Gartenexpedition

Gartenexpedition

Herzlich Willkommen auf Gartenexpedition, deinem KZread-Kanal für naturnahe Gartengestaltung und nachhaltiges Gärtnern. Begleite uns auf unserer Gartenreise, während wir unseren Garten im Laufe der Jahre in ein Paradies für Mensch und Tier verwandeln. Unser Fokus liegt auf der Gestaltung einer üppigen Wildblumenwiese, dem Schaffen von Lebensräumen für Gartentiere und Insekten und dem Anbau unserer eigenen Wildblumen und Gemüse. Wir glauben an die Kraft der Natur und möchten diese Schönheit und Vielfalt mit dir teilen. Jedes Video ist voller praktischer Tipps und Anleitungen, um dir bei deinem eigenen Gartenprojekt zu helfen. Schließe dich uns an, während wir unsere Gartenexpedition fortsetzen und lerne, wie du deinen eigenen naturnahen Garten gestalten kannst. Willkommen in der Welt der Gartenexpedition!

Wenn du jetzt Lust hast mich zu begleiten, dann lass ein Abo da, aktiviere die Glocke und du wirst mindestens wöchentlich von mir hören.

Beste Grüße
Alex

Пікірлер

  • @felixmoos4948
    @felixmoos49485 сағат бұрын

    Also die Flockenblume ist nicht Schnecken fest aber so Gaaarnicht hab mir einen kübel mit denen gemacht und die kriechen sogar Durch das wasser im untertopf um an die zu kommen ich habe 35 Schnecken die Maximale Schnecken Anzahl aus dem Topf gezogen und den Topf habe ich schon über 10 jahre da stehen und da war nie eine schnecke drin erst seit ich die reingesetzt habe kommen die wie verrückt und auch im Garten selber sind die immer angefressen

  • @uschiuschi3232
    @uschiuschi32326 сағат бұрын

    Essbar ???

  • @uwefiedler9889
    @uwefiedler98899 сағат бұрын

    Fast alle Flockenblumen sind Insektenfreundlich. Wiesenflockenblume (rosa) haben lange Blütezeit. Sie ziehen auch Schmetterlinge gut an.

  • @gartenexpedition
    @gartenexpedition8 сағат бұрын

    Genau das stimmt 😃. Daher habe ich dieses Jahr auch welche in mein Wildstaudenbeete gepflanzt. Ich freu mich schon sehr drauf. Beste Grüße Alex 🤘

  • @tanou5019
    @tanou501914 сағат бұрын

    Die habe ich auch im Garten und sie dürfen sich ausbreiten. Manchmal gibt es eine zweite Blüte im Frühherbst.

  • @gartenexpedition
    @gartenexpedition12 сағат бұрын

    Ach gut zu wissen daß mit der Nachblüte. Aber dieses Jahr werde ich keine erleben da diese so brutal von Schnecken angefressen wurden das kaum noch Blätter vorhanden sind. Danke für deinen tollen Beitrag. Beste Grüße Alex

  • @tanou5019
    @tanou50199 сағат бұрын

    @@gartenexpedition ☺️ ja, die Schnecken sind bei uns im Norden auch extrem, v.À. Nacktschnecken, die Jahre davor waren es eher fast ausschließlich Weinbergschnecken.

  • @nachtgespenst
    @nachtgespenst14 сағат бұрын

    😅-"wenn du noch einen Rasen hast!"-das gefällt mir!Ich habe ihn verwandelt und das Gundermännchen fühlt sich hier an den verschiedensten Standorten sehr wohl😊Danke für den Beitrag

  • @gartenexpedition
    @gartenexpedition12 сағат бұрын

    😁 freut mich das es dir gefällt und das du deinen Rasen verwandelt hast 👍 Top und danke für dein Feedback 😃 Beste Grüße Alex 🤘

  • @brunifeldkirchner4874
    @brunifeldkirchner4874Күн бұрын

    sehr, sehr interessant! den weißen klee hätte ich total unterschätzt. salbei und glockenblumen haben aufgrund der schnecken auch bei uns kaum chancen. schade, aber das ist natur! wir hatten eben ein schreckliches hagelgewitter - schrecklich - ich trau mich gar nicht in den garten - es ist dabei sicher viel zerstört worden... 😪 die hagekörner hatten im schnitt 5 cm durchmesser, mehr brauch ich dazu nicht zu sagen... passt auf euch auf und bleibt gesund!

  • @gartenexpedition
    @gartenexpeditionКүн бұрын

    Hi Bruni, ich hoffe ihr habt alles gut überstanden? In den letzten Wochen und in den nächsten Tagen und Wochen ist ja noch einiges los in Süddeutschland & dem Alpenraum. Sehr Schade aber das ist nun Mal so das Wetter. Das die Schnecken 🐌 viel weg fressen ist mies und auch bei vielen anderen Followern leider so. Gerade bei Glockenblume ist das echt schade. Bei mir hatsich nicht desto trotz eine Rapunzel Glockenblume durchgekämpft. Aber vielleicht haben die Hagelkörner letztens ja einige Schnecken erschlagen 😜 Liebe Grüße, euch alles gute und ich passe auf uns auf. 🙏💓

  • @uwefiedler9889
    @uwefiedler98897 сағат бұрын

    Klimawandel

  • @daniels.6521
    @daniels.6521Күн бұрын

    Guck dir mal zum thema Rasen das neuste Video vom Berthold Daubner an. Ist als Kräuterrasen ein wichtiger Bestandteil für einen Naturgarten und kann super kurz gehalten werden für als Spielfläche. Natürlich bringt ein Rollrasen überhaupt nichts... Es muss schon blühen 😅

  • @gartenexpedition
    @gartenexpeditionКүн бұрын

    Hi Daniels, vielen Dank für den Hinweis. Ich kenne Berthold und das Video. Ich finde es ganz gut. Wir haben im Rasen Weißklee und während der Blüte (fängt jetzt an) werden dort wege rein gemäht. Ich wohne hier ja nicht alleine und diese Wege Lösung ist die Lösung mit der höchsten Akzeptanz. Liebe Grüße Alex 🤘

  • @ix11980
    @ix119802 күн бұрын

    Ab 35:00: Kann es sein, dass Bild und Ton nicht synchron sind? 🤔

  • @gartenexpedition
    @gartenexpedition2 күн бұрын

    Hi iX also ich schau nochmal nach aber eigentlich war beim Schnitt alles ordentlich. Falls es fehlerhaft ist, dann ist es leider so. Danke für den Hinweis 😌🙏👍 Beste Grüße Alex 🤘

  • @antoneicher5308
    @antoneicher53083 күн бұрын

    Ich wollte noch hinzufügen; dass es sich ausschließlich bei mir, um den kleinblütrigen Wiesen/Pippau handelt.; der neben den gewöhnlichen Löwenzahn mit den großen Blüten sich zahlreich vermehrt. Ist dieser Wiesen/Pippau auch essbar?

  • @gartenexpedition
    @gartenexpedition3 күн бұрын

    Olá Anton, que bom que você gostou do vídeo sobre a planta Crepis biennis. A planta Crepis biennis é tão comestível quanto o dente-de-leão e tem um sabor igualmente amargo. É possível fazer extratos amargos para o estômago ou usá-la como componente amargo em saladas, complementando as flores. Na Alemanha, ela é tão atraente para os insetos quanto em Portugal. Muitas moscas-das-flores são atraídas, assim como besouros. Se você gostar, continue acompanhando o canal, pois no final de julho, início de agosto, publicarei um documentário que também mostrará a Crepis biennis e os besouros. Assim, você verá o valor que ela pode trazer para o jardim.

  • @antoneicher5308
    @antoneicher53083 күн бұрын

    Herzlichen Dank für deinen hochinteressanten und informativen Vortrag. In meinem Garten breitet er sich ziemlich schnell aus. Ich mag ihn sehr; wegen seinen so hell leuchtenden, goldgelben Blüten, mit denen er, zahlreiche Insekten (Bienen, vorallem Solitärbienen, Kleinschmetterlinge, Schwebfliegen, Käfer etc. anlockt.

  • @ireneeichhorn4392
    @ireneeichhorn43924 күн бұрын

    👍🏼

  • @gartenexpedition
    @gartenexpedition4 күн бұрын

    Besten Dank Irene 💞 Liebe Grüße Alex

  • @ingridpfendt86
    @ingridpfendt864 күн бұрын

    Es schmeckt fantastisch

  • @gartenexpedition
    @gartenexpedition4 күн бұрын

    Hi Ingrid, ja du hast recht, leider ist es bei den meisten verkannt, nur all diejenigen welche sich mit essbaren Wildkräutern beschäftigen wissen um den tollen Geschmack. Beste Grüße Alex

  • @Myrtuscommunis
    @Myrtuscommunis5 күн бұрын

    Schönes Video, danke für's Zeigen! 👍😃

  • @gartenexpedition
    @gartenexpedition5 күн бұрын

    Gern geschehen 😊, freut mich das dir mein Garten gefallen hat & danke für dein Abo. Find ich toll das du dabei bist. Beste Grüße Alex 🤘😁

  • @user-fs5pb2hw9m
    @user-fs5pb2hw9m5 күн бұрын

    In Wiesen wächst es nur vereinzelt in kleinen Gruppen aber wenn in Blumenbeeten alles krautige entfernt wird dann explodiert die Population extrem schnell

  • @gartenexpedition
    @gartenexpedition5 күн бұрын

    Hi Ben, danke für die Info. Also ich zuletzt durch eine Mahdwiese gelaufen bin war, sind mir Gräser, Wiesen-Schaumkraut und Wiesenkerbel ausgefallen. Aber die Wiese war auch schon 1m hoch und hätte alles zierliche unterdrückt. Bei den Blumenbeeten geb ich dir Recht. Teilweise wird das auch mit den Neupflanzen mit gesandt, da es dort im Ballen wächst. Beste Grüße Alex 🤘

  • @gartenexpedition
    @gartenexpedition5 күн бұрын

    Du möchtest deinen Garten auf das nächste Level heben? Schau in unserem Online-Shop vorbei, wo du Saatgut, Pflanzen und Waren für den Naturgarten findest, die die Artenvielfalt fördern und dein grünes Paradies bereichern. Hier geht es zu unserem Onlineshop: gartenexpedition.de/shop/

  • 5 күн бұрын

    Orangerotes Habichtskraut taucht auch in meinem Garten (Niederrhein) spontan auf, obwohl nie angepflanzt oder gesät, meist an Stellen, die etwas magerer sind.

  • @gartenexpedition
    @gartenexpedition5 күн бұрын

    Hi, ich wohne auch am Niederrhein und ich habe diesen Ableger von meiner Schwägerin aus dem Grenzgebiet zum Münsterland (Kreis Borken). Er macht sich bei mir echt gut und bildet langsam Ausläufer. Freut mich das du diesen auch im Garten hast. Beste Grüße Alex

  • @Wilde-Blume
    @Wilde-Blume7 күн бұрын

    Warum denn die Hainbuche weg machen? Schneide sie doch zu einer hecke. Hainbuche sind wahnsinnig gut für Schmetterlinge.

  • @gartenexpedition
    @gartenexpedition7 күн бұрын

    Hi Michelle, Ja du hast Recht, ich hab das nur im Video aufgegriffen weil ich kurz davor mit meiner Frau darüber gesprochen habe. Grundsätzlich hab ich gar kein Problem damit, ich hab eh gesagt das es jetzt nichts wird mit dem ausgraben, aber die Heckenlösung ist natürlich auch eine Option. Mit geht's nur darum, dass diese kein 12m riese wird wie beim Nachbarn woraus dieser Sämling entstanden ist. Beste Grüße Alex 💐

  • @EckardtP
    @EckardtP7 күн бұрын

    Bei Minute 37:40 Hast du schonmal an der Knoblauchsrauke nach Raupen des Aurorafalters gesucht? Ich finde da immer wieder welche, auch Eier.

  • @gartenexpedition
    @gartenexpedition6 күн бұрын

    Hi, also ich hab mir extra Zeit genommen für diesen Kommentar 😜 meine Knoblauchrauke ist ordentlich zerfressen und jedes Blatt ist löchrig aber ich hab gerade keine Raupen entdeckt, aber ich hab auch nur 30-40 Blätter umgedreht. Liebe Grüße Alex 🌷

  • @EckardtP
    @EckardtP6 күн бұрын

    @@gartenexpedition Ahja das ist doch schonmal ein super Zeichen! Der Naturgarten wird benutzt und ist Teil des Ökosystems, kann auch sein das die Vögel, Wespen etc. schon etwas weggefressen haben die dezimieren die Falter im Raupenstadium oft schon sehr. Viele Grüße Philipp

  • @EckardtP
    @EckardtP7 күн бұрын

    Wolliges Honiggras ist auch eine Top-Raupenfutterpflanze insbesondere für zum Beispiel diverse Dickkopffalter wie den Braun und Schwarzkolbiger-Braun-Dickkopffalter oder das Weißbindige Wiesenvögelchen welches allerdings eher selten ist und weniger im Garten zu erwarten wäre.

  • @EckardtP
    @EckardtP7 күн бұрын

    Festuca ovina ebenfalls ne extrem wertvolle Basisfutterpflanze in der Natur! Mindestens 50 Raupenarten fressen da dran, darunter auch solche wie das Schachbrett

  • @gartenexpedition
    @gartenexpedition7 күн бұрын

    Hi Philipp, danke für die umfangreichen Informationen 🙏 Ich habe die Arten beim wolligen Honiggras nicht gewusst, vielen vielen Dank. Allerdings hab ich diesen ebenso wie den festuca ovina bewusst vorgezogen und angepflanzt ebenso wie das Wiesen-Kammgras was ich glaube ich gar nicht erwähnt habe. Damals bei der Anlage der Wildblumenwiese waren mir Wildformen der Gräser sehr wichtig ☺️ Vielen Dank für deinen Mehrwert 🙏 Beste Grüße Alex

  • @EckardtP
    @EckardtP6 күн бұрын

    @@gartenexpedition Ja absolut! Gräser (also die heimischen) sind völlig unterschätzt was ihre Wichtigkeit betrifft insbesondere als Raupenfutterpflanze aber natürlich auch als Versteckmöglichkeit, Überwinterungsmöglichkeit (Grashorste Z.b. Hummeln), Übernachtungsplatz (Falter und Wildbienen hängen sich da gerne dran um dann dort zu übernachten und dann von der Morgensonne geweckt zu werden) aber auch als Nahrung für zum Beispiel Heuschrecken. Und zu einer WildblumenWIESE gehören nunmal auch Gräser sonst wäre es ja keine Wiese 😂 Viele Grüße Philipp

  • @sabinexxx1009
    @sabinexxx10098 күн бұрын

    Der Fingerhut in der Mauerritze ist ja schön. Grüße Sabine

  • @gartenexpedition
    @gartenexpedition8 күн бұрын

    Danke dir, da kommt nächstes Jahr noch mehr 🙏😍 Liebe Grüße Alex

  • @uwef.1045
    @uwef.10457 күн бұрын

    Die Orange Pflanze ist das Orange Habichtskraut, es gibt auch das gelbe Habichtskraut beide sind sehr gute Wildbienen Pflanzen. Sie kommen auch im Sauerland vor.

  • @gartenexpedition
    @gartenexpedition7 күн бұрын

    Ja genau, es ist orangerotes Habichtskraut. Es ist wie alle Habichtskräuter sehr Wildbienen freundlichen. Beste Grüße Alex 🤘

  • @birgitsommer2945
    @birgitsommer29458 күн бұрын

    Das Beikraut ist tatsächlich das einzige, was ich wirklich nicht mag! Das Kraut schafft es sogar im Winter zu blühen🙄aber selbst, wenn ich viel davon ausreiße, bleibt genug für die tier über🤪

  • @gartenexpedition
    @gartenexpedition8 күн бұрын

    Hi Birgit, dass ist vollkommen okay, jeder hat seine Vorlieben. Ich lasse es stehen, weil ich es kaum bemerke, aber bei mir tritt es ja auch nicht in Massen auf. Ganz witzige Geschichte ist, dass ich diesen Short bei einem Zoobesuch gedreht habe und dann unzählige fremde Kinder stehen geblieben sind und geschaut haben, was ich da filme. hahahaha als ob behaartes Schaumkraut so cool ist.... fanden die dann auch nicht XD Liebe Grüße Alex

  • @katrinb.1715
    @katrinb.171511 күн бұрын

    Ich habe dieses Frühjahr einen gepflanzt 🥰

  • @gartenexpedition
    @gartenexpedition11 күн бұрын

    Hi Katrin, find ich sehr gut 😊 es ist eine tolle Pflanze 👍 Viel Spaß damit. Liebe Grüße Alex 🌻

  • @tilleulenspiegel-kanal6626
    @tilleulenspiegel-kanal662612 күн бұрын

    Phänomenal! Danke!

  • @gartenexpedition
    @gartenexpedition12 күн бұрын

    Sehr gerne 😌 vielleicht interessieren dich auch meine anderen Top 10 oder Top 5 Videos. Beste Grüße Alex 🤘

  • @uwefiedler9889
    @uwefiedler988913 күн бұрын

    Bei Eisenhut bitte Handschuhe anziehen , davon hatte ich starkes Herzklopfen/ Herzrasen bekommen. Gerade bei der Wurzel. Trotzdem ist das eine meiner Lieblingspflanzen. Da sie nicht so schnell abbricht , und langlebiger ist gegenüber den Ritterspornund im Frühahr richtig leuchtendes gelbgrün rauskommt. Auf lockenren humosen, leicht lemigen etwas feuchten nicht nassen Stellen in halbschattiger Lage bis sonnig, werden die von Jahr zu Jahr mehr.

  • @gartenexpedition
    @gartenexpedition13 күн бұрын

    Hi Uwe, vielen Dank für die ausführlichen Informationen zum Eisenhut. Genau er ist halt eine Giftpflanze und jeder sollte sich überlegen ob er diese im Garten haben möchte. Aber wenn, dann hat man einen tollen Mehrwert und bei den richtigen Standort Bedingungen (wie du richtig beschreibst) wird er immer mehr 🙏😁 Vielen Dank für deinen tollen Beitrag. Beste Grüße Alex

  • @Wilde-Blume
    @Wilde-Blume14 күн бұрын

    Gerne einen zweiten Teil

  • @gartenexpedition
    @gartenexpedition14 күн бұрын

    Hi Michelle 💓, sehr gern. Mal sehen vielleicht im Juli 😃 da wäre noch Zeit 😉 Danke für deine Rückmeldung. Liebe Grüße Alex 💐

  • @rainerhummel892
    @rainerhummel89214 күн бұрын

    Tolles Video. Gerne einen zweiten Teil davon.

  • @gartenexpedition
    @gartenexpedition14 күн бұрын

    Hallo Rainer, vielen Dank für dein Lob. Dein Wunsch ist notiert. Beste Grüße Alex

  • @gartenexpedition
    @gartenexpedition14 күн бұрын

    Du möchtest deinen Garten auf das nächste Level heben? Schau in unserem Online-Shop vorbei, wo du Saatgut, Pflanzen und Waren für den Naturgarten findest, die die Artenvielfalt fördern und dein grünes Paradies bereichern. Hier geht es zu unserem Onlineshop: gartenexpedition.de/shop/

  • @brunifeldkirchner4874
    @brunifeldkirchner487414 күн бұрын

    top beitrag! in unserem garten haben wir große taubnessel - areale... dort summt es und brummt es heftig! am beinwellt tummelt sich gerne die blauschwarze holzbiene - die zählt bei mir zu den hummeln. eisenhut und fingerhut kommen für mich meinen enkerln zuliebe überhaupt nicht in frage. glg aus österreich, bruni

  • @gartenexpedition
    @gartenexpedition14 күн бұрын

    Bruni, ist das der "Nesselkönig"? Lamium orvala? Wenn ja kannst du mir einen Ableger ziehen? Ich zahle dir das Porto und eine Aufwandsentschädigung. Ich suche den überall 😁 Freut mich das er bei dir so stark angeflogen wird 😍 Liebe Grüße Alex

  • @brunifeldkirchner4874
    @brunifeldkirchner487414 күн бұрын

    @@gartenexpedition vermute nicht dass es der nesselkönig ist... ich werds aber auf jeden fall versuchen...

  • @gartenexpedition
    @gartenexpedition14 күн бұрын

    Vielen Dank 😘 ich freue mich 🙏

  • @uwefiedler9889
    @uwefiedler988913 күн бұрын

    So kann man auch seltene Arten retten! Vorsichtig teilen?!

  • @gartenexpedition
    @gartenexpedition12 күн бұрын

    Vielen Dank Uwe 👌🤘

  • @daniels.6521
    @daniels.652114 күн бұрын

    Waldziest ist super. Er blüht bei mir gerade auf 😍 habe ihn im Beet mit Konkurrenz starken Farnen, Seifenkraut usw. Und wenn in dem Bereich bald nur noch Waldziest ist, so what 😂

  • @gartenexpedition
    @gartenexpedition14 күн бұрын

    Ja Waldziest ist mega, ich hab ihn in einem Bereich wo ich einen Bodendecker brauchte, an der zweiten Garage wo der Gartenrundgang immer startet gepflanzt. Der Ableger im Glas blüht auch schon prima. Ich geb dir vollkommen Recht, wenn er was verdrängt dann ist es halt so. Man muss schauen wo man bleibt 😜 Beste Grüße Alex 🤘

  • @uwefiedler9889
    @uwefiedler988913 күн бұрын

    Ziest da gehen gerne Zitronenfalter dran!

  • @gartenexpedition
    @gartenexpedition13 күн бұрын

    Danke für den Hinweis 🙏😌

  • @user-yy8sl7bo1w
    @user-yy8sl7bo1w14 күн бұрын

    Lieber Alex, danke für die Informationen. Wir wohnen in Österreich und wir haben in unserem Tomatenbereich Hummeln, die sich von alleine angesiedelt haben. Wir freuen uns sehr darüber.

  • @gartenexpedition
    @gartenexpedition14 күн бұрын

    Hi Charlotte, sehr sehr cool ☺️ dann gefällt es den Hummel anscheinend bei den Tomaten zu wohnen. Das ist auch perfekt für dich, dann hast du die Bestäuber direkt vor Ort 😁 Freut mich wirklich sehr ☺️ danke für dein Feedback. Liebe Grüße Alex 💐😊

  • @lickiluke9079
    @lickiluke907915 күн бұрын

    Hallo Alex, wieder eine tolle Zusammenstellung! Es ist bestimmt immer schwer, aus der großen Vielzahl nur 10 Pflanzen herauszusuchen. Natternkopf ist auch eines meiner Highlights 🤩👌. Einen "Geheimtipp" hätte ich vielleicht noch, den man so gar nicht auf dem Schirm hat: Den Schnittlauch, der in Deutschland sogar auf der roten Liste steht. Es gibt viele Zuchtformen, die wilde Variante heißt jedoch Allium schoenoprasum. Eine sehr unterschätzte und wertvolle Pflanze, deren Blüten besonders Hummeln, aber auch eine Vielzahl von Käfern besuchen. Einige von Ihnen schlafen sogar in den dichten Blüten. Er hat natürlich auch einen Nutzen in der Küche und ist daher eine tolle Ergänzung im Garten oder im Balkonkasten. Daher klassifiziert man ihn wohl leider auch kaum als einheimische Wildpflanze. Im Herbst die Pflanze nur maximal bis zur Hälfte kürzen (oder besser gar nicht). Die Stängel fallen in sich zusammen und bilden ein dichtes, strohähnliches Geflecht. In diesem Geflecht finden zahlreiche Nützlinge Schutz und überwintern dort. Der Schnittlauch treibt als winterharte mehrjährige Pflanze jedes Jahr neu aus. Schneidet man die Blüten, bevor sie Samen bilden, so bildet die Pflanze eine zweite Blüte im Spätsommer aus. Auf direkte Nachbarpflanzen kann sie stark wachstumshemmend wirken. Diese Eigenschaft kann man jedoch auch gezielt nutzen. Zusammenfassend eine deutlich unterschätzte seltende Wildpflanze, die im Naturgarten nicht fehlen sollte. Beste Grüße gehen raus 🌿🐛🦋😊

  • @gartenexpedition
    @gartenexpedition14 күн бұрын

    Hi und wow danke für den vielen Mehrwert in deinem Kommentar 😊🙏 Schnittlauch hatte ich gar nicht auf dem Schirm, aber du hast Recht es ist eine tolle Ergänzung 😊 Mein Plan, selbst welchen zu ziehen und diesen dann in die Wildstaudenbeete zu pflanzen, als reiner Mehrwert für die Natur. Besten Dank für deinen Beitrag 😁🙏 Liebe Grüße Alex 🌷🤘☺️

  • @andrereichenbacher6992
    @andrereichenbacher699215 күн бұрын

    Lieben Dank Alex für Deinen Beitrag. Ich freue mich immer mega, wenns von Dir was Neues gibt. Viele Grüße aus Fröndenberg von André

  • @gartenexpedition
    @gartenexpedition15 күн бұрын

    Hi Andre, das freut mich sehr 😁 und es freut mich noch mehr das du dich auf und über meinen Content freust 😊 Beste Grüße aus Rheinberg Alex 🤘

  • @uwef.1045
    @uwef.104515 күн бұрын

    Man muss aufpassen, da es ein heimischen Blaustern gibt das ist der zweiblättrige. Dann gibt es den den Blaustern Sibririca , der ist er ist nicht heimisch, und für unsere Tiere weniger nützlich. Zumal dieser meist in den Geschäften angeboten wird, ist dieser nucht zu empfehlen. Der unsere Flora bedrängt.

  • @gartenexpedition
    @gartenexpedition15 күн бұрын

    Hi Uwe, danke für den Tipp, du hast vollkommen Recht. Ich hab allerdings die einheimische Zwiebelpflanze gesteckt. Das kannst du in meinem Waldbeet Video aus dem Oktober 2023 sehen. Beste Grüße Alex 🤘

  • @vorstadtpflanze1053
    @vorstadtpflanze105316 күн бұрын

    Das Bild bei 14:40 ist glaub ich kein Wiesensalbei, eher ein Steppensalbei (Salvia nemorosa). Und die Akelei ist auch kein Kaltkeimer, hab ich ausgetestet. Sorry.

  • @gartenexpedition
    @gartenexpedition16 күн бұрын

    Warum Sorry? Ja das kann gut sein das mit beim Salbei ein Fehler unterlaufen ist. Zur Akelei, diese wird gern in der Literatur als Kalteimer angegeben, ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht, da bei mir in den Beeten diese immer erst nach der Winterstratifikation hervor kommen. Wenn es bei dir anders klappt, sehr schön. Beste Grüße

  • @user-fs5pb2hw9m
    @user-fs5pb2hw9m18 күн бұрын

    Schöne Staude

  • @gartenexpedition
    @gartenexpedition18 күн бұрын

    Danke Ben, hast du Recht. Ich bin gespannt ob sie sich dieses Jahr in meiner Wildblumenwiese durchsetzen wird. Beste Grüße Alex 🤘

  • @Com.Deutsch
    @Com.Deutsch17 күн бұрын

    Werde es heute noch von meinem Gärtner besorgen.Er hat viele einheimische stauden.

  • @gartenexpedition
    @gartenexpedition17 күн бұрын

    Sehr gut, hat viel Mehrwert 😁 Beste Grüße Alex

  • @user-fs5pb2hw9m
    @user-fs5pb2hw9m18 күн бұрын

    Meiner wurde von den Schnecken gefressen obwohl er doch eigentlich schwach giftig ist 😢

  • @gartenexpedition
    @gartenexpedition18 күн бұрын

    Ganz ehrlich, ich vermisse meinen auch. Ich glaube der würde ebenfalls aufgefressen. Selbst mein Ochsenauge und meine echte Katzenminze wurden gefressen und die sind ganz klar anti Schnecken pflanzen. Aber ich glaube dieses Jahr muss jede Pflanze dran glauben. Selbst an den Blüten der Acker-Witwenblumen sehe ich die und die ist eine anti Schnecken Pflanze 🙀🐌

  • @Ronni72
    @Ronni726 күн бұрын

    Ja, bei mir fressen sie auch einfach alles! Minze ist komplett weg, Bergflockenblume, Islandmohn... Habe Blattrosetten vom Pippau im eigenen Garten umgesetzt, nach 2 Tagen sind sie komplett weg. Es saßen ständig 10 Schnecken an einer Rosette, die ja bisher 10 m weiter im eigenen Garten gestanden hat. Verstehe ich nicht 😢

  • @gartenexpedition
    @gartenexpedition6 күн бұрын

    Find ich richtig traurig dieses Jahr. Einfach unglaublich, die machen vor nichts halt. Danke für dein Feedback. Beste Grüße Alex 🤘

  • @gartenexpedition
    @gartenexpedition19 күн бұрын

    Du möchtest deinen Garten auf das nächste Level heben? Schau in unserem Online-Shop vorbei, wo du Saatgut, Pflanzen und Waren für den Naturgarten findest, die die Artenvielfalt fördern und dein grünes Paradies bereichern. Hier geht es zu unserem Onlineshop: gartenexpedition.de/shop/

  • @gartenexpedition
    @gartenexpedition19 күн бұрын

    Du möchtest deinen Garten auf das nächste Level heben? Schau in unserem Online-Shop vorbei, wo du Saatgut, Pflanzen und Waren für den Naturgarten findest, die die Artenvielfalt fördern und dein grünes Paradies bereichern. Hier geht es zu unserem Onlineshop: gartenexpedition.de/shop/

  • @gartenexpedition
    @gartenexpedition19 күн бұрын

    Du möchtest deinen Garten auf das nächste Level heben? Schau in unserem Online-Shop vorbei, wo du Saatgut, Pflanzen und Waren für den Naturgarten findest, die die Artenvielfalt fördern und dein grünes Paradies bereichern. Hier geht es zu unserem Onlineshop: gartenexpedition.de/shop/

  • @erikamustermann4327
    @erikamustermann432720 күн бұрын

    Ich dachte immer, Wurmfarn sei ein Farn...

  • @gartenexpedition
    @gartenexpedition20 күн бұрын

    Hi Erika 😁 Alles gut, dafür sind die Videos ja da. Beste Grüße Alex

  • @erikamustermann4327
    @erikamustermann432719 күн бұрын

    Hmmm, wenn ich bei Wikipedia den Begriff "Wurmfarn" eingebe, finde ich keinen Rainfarn. Woran das bloß liegen mag??

  • @gartenexpedition
    @gartenexpedition19 күн бұрын

    @@erikamustermann4327 ich glaube es liegt am deutschen Wikipedia. Du kannst gern Mal googeln oder es bei naturaDB eingeben. Dort findest du den alternativen Begriff. Abgesehen davon kann es sein, dass der Begriff Wurmfarn auch eine Mundart ist. Beste Grüße Alex

  • @erikamustermann4327
    @erikamustermann432719 күн бұрын

    @@gartenexpedition also irgendwie ich finde bei naturadb unter Wurmfarn dryopteris und unter Rainfarn finde ich tanacetum. Aber Hauptsache, ich begreife, was gemeint ist. Einen schönen Tag und viele Grüße

  • @user-fs5pb2hw9m
    @user-fs5pb2hw9m20 күн бұрын

    Schöne Staude kann tolle Bestände auf bauen.

  • @gartenexpedition
    @gartenexpedition20 күн бұрын

    Wirklich schöne Staude, dieses Jahr hab ich sogar ein paar mehr, Mal sehen im Garten. Bin gespannt wie es sich in die Wildblumenwiese webt. Beste Grüße Alex

  • @Com.Deutsch
    @Com.Deutsch20 күн бұрын

    Desto mehr Desto besser, ich lasse ihn wachsen!.Danke für die Infos 😊

  • @gartenexpedition
    @gartenexpedition20 күн бұрын

    Ja da hast du Recht, viel hilft viel 😁 Beste Grüße Alex 🤘

  • @jensschiller1922
    @jensschiller192220 күн бұрын

    👍 gut das das Thema Lichtverschmutzung angesprochen wird❤

  • @gartenexpedition
    @gartenexpedition20 күн бұрын

    Hi Jens, sehr gern und danke für dein Feedback. Hast du noch Ideen welche ich ansprechen könnte? Beste Grüße Alex 🤘