Wildcampen Teil 1 | Was ist erlaubt - Outdoor Recht für Radreisen🏕️ (Draußen Schlafen)

Hier findet Ihr alle relevanten Links zum draußen Übernachten
Schutzgebiete: www.geodienste.bfn.de/schutzge...
Schutzhütten & Shelter: map.campwild.org
Trekkingplätze in Deutschland
Schleswig-Holstein: stiftungsland.de/stiftungsland/
Sauerland: www.trekkingpark.de
Elbsandsteingebirge: www.forststeig.sachsen.de/wal...
Sächsische Schweiz: www.wandern-saechsische-schwe...
Hunsrück-hochwald: www.nlphh.de/essen-trinken-ue...
Soonwald: www.soonwaldsteig.de/trekking...
Eifel: www.trekking-eifel.de/de/
Habichtswald: www.naturpark-habichtswald.de...
Edersee-Kellerwald: www.naturpark-kellerwald-eder...
Odenwald: www.trekking-odenwald.de
Pfalz: www.trekking-pfalz.de/
Schwarzwald: www.trekking-schwarzwald.de
Unter- & Oberfranken: www.trekking-bayern.de
Gast sein
Schlafplätze in Gärten: 1nitetent.com
Zuhause bei anderen Radreisenden: www.warmshowers.org
Fahrradfreundliche Hotels: www.bettundbike.de
__________________________________________
Hier könnt Ihr diesen Kanal unterstützen :)
www.paypal.com/paypalme/bikep...
Falls Ihr auf der Suche nach einer zuverlässigen Fahrradversicherung seid, die perfekt fürs Bikepacking zugeschnitten ist, werdet ihr hier fündig: helden.de/bike/?src=pzas&pres....
Mit dem Rabattcode PZAS8 spart Ihr pro Jahr einen Monatsbeitrag
Keyfacts
* Absicherung gegen Diebstahl, Vandalismus, Unfall und Bedienfehler (auch für Zubehörteile, Elektronikschäden & E-Bike Akkus) An öffentlich zugänglichen Orten muss es abgeschlossen sein, es gibt aber keine Mindestanforderung an das Fahrradschloss
* Produktionsfehler nach Ablauf der Hersteller Gewährleistung sind versichert
* Fahrradgepäck bis 1000€ mitversichert
* Übernahme der Reparaturkosten inklusive Verschleiß (bis Fahrradalter von 5 Jahren)
* Ersatzfahrrad-Service bei Ausfall mit Schutzbrief für Pannen & Unfallhilfe vor Ort inklusive Pick-Up-Service (EU, Schweiz, Liechtenstein, Norwegen & GB) und Rückfahrt mit Taxi oder Bahn
* täglich kündbar, nicht verbrauchtes Restguthaben wird gutgeschrieben
* Freizeit Radsport & Downhill mit abgesichert (solange nicht gewerblich)
* keine Selbstbeteiligung
* Versicherungssumme wahlweise bis 15.000 Euro
* gebrauchte Fahrräder versicherbar (bis zu 3 Jahre nach Kauf), z.B. nach Ablauf der Leasingzeit
* weltweite Gültigkeit für Diebstahl und Reparatur
* Leihrad mitversichert
* freie Werkstattwahl. Rechnung muss bei Helden.de eingereicht werden und der Betrag wird zeitnah erstattet.
* Eine Hotelübernachtung wird bezahlt, falls das Bike in der Werkstatt länger braucht.
_______________________
Meine Ausrüstung:
Keego Trinkflaschen ohne Plastikgeschmack keego.at/collections/product-... (aus Titan, nur 86g)
Navi (Garmin 1030+): amzn.to/31KJr51
Licht: amzn.to/3KdteXE
selbsttönende Sonnenbrille: amzn.to/3ndRpew
kleine Pumpe: amzn.to/34Ji0tB oder amzn.to/3aq6O8r (noch leichter aber etwas fummelig in der Bedienung)
Reifenheber: amzn.to/3thv8QR
Drohne: amzn.to/3cmKlK7
GoPro zum Filmen: amzn.to/337Qvtf (Mit Windschutz: amzn.to/3ngqWx6)
Go-Pro Brustgurt: amzn.to/33q1NIW
GoPro- & Handystativ: amzn.to/3r60tU1 (Gummigriff & Schlaufen entfernen spart Gewicht)
Ersatzakku für GoPro: amzn.to/3HTuSM3
Solarpanel (optional): amzn.to/3z9lAKm
Micro SD-Karten für GoPro: amzn.to/31TUf0Y
UL Fahrradschloss: amzn.to/3PgYMOc
Schlafsack: amzn.to/3O7AbKs
UL Isomatte: amzn.to/3O9PItb + Reparatur Patches amzn.to/3PgdQvx
Ultraleicht Zelt: amzn.to/3vhewsT (Review: • Das leichteste Zelt fü... )
UL Tagesrucksack: amzn.to/3AWdKVN
Flickzeug klassisch: amzn.to/3yOqGtR
Ventildeckel mit 3,4mm Speichenschlüssel: amzn.to/3uPwPF6
leichtes Mini Taschenmesser: amzn.to/3IHaiA8
00:00 Einleitung Wildcampen
06:00 Draußen Schlafen ohne Zelt erlaubt?
06:45 Schutzhütten (Campwild)
06:22 Trekkingplätze
07:58 Schutzgebiete
10:26 Zelten im Wald nach Bundesländern
10:42 RLP, NRW, Thüringen, Bremen & Hamburg
13:07 Hessen, Bayern & Berlin
15:08 BaWü, Saarland, Niedersachsen, Sachsen & Sachsen-Anhalt
15:55 Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
17:23 Wo darf ich nun zelten?
18:31 Zusammenfassung

Пікірлер: 396

  • @peterp5099
    @peterp5099 Жыл бұрын

    Alle anderen Lebewesen schlafen einfach draußen wenn sie dazu Lust haben, nur der Mensch kommt auf die Idee, es sich selbst zu verbieten. Faszinierend.

  • @tobias1856

    @tobias1856

    Жыл бұрын

    Es kommt aber auch nur der Mensch auf die Idee, den Lebensraum anderer Lebewesen derart massiv nachhaltig zu zerstören. Daher nur gut, dass es Grenzen gibt.

  • @streitinnen

    @streitinnen

    11 ай бұрын

    Kommt davon wenn sich eine Spezies selbst als Gottesgleich sieht, und vergessen hat das wir nur ein Tier sind 😉

  • @FruchtigeNuss

    @FruchtigeNuss

    10 ай бұрын

    @@streitinnenleider wahr…

  • @Araknalam

    @Araknalam

    10 ай бұрын

    Tiere zerstören aber auch nicht ihre Umgebung. Die Menschen in Deutschland haben den Wald zu großen Teilen abgeholzt. Dass man in Schleswig-Holstein beispielsweise nachts die Wege im Wald nicht verlassen darf, liegt einfach daran, dass es nur noch so wenig Wald gibt und die nachtaktiven Tiere vor dem Menschen geschützt werden müssen. Zudem ist die Besiedelung viel zu dicht und viele Flächen sind Nutzflächen. Ein schönes Beispiel sind auch die Strände, etwa in der Lübecker Bucht. Solange nur die Einheimischen hingehen, verteilen sich die Menschen. Aber sobald sich die Hamburger und andere Menschen der großen Städte an die Küste aufmachen, etwa bei Sonnenschein am Wochenende, sind die Strände überfüllt. Nun stelle man sich vor, die würden alle nachts im Wald schlafen wollen 😉

  • @streitinnen

    @streitinnen

    10 ай бұрын

    @@Araknalam macht ja zum Glück fast keiner, weil das zu wenig Luxus bietet😉 Und zum Thema zerstören, schon mal die Frassschäden an jungen Bäumen gesehen, oder die Schlafplätze des Rotwildes? Oder Stellen wo sich die Wildsau schön durch die Erde wühlt? Ich denke ein einzelnes Zelt für eine Nacht ist da halb so wild. Und wir können ja nichts für die Monokulturen der Fichten und des Forstbetriebes.

  • @Skoc90
    @Skoc902 ай бұрын

    Ich als Wildcamper kann sagen: Wenn man „erwischt““ wird und ganz normal, human spricht, wird man auch dementsprechend behandelt. Ich wurde einmal von Passanten gemeldet und durfte bis zum Morgen verweilen. Die Polizisten waren sehr nett und Verständnisvoll. Einfach nett bleiben und sauber sein 👍☺️

  • @andreaswinkel1297

    @andreaswinkel1297

    Күн бұрын

    Korrekt. Und wenn man nach dem Motto verfährt "spät kommen und früh gehen" sowie natürlich "leave no trace", also keine Spuren der Übernachtung zurücklassen, dann wird es zum einen kaum einer bemerken und gerade zur Brut- und Setzzeit sollten sich viele Hundebesitzer lieber mal selber an die Nase fassen, bevor sie einen Wildcamper anschwärzen, der eine Nacht unterm Tarp oder in einer Schutzhütte versucht, sich zu regenerieren. Und mancherorts, wie im Stadtstaat Hamburg, gilt die Leinenpflicht sogar ganzjährig.

  • @user-ff4ex7ll7w
    @user-ff4ex7ll7w9 ай бұрын

    Ob ich draußen oder drinnen schlafe, entscheidet meine Frau. Ne Ordnungswidrigkeit ist da das geringste Problem 😂

  • @thyminator420

    @thyminator420

    9 ай бұрын

    Auf diese Antwort habe ich gewartet , Bruder 😉

  • @enricozahn5469

    @enricozahn5469

    9 ай бұрын

    Der war gut 🤣

  • @ErichReichts

    @ErichReichts

    9 ай бұрын

    OwiG wurde eh aufgelöst 😘🙏

  • @alias6789

    @alias6789

    4 ай бұрын

    So weit käme es noch, daß mir irgendjemand verbietet, in meinem Bett zu schlafen. In dem Haus, das ICH abbezahlt habe! Das hat genau EIN mal eine Freundin versucht, mir mein Bett zu verbieten. Da hat es geraucht! Und sie hat auf der Couch geschlafen!

  • @zoltanpuskas5279

    @zoltanpuskas5279

    4 ай бұрын

    😂❤

  • @macht4turbo
    @macht4turbo Жыл бұрын

    Ich kann 1Nite Tent sehr empfehlen, bisher nur sehr gute Erfahrungen gemacht, dort werden Zeltplätze durch Privatleute zur Verfügung gestellt. Meist reicht ein kurzes Bescheid geben vorher, das geben die Gastgeber*innen aber vor. In Deutschland werden ca. 1000 Plätze angeboten, je nach Region mehr oder weniger Auswahl. Ich bin aber zuletzt damit von Köln zur Mosel und zurück gekommen und habe auf dem Weg auch in einem Baumhaus übernachten dürfen.

  • @kislyjdozhdik

    @kislyjdozhdik

    9 ай бұрын

    ist aber wieder diese Freiheit weg...

  • @laaaliiiluuu

    @laaaliiiluuu

    9 ай бұрын

    ​@@kislyjdozhdikAndere Menschen nicht töten zu dürfen ist auch Wegnahme von Freiheit. Absolute Freiheit funktioniert halt nicht in dichtbesiedelten Gebieten wie Deutschland.

  • @bavariaco9481

    @bavariaco9481

    8 ай бұрын

    @@kislyjdozhdikwelche Freiheit meinst du? Die das ich dich nicht einfach überfallen darf wenn du irgendwo liegst? 😂 immer nach Freiheit schreien aber wenn den betreffenden was passiert wird nach der polizei geschrien. Kommt mal klar wir sind hier in einer Demokratie und eins der am dichtesten besiedelten Länder mit dem dichtesten Wegenetz mit Anarchie hättest du nur noch Panik und würdest dich in nem Bunker einsperren aber nicht draußen irgendwo liegen. Einfach nachfragen ist normal in einer sozialen Gemeinschaft damit hatte ich noch nie Probleme und die meisten Plätze waren näher an der Natur als sonst was.

  • @sudoGetBrainInstall

    @sudoGetBrainInstall

    3 ай бұрын

    Geiler tipp danke

  • @Tokoroegao

    @Tokoroegao

    29 күн бұрын

    Guter Tipp!

  • @joel.wuestehube
    @joel.wuestehube Жыл бұрын

    Selten so ein gut strukturiertes und sachliches Video zu dem Thema gesehen 🏕️🙌

  • @carowolf473
    @carowolf47311 ай бұрын

    Super Infos. Sehr strukturiert erklärt. Top Recherche. Danke dafür

  • @Mortiverus76
    @Mortiverus765 ай бұрын

    WOW !!! Starkes Video mit vieeelen guten Info's. VIelen Dank für die wahnsinnige Mühe, die du dir damit und den ganzen Links gemacht hast 🙂

  • @justnoroadbike
    @justnoroadbike Жыл бұрын

    Ich schlafe auch draußen, je nachdem es gilt das Notfall gesetzt, aber auch Grauzone und nur mit Biwak bzw Hängematte, abends im Dunkeln aufbauen, früh los fahren, keinen Dreck machen! Vielleicht nicht unbedingt auf dem weg schlafen, muss man natürlich wollen und auf viel verzichten:)

  • @tagedieb2204

    @tagedieb2204

    10 ай бұрын

    es ist wirklich einfach! kein dreck, kein camp, usw dann kann man fast überall schlafen

  • @tobiaskuch3297

    @tobiaskuch3297

    9 ай бұрын

    Mach ich gern mit der Enduro an historischen Orten, hängematte, leise Musik, kleines Feuer und am morgen alles tipitopi wieder hinterlassen

  • @Anrufbeantworter

    @Anrufbeantworter

    9 ай бұрын

    So mache ich es auch. Abends in oder nach der Dämmerung aufbauen, kein Feuer und keinen Dreck machen, den Morgenschiss vergraben, Müll mitnehmen, und den Platz am frühen Morgen so verlassen, als wäre man nie dort gewesen. Wenn man mehr Komfort braucht, geht man zwischendurch auf einen Campingplatz oder ein Hotel. So bin ich auch schon morgens gesehen worden, aber Ärger habe ich nie bekommen.

  • @Skull-Pictures
    @Skull-Pictures9 ай бұрын

    Ich schlafe seit gut 20 Jahren regelmässig in den Wäldern. Und es kam auch schon vor das mal ein Feuer brannte. Ja, auch mal in Naturschutz und Schutzgebieten. Je nach Situation ist es halt auch mal unmöglich solche Gebiete zu erkennen. Ich wurde auch schon inkl Lagerfeuer in besagten Gebieten erwischt. Hier habe ich die Erfahrung gemacht das der Ton die Musik macht. Wenn ich mich verbal wie die Axt im Wald verhalte wird die Sache da recht schlecht aussehen. Man sollte sich halt entsprechend devot und einsichtig geben. Ok, und man muss bissel Glück haben auf wen man da trifft.

  • @CalmoOmlac

    @CalmoOmlac

    8 ай бұрын

    Wir wurden mal zu 4 vom Förster (mit Gewehr und Hund) im Wald erwischt. 2 haben auf dem Boden geschlafen, 2 im Zelt. Wir haben nix zerstört und hatten kein Feuer. Der Förster war entspannt und wollte nur, dass wir keinen Müll zurück lassen.

  • @beyondEV

    @beyondEV

    54 минут бұрын

    Selbe Erfahrung hier in CH, wobei ich da nie "erwischt" wurde. Aber selbst in Peru in der Nähe von Machu Picchu wo es klar verboten war, gabs als ich erwischt wurde kaum Ärger. Versprochen mich zu benehmen und gut war. Meist geht es ja nur darum, dass man nichts zurücklässt und kein Feuer macht. Die meisten Camping Verbote bestehen eh nur, wegen den Leuten die laute Musik, Alkohol haben und dann einen Abfallberg zurücklassen.

  • @Anode1kv
    @Anode1kv3 күн бұрын

    Danke schön das war ein sehr aufschlussreiches interessantes Video. Ich schlafe in regelmäßigen Abständen im Wald allerdings mit dem Fahrrad Wohnwagen, die Örtlichkeit ordentlich zu verlassen ist selbstverständlich. Sollte ich vor Ort Müll finden sammle ich diesen auf auch wenn er nicht von mir ist

  • @kurtiklaas
    @kurtiklaas9 ай бұрын

    Vielen Dank für die interessante und ausführliche Erklärung.

  • @Elias_20563
    @Elias_205634 ай бұрын

    Ich schlafe fast jedes Wochenende draußen im Wald. Hatte nie Probleme. Einmal kam der Förster,hat man darüber geredet und es war gut.

  • @manwithouthat391
    @manwithouthat391 Жыл бұрын

    Danke, ganz klasse gemacht. Grundsätzlich würde ich das alls so unterschreiben. Zum Thema Zelt oder nicht, es wird mit Sicherheit einige in der Exikutive/ Judikative geben, die sich heute über die Defition oder Begriff Zelt ärgern. Denn mit einem findigen Anwalt könnte man genau dieser Punkt, im worst-case ausgehebelt werden. Ein Tarp, auch in Kombination mit einer Hängematte, ohne Gestänge aufgebaut ist eben kein Zelt. Aber wie man schon sagt, Kopf gebrauchen und freundlich bleiben.

  • @bavariaco9481

    @bavariaco9481

    8 ай бұрын

    Damit wirst niemals durchkommen denn ein Unterstand oder eben eine zeltähnliche Unterkunft wird dir genauso ausgelegt. Die einfachste Lösung ist halt nunmal tarp auf den Boden Schlafsack rein und einmal eingewickelt sobald ein Dach oder ähnliches entdeckt wird gehts rund und im Schutzgebiet hier hast Save den großen Otto los. Außerdem ist keiner dazu gezwungen irgendwo zu schlafen. Man kann sich geduldete (wie bei mir auf 1000m im nirgendwo) suchen oder feste Plätze und seine Tour planen. Es gibt keine Notwendigkeit den Rest an wild und Natur auch noch dort zu vertreiben wo ihre Rückzugsort sind. Beispiel mitten im Auerhahn Schutzgebiet und dann auch noch Feuer machen sowas ist assozial der Natur gegenüber.

  • @EOR3

    @EOR3

    7 күн бұрын

    Gibt es nicht global betrachtet wichtigere Probleme, als sich über dasCampen/Übernachten in der Natur nen Kopf zu machen? Nichts beschädigen, keinen Lärm machen, Feuer auch unterlassen. Logischer Menschenverstand eben, aber NEIN. In einem Betonkopfrechtsstaat muss alles geregelt sein, damit nutzlose Menschen auch einer sinnstiftenden Arbeit nachgehen können.

  • @groundzero7470
    @groundzero74707 күн бұрын

    Vielen Dank für die Info über Campwild, das wird sich noch als nützlich erweisen ;)

  • @MarcusWilke1978
    @MarcusWilke19789 ай бұрын

    Bei uns hier in Willingen gibt es Radwege mit extra Plätzen mitten in der Natur wo man zelten darf.

  • @chuckyfox9284
    @chuckyfox9284 Жыл бұрын

    Super hilfreich, vielen Dank!

  • @survivalsenseijonas
    @survivalsenseijonas9 ай бұрын

    Sehr gutes Video vielen lieben Dank fürs recherchieren😊

  • @wildschaftv
    @wildschaftv9 ай бұрын

    Danke für das informative Video. Eine Ergänzung zum Thema Landschaftsschutzgebiet. Auch wenn ein solches Schutzgebiet als Großschutzgebiet ausgewiesen ist - der Harz zählt als solches - so liegt die jeweilige Ordnungsgewalt auf Kreisebene. Das heißt jeder Landkreis bzw. jede Gemeinde legt für sich selber fest ob eine Übernachtung erlaubt oder nicht erlaubt ist. Für den Landkreis Goslar gilt z.B. ein Erlaubnisvorbehalt. Hier muss sich eine Erlaubnis bei der Unteren Naturschutzbehörde eingeholt werden. Daher muss man immer in die Gemeindeordnung schauen wenn man mit einer Übernachtung im Freien rechnet. Und noch eine weitere Ergänzung zum Thema Zelten/ Tarp. In vielen Verordnungen wird derzeit der Begriff "Zelten" durch "Lagern" ersetzt oder ergänzt. Damit wird das Übernachten indirekt verboten, weil ein Nachtlager aufgeschlagen wird.

  • @yutubl
    @yutubl10 ай бұрын

    Vielen Dank für diese doch wichtige Übersicht.

  • @joachimnetzer578
    @joachimnetzer578 Жыл бұрын

    Danke. Einfach mal gut zu wissen

  • @gunterlang4101
    @gunterlang41019 ай бұрын

    Werd ich auch Mal probieren. Danke für die guten Hinweise

  • @Tokoroegao
    @Tokoroegao29 күн бұрын

    Tolles Video, vor allem auch die Zusatzinfos in den Links. Danke!

  • @5L4P5T1CK
    @5L4P5T1CK8 ай бұрын

    Sehr gutes Video und extrem informativ, vielen Dank. Was ich aufgrund eigener Erfahrungen gern hinzufügen möchte : in jedem Bundesland sind diese Regelungen immer (!) so formuliert, dass dies die allgemeinen Regelungen sind - bei denen man aber durch Ausnahmegenehmigungen auch mal eine Ausnahme bekommen kann. Ich habe zB in mehreren Gemeinden in Hessen telefonisch in deren Bürgerbüro angefragt und nach expliziter Zusage völlig selbstverständlicher Benimmregeln problemlos eine schriftliche Ausnahmegenehmigung erhalten, in der lediglich schriftlich die Vorraussetzungen (kein Schaden an der Natur anrichten, kein Müll etc - also die "Selbstverständlichkeiten") notiert waren - aber die ich im Zweifel (brauchte es im Endeffekt nicht einmal) hätte vorzeigen können, um meine offizielle Genehmigung nachzuweisen. Also : wenn man eine Outdoor-Tour angeht - manchmal lohnt sich (nett!!) anfragen sehr !

  • @ambos1348
    @ambos134811 ай бұрын

    Vielen Dank für das Premium Video 😁👌👌👌

  • @JDCarnin
    @JDCarnin2 ай бұрын

    Also diese Wildcamping Karte kannte ich noch nicht, das ist ja richtig wertvoll!

  • @Pimenta666

    @Pimenta666

    2 ай бұрын

    Ja, die ist genial

  • @Bisgreg61
    @Bisgreg619 ай бұрын

    Gibt es in Deutschland irgendwas, was nicht verboten ist? 😮

  • @NiclasPotsufusutsu

    @NiclasPotsufusutsu

    9 ай бұрын

    Steuern zahlen ist nie verboten

  • @grauwolf1604

    @grauwolf1604

    9 ай бұрын

    Es gibt in Deutschland so viele Verbote, dass sie mich nicht mehr interessieren.

  • @Bisgreg61

    @Bisgreg61

    9 ай бұрын

    @@NiclasPotsufusutsu stimmt! Und GEZ Propagandagebühren ebenfalls

  • @0Eowin0

    @0Eowin0

    9 ай бұрын

    Steuern zahlen ... ist in Ö aber auch so

  • @exoplanetling

    @exoplanetling

    9 ай бұрын

    Du darfst nackt Autofahren, musst beim Aussteigen aber angezogen sein 😅

  • @axelsalloch3749
    @axelsalloch37496 күн бұрын

    Wer viel fragt, kriegt auch viele Antworten. Also einfachen machen und genießen, sowie vorsichtig und achtsam im und mit der Natur umgehen! Abseits von Wald- und Feldwegen , in einer versteckten Lichtung , oder am Fluss abends das Zelt aufschlagen und alle zur Bratwurst und Bier einladen, wer dennoch vorbei kommen sollte. Freundlicher Umgang mit Menschen hilft ebenso.

  • @oldsql725
    @oldsql7259 ай бұрын

    Einfach machen.

  • @elab-clenzexd5519
    @elab-clenzexd551928 күн бұрын

    Hi Patrick, ich mach das echt selten weil ich mich dafür anmelden muß - aber: ein ganz großes Lob für dieses Video! So viel Information, sauber gegliedert, und die ganzen Links - Wow! Das war viel Arbeit, meinen Respekt. Danke! Davon abgesehen ist Wildcampen für mich Alltag und trotzdem war auch für mich viel informatives dabei. ... und wenn ich mir deinen Kanal so ansehe... so leicht einen an der Waffel hast du schon, oder :)

  • @PatrickZasada

    @PatrickZasada

    27 күн бұрын

    Habe sogar ziemlich ordentlich einen an der Waffel 😂

  • @elab-clenzexd5519

    @elab-clenzexd5519

    27 күн бұрын

    @@PatrickZasada Dachte ich mir, wollte nur erst mal vorsichtig vorfühlen 😇

  • @exoplanetling
    @exoplanetling9 ай бұрын

    Tipp: Wildes-SH in Schleswig-Holstein. Wenige, aber sehr schöne Plätze. Teilweise mit Voranmeldung, aber meist ohne.

  • @peterpabst4028
    @peterpabst40289 ай бұрын

    Wenn ich mein tarp gespannt habe, finde ich mich selbst nicht wieder. 😅Und nach 20 Uhr bin ich ohnehin alleine im Wald. Bei Tageslicht bin ich wieder weg.

  • @tom3konbike
    @tom3konbike10 ай бұрын

    Mega gute und strukturierte Informationen! Nur schade, dass es so kompliziert ist. Die Möglichkeit der Tracking-Plätze kannte ich noch gar nicht. Danke dir!

  • @funkeauskusse5482

    @funkeauskusse5482

    9 ай бұрын

    *Trekking-Plätze

  • @olijoe3465
    @olijoe34653 ай бұрын

    Toll erklärt. Danke dafür 🎉

  • @Buschphilosophie
    @Buschphilosophie4 ай бұрын

    Sehr umfassend erklärt. Sehr gut!

  • @CalmoOmlac
    @CalmoOmlac8 ай бұрын

    Wir wurden mal zu 4 vom Förster (mit Gewehr und Hund) im Wald erwischt. 2 haben auf dem Boden geschlafen, 2 im Zelt. Wir haben nix zerstört und hatten kein Feuer. Der Förster war entspannt und wollte nur, dass wir keinen Müll zurück lassen.

  • @Holzleder
    @Holzleder10 ай бұрын

    Hallo, erstmal vielen Dank für das umfangreiche Video. Hätte eine kleine Frage: Sie erwähnen mehrmals das Thema Feuer. Dass ein offenes Lagerfeuer auf dem Waldboden nicht drin ist, ist klar. Aber wie sehen oder handhaben Sie das mit den verschiedenen Kochern (Gas, Spiritus, Hobo)? Vielen Dank.

  • @PatrickZasada

    @PatrickZasada

    10 ай бұрын

    Tatsächlich nutze ich diese kaum. Abends esse ich meist kalt (Brot mit Hummus, Antipasti, vorgekochte Fertiggerichte, etc.). Wenn ich Kocher nutze dann meist tagsüber an dafür vorgesehenen Rastplätzen mit Sitzgarnitur und Mülleimern in der Nähe. Rechtlich dürfte dies vermutlich auch als offenes Feuer zu werten sein, daher würde ich von Feuer im Wald generell abraten. An den erwähntest Rastplätzen sollte dies eher unproblematisch sein, sofern keine akute Brandgefahr besteht.

  • @hansdampf2471

    @hansdampf2471

    9 ай бұрын

    Offenes Feuer (dazu gehört selbstverständlich nahezu jeder Kocher) ist im öffentlichen Raum verboten und auf Privatbesitz nur mit Erlaubnis des Eigentümers. Deshalb kannst du nicht einfach in den Wald gehen und deinen Kocher anmachen, egal ob dies ein privater oder öffentlicher Wald ist. Es ist verboten! Tatsächlich wird das aber ganz anders umgesetzt, in einigen Bundesländern (Bayern, Brandenburg) findest du einfach überall wilde Feuerstellen. Die Polizei hat mich beim Wildcampen einmal aktiv dazu aufgefordert (Brandenburg) weil kalt und auch der Förster ist immer entspannt geblieben, warum auch nicht?. Das gilt aber nur bei entsprechender Jahreszeit, bei Waldbrandgefahr würde ich das nicht probieren, da liegen schnell die Nerven blank, versteht sich von selbst. Im Gegensatz zum Wildcampen (Ordnungswidrigkeit) handelt es sich um eine Straftat und kann mit bis zu 1 Jahr Freiheitsstrafe oder bis zu 100.000 (?)€ bestraft werden.

  • @ErichReichts
    @ErichReichts9 ай бұрын

    😂😂 ALLES 😂 niemand wird mich jemals einschränken...egal womit den ich bin ein Mensch und keine Person 😂

  • @carpepotentia
    @carpepotentia18 күн бұрын

    Super Infos 👍 Danke

  • @amaninaroom8678
    @amaninaroom86784 күн бұрын

    Wen interessiert es. Einfach machen 👍

  • @p.d.8895
    @p.d.889510 ай бұрын

    Wenn ich schon das Video sehe....vergeht mir die Lust.....ich werde Ausland bevorzugen

  • @danielduesentriebjunior
    @danielduesentriebjunior10 ай бұрын

    Sehr guter Beitrag! Eine grobe Übersicht über europäische Länder wäre auch interessant.

  • @kislyjdozhdik
    @kislyjdozhdik9 ай бұрын

    Was mit Hängematte? :) Das Selbe, wie im Schafsack?

  • @thomasroensch6464
    @thomasroensch64646 күн бұрын

    Danke für die Linksammlung :)

  • @mm.2432
    @mm.2432 Жыл бұрын

    Am besten packt man sich einen Schlafsack und eine Isomatte ein und nächtigt vor der Türe von großen bekannten Lebensmittelgeschäften. Die sind Windgeschützt und überdacht und am frühen Morgen bekommt man dort auch gleich einen schönen leckeren Kaffee und kann frühstücken. Und die Sanitären Anlagen kann man dann auch nach der Öffnung benutzen! Wenn man bedenkt, wieviel Geld man für eine Nacht auf dem Champingplatz für einen Zeltplatz bezahlen muss. Das ist eine Frechheit! Es müsste eine Art Champingjahreskarte für Outoor Interessierte geben, wo mann einmal im Jahr einen Beitrag bezahlt und in ganz Deutschland damit Zelten kann! Zelten ist im Naturschutz verboten aber motorisierte Fahrräder sind dort erlaubt! Es führen Straßen durch Nauturschutzgebiete aber Zelten ist verboten. Lächerlich! Cooles Video! Gelikt ist ;-)

  • @tottisadventure7803

    @tottisadventure7803

    Жыл бұрын

    also ich habe in deutschland noch nie ein lebensmittelgeschäft mit sanitären einrichtungen gesehen.

  • @musher2487

    @musher2487

    Жыл бұрын

    @@tottisadventure7803 kaufland, Edeka

  • @paco041

    @paco041

    Жыл бұрын

    @@musher2487 Nicht das er das verwechselt mit Sanitäter Einrichtungen 😂

  • @Araknalam

    @Araknalam

    10 ай бұрын

    @@tottisadventure7803 Sanitäre Einrichtungen vielleicht nicht, aber Toiletten mit Waschbecken findet man in so manchem Supermarkt oder Baumarkt sowie an Tankstellen.

  • @georgk4207

    @georgk4207

    9 ай бұрын

    Das geht nicht da diese gebäude, Fläche vom Wachdienst begangen werden und dieser verlangt, Spricht räumung des Areals aus wegen versicherungs Fragen

  • @WW-yi2ds
    @WW-yi2ds10 ай бұрын

    Bei einer Trekkingtour durch Madagaskar habe ich von einem Lokal einen schönen Spruch gehört, den ich nicht mehr vergesse. „Nur was du kennst, kannst du Lieben - und nur was du liebst wirst du schützen“. Leider ist das Kennenlernen der Natur in Deutschland mit den ganzen Verboten / Verordnungen / spitzfindigen Ausnahmeregelungen usw. so „totreguliert“, dass die Hürde für naturnahes und freies Camping doch recht hoch gesetzt wird. Dann doch lieber weiter schön ins Hotel / Club fahren od. Fliegen (bringt ja auch alles Geld…) und das Groß der Generationen immer weiter von den Schönheiten und der Schutzwürdigkeit von Flora&Fauna entfremden 😢 so gelingt es “garantiert”,bei der benötigten Mehrheit die Liebe und die Wichtigkeit zum Naturschutz zu entfachen, wenn quasi niemand diese Schönheiten selbst und wiederholt kennengelernt hat - SEHR schade 😢

  • @Araknalam

    @Araknalam

    10 ай бұрын

    Deutschland ist für sowas leider zu dicht besiedelt und es gibt viel zu viele rücksichtslose Idioten. Wir haben in Schleswig-Holstein beispielsweise Wildlagerplätze, die größtenteils von Privatpersonen oder Stiftungen zur Verfügung gestellt werden. Die sind nur für wenige Zelte und nur für Radfahrer und Wanderer gedacht. Aber vor allem während der Corona-Pandemie sind da an Plätzen nahe an größeren Orten vermehrt Leute mit ihren Autos hingefahren, haben laute Partys gefeiert, illegale Feuer gemacht etc. Man braucht nur in Bereiche gehen, wo sich viele Menschen touristisch aufhalten. Schon liegt alles voller Müll, in den Büschen überall Exkremente und Taschentücher/Klopapier, nichtmal vergraben können die ihre Hinterlassenschaften.

  • @zuckerrube5310
    @zuckerrube53107 ай бұрын

    Wenn ich mir zweimal bei einer Radtour einen Campingplatz spare, habe ich bei den Kosten mitlerweile das kleine Bußgeld schon wieder drin.

  • @alexandermeister7790

    @alexandermeister7790

    4 күн бұрын

    Und wenn keine Bushaltestelle in der Nähe ist? 🤔

  • @zuckerrube5310

    @zuckerrube5310

    4 күн бұрын

    @@alexandermeister7790 Fair 😂

  • @Fluzzifer
    @Fluzzifer5 ай бұрын

    Was wenns in der Nacht regnet ? Muss ich dann in so ner Butze wach bleiben?

  • @elkesatin
    @elkesatin9 ай бұрын

    Sehr gute Informationen. Ich bin in einer Region zu Hause, wo es auch viel Wald gibt und man hier und dort sozusagen am Wegesrand im Wald oder Waldrand Schutzhütten vorfindet, die einen vor unvorhersehbaren Wetterumschwung, wenn man wandert Schutz bieten sollen. Als Jugendliche hatten wir uns früher sehr oft im Wald aufgehalten, dort auch an Grillplätzen gegrillt und so einiges auch an Bier konsumiert, so das man müde wurde und sich auf die Bank in einer Schutzütte legte im mitgeführtem Schlafsack. Müll hatten wir damals natürlich nicht in der Natur entsorgt, sondern alles mit nach Haus genommen und dort in die Tonne getan. Erwischt wurden wir nie, bis auf einen Vorfall, ein Förster hatte mitbekommen, das wir Äste hinter uns herzogen um diese zu verbrennen. Er fragte, was das soll, unsere Antwort, wir bereiten eine Schnitzeljagd vor. War natürlich gelogen, wir machten die Äste klein und verbrannten diese, da wir keine Grillkohle dabei hatten.

  • @yollon2550
    @yollon25509 ай бұрын

    Es gibt da auch einige rechtliche Grauzonen bezüglich der Definition eines Zeltes. Wenn dieses nämlich keinen Boden hat ist es rechtlich ein Schirm/Wetterschutz und kein Zelt. Sowas darf man grundsätzlich auch aufbauen wo zelten verboten ist, Schutzgebiete mal ausgenommen. In Rheinland Pfalz bekommt man soweit ich das gehört und erlebt hat, keine Probleme, wenn man für eine Nacht ein Zeltdach aufstellt und auf Angelliegen darin übernachtet.

  • @KumoNoir
    @KumoNoir Жыл бұрын

    Vielen Dank!

  • @Axel_Knobloch
    @Axel_Knobloch Жыл бұрын

    Vielen Dank. Gruß aus Kiel

  • @zoltanjuniornagy9507
    @zoltanjuniornagy9507 Жыл бұрын

    Oft ist es möglich und/oder ratsam den nächsten Bauernhof anzusteuern um dort freundlich nachzufragen ob es den Besitzern etwas ausmacht oder stört sofern man für eine Nacht auf einer Wiese übernachtet...

  • @bavariaco9481

    @bavariaco9481

    8 ай бұрын

    Genau so und wenn man freundlich ist bekommt man sogar oft noch die Möglichkeit sich je nach Jahreszeit mit Obst und Gemüse satt zu essen.

  • @prignitz-outdoor
    @prignitz-outdoor10 ай бұрын

    Grüße dich Patrick. Das ist ein interessantes Thema und auch kompliziert in Deutschland. Leider gibt es nur selten Plätze auf denen Übernachten erlaubt ist. Viele Grüße von Prignitz Outdoor.

  • @bavariaco9481

    @bavariaco9481

    8 ай бұрын

    Es gibt viele aber bei den meisten muss man halt fragen?!

  • @prignitz-outdoor

    @prignitz-outdoor

    8 ай бұрын

    @@bavariaco9481 Das stimmt natürlich! Es ist nur schade des es nicht mehr öffentliche Plätze für Wanderer gibt, an denen das Übernachten gestattet ist. Aber leider benehmen sich einige nicht so wie man es erwarten sollte. Wünsche dir einen schönen Feiertag. Lars

  • @basti050589
    @basti0505899 ай бұрын

    Bin ausm nördlichen Bayern und hab eher das Gefühl, dass das Schlafen im Wald, zumindest in meiner Gegend, relativ entspannt gesehen wird. Hatte jetzt sogar schon 2 Waldbesitzer dabei die sich am Ende dann noch auf ein Bier und ne nette Unterhaltungen dazu gesetzt haben. ☝️Freundlichkeit und Ehrlichkeit bewirken Wunder☝️ Für mich bietet eine Nacht unter freiem Himmel und vorallem der Morgen im Wald so unheimlich viel Erholsames und das hab ich auch allen gesagt denen ich bisher begegnet bin. Alle und sogar der Revierförster bei uns im Dorf hatten Verständnis dafür 🤷🏼‍♂️ von Letzterem nur gesagt bekommen, dass ich kein Feuer am Waldboden machen soll und ansonsten Waldbrandgefahrenstufe beachten

  • @laaaliiiluuu

    @laaaliiiluuu

    9 ай бұрын

    Wie findet man denn die Besitzer der Waldgebiete? Gibt es da irgendwo Verzeichnisse mit Kontaktdaten?

  • @janica.4688

    @janica.4688

    11 күн бұрын

    ich wuerde weder schlafen koennen noch morgens wieder aufstehen. :D Man muss schon gesund sein fuer sowas

  • @DerGrinchxx
    @DerGrinchxx Жыл бұрын

    Vielleicht eine dumme Frage: Wie wird eine Hängematte gewertet? Die gibt es 1) offen , 2) mit Insektennetz ... also quasi geschlossen bzw. 3)mit Regenschutz... also Plane drüber gespannt. Ist dann 1) Ok und 2) +3) als Zelt zu verstehen?

  • @PatrickZasada

    @PatrickZasada

    Жыл бұрын

    Da bin ich überfragt… In der Praxis hatte ich aber auch mit Zelt nie Probleme solange man sich an die Grundregeln hält.

  • @marcelleusder7230

    @marcelleusder7230

    9 ай бұрын

    Auf meiner letzten Bikepackingtour diese Trackingplätze gefunden!mehr als perfekt !

  • @timograssi
    @timograssi2 күн бұрын

    Mein Tipp: Ab zwei Promille gilt man als Obdachloser und kann die Campingplatzgebühren versaufen.

  • @Kojak-on-Tour
    @Kojak-on-Tour9 ай бұрын

    Danke für die webseite, leider fehlen noch einige Hütten hier imTaubertal.

  • @SneakyVanom
    @SneakyVanom Жыл бұрын

    Ich wäre da vorsichtig mit der Definition. Das kann nämlich jede Kommune noch einmal anders auslegen. Ich lebe selbst in Hessen und in den Wäldern bei mir ist ganz klar die Übernachtung im Wald verboten. Man beruft sich zwar in erster Linie auf die hessischen Vorgaben, hat diese aber für die eigene Kommune verschärft.

  • @FighterEM2
    @FighterEM210 ай бұрын

    Es gibt in Deutschland fast nichts, was "explizit erlaubt" ist, denn Rechtsgrundsatz gilt, für Bürger ist alles erlaubt , was nicht verboten ist. Für staatliches Handeln widerrum gilt: Behörde darf nur das machen, was gesetzlich geregelt ist.

  • @Trackliner
    @Trackliner5 ай бұрын

    Kannste dir nicht ausdenken 😂😂 du darfst im Wald schlafen aber nur ohne Dach. Sobald man ein leichtes mobiles „Dach“ aber hat, strafbar… 😂😂 ist schließlich Deutschland „Wir sind nicht aus Zucker.“ und „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.“ 😂😂😂

  • @gerhardrosbach8799
    @gerhardrosbach87999 ай бұрын

    Zur Definition was ein Zelt ist und was nicht, sprich erlaubt oder nicht, habe ich folgendes bei Anglern gelernt. Ein Anglerzelt hat keinen Boden, daher wohl erlaubt. Im Umkehrschluss ist ein Tarp gegen Regen über mir aufgespannt kein Zelt. Inzwischen gibt es ja auch Hängematten mit dem passenden Regenschutz inklusive. Hiermit sollte es die wenigsten Probleme geben....

  • @phpmysqlfreak
    @phpmysqlfreak9 ай бұрын

    Hm... SH und Nachts die Wege nicht verlassen... Was ist, wenn ich den Weg am Abend verlasse, um das "Lager" für die Nacht zu errichten? 🤣 Verlassen im eigentlichen Sinne habe ich den Weg ja dann nicht in der Nacht 😂

  • @BenMasterful
    @BenMasterful Жыл бұрын

    Moin aus Hamburg 😀 ich bin auch nicht vom Fach, aber müsste nicht theoretisch das "Jedermannsrecht" in allen EU "Staaten" gelten? Gibt es nicht so eine Art "EU Gleichheitsgesetz" ? Liebe Grüße

  • @PatrickZasada

    @PatrickZasada

    Жыл бұрын

    Leider Nein. Es gibt EU Verordnungen die in nationale Gesetze umgesetzt werden müssen. Beispiele sind hier Lebensmittelverordnungen, die EU Drohnen-Verordnung oder die DSGVO. Das Jedermannsrecht wurde auf EU Ebene bisher nie beschlossen. Lediglich Schottland, Norwegen, Schweden, Finnland und Estland haben ein solches "Jedermannsrecht". Wobei es sich hier um nationale Gesetze handelt die umgangssprachlich zwar gleich genannt werden, tatsächlich sind es aber unterschiedliche Gesetze die sich voneinander unterscheiden.

  • @BenMasterful

    @BenMasterful

    Жыл бұрын

    @@PatrickZasada Danke für deine schnelle Antwort 🙂

  • @marianbandura5760
    @marianbandura57609 ай бұрын

    Danke 😊

  • @peterpabst4028
    @peterpabst40289 ай бұрын

    Zelt ist genau definiert. Ist ein geschlossener Raum. Ein tarp ist ein Regenschutz. Wenn ich raste ist es ja erlaubt.

  • @_Briegel
    @_Briegel9 ай бұрын

    Willkommen im Land der Verbote.... wobei, wenn man sich so anschaut wie einige sich grundsätzlich immer daneben benehmen und erlaubtes bis zum excess ausnutzen kann ich die Verbotsflut schon irgendwie verstehen.

  • @HolgerJakobs
    @HolgerJakobs6 күн бұрын

    Habe gerade mal in die Karte meiner Umgebung geschaut: Der am nächsten liegende Wald ist komplett rot (Naturschutzgebiet). Ein anderer nur zum Teil. Wie soll man außerhalb eines Waldes draußen schlafen? Wo kein Wald ist, ist entweder Stadt (Straßen, Privat- und Firmengrundstücke) oder auf dem Land sind es Felder (gehören einem Bauern, ist also auch Privatgrund). Welche Stellen bleiben denn noch übrig? Öffentliche Parks? Fußgängerzonen? Erscheint mir nicht so gemütlich.

  • @PatrickZasada

    @PatrickZasada

    6 күн бұрын

    Freiflächen dürfen zum Zwecke der Erholung genutzt werden, solange keine wirtschaftliche Nutzung stattfindet, unabhängig davon, ob sie sich in Privatbesitz befinden oder nicht (§ 59 BNatSchG). Damit wäre fast jede Wiese außerhalb eines Naturschutzgebietes erlaubt. Auch Fluss oder Seeufer sind geeignet. Schutzhütten im Wald gehören zum Wegenetz und sind somit nicht Teil der Waldfläche. Auch hier darf außerhalb von Naturschutzgebieten übernachtet werden. Wenn man sich mitten in einem Naturschutzgebiet befindet, fährt man einfach ein Stück weiter. In 20 Minuten kann man mit dem Fahrrad locker 10 km zurücklegen und selbst das größte Naturschutzgebiet auf dem Festland (Lüneburger Heide) misst nur 10 km in der Breite.

  • @5Komma5
    @5Komma58 ай бұрын

    Cool danke CampWild kannte ich noch nicht. Nutzte gerne Hutten da ich dann mein Tarp nicht aufbauen muß und man dort oft eine legale Feuerstelle findet.

  • @geniusofhell6346
    @geniusofhell63469 ай бұрын

    Danke 💪🏻 Und wenn man in Hessen nachts die Wege nicht verlassen darf, verlassen ich sie eben tagsüber und betrete sie nachts nicht 🤓

  • @PatrickZasada

    @PatrickZasada

    9 ай бұрын

    Ich glaube nicht dass das so gemeint ist… Es gibt aber zahlreiche Schutzhütten und Rastplätze mit Bänken die offiziell zum Wegenetz gehören.

  • @schoel2730
    @schoel27309 ай бұрын

    Übirgens eine weitere grauzone sind Tarps. Eine Plane mit zwei Schnüren gilt per se erstmal nicht als Zelt. Somit kann ich unter einem Tarp im Wald schlafen. Ist aber auch Grauzone

  • @mR.pHonkY.
    @mR.pHonkY. Жыл бұрын

    ...starte heute meine erste Bikepacking Tour zur Atlantik Strasse. Zum Glück bin ich nicht so lange in Deutschlad. 4Tage bzw Nächte werden es dann wohl trotzdem bis zur Grenze von Hannover aus. Camp Wild war nochmal ein super Tip, Abo ist am Start. Los geht's 🚴‍♂️💨

  • @bulugi5682
    @bulugi5682 Жыл бұрын

    In der Schweiz ist es sogar von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich.

  • @PatrickZasada

    @PatrickZasada

    Жыл бұрын

    Immerhin darf man dort außerhalb von Schutzgebieten oberhalb der Baumgrenze fast überall biwakieren. Zumindest ist das mehr oder weniger einheitlich geregelt. Aber generell sollte man sich vor Ort immer über die dortigen Regeln informieren. Dank Internet geht das in der Regel glücklicherweise recht unkompliziert.

  • @beyondEV

    @beyondEV

    37 минут бұрын

    @@PatrickZasada Zu beachten ist: Fast alles ink. Wälder ist Privatbesitz. Allerdings werden die kaum aggressiv vorgehen, sofern man freundlich ist und es nur für eine Nacht ist. Das einzige mal wo ich angesprochen wurde, war von einem Bauern, war oberhalb der Baumgrenze, auf der letzten Matte bevor es steil und felsig wurde. Land gehörte halt da noch ihm, hat dann aber sein Ok gegeben auch wenn er nicht so erfreut war, dass ich nicht vorgängig um erlaubnis gefragt habe. Ansonsten, unbedingt klare Verbote mittels Schild beachten, da wird es ungemütlich (Wie ein Verkehrsschild, mit Zelt drauf, oder alles meiden (oder lesen) wo Richterliches Verbot drauf steht). Im wesentlichen wenn ein Grundbesitzer (privat oder öffentlich) in CH wirklich hart sein will in Bezug das er etwas nicht duldet, nimmt er ein richterliches Verbot und schlägt das an. Busse mittels Strafbescheid ist da dann auch 600+ CHF. Ich hab hier bei uns auch schon in Stadtparks biwakiert (nur Schlafsack, kein Zelt oder Plane) und hatte auch da keine Probleme. Zelt würd ich da aber nicht empfehlen.

  • @sebastianruecker1275
    @sebastianruecker12753 ай бұрын

    Einfach machen. Nicht zahlen. Nach ner weile wird aus survival eben gitter-hotel mit Fernseher 😂

  • @flowstateofmind
    @flowstateofmind3 күн бұрын

    Ghillie suit ist also der best option...

  • @stefanmargraf7878
    @stefanmargraf78789 ай бұрын

    Du hast doch da ein Zelt an: deine Jacke Wind und Wetterschutz mit Dach (Kapuze). Wenn du jetzt einnickst bist du strafbar? Und wenn du wach bleibst und läufst, dann nicht?

  • @NERFtheNPC
    @NERFtheNPC9 күн бұрын

    Danke ❤

  • @andreaspaetrow2796
    @andreaspaetrow27969 күн бұрын

    Danke Systemling

  • @jenssiegert2943
    @jenssiegert29439 ай бұрын

    Im Schlafsack eine Nacht am Baum geht ja, aber ohne Camping artiger Aufbau 😊😊

  • @peter_cbbo1690
    @peter_cbbo16909 ай бұрын

    Find Deinen Ansatz und die Strukturierung sehr sehr gut. Auch Deine grundsätzliche Denkweise passt total. Nur eins erscheint mir etwas unlogisch (komme aus Brandenburg). Auf welcher Fläche genau in Brandenburg möchtest Du denn außerhalb eines Waldes übernachten? Es gibt kein Stück Boden, dass nicht jemandem gehört. Egal ob Kommune, Privat oder anderer Eigner.

  • @PatrickZasada

    @PatrickZasada

    9 ай бұрын

    Ob das Grundstück jemandem gehört, spiet keine Rolle. Aus § 59 BNatSchG ergibt sich, dass freie, ungenutzte Flächen von jedermann zu Erholungszwecken genutzt werden dürfen. Die Bundesländer können diese Regelung jedoch einschränken. In Brandenburg heißt es jedoch in § 44 (4) BbgNatSchG "Nichtmotorisierte Rad-, Reit-, Fuß- und Wasserwanderer dürfen, außer in Nationalparken und Naturschutzgebieten, abseits von Zelt- und Campingplätzen für eine Nacht Zelte aufstellen.” Solange es sich nicht um aktiv genutzte Flächen handelt, darf in Brandenburg auch auf Privatgrundstücken gezeltet werden. Das gilt zum Beispiel für so genannte Brachflächen; naturbelassene Wiesen oder landwirtschaftlich genutzte Wiesen nach der Mahd oder Ernte im Herbst, da sie dann kurzfristig nicht mehr aktiv genutzt werden; aber auch kleine Seestrände und Flussufer werden in der Regel nicht aktiv wirtschaftlich genutzt.

  • @matthiasmai6292
    @matthiasmai6292 Жыл бұрын

    Es ist zwar kompliziert, aber ich glaube diese ganzen Grauzonen kommen uns eigentlich eher zu Gute. Eine einheitliche gesetzliche Lösung würde wahrscheinlich eher mit strengeren Regeln und mehr Verboten einhergehen. Vielen Dank für das Video!

  • @PatrickZasada

    @PatrickZasada

    Жыл бұрын

    Sehe ich auch so. In Deutschland ist ja normalerweise alles totreguliert. Insofern würde ich erstmal davon ausgehen, dass alles erstmal erlaubt ist, was nicht explizit verboten wurde. Ich weiß aber auch, dass es nicht überall gerne gesehen wird, insofern ist es einfach besser unauffällig zu sein. Wobei Theorie und Praxis ja echt voneinander abweichen können. In Frankreich und Polen ist Wildcampen beispielsweise ebenfalls verboten. Allerdings stört sich dort in der Praxis absolut niemand daran. Wenn die Polizei einen dort erwischt, wird man morgens eher mit nem Kaffee überrascht =D

  • @mm.2432

    @mm.2432

    Жыл бұрын

    Wir alle welche die Natur lieben und viele Stunden outdoor unterwegs sind, haben es den lieben und netten Leuten zu verdanken, welche bei offenen Regeln ihr Saufzeug in die Wälder tragen und dort auf die Kacke hauen und ihren Müll nicht mehr mit nach Hause nehmen, dass wir nahezu nichts mehr in den Wäldern dürfen, außer mit den Händen in der Tasche durch den Wald gehen oder radeln dürfen!

  • @felixburger

    @felixburger

    11 ай бұрын

    @@PatrickZasada Ist in Frankreich nicht das Wildcampen, mit bestimmten Einschränkungen, erlaubt? Biwakieren ist dort glaub ich sogar in vielen Nationalparks erlaubt…

  • @Henning_Rech

    @Henning_Rech

    11 ай бұрын

    @@felixburger Bivouac, d. h. ein kleines Wanderzelt abends auf- und am nächsten Morgen wieder abbauen, ist in Nationalparks explizit erlaubt und an vielen anderen Stellen toleriert, oft werden auch Plätze dafür (im Umfeld eines Dorfs) explizit ausgewiesen.

  • @FruchtigeNuss

    @FruchtigeNuss

    10 ай бұрын

    @@felixburgermeine Info: Nicht in Nähe (auch wieder Auslegungssache was nun “Nähe“ bedeutet) von Küsten, Straßen und nicht auf privaten Grundstücken. Biwakieren ist tatsächlich zumindest in einigen Nationalparks erlaubt, Zelten nicht. Also im Großen und Ganzen etwas einfacher einen Platz zu finden als in Deutschland( Mein Wissen/ meine Erfahrungen)

  • @detlefovermann8110
    @detlefovermann811012 күн бұрын

    Schlafe auch oft draußen und hab erst einmal zwei Mal Mecker gehabt, ein Mal vor ca 30 und ein Mal vor ca 10 Jahren aber ich halte mich auch sehr bedeckt, nix buntes, nix Feuer, nix Krach... Gelände aufklären...

  • @Einhardovic
    @Einhardovic Жыл бұрын

    brandenburg und meckpom beste;-)

  • @helavari
    @helavari9 ай бұрын

    Bei geschätzten mittlerweile 500000 Obdachlosen eine interessante Frage

  • @Sloth_and_Badger

    @Sloth_and_Badger

    9 ай бұрын

    Das sind Phantasiezahlen. Es sin maximal 300.000. Und diese Zahl ist schon über Statistik. Google ist dein Freund, wenn du nichts weißt.

  • @Dorfjunge86
    @Dorfjunge863 күн бұрын

    Zelt würde ich lassen, lieber Hängematte oder nur Tarp das wäre glaub ich Grauzone.

  • @patricktaubenheim5739
    @patricktaubenheim57395 ай бұрын

    eBikes, genauer Pedelecs (Trittunterstützung bis 25 Km/h) gelten rechtlich als Fahrrad, also auch als unmotirisierte Fahrzeuge

  • @Goldschluerfer
    @Goldschluerfer9 ай бұрын

    Ich lass mich nicht aufhalten auch in Bayern nicht..ich bin dort aufgewachsen und habe meine Arbeit..was soll man sonst machen wenn alles überfüllt ist oder man in der Stadt Nachts überfallen wird..

  • @Winfried38
    @Winfried389 ай бұрын

    Sehr gut recherchiert. Dem ist kaum etwas hinzuzufügen. Das Prinzip heißt. Draußen übernachten ist in Deutschland erlaubt, außer.... . Und wo gibt es Flächen zum Zelten bzw. zum Biwaken außerhalb vom Wald und landw. Fläche, außerhalb von Privatflächen und außerhalb von Schutzgebieten?

  • @PatrickZasada

    @PatrickZasada

    9 ай бұрын

    Gemäß § 59 BNatSchG dürfen private Grundstücke zum Zwecke der Erholung genutzt werden. Wichtig ist nur, dass diese nicht aktiv wirtschaftlich genutzt oder bewohnt werden. Somit darf man auf vielen landwirtschaftlichen Wiesen übernachten, sofern aktiv nichts angebaut wird (z.B. nach dem Mähen im Herbst). Es gibt aber auch viele ungenutzte Wiesen am Waldrand oder Uferbereiche an Seen und Flüssen. Auch kann man auf dem Wegenetz in Schutzhütten oder Rastplätzen nächtigen. Es gibt also durchaus einige Möglichkeiten. Im manchen Bundesländern ist es natürlich einfacher als in anderen.

  • @bavariaco9481

    @bavariaco9481

    8 ай бұрын

    @@PatrickZasadafragen hilft oft nervigen Gesprächen nachts vorzubeugen. Man kann doch spontan am Bauernhof läuten und fragen man wird hierzulande nicht erschossen wenn man wo an ne Tür klopft. In 99% bekommt man sogar Geheimtipps die manchmal sogar an Seen liegen mit Bade Möglichkeit oder es gibt am nächsten Tag nen Kaffee frei Zelt man schläft auch ruhiger.

  • @MusikCassette
    @MusikCassette9 ай бұрын

    8:00 meine frage ist eher: ab wann ist übernachten.

  • @benjaminbauer5596
    @benjaminbauer55969 ай бұрын

    Was ist mit Wetterschutz Zelte ? Ohne Bodenplane ? Ist doch für wetterschutz.

  • @benjaminbauer5596

    @benjaminbauer5596

    9 ай бұрын

    Die Boden plane muss nur weg sein.

  • @GeneralKratos2
    @GeneralKratos22 ай бұрын

    Thema Tarp: Als ich im Februar in Bayern war, haben mir 2 Polizisten gesagt, dass ein Tarp als Dach aufgespannt in Ordnung ist. Ich war dort in der Ecke Füssen, Hohenschwangau. Also am Schloss Neuschwanstein. Ob es regional doch noch anders ist, kann ich selbst nicht sagen. Mir wurde da aber gesagt, das Zelt hat ja einen Boden, das Tarp nicht. Aber wie hier im Video schon erwähnt, kann man ein Tarp auch so aufspannen dass man einen Boden unter sich hat. Wie es da rechtlich aussieht, weiß ich nicht. Aber auf jeden Fall ist in Bayern ein Tarp rein als Dach aufgespannt geduldet.

  • @cheezy0893
    @cheezy08937 күн бұрын

    CampWild sieht eigentlich interessant aus, aber in Bayern gibt´s fast nichts :/

  • @menatworks
    @menatworks11 күн бұрын

    Die seite campwild die ist leider nicht Erreichbar.Error=404

  • @PatrickZasada

    @PatrickZasada

    11 күн бұрын

    Bei mir gehts… sowohl der Link in der Videobeschreibung, als auch die Hauptseite. campwild.org

  • @olbi4970
    @olbi49709 ай бұрын

    Das Problem sind auch hier nicht die Leute, die vernünftig sind und den Mist wegräumen. Dein Video ist ansonsten gut gemacht.

  • @dianalori
    @dianalori8 ай бұрын

    Das Video ist inhaltlich gut. Danke für die Infos! ... Aber das ständige Herumlaufen beim Erzählen macht mich kirre. Und den Autofokus der Kamera offenbar auch 😉.

  • @knallkopp
    @knallkopp Жыл бұрын

    Wann kommt dein Nordkap-Video?

  • @PatrickZasada

    @PatrickZasada

    Жыл бұрын

    Das ist für den 18. Dezember angesetzt. Ist ja doch etwas mehr Arbeit alles zu schneiden 😅

  • @tB3o3tR9o9
    @tB3o3tR9o99 ай бұрын

    Ein Tarp welches in der Luft hängt mit Paracord an Bäumen befestigt, den Boden dabei nicht berührt und auch nicht mit Zeltheringe am Boden fixiert ist, wird ausserhalb von irgendwelche Sonderregelungen bestimmt nicht als Campen angesehen. Das gleiche gilt auch für Hammocks bzw. Hängematten. Letzteres wurde hier leider garnicht erwähnt, falls ich es nicht überhört habe.

  • @laaaliiiluuu

    @laaaliiiluuu

    9 ай бұрын

    Obliegt am Ende immer dem Förster. Wenn er glaubt, dein Übernachten war geplant und nicht aus einer Notsituation heraus entstanden, kann dein Ansatz nach hinten losgehen.

  • @bavariaco9481

    @bavariaco9481

    8 ай бұрын

    @@laaaliiiluuumit Sicherheit geht das nach hinten los. Der Förster schreibt nur campieren auf die Umstände sind egal machst dann auch nur eine Zuckung und hattest Feuer egal ob geraucht im hobo oder Gaskocher dann zählt das bereits als offenes Feuer und er hat dich wenn er will.

  • @jurgenr.7752
    @jurgenr.77522 ай бұрын

    Grundsätzlich zelte ich nur im Notfall wild, egal wo ,einmal ist mir das im Harz passiert ,es wurde dunkel unten im tiefen Tal sollte ei offizieller Campingplatz sein ,dort war aber keiner. Am nächsten Morgen wurden wir von einem Forstauto beobachtet, unser Kochwasser dampfte und verriet uns .Aber wir wurden nicht angesprochen Glück gehabt .Verschwitzt und klebrig gehe ich nicht gerne schlafen da fehlt mir die Dusche.

  • @corincorvus6679
    @corincorvus66798 ай бұрын

    Finde es krass, dass es in Niedersachsen und Umgebung gar nichts gibt. Will man von SH nach Süden, muss man erstmal sehr weit fahren.

  • @PatrickZasada

    @PatrickZasada

    8 ай бұрын

    In Niedersachsen gibt es immer wieder Schutzhütten. Da kann man ja ganz gut ohne Zelt übernachten.

  • @Bergwacht
    @Bergwacht Жыл бұрын

    Ich habe auf meinen Trips nicht freiwillig irgendwo draußen zu schlafen. Aber was eine Nacht auf Dem Campingplatz kostet da kann man 3 Tage von essen....

  • @PatrickZasada

    @PatrickZasada

    Жыл бұрын

    Es gibt halt nicht überall Campingplätze…

  • @Araknalam

    @Araknalam

    10 ай бұрын

    Kommt auf den Campingplatz an. Es gibt einige mit Spezialtarifen für Radfahrer/Wanderer, da zahlt man beispielsweise nur zehn Euro pro Nacht, teilweise sind sogar die Duschen kostenlos. Auf anderen Plätzen zahlt man auch schonmal 30 oder 50 Euro, was echt heftig ist. Die vermieten ihre "Parzelle", egal ob man da mit kleinem Zelt oder dickem Wohnwagen steht.

  • @derpate1287

    @derpate1287

    9 ай бұрын

    Es gibt viele Campingplätze, die haben so eine fläche für Zelte. Da kostet das n Appel und n Ei dort zu Zelten

  • @Bergwacht

    @Bergwacht

    9 ай бұрын

    achso und wenn der eine miese preise hat fahr ich mit dem fahrrad mal kurz 40 kilometer zum nächsten@@derpate1287

  • @derpate1287

    @derpate1287

    9 ай бұрын

    @@Bergwacht weiß man doch vorher.

  • @Dorfjunge86
    @Dorfjunge863 күн бұрын

    Am besten gut getarnt machen. 😂