Kein Horror-Film und dennoch erschreckend | Filmkritik: THE ZONE OF INTEREST

Фильм және анимация

Der neueste Film von Jonathan Glazer THE ZONE OF INTEREST ist momentan nicht nur in aller Munde, auch zwei Oscars und den Jurypreis in Cannes konnte er absahnen. Aber ist die Aufmerksamkeit um den Holocaust-Film berechtigt? Das versucht Tobit in der neuesten Kritik zu beantworten!
Hier geht's weiter zur Oscar-Podcastfolge samt THE ZONE OF INTEREST:
open.spotify.com/episode/1aiO...
Mehr von uns seht ihr hier:
Instagram: / filmjoker_wien
Unser Team:
Dennis - letterboxd.com/danseven/
Theresa - letterboxd.com/th3r3sii/
Raul - letterboxd.com/raulofwg/
Sabi - letterboxd.com/sabi_ff/
Tobit - letterboxd.com/snowbit/
Lucas - letterboxd.com/lucashofbauer/
Redaktion, Moderation, Schnitt: Tobit
Kamera: Sabi
00:00 Intro
00:18 Einleitung und Inhalt
02:01 Kritik
09:14 Outro
Das verwendete Clip-Material der genannten Filme ist auf KZread zu finden und ist nicht Eigentum von Filmjoker.

Пікірлер: 47

  • @weroel8543
    @weroel85432 ай бұрын

    Diesen Film habe ich vor einigen Wochen gesehen. Noch immmer wirkt er nach, weil er so unvergleichlich gemacht ist. Wenn ich in Kommentaren lese, daß der Film keine richtige Handlung hätte, da empfehle ich als nächsten Streifen dann doch eher Tim und Struppi, oder so, zu schauen ! Diesen Film halte ich für einen der Wichtigsten seit langer Zeit.

  • @marctwain8273

    @marctwain8273

    2 ай бұрын

    Tim und Struppi fand ich für meine Kinder bis 12 jahre alt geeignet , ansonsten denke ich diesen Film sehen meist die, die ihn nicht nötig haben und die ihn sehen sollten sind kaum erreichbar

  • @madid6152

    @madid6152

    2 ай бұрын

    @@marctwain8273 leider ist dies wohl so

  • @filmjokerwien

    @filmjokerwien

    2 ай бұрын

    Der Film bleibt im Gedächtnis, da stimme ich voll zu! Womöglich wäre er im schulischen Kontext geeignet (natürlich nur, wenn er entsprechend kontextualisiert wird). Dann könnte er auch mehr Leute erreichen 🤔

  • @uterauch3433

    @uterauch3433

    2 ай бұрын

    Ich empfehle die vielen Videos von Yad Vashem.

  • @Lespace2
    @Lespace22 ай бұрын

    Der beste Film, den ich seit vielen Jahren gesehen habe. Ich würde jetzt schon sagen, dass er in den ganzen engen Reigen der absoluten “Lieblingsfilme” aufgestiegen ist (wenn man bei so einem Film den Begriff verwenden möchte).

  • @filmjokerwien

    @filmjokerwien

    2 ай бұрын

    Die "Euphorie" kann ich gut verstehen - er hinterlässt einen einmaligen Eindruck!

  • @cold_fire
    @cold_fire2 ай бұрын

    Hab den Film zweimal gesehen und finde ihn absolut grandios! Ich war in den Wochen davor aber auch in Buchenwald und Mittelbau Dora sowie in Nürnberg am Ort der Nürnberger Prozesse und hatte mich somit gut darauf vorbereitet. Unvorbereitet ist der Film sicher schwerer verdaulich. Kann mir gut vorstellen, dass die zweite Tonspur nicht von allen Zuschauern gleichermaßen registriert, aktiv gehört und verstanden wird. Z.B. wenn im Garten der Familie Höss ein Orchester zu hören ist. Nicht jeder wird wissen, woher diese Musik kommt und was währenddessen passiert. Und nicht jeder wird wissen, dass für sämtliche Unterhaltungen, Schüsse etc. von jenseits der Mauer monatelang in Auschwitz-Akten der Nazis recherchiert wurde und sie authentisch und lagekonform (Entfernung des Höss-Hauses zu den Geschehnissen) herausgesucht und reproduziert wurden.

  • @filmjokerwien

    @filmjokerwien

    2 ай бұрын

    Die Machart zeigt auf jeden Fall, wie genau und detailreich recherchiert sowie gearbeitet wurde! Der Film ist auch sicherlich anspruchsvoll und nicht alle verstehen jede tonale Referenz. Aber das Verstehen des prinzipiellen Konzepts ist wohl universal (insofern man ein klein wenig Bildung in Sachen NS-Zeit hat) und man spürt, dass mehr dahinter steckt

  • @cold_fire

    @cold_fire

    2 ай бұрын

    @@filmjokerwien Da gebe ich Dir recht, dass die Atmosphäre, die erzeugt wird, intuitiv erfassbar ist.

  • @haraldmusik1828

    @haraldmusik1828

    2 ай бұрын

    Was genau hat das Orchester für eine Bedeutung gehabt?

  • @cold_fire

    @cold_fire

    2 ай бұрын

    @@haraldmusik1828 Es gab in Auschwitz mehrere Lagerorchester, die aus KZ-Insassen bestanden und z.B. während der Selektion an der Rampe oder der Vergasungen spielen mussten.

  • @filmjokerwien

    @filmjokerwien

    2 ай бұрын

    @@haraldmusik1828 ich empfehle den Wikipedia-Artikel "Häftlingsorchester" zu lesen - er ist lang und man erfährt da so einiges

  • @plumicorn
    @plumicorn2 ай бұрын

    Das ist ein Film den man zwei bis drei mal schauen muss um wirklich alles mitzubekommen: Hintergrundgespräche, der Himmel, die Mimik, die Geste, die blutigen Stiefel. Aber von einmal hinschauen wird einem schon so schlecht, dass man das gar nicht will. Damit spiegelt man sehr gut die Aufarbeitung des Holocaust und der Gedenkarbeit wider: Liest man einmal über die Schicksale, war man einmal in einem KZ oder Vernichtungslager will man eigentlich nur noch wegschauen und sich dumm stellen wie die Tätergeneration. Aber man sollte es nicht. Hinschauen. Hinhören. Und die fehlenden Puzzleteile sich selbst erschließen - egal wie unangenehm es wird.

  • @filmjokerwien

    @filmjokerwien

    2 ай бұрын

    Gute Beobachtungen! So könnte man es auch in Worte fassem

  • @jaschapreuig2813
    @jaschapreuig2813Ай бұрын

    danke für die Kritik!!! es hat mir geholfen den Film besser einzuordnen 🙂

  • @leofuhler9772
    @leofuhler97722 ай бұрын

    Tolle Filmkritik 😊

  • @filmjokerwien

    @filmjokerwien

    2 ай бұрын

    Danke, das freut uns :)

  • @lovette1613
    @lovette16132 ай бұрын

    Sehr gute Rezension dieses Ausnahme Films. 👍

  • @filmjokerwien

    @filmjokerwien

    2 ай бұрын

    Dankeschön, bei solch einem Film freu ich mich umso mehr um Lob 😊

  • @rosemirosemi6071
    @rosemirosemi60712 ай бұрын

    ...mehr solche Filme 😮😮🎉!Danke!

  • @kiesbett
    @kiesbett2 ай бұрын

    komme gerade aus dem kino...wollte meinen freunden zuerst sagen, der film ist nicht gut, aber ich merke, er wirkt nach, eine andere kinoerfahrung war das. gute kritik von dir, sehr gut!

  • @filmjokerwien

    @filmjokerwien

    2 ай бұрын

    Danke für das Lob!! Kann mir gut vorstellen, dass der Film einen herausfordert, aber es lohnt sich, darüber nachzudenken 😅

  • @markusjunginger3568

    @markusjunginger3568

    25 күн бұрын

    BigBrother im Höß-Haus? Bei Big Brother sind die Bewohner zuerst befangen und mit der Zeit gewöhnen sie sich an die Kameras und verhalten sich, wie sie sich draußen auch verhalten würden, warum ist das bei der Familie Höß nicht so? Warum wird da nicht gezeigt wie es in einer typischen deutschen Soldaten-Familie der damaligen Zeit normal war? Warum stehen diese Kinder nicht stramm vor ihrem Eltern und sprechen sie mit 'Herr Vater' und 'Frau Mutter' an und wenn ihnen etwas herunter fällt oder sie ungehorsam sind, warum werden sie dann nicht brutal gezüchtigt? Meine Mutter war mit mir in diesem Film und sie war entsetzt, entsetzt über das Kuschelige, Nette, Umgängliche, Freundliche, was in dieser Familie herrscht und in keiner Weise aufzeigt, woher der Kadavergehorsam, die Grausamkeit, das Empathielose, eines Deutschen, wie Höß, zu der damaligen Zeit kam. Dieser Film ist eine Farce und meine Mutter, die aus einem preußischen Soldaten-Haushalt kommt, hätte darüber so Kotzen können, wie Höß, am Ende des Films.

  • @emiliobello2538
    @emiliobello2538Ай бұрын

    Zumindest gibt es jetzt einen Horrorfilm bei den Oscars

  • @filmjokerwien

    @filmjokerwien

    Ай бұрын

    stimmt, könnte man so sagen 😅

  • @uterauch3433
    @uterauch34332 ай бұрын

    Game over...man. 🙏 🙏

  • @DRQXZ69
    @DRQXZ692 ай бұрын

    Ich fand den Film nicht so Gut weil da wurde nichts erklärt man musste sich alles Selber denken aber die Musik wahr sehr Gut .

  • @filmjokerwien

    @filmjokerwien

    2 ай бұрын

    stimmt, man muss sozusagen selbst aktiv werden 😅 - aber ist das schlecht?

  • @cold_fire

    @cold_fire

    2 ай бұрын

    Der Ton ist das erklärende Element. Also die zweite Tonspur.

  • @DRQXZ69

    @DRQXZ69

    2 ай бұрын

    @@cold_fire naja ich fands halt bisschen schade weil sonnst wer es sehr gut gewesen

  • @DRQXZ69

    @DRQXZ69

    2 ай бұрын

    @@filmjokerwien Es war schon ein bisschen schlimm weil zb auf einmal war da diese nachtkamerer und dieses Mädchen was essen verteilt hat man wusste halt nicht wer das war

  • @cold_fire

    @cold_fire

    2 ай бұрын

    @@DRQXZ69 Er ist gerade deswegen total genial! Es schadet nicht, wenn man mal ein bisschen mitdenken muss.

  • @sabinehartwich9942
    @sabinehartwich99422 ай бұрын

    Ich kann den Hype nicht verstehen. Leben wir doch alle irgendwie in the Zone of interest zwischen Kriegen, Armut, Hunger, Ungerechtigkeiten.

  • @filmjokerwien

    @filmjokerwien

    2 ай бұрын

    Gute Bemerkung - tagtäglich muss in den Bereichen der Gesellschaft, des Journalismus und der Politik verhandelt werden, wo die Zone of Interest liegt. Aber macht das den Film weniger aktuell oder weniger berechtigt?

  • @sabinehartwich9942

    @sabinehartwich9942

    2 ай бұрын

    @@filmjokerwien Aktuell sind für mich die Gräueltaten der Gegenwart und wie die Menschen damit umgehen. Scheinbar findet der Film im breiten Publikum Anerkennung. Ich habe mir den Film auf KZread angeschaut. Mir hat er nicht gefallen.

  • @Bealotta127

    @Bealotta127

    Ай бұрын

    Leben wir doch irgendwie alle…? Ne tun wir hier jetzt nicht! Wir leben in totaler Übersättigung- es geht in diesem Film um das Unfassbare, was in der abartigen Normalität solchen Lebens im Angesichts dessen liegt, was die Basis dieses banalen Lebens ausmacht: die systematische Ermordung von 1,5 Millionen Menschen

  • @Bealotta127

    @Bealotta127

    Ай бұрын

    @@sabinehartwich9942 Empfehle den Film im Kino zu sehen und nicht auf KZread

  • @thesarahstory

    @thesarahstory

    Ай бұрын

    @@sabinehartwich9942Nun, liebe Sabine, die damaligen Gräueltaten wirken sich leider noch immer auf unsere Gegenwart aus. Mal den Rechtsruck bemerkt? Mal geschaut, wie sehr Juden noch immer angefeindet werden? Schade, dass wohl nur der aktuelle Klimawandel oder die Kriege in Europa deine Empathie wecken, nicht aber die Menschen und Schicksale von damals. Auch, wenn wir damals nicht vor Ort waren - es betrifft uns. Denn wenn wir nicht hinsehen, passiert das Ganze wieder. Wir sehen es ja gerade, was diese Ignoranz anrichtet. Weil die Leute die Vergangenheit nicht ernst nehmen, lernen sie nichts daraus.

Келесі