

    Tolle Sache und noch sehr gut erklärt. Weiter so😉👍

  • @ew1hoastesned
    @ew1hoastesned7 күн бұрын

    Hallo Clemens, also es muss dir gefallen, ich finde den Preis sowie den Arbeitsaufwand für diese Optik überzogen, ja wem die Baustellenoptik gefällt, mir nicht, aber das ist ja Geschmacksache.

  • @wernerpfeifer
    @wernerpfeifer7 күн бұрын

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich jemand so eine Optik wünscht... 🤔

  • @MichaelHD77
    @MichaelHD777 күн бұрын

    Sieht cool aus! 😎

  • @jogi0304
    @jogi03047 күн бұрын

    Sieht sehr geil aus 😎👍!

  • @s.h.5100
    @s.h.51007 күн бұрын

    Hallo Clemens, einfach nur WOW !!! Ich habe Ähnliches. Wände im Bad und unser Kamin ist mit einer Spachteltechnik bearbeitet worden und danach gewachst....Deine Arbeit ist so wie ich das sehe aber viel schneller fertig...und mit der Betonoptik mega modern...Passt einfach super zur Wohnung...Glückwünsche...Viele Grüße aus dem 7 Gebirge !!!

  • @Lausbua_by_Karl
    @Lausbua_by_Karl7 күн бұрын

    Sieht sehr geil aus, Respekt!

  • @holgerpolz9423
    @holgerpolz94237 күн бұрын

    Schreckliche musik😅

  • @alexhaller4047
    @alexhaller40478 күн бұрын

    Das sieht mir aus wie eine Garage. Vielleicht ist da der Boden bewusst so schräg gewesen (bspw. damit das Auto eher nach hinten rollt anstatt gegen die Wand). Außerdem zur Info: Garagen darf man in der Regel nicht einfach umnutzen und zweckentfremden. Das Ordnungsamt kann/darf so was theoretisch kontrollieren und wenn Pech hast, muss dass dann möglicherweise wieder zurückgebaut werden.

  • @awarnes100
    @awarnes1009 күн бұрын

    Den Schnippi 😂 beim Hobel hab ich bei meiner Elu Maschine dran 25 Jahre alt immer noch ein top Gerät

  • @maxmustermann883
    @maxmustermann8839 күн бұрын

    Wo kann man so schönes Holz bezahlbar kaufen? Welche Art Holz ist das?

  • @kevinwachsmann3111
    @kevinwachsmann31119 күн бұрын

    gut erklaert und gezeigt...👍👍👍👍🔨🔨🧱🧱📐📐✏✏📏📏

  • @xxlyoster7553
    @xxlyoster75539 күн бұрын

    Tolle Erklärungen, besten Dank. Aber was mach ich denn, wenn das Holz bereits angegriffen ist? Zb durch Blauschimmel.

  • @patrikstange1586
    @patrikstange158610 күн бұрын

    Saugeil. Top Idee bestens umgesetzt.

  • @neogood2501
    @neogood250110 күн бұрын

    Was für ein Material ist sas Tv Board? Lg

  • @HarisDzamastagic
    @HarisDzamastagic12 күн бұрын

    Hallöchen...ich hab deinen multifunktionstisch gesehen und würde diesen gerne nachbauen...hast du vielleicht plan dafür zwecks Maße und welche Werkstoffe du benutzt?? Viele Grüße und ist echt gut geworden ✌️

  • @kk-channel4262
    @kk-channel426212 күн бұрын

    Respekt!

  • @kleeni4920
    @kleeni492013 күн бұрын

    Ich hoffe auf deine Rückmeldung per E-Mail.😭😭

  • @astreinesholz
    @astreinesholz14 күн бұрын

    Für das tor Oder tür mit rundbogen Geht das ja mit der kleinen kreissäge Aber fassade dadrüber wenn das tor In einer holzfassade drin ist Und nicht in gemauerter wand Muss man die gegenstücke Ja auch machen Das geht ja nicht mit Handkreissäge Nehmt ihr eine stichsäge Oder dünnen fräser? Beispiel bei bodendeckelschalung: Würdet ihr ein aufriss machen In 1:1 grösse mit den brettern so eingeteilt wie sie sollen Und dann die bretter festzwingen Und fräsen einzelnd oder alle aufeinmal? Die beiden ebenen müssten ja sowieso seperat Mit oberfräse und zirkelschiene Oder tor zuerst fertig machen Einhängen Und dann die bretter dadrüber anzeichnen und gerade weiterlaufen lassen. Man könnt alles machen irgendwie Wer hat damit erfahrung Und weiss was am besten klappt Danke falls jemand sene erfahrungen teilt Mfg

  • @kl6990
    @kl699016 күн бұрын

    Super tolles Video und ich habe eine Frage, ich will an einem Vordach für meinen Garten die Pfosten erneuern. Die Breite des Vordachs sind 4m und mit 3 Pfosten 7 mal 9 cm Pfosten gestützt. Ich will bei der Erneuerung den mittleren Pfosten aber entfernen, damit ich mehr Platz auf der Terrasse habe, würden dann links und rechts 2 10 mal 10cm Pfosten ausreichen um das Dach zu stützen? Oder müsste an den Aussenpfosten noch 2 Querstützen zum Dach befestigt werden? Liebe Grüsse Kevin

  • @hobler6888
    @hobler688816 күн бұрын

    ich würde gern einen Kommentar zu deiner Arbeit abgeben, aber mir fehlen einfach die Worte,

  • @GehirnfaschingDD
    @GehirnfaschingDD16 күн бұрын

    Ein kleines Kiesbett wäre unter dem Balken vermutlich auch keine schlechte Idee, aber saubere Arbeit Clemens!

  • @ihkawiss
    @ihkawiss18 күн бұрын

    Ich bin das aktuell am nachmachen und frage mich, ob bei dir auch eine leichte Leim-Fuge zu sehen ist nach dem Ölen?

  • @eibauer3
    @eibauer318 күн бұрын

    Vielleicht habe ich es überhört…welche Maße hat denn das Kantholz? Fundierte Beschreibung 👍

  • @okle6396
    @okle639618 күн бұрын

    Ich finde das Teil echt schick. Was mich etwas im Auge beißt, ist die quer laufende Maßerung an den Seiten. Auch, wenn es beim Schwindverhalten kein Problem ist, da 3-Schichtplatte. Traditionell hätte man das mit stehender Maßerung gebaut. Aber fachlich ist das kein Problem, da ja eh alles gleich schwindet. Bei so gefakten Balken stört michan der gedachten Stirnseite das Langholzfurnier dann immer ein bisschen. Wenn man das aber umgehen möchte, steigt der Aufwand gleich enorm. Und die meisten Leute sehen da eh nicht hin. Mal sehen, was du mit den Dielen noch so alles baust ;-)

  • @abrahamlincoln6800
    @abrahamlincoln680019 күн бұрын

    Wie wurde die Fußleiste abgedichtet und befestigt ?

  • @TobiasLA
    @TobiasLA19 күн бұрын

    Ist so eine Innendämmung nicht immer sehr schimmelanfällig? Wie geht man sicher, dass dahingehend nichts passiert? Danke vorab, coole Videos!!

  • @FLO-iu8zp
    @FLO-iu8zp20 күн бұрын

    Ich habe es jetzt nicht im Video gehört. Verlegst du die Schalung endlos oder machst du die Fuge immer an der gleichen Stelle?

  • @volkersora1823
    @volkersora182321 күн бұрын

    Sehr schönes Projekt und klasse umgesetzt. Ich habe noch einen alten Eichen-Dachbalken, der eigentlich eine Stehlampe werden sollte. Jetzt geht der durch den Dickenhobel und wird ein Regal. ;)

  • @rainerp.8900
    @rainerp.890021 күн бұрын

    Moin Clemens, wie hast du die Außenecke angebracht?

  • @user-hx4ju8xm6k
    @user-hx4ju8xm6k23 күн бұрын

    Von mir einen DH und ein Abo. Frage. Vorweg: Ich schwenke hin und her beim Kauf meiner zukünftigen Handkreissäge. Die Bosch 190 hat keinen Sanft Anlauf, ist aber sehr robust, eure Metabo hat diesen Anlauf wiederum, ist aber - ich weiß nicht aus welchen Gründen - komisch gebaut. Wirkt billig. Dann sehe ich bei euch Makita. Nun zur Frage: Ich möchte ab Ende des Jahres 2024 mit einer Handkreissäge ( Platzbedingt ) meinen zukünftigen Holzschnitt von Massivholz zurecht sägen. Die Bohlen liegen zwischen 4 cm und 6 cm Stärke. ( Eiche ) Sägerau. Mit der potenziellen Maschine, soll zum ersten, der Längenzuschnitt erfolgen und zum anderen der Besäum schnitt. Evtl. auch der Trennschnitt längsseits. ( Kern ) Welche Handkreissäge soll ich mir eurer Erfahrung nach zulegen? Natürlich wird eure Antwort unverbindlich sein. Vielen dank für die Mühe. LG aus Königsbach-Stein.

  • @ond6862
    @ond686223 күн бұрын

    Mega Video. Danke dir

  • @marcellehmann3461
    @marcellehmann346123 күн бұрын

    Und wie befestigen ich den Sparren ?

  • @konny.03
    @konny.0323 күн бұрын

    zumma zsumarung ziemlich gut!