Zu Tisch in der Normandie - Köstliche Rezepte mit Apfelwein

Ойын-сауық

Wenn im Oktober in der Normandie die Äpfel von den Bäumen fallen, dann beginnen die Bauern Cidre zu pressen. Vier- bis fünftausend Liter von dem vergorenen Apfelsaft gewinnt Familie Lair auf ihrem Hof, der „Pommeraie“, jedes Jahr. Drei Generationen stehen dann auf der Apfelfarm an der Mostpresse. Alain Lair häuft Stroh auf den Boden eines riesigen Holzbottichs, darauf eine Lage Äpfel, dann wieder Stroh - Schicht um Schicht bis der Behälter voll ist. Das Geheimnis eines guten Cidre ist die Mischung der Äpfel und jeder Apfelbauer macht es auf seine ganz eigene Weise. Schon nach Kurzem fließt der Saft und in den alten Fässern verwandelt er sich zu dem Getränk der Normannen.
Martine Lair, Alains Frau, verwendet den trockenen Apfelwein auch zum Kochen. Es gibt bei ihr kaum ein Gericht, das ohne Cidre auskommt. Ob zum Poulet vallée d’Auge, einem Hähnchen nach normannischer Art, für das jede Köchin ihr eigenes Rezept hat, zum Kalbsbraten oder zu den Miesmuscheln, die die Großmutter am weiten Strand von Coutainville sammelt.
Was vom Cidre übrig bleibt, verwandelt ein Destillateur mit seinem ambulanten Dampfkessel auf der „Pommeraie“ einmal im Jahr in hochprozentiges Lebenswasser - Calvados.
„Zu Tisch in…“ geht dahin, wo die europäische Kochkunst ihre Wurzeln hat: in die Regionen Europas, in denen bis heute authentisch zubereitet und genossen wird, was Acker, Weiden und Fischgründe hergeben.
Weitere Folgen findest du hier: goo.gl/Mr136p
Abonniere wocomoCOOK: goo.gl/9c1suR
Folge uns auf Facebook: / wocomo
-----
Eine Produktion von fernsehbüro
in Zusammenarbeit mit ARTE & ZDF Enterprises
im Auftrag des ZDF

Пікірлер: 47

  • @silke1206
    @silke12066 жыл бұрын

    Zu Tisch ist meine Liebling Serie

  • @kelineya3501
    @kelineya35014 жыл бұрын

    Ein Teil meiner Familie kommt aus der Normandie, und der Film weckt so viele erinnerungen, auch an die Kindheit... Es ist immer wieder eine Freude dort hin zurück zu kehren und das Leben dort zu geniessen... wie.... nunja... Gott in Frankreich :-D haha

  • @munzurharck368
    @munzurharck3684 жыл бұрын

    Ich liebe dokus von wocomo und arte

  • @verawiegel7123
    @verawiegel71234 жыл бұрын

    🌹🌹🌹 DANKE für das schöne Video!!! Es hat mir sehr gefallen!!! Eine wundervolle Familie!!! Eine großartige Lebensart in der Normandie!!!!

  • @crushtoph
    @crushtoph6 жыл бұрын

    ich hab selten so einen glücklichen und zufriedenen Menschen gesehen wie die Tochter. Äpfel scheinen glücklich zu machen...

  • @Yoshisworld91
    @Yoshisworld914 жыл бұрын

    Selbstversorgung, find ich Super, und die leckeren Gerichte die die Mutter zubereitet, mhmm einfach deliziös :))

  • @Englishsmile
    @Englishsmile7 жыл бұрын

    Danke für die ganzen Folgen.

  • @jankuipers6880

    @jankuipers6880

    6 жыл бұрын

    Englishsmile Q

  • @tarasafira6585
    @tarasafira65856 жыл бұрын

    Ich liebe die Dokumentationen von euch.

  • @polaX

    @polaX

    3 жыл бұрын

    Diese Reihe von Dokus ist von „arte“ und nicht von diesem Kanal...

  • @facetime9495
    @facetime94952 жыл бұрын

    Herzlichen Dank🤩🤩🤩🤩

  • @Christian-tw7me
    @Christian-tw7me2 жыл бұрын

    Ahhh das Gericht mit den Niesmuscheln😛😛😛😛😋😋😋😋😋

  • @kuttabhendi476
    @kuttabhendi4764 жыл бұрын

    Dort ist die Welt noch in Ordnung

  • @desmondlittle2614
    @desmondlittle26143 жыл бұрын

    Sehr interessant. Danke.

  • @athisasapriina2982
    @athisasapriina29825 жыл бұрын

    So blessed.

  • @patriciadavidson3936
    @patriciadavidson39365 жыл бұрын

    Would love to spend my vacation there.❤️

  • @Christian-tw7me
    @Christian-tw7me2 жыл бұрын

    Schade das es kein Duft KZread gibt😋

  • @rudolfwaurich1538
    @rudolfwaurich15384 жыл бұрын

    Kaum Veganer in dieser Serie! 😁

  • @emeraude.music.france6799

    @emeraude.music.france6799

    3 жыл бұрын

    Dafür gesunde und zufriedene Menschen. Bei uns in F trifft man eher selten auf Veganer, obwohl der Fleischkonsum rückläufig ist, bleiben unsere Käsesorten weiterhin beliebt.......so auch der Cidre🍾

  • @user-kahsnani
    @user-kahsnani4 жыл бұрын

    ehrenfrau sofie

  • @antonscheurecker5051
    @antonscheurecker50515 жыл бұрын

    Man müsste wirklich Gesetze verabschieden, die traditionelle Konzepte unterstützen bzw. nicht so hoch besteuert (wie z.b. die Calvados oder Cidre-Produktion). Genauso sollte man sich nicht in Kochtraditionen einmischen. Unglaublich, daß da überhaupt noch jemand überleben kann. Ich bekomm echt einen dicken Hals, wenn aus Brüssel Holzöfen zum Kochen verboten werden oder Umbauten vorgeschrieben werden, die sich keiner leisten kann. DAS ist doch Lebensqualität und vermiest es den Leuten, weil sie kein Geld mehr verdienen können.

  • @TheSamuiman

    @TheSamuiman

    4 жыл бұрын

    Ja, ja und nochmals JA! Und genauso OHNE die wahnwitzigen, lobbytreuen "Entscheidungen aus Brüssel" war es Bauern überJahrhunderte möglich OHNE Sklavenjobs in der Industrie gut zu leben und Überschüsse zu verkaufen, viele hatten Weberei, Töpferei, Tischlerei, Holzkunst etc. noch im Nebenrepertoire als "Hobby", d.h. als Zusatzeinnahmequelle, dagegen was Heute läuft war die Abgabe des Zehnten ein Kinderspiel!

  • @mautoban66
    @mautoban667 жыл бұрын

    mein Gott, die betreiben die Landwirtschaft ja noch wie in vorindustrieller Zeit. Sie haben noch die Zeit für die Selbst Versorgung mit Gemüse und Fleisch, kochen traditionelle Gerichte. dabei Warum ist das bei uns nicht mehr möglich?

  • @Raheem_925

    @Raheem_925

    5 жыл бұрын

    Der Film vermutlich aus dem letzten Jahrhundert, bzw. evtl. Anfang der 2000er. Leider sind "nur" 20 Jahre später, diese Traditionen vermutlich weiter ausgestorben.. Sehr schade!

  • @arsmedialis0902

    @arsmedialis0902

    4 жыл бұрын

    Weil der Zeitaufwand unbezahlbar ist.

  • @JohannesClair

    @JohannesClair

    4 жыл бұрын

    ...weil solche Menschen sicher keine Zeit hätten, KZread Videos zu kommentieren - geschweige denn, dass diese davon wüssten. Sie selbst würden sicher nicht mit diesem Leben tauschen wollen, auch, wenn es nett im Fernsehen aussieht...

  • @martinkonrad4091

    @martinkonrad4091

    4 жыл бұрын

    Weil es hier tausende von Discountern gibt und der Mensch will es schnell und billig.^^

  • @urselbieser3298
    @urselbieser32983 жыл бұрын

    Geschichten aus einem Leben, das Vergangenheit ist.

  • @trollhorn1977
    @trollhorn19772 жыл бұрын

    Hm... die Sauce Normande zu geschmorter Lammschulter, mit Knoblauch und Rosmarin... könnte das passen?

  • @Alexander-fv6cd
    @Alexander-fv6cd3 жыл бұрын

    Das Video ist mindestens 20 Jahre alt.

  • @alexvonhamburch

    @alexvonhamburch

    3 жыл бұрын

    Ja und?

  • @sebastianlink7133
    @sebastianlink71334 жыл бұрын

    Wie heißt die Melodie am Anfang?

  • @jasminewiefels4513

    @jasminewiefels4513

    4 жыл бұрын

    Schau Dir mal die Filmmusik von "die fabelhafte Welt, der Amelie" da müsstest du die Melodie finden.

  • @sebihezor3731
    @sebihezor37315 жыл бұрын

    wie heist die melodie am anfang?

  • @marcdamm9031

    @marcdamm9031

    4 жыл бұрын

    Yann Tiersen's «J'y suis jamais allé» aus dem Soundtrack von «Le Fabuleux Destin d'Amélie Poulain»

  • @pfamkuchen
    @pfamkuchen6 жыл бұрын

    Zum Glück wohne ich in Hessen...

  • @evastreit6115
    @evastreit61154 жыл бұрын

    Wenn ich Franzose wäre, würde keinen Repekt für die Deutschen haben, die einfach einmal die Woche zu Aldi fahren.

  • @kuttabhendi476

    @kuttabhendi476

    4 жыл бұрын

    Eva Streit entspann dich mal wir deutschen haben vieles anderes was wir gut können

  • @JohannesClair

    @JohannesClair

    4 жыл бұрын

    Als ob die Franzosen das nicht tun würden. Bleiben Sie gern in Ihrer Scheinwelt... XD

  • @gerogaertner5231

    @gerogaertner5231

    4 жыл бұрын

    Die wenigsten Deutschen haben noch Respekt vor sich selbst, woher soll dieser dann von anderen kommen? Eine Schade, aber nichts als die Auswirkung der Nachkriegspolitik in unserem Land, wen wundert das.

  • @Crescent_2001

    @Crescent_2001

    4 жыл бұрын

    Gero Gaertner Ich bin wirklich amüsiert xD Von „Respekt vor sich selbst“ sprechen, aber nicht mal das Wort „Schande“ schreiben können. Du bist echt gut

  • @PzAbtlg101bubi

    @PzAbtlg101bubi

    3 жыл бұрын

    @@kuttabhendi476 Die Deutschen leben um zu arbeiten. Die Franzosen arbeiten, um zu leben.

  • @jurgenschwantes6792
    @jurgenschwantes67926 жыл бұрын

    sie reden da noch von Franc... das war vor 18 Jahren!!

  • @HartmuthMalorny

    @HartmuthMalorny

    5 жыл бұрын

    genau. Wie es denen wohl heute geht ...

Келесі