Wildcamping Regeln - 15 Tipps für deine Radreise / Radtour

Du hast kein Geld in der Tasche, aber richtig Fernweh? Oder möchtest du bei deiner Reise einfach nur mit der Natur verbunden sein?
DANN ist für Dich Wildcamping die ideale Übernachtungsform.
Kostenlos und unbeschreiblich abenteuerlich!
Hier erzähle ich dir meine besten Tipps für's Wildcamping!
Amazon Afilliate Links zu meiner Ausrüstung:
Zelt: amzn.to/3hDIfFQ
Wasserfilter: amzn.to/3ekut9a
Fahrradtaschen: amzn.to/3ekuIRC
Hängematte: amzn.to/3yX2GDi
Helm: amzn.to/3hHryt1
Musikquelle:
Summer Music composed and recorded by Oak Studios Creative Commons - Attribution ND 4.0 • [No Copyright Music] S...

Пікірлер: 334

  • @WilliamTGM
    @WilliamTGM2 жыл бұрын

    Bin mal bei Gewitter mit Starkregen gefahren bis es dunkel war und hab mein Zelt geschützt zwischen dichten Hecken aufgebaut. Als es wieder hell war, stand ich mitten in einem Schrebergarten! 🤣

  • @MrKekskuchen

    @MrKekskuchen

    Жыл бұрын

    In so einer Situation würde ich mich, falls jemand was dagegen hat, auf rechtfertigenden Notstand und Tatbestandsirrtum berufen ;)

  • @frankk.3448

    @frankk.3448

    Жыл бұрын

    Das asoziale Menschen meinen in Deutschland wild zu Campen, ist eine Ordnungswidrigkeit. Dies sollte aber zur Straftat geändert werden um solche Umweltfrevler abzuhalten.

  • @kolladawertz8632

    @kolladawertz8632

    Жыл бұрын

    hahahah 😂😂😂

  • @Hessi

    @Hessi

    Жыл бұрын

    Wir sind mal auf einer Tour unter einer Brücke aufgewacht. Gut, die war sehr hoch, aber wir hatten sie bei der Ankunft nicht bemerkt. 😀 Jetzt kann ich sagen, dass ich auch mal unter einer Brücke geschlafen habe.

  • @frankk.3448

    @frankk.3448

    Жыл бұрын

    @@Hessi Schön die Umwelt kann also auch unter einer Brücke verdreckt werden.

  • @Al-mf4uo
    @Al-mf4uo2 жыл бұрын

    Deine Tipps zeigen ganz deutlich dass du höflich, positiv und freundlich bist. Hast eine tolle Einstellung und zeigst Respekt für die Natur und deine Mitmenschen. Ich glaube da sind die Haupt Gründe das Wild Camping illegal ist. Das macht sehr viel aus! Danke

  • @jamesbont7052

    @jamesbont7052

    2 жыл бұрын

    Die Gründe dafür waren ganz andere. Ursprünglich war es wegen der Verwilderung gedacht (Obdachlose). Diesen Ruf hielt es auch bis in die 70./80.er Jahre stand. So allmählich sterben die alten Nazis und deren Ansichten aber endlich und glücklicherweise aus ;-) Heute denke ich dass diese Ordnungswidrigkeit aber nur noch existiert damit die Leute nicht Partys feiern. Im Allgemeinen, wenn nur für eine Nacht und man kein offenes Feuer macht, ist der Umgang mit Bikepackern/Touries aber ein anderer geworden. Das Wort Wild-Campen trifft auch nicht mehr zu, da Campen ja doch etwas anderes darstellt. Warum es immer noch im Gesetz steht lässt nur vermuten dass es immer noch einige geben könnte die Unfug betreiben. Tut man dies nicht und verhält sich auch sittlich und freundlich gibt es eigentlich nichts was dagegen spricht. Nur etwas Bildung sollte man sich zuvor schon aneignen, damit es nicht gefährlich wird. Es gibt übrigens immer mehr Plätze wo eine eintägige Übernachtung sogar erlaubt ist. Sogar mit Einrichtungen zum Duschen (kalt und offen) oder sogar mit Dixi-Klo. Solche sollte man allerdings besser dort aufstellen wo Campingbusse auch parken, weil solche Parkplätze schon oft leicht "zugeschissen" ausschauen. Aber das ist erlaubt... 🙄

  • @frankk.3448

    @frankk.3448

    Жыл бұрын

    Das asoziale Menschen meinen in Deutschland wild zu Campen, ist eine Ordnungswidrigkeit. Dies sollte aber zur Straftat geändert werden um solche Umweltfrevler abzuhalten.

  • @OLLO_TV
    @OLLO_TV2 жыл бұрын

    Immer freundlich bleiben und außer ein paar Abdrücken nichts hinterlassen. Das ist immer mein Motto. Man ist zu Gast, dort wo man zeltet.

  • @Maximillian693
    @Maximillian6932 жыл бұрын

    Vielen Dank, lieber Tim, für deinen sehr sympathischen Beitrag und für die nützlichen Tipps. Ein wenig Off Topic: Bin mal mit zwei Pferden und Zelt losgezogen. Von der Nordwestpfalz durch den Pfälzer Wald nach Frankreich durch die Vogesen bis hinter Beaume le Dame an der Doubs. Habe mir für die Hin- und Rückreise je einen Monat Zeit genommen. Das waren Mai und Juni. Habe immer, wenn es Abend wurde, die erste Person, die mir in dem Dorf oder Städtchen begegnete, nach einer Übernachtungsmöglichkeit für mich und die Pferde gefragt. Hat in den allermeisten Fällen auch gut geklappt. Bei drei meiner Gastgeber, habe ich auch mal mehr als nur eine Nacht verbracht. Musste nur wenige Male wild campieren. Einmal in einem Rohbau, manchmal auch einfach unter freiem Himmel, wenn das Wetter günstig war. Auf das Zelt hätte ich eigentlich ganz verzichten können. Und gekocht habe ich nie, sondern mich durch kleine Einkäufe in Dorfläden, bei Kräften gehalten. Wurde aber sehr oft abends zum Essen eingeladen. In diesem Sommer möchte ich, zusammen mit meiner Frau, eine Radtour an der Loire entlang machen. Aus Sicherheits- und Bequemlichkeitgründen (bin 73) werden wir in der Regel wohl auf Campingplätzen zelten. Sollten wir aber ein geeignetes Plätzchen finden, werden wir auch mal wild campieren. Sehe immer die Möglichkeit, bei Privatleuten um Erlaubnis zu fragen, ob man auf deren Grundstück übernachten darf.

  • @Dominik_Schulz

    @Dominik_Schulz

    2 жыл бұрын

    wow 73, das find ich ja klasse, ich werde im August erst 40, und denke, sollte ich sowas machen, also Radtour mit Campen und allen drum und dran, aber wo ich grade jetzt diesen Satz schreibe, kommt mir das irgendwie lächerlich vor, das ist solche unsinnigen Zweifel habe.

  • @monafederlein
    @monafederlein2 күн бұрын

    Super, endlich mal Tipps von einem Radreisenden der wild campt. Es unterscheidet sich schon sehr von Wanderern und Bushcraft-Abenteurern, die oft im tiefen Wald schlafen. Ich mag es genauso wie du es schon oft praktiziert hast. Meine nächste Tour geht zunächst nach Brandenburg, dort ist wildcampen sogar für je eine Nacht erlaubt und ich freu mich diese Erfahrungen zu machen um dann später auch in anderen Regionen zu nächtigen. Flussradwege haben es mir besonders angetan. Zuletzt habe ich an einem See geschlafen, der ziemlich unruhig war, aber es war ein wunderbares Erlebnis trotz Regen

  • @pickup_life

    @pickup_life

    Күн бұрын

    Danke für die schöne Nachricht😊habe mich sehr darüber gefreut! Viel Spaß bei der Reise! Viele Grüße aus Western Australia

  • @aalleexx1997
    @aalleexx19972 жыл бұрын

    Stabiles Video !! Wurde mal Nachts geweckt weil, wie ich am nächsten Tag an der Kondompackung gesehen hab, 20m von mir welche 1 Stunde gebumst haben hahaha das war richtig unangenehm

  • @carstenweiland7896
    @carstenweiland7896 Жыл бұрын

    In den 1980ern war ich in Deutschland Wildcampen und die Polizei hatte mein Zelt entdeckt, sie haben mir freundlicherweise einen anderen und besseren Platz gezeigt. Ich habe das Gefühl das sich die Schulung der Collegen in diesem Bereich geändert hat und die Geschichte heute aufgenommen würde.

  • @thomas-abi1704
    @thomas-abi1704 Жыл бұрын

    Hallo Tim, deine Tipps sind gut und kann ich aus eigener Erfahrung komplett bestätigen - inzwischen bin ich allerdings auf eine Hängematte umgestiegen. Naturschutzgebiete sind allerdings ein absolutes Tabu.

  • @DO5DGH
    @DO5DGH2 жыл бұрын

    Klasse gemacht! Ein sehr guter und auch wichtiger Beitrag!

  • @rukawaditel
    @rukawaditel2 жыл бұрын

    Hervorragende Tipps! Hab vielen Dank dafür!

  • @ulrikehiltmann1436
    @ulrikehiltmann14362 жыл бұрын

    Sehr fundierte Tipps! Habe intuitiv einige davon auch verwendet...ein paar Empfehlungen sind bereichernd und notiert! Danke!

  • @giovanniamore7532
    @giovanniamore7532 Жыл бұрын

    der liebevollste guide ever 😊

  • @SRfreak90
    @SRfreak90 Жыл бұрын

    Klasse Video, klasse Tipps, toll gemacht! Gratulation zu 100k Views ♡

  • @_earthvisitor333
    @_earthvisitor333 Жыл бұрын

    Sind wirklich tolle Tipps! ich spiele schon mit den Gedanken, das einfach mal zu testen mitn Rad :) Danke Tim

  • @lablae888
    @lablae8882 жыл бұрын

    Vielen Dank ich finde alle deine Tips sehr gut 😊

  • @spreebotespreebote415
    @spreebotespreebote415 Жыл бұрын

    Einfach mal richtig gute Tipps mit Menschenverstand. Danke!

  • @SuperFriedbert
    @SuperFriedbert Жыл бұрын

    Hervorragend Diese Tipps sind logisch und nachvollziehbar erläutert! Sehr empfehlenswertes Video☝️

  • @tristandietschmusic2516
    @tristandietschmusic2516 Жыл бұрын

    Danke für das Video es ist sehr hilfreich und nimmt mir so manche Sorgen im Vorfeld ab.

  • @Allgaeu-Flo-auf-Tour
    @Allgaeu-Flo-auf-Tour2 жыл бұрын

    Vielen Dank für das teilen deiner Erfahrung. Grüße aus dem Allgäu

  • @Kallepeng
    @Kallepeng Жыл бұрын

    Du hast (wie ich finde) ein sehr gelungenes Video gemacht! …weiter so👍🏻

  • @user-xp4ip5cc3r
    @user-xp4ip5cc3r2 жыл бұрын

    Herzlichen Dank für die wertvollen Tipps! Besonders die Regeln mit dem Schlafplatz auf Anhöhe und hinter einer Deckung fand ich neu und sehr wertvoll!

  • @Seraphim262

    @Seraphim262

    Жыл бұрын

    Bitte brich nicht bei anderen Leuten ein und stell dich in ihren Garten so wie er es gezeigt hat. Natürliche Deckungen nutzen und keinen Hausfriedensbruch begehen.

  • @andreasg8040
    @andreasg8040 Жыл бұрын

    Hi Tim. Danke das Du deine Erfahrungen mit uns teilst, ist nicht selbstverständlich. Abo und 👍sind schon getätigt. Viel Spaß bei deinen Abenteuern. LG

  • @rs-medienproduktion3668
    @rs-medienproduktion3668 Жыл бұрын

    Echt super👍 Vielen Dank für deine Tipps, sie sind sehr hilfreich 🙂

  • @thomasstolzenburg9247
    @thomasstolzenburg92472 жыл бұрын

    Super video :) viel Spaß bei Deinen Reisen!

  • @SchAtten_08-15
    @SchAtten_08-152 жыл бұрын

    Klasse, danke für Deine Tipps. Es ist erstaunlich, dass man (Frau) doch immer noch zwischen den eigenen Erfahrungen auf neue Dinge hingewiesen wird. Vielen Dank dafür und für Eure Arbeit im Hintergrund (geht auch an alle Radreisenden, die ihre Erfahrungen über div. Kanäle mit uns teilen) 👍 Top, gerne weiter so… 🤩

  • @axeltepfer1069
    @axeltepfer10692 жыл бұрын

    Danke für die Tipps. Habe auch deine anderen Videos gesehen! Klasse Bilder, gute sensible Kommentare. So kannst du ruhig weitermachen!:)

  • @pickup_life

    @pickup_life

    2 жыл бұрын

    Ich gebe mir Mühe! Es werden auch noch Videos zu anderen Themen kommen! Viele Grüße!!

  • @hansimglueck77
    @hansimglueck77 Жыл бұрын

    War heute zum ersten Mal hier und Abo ist gemacht. Sehr sinnvoll und gut gemacht. Vor allem für Neulinge.

  • @naturzwiebel
    @naturzwiebel Жыл бұрын

    Tolle Tipps ich liebe es in der Natur zu Zelten.👍

  • @siegfriedw1965
    @siegfriedw19652 жыл бұрын

    Also ich kann deinen Regeln nur zustimmen. Ich habe auch schon Fahrradtouren gemacht und Wild gecampt und dabei einiges erlebt. Beim einhalten der Regeln so wie du sie geschrieben hast hat man keine Probleme 👍🏻👍🏻👍🏻

  • @derflotteotto9726
    @derflotteotto9726 Жыл бұрын

    Vielen Dank für die tollen Tipp´s. Ich freue mich auf meine ersten eigenen Erfahrungen im August.

  • @bikepackingmitherbert1153
    @bikepackingmitherbert11532 жыл бұрын

    Sehr schön zusammengefasst

  • @McMilchreis
    @McMilchreis2 жыл бұрын

    Ich bin gerade nach einer langen Beziehung auch in der Planung für eine ähnliche Radreise im nächsten Jahr. Alleine und mit dem Fahrrad durch Deutschland. Ich finde deine Tipps und deine Videos wirklich inspirierend und sehr unterhaltsam. Auch die Tipps sind wirklich nützlich. Freu mich schon auf dein Ausrüstungsvideo. Danke für die kurzweilige Unterhaltung und deine offene Art.

  • @ingemar589

    @ingemar589

    Жыл бұрын

    und hast du es gemacht?

  • @bela_dirt315
    @bela_dirt31522 күн бұрын

    Top erklärt, bestens informiert und ja draußen ist Zuhause 🌲🌳💚🚲

  • @deichhexe1
    @deichhexe1 Жыл бұрын

    Danke, dies war nett anzusehen. Plane nächstes Jahr meine erste Reise

  • @drug2
    @drug214 күн бұрын

    Regel 11 ist meine Lieblingsregel 😆 Alles abdecken aber Zelte, Isomatten und Co werden in den knalligsten Farben produziert die wir uns vorstellen können.

  • @pickup_life

    @pickup_life

    4 күн бұрын

    Hehe, ja! Vor allem die Zelte😂

  • @christianmnich5288
    @christianmnich528811 ай бұрын

    Vielen Dank für das Teilen Deiner Erfahrungen! 🙂 Viele Grüße Christian 🙂

  • @ruhrpotttour5231
    @ruhrpotttour52312 ай бұрын

    Besten Dank, schön gemacht!

  • @alles_ist_freude_und_frieden
    @alles_ist_freude_und_frieden Жыл бұрын

    der hat Ahnung und anscheinend Erfahrung..prima..gute Tipps..danke..

  • @Biker20691
    @Biker206912 жыл бұрын

    Danke für das informative Video

  • @marinafunk8418
    @marinafunk8418 Жыл бұрын

    Sehr tolle Tipps 😊 Danke. Ich hoffe ich wage mich auch so eine Reise zu machen.

  • @topa4326
    @topa4326 Жыл бұрын

    Ich habe auf mehreren Radtouren Wildgecampt, ein Monat sogar in einer Gruppe von 7 Leuten. Wir hatten immer Glück und sind nur auf wohlgesonnene Menschen getroffen. Sehr gute Erfahrungen haben wir damit gemacht bei Bauerhöfen nach zu fragen ob sie ein brachliegendes Feld in der nähe haben. Fast immer wurde uns ein Feld angeboten, oder uns wurde ein anderer Bauer empfohlen bei dem wir dann erfolgreich waren. Auch Jäger und Förster haben uns erlaubt in ihrem Forst zu bleiben. Also von mir nochmal der Tipp: Fragt bei Leuten nach. Es ist ein super gefühl wenn man weiß das man dort sicher schlafen kann, und wenn sie nein sagen fährt man einfach ein Stück weiter und sucht dort ein Plätzchen.

  • @scarathea

    @scarathea

    Жыл бұрын

    Blöde Frage vielleicht, aber... Wie habt ihr denn z. B. bei Förstern nachgefragt? Über das ansässige Forstamt? :)

  • @ronny302

    @ronny302

    Жыл бұрын

    Für Radtouren immer eine Möglichkeit. Wer wandert, der hat es etwas schwerer, „mal schnell“ ein Stück weiter zu kommen :)

  • @germansurvivaloutdoorsoul4421
    @germansurvivaloutdoorsoul44212 жыл бұрын

    Sehr coole Tipps!

  • @EyMaxl
    @EyMaxl Жыл бұрын

    Super Video. Ich bin mal gespannt wie es in 3 Wochen auf der Reise durch Deutschland läuft :D Vielen Dank für die Tipps!

  • @johnnyvann4498
    @johnnyvann44982 жыл бұрын

    Vielen Dank für deine Tipps! Werde sie auf jeden Fall beachten. Ich denke die Überwindung jemanden zu fragen ob man übernachten darf fällt mir schwer aber ich werde versuchen und offen sein😃.

  • @pickup_life

    @pickup_life

    2 жыл бұрын

    Hallo Jonny, du wirst auf deiner Reise glücklich sein und dabei viel lächeln. Das spüren und sehen die anderen Menschen und sind dann gerne dazu bereit dich aufzunehmen, denn im Gegenzug lässt du sie an deinem Glück teilhaben, was sie selbst für einen Moment glücklich macht und sie von ihren alltäglichen Sorgen ablenkt. Mit einem einfachen " Hallo, hier ist es ja richtig schön bei Euch" öffnen sich dir ungeahnte Möglichkeiten auf deiner Reise!

  • @fritzk4444
    @fritzk44444 ай бұрын

    Bis auf Regel sechs und Regel dreizehn gehe ich genauso vor. Regel dreizehn werde ich wohl übernehmen. Noch eine Anregung von mir: bei Sturm oder starkem Wind im Wald oder unter Bäumen kann campen lebensgefährlich sein, deswegen vermeide ich das tunlichst und schaue mir die Bäume unter denen ich schlafe auch immer genau an. Im übrigen für alle, die sich nicht trauen, ich mache das seit Jahrzehnten und hatte noch nie Ärger oder Probleme. Liebe Grüße fRiTz

  • @re2Core
    @re2Core2 жыл бұрын

    Schöne Tipps, die wir zwar als Camper und Abenteurer alle kennen, dennoch schönes Video. Haben auch deine Tour durch DE mit Spannung verfolgt. Bist ein guter Kerl! Grüße

  • @rene.r8237
    @rene.r82372 жыл бұрын

    Danke für die guten Tipps. Habe bald vor eine 7 Tage Tour nach Bayern zu starten. 🤙

  • @Volkmannx
    @Volkmannx Жыл бұрын

    Sehr hilfreich, danke!

  • @svenanonym
    @svenanonym2 жыл бұрын

    Besten Dank dafür 😀

  • @varietylife6847
    @varietylife6847 Жыл бұрын

    Sehr hilfreich, danke für den Tipp:)

  • @maddyBergmann
    @maddyBergmann2 жыл бұрын

    tolles Video, gute Tipps!

  • @9tommy479
    @9tommy479 Жыл бұрын

    Super Tipps danke dafür :)

  • @45mmluftdruckkeller6
    @45mmluftdruckkeller6 Жыл бұрын

    Ich Raste immer nur um mich auszuruhen dafür ist die Nacht bekanntlich am Besten.

  • @Skoc90
    @Skoc902 ай бұрын

    Sehr gute tips 👍👍

  • @martinmaier9130
    @martinmaier91302 жыл бұрын

    Coole Tipps danke 🙏

  • @kajaleandra1049
    @kajaleandra1049 Жыл бұрын

    Danke für deine Tipps. Bislang stellten sich bei uns die Jäger als größer es „Problem” dar. Die kommen in der Abenddämmerung oder im Morgengrauen. Da die Jägerstände ziemlich dicht und eigentlich überall stehen, hat man immer die “ Hoffnung” auf einen zu treffen. Aber wir hatten sogar mal einen echt netten Jäger, der zu einem anderen Hochstand auswich. In Bulgarien schliefen wir fast unmittelbar neben einer Wildschweinfamilie. Erst am nächsten Morgen sahen wir sie in knapper Entfernung. Bis auf diverse Grunzlaute, verlief alles ruhig. Aber wir waren echt froh Abstand zu gewinnen. 😁

  • @manfredw7933

    @manfredw7933

    Жыл бұрын

    Dass mit den "Jägern" kann ich bestätigen: Förster sind immer umgänglich und offen. Jagdpächter sind oft sehr unangenehme Menschen. Mir ist es sogar einmal passiert, dass die bis zu ihrem Hochsitz mit dem Auto gefahren sind sind und mich dann direkt bedroht haben, weil ich das Wild verschrecken würde... Seitdem meide ich die Nähe von Hochsitzen.

  • @patricksowa6702
    @patricksowa6702 Жыл бұрын

    Gute regeln. Habe dich Grade entdeckt und abonniert. Gute Schnitte und Technik (Ton usw! ) PS Deutschland ist purer Luxus weil es hier kaum echte gefahren gibt. Ich selbst komme aus einer 4 Wochen Tour aus den Balkan Grade zurück.

  • @Borsti78
    @Borsti78 Жыл бұрын

    Schöne Tipps! Vermisst habe ich nur: achte auf Naturschutzgebiete. Viele wissen vielleicht grade noch, dass es dort definitiv nicht erlaubt ist zu zelten, aber selbst in Schutzhütten etc. darf man dort nicht übernachten und das kann richtig teuer werden. Man sollte auch auch, wenn es schon dunkel ist, auf diese Schilder achten.

  • @frankk.3448

    @frankk.3448

    Жыл бұрын

    Das asoziale Menschen meinen in Deutschland wild zu Campen, ist eine Ordnungswidrigkeit. Dies sollte aber zur Straftat geändert werden um solche Umweltfrevler abzuhalten.

  • @Borsti78

    @Borsti78

    Жыл бұрын

    @@frankk.3448 Na nun wolln wir aber mal die Kirche im Dorf lassen...in z.B. Norwegen ist es grundsätzlich erlaubt ("Jedermannsrecht"), und die Natur ist dort intakter als hier. So lang man seinen Müll wieder mit nimmt, sich ein Feuer verkneift und sich ruhig verhält: was soll auch groß passieren?

  • @frankk.3448

    @frankk.3448

    Жыл бұрын

    @@Borsti78 wie in Deutschland so auch in Norwegen liegt viel Müll in der Landschaft herum, aber die Möchtegern "Umweltliebhaber" sind immer unschuldig. Nein die angebliche "Naturliebhaber" die aus Liebe die Natur zerstören sind die größten Spinner.

  • @MrOMR04

    @MrOMR04

    Жыл бұрын

    Sebastian hasst diesen Tipp

  • @christianbecker9749

    @christianbecker9749

    Жыл бұрын

    Ach Quatsch er übernachtet ja auch auf Privatgrundstücken 😂😂😂

  • @benni368
    @benni368 Жыл бұрын

    Sehr gutes Video, wird mir auf meiner bevorstehenden Radtour nach Italien weiter helfen. Außerdem habe ich gerade bei 9:04 gesehen, dass du den Standort von meinem damaligen Wohnort geteilt hast xd

  • @pickup_life
    @pickup_life Жыл бұрын

    Weitere wichtige Tipps --> kzread.info/dash/bejne/p4ONlqeml8u1ado.html Mein Zelt: kzread.info/dash/bejne/nqiLxNSkibzVebw.html

  • @LeopoldElwes
    @LeopoldElwes10 ай бұрын

    Servus aus Vorarlberg 🇦🇹 Echt überraschend informativ 🤔 LG Leopold 🤗

  • @sevenday7404
    @sevenday74042 жыл бұрын

    Noch ein Tipp... Nahrungszubereitung nicht direkt am Zelt.. gleiches gilt auch für eventuelle Essensreste ..die lockt auch Tiere an.

  • @anvenma8367
    @anvenma83672 жыл бұрын

    Gute Tipps von einem Praktiker,

  • @wannebeschuh5176
    @wannebeschuh5176 Жыл бұрын

    Geiles Video, danke! :)

  • @Honkh
    @HonkhАй бұрын

    Regel #10 ist die WICHTIGSTE für mich :)

  • @sneuchen
    @sneuchen9 күн бұрын

    gute Arbeit

  • @Seraphim262
    @Seraphim262 Жыл бұрын

    Regel Nummer 12 ist interessant. Da denke ich drüber nach. :)

  • @kevinlee442
    @kevinlee4422 жыл бұрын

    Danke dir für die nützlichen Tipps. Ich mache zurzeit auch eine Fahrradreise von Frankfurt nach Portugal ohne Vorerfahrungen. Nehme das ganze auf meinem Kanal auf🚵‍♀️

  • @EBikeCampingMotorradtouren
    @EBikeCampingMotorradtouren Жыл бұрын

    Sehr schönes Video. Gruß, Jörg

  • @THEALVIN93
    @THEALVIN93 Жыл бұрын

    Cool, danke!

  • @adnanvalci3832
    @adnanvalci3832 Жыл бұрын

    Den gleichen Zelt habe ich auch 😀 Ich bin sehr zufrieden 😀 Bei Regel nr.7 ubevor ich einen passenden Ort finde mache ich so das ich die Umgebung erkundige ob Wildschweine sich dort aufhalten oder andere tiere wie auch ob tierpfade in der nähe befinden

  • @polonius9595
    @polonius9595 Жыл бұрын

    Vielem würde ich zustimmen. Aber Regel Nr. 6 (Schlafen auf umzäunten Grundstücken) finde ich schon eher fragwürdig. Beim Schlafen auf Privatgrundstücken würde ich vorher grundätzlich immer die Besitzer fragen und wenn dies nicht mlglich ist, würde ich dort nicht nächtigen. In so einem Fall würde ich dann das Schlafen auf öffentlichem Grund immer bevorzugen...

  • @frankk.3448

    @frankk.3448

    Жыл бұрын

    Das asoziale Menschen meinen in Deutschland wild zu Campen, ist eine Ordnungswidrigkeit. Dies sollte aber zur Straftat geändert werden um solche Umweltfrevler abzuhalten.

  • @polonius9595

    @polonius9595

    Жыл бұрын

    @@frankk.3448 Asozial wäre es, sich beim wilden Campen asozial zu verhalten (zb. in Bezug auf Müll). Das reine Uebernachten im Freien ohne jemanden zu stören oder zu beeinträchtigen betrachte ich als etwas völlig Natürliches.

  • @frankk.3448

    @frankk.3448

    Жыл бұрын

    @@polonius9595 seine Fäkalien nimmt er mit oder ist das schon ein weiteres Zugeständnis die Natur zu schänden und zerstören.

  • @mr-fw8ic
    @mr-fw8ic Жыл бұрын

    Gutes Video. Das meiste deckt sich mit meinen Erfahrungen aus bisher ca. 300 Nächten im "bush". Allerdings sollte, gerade für Neulinge, unbedingt der Blick nach oben im potenziellen camp empfohlen werden (tote Äste, Witwenmacher). Das ist extrem wichtig und bei Nichtbeachtung evtl. tödlich. Ich habe es schon einige Male erlebt, dass irgendwo in der Nähe völlig unvermittelt was Großes runterkommt oder umfällt. Dafür braucht es keinen Sturm, nicht mal Wind. Das Thema Tierbesuch handhabe ich komplett gegenteilig, nämlich mit möglichst naturfremden, deutlich hörbaren Geräuschen (Fahrradklingel, mit dem Kochtopf klappern oder so). Dadurch erschrecken die Besucher nicht erst, wenn sie direkt vorm Zelt stehen (was bei z.B. Keilern vielleicht unangenehm werden könnte), sondern wissen schon eine Weile vorher, dass da "was nicht stimmt" und entfernen sich. Die Sache mit dem Messer als abschreckende Waffe würde ich nochmal überdenken. Die Kriminalistik weiß, dass das Ergebnis einer Messerstecherei praktisch fast immer das gleiche ist: einer landet auf der Intensivstation, der andere im Plastiksack. Ich hoffe das kommt nicht zu klugscheißerisch rüber und falls das schon wer geschrieben hat, bitte ich um Verzeihung für Doppelung.

  • @DennisScmidtke1753

    @DennisScmidtke1753

    Жыл бұрын

    Sehr gute Ergänzung. Mit dem Messer würd ich auch nicht Rum fuchteln. Beide Ausgangsoptionen sind mehr als schlecht.

  • @ridelove13
    @ridelove132 жыл бұрын

    Danke👍🏻

  • @Natururin
    @Natururin2 жыл бұрын

    Wildcampen ist geil. Mache ich auch öfter

  • @w.horum837

    @w.horum837

    Жыл бұрын

    Geprost! 🍻😁

  • @norbertschlink2876
    @norbertschlink28762 жыл бұрын

    Perfekt 👍👍👍..Gruß

  • @Harry-ww4ik
    @Harry-ww4ik Жыл бұрын

    Ich habe über 30 Jahre im Wald geschlafen ohne Probleme aber Immer geschaut das kein Hochsitz in der Nähe war!! In der Saison ist das gefährlich

  • @vobo8881
    @vobo88812 жыл бұрын

    Ich schnarche laut. Freunde mit denen ich schon campen war sagten es höre sich an wie ein Bär. Ich bin mir nicht ganz sicher ob das vorteilhaft ist. Aber wer nähert sich schon freiwillig einem schlafenden Bären.😂

  • @gselzbrot
    @gselzbrot5 ай бұрын

    Danke

  • @svenw.6079
    @svenw.6079 Жыл бұрын

    Vielen Dank, gutes Video. In Schottland ist Wildcampen auch erlaubt. Dort gibt es einen Ehrenkodex ähnlich des Jedermanns-Rechts in Skandinavien.

  • @musio7127
    @musio7127 Жыл бұрын

    Super clip! Das meiste kann ich nur bestätigen. Ich bin schon zwei oder drei Mal beim Wildcampen "erwischt" worden. Jedesmal wollten die Leute (Hirten, Bauern, Ranger, Nachbarn) nur sehen, ob ich Feuer oder Müll mache. (Regel Nr. 16: auf Lagerfeuer unbedingt verzichten, nicht nur im Wald) Regel Nr. 17: Gepäck über Nacht möglichst in den Packtaschen lassen, damit man im Notfall schnell wegkommt. Außerdem macht das deutlich, dass man nicht länger bleiben möchte.

  • @ProduktvideoVergleich

    @ProduktvideoVergleich

    Жыл бұрын

    Was ist schon Campen ohne Grillen ?

  • @musio7127

    @musio7127

    Жыл бұрын

    @@ProduktvideoVergleich Verantwortungsvoll ist das

  • @tanjaevertz1302

    @tanjaevertz1302

    Жыл бұрын

    @@ProduktvideoVergleich Genau aufgrund dieser Einstellung und Mentalität sind die Gesetze hierzulande so streng formuliert. Besonders zur aktuellen Jahreszeit kann man zu eine solche Aussage mindestens mit dem Kopf schütteln... Echte Bushcrafter verhalten sich generell professionell und passen sich den gegebenen Bedingungen an, nicht umgekehrt.

  • @ProduktvideoVergleich

    @ProduktvideoVergleich

    Жыл бұрын

    @@tanjaevertz1302 🤣🤣

  • @Seraphim262

    @Seraphim262

    Жыл бұрын

    @@ProduktvideoVergleich Wer das machen will geht auf den Campingplatz. Komplett falsche Einstellung.

  • @prof.dr.gambohechel4030
    @prof.dr.gambohechel4030 Жыл бұрын

    Danke.

  • @maciejkucharczyk686
    @maciejkucharczyk686 Жыл бұрын

    Cool!

  • @ralfnorenberg3130
    @ralfnorenberg3130 Жыл бұрын

    super..

  • @MeisingerTobias
    @MeisingerTobias Жыл бұрын

    Bei 1:49 war jemand in Passau 🤔😅 Cooles Video 🤘

  • @Freddy-WandernReisenAbenteuer
    @Freddy-WandernReisenAbenteuer2 жыл бұрын

    Sehr interessant, ich würde einen Campingplatz vorziehen

  • @moritzheintze7615
    @moritzheintze7615 Жыл бұрын

    Toller Beitrag! Meine Erfahrungen mit wild campen datieren zwar aus den 80'ern. Aber, es hat sich anscheinend nicht so sehr viel geändert. Was ich anders gemacht hatte: Kein Zelt sondern nur eine Plastikfolie für Regen und, einen Blick für geschützte sichere Orte.

  • @Seraphim262

    @Seraphim262

    Жыл бұрын

    Mit einer Plane oder Tarp wäre es sogar erlaubt. Biwakieren ist im Vergleich zum zelten nämlich in vielen Bundesländern nicht verboten.

  • @tvncgn
    @tvncgn Жыл бұрын

    Eine Alternative zum Zelt wäre übrigens die Kombination aus Hängematte und Tarp, die man sehr vielseitig einsetzen kann und die in der Regel auch kein Zelten ist, sondern sogenanntes "Biwakieren" und das fällt eben nicht unter das in Deutschland geltende Verbot, zu zelten - außer natürlich in Naturschutzgebieten, wo jedes Übernachten, außer in einem absoluten Notfall, verboten ist. Hat weiterhin den Vorteil, dass man weit genug vom Boden weg ist, um keine Probleme mit Krabbelgetier zu haben und dass man immer eine Möglichkeit hat, sein Gepäck "tiersicher" aufzuhängen. Zu den Wildschweinen: Für die bist du, solange du dein Zelt nicht innerhalb der entsprechenden Zeiten innerhalb oder sogar in ihrem Wurfkessel aufbaust, völlig uninteressant. Wenn die, wie im Video, etwa 30 Meter weg waren, dann haben die dich längst gerochen und machen eh einen Bogen um dich oder latschen einfach vorbei und machen eben ihr Wildschweinbusiness. Du juckst die nicht. Zudem ist den Tieren auch klar, dass dein Zelt ein "Fremdkörper von Menschen" ist. Da nehmen sie vielleicht mal ein Näschen von, wie das so riecht, und trollen sich dann wieder. Die wissen genau, dass du als "normaler Menschen" keine Bedrohung für sie bist und sie, wenn es "zum Kampf" käme, die besseren Karten hätten. Sind halt auch relativ kluge Tiere. ;) Wenn du dennoch Bedenken hast, markiere vor dem Schlafen dein "Revier" mit Menschenduft ... egal, ob du hier und da pieselst oder Deo versprühst. Das riecht dann so extrem nach Mensch, dass kein Tier dich "überriechen" kann. Auch einen Blick wert: 1nitetent.com Da findet man Leute, die z.B. ihren Garten oder ein Grundstück i.d.R. kostenlos für eine Zeltübernachtung zur Verfügung stellen.

  • @rolandknopf9465

    @rolandknopf9465

    Жыл бұрын

    one of the best comments

  • @der-Wanderer

    @der-Wanderer

    Жыл бұрын

    Spätestens wenn du in einer Hängematte mit Moskitonetz unter einem Tarp hängst, bist du rein rechtlich wieder beim Zelten. Denn so ein Setup fällt tatsächlich unter die Definition "Zelt", die juristisch genutzt wird

  • @tvncgn

    @tvncgn

    Жыл бұрын

    @@der-Wanderer Nein, das fällt unter Biwakieren und ist eine Grauzone. Ist aber auch eigentlich wumpe, weil man sein Nachtlager in der Regel erst aufschlägt, wenn der Förster im Normalfall Feierabend hat und es wieder zusammengepackt hast, bevor man ihm morgens begegnen könnte. Kann man genau so sämtlichen seriösen Quellen entnehmen. Bin übrigens in den letzten 20+ Jahren mehrmals dem Revierförster des jeweiligen Waldes begegnet und hatte nie ein Problem. Die haben geschaut, dass da kein Müll rumfliegt - was selbstverständlich ist - und der ein oder andere hat einen Kaffee mitgetrunken. An Tarp oder Hängematte hat sich keiner gestört.

  • @der-Wanderer

    @der-Wanderer

    Жыл бұрын

    @@tvncgn Da gibt es folgende Definition von Zelten: "Zelte (...) sind bauliche Anlagen, die aus einer Tragkonstruktion und einer Hülle bestehen, und Membranzelte" Wenn man uns jetzt eine Hängematte mit Moskitonetz und einem darüber aufgespannten Tarp anschaut, kann man das auch so definieren. Bauliche Anlage ist gegeben, man hat es aufgebaut, eine Tragkonstruktion ist auch vorhanden, sonst würde man auf dem Boden liegen. Tarp hat auch eine Tragkonstruktion und gibt dem ganzen noch ne Hülle. Grauzone ist, wenn du dich auf den Waldboden legst und ein einfaches Tarp drüber aufspannst, da es unklar ist, ob dies schon unter ein Zelt fällt. Das muss dann ein Richter entscheiden, was bislang noch nicht geschehen ist. Soweit die juristische Seite. Aber draußen im Wald geb ich dir recht. Wenn man sich ordentlich verhält, hat eigentlich niemand ein Problem damit, sieht man ja auch daran, dass seitens der Gesetzsprechung und -gebung in dem Bereich keine Klarheit vorliegt. Ich mein wo ist der Unterschied ob man in der Hängematte oder direkt auf dem Boden und mit oder ohne Tarp schläft. Was ich dem Kommentar erreichen wollte, ist ein Bewusstsein dafür schaffen, was juristisch unter das Zelt fällt. Den Aspekt wie es draußen im Wald gehandhabt wird, will ich bewusst nicht in der Öffentlichkeit erzählen.

  • @unterwegsmitcathy
    @unterwegsmitcathy Жыл бұрын

    Nr. 14 ist mir am sympathischsten, würde ich auch nutzen wenn es keinen passenden Campingplatz gibt. Ist mir auch schon von vielen bestätigt worden, dass das wohl auch sehr gut klappt.

  • @pickup_life

    @pickup_life

    Жыл бұрын

    Jeder Ort, jede Situation und jede Nacht ist anders als der/die vorherige. Mit ein wenig Erfahrung lernt man einzuschätzen, was die richtige Wahl der Übernachtungsform und der beste Ort in den jeweiligen Situationen sind. Viele Grüße

  • @jamesbont7052
    @jamesbont70522 жыл бұрын

    Die Regel mit dem anständigen Zeltaufbau fehlt aber noch..... Meines sah nie so labbrig aus wie deines. Dank fûr diese fast schlaflose Nacht. Gute Nacht ;-)

  • @AQUATRONIXXX
    @AQUATRONIXXX6 ай бұрын

    😊Ich verlass den Platz meistens sogar sauberer als ich ihn vorgefunden habe.

  • @ingridlausterer8249
    @ingridlausterer8249 Жыл бұрын

    Cooles Video! Super hilfreiche Tipps! Leider hab ich schon ein orangenes Zelt ⛺️ gekauft! Wie dumm von mir!

  • 2 жыл бұрын

    In Mecklenburg-Vorpommern darf man eine Nacht wild zelten!!!! Die Tipps sind prima. Aber ich zelte wild, nicht weil ich Geld sparen möchte, sondern weil es schön ist, die Natur zu genießen!!! Den Tipp mit dem Messer empfinde ich als etwas übertrieben.

  • @pickup_life

    @pickup_life

    2 жыл бұрын

    Danke für dein Feedback =) ich habe das Messer in Deutschland zum Glück nicht gebraucht. Bei Feuer ist es sehr sinnvoll sich schnell herausschneiden zu können, ohne den Reißverschluss suchen zu müssen, denn das Zelt schmilzt auf deiner Haut...

  • @marsa74

    @marsa74

    9 ай бұрын

    @@pickup_life Absolut korrekt und speziell silikonisiertes Nylon brennt wie Zunder. Es gibt in DE tatsächlich A...löcher, die zünden die Schlafsäcke von Obdachlosen an, den man aus diesem Grund niemals zuziehen sollte (einfach mal googlen). Die trifft man wohl selten im Wald, aber man weiß ja nie.

  • @RB-vw8zq
    @RB-vw8zq Жыл бұрын

    Ein in jeder Hinsicht hervorragendes Video (Inhalt, Stimme, Kameraführung, Musik). Vielen Dank dafür. Gefehlt haben mir nur zwei Dinge: 1) Zecken (zeckenreiche Gebiete wie hohes Gras nach Möglichkeit vermeiden, sich am Morgen danach auf jeden Fall auf Zecken absuchen) und 2) Naturschutzgebiete (dort NICHT zelten). Ich komme selbst kaum (noch) zum Wildzelten, weil ich meist mit meinen beiden Söhnen unterwegs bin. Der eine blüht im sozialen Umfeld von Campingplätzen regelrecht auf und findet meistens schnell Spielkameraden. Die braucht er auch, nachdem er den ganzen Tag mit dem großen Bruder und dem alten Vatter durch die Gegend geradelt ist. Der andere liebt das Radfahren, pinkelt aber schon ungern in der freien Natur, und beim großen Geschäft streikt bei ihm in der Natur alles 😅. Mach weiter so, toller Content!

  • @j.r.4375
    @j.r.437510 ай бұрын

    Minute 3:44. Da hast du dir doch tatsächlich unseren Gleitschirmstartplatz nahe der Hohenneuffen Burg als Schlafplatz ausgesucht.😊

  • @joclscheba7186
    @joclscheba71867 ай бұрын

    Gute Tipps bis auf einen: Bei Gewitter sind Bäume kein Schutz, sondern erhöhen das Risiko sogar vom Blitz direkt oder durch Überschlag getroffen zu werden.

  • @berndhoffmann7703
    @berndhoffmann7703 Жыл бұрын

    Bisherige Erfahrung, kein Drama oder Action, wenn man nur eine Nacht bleibt :)

  • @vanessadiel264
    @vanessadiel264 Жыл бұрын

    In Frankreich kommt es auf die Region an, ob man dort wildcampen darf. Kann bei der Touristeninfo oder im Rathaus erfragt werden. Die Schweden sind super entspannt außerhalb der Saison. Freundlich sein, Natur, Umgebung und Menschen achten und keiner sagt was

  • @Seraphim262

    @Seraphim262

    Жыл бұрын

    Genau so wie in Deutschland. Es ist Ländersache, mit dem Zelt darf man aktuell in DE aber nur mit Erlaubnis auf einem Privatgrundstück zelten (also Wildcamping überall verboten).

  • @Lumicron
    @Lumicron Жыл бұрын

    in polen gibt es ausgewiesene wälder in denen zelten erlaubt ist. und in frankreich und spanien wird das zelten am jakobsweg tolleriert.

  • @ch_st
    @ch_st2 жыл бұрын

    Wo warst du da wenn ich fragen darf würde dort auch gerne wildcampen