Wir testen unsere Neue Solartasche - Strom Problem gelöst ??? - Wohnmobil Solar - Solarkoffer

Ist eine Solartasche die Lösung für unser Stromproblem???
Wir haben endlich eine Solar Lösung und in diesem Video testen wir unseren neuen Solarkoffer, zeigen wie wir ihn angeschlossen haben (können aber nicht sagen, ob es korrekt ist, da wir keine Elektriker sind) und was er unter verschiedenen Bedingungen leistet.
Die Solartasche haben wir ganz normal am Markt erworben und sind frei von Werbung, somit können wir ganz neutral berichten.
#wohnmobil #solar #solartasche
Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr dieses Video teilt und unseren Kanal abonniert.
Liebe Grüße Anja & Mike
============= Musik =============
Danke an Epidemic Sound
============ sonstiges ============
Website:
go-for-holidays.de/
Instagram:
/ goforholidays
Facebook:
/ 61553572834414

Пікірлер: 76

  • @jogir.3676
    @jogir.36766 күн бұрын

    Ich persönlich finde die Kombination aus beiden Varianten gut: feste(s) Modul(e) mit 100-200 W aufs Dach, da kommt immer bisschen was rein. Plus Solartasche für die Zeit von Herbst bis Frühjahr. Damit fahren wir recht gut.

  • @goforholidays

    @goforholidays

    5 күн бұрын

    Das klingt auf jeden Fall sinnvoll und ist wahrscheinlich die perfekte Kombination. Ganz liebe Grüße Anja & Mike 😊

  • @ignotus3610
    @ignotus36104 ай бұрын

    Tipp: zuerst das Kabel der Solartasche einstecken und erst dann die Solartasche aufklappen. Das verhindert, dass ggf. Ein Lichtbogen beim Einstecken entsteht. Beim Abbau wieder umgekehrt: Tasche einklappen und dann erst den Stecker ziehen.

  • @goforholidays

    @goforholidays

    4 ай бұрын

    Vielen Dank für diesen interessanten Beitrag, haben uns echt immer gefragt ob die Reihenfolge eine Rolle spielt. Die meisten die wir gefragt haben sagten völlig egal. Wir sind aber auch deiner Meinung, das die von dir empfohlene Reihenfolge schon Sinn macht. Vielen Dank dafür und ganz liebe Grüße aus dem sonnigen Süden ☀️

  • @ignotus3610

    @ignotus3610

    4 ай бұрын

    @@goforholidays 👍

  • @emderjunge7053

    @emderjunge7053

    Ай бұрын

    Wir machen es immer umgekehrt seit 2 Jahren,noch nie was passiert.​@@goforholidays

  • @udoklein4460
    @udoklein44607 күн бұрын

    Flach auf dem Dach dürfte beim Sommerurlaub in Spanien mehr Leistung bringen. Allerdings will man doch nicht das Wohnmobil ständig in die Sonne stellen. Mit einer Solartasche bzw Solarkoffer ist man besser dran. Tipp: ggf ein ca 180W flex. Solarmodul für hinter die Windschutzscheibe beschaffen. Hab meins für 75 Euro bestellt und passt auch beim PKW.

  • @goforholidays

    @goforholidays

    6 күн бұрын

    Hey, vielen lieben Dank für deinen netten Kommentar. Ganz liebe Grüße Anja & Mike 😊

  • @MrJoe37520
    @MrJoe375204 ай бұрын

    Hallo nach Spanien, wieder super Video, die Idee ist einfach umzusetzen mit dem Anschluss direkt am EBL31 !!! Werde ich auch so machen. Euch weiterhin viel Spaß . Gruß aus dem Harz Jürgen

  • @goforholidays

    @goforholidays

    4 ай бұрын

    Hey vielen Dank für deinen sympathischen Kommentar 🤗 bis jetzt funktioniert es einwandfrei und ist wie du sagst echt simpel. Ganz liebe Grüße aus dem sonnigen Süden ☀️

  • @user-hv8jw5hg1b
    @user-hv8jw5hg1b4 ай бұрын

    Cooles Video 😊 und dann noch die Clesana C1 und ihr seid entspannt unterwegs👍

  • @goforholidays

    @goforholidays

    4 ай бұрын

    Das wäre natürlich Champions League 😂ganz liebe Grüße aus dem sonnigen Süden ☀️

  • @BrigitteundErnst
    @BrigitteundErnst4 ай бұрын

    hallo Anja und Mike Danke für das informative Video 🎬 wir haben auch so eine Solartasche👍 kann man auf jeden Fall empfehlen, da man sie immer nach der Sonne ausrichten 🌞kann LG Brigitte und Ernst 🎬🇪🇸

  • @goforholidays

    @goforholidays

    4 ай бұрын

    Vielen Dank euch beiden für diesen sympathischen Kommentar 🫶ganz liebe Grüße aus dem sonnigen Portugal 🌞

  • @BrigitteundErnst

    @BrigitteundErnst

    4 ай бұрын

    @@goforholidays LG zurück aus Fuseta 🇵🇹

  • @dirkz3566
    @dirkz35664 ай бұрын

    Es ist so klasse das endlich mal ein Kastenwagenfahrer im Bezug auf Strom die Wahrheit sagt. Wir sind mit einem Wohnwagen unterwegs und nutzen oft Solarstrom. Aus Kostengründen haben wir Module die deutlich deutlich günstiger sind . Aber auch schwerer. Gewicht spielt in unserem Fall keine Rolle. Unsere Verbraucher sind alle auf 12v / 18V Laptop mit einstellbarem Netzteil betrieben ausgelegt um Wandler Verluste zu verhindern. Die Grundversorgung ist Gas. Über Jahrzehnte bewährt ,leise und sparsam. Eure Lösung ist klasse. Solar Panele flach auf das Dach ist die schlechteste Lösung. Zum einen kann nicht ausgerichtet werden und man muss immer in der Sonne stehen um Strom zu generieren. Schön im Schatten und das Panel in der Sonne geht nur flexibel wie in eurem Fall z.B. Mit deinem Solarreger ist die einfachste Lösung direkt an die Akkus. So gehts auch gut. 👍 PS anders herum klappen dann bleiben 4 Ladeflächen 😉

  • @goforholidays

    @goforholidays

    4 ай бұрын

    Hey, vielen Dank für deinen sympathischen und ausführlichen Kommentar mit den ganzen sehr hilfreichen Informationen 🤗 dein Hinweis mit der Lithium Batterie finde ich interessant, weil doch alle auf diese Art von Batterien 🔋 schwören. Uns sind die einfach zu teuer und deshalb haben wir erstmal die günstigigere Lösung mit der Solartasche in Betracht gezogen. Ganz liebe Grüße aus dem sonnigen Süden ☀️

  • @thomasmuller9243

    @thomasmuller9243

    Ай бұрын

    @@goforholidays Also ich habe vor einem Jahr mal die billigste 100 AH China Lithium-Eisenphosphat Batterie für 350 euro aus der Bucht gekauft und was soll ich sagen: läuft. Klar ohne Schnick-Schnack wie "Blauzahn". Merkst Du, wenn der Strom weg ist. Meine Bleibatzen waren regelmäßig nach 2 Jahren wegschmeissreif.

  • @goforholidays

    @goforholidays

    Ай бұрын

    Hey, vielen lieben Dank für deinen sympathischen und ausführlichen Kommentar 🤗👍 wir haben uns auch gedacht, Fahrzeug in den Schatten und Solar in die Sonne klappt so am besten. Leider lässt die Solartasche sich anders herum nicht falten. Ganz liebe Grüße Anja & Mike 😊

  • @karinnoetzel847
    @karinnoetzel8474 ай бұрын

    Super Idee👍🤩😘

  • @goforholidays

    @goforholidays

    4 ай бұрын

    Vielen lieben Dank 🫶😘

  • @michaelkinder9627
    @michaelkinder96274 ай бұрын

    Hallo ihr beiden, natürlich standen wir auch genau vor dieser Frage. Wir hatten nur die eine 95aH AGM Batterie und da war dann schon nach einem Tag Ende. Ich wollte eine Lithium haben, wegen des Gewichtes und der besseren Leistung. Ich habe null Ahnung von Strom und habe sie mir einbauen lassen und dabei gleich Solar auf das Dach und eine Wechselrichter dazu. Letztes WE waren wir für 4 Tage im Münsterland. Nur am Samstag schien die Sonne. Morgens zeigte die Batterie noch ca. 85% an und bald drauf hatte das Solar sie wieder auf 100% gebracht. Vorteil: Sie läuft einfach immer und ich denke, dass sie so auch gut Strom produziert. Denn an dem sonnigen Samstag waren wir den ganzen Tag mit den Rädern unterwegs und haben Freunde besucht, ich hätte die Tasche gar nicht aufbauen können. Daher war für mich der teurere Umbau dieses Mal der bessere. Aber mit deinem super dargestellten Aufbau sehe ich auch deutlich eure Vorteile. So bleibt es wohl für immer beim Abwägen. Liebe Grüße in die Sonne aus dem ewig grauen NRW

  • @goforholidays

    @goforholidays

    4 ай бұрын

    Wahnsinn vielen lieben Dank für deinen sympathischen und sehr interessanten Bericht. Ich glaube mittlerweile die eine Lösung gibt es nicht und wie du sagst, biste mit den Rädern unterwegs scheitert es mit der Solartasche. Das habt ihr richtig gut gelöst. Allzeit gute Fahrt und ganz liebe Grüße aus dem sonnigen Süden ☀️

  • @dirkz3566

    @dirkz3566

    4 ай бұрын

    Lithium hat ein Gewichtsvorteil. Mehr nicht. Entladen bis max 20 % . Aufladen max 80 % .Also 60% nutzbar. AGM z.B Entladen max 40 % .Aufladen 100% Nutzbar 60% .Wer auf Gewicht nicht achten muss braucht nicht diese riesigen Summen für Lithium Akkus ausgeben . PS Wenn die Lithium Akkus nicht in den genannten Bereichen genutzt werden verringert das die Lebensdauer deutlich und die Kosten werden enorm erhöht . Die anderen Nachteile warm /kalt z.B kommen noch dazu. Wechselrichter haben einen enormen Eigenverbrauch. Im Fahrzeug ist alles auf 12v ausgelegt. (Auch bei 230v Landstrom) Optimal ist es wenn die Verbraucher auf 12v ausgelegt sind. TV, Handy, Laptop, usw.

  • @radelnundwandern
    @radelnundwandern4 ай бұрын

    Können wir bestätigen. 2 AGM sind nach 2 Tagen platt im Sommer mit Kompressorkühlschrank. Unsere Solartasche haben wir allerdings immer nur für das Laden der Ecoflow genutzt, mit der wir dann alles Mögliche geladen und auch meinen geliebten Föhn betrieben haben. Wenn man die Tasche zum Laden der Aufbaubatterien nutzt, hilft das auf jeden Fall mit, weil die optimal ausgerichtet werden kann. Wir sind jetzt ohne Ecoflow, ohne die Solartasche und ohne Kabeltrommel unterwegs, denn wir haben die AGM gegen 300er LifePO getauscht und 480wp Solar aufs Dach bekommen. Du bist mutig, mit Deinem Anschlussversuch! Aber hat ja geklappt, tolle Sache. Viele Grüße Karen

  • @goforholidays

    @goforholidays

    4 ай бұрын

    Borrr das ist natürlich Endstufe mit euren Batterien und dem Solar auf dem Dach. Damit seid ihr wahrscheinlich vollständig autark 🤗 ganz lieben Dank für diesen ausführlichen und sympathischen Kommentar 🫶ganz liebe Grüße aus dem sonnigen Süden ☀️

  • @Michael_und_Rad

    @Michael_und_Rad

    4 ай бұрын

    300er LifePO, wow, nicht kleckern, Karen 😀👍

  • @radelnundwandern

    @radelnundwandern

    4 ай бұрын

    @@goforholidays ja, seit Mitte September, herrliches Gefühl! Stehen, wo Du willst, da ist nur noch die Toi und der Wasservorrat das begrenzende Element 😉 Viele Grüße Karen

  • @radelnundwandern

    @radelnundwandern

    4 ай бұрын

    @@Michael_und_Rad genau, es sollte gleich alles perfekt sein, nachdem wir 1,5 Jahre beim Strom öfter bangen mussten. 😊

  • @goforholidays

    @goforholidays

    4 ай бұрын

    @@radelnundwandern das ist wirklich sehr nice und schafft Freiheit.🤗

  • @Kohli1966
    @Kohli19664 ай бұрын

    Mit der wattstunde 200 Watt HV Modul hättet ihr deutlich weniger Platzbedarf und klnntet es aufgeklappt an der Scheibe lassen. Wir kombinieren zwei solcher Module und heften sie mit den Saugnäpfen ans Fahrzeug. Geht prima.

  • @goforholidays

    @goforholidays

    4 ай бұрын

    Hallo, das hört sich prima an, vor allem interessant mit 2 Modulen 🤗 Ganz liebe Grüße aus dem sonnigen Süden ☀️

  • @yogapate7032
    @yogapate70324 ай бұрын

    Namastechen...wir fahren mit unserer "Fräulein Schwarz " Kastenwohnmobil seit drei Jahren. Wir haben noch nie Probleme mit dem Strom gehabt. Und wir haben kein Solar. Weder auf den Dach noch das Faltmodul. Was wir haben sind zwei Lithium 100er Batterien...ja wir sagen aber auch,dass wir auf Fernseh, elektrische Kaffeeautomaten oder Einschweißtoilletten verzichten. Auf eine Trenntoillete verzichten wir aber auch nicht. Wir benutzen ein Flexaport. Dafür hat man wenigstens ein großen Urintank,die Kassette. 😊

  • @goforholidays

    @goforholidays

    4 ай бұрын

    Mit euren Lithium seit ihr natürlich ganz weit vorne 🤗 vielen Dank für diesen interessanten Beitrag und ganz liebe Grüße aus dem sonnigen Süden ☀️

  • @brunoeberspacher7026
    @brunoeberspacher70264 ай бұрын

    Wenn Ihr eine Thitronik-Alarmanlage habt, könnt Ihr die außen stehende Solartasche mittels eines Alarmkabels sichern und in die Alarmanlage integrieren. Wenn das Kabel durchtrennt und die Solartasche geklaut wird, geht der Alarm los und Ihr werdet dann über eine SMS aufs Handy Informiert.

  • @goforholidays

    @goforholidays

    4 ай бұрын

    Boah vielen Dank für diesen sehr interessanten Beitrag, das wussten wir gar nicht, dass dies auch möglich ist. Ganz liebe Grüße aus dem sonnigen Süden ☀️

  • @dm4kj916

    @dm4kj916

    Ай бұрын

    Alarmanlage Car Port gibts gleich Funktion

  • @SanCo2o14
    @SanCo2o144 ай бұрын

    die Kombination macht es, 200 Watt Dach 200 als Tasche damit steh ich bei gutem Wetter 5-9 Tage ohne Probleme.

  • @goforholidays

    @goforholidays

    4 ай бұрын

    Vielen Dank für deinen Kommentar. Wir denken mittlerweile so wie du, beides macht wohl Sinn. Ganz liebe Grüße aus dem sonnigen Süden ☀️

  • @michaelstrengmann3196
    @michaelstrengmann31964 ай бұрын

    Moin, ich bevorzuge eine fest verbaute Solaranlage. Das auf und abbauen wäre mir auf Dauer zu lästig. So eine solartasche könnte ich mir zusätzlich vorstellen, wenn mal Not am Mann ist. 😊

  • @goforholidays

    @goforholidays

    4 ай бұрын

    Hey, da hast du natürlich recht, wahrscheinlich ist die Kombination aus beidem sehr sinnvoll 😊ganz liebe Grüße aus dem sonnigen Süden ☀️

  • @mi-fq2pg
    @mi-fq2pg4 ай бұрын

    ich hab beides, ist perfekt.

  • @goforholidays

    @goforholidays

    4 ай бұрын

    Das ist natürlich wirklich perfekt 🤗 ganz liebe Grüße 😊

  • @Pkw73
    @Pkw734 ай бұрын

    Super Video! Sind beim MPPT 75/15 Laderegler auch die Kabel dabei? MfG 😀

  • @goforholidays

    @goforholidays

    4 ай бұрын

    Hey, vielen lieben Dank, das war so ein komplett Set, da war alles dabei bis auf das Kabel zum EBL. Ganz liebe Grüße aus dem sonnigen Süden ☀️ 😊

  • @Chris-rd3mu
    @Chris-rd3mu4 ай бұрын

    Solar kannst du nie genug haben. Dach reicht ab April/Mai bis September. Vorteil bei Dachmontage ist natürlich das die immer produktiv sind, auch während der Fahrt.

  • @goforholidays

    @goforholidays

    4 ай бұрын

    Da hast du genau den Nagel auf den Punkt getroffen, eine Kombination aus beiden ist wahrscheinlich das Beste 👍ganz liebe Grüße aus dem sonnigen Süden ☀️

  • @michaelkinder9627
    @michaelkinder96274 ай бұрын

    Aber sag mal, den Laderegler, hängt er noch an der Klappe? Mir wurde er einfach lose neben den EBL gelegt 😮 und deine Lösung sieht für mich super aus oder hast du es nochmals verbessert?

  • @goforholidays

    @goforholidays

    4 ай бұрын

    Bis jetzt war ich zu faul🤦‍♀️😂 im Moment ist er mit Kabelbinder an der Klappe befestigt, es hält aber gut und hat sich bewährt. Bei Victron stand mein ich, er müsse horizontal angebracht werden, das lässt mich immer grübeln 🙃 ganz liebe Grüße 😊

  • @paule-zo9zv
    @paule-zo9zv4 ай бұрын

    Hi Ihr Lieben schönes Video. Gute Idee. Kann man bei der Version für die Frontscheibe das Modul nicht nach hinten klappen? wäre selbe Länge aber ein Modul mehr. ganz Lg Micha

  • @goforholidays

    @goforholidays

    4 ай бұрын

    Hey Micha 👋 deine Idee ist natürlich gut, leider lässt sich das Modul nur in einer vorgegebenen Richtung klappen, sonst wäre es natürlich noch besser 🤗 Ganz liebe Grüße aus dem sonnigen Süden ☀️

  • @ThomasWright-e2v
    @ThomasWright-e2vКүн бұрын

    Hi, danke für das Video. Die Kabel die ich im im Internet finde für den Block, haben einen Querschnitt von 2,5mm². Reicht das? Danke

  • @goforholidays

    @goforholidays

    Күн бұрын

    Hey, vielen Dank für deinen Kommentar. Wir sind zwar auch nicht vom Fach, aber unser Kabel ist 1m lang und 4mm², bis jetzt hat es gereicht. Kommt aber auch drauf an was man anschließen will. Ganz liebe Grüße Anja & Mike 😊

  • @ThomasWright-e2v

    @ThomasWright-e2v

    Күн бұрын

    Danke für die schnelle Antwort. Kannst du mir einen Link schicken? Ich habe komischerweise nur 2,5mm gefunden. Danke

  • @goforholidays

    @goforholidays

    Күн бұрын

    @@ThomasWright-e2v gib mal EBL Kabelsatz Solartasche ein und das von Offgridtec hat 4mm²

  • @ecktown_camper
    @ecktown_camper4 ай бұрын

    Moin! Ich denke die Idee ist super. Ich sehe halt den Vorteil darin, dass die festverbaute Anlage bei Sonne permanent läuft, auch wenn diese nicht direkt zur Sonne ausgerichtet werden kann um das maximale rauszuholen. Was kommt denn über die Aufstellung im Fahrerhaus als Energie an ? Euch eine nette Zeit!

  • @goforholidays

    @goforholidays

    4 ай бұрын

    Hey, ich glaube auch die permanente Lösung hat viele Vorteile. Ehrlich gesagt haben wir sie noch gar nicht wie wir es vor hatten hinter der Scheibe getestet. Hab irgendwie schiss davor das es hinter der Scheibe zu einer Art Lupeneffekt kommt und die Hütte abbrennt 🤦‍♀️😂 ganz liebe Grüße und weiterhin gute Besserung, sind in Gedanken bei dir 🤗

  • @thomasmuller9243

    @thomasmuller9243

    Ай бұрын

    @@goforholidays Lass bloss nicht noch das Dach kaputt bohren mit der Solaranlage. Das ist schon gut so.

  • @goforholidays

    @goforholidays

    Ай бұрын

    ​@@thomasmuller9243so war auch unser Gedanke, nicht noch mehr Löcher 😇

  • @arminvomauenland4911
    @arminvomauenland49114 ай бұрын

    Guten morgen ihr beiden. Also ich würde mich für eine Solaranlage fürs Dach entscheiden. Die Gefahr , das mir die Tasche geklaut werden könnte, wäre mir zu hoch. Aber was ist mit eurem Fenster los? Noch nicht repariert?

  • @goforholidays

    @goforholidays

    4 ай бұрын

    Hey, vielen lieben Dank für deinen sympathischen Kommentar 🤗 die Aufnahmen sind kurz vor der Reparatur entstanden, mittlerweile ist es erledigt. Ganz liebe Grüße aus dem sonnigen Süden 🌞

  • @andreschone5100
    @andreschone51004 ай бұрын

    Moin, wo erhalte ich denn das Kabel für den EBL ?

  • @goforholidays

    @goforholidays

    4 ай бұрын

    Hey, das haben wir einfach für ca 15 Euro im Internet bestellt. Wir haben einfach Kabel für Solarregler an EBL eingegeben und geschaut für den passenden EBL. Ganz liebe Grüße aus dem sonnigen Süden ☀️

  • @dietmarduppe7560

    @dietmarduppe7560

    3 ай бұрын

    @@goforholidays Es gibt den Stecker auch zu festen Einbau. Dann nur noch einstöpseln und gut.

  • @frankstoehrhd
    @frankstoehrhd4 ай бұрын

    der schaut EBL hat zwei Eingänge zum möglichen solaranschluss. das eine ist der solaranschluss und häufig gibt es auch einen sogenannten zusatzlader aber wie üblich haben beide einen Haken der eine hat drei der andere hat zwei Pole bei dem dreipoligen sind allerdings nur die äußeren beiden notwendig habe ich selber gemacht für zwei solartaschen bei meinem Auto. Anschluss wie hier angezeigt vollkommen in Ordnung läuft wie ne eins. zusätzlich habe ich aber auch solarplatten oben auf dem Dach fest eingebaut aus dem Grunde die solartaschen kommen nur dann ans Auto wenn ich auch selber da bin die fest verbauten Solarpaneele arbeiten den ganzen tag egal ob ich da bin oder nicht. da kommt immer was rein egal ob Sonne oder Wolken. die Taschen sind nur als Booster geplant. sie werden mit Magneten entweder vorne auf die Windschutzscheibe+motorhaube oder an der Seitenwand angebappt. alles zusammen kriege ich ca 35 bis >40 Ampere/h im besten Fall.

  • @goforholidays

    @goforholidays

    4 ай бұрын

    Wow Vielen Dank für diesen interessanten und sehr ausführlichen Beitrag. Da biste ja auf jeden Fall richtig gut unterwegs in Sachen Solar. Allzeit gute Fahrt und immer volle Batterien 🔋 Ganz liebe Grüße aus dem sonnigen Süden ☀️

  • @turnmario
    @turnmario4 ай бұрын

    Lithium Batterie einbauen

  • @goforholidays

    @goforholidays

    4 ай бұрын

    Vielen Dank für deinen Kommentar 👍😊

  • @faulersack5364
    @faulersack53644 ай бұрын

    aber dennoch macht Auf-Dach-Solar Sinn... denn dann lädt die Batterie bei der Fahrt... im Stau... an der Ampel... und...und...und...

  • @goforholidays

    @goforholidays

    4 ай бұрын

    Macht das denn wirklich Sinn, weil beim Fahren werden die Batterien doch eh geladen ?

  • @faulersack5364

    @faulersack5364

    4 ай бұрын

    @@goforholidays ja... von der Lichtmaschine... aber auch wenn das auto steht... Parkplatz... oder so... und man kann auch die Paneele so aufs Dach tackern... das man sie abwickeln kann... und wenn dann mal wirklich Not am Manne ist... kann man das Faltpaneel zusätzlich zum laden nehmen... früh morgens oder abends wenn die Sonne sehr tief steht... das ist dann der Vorteil einen mobilen Paneels...

  • @goforholidays

    @goforholidays

    4 ай бұрын

    @@faulersack5364 vielen Dank für deinen Kommentar, wahrscheinlich ist eine Kombination aus beiden sinnvoll.🤗

  • @faulersack5364
    @faulersack53644 ай бұрын

    ihr arbeitet noch mit *AGM-Batterien...* wo lebt ihr im normalem Leben... uffem Mond...???

  • @goforholidays

    @goforholidays

    4 ай бұрын

    Hey vielen lieben Dank für deinen Kommentar. Die Batterien waren verbaut und es wäre jetzt zu schade sie raus zu hauen. Ganz liebe Grüße aus dem sonnigen Süden ☀️ 😊

  • @faulersack5364

    @faulersack5364

    4 ай бұрын

    @@goforholidays ja... stimmt schon... aber der sprittverbrauch ist ja doch schon recht hoch... 1. Gewicht... 2. Fahren weil aufladen... und 3... Es gibt *LFP Batterien* mit 200ah...300ah... oder sogar 400ah Inhalt... und die 300ah sollen nicht wirklich größer sein wie die 100ah Akkus... nur eben sau teuer... Meine 100ah LFP Batterie kam 240€uro naja... ick brauche sie nur für mein *BKW* als Puffer und zum Laden meine Akkugeräte... wenn ick die Kohle gehabt hätte... wäre es ein *GROOOOOOOOOOOßER* Speicher geworden... leider wachsen Lottogewinn und reiche Frauen nicht uffe Bäume....🤪😳🙄🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣

  • @dietmarduppe7560

    @dietmarduppe7560

    3 ай бұрын

    @@faulersack5364 Kann man auch gebraucht verkaufen. Sehr begehrt in allen Start-Stop Autos!

Келесі