Wir sind das Kompetenzzentrum für das Taucherwesen der WSV, genannt KofTa.

Ғылым және технология

Wir sind das Kompetenzzentrum für das Taucherwesen der WSV, genannt KofTa.
#tauchen #Berufstauchen #ausbildung
In diesem Video zeigen wir euch, wie vielfältig die Ausbildung zur Berufstaucherin und zum Berufstaucher ist. Burghard Nordhoff ist der Leiter der zentralen Fortbildungsstelle für das berufliche Tauchen im Bereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr @bmdv. Mit ihm machen wir einen Rundgang über das Gelände des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Westdeutsche Kanäle in Hörstel/Bergeshövede und schauen uns alles an.
Die Ausbildung zur geprüften Taucherin/zum geprüften Taucher findet in vier Ausbildungsblöcken mit theoretischen und praktischen Lehrgangsabschnitten statt. Im Schulungsraum werden unter anderem medizinische Kenntnisse und das Organisieren und Strukturieren von Taucheinsätzen vermittelt. Außerdem werden die Tauchauszubildenden im Trockenen mit der Tauchausrüstung vertraut gemacht.
Zum praktischen Teil geht es ins Tauchlehrbecken. Hier stehen die Handhabung der Tauchtechnik und das handwerkliche Arbeiten unter Wasser im Mittelpunkt. Dazu zählen Brennen, Schweißen und Holzarbeiten. Geschick ist gefragt beim Arbeiten im kalten Wasser mit oftmals eingeschränkter Sicht und Auftrieb.
Tauchen ist immer Teamwork und die Sicherheit bei allen Tauchgängen oberstes Gebot. Dazu zählt auch der sichere Umgang mit dem Rettungsnetz mit dem ein Tauchender aus dem Wasser geborgen werden kann. Zur Behandlung von Dekompressionssymptomen verfügt das KofTa über eine mobile Druckkammer. Zügig kann so mit der Erstbehandlung begonnen werden, bis ein Taucharzt dazukommt.
Insgesamt 29 Tauchteams gibt es in den 17 Wasserstraßen- und Schifffahrtsämtern der WSV. Zum Einsatz kommen unsere Berufstauchenden zur Erledigung folgender Aufgaben:
•geplante Bauwerksinspektionen/-untersuchungen
•Zustandskontrolle
•Reparaturarbeiten wie Bohren, Betonieren und auch Schweiß- und Brennarbeiten
•spontanes Untersuchen und Beseitigen von Störungen z. B. nach Schleusentoranfahrungen
•Suchen und Bergen von Hindernissen nach Schiffsunfällen/Havarien
Wenn auch Du Dich fürs Berufstauchen interessierst, folge uns für mehr Videos.
Und besuch uns auf der @ideenexpo:
Vom 08.-16. Juni 2024 sind wir als WSV-Team mit einem mobilen Tauchbecken und vielem mehr draußen auf dem Messegelände bei den @bmdv Ständen.
Mehr Infos auch unter:
www.wsa-westdeutsche-kanaele....
#Tauchen, #Ausbildung, #Kompetenzzentrum, #Taucherwesen, #WSV, #KofTa, #Berufstaucherin, #Berufstaucher, #Tauchbecken, #unterwasser , #Teamwork, #Rettungsnetz, #Druckkammer

Пікірлер

    Келесі