Wir sollten Wes Anderson lieben & hassen! - von THE ROYAL TENENBAUMS bis ASTEROID CITY

Ойын-сауық

Wes Anderson gehört zu den Regisseuren, die einen eigenen Stil haben - so sehr sogar, dass derzeit auf TikTok dieser Stil imitiert wird: TikToker kreieren ihren Alltag wie in einem Wes-Anderson-Film, detailverliebt und stets aus der Zentralperspektive aufgenommen. Zugleich werden mittels AI Filme generiert, die im Stil von Anderson gestaltet sind. So kann eine besonders schrullige Harry-Potter-Version bestaunt werden. Ist das nicht der ultimative Beweis dafür, dass wir es mit einem schlechten Filmemacher zu tun haben, wenn die Ästhetik so leicht zu imitieren ist? Keineswegs, denn auch Picasso ist leicht nachzuahmen. Jedoch sollten wir Wes Anderson nicht unkritisch feiern, denn inzwischen sind seine Filme unerträglich artifiziell und furchtbar enervierend. In der neuen Filmanalyse blickt Wolfgang M. Schmitt auf „The Royal Tenenbaums“, „Darjeeling Limited“, „Moonrise Kingdom“ und „Asteroid City“.
Sie können DIE FILMANALYSE finanziell unterstützen - vielen Dank!
PayPal: www.paypal.me/filmanalyse
Patreon: / wolfgangmschmitt
Wolfgang M. Schmitt
Betreff: DIE FILMANALYSE
IBAN: DE29 5745 0120 0130 7858 43
BIC: MALADE51NWD
Produziert von FatboyFilm:
www.fatboyfilm.de
/ fatboyfilm
/ fatboyfilm

Пікірлер: 137

  • @Filmanalyse
    @Filmanalyse11 ай бұрын

    Es ist der längste Salon aller Zeiten, denn Stefan Schulz und ich sprechen über ein 600-Seiten-Buch, das Aufsätze von chinesischen Intellektuellen, Parteistrategen, Philosophen und Dissidenten versammelt. Außerdem stellen wir 10 weitere wichtige Texte des Monats vor: neuezwanziger.de/2023/07/2333/ In „Wohlstand für Alle“ sprechen Ole Nymoen und ich über Franchises und McDonalds: kzread.info/dash/bejne/k3qKya-NabLdgJc.html Am 13.7. diskutiere ich in Frankfurt über Ungleichheit und Umverteilung: instagram.com/p/CuZZAhptTNY/ Im „Die Sache ist die“-Podcast spreche ich über die Oper: www.ardaudiothek.de/episode/die-sache-ist-die/was-hat-eine-opernmaske-mit-coolness-zu-tun/bayern-2/94589452/

  • @theehecer8095
    @theehecer809511 ай бұрын

    Wenn ich einen Film von Wes Anderson schaue, fühle ich mich ein bisschen so wie früher, wenn ich von meinen Eltern eine Gutenachtgeschicht vorgelesen bekommen habe. Dafür liebe ich ihn einfach.

  • @QuinnArgo
    @QuinnArgo8 ай бұрын

    Mein Lieblingselement an Wes Anderson sind ebenjene gezeichneten, etwas stereotypen und nahezu autistischen Figuren. Es gibt bei Wes Anderson keine Subtilität, keine versteckte Kommunikation, impliziert wird selten etwas. Die Charaktere sprechen zueinander in einer Sprache, die man fast für den versehentlich beibehaltenen Text eines ersten Storyboards halten könnte. Und das ist wunderbar erfrischend. Die Beziehung von Sam und Suzy wirkt deshalb so schön, weil viele Versatzstücke erwachsener (oder sogar jugendlicher) Beziehungen fallen gelassen wurden. Die beiden verstecken nicht ihre Emotionen, um nicht verletztlich zu sein, sondern sie sagen direkt und offen, was sie denken, in kindlich-naiver Weise. Oder als Sam später einen der anderen Pfadfinder fragt, weshalb dieser ihn nicht mochte, antwortet dieser einfach, dass er keinen Grund habe, und die anderen das ja auch nicht täten. Auch hier entzaubert sich die psychische Gewalt von Mobbing, es ist als Zuschauer angenehm, einfach zu hören, dass unser Hauptcharakter nicht gemocht wurde, anstatt uns der ewigen sozialen Manipulation ausgesetzt zu sehen, die in der Realität mit unausgesprochenen Ressentiments, mit dem dauerhaften Unwissen, wie genau man sozial zueinander steht, befeuert wird. Man kann Anderson, vielleicht zurecht, vorwerfen, dass seine Filme kindisch, naiv und schematisch sind, aber in meinen Augen findet sich genau darin das große Plädoyer für eine einfachere Welt, paradoxerweise ohne den naiven Reduktionismus, der sonst mit so einer Forderung aufgerufen wird. Also warum nicht einmal direkt sagen, was wir fühlen und denken, anstatt es immer hinter Vorwänden zu verstecken?

  • @bildungsproletariat
    @bildungsproletariat11 ай бұрын

    Endlich! Auf das Urteil zu Wes Anderson habe ich schon lange gewartet.

  • @beaumontlivingston239

    @beaumontlivingston239

    11 ай бұрын

    Wieso haben Sie sich inzwischen kein eigenes Urteil gebildet?

  • @shizan292

    @shizan292

    11 ай бұрын

    @@beaumontlivingston239 eine Schlussfolgerung, die keinerlei Logik beinhaltet.. Nur weil man die Meinung eines anderen Menschen wertschätzt, heißt es nicht, dass man keine eigene Meinung hat. Wieso sollte man sich sonst diesen Kanal überhaupt anschauen. Zusätzlich ist es maximal unhöflich sich so eine Bewertung zu einer wildfremden Person zu erlauben, selbst wenn man denkt irgendetwas über diese Person zu wissen, was gar nicht möglich ist, weil der Satz nicht im geringsten Informationen über die Person liefert, außer das Sie Wolfgang M. Schmitts Beurteilung zu schätzen, wie so gut jeder der diesem Kanal folgt. Maximal unqualifizierter und inkompetenter Kommentar, Respekt für diese Leistung :)

  • @beaumontlivingston239

    @beaumontlivingston239

    11 ай бұрын

    @@shizan292 Ich weiß nicht, ob sich der Begriffe, die sie verwenden im klaren sind. Ich ziehe hier keinerlei logischen Schlussfolgerungen. Bitte noch mal lesen. Demnächst werde ich.mich bemühen, die Personen besser kennenzulernen bevor ich es wage etwas zu kommentieren. Ich habe ja sonst nichts vor, weshalb ich mir auch die Mühe mache auf Ihren Kommentar zu antworten.

  • @dahterrasse
    @dahterrasse11 ай бұрын

    Wes Anderson ist lieb, verspielt, eigentümlich witzig (sein Humor ist Geschmackssache, trotzdem aber wird man einsehen können, dass er besser ist als der sich infektiös verbreitende Marvel-Humor), perfektionistisch, und, was ich schätze: ein ehrlicher Erzähler. Er ist er selbst und versteckt dies nicht, und er erzählt Geschichten, die nicht so tun, als wären sie keine. Man muss seinen Stil nicht mögen - aber man kann viel Freude haben, wenn man sich darauf einlässt.

  • @thisalike4453

    @thisalike4453

    11 ай бұрын

    Anderson ist nur dann als lieb einzuschätzen, wenn man seine Darstellung von Menschen ignoriert.

  • @dahterrasse

    @dahterrasse

    11 ай бұрын

    @@thisalike4453 könnten Sie das genauer ausführen?

  • @derimperator3476
    @derimperator347611 ай бұрын

    Ich glaube auf kein anderes Video habe ich so lange gewartet wie auf dieses! Bin kein Fan von Rankings, aber er ist vermutlich einer meiner 5 liebsten Regisseure

  • @gast9374

    @gast9374

    11 ай бұрын

    "Seitdem fasziniert mich Symmetrie in sämtlichen Bereichen. Unter anderem ein Grund für meine Naturwissenschaftliche Studienwahl." Das ist interessant, weil doch die Symmetrie die Künstlichkeit geradezu hervorhebt, also das Gegenteil von Natürlichkeit bzw. Natur ist. In der Natur kommt Symmetrie, wie wir sie verstehen, also in Perfektion, doch kaum vor. Ja, Annäherungen gibt es, aber schaut man genauer, ist es schnell vorbei mit der Symmetrie. Der Punkt ist, dass man durch die Symmetrie, die bei Anderson hauptsächlich auch eine architektonische immer ist, man darauf gestoßen wird, dass man auch dort die vorhandene Symmetrie als Betrachter erst für sich selbst herstellen (oder nachstellen?) muss, also mit der Wahl des exakten Stand- bzw. Gesichtspunkts. Man hat ein Gebäude, von dem man weiß, dass es aller Wahrscheinlichkeit perfekt symmetrisch gebaut ist. Um das aber wirklich zu sehen, muss man sich an einen ganz bestimmten Punkt davor stellen, sonst ist die Symmetrie gar nicht erkennbar. Einen Meter weiter rechts oder links (oder, wenn ein noch eingrenzterer Blickwinkel als der menschliche, also einer Kamera bspw., ein Schritt vor oder zurück) und die Symmetrie bzw. der Blick auf die Symmetrie ist dahin. Wie der Weg von hier aus zum Naturwissenschaftlichen gelingen soll, ist mir nicht ganz offensichtlich.

  • @alexhd4747
    @alexhd474711 ай бұрын

    vielleicht liegts dran dass es damals der erste film von wes anderson war den ich sah, grand budapest hotel ist immer noch einer meiner absoluten lieblingsfilme

  • @michamuller3451
    @michamuller345111 ай бұрын

    Moonrise Kingdom zeigt wirklich mehr was Liebe ist, als jeder andere Film.

  • @farmerjunge

    @farmerjunge

    11 ай бұрын

    Ist auch ein absolut grandioser Film

  • @fabskimo
    @fabskimo11 ай бұрын

    ich bin tatsächlich ein großer Wes Anderson Fan. Royal Tenenbaums hab ich wohl als erstes gesehen und er ist mein Lieblingsfilm von ihm. Geschichte und Stil verflechten sich zu einem Gesamtkunstwerk. Die Schauspieler sind fantastisch und diese schräge Familie hat mich emotional umgehauen. Jeder schreibt ein Buch in diesem Film. die Idee ist irre weil sie Charaktere in einem Bild zusammenfasst. Der fantastische Mr. Fox kommt gleich dahinter für mich. Den kann ich immer wieder sehen. Meine Kinder, besonders der Jüngeste mit 8 Jahren liebt den auch. Das will schon was heissen. Stop Motion Animation passt irgendwie gut zu dem Stil. Isle of Dogs ist auch sehr gut, aber damit stehe ich irgendwie allein da. Den findet kaum jemand wirklich gut. Ich mag auch Moonrise Kingdom sehr. Kinder als Erwachsene und Erwachsene als Kinder. große Klasse. Der artifizielle Stil steigert die Narration. Grand Budapest Hotel erzählt eine wirklich schöne Geschichte und der Stil unterstützt das sehr gut finde ich. Lustigerweise ist für mich Darjeeling Limited der schwächste Film, aber hier wird er als bester dargestellt. Geschmack ist halt verschieden. Man muß das Intellektuelle von Wes Anderson mögen. Ich hatte bei The French Dispatch im Kino eine tolle Zeit. Ich fand diese Zuspitzung seiner Art zu drehen atemberaubend. Diese riesigen Sets mit Unmengen an Menschen, die wie ein Uhrwerk funktionieren, das hat mich schon von der Komplexität her begeistert. Dazu gibts eine komplett erfundene Reihe von Geschichten, die durch den durchgedrehten Stilwillen, aber doch was Wahres erzählen. ja, da wird es langsam kompliziert, aber es gibt den roten Faden, und dem zu folgen macht mir einfach einen heiden Spaß. Asteroid City muß ich noch sehen, kann gut sein, das es langsam umkippt und der Stil für ihn zu Falle geworden ist, aber irgendwohin muß sich der Mann ja entwickeln. Immerhin sind seine Geschichten doch immer wieder berührend wenn man durch die Symmetrie hindurch schaut und den Kern der Charaktere erkennt. Wes Anderson ist anstrengend, aber er hat mich immer wieder belohnt mit einzigartigen Kunstwerken. Er gehört für mich in meine Top Ten der Regisseure. Da tummeln sich sonst noch z.B. John Cassavetes, Quentin Tarantino und Richard Linklater. aber Jedem das seine. Wen es nervt, der zieht halt weiter und findet woanders, was er braucht..

  • @fabskimo

    @fabskimo

    11 ай бұрын

    Update meines Posts nachdem ich Asteroid City gerade gesehen habe. ich bin begeistert. Er betreibt die totale Dekonstruktion des Kinos. ich sehe wohin er will und finde nicht, daß da nur Postkartenmotive aneinander gereiht wurden. Die Performances der Schauspieler sind fantastisch. Das hat System und Metaebene wird auf Metaebene geschichtet um uns die Illusion gleichzeitig zu geben und zu nehmen. klar ist das kein Mainstream, aber intellektuell und visuell höchst beeindruckend. zumindest für mich. und nach all den Filmen immer noch seine ganz eigene krude Vision zu verfolgen rechne ich Wes Anderson hoch an.

  • @pepefinus4503
    @pepefinus450311 ай бұрын

    Die Kritik an Grand Budapest Hotel trifft mich schon hart, einer meiner Top 5 Lieblingsfilme!

  • @lilceaser
    @lilceaser11 ай бұрын

    Hab mich letzte Woche noch gewundert, dass du bisher noch nie über ihn gesprochen hast.

  • @Ureijamonn
    @Ureijamonn11 ай бұрын

    Ich liebe Wes Anderson, irgendwas an seinen Filmen spricht mich total an. Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich selbst spleenig bin :) ... Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mal etwas zu den Filmen von Almodóvar machen würden. Diese Filme liebe ich auch sehr :) ... Liebe Grüße ...

  • @luischer
    @luischer10 ай бұрын

    Tennenbaums ist mein Lieblingsfilm von ihm, ich mag diese fast schon emotionslosen Gesichter denen man kaum was ablesen kann, das wird versucht aufzufangen durch die Stimme aus dem Off. Wie im echten Leben nur die Stimme aus dem Off muss aus dir selbst kommen ;)

  • @justincase226
    @justincase22611 ай бұрын

    sehr treffend!

  • @veryeyeofnight
    @veryeyeofnight11 ай бұрын

    Zustimmung. Dass sich sein Stil immer weiter in diese Richtung entwickelt, war aber abzusehen. Muss auch mit Erstaunen feststellen, dass Asteroid City polarisiert. Den Leuten geht die "Autorenpolitik" eines Wes Anderson langsam wirklich auf die Nerven - und er erfreut sich gleichzeitig großer Popularität, jeder will beim neuen Anderson einen Cameo etc. Das ist oberflächlich betrachtet die letzte und einzige Attraktion seiner Filme geworden. (Witzig auch, wie Bill Murray durch Tom Hanks ausgetauscht wurde.)

  • @pa3997

    @pa3997

    11 ай бұрын

    Wobei ich die vielen Stars etwas zweischneidig sehe: einerseits eine Attraktion, aber jeder der zwei Dutzend Stars in den Anderson-Filmen will dann auch mindestens eine gute Szene haben. Das macht die Filme dann beinahe zwangsläufig etwas überkonstruiert und viele Figuren bzw. Schauspieler wirken wie Ausstellware. Gut, zum Beispiel Robert Altman und Paul Thomas Anderson haben auch tolle Ensemblefilme gemacht, aber die haben sich meist an die 3 Stunden Zeit gelassen.

  • @veryeyeofnight

    @veryeyeofnight

    11 ай бұрын

    @@pa3997 Hinzu kommt, dass Anderson aber auch genau das sein will: artifiziell, dekorativ, neurotisch. Wenn also sein Stil als leer beschimpft wird, ist das oft ironisch, da sein ganzes postmodernes Stilprinzip darauf basiert, keine Bedeutung im herkömmlichen Sinne hervorzubringen. Ich glaube auch, dass Asteroid City diesbezüglich eine Art „Endpunkt” - wertfrei gesagt - darstellt.

  • @martinstoelting2707
    @martinstoelting270711 ай бұрын

    Allein dafür, dass (und wie) er "Moonrise Kingdom" gemacht hat, hat er bei mir für immer einen Stein im Brett. "The Fantastic Mr. Fox" sollte man nicht vergessen. Der fällt zu Unrecht hinten runter (wie "Jackie Brown" oft, wenn über Tarantino gesprochen wird).

  • @ScythianPony
    @ScythianPony11 ай бұрын

    Wolfgang, das war die Filmanalyse der ich bisher am allermeisten zustimmen konnte. Mich hat schon moonrise Kingdom nicht mehr abgeholt. Dnke für die tolle Zusammenfassung, ich hätte es nicht besser ausdrücken können. Alles menschliche verschwindet hinter einer Marken-Esthetik und feiert das Seelenlose.

  • @Andreas_K_III
    @Andreas_K_III11 ай бұрын

    Wes Anderson ist für mich wie Terrence Mallick für Wolfgang

  • @waltererichdemeijer7257

    @waltererichdemeijer7257

    11 ай бұрын

    Das ist wie Pest und Cholera. Mallick ist aber der Schlimmere.

  • @scotchbonett
    @scotchbonett11 ай бұрын

    Rushmore ist für mich sein bester Film, gefolgt von Moonrise Kingdom und Fantastic Mr. Fox.

  • @Chrobotka
    @Chrobotka11 ай бұрын

    Aber Pamela Anderson werde ich auf ewig lieben 😊❤ ich gucke... schade, dass ich bei der Vorführung von Nachtportier nicht dabei sein darf, auch wenn ich den content crazy finde 😊😢😂

  • @michaelbahr6416
    @michaelbahr641611 ай бұрын

    Sehr selten, dass jemand Darjeeling Limited als seinen besten Film sieht. Geht mir aber ähnlich, also finde, der wurde seiner Zeit zu Unrecht verrissen. Bei der Szene mit dem Jungen kommt übrigens noch hinzu, dass die Figur von Adrien Brody selbst bald Vater wird. Ansonsten gefallen mir aber auch Rushmore und Royal Tenenbaums sehr gut. Bei Royal Tenenbaums ragt aus meiner Sicht die Szene mit dem Suizid-Versuch heraus.

  • @visionmission605
    @visionmission60511 ай бұрын

    kann barbie und oppenheimer kaum erwarten

  • @_TheViewer_
    @_TheViewer_11 ай бұрын

    Die ersten Werke sehr gemocht, aber ab The French Dispatch nur noch wegen der Ästhetik. Im neuesten Werk ist es vorwiegend die stoische Art und Weise der Schauspieler, zu Anderson für mich zumindest. Trotzdem brauchte es erst einen Anderson, um diesen ‚Anderson‘-Stil in dieser prägenden Kombination hervorzubringen, danach konnten Leute die einzelnen Elemente nachbilden, wie künstliche Intelligenz ebenso.

  • @rigrace
    @rigrace11 ай бұрын

    Ich mag seinen Stil, solche Details und Bildkomposition sind genau meins. Aber ich kann auch verstehen, wenn man das nicht so mag.

  • @hildegunst1000
    @hildegunst100011 ай бұрын

    Lust nach Retroschick. Deskriptiv betrachtet sicherlich ein Aspekt von die Filmanalyse.

  • @emhome924
    @emhome92411 ай бұрын

    Alle 5 Jahre ein Anderson Film schauen. Das hält den Stil frisch 😅

  • @wonderlight3000
    @wonderlight300011 ай бұрын

    Lustig diese Einleitung. Mich haben Filme noch nie so achselzuckend zurückgelassen, wie die von Wes Anderson.

  • @hansmack6792
    @hansmack679211 ай бұрын

    Ganz kurze, nicht inhaltliche Frage: Wird es die Filmanalyse bald auch auf Nebula geben?

  • @gast9374
    @gast937411 ай бұрын

    Also, wenn ich an Regisseure denke, die nur einen Stil, und nicht mehr, anzubieten habe, denke ich eher an Nolan oder Michael Bay.

  • @mrone6446
    @mrone644611 ай бұрын

    Kannst du vielleicht die anime Serie Vinland saga, besprechen würde mich sehr freuen Ps: danke für deine Arbeit ❤

  • @sebsa100
    @sebsa10011 ай бұрын

    Welche Buchreihe steht da im Hintergrund? Das historische Wörterbuch der Philosophie von Schwabe?

  • @LEB-po7rw
    @LEB-po7rw11 ай бұрын

    Kann mir aus der Schwarmintelligenz hier jemand sagen, wo man Tickets für den Live-Salon bekommt? Bin seit Anfang des Jahres Salonmitglied und finde das nirgends heraus / bekomme es nicht mit

  • @honigtau.bunsenbrenner

    @honigtau.bunsenbrenner

    11 ай бұрын

    Willst du auch in Wolles Row Zero?

  • @gilbertschantl4129
    @gilbertschantl412911 ай бұрын

    Ich finde, dass Rushmore Erwähnung verdient hätte.

  • @joeanimalskull4243
    @joeanimalskull424311 ай бұрын

    Ich mag seine Filme, obwohl mir sein visueller Stil manchmal direkt auf die Nerven geht. Am besten gefiel mir "Die Tiefseetaucher." Vielleicht, weil eher wenige Szenen "überstilisiert" waren. Aber ich mochte den liebenswerten Humor. Da gibt's eine Szene mit Willem Dafoe, der zunächst beleidigt ist, weil er sich degradiert fühlt. Aber Bill Murray motiviert ihn gleich wieder - einfach wundervoll gespielt und millisekundengenau inszeniert. "Moonrise Kingdom" mag ich auch sehr, weil ich mich mit dem Jungen so stark identifiziert fühlte. Naja, und weil in dem Film generell die Kinderdarsteller nicht nerven.

  • @noahm2190
    @noahm219011 ай бұрын

    Fantastic Mr. Fox?

  • @gemaessigtradikal
    @gemaessigtradikal11 ай бұрын

    Wolfgang wenn ein Film beliebt ist: "grottenschlecht" Wolfgang wenn ein Film unbeliebt ist: "Ein Meisterwerk" Wolfgang über ein Werk das polarisiert: "bEiDe SeItEn LiEgEn FaLsCh"

  • @_TheViewer_

    @_TheViewer_

    11 ай бұрын

    Kudos ! 👌

  • @SaengerSchlachten

    @SaengerSchlachten

    11 ай бұрын

    Gegenbeispiele: Parasite, Tarantino, John Wick

  • @AJankeBuchAltersvorsorgemitETF
    @AJankeBuchAltersvorsorgemitETF11 ай бұрын

    Grand Budapest Hotel ist für mich einer der schönsten und rührendsten Filme überhaupt, aber vieles bei Anderson ist mittlerweile Masche.

  • @walterpost9073
    @walterpost907311 ай бұрын

    Isle of Dogs und Moonrise Kingdom mochte ich, French Dispatch und Asteroid City fand ich sehr langweilig. In den Filmen hatte Anderson einfach nichts mehr zu sagen. Ich hoffe jetzt einfach auf Yorgos Lanthimos wenn ich einen zu künstlerischen Film sehen will.

  • @vasseur1959
    @vasseur195911 ай бұрын

    Danke

  • @dieterdornimauge5387
    @dieterdornimauge538711 ай бұрын

    Wird es vielleicht mal eine Analyse zu "I Heart Huckabees" geben?

  • @parvaneyekuchulu
    @parvaneyekuchulu11 ай бұрын

    Ich habe Asteroid City als Wes Andersons selbstironischen Kommentar auf sein eigenes Filmschaffen/seinen eigenen Stil verstanden.

  • @Tristan-so2eb

    @Tristan-so2eb

    11 ай бұрын

    Gilt das nicht für jeden seiner Filme?

  • @manus21
    @manus2111 ай бұрын

    Danke dafür! Ich seh es genauso - moonrise kingdom war für mich der letzte sehr gute Wes Anderson Film... Ich versteh den Hype um Budapest Hotel gar nicht...

  • @AnteFuerst
    @AnteFuerst11 ай бұрын

    Also ich mochte grand Budapest hotel 😏. Ist glaub auch mein einziger Wes Anderson Film den ich gesehen hab.

  • @chaos-fk6fs
    @chaos-fk6fs7 ай бұрын

    mit dem lieben tu ich mir bei Wes Anderson Filmen etwas schwer

  • @doc.emmetbrown8584
    @doc.emmetbrown858411 ай бұрын

    Die Kritik im letzten Abschnitt des Videos hat es gut auf den Punkt gebracht. Deshalb bin ich von The French Dispatch recht angetan, weil in diesem Wes Anderson diese Kritik an sich selbst übt (ganz Explizit mit dem Charakter Moses) und zumindest hierdurch Substanz liefert.

  • @fritzwurg4185
    @fritzwurg418511 ай бұрын

    Ich finde die AI-Persiflagen auf KZread besser als die echten Wes-Anderson-Filme. Wie z.B. die Trailer für: The Shining by Wes Anderson Forrest Gump by Wes Anderson Jurassic Park by Wes Anderson Alien by Wes Anderson Terminator by Wes Anderson Pulp Fiction by Wes Anderson Independence Day by Wes Anderson

  • @tier8563

    @tier8563

    11 ай бұрын

    Jetzt muss ich die Suchen!

  • @fefritschi

    @fefritschi

    11 ай бұрын

    Moment, Forrest Gump ist im Original nicht von Wes Anderson?

  • @niceshoez
    @niceshoez11 ай бұрын

    Wunderbar! Die Kritik war notwendig, die Ehrenrettung absolut angemessen. Gerade wenn man Anderson schätzt, kann man von seinen Werken der letzten zehn Jahre eigentlich nur noch enttäuscht sein.

  • @OKisNotOkay
    @OKisNotOkay11 ай бұрын

    Ein glühender Liebhaber der früheren Anderson-Filme ist nun enttäuscht. Sollen wir das glauben? Nein. Tiefseetaucher ist klasse, Isle of Dogs ist ein Wunderwerk und Asteroid City ist durchaus gut und absolut sehenswert. Ich respektiere allerdings Herrn Schmitt dafür, dass er versucht, das Besondere an diesen Filmen herauszuarbeiten, was nicht ganz leicht ist. Ich finde, wir als Filmenthusiasten sollten froh sein, dass es solche Regisseure gibt, die aus dem Einerleibrei herausragen.

  • @MaceLupo
    @MaceLupo11 ай бұрын

    Mach doch mal "Sound of Freedom"

  • @Paula-vz8fl
    @Paula-vz8fl11 ай бұрын

    Ich war wirklich enttäuscht von den Liebesbeziehungen in Asteroid City. Die Beziehung zwischen Augie und Midge sah so vielversprechend im Trailer aus. Wenn man im Gegensatz die zwischen Jack und Rita aus The Darjeeling Limited nimmt, die trotz der kurzen Screentime so viel mehr Tiefe hatte werde ich wirklich traurig. Ich will endlich wieder gute Liebesgeschichten im Kino sehen!

  • @guikreilaf
    @guikreilaf11 ай бұрын

    Rushmore ist mein lieblingsfilm von wes anderson, bill murray in höchstform

  • @YoutubeBuam
    @YoutubeBuam11 ай бұрын

    Ich kann dem nur zustimmen.

  • @andreaszeintl8206
    @andreaszeintl820611 ай бұрын

    Ich liebe "The Royal Tennenbaums", "Grand Budapest Hotel" und The French Dispatch". Alle anderen: eher langweilig. Aber ich mag seinen Stil

  • @gast9374
    @gast937411 ай бұрын

    Möglicherweise findet bei Anderson etwas statt, was man im postmodernen Theater versucht hat, weg vom eigentlichen Drama zu selbstreferenziellen, metasprachlichen Äußerungen zum Medium selbst, nur eben auf den Film gemünzt. Das Ausstellen des Artifiziellen allgemein, oder eben die Konstruktionsweise von speziellen Bedeutungserstellungsversuchen usw. Das wiederum stößt den Betrachter zudem darauf, sich Gedanken über die eigene Wahrnehmung zu machen. Nicht unbedingt, um sie grundsätzlich infrage zu stellen, oder einzig zum Nihilismus gedrängt zu werden, der dann noch übrig bliebe, sondern sich Gedanken zu machen, wie die menschliche Wahrnehmung funktioniert, was die Möglichkeiten, aber auch was die Einschränkungen sind, was direkt funktioniert, oder nur über Umwege, oder was nur schwer oder gar nicht auszudrücken ist u.ä. In diesem Szenario muss man sich den Filmemamcher aber eben auch als genauso jemanden vorstellen, der all das erst ausprobieren, damit herumexperimentieren muss, und wahrscheinlich nie damit fertig wird, also zu einem endgültigen Schluss kommt. Und so würde ich sagen, dass Anderson nicht einfach nur einen Stil vor sich herschiebt, sondern immer noch weiter experimentiert, damit noch nicht fertig ist. Sollte das einmal der Fall sein, wird er wohl einfach mit dem Filmemachen aufhören, und sich anderen Dingen widmen.

  • @SchwarzerFalken
    @SchwarzerFalken11 ай бұрын

    Können Sie mir sagen, weshalb die Tiefenschärfe bei Ihren Videos so gering ist, wie auch die Hände eine extreme Bewegungsunschärfe aufweisen?

  • @Diakovska

    @Diakovska

    11 ай бұрын

    Ich vermute er dreht vor einem Greenscreen.

  • @irgendsoeineziege1058

    @irgendsoeineziege1058

    11 ай бұрын

    ​@@Diakovska Tut er nicht.

  • @Tristan-so2eb

    @Tristan-so2eb

    11 ай бұрын

    Ich bin mir sicher, der Effekt ist gewollt. Er dreht das mit einem Filmteam (Fatboy Film).

  • @christianmichaelnawrath1890
    @christianmichaelnawrath189011 ай бұрын

    ❤ Algorithmus ❤

  • @arvidhauschild2823
    @arvidhauschild282311 ай бұрын

    Kommt eigentlich noch ein Video zu "Sound of freedom"? Ihre Meinung dazu würde mich sehr interessieren. Liebe Grüße

  • @thekartoeffel
    @thekartoeffel11 ай бұрын

    Ich fand Royal Tenenbaums großartig und auch Darjeeling Express. Aber alles was danach kam hat dann durch die immer gleiche Geschichte mich ermüdet.

  • @vampires-from-mars

    @vampires-from-mars

    11 ай бұрын

    Geht mir genauso. Die sind beide hinter all der "Quirkiness" doch sehr bodenständig und ernsthaft, was einen interessanten Kontrast ergibt.

  • @ctestestestest
    @ctestestestest11 ай бұрын

    hab just Asteroid City gesehen, einer der schwierigsten und vermutlich auch schlechtesten seiner Filme. Ohne Owen Wilson und Bill Murray fehlt dem Ensemble der typische Charme. Viele scheinen in dem fingierten Theaterstück schlechte Provinzdarsteller zu mimen, die in einzelnen Szenen absichtlich leblos ihre Sätze aufsagen. Mars Attacks trifft hier auf Dogma, doch ohne dessen radikale Sprengkraft. Ästhetisch sind lange Kamerafahrten hinzugekommen, die das Set in Seitwärtsbewegungen abfahren. Aufgrund der niedrigen bildrate von 24fps wirkte das Bild im Kino während der Fahrten unscharf verschwommen. Obwohl es bei weitem kein Actionfilm ist, hätten ihm 48 oder 60 fps gut getan, der soap-opera-effekt hätte die gewünschte Artifiziellität sicher noch unterstützt.

  • @johannesschaller442
    @johannesschaller44211 ай бұрын

    Mir scheint - und das ist vor allem in den letzten Filmen sehr wichtig- dass Wes Anderson gerade deshalb diesen manirierten Stil auf die Spitze treibt, um genau den Verfall der Handschrift des Filmemachers aufzuzeigen. Wes Anderson karikiert hiermit jene, die vortäuschen einen eigenen Stil zu besitzen, in einer Zeit, wo der Stil des Autorenfilmers belanglos wird. Vor allem in Asteroid City und in the French Dispatch, wo die Dialoge nur mehr auf die Leere hinauslaufen, weil die Figuren aus den Augen verloren haben, was das Tiefsinnige anlangt, zeigen sich die über stilisierten Bilder als Kritik an den effekteschwangeren Marvelproduktionen. Dass diese Ästhetik bei TikTok Usern Anklang findet, verwundert eben nicht, weil die Zentralperspektive Tiktoknutzern als eine ideale Hervorhebung ihrer Person und Tänze dient. Mitunter ist die Haltung "Hat man einen Film gesehen, hat man alles gesehen" kein Gegenargument. Denn dann dürfte man nicht mehr in eine Monet oder Andy Warhol Ausstellung gehen, die beide ihre Werke mehrmalig reproduziert haben, um den Verlust der Originalität anzuklagen. Problematisch ist natürlich: Wer Feuer mit Feuer bekämpft, geht selbst bald in Flammen auf.

  • @jakobtraxl8448
    @jakobtraxl844811 ай бұрын

    ab grand budapest hotel gings für mich bergab, die ernüchterung damals nach der kinovorstellung war groß. alles davor ist wunderbar, besonders tenenbaums, darjeeling und life aquatic

  • @rockinresurrection6542

    @rockinresurrection6542

    11 ай бұрын

    Grand Budapest ist nicht ohne Grund sein höchstbewerteter Film auf IMDB

  • @lucawasserer

    @lucawasserer

    11 ай бұрын

    @@rockinresurrection6542 Im Nachhinein womöglich der Zenit einer Karriere

  • @wilderschlegel
    @wilderschlegel11 ай бұрын

    Machst du ein Video zu Sound of Freedom?

  • @myotismyotis
    @myotismyotis11 ай бұрын

    Ich finde Wes Andersons Stil wie Furries, gleichzeitig faszinierend und abstoßend.

  • @alexandra-oz5vc
    @alexandra-oz5vc11 ай бұрын

    da freut man sich auf die filmanalyse zu mission impossible 7...und dann das...(die analyse ist natürlich brilliant...hoffe die zu MI7 kommt bald)

  • @janhendrik1829

    @janhendrik1829

    11 ай бұрын

    Wolfgang hat meines Wissens noch nie Filme vor dem Kinostart besprochen, und da der von M:I 7 erst nächste Woche ist...

  • @alexandra-oz5vc

    @alexandra-oz5vc

    11 ай бұрын

    @@janhendrik1829 ach so...dachte der wäre schon in den kinos gestartet...das kommt davon, wenn man alles illegal streamt...xd xd xd

  • @Hibi98skus
    @Hibi98skus11 ай бұрын

    Grand Budapest Hotel fand ich noch großartig; bei The French Dispatch und Asteroid City hab ich mich zu Tode gelangweilt.

  • @johanneskummer8117
    @johanneskummer811711 ай бұрын

    Ich habe auch den Eindruck dieser vorrangigen Markenästhetik. Merke ich vor allem daran, dass ich nicht wirklich zu Asteroid City gehe, sondern einfach zum neuen Wes Anderson Film, um Der Wes Anderson Ästhetik willen. Der Kritik ist nur zuzustimmen, dennoch genieße ich diese Ästhetik zutiefst, da sie viel schöner und so ganz anders ist, als das was man sonst so zu betrachten bekommt.

  • @Grindhousewatch2007
    @Grindhousewatch200710 ай бұрын

    So einen hellbraun Anzug hat Goebbels doch auch mal getragen bei seinen Reden!? Erkenne die Vorzeichen. 😉🤣

  • @Eretz-Rainbow
    @Eretz-Rainbow11 ай бұрын

    Forrest Gump ist der Beste Wes Anderson Film

  • @Handelsbilanzdefizit
    @Handelsbilanzdefizit11 ай бұрын

    Ich kann diesem Vintage-Postkartenlook nix abgewinnen.

  • @_TheViewer_

    @_TheViewer_

    11 ай бұрын

    Ist dir einmal nicht genug ? 😂

  • @basta8354
    @basta835411 ай бұрын

    Warum hat der Bruder einfach Rushmore verschwiegen? Ist doch sein bester Film und warum keine insidious 5 Analyse?

  • @DukeStarscream
    @DukeStarscream11 ай бұрын

    Ich habe noch nie einen Film von Wes Anderson gesehen.

  • @Tristan-so2eb

    @Tristan-so2eb

    11 ай бұрын

    Sie glücklicher!

  • @jonass789
    @jonass78911 ай бұрын

    „Asteroid City“ fand ich nach 20 Minuten schrecklich blöd.

  • @maxmusic5380

    @maxmusic5380

    11 ай бұрын

    Gab ihm eine Minute

  • @Bethos1247-Arne
    @Bethos1247-Arne11 ай бұрын

    zu DER Filmanalyse.

  • @Tristan-so2eb

    @Tristan-so2eb

    11 ай бұрын

    Nein. Er sagt: Herzlich willkommen zu "Die Filmanalyse".

  • @anwesendeabwesenheit520

    @anwesendeabwesenheit520

    11 ай бұрын

    😂

  • @Bethos1247-Arne

    @Bethos1247-Arne

    11 ай бұрын

    @@Tristan-so2eb ja. Ist aber falsch. Da das Wort "zu" den Dativ verlangt, ("herzlich willkommen zu wem oder was?"), muss es "zu der Filmanalyse" heißen. Dass man Eigennamen nicht anfassen darf ist die Fantasie von Marketing-Menschen, nicht von Leuten die Deutsch können. Zumal der Kanal hier einfach "Filmanalyse" heißt. Aber selbst wenn der Kanal "Die Filmanalyse" hieße, ist "die" ein Artikel der sich im Deutschen je nach Fall ändert.

  • @Tristan-so2eb

    @Tristan-so2eb

    11 ай бұрын

    @@Bethos1247-Arne 1. Der Kanal heißt zwar im Kanaltitel "Filmanalyse", im Vorspann jedes Videos steht aber "Die Filmanalyse. Filme anders gedacht!", was somit als der vollständige Titel betrachtet werden kann. (Siehe Sekunde 3 dieses Videos.) 2. Zu Ihrer Aussage "Dass man Eigennamen nicht anfassen darf, ist die Fantasie von Marketing-Menschen, nicht von Leuten, die Deutsch können." Können Sie diese Aussage mit einer belastbaren Quelle belegen? (Duden-Redaktion, Gesellschaft für Deutsche Sprache etc.) Bei mir hat eine kurze Recherche hierzu nichts erbracht, mir fallen aber einige Beispiele ein, die meiner Ansicht nach deutlich machen, dass man Werktitel grammatisch als Einheit begreifen kann und dies auch in vielen Fällen die bessere Wahl ist: Herzlich willkommen zu „Die Anstalt“. Herzlich willkommen zu der Anstalt. Herzlich willkommen zu „Der große Preis“. Herzlich willkommen zu dem großen Preis. Herzlich willkommen zu „Die Montagsmaler“. Herzlich willkommen zu den Montagsmalern. Herzlich willkommen zu „Das Supertalent“. Herzlich willkommen zu dem Supertalent. Herzlich willkommen zu „7 Tage, 7 Köpfe“. Herzlich willkommen zu 7 Tagen, 7 Köpfen. Ich kann „Das Schweigen der Lämmer“ nichts abgewinnen. Ich kann dem Schweigen der Lämmer nichts abgewinnen. Ich liebe „Der Herr der Ringe“. Ich liebe den Herrn der Ringe. (=Ich liebe Sauron.)

  • @georgfriedrichhendl9881
    @georgfriedrichhendl988111 ай бұрын

    Wes Anderson: Außen Hui, innen Pfui! Interessant wäre eine Besprechung zu "The Sound of Freedom" über den Kinderhandel zwischen Mexiko und USA.

  • @Tristan-so2eb
    @Tristan-so2eb11 ай бұрын

    Ich habe nur "Grand Budapest Hotel" ganz gesehen, von ein paar seiner anderen Filme Trailer. Das hat mir gereicht, sein Stil ist einfach unheimlich nervtötend. Die Geschichte hinter diesem Film ist simpel, die Figuren flach, die Optik und der Erzählstil, wie von Wolfgang wunderbar herausgestellt, marottenhaft. Selbst wenn die frühen Filme wirklich besser sein sollten, ich habe nicht den Nerv das zu überprüfen. Was mich besonders aufregt ist, dass viele seiner Fans sagen "es ist doch toll, dass es neben dem Transformers- und Marvelkram noch solche Kunstfilme gibt". Wenn das der Standard ist ... Wes Andersons Filme sind doch ganz genauso kalt kalkuliert auf die Sehgewohnheiten ihrer Zielgruppe zugeschnitten wie Marvelfilme! Kunst ist was anderes.

  • @CoCreeed
    @CoCreeed11 ай бұрын

    Für mich war Wes Anderson immer die anti-nolan. Nolan jubelt uns arthouse Filme im Gewand eines Blockbusters unter, Wes Anderson macht das Gegenteil.

  • @nikreim3726
    @nikreim372611 ай бұрын

    Für mich war "The French Dispatch" der langweilige, gewollt schrullige, nichtssagende Tiefpunkt

  • @keinbockaufillusionen464
    @keinbockaufillusionen46411 ай бұрын

    Mich stört der Trend dieser Tiktoks und Instrgrams so unheimlich. Hinter den Bildern Wes Andersons stehen ganze Teams von Menschen die Meister in ihren Bereichen sind. Man kommt zusammen und erschafft etwas künstlerisch einzigartiges. Jetzt denken arbeitslose Influencer, mittels 3 voll saturierter Bilder, ihren langenweiligen Alltag spannender darzustellen. Füe mich die perfekte Analogie der 5 Sekunden Emotionsökonomie.

  • @rockinresurrection6542
    @rockinresurrection654211 ай бұрын

    1. Grand Budapest Hotel 2. Moonrise Kingdom 3. Darjeeling Limited Alle anderen fand ich "langweilig", "nett" oder "schön". Aber eben nichts weltbewegendes. GBH halte ich aber wirklich für sein Meisterwerk.

  • @IwanOchs5
    @IwanOchs511 ай бұрын

    Ich muß gestehen ich habe noch nie einen Film von Wes Anderson gesehen. Wahrscheinlich weil ich US-Filme, die im 3. Jahrtausend gedreht wurden, verabscheue. Bis auf wenige Ausnahmen natürlich.

  • @editudepicturesBLN
    @editudepicturesBLN11 ай бұрын

    Wes Anderson hassen? Bist du betrunken?

  • @ntkbnd7897
    @ntkbnd78972 ай бұрын

    was du zu asteroid city erzählst ist wirklich bodenlos. man sollte froh sein, dass solche mutigen filme noch gedreht werden, anstatt so einen selbstgefälligen mist zu erzählen, sorry.

  • @WednesdayAddams1988
    @WednesdayAddams198811 ай бұрын

    Wer zum Henker ist Wes Anderson?🤷‍♂

  • @generaladmiralaladeen3468
    @generaladmiralaladeen346811 ай бұрын

    Einfach schwule Filme Schwul polarisiert immer

  • @honigtau.bunsenbrenner

    @honigtau.bunsenbrenner

    11 ай бұрын

    @@jimpossiblebananarchy9781 Ich dachte, Brokeback Mountain. Den mochte ich übrigens gerne.

  • @maxmusic5380

    @maxmusic5380

    11 ай бұрын

    @@jimpossiblebananarchy9781ich liebe die schwulheit in diesem Film. Mir fehlt sogar noch mehr schwules

  • @basta8354

    @basta8354

    11 ай бұрын

    Würde auch sagen, dass Brockback Mountain der beste schwule Film ist.

  • @generaladmiralaladeen3468

    @generaladmiralaladeen3468

    11 ай бұрын

    @@maxmusic5380 och wie schwul, aber der Film ist echt gut

  • @honigtau.bunsenbrenner

    @honigtau.bunsenbrenner

    11 ай бұрын

    @@jimpossiblebananarchy9781 Die Frage ist noch viel mehr, wann ist ein Film nicht nur schwul, sondern woke, also krampfhaft schwul.

  • @waltererichdemeijer7257
    @waltererichdemeijer725711 ай бұрын

    Anderson reitet das Pferd tot.

Келесі