Wigo Rolli Plus Ambiente - Markise & Vorzelt für den Wohnwagen [Aufbauanleitung & Vorstellung]

In diesem Video zeigen Michael und ich euch die Vorteile und den Aufbau einer Wigo Rolli Plus Ambiente. In 2 min zur Markise und in 5min zum voll eingezogenen Vorzelt. Das überzeugt, gerade wenn man etwas mehr Platz benötigt. Die Wigo kann alleine ausgerollt und aufgebaut werden und verbaut euch im Gegensatz zu teil eingezogenen Vorzelten keine Stauklappen oder Fenster.
Mein Fazit: Ein tolles Teil was jeder Camper mal gesehen habe sollte.
Aussage von Michael: “ Ich habe die Endstufe erreicht und möchte nie wieder was anderes!”
📦 Verwendete Produkte:
Ihr seid auf der Suche nach einer Wigo oder benötigt das passende Zubehör?
Michael berät euch gerne - hier könnt ihr einen Termin buchen: cutt.ly/zesR5X4G *
Tellerkopfschrauben - amzn.to/449iLGh *
Wigo Abspann-Set - tidd.ly/388OMmm *
Wigo Spanngurt-Set - tidd.ly/3B9ZaGL *
TESO Insektenschutz Gaze - amzn.to/388bpr5 *
Neodym Magnete, 30 Stück - amzn.to/2XLNo77 *
LED Leiste - amzn.to/3B6yJln *
Kabel LED Leiste - amzn.to/3mvg3HX *
Stecker Anschluss LED - amzn.to/3B8sT2R *
📷 Dir hat das Video bei deinem Ein- oder Umbau sowie der Auswahl des richtigen Zubehörs geholfen? Hier gelangst du zu unser virtuellen Trinkgeldkasse: cutt.ly/KwvCQNE2 *
JETZT NEU Gogo4Camper Produkte: cutt.ly/DFCYIkf *
🚐 Michael's Wohnwagen aus dem Video: cutt.ly/U4lCTus *
*Werbelink / Affiliate - unterstützt uns indem ihr unsere Affiliate Links nutzt. Für euch entstehen hierdurch keine Mehrkosten und wir können bessere Videos für euch erstellen.
⏱ Videoinhalte:
00:00 Intro
01:38 Aufbauanleitung Wigo Rolli
06:28 Wigo Markise Sturmsicherung
08:17 Wigo Rolli Vorzelt - Seitenwand
10:56 Wigo Rolli Vorzelt - Frontwand
12:56 Ausrichten
14:25 Bodenbefestigung / abspannen
16:56 Innenansicht Wigo Rolli Vorzelt
18:57 Fliegengitter Wigo Rolli Vorzelt
20:11 Wigo Markisenbeleuchtung
21:04 Outro
Über den Kanal Gogo4Camper:
Moin, ich bin Dennis und seit 9 Jahren begeisterter Camper. In den letzten Jahren habe ich häufig, rund um das Thema Wohnwagen & Camping vergeblich nach praktischen Videos gesucht. Lange Suchen in Foren und auf vielen Internetseiten waren die Folge. Deshalb habe ich dieses Jahr beschlossen, euch regelmäßig mit KZread Videos zu versorgen. Reinigung, Umbauten, Campingplatzreviews - Freut euch auf die nächsten Videos und abonniert meinen Kanal. Solltet Ihre Fragen, Anregungen oder Tipps haben, schreibt mir gerne ein Kommentar.

Пікірлер: 240

  • @christiandavid4385
    @christiandavid43852 жыл бұрын

    Für mich kommt das Video genau zum richtigen Zeitpunkt, weil ich unsere treue aber auch nach acht Jahren intensiver Nutzung verschlissene Thule Sackmarkise ersetzen möchte. Wir haben den Vorgänger der heutigen Thule 1200. Ich bin ein großer Fan von Sackmarkise plus Vorzelterweiterung. Wir nutzen diese selten, aber dann eben auch bei stürmisch-regnerischerem Wetter z.B. in Holland oder im Herbsturlaub. Ich habe mich jetzt etwas auf die Herzog Travel-Star Plus eingeschossen, aber natürlich auch die Wigo noch im Blick. Daher nutze ich das Video gleich für meine Fragen, wo ich auf Eure Antworten sehr gespannt bin: 1. Ist die mittlere Aufstellstange echt erforderlich? Bei Nutzung als Vorzeit stört die ja nicht, aber bei Nutzung als Sonnendach steht die mir ja genau im Weg ?!? 2. Wenn die Vorderwand für Nutzung als Vorzelt eingezogen wird, warum soll ich dann die schwarzen Sturmbänder noch nutzen? Die Markisenstange wird doch durch die Vorderwand senkrecht nach unten an den vielfachen Leitergummis heruntergehalten? 3. Ich habe mal ein Wigo-Video gesehen, wo das Aufrollen der Sackmarkise auch mit Kurbel ging. Ist das hier nicht auch möglich? Ich vermisse das Winkelstück. 4. Der Markisensack steht im Gegensatz zu meiner jetzigen Markise ja etwas über während der Fahrt. Flattert das nicht während der Fahrt? 5. Dass die Boden- und Andruckstangen nicht in der Rolle integriert sind, empfinde ich als größten Nachteil gegenüber der Herzog. Da muss ich nicht die Stangen noch in die Ösen führen etc. Wie lang sind die separaten Stangen im eingefahrenen Zustand? 6. Und wo ist der Unterschied bei den Größen "b", die Umlaufmaße überschneiden sich. Bei mir würde 10 genauso passen wie 10b ?!? Antworten, welche natürlich immer etwas subjektiv sind, würden mich sehr freuen. Nicht nur von den beiden, gerne auch von Nutzern der Wigo und der Herzog ;-) Danke!

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    2 жыл бұрын

    Hallo Christian, vielen Dank! Ich freu mich deine Fragen beantworten zu dürfen! Dafür ist das Video auch gedacht gewesen… zudem merkt man auch was wir alles nicht gezeigt haben 😂🙈. Zu deinen Fragen: 1. Nein, die mittlere Stange kannst du in der Markiesenfunktion getrost weglassen. Du brauchst sie nur bei der Verwendung als Vorzelt und dazu würde ich auch eine vierte Aufstellstange empfehlen. 2. Bei einem normalen Vorzelt bringst du auch trotz Leitergummis ein Sturmband an. Die Leitergummis haben bei einem richtigen Sturm nicht die Kraft alles zu tragen. Die haben genug damit zu tun, die Seiten- und Vorderwand in Position zu halten. Die drei Sturmbänder helfen enorm. Du kannst aber auch Haltepunkten für die Aufstellstangen nutzen (z.B. von PeggyPeg). 3. Ja es gibt einen Kurbeleinsatz, allerdings benötigt man den nicht wirklich. Du kannst die Markiese ganz leicht direkt am Wohnwagen mit zwei Fingern aufrollen. 4.Nein, die Welle ist ja so lang und sorgt für eine super Stabilität. Selbst jenseits der erlaubten 100km/h bewegt sich da nichts. Du kannst es auch mit den Reisverschlüssen steuern, wie locker sie sitzt. 5. die Stangen sind ca. 110cm lang. Ich habe auch die Herzog Markiese getestet, da ich mir auch nicht ganz sicher war und so wie Du beide Modelle in der finalen Auswahl hatte. Ich muss dir aber sagen, dass die Wigo durch das separate einschrauben der Stangen deutlich stabiler steht als die Travel Star. Du hast halt nicht diese Scharniere als Schwachstelle sondern hast robuste Schrauben und Nutensteine. Zudem kannst du seit einiger Zeit Nutensteine in der Welle fixieren und dann die Stangen einschrauben wo du willst… genau das werde ich auch noch machen, damit alles perfekt ist! 💪🏻 6.Die b Varianten kommen nur bei sogenannten Zwischengrößen zum tragen. Wir haben ein Umlaufmaß von 1010cm und letztendlich musst du sehen, dass du genug Toleranz nach oben und unten hast. Frag einfach direkt bei Wigo telefonisch nach und sie sagen dir genau was du für eine Größe benötigst und in top musst du dein reales Umlaufmaß selbst mit einer Schnur ermitteln. Dann weist Du es ganz sicher. So… ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

  • @christiandavid4385

    @christiandavid4385

    2 жыл бұрын

    @@Michael_Strutz wow alle Fragen beantwortet, super!!! Die PeggyPeg-Ankerplatten nutze ich bereits und lasse seitdem den Sturmgurt weg, selbst bei starkem Wind an der Küste hat sich da nichts geregt. Dann konfiguriere ich mir mal die Wigo auf 3m Tiefe. Danke nochmal, das war hilfreich!

  • @Gogo4Camper

    @Gogo4Camper

    2 жыл бұрын

    Ich habe die Konversation mal oben angepinnt, damit andere interessierte das gleich sehen! Danke für die guten Fragen. 👏🏼

  • @christiandavid4385

    @christiandavid4385

    2 жыл бұрын

    Ich hab mir jetzt übrigens die Herzog bestellt. Mit den integrierten Stangen, die Dachstangen gebogen gegen Wassersäcke und dass sie individuell auf meinen Wohnwagen gefertigt wird, hat es mir mehr zugesagt. Wir seh‘n uns auf‘m Campingplatz 🙂

  • @MC-sb5px
    @MC-sb5px2 жыл бұрын

    Für mich besser als vom Hersteller erklärt. Vor allem lustiger. Vielen Dank.

  • @Gogo4Camper

    @Gogo4Camper

    2 жыл бұрын

    Moin, das freut uns sehr - das war unser Ziel!

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    2 жыл бұрын

    Vielen Dank! So war es auch gedacht… 💪🏻

  • @Ferienwohnung_Fuldaufer
    @Ferienwohnung_Fuldaufer2 жыл бұрын

    Video ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Wigo heißt nicht nur Qualität, sondern auch einen Top Service haben die Jungs.

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    2 жыл бұрын

    Ja da hast Du recht! Firma Wigo hat mich super beraten, als es um die Größe ging. Einfach anrufen, Frage stelle , Antwort bekommen! 👍🏼

  • @GermanFightCompany
    @GermanFightCompany2 жыл бұрын

    Wir haben auch einen 6,50 WIGO Markise und sind mega zufrieden. Egal ob Markise oder Vorzelt, schnell und einfach aufgebaut.

  • @eatwithbalance7775
    @eatwithbalance77752 жыл бұрын

    Sehr gut erklärt, vielen Dank! 👍

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    2 жыл бұрын

    Danke. Immer gerne.

  • @markusneuweiler5416
    @markusneuweiler54162 жыл бұрын

    Sehr gutes Video! Auch ein grosses Kompliment an Michael, super erklärt! Beste Grüsse Markus

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    2 жыл бұрын

    Danke für die Blumen… ✌🏼

  • @gerhardhelms5340
    @gerhardhelms53402 жыл бұрын

    Hallo ihr beiden, das ist ein sehr gutes Video und super erklärt. Ich freue mich schon aufs nächste. LG

  • @Gogo4Camper

    @Gogo4Camper

    2 жыл бұрын

    Vielen Dank und ich denke das wird nicht das letzte sein 😉👍🏻

  • @andreasahrens5503
    @andreasahrens55032 жыл бұрын

    Super 👍🏻 Video

  • @ytpeter4937
    @ytpeter49372 жыл бұрын

    Cooles Video 👍🏻 Ich habe auch seid letzten Jahr die Wigo. Das mit der Beleuchtung, Fliegengitter finde ich sind super Ideen

  • @Gogo4Camper

    @Gogo4Camper

    2 жыл бұрын

    Vielen Dank, dass freut uns zu hören 😉👍🏻

  • @PottCamper
    @PottCamper2 жыл бұрын

    Glück auf ihr beiden zwei, ich denke wir werden beim nächsten Mal auch in eine Wigo investieren. Da sieht man wieder die schöne Thule Stufe... Die Halterung und die Stufe stehen auch immer noch auf unserer Liste! Danke fürs zeigen super gemacht ⚒⚒⚒

  • @uwe4810
    @uwe48102 жыл бұрын

    Dass Video ist super erklärt. Ich habe mich als Neucamper auch für die Wigo entschieden.

  • @Gogo4Camper

    @Gogo4Camper

    2 жыл бұрын

    Dankeschön und viel Spaß mit deiner tollen Wigo😉👍🏻.

  • @dairydeereoll2393
    @dairydeereoll23932 жыл бұрын

    Hab sie letzte Woche das erste Mal gesehen. 70km/H Windgeschwindigkeit, mein Luftvorzelt war nur am Boden am beten. Ein Vorzelt auf Platz, einfach in Mitte durchgerissen. Das Wigo Markisenvorzelt vom Nachbar, hat keinen Mucks gemacht. Er sagte" Italien schon Faustgrosse Hagelkörner überstanden. War 6Jahre alt, sah aus wie neu. Das muss echt Qualität sein. Super Video 👌

  • @Gogo4Camper

    @Gogo4Camper

    2 жыл бұрын

    Den Eindruck habe ich auch. Die Qualität ist wirklich ausgesprochen gut! Mit faustgroße Hagelkörner haben wir in dem Test mal lieber rausgelassen 😂

  • @christophmatusch4077
    @christophmatusch40772 жыл бұрын

    Hammer cool, aus dem Leben in echt heraus zu sehen wie zwei Teddybären die wigo aufbauen... Besonders trocken, ich habe mich für Tellkopfschrauben entschieden, sssss und drinn mit akkuschrauber.... Hammer, Jungs. Ich habe mich seinerzeit für das Isabella sun Shine plus mit carbon x Gestänge entschieden... Ich denke es ist vieles eine Sache, wie und wo man Urlaub machen möchte.... Super gut erklärt, super genial die einzelnen Tipps und Tricks, wie jedes Zelt hat jedes es in sich.... Liebe Grüße Christoph von Lago del Gada, San Biagio

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    2 жыл бұрын

    Hallo Christoph, vielen Dank für die netten Kommentare 💪🏻 ja letztendlich ist es jedem seine Entscheidung. Freunde von uns haben auch das Isabella. Auch schön leicht. Ich persönlich hasse es nur ein Zelt in den Keder einzuziehen… das kostet immer Zeit, die mich von meinem ersten kühlen Getränk fern halten 😜

  • @Gogo4Camper

    @Gogo4Camper

    2 жыл бұрын

    Moin Christoph, danke für dein Feedback! Berichte gerne mal, ob die zufrieden mit dem Isabella Sun Shine plus bist! Grüße Gogo

  • @dreamer2001nacht
    @dreamer2001nacht2 жыл бұрын

    Vielen Dank an Michael und Dich für dieses tolle Video. Vorfreude und viele gute Tipps für den Aufbau für unseren neuen Wohnwagen, der mit dem Wigo Markisenzelt in knapp 4 Wochen geliefert werden soll :)

  • @Gogo4Camper

    @Gogo4Camper

    2 жыл бұрын

    Top, dann hast du jetzt schon mal einen guten Einblick! So soll es sein 👍🏼

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    2 жыл бұрын

    Das freut mich! Ganz viel Spaß mit eurem Wohnwagen und wenn fragen sind, immer her damit 💪🏻👍🏼

  • @dreamer2001nacht

    @dreamer2001nacht

    2 жыл бұрын

    @@Michael_Strutz Hallo Micha. Eine Frage habe ich tatsächlich nach dem ich die WIGO jetzt 3 mal aufgebaut habe. Auf welcher Höhe muss die Welle ungefähr sein. Ich denke, Du bist selber auch sehr groß und bei Deiner Welle schätze ich die Höhe auf ca. 1,9 bis 2 Meter. Danke Dir schon mal im Voraus für Deine Info. LG Jens

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    2 жыл бұрын

    @@dreamer2001nacht Moin Jens, ich muss dir ganz ehrlich gestehen: ich habe die Höhe noch nie gemessen, da ich mich immer nach dem Untergrund richte… die Schmutzkannte muss gerade eben mit der Spitze den Boden berühren, dann sitzt sie perfekt! Wenn du sie zu tief hast, ziehst du an der Seite Falten also zuerst vorne ausrichten und dann die Seiten.

  • @tomschmit6665

    @tomschmit6665

    Жыл бұрын

    @@Michael_Strutz Super Video. Vielen Dank für deine Erklärung. Ich bin noch am überlegen, ob ich Wigo Rolli kaufe. Frage, Welche Dachware hast du ? Entweder PVC oder Ten Cate ? Danke

  • @thorstenbusch7018
    @thorstenbusch70182 жыл бұрын

    So, jetzt ist es auch bei uns soweit. Vielen Dank für das sehr gute Video. Bin schon zeit längerem auf suche nach einer Sackmarkise. Hatte eigentlich eine Herzog im Auge, aber irgendwie ist diese Wigo genau das was wir wollen. Besonderen Dank gilt auch auf die Verlinkung der Led leiste, die auch gleich bestellt wurde. Macht bitte weiter so mit den tollen Videos rund ums Camping.

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    2 жыл бұрын

    Vielen Dank! Wir haben vor kurzem noch ein zweites Video online gestellt. Dort findest du noch ein paar nette Helfer zur Wigo. Viel Spaß mit eurer Markiese!

  • @user-jc6ow5ih3u
    @user-jc6ow5ih3u Жыл бұрын

    Sehr sehr gut erklärt....hat uns im ersten Urlaub mit unserer neuen Wigo geholfen😅

  • @Gogo4Camper

    @Gogo4Camper

    11 ай бұрын

    Das freut uns 😊✌🏼. Danke

  • @sarahmorgenroth3288
    @sarahmorgenroth32882 жыл бұрын

    Ich werde die Wigo mal meinen Eltern empfehlen. 💪 Die suchen jetzt schon länger nach einer guten Alternative zu ihrem Vorzelt (ist mittlerweile schon gut in die Jahre gekommen). Sehr gut erklärt und vorgeführt ihr beiden 👍Danke

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    2 жыл бұрын

    Danke Sarah, freut uns das es dir gefallen hat.

  • @Gogo4Camper

    @Gogo4Camper

    2 жыл бұрын

    Moin Sarah, danke für dein Kommentar!

  • @flyerbikerin5451
    @flyerbikerin5451 Жыл бұрын

    Diese Markise ist wirklich interessant, kannte ich so vorher noch gar nicht! Ich bin nämlich auch keine Freundin von Vorzelten, etc. , wir hatten einmal ein Luftvorzelt bei einem gemieteten Wohnwagen - nie wieder! Die sind wirklich sauschwer 😅. Vielen Dank fürs Zeigen 👍👍👍

  • @Gogo4Camper

    @Gogo4Camper

    Жыл бұрын

    Sehr gerne 👍🏼

  • @sebastiandombrowski
    @sebastiandombrowski2 жыл бұрын

    In diesem Video geht der Dank wohl an Michael! Tolle Erklärung! Ich hoffe das Feierabendbier ging auf dich, Gogo 🍺🍻

  • @Gogo4Camper

    @Gogo4Camper

    2 жыл бұрын

    So sieht’s aus😉👍🏻. Tatsächlich hat Michael noch schön Entrecoté auf’n Grill gehauen...😂.

  • @sebastiandombrowski

    @sebastiandombrowski

    2 жыл бұрын

    @@Gogo4Camper Hat er sich verdient 👏🏼

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    2 жыл бұрын

    Danke Sebastian! Das mache ich ja gerne… und ja das Alster kam von Gogo 😉

  • @michaelhamm392
    @michaelhamm3922 жыл бұрын

    Klasse Video ihr zwei. Musste über deine Einleitung lachen, da ich auch in einem Forum eine Frage zum Wigo gestellt hatte und bis jetzt leider keine brauchbare Antwort erhalten hatte. Macht weiter so, macht riesigen Spaß von euch zu lernen.

  • @Gogo4Camper

    @Gogo4Camper

    2 жыл бұрын

    Vielen Dank. Freut uns zu hören. Es gibt ja auch keine Anleitung oder ein Anleitungsvideo. Schön das es so gut ankommt und wir damit helfen können 😉👍🏻

  • @uweevers8965
    @uweevers8965 Жыл бұрын

    Hier habt mich überzeugt, ich habe mir auch eine Wigo bestellt super. LG Uwe

  • @Gogo4Camper

    @Gogo4Camper

    Жыл бұрын

    Moin Uwe, das freut mich zu hören 😉👍🏼 viel Spaß damit 👌🏼

  • @uweevers8965

    @uweevers8965

    Жыл бұрын

    Für die 3 m Tiefe bezahlt man 3700Euro Grüße 9b , soll nächste Woche schon kommen

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    Жыл бұрын

    Klasse! Es ist definitiv kein Fehler! Schau auch mal die anderen beiden Videos an, dann bist du voll und ganz überzeugt!

  • @2strokeunderdog792
    @2strokeunderdog7922 жыл бұрын

    Wieder ein sehr gelungenes Video! 👍🏻 Das einrollen der „Markise“ hätte mich noch interessiert, wie man das alleine macht.

  • @Gogo4Camper

    @Gogo4Camper

    2 жыл бұрын

    Vielen Dank. Es folgt noch ein weiteres Video zur wigo und dann bauen wir das mit ein 😉👍🏻

  • @marwin8768

    @marwin8768

    2 жыл бұрын

    Das wäre das einzige Manko gegenüber allen Vorteilen dieser Markise. Das Gewicht der Alurolle (4m u. länger) ist beim Einrollen nicht zu unterschätzen, mit einem PVC Dach ist das recht sportlich. Wenn man alleine das bewerkstelligen muss ist das eine Herausforderung. Aber vielleicht habt ihr eine Idee wie man das entsprechend händeln könnte.

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    2 жыл бұрын

    Hallo @@marwin8768, du kannst die Wigo direkt am Wohnwagen aufrollen… klappt super. Wir nehmen es beim nächsten mal auf… ist total easy.

  • @ricahoch6947
    @ricahoch69473 ай бұрын

    Kann mich dem nur anschließen und euch danken. Hatten bisher Thule Kassette mit den fummeligen Andruckstangen, die alles verstellt haben und nie richtig dicht waren. Nicht nochmal. Jetzt wollten wir auch das Dometic Grande Air nehmen, die Beraterin beim Händler hat uns nur abgeraten und uns das Wigo gezeigt und im Vergleich den riesigen Sack eines Luftvorzelts. Da sahen wir schon wie qualitativ hochwertig das Rolli verarbeitet ist. Es ist schon besser, wenn der größte Teil am Wohnwagen befestigt ist und man hat nur 3 kleine Taschen für die Seiten- bzw. Frontteile. Euer Aufbauvideo hat mich jetzt voll überzeugt. Wir mussten beim letzten Campen in strömendem Regen aufbauen, da muss natürlich erstmal ganz schnell ein Dach her. Das geht hier fast genauso schnell wie mit einer Kassettenmarkise. Zeigt doch noch mal das Einrollen. Danke.

  • @StefanSchluppeck
    @StefanSchluppeck2 жыл бұрын

    Danke für das Video. Unser neuer Wohnwagen kommt im März und ich bin mir echt nicht sicher was ich als Vorzelt nehmen soll. Spätestens nach dem Video bin ich komplett weg vom Luftvorzelt bzw. Stangenvorzelt. Echt hilfreich zu sehen wie die Wigo im echten Leben aussieht.

  • @Gogo4Camper

    @Gogo4Camper

    2 жыл бұрын

    Moin Stefan, genau deshalb mache ich meine Videos und freue mich über so ein Feedback...vielen Dank und viele Grüße Gogo P.s nehme echt kein Luftzelt😅✌🏼

  • @StefanSchluppeck

    @StefanSchluppeck

    2 жыл бұрын

    @@Gogo4Camper vielleicht kann ich auch Mal was beitragen, komme aus Elmshorn und bekomme im März einen LMC Style 530 E.

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    2 жыл бұрын

    Moin Stefan, genau das war der Gedanke dahinter. Das Video soll Euch helfen, wenn es um die Entscheidung zum Kauf, oder um den Aufbau geht. Nicht jeder muss erst negative Erfahrungen machen 👍🏼

  • @Gogo4Camper

    @Gogo4Camper

    2 жыл бұрын

    @@StefanSchluppeck Klar Logo immer gerne...😉👍🏻

  • @StefanSchluppeck

    @StefanSchluppeck

    2 жыл бұрын

    @@Michael_Strutz @Gogo4Camper jetzt habe ich Euer Video noch mal angeschaut und kämpfe mich gerade durch die Produktbeschreibungen. Da hat mir Euer Video wieder geholfen. Ich hoffe, ich habe so langsam verstanden, was ich alles brauche. Die Homepage von Wigo könnte so viel besser sein. Über diverse Webseiten konnte ich auch herausfinden, was es mit der Panoramafunktion auf sich hat und was man dazu noch extra kaufen muss. Unschlüssig bin ich noch bei der Größe, es passt 10 und auch 11b, mal sehen, was Wigo sagt. Habe Wigo eine eMail mit meinen Fragen geschickt.

  • @biotex1523
    @biotex15232 жыл бұрын

    Hammer Video von euch zweien vielen Dank

  • @Gogo4Camper

    @Gogo4Camper

    2 жыл бұрын

    Danke für das Lob! 😉

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    2 жыл бұрын

    Danke ✌🏼

  • @sanja1002
    @sanja1002 Жыл бұрын

    Wir sind erstmalig Wohnwagenbesitzer, hatten einige Jahre ein Wohnmobil mit einfacher Markise und stehen nun auch vor der Frage, welche Lösung wählen wir. Spontan war ich von dieser Wigo begeistert und finde übrigens auch das Video super toll gemacht. Nun wollten wir uns beim Fachhändler vor Ort das Ganze gern noch einmal ansehen, die hatten keine Wigo zum Zeigen da und der Händler verunsicherte uns bezüglich unserer Wetterverhältnisse. Er sagte, dass eine Markise eben nur eine Markise ist (bezüglich Stoff) und mit dem Material eines richtigen Vorzeltes nicht mithalten kann. Wir wohnen im hohen Norden und sind hier tatsächlich auch überwiegend unterwegs. Nun frage ich euch nochmal nach eurer Beurteilung zum Material und sage vorab schonmal vielen Dank.

  • @jvat

    @jvat

    Жыл бұрын

    Hm, die Wigo gibt es sowohl mit TenCate- als auch mit PVC- Dach. Ich verstehe nicht ganz, wo da der Unterschied zu "normalen" Vorzelten sein soll. Viel entscheidender sollte die Frage sein ob ihr die Möglichkeit habt mehrere Monate auf die Wigo zu warten. Die Lieferzeiten sind gerade bei den meisten Größen echt lang. Edit: Typo korrigiert

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    Жыл бұрын

    Hallo Anja, sorry für die späte Rückmeldung, also die Wigo ist das stabilste Vorzelt, was ich bislang gesehen habe. Durch die Alu Welle hält sie jedem Sturm stand. Wir kommen auch aus SH und fahren viel an die Nord und Ostsee… glaub mir da sind schon ganz andere Zelte weg geflogen und die Wigo stand bei Windstärke 11 wie ein Fels! Wenn ihr noch einen Händler sucht, der zum einen schnell als auch günstig und gut ist, sagt Bescheid, ich habe da ein bis zwei in petto.

  • @campingwelt_a3071
    @campingwelt_a3071 Жыл бұрын

    Wir empfehlen unseren Kunden, immer erst hinten links und rechts zu beginnen, dann die Ecken vorne. Erst danach alle weiteren Anschlusspunkte. Du hast nun zunächst die Front gemacht. Dann wird es aber sicher Wellen in den Seitenwänden geben oder man kommt nicht mehr ganz heran.

  • @Messerjockel-em4kk
    @Messerjockel-em4kk11 ай бұрын

    Super erklärt 👍. Wir sind auch nach 3 Vorzelten und einer Markise zum Wigo Rolli gekommen. Wir sind nach 8 Jahren immer noch super zufrieden und bauen je nach Wetterlage auf und haben schon so manche Stürme und Gewitter unbeschadet überstanden. Das ist doch von der Stabilität deutlich besser als die reinen Markisen. Wir haben unter dem Markisensack noch eine Schutzfolie auf den Wohnwagen geklebt um den Lack zu schonen. Leider war Wigo damals noch in den Anfängen zu komplett eingezogenen Rolli und wir haben" nur" ein teileingezogenes 4,5m Rolli. Beim nächsten WoWa gibt es ein volleingezogenes Rolli😊

  • @Gogo4Camper

    @Gogo4Camper

    11 ай бұрын

    Ja manchmal dauert es etwas, bis man seine Lösung gefunden hat 😉👍🏼

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    5 ай бұрын

    Super! Das freut mich total! Es gibt auch wirklich nichts besseres als eine Wigo. Ist nunmal so…

  • @RobertSiedler-uu4jl
    @RobertSiedler-uu4jl Жыл бұрын

    Das Video über das Rolli Plus Markisenzelt ist großartig, wobei ich leider nicht so gute Erfahrungen hatte. Meine Bestellung ist schon einige Zeit her und es sind viele Dinge verbessert worden, was aber nichts daran ändert, dass die Bestellabwicklung für mich absolut nicht in Ordnung war. 1 Monat verspätete Lieferung und beschädigte Ware durch mangelhaften Transport. Wieder 1 Monat warten auf die neuen Teile (Betriebsferien beim Hersteller). Es wurde mir ein Ersatzzelt zugesagt, was aber für meinen Wohnwagen nicht lagernd war. Die neuen Teile haben nicht gepasst (Seitenwände zu kurz, Gestänge fehlerhaft usw.). Es wurde die gesamte Lieferung zurückgenommen aber die Transportkosten wurden nicht ersetzt, FAZIT: Kein Urlaub, stattdessen warten auf die Lieferung. Kosten für die Transporte und Fahrtkosten mit dem Wohnwagen zum Händler. Keine Entschuldigung oder Entschädigung vom Hersteller. Zusatz: Die Bezahlung musste im Voraus erfolgen was nicht üblich ist.

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    Жыл бұрын

    Moin Robert, ich kann deinen Unmut da vollkommen verstehen. Dennoch kann Wigo da nichts für. Dein Vertragspartner ist dein Händler und da gibt es leider auch schwarze Schafe. Wenn Du deine Wigo noch tauschen kannst, kann ich dir ein paar gute Händler empfehlen.

  • @MUJHH1
    @MUJHH1 Жыл бұрын

    Moin Gogo, wir haben uns nun, dank deines Videos, die Wigo bestellt. Wir hoffen, dass diese rechtzeitig zum Treffen 2023 geliefert wird 😅 Gruß Malte

  • @Gogo4Camper

    @Gogo4Camper

    Жыл бұрын

    Viel Spaß damit! Na hoffentlich 😉

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    Жыл бұрын

    Sehr cool!! Dann fachsimpeln wir schön! Falls Du einen Händler suchst, der auf jeden Fall bis dahin liefert, meld dich bei mir, ich kenne da so einige.

  • @MUJHH1

    @MUJHH1

    Жыл бұрын

    @@Michael_Strutz Moin, das können wir gerne machen 😉 Ich habe die Wigo bei Schwarz vor der Caravan Messe bestellt. Mit der Aussicht auf einen Liefertermin zwischen Februar und März. Die wurde den Messevorbestellungen zugeordnet. Ich hoffe natürlich das es klappt 😅😂 Gruß Malte

  • @andreash.792
    @andreash.792 Жыл бұрын

    Danke für das Video und die Einleitung das Michael auch schon etliche Vorzelt Arten durchprobiert hat. Wir hatten mal eine Omnistore (später Thule) Sackmarkise, also eher ein Dach, und waren danach echt bedient. Niemals mehr eine Sackmarkise. Also bis zuletzt auf Luftzelt suche gegangen weil es IN ist und schnell und leicht aufzubauen. Nunja neben schön Wetter Videos sollte man sich mal mit einem Luftzelt bei Regen ein Vordach gestalten und die Dachfläche mit angehängten Luftkammern auch mal trocknen. Dann habe ich Euer und andere Videos studiert, auch eins von Herzog gesehen. Letztendlich ist es Eure Schuld das wir nun einige Tausend € ärmer sind ABER die nächsten Urlaube, ob kurz oder lang, schnell und trocken oder Sonnengeschützt unter einer WIGO Ambiente plus sitzen werden. Wir haben die Panorama Funktion dazu genommen über das es bisher kaum bis keine Videos gibt. Danke für die faire Berichterstattung von Euch. TOPP!

  • @Gogo4Camper

    @Gogo4Camper

    Жыл бұрын

    Moin Andreas, mega! Hoffentlich kommt die Wigo zeitnah und du bist zufrieden 👍🏼

  • @rollmalweg
    @rollmalweg2 жыл бұрын

    Tolles Video. Ich selbst bin von der Herzog Travelstar Plus überzeugt, aber das muss ja jeder selber wissen. Was mich aber interessiert, ist wie du das LED Band verbaut und angeschlossen hast. Würde mich auf ein Video freuen. 😁 Die Idee mit dem Fliegen gitter ist absolut top! Wir sehen uns auf dem Campingplatz 👍

  • @Gogo4Camper

    @Gogo4Camper

    2 жыл бұрын

    Vielen Dank. Wir werden das mit dem LED Band in einem späteren Video nochmal zeigen. Wir sehen uns auf dem Campingplatz:) Viele Grüße Gogo

  • @mosi399
    @mosi3992 жыл бұрын

    Hey ihr beiden Das ist ja schon ein stabiles und gut aussehendes Zelt/Markise. Ich finde ,es dauert einfach viel zu lange,bis alles aufgebaut ist. Dann bin ich aber mit meiner Caravanstore XL Markise ink 2 Seitenteile+Vorderwand 10x schneller fertig,und habe somit auch ein komplettes Vorzelt. Man hat zwar nicht die Größe, aber ich bin ein fauler Camper,und somit gerne schnell fertig mit allem😊. Aber wie gesagt,wenn das Teil mal steht,dann ist es schon geil🥰 und hat natürlich Platz ohne Ende. Ihr beide seit schon ein tolles Duo,bitte mehr solcher Videos😊👍. Schade das ihr so weit von mir weg wohnt,würde gerne mal mit euch beiden ein Bierchen trinken😱 Gruß von der Mosel, Jürgen

  • @Gogo4Camper

    @Gogo4Camper

    2 жыл бұрын

    Moin Jürgen, ich bin ja auch so faul, deshalb habe ich ja alles soweit elektrisch 😂. Mir persönlich wäre es auch noch zu viel Arbeit aber wie du ja auch schon schreibst, wenn das Ding steht ist das wirklich mega fett und steht echt wie ein Fels in der Brandung. Und das mit dem Bier halten wir mal fest. Man ist ja immer mal wieder irgendwo. Viele Grüße Gogo

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    2 жыл бұрын

    Moin Jürgen, vielen Dank! Ich denke Gogo und ich machen noch das ein oder andere Video. Wir lassen beim nächsten mal eine Stoppuhr mitlaufen… ich persönlich finde 2 min für die Markiese super schnell und weitere 5 min für ein Volleinzug Vorzelt echt der Hammer. Abspannen dauert dann nochmal 10min. Das musst du allerdings bei jedem Vorzelt machen… da bin ich noch auf der Suche nach einer Abspannautomatik 😂😜 Also wie Gogo immer sagt, wir sehen uns bestimmt mal auf dem Camping Platz 💪🏻👍🏼

  • @dietermerkle3835
    @dietermerkle383511 күн бұрын

    Sehr gut erklärt auch mit Aufnahmen wo man was gesehen hat! Danke kann ich im Sommer gut gebrauchen muss sie das erste mal aufbauen. Ich denke mit dieser Anleitung kein größeres Problem. Hast du keine Stoper montiert?

  • @ZET_111
    @ZET_1112 жыл бұрын

    Hallo Männer! Vielen Dank für dieses tolle Video! Leider habe ich an meinem Wohnwagen eine Thule 9200 mit Seitenteilen und Frontteil von Obelink. Im Prinzip auch eine schöne Sache, aber was mich nach unserem "Herbsturlaub" vor 2 Wochen auf dem Südseecamp richtig angenervt hat, sind die Andrückstangen für die Seitenteile zum Wohnwagen hin. Da pfeift es überall durch und das macht bei 10° abends keinen Spaß. Die Wigo-Lösung finde ich perfekt! Die Seitenteile werden in die Kederschiene eingezogen und sind Wasser- und Winddicht. Du hast dadurch vor allem auch einen tollen Platzgewinn. Bei meiner Lösung habe ich einfach nur einen rechteckigen Klotz vor dem Wohnwagen stehen ;-) Die Wigo steht auf jeden fall für den nächsten Wohnwagen auf der Wunschliste. Macht bitte weiter so und viele Grüße, Thomas

  • @juergeneberhardt5704
    @juergeneberhardt5704 Жыл бұрын

    find ich cool, kauf mir auch eine 👍👍

  • @Gogo4Camper

    @Gogo4Camper

    Жыл бұрын

    Sehr cool - freut mich, dass wir dir weiter helfen konnten!

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    Жыл бұрын

    Falls Du noch einen Tipp für einen günstigen und guten Händler suchst, schreib mich an, ich habe da ein paar in petto …

  • @jorgstelljes4492
    @jorgstelljes449210 ай бұрын

    Was ist das denn für eine led Beleuchtung? Vielen dank für einen Tipp.

  • @fotokammerlander6434
    @fotokammerlander64342 жыл бұрын

    Super !!! Wieder viel gelernt , mega die Gewichts Ersparnis ! Aufbau als solo! Mega ! Geht das auch mit deiner Thule Omnistar ?

  • @Gogo4Camper

    @Gogo4Camper

    2 жыл бұрын

    Vielen Dank. Was meinst du genau? Ein Vorzelt aufzubauen?

  • @fotokammerlander6434

    @fotokammerlander6434

    2 жыл бұрын

    @@Gogo4Camper ja ! Geht das nur mit einer wigo? Finde es toll , wie du schnell elektrisch die Markise ausfahren kannst ! Und die Kombi mit Zelt wäre der Jackpot !

  • @Gogo4Camper

    @Gogo4Camper

    2 жыл бұрын

    @@fotokammerlander6434 Es gibt das Thule Panorama Vorzelt...wäre ja auch mal was zum filmen 😅👍🏻

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    2 жыл бұрын

    Also den Volleinzug gibt es so nur von Wigo und von Herzog. Ich persönlich finde die Wigo allerdings robuster als die Travel Star von Herzog. Sackmarkiesen mit Seitenwänden gibt es auch von Thule und diversen anderen Herstellern. Allerdings brauchst du dann auch immer Andruckstangen und diese Zelte sind doch sehr windanfällig.

  • @dominikplante4039
    @dominikplante40392 жыл бұрын

    Mega cooles Video haben unsere Markise letzte Woche bekommen bin auf den ersten Aufbau gespannt. Warum habt ihr 4 Stangen die von der Welle nach unten gehen ist das Standard?

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    2 жыл бұрын

    Nein ich habe gerne eine Aufstellstange an der Tür, ist kein Muss und ein extra. Vielen Dank für dein Feedback und viel Spaß mit der Wigo!

  • @kge-master5309
    @kge-master53095 ай бұрын

    hallo, ich wüsste gern, wie sich die wigo in ihrer reinen markisenfunktion bei (stärkerem) regen verhält. sie hat ja keine regenablaufrinne wie zb dachmarkisen. hintergrund meiner frage ist, dass ich eine schlechte erfahrung mit der thule sackmarkise 1200 gemacht habe. herunterlaufender regen vom markisentuch driftete (trotz unterschiedlicher höhen der aufstellstangen) über die alurolle (profilstück) ungefähr 1 meter ins innere. ist das bei der wigo auch oder wie/wo genau läuft der regen vorne ab? gibt es dazu beobachtungen/erfahrungen? danke vorab!

  • @Zarbus123
    @Zarbus1232 жыл бұрын

    Moin, cooles video! Gibt es die möglichkeit irgendwo was zu finden wie das ganze verkabeln der LED leiste funktioniert?

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    2 жыл бұрын

    Sorry für die späte Rückmeldung. Schau mal in das neuste Video von uns, dort stelle ich ein Upgrade der Leiste vor.

  • @bigben3942
    @bigben394228 күн бұрын

    Danke für das super Video. Wir haben uns jetzt auch eine bestellt und das Video ist für den späteren Aufbau eine super Hilfe 😊. Ich hätte nur noch folgende Fragen: 1. Können die vorhandenen Vorzeltösen am Wohnwagen bleiben oder sollten sie entfernt werden? 2. Empfiehlt es sich, um Scheuern der Markise während der Fahrt am Wohnwagen zu vermeiden, einen Schutz anzubringen? Wenn ja, welche Art? Vielen Dank und liebe Grüße 🙋🏻‍♂️

  • @RobertomitOOOOO
    @RobertomitOOOOO2 жыл бұрын

    Hallo Zusammen Top Beitrag, danke. Welche Kederstoper habt ihr genommen? Habe einen Südwind 500QDK und bringe die aus Plastik nicht rein, habe stattdessen die zugeschnittene Kederstücke genommen. Welche sind die richtigen?

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    2 жыл бұрын

    Du kannst die stopper weg lassen. Wo soll die Welle hin? Eine 5m Stange kann rein physikalisch nicht um einen 50cm Radius. Außerdem stören die stopper beim ausrichten der Wigo wenn du am Hang stehst und du bekommst die Seitenteile nicht weit genug nach oben ohne sie modifizieren zu müssen.

  • @tomschmit6665
    @tomschmit6665 Жыл бұрын

    Super Video. Ich bin noch am überlegen, ob ich Wigo Rolli kaufe. Welche Dachware hast du ? Entweder PVC oder Ten Cate ? Danke Ich freue mich auf dein nächstes Video.

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    Жыл бұрын

    Hallo Tom, ich habe das Material von TenCate. Zum einen ist es leichter und heller als PVC und zum anderen hasse ich Tropfsteinhöhlen.

  • @danistabsfeldwebel7909
    @danistabsfeldwebel79092 жыл бұрын

    Zunächst einmal ein tolles Video, hierfür nochmal danke. Gibt es von Michael vielleicht auch ein Video wie er die LED an der Markiese angebracht hat? Grüße Daniel

  • @Gogo4Camper

    @Gogo4Camper

    2 жыл бұрын

    Moin Dani, wir werden nochmal ein Video mit dem LED Band machen:) Haben jetzt schon einige gefragt... Viele Grüße Gogo

  • @SHe-tr9sf
    @SHe-tr9sf2 жыл бұрын

    Sehr schönes Video und toll erklärt. Haben uns auch einen Knaus 580 QS bestellt. Nun die Frage ist der gezeigte Wohnwagen auch auf 2t aufgelastet und die Größe 9 reicht auch bei unebenen Plätzen wo der Wohnwagen ggf höher steht? Danke für die Antwort! LG

  • @Gogo4Camper

    @Gogo4Camper

    2 жыл бұрын

    Moin, du brauchst meiner Meinung nach Größe 10b. Frage am besten nochmal bei Wigo nach.😉Viele Grüße Gogo

  • @JaakiMaaki
    @JaakiMaaki Жыл бұрын

    Super Video. Welche Tellerkopfschrauben sind das genau?

  • @Gogo4Camper

    @Gogo4Camper

    Жыл бұрын

    Dankeschön. In der Videobeschreibung findest du immer die Produkte aus den Videos 😁👍🏻

  • @mirkoschneider7028
    @mirkoschneider70282 жыл бұрын

    Moin Moin, für das Fixieren der Leitergummis habt Ihr Tellerkopfschrauben verwendet. Prima Lösung. Welche habt Ihr da genommen? Gibt es da ein Set, welches Ihr empfehlen könnt? Beste Grüße

  • @Gogo4Camper

    @Gogo4Camper

    2 жыл бұрын

    Moin, 8x 220 und 260 von Spax in Edelstahl 😉✌🏼

  • @holgerschreiber6331
    @holgerschreiber63312 жыл бұрын

    Hallo, beim Aufbau bzw. einziehen der Seitenteile in die Kederleiste,sollten oder müssen die Kederstopper vorher entfernt werden?

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    2 жыл бұрын

    Hallo Holger, nein die Stopper bleiben immer drin.

  • @domfalk8471
    @domfalk84712 жыл бұрын

    Hi, Super Video, geniales Konzept. Leider dieses Jahr nicht mehr lieferbar 🫣

  • @Gogo4Camper

    @Gogo4Camper

    2 жыл бұрын

    Moin, ja die Lieferbarkeit ist bei vielen Camping-Artikeln gerade ein großes Problem 🙈

  • @berndknehans591
    @berndknehans5912 жыл бұрын

    Wir haben uns am WE auch eine wigo gegönnt für den 650iger Südwind.Mir stellt sich gerade die Frage wie die kleinen Gewinde in den Nutzensteinen das nach aussen stellen der Eckstangen verkraften.Dreht man diese Stangen dann nicht fest,um denen genug Spiel zu geben?Ich habe mir nämlich schon neue Nutensteine gebaut welche viel länger sind und mittig noch ein Gewinde haben,um eine Ringschraube ein zu drehen,woran dann abgespannt werden soll.Weiss jetzt nicht ob ich dann noch genügend Spiel habe,damit sich die Stangen nach aussen stellen lassen,ohne die Stehbolzen in den Stangen zu verbiegen.Leider ist das Wetter nicht so dass ich die Rolli montieren kann,um es zu probieren...

  • @gelaufen22
    @gelaufen224 ай бұрын

    Welche Tiefe hat dieses Vorzelt?

  • @andreasruhl946
    @andreasruhl9462 жыл бұрын

    Super Video. Meine Frage. Welche Tiefe hat die Rolli? Gruß

  • @Gogo4Camper

    @Gogo4Camper

    2 жыл бұрын

    Danke. 3m 😁👍🏻

  • @manpmr8718
    @manpmr87182 жыл бұрын

    Habe auch die Wigo und bin ebenfalls sehr begeisert :) Klasse VIdeo! 3 Fragen :) 1. Ist das Fliegengittern innen befestigt? Wird dieses immer wegmachen, wenn die Vorderwand geschlossen wird? 2. Sind die Magnete an die Vorderwand geklebt oder nur von außen und innen per Magnet gehaltert? 3. Wird das LED Band auch nur im Markisenmodus genutzt? Wie hast ist die Zuleitung gelegt ? Speziell im Markisenmodus, wenn es mal regnen sollte?

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    2 жыл бұрын

    Moin, danke für die Blumen. Also zu deinen Fragen: Das Fliegengitter ist von innen befestigt und du kannst das Fenster schließen ohne das Gitter abzunehmen. Die Magnete sind einfach von innen und außen jeweils befestigt. Aber nichts ist direkt ans Zelt geklebt. Die LED Leiste habe ich mit Schrumpfschlauch wasserfest verklebt, da passiert nichts bei Regen.

  • @rogervanzant6177
    @rogervanzant61772 жыл бұрын

    Geiles Video! Bestärkt mich in meiner Absicht die Wigo Rolli zu kaufen. In Größe 12 allerdings und nur 2,50 Tiefe. Wurde mir so empfohlen, da Größe 12 und 3m Tiefe zu viel Angriffsfläche bei Sturm bieten würden. Die Ideen mit dem Fliegengitter und der Beleuchtung sind top! Strom für die Beleuchtung dann von der Außensteckdose am WoWa oder ist das eine mit Batterie?

  • @Gogo4Camper

    @Gogo4Camper

    2 жыл бұрын

    Danke😉👍🏻. Die LED ist mit 230 Volt und wird über die Außensteckdose versorgt 😉✌🏼

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    2 жыл бұрын

    Hallo Roger, bei Größe 12 hast du ja auch schon ein 650er Wohnwagen und genug Platz durch die Länge. Ich kann dich aber beruhigen. Die 3m hat noch zwei seitliche Stützstange und diese verstärken das Zelt nochmal enorm. Der LED Streifen ist ein 12V Streifen. Diesen habe ich oben an der Welle mit einem Stecker getrennt und ein 12v DC Kabel mit 10m Länge dazwischen geklemmt, dann kommt der eigentliche Netzadapter für die 230V und geht dann an die Außensteckdose.

  • @King_Koenig
    @King_Koenig2 жыл бұрын

    Welche Kederstopper habt ihr benutzt?LG

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    2 жыл бұрын

    Keinen. Ich lasse sie weg. Die Wigo kann ja nirgends hin.

  • @steffengrebe
    @steffengrebe2 жыл бұрын

    Danke für den Beitrag. Beim Produkt ganz klar Kategorie „will ich haben“ 👍🏻. Michael, was für ein Knaus Südwind habt ihr?

  • @Gogo4Camper

    @Gogo4Camper

    2 жыл бұрын

    Gerne, Michael hat wie ich einen 580QS. Viele Grüße Gogo

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    2 жыл бұрын

    Moin Steffen, da muss ich GoGo nochmal korrigieren: wir haben einen SÜDWIND 580QS 😉 den kannst du auch weiter unten in den Videos sehen, als Gogo mal unsere Alde Heizung vorgestellt hat.

  • @Gogo4Camper

    @Gogo4Camper

    2 жыл бұрын

    @@Michael_Strutz Ach ja, das wichtigste habe ich vergessen 😂👍🏻

  • @jensrosenboom8774
    @jensrosenboom87742 жыл бұрын

    Super Video, ich stelle mir nur die Frage ob es für einen Wohnwagen gesund ist wenn mann ständig so eine schwere Markise in der Kederleiste mitführt?

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    2 жыл бұрын

    Danke Jens! Die Kederleiste ist extra dafür gemacht. Bei den neuen Wohnwagen ist die Kederleiste auch ein fester Bestandteil der Konstruktion. Ich habe da keinerlei Bedenken. Und es sind immerhin „nur“ 18kg die oben an der Leiste hängen. Der Rest kommt ja in den Wohnwagen.

  • @flons2958
    @flons2958 Жыл бұрын

    Hi, was ist das denn für ein Schuhregal was der Michael Strutz da im Vorzelt stehen hat?

  • @Gogo4Camper

    @Gogo4Camper

    Жыл бұрын

    Moin, das ist von Decathlon

  • @siri7254
    @siri72542 жыл бұрын

    Was sind das für Tellerkopfschrauben ? Und was sind diese blauen Dinger da dran ? Sind die Leitern beim Vorzelt dabei?

  • @Gogo4Camper

    @Gogo4Camper

    2 жыл бұрын

    Du findest immer alle Artikel in der Videobeschreibung 😉. Die Leitergummis sind immer mit dabei.😁👍🏻

  • @steffengrebe
    @steffengrebe2 жыл бұрын

    Michael, seit einigen Tagen haben wir die WiGo am Wohnwagen. Einer der Gründe war exakt das Video hier :-). Das war in der jetzigen Phase gar nicht so einfach, da WIGO erst wieder ab September 2022 neue Bestellungen produziert. Wir sind mega glücklich. Frage: Spannst Du die Sturmbänder nur innen, so wie gezeigt fest, oder spannst du auch außen noch ein Sturmband?

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    2 жыл бұрын

    Hallo Steffen, sorry für die späte Rückmeldung. Also ich spanne nur innen ab und das drei mal. Die Wigo steht dann wie ein Fels. Ich nutze die Peggy Peg Ankerplatten in Verbindung mit Tellerkopfschrauben. Vielen Dank für das tolle Feedback.Schau auch gerne das neuste Wigo Video an, da sind auch hilfreiche Helfer drin.

  • @Frank-x6e
    @Frank-x6e3 күн бұрын

    Hallo, ich habe das selbe Modell vom Knaus Südwind 580qs. Ich bin ein wenig verunsichert was die Größe bei Wigo angeht. Könnt ihr mir sagen welche Größe ihr habt? Vielen Dank!

  • @Gogo4Camper

    @Gogo4Camper

    3 күн бұрын

    Moin Frank, schreibe am besten direkt mal Michael an via E-Mail an wigo@4-camper.de

  • @RobertomitOOOOO
    @RobertomitOOOOO2 жыл бұрын

    Noch eine Frage: Wie rollt ihr die Wigo am besten ein? Wir haben uns dank dem Video eine Wigo gekauft, voll zufrieden aber mit den Kederstopper und dem einrollen hapert es bei mir😀 Resp. die Sackenden rollt es immer mit ein, habt ihr einen Tipp wie es besser gehen könnte?

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    2 жыл бұрын

    Das freut mich! Also aufrollen immer nach oben das geht seitliche einfacher. Am einfachsten geht es, wenn Du die Markiese direkt an der Wohnwagenwand hoch rollst. Das geht mit zwei Fingern. Wenn ihr zu zweit seit, dann jeder eine Seite und fertig es hilft, wenn man schon vorab den Reißverschluss oben am Keder vorne und hinten etwas auf macht. Dann rollen sich die Enden auch meist nicht mit ein.

  • @mahe1257
    @mahe12572 жыл бұрын

    EIne Frage! WIr haben jetzt auch die Rolli! Laut Händler muss man ein Seitenteil nehmen und die Kederleiste selber einschneiden das es passt. stimmt das?

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    2 жыл бұрын

    Hmm wo genau meinst du? Normalerweise musst du nichts einschneiden. Manche Modelle an WoWa haben einen etwas hohen Eingang, da kann es sein, das du etwas vom Keder entfernen musst aber das geht in der Regel meist ohne. Welchen WoWa Typ habt ihr?

  • @nicoleherzer624
    @nicoleherzer6242 жыл бұрын

    Hallo ihr zwei, Ihr habt mich gepackt mit der Markise :-) Dumm nur das sie bei Camping Wagner momentan nicht lieferbar ist. Frage an euch: An der Trittstufe,habt ihr den Windschutz eingeschnitten oder wie ist das gelöst? Wenn diese ja ausgeklappt ist passt das ja nicht. Beste Grüße von der Mosel Daniel Debernitz

  • @danieldebernitz5870

    @danieldebernitz5870

    Жыл бұрын

    Schade,dass die Frage nicht beantwortet wird

  • @zumbanovazin2844
    @zumbanovazin28442 жыл бұрын

    super Video. Kannst du vielleicht auch mal ein anderes Markisenvorzelt vorstellen? Es gibt mittlerweile auch eine mit Giebel. Leider hat diese aber noch keiner gefilmt.

  • @Gogo4Camper

    @Gogo4Camper

    2 жыл бұрын

    Moin, wir haben noch viel vor...Ich nehme deine Bitte mal mit auf meine Liste. Viele Grüße Gogo

  • @danielfuchs3938
    @danielfuchs39382 жыл бұрын

    Cooles Video! Frage an Michael: Welche Grösse hast du für deinen WW genommen? Knaus gibt mir bei bei meinem Südwind 580 QS Jg. 22 ein Umlaufmass von 1005 cm an. WIGO meint jedoch das sei falsch, nachgemessen seien es ca. 1020cm. Also ne ganze Nummer grösser 🤔

  • @Gogo4Camper

    @Gogo4Camper

    2 жыл бұрын

    Dankeschön. Du brauchst, wenn der WW auf 2000KG aufgelastet ist die Größe 10b. Wenn du bestellen willst bekommst du über mich 10% bei Wigo😉. Bei Interesse müsstest dich nochmal bei mir melden. Am besten per Mail. gogo@4-camper.de Viele Grüße Gogo

  • @danielfuchs3938

    @danielfuchs3938

    2 жыл бұрын

    @@Gogo4Camper Hallo Gogo. Herzlichen Dank für die super Hilfe vom Profi. Den Gogo muss man fragen 👍. Ich bin aus der Schweiz und habe es mir daher beim Händler um die Ecke bestellt. Aber Danke für das Angebot. Grüsse

  • @andreasruhl946
    @andreasruhl946 Жыл бұрын

    Servus, durch dieses Video habe ich mich entschlossen die Wigo zu kaufen.Darf ich fragen,welche Aufbewahrungstasche Sie verwenden?! Gruß

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    Жыл бұрын

    Dann wünsche ich dir ganz viel Spaß mit deiner Wigo! Falls Du noch einen guten Händler suchst, kannst Du mich gerne fragen, ich kenne den ein oder anderen 😅 Zur Frage: ich nutze nur die Gestängetasche von Wigo und lasse die Seitenteile lose in meinem Wohnwagen. Ich sehe kein wirklichen Vorteil solcher Taschen…

  • @dirk5270
    @dirk5270 Жыл бұрын

    Hallo Michael, ich hab mir auch eine Wigo zugelegt, da ich von dem System sehr überzeugt bin. Nach dem ersten Einsatz mit teils stärkerem Regen musste ich leider feststellen, dass an einigen Stellen Wasser eintritt. Im Bereich der Vorderwand, muss wohl durch die Kederleiste kommen und auch an den Klettverschlüssen die zum befestigen der Markiese dienen Mir wurde von Wigo mitgeteilt, dass die Keder durch die Wasseraufnahme noch aufquellen und das Problem dann gelöst ist. Da bin ich mal gespannt ob das zutrifft. Kannst du aus deiner Erfahrung vlt etwas berichten? Hattest du solch ein Problem auch schonmal?

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    Жыл бұрын

    Hallo Dirk, sorry für die späte Rückmeldung. Also das Thema kenne ich auch. Die Wigo muss erst einmal richtig nass werden, und dann bleibt es auch so. Die Nähte müssen erst Quellen.

  • @udomelzer2056
    @udomelzer20562 жыл бұрын

    Wie weit hängt die Markise von der Kederleiste herunter? Wegen der Vorzeltleuchte sind da ja einige zu tief

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    2 жыл бұрын

    Gute Frage, bei mir sind es bestimmt so um die 15cm. Meine liegt auch auf der Lampe auf, das stört aber nicht und es geht nichts kaputt.

  • @michaelbalango7904
    @michaelbalango79042 жыл бұрын

    Bestes Aufbauvideo für die Wigo Rolli Plus!!! Welche Haken nehmt ihr da für die Leitern am Faulstreufen? Ich hatte bisher diese doofen Kunststoff Einschlagheringe Viele Grüße Micha

  • @Gogo4Camper

    @Gogo4Camper

    2 жыл бұрын

    Moin Michael, vielen Dank. Was meinst Du denn genau? Viele Grüße Gogo

  • @michaelbalango7904

    @michaelbalango7904

    2 жыл бұрын

    @@Gogo4Camper Habs in den Verlinkungen gefunden. Tellerkopfschrauben

  • @dominikplante4039

    @dominikplante4039

    2 жыл бұрын

    @@michaelbalango7904 Bin ich zu doof oder wo finde ich die Verlinkungen?

  • @dominikplante4039

    @dominikplante4039

    2 жыл бұрын

    Gefunden...😁

  • @caeciliusmetellus3038
    @caeciliusmetellus3038 Жыл бұрын

    passen die Teile auch für Vans mit Multirailschiene ich finde nix auf der HP

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    Жыл бұрын

    Eine Wigo Rolli Plus passt nicht, aber es gibt die normalen Wigo Rollis, die kann man auch als Teileinzug am Van nutzen.

  • @dirkbrauckmann9109
    @dirkbrauckmann9109 Жыл бұрын

    Ist die WIGO fest am WoWa verschraubt?

  • @Gogo4Camper

    @Gogo4Camper

    Жыл бұрын

    Nein die wird in die Kederschiene eingezogen.

  • @thomasmauritz
    @thomasmauritz Жыл бұрын

    Hallo Dennis, hallo Michael, tolles Video. Ich bin kurz davor mir einen Wohnwagen zuzulegen und plane natürlich auch eine Markise oder ein Vorzelt zu kaufen. Und diese Wigo Rolli Plus ist ein tolles Paket. Da ich zunächst meist alleine reise frage ich mich, ob man diese Markise auch alleine auf- und abbauen kann. Wie ist eure Meinung dazu? Gruß Thomas

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    Жыл бұрын

    Hallo Thomas, das ist klasse! Also ich baue auch immer alleine auf. Dazu gibt es inzwischen auch schon ein Video. Schau mal in den Kanal von Gogo. Wenn Du einen günstigen und guten Händler suchst, sag Bescheid, ich kenne da den ein oder anderen.

  • @mawo4878
    @mawo4878 Жыл бұрын

    Wie hat denn Michael die Welle vorbereitet, damit der Kleber der LED-Leiste hält? Wir haben eine mit 3M-Kleber, die nicht wirklich kleben bleibt.

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    Жыл бұрын

    Also ich habe sie lediglich gereinigt und das war’s. Aber inzwischen habe ich eine neue Beleuchtung eingebaut. Kannst Du im neuen Video von den screens sehen.

  • @mawo4878

    @mawo4878

    Жыл бұрын

    @@Michael_Strutz Das werden wir jetzt auch so machen. Da ist sie auch gleich gut geschützt. Wie hast du eigentlich die Laschen an der Unterseite der Markise für die Stangen befestigt? Geklebt? Wenn ja, mit welchem Kleber?

  • @maxmustermann2604
    @maxmustermann2604 Жыл бұрын

    Hat die Markise im Video 2,50 oder 3m Tiefe? Bin mir noch unsicher, ob wir 3m brauchen, bei Breite 10b, oder ob das schon zu viel ist. Geht primär um den quer gestellten Tisch für 4 Personen.

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    Жыл бұрын

    Also in dem Video ist es eine 3m Tiefe Wigo. Wir sind aber zu fünft und ich hasse es wenn ich morgens beim Frühstück aufstehen muss fall jemand an meinem Platz vorbei möchte. Deswegen die 3m tiefe. Du hast da einfach viel mehr Platz.

  • @matthiash.1427
    @matthiash.14272 жыл бұрын

    Moin Gogo, meine Eltern suchen ein neues Reisevorzelt, welches sie aber auch über Winter stehen lassen können. Wäre die Wigo so eine? Ps: Top Video! Gruß

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    2 жыл бұрын

    Schau mal bei Wigo direkt auf die Seite, die haben dort auch Markiesen als Wintercorzelt. Wenn ihr ein Ganzjahreszelt sucht dann empfehle ich die Wigo mit dem PVC Dach zu nehmen und die Loft Version. Dort ist der Stoff etwas robuster und das Dach dann wirklich stabil. Nachteil: PVC absorbiert keine Feuchtigkeit und du kannst schnell mal eine Tropfsteinhöhle haben.

  • @betzer0
    @betzer0 Жыл бұрын

    Servus, ein super Video. Danke dafür. Ich besitze ebenfalls den 580qs (2019) sieht dem im Video gleich. Ihr habt die Größe 9 verbaut, ich schwanke aber noch zwischen 9 und 10b. Könntest du mir bitte bei der Entscheidung helfen? Danke und Grüße. Markus

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    5 ай бұрын

    Sorry für die späte Antwort… es muss eine Gr.9 sein!!

  • @krisscholze
    @krisscholze6 ай бұрын

    Nabend, ich hab da vllt mal ne blöde Frage,... Die Markise hat es mir einfach angetan,... Was für einen Durchmesser hat denn die Welle? Gibt es da Probleme mit einem 2,50m breiten Wohnwagen, oder mache ich mir da einfach zu viele Gedanken?

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    5 ай бұрын

    Kein Thema, der Markiesensack der Wigo baut ca. 80mm auf. Du wirst die 2,55m nicht überschreiten. Wir fahren diese seit Jahren und haben nie Probleme gehabt. Die StVZo regelt das übrigens auch.

  • @f.s6118
    @f.s6118 Жыл бұрын

    Kann man damit auch Wintercampen?

  • @Gogo4Camper

    @Gogo4Camper

    Жыл бұрын

    Klar…Richtig gut…

  • @rennmaus8651
    @rennmaus8651 Жыл бұрын

    Tolles Video. Super erklärt. 👍 Für uns leider zu spät. Wie das so ist, auch wir zahlen Lehrgeld. Wir haben uns im Letzten Jahr ein teures Luftvorzelt gekauft. Mein Mann war sooo überzeugt davon. Sollte ja nur 15 Minuten dauern, bis es steht. Versprochen. 😂Jetzt nach vielen Aufbauten haben wir schon gemerkt, dass es für uns (altersbedingt) zu schwer wird. Mal sehen, wann wir auf die Wigo umsteigen. Ich könnte ja sofort. Mein Mann braucht noch dafür seine Zeit. Eine Frage: wie lange braucht man wirklich, bis die Wigo komplett mit allem steht? Für unser Luft brauchen wir viel zu lange.

  • @sanja1002

    @sanja1002

    Жыл бұрын

    Wir stehen jetzt auch vor der Frage, Luftzelt oder Wigo und sind schon paar Tage älter. Also gut zu wissen, dass das Luftvorzelt euch zu schwer ist. Das wird bei uns auch so sein schätze ich. Danke.

  • @andreash.792

    @andreash.792

    Жыл бұрын

    @@sanja1002 Da klinke ich mich mit ein. Wir wollten es bequemer und Alters gerechter haben. Aus einem leichten Sommerzelt mit Alu Gestänge und dem zwischendurch Nylon Zelt mit Fieberglas EIN Zelt draus machen es für Ostern Herbst und Sommer nutzen. Wir waren bis zuletzt auf ein Luftzelt fixiert!! Wegen dem Gewicht auch eins wo die Seitenteile zum Aufbau erstmal abgebaut bleiben usw. Im letzten Herbsturlaub DANN die Wende. Das leichte Zelt bei Nieselwetter eingezogen und auch feucht wieder eingepackt. Zu Hause irgendwie zum trocknen gebracht (das ewige Platzproblem). :-( Auch ein Luftzelt, egal welches, hätten wir erstmal zum Aufbau auf feuchten Untergrund legen müssen. Dann in den Keder reinwuchten und aufblasen (das war schon auf elektrisch geplant). Und trocknen wäre auch wieder unser Problem geworden. Dann sah ich auch dieses und einige andere Videos von WIGO und auch Herzog. Viele Freunde haben eher WIGO sind alle glücklich damit aber keiner ein Herzog. Wenn eine echte Markise wie bei uns kein Thema ist -also wir haben uns nun eine WIGO Ambiente plus bestellt und hoffen das der Aufbau und das aufrollen so von statten geht. Sollte es dann doch mal bei schlechtem Wetter eingerollt werden-kein problem zu Hause einfach abrollen am WW trocknen lassen und einrollen. Für uns auch deswegen eine gefragte Lösung. Beim Luftzelt hätten wir uns auch Stauklappen oder Fenster verbaut. Ich hoffe ich konnte helfen.

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    Жыл бұрын

    Verkaufen und dann bei Wigo zuschlagen. Ich kenne da auch gute Händler… 💪🏻

  • @rennmaus8651

    @rennmaus8651

    Жыл бұрын

    Moin ihr Lieben, ein schönes neues Jahr 2023. Ich will mich noch mal einklinken. Unser Luftvorzelt haben wir verkauft und uns eine Wigo gekauft. Bei uns ist es das Modul geworden. Ich wollte viele Fenster und Airvent-Fenster. Unser Luft hatte in der Front das nicht. So und nun zur Wigo. Wir brauchten Gr. 7 und hatten uns auf das mittlere Airvent Fenster in der Front gefreut. Steht in allen Katalogen so drin. Nix da. Der Druckteufel hatte da schon seit Jahren die Brille verloren. 😣 Da werde ich wohl mal wieder meine Nähkünste beweisen und mir selber Gaze-Fenster mit Magneten nähen. Liebe Grüße und das neue Camper-Jahr hat begonnen... 🏖️🏕️🌞🤗

  • @martinpazera25
    @martinpazera252 жыл бұрын

    Hallo, das Video ist informativ, aber ich wollte zum Luftvorzelt noch etwas erwähnen. Ich selbst habe ein Luftvorzelt von Kampa, dieses habe ich am Wochenende alleine aufgebaut und anschließend aufgepumpt. Der ganze Spaß war in 20 min erledigt. Zum Gewicht...ja es ist etwas sperrig jedoch wiegt das Zelt (ich habe das 400 pro) 25 kg!!! 85 kg kommt mir schon ziemlich schwer vor. Wie dem auch sei, Die Wigo ist bestimmt eine gute Alternative, ich würde jedoch immer wieder ein Luftvorzelt nehmen. Dies ist natürlich meine persönliche Meinung.

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    2 жыл бұрын

    Moin Martin, du hast recht. Dein Virzelt wiegt 25kg da du den Normalen Stoff hast. Der ist aber wenig Atmungsaktiv und in der Sonne wird er zum Brutkasten. Ich hatte ein Grande Air 390 All Seasons mit beiden Anbauten. Inkl. Der Teppiche und dem Zubehör lag ich bei 85,3kg. Der All Seasons Stoff hat einen hohen Baumwollanteil und ist Atmungsaktiv. Es bildet sich kein schwitwasser. Natürlich ist das Zelt preislich dann auch jenseits der 3000€ aber es war auch schnell aufzubauen. Leider passte es nicht mehr zu der 2,60m Höhe was die neuen 2021 Wohnwagen meistens haben.zum anderen konnte ich es nicht genug ausgleichen wenn du mal abschüssig steht. Dritter Punkt war bei mir dann auch noch die Tatsache das wir alle nicht die kleinsten sind und ich gerne auch vorne am Zelt eine 2m Höhe habe. Das war beim Kampa Grande Air nicht möglich. Aber jeder so wie er es mag 💪🏻👍🏼

  • @frankvollmer1546

    @frankvollmer1546

    2 жыл бұрын

    @@Michael_Strutz Wie groß bist du denn und wie kann ich kommst du mit der Bettlänge zurecht?

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    2 жыл бұрын

    @@frankvollmer1546 ich bin 1,89m und komme mit dem Bett super zurecht. Bin aber auch keiner der seine Arme voll nach oben streckt 😉

  • @kruemelsro1377
    @kruemelsro13776 ай бұрын

    Schönes Video. Könnte man das Wigo auch an einen 2,5m Wohnwagen bauen ohne die Gesamtbreite zu überschreiten? Wir haben einen Dettleffs Camper 560 FMK mit 2,50m Breite und schwanken auch zwischen Vorzelt und Markise. Gruß Stefan

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    5 ай бұрын

    Hallo Stefan, entschuldige bitte die späte Antwort, klar die Wigo zählt als Anbauteil die Spiegel sind ja auch breiter als 2,50m. Das ist in der StvZo auch so geregelt. Zudem muss mal genau nach, dein Keder ist bestimmt nicht 2,5m breit. Die Wigo baut ca. 80mm auf. 2,55m darfst du. In der Regel passt das immer. Wir fahren seit Jahren 2,5m Wowa und haben noch nie Probleme damit gehabt.

  • @kge-master5309

    @kge-master5309

    5 ай бұрын

    hallo, ich habe die frage mal rechtlich geprüft. die antworten von michael in diesem punkte sind leider falsch. wowa = anhänger = max zulässige breite 2.55 m einschl. ladung. die zitierten anderen regelungen passen nicht für den fall einer markise am anhänger. ist auch logisch. denn sonst gäbe es bei ladung keine sinnvolle begrenzung der breite. es gilt 32 absatz 1 nr. 1 stvzo.

  • @kge-master5309

    @kge-master5309

    5 ай бұрын

    in tatsächlicher hinsicht kann man jedoch wohl entwarnung geben. mein dethleffs hat auf dem papier 2.50 breite, tatsächlich oben jedoch nur 2.47 m, sodass es bei 8 cm breite der markise bis 2.55 m so gerade eben hinhauen dürfte.

  • @skydiver7310
    @skydiver7310 Жыл бұрын

    Ich brauch mal Eure Hilfe! Gut das ich mir jede Menge Videos dazu angesehen habe. Das Ding ist einfach geil! Sind die Seitenteile und die Front schon mit dabei und alles im Preis inbegriffen? Da wir absolute Anfänger sind: Von wo bis wo muss ich denn messen, um die richtige Länge herauszufinden. Fragen von Anfängern, oder? 😂 ...und bevor wir das Ding 3x umtauschen... Wer kann helfen oder weiß das Maß für einen Adria Alpine 663 mit nur einem Achse. Schon mal danke im Voraus! VG Frank

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    5 ай бұрын

    Also es ist alles im Preis mit drin. Frag deinen Händler des Vertrauens. Wigo direkt berät dich da auch. Ich denke du benötigst eine Gr. 12 oder 13b

  • @andreasmette3965
    @andreasmette3965 Жыл бұрын

    Welches LED Licht ?

  • @Gogo4Camper

    @Gogo4Camper

    Жыл бұрын

    Du findest alle Produkte in der Videobeschreibung

  • @floriandeters713
    @floriandeters7132 жыл бұрын

    Moin Michael, habe ein paar Fragen zu der Markise. Stehen vor genau demselben Problem. Was ist die richtige? Hatte bis jetzt eine Thule Omnistor mit Seitenteil, was mir nicht gefällt, da alles nicht richtig dicht ist. Nun kommt ein neuer Wohnwagen ( Südwind 580 QS ), und da stellt sich die Frage, Markise oder Airvorzelt? Der Vorteil der Wigo ist soweit klar, ich habe eine Markise und kann sie jederzeit zu einem Vorzelt schliessen. Sprich Sommerurlaub am Gardasee oder Ostern in Büsum kein Problem! Wie sieht es mit dem klappern vom Tuch auf den horizontal Stangen bei Wind aus? Bei unserer Thule hat es teils extrem genervt, da ja alles lose rumflattert. Du hast ja die 300cm Version, ne Idee wie sie sich im Winter bei Schnee verhalten könnte? Als Vorzelt beim Skifahren tauglich? Über eine Antwort würde ich mich freuen! Gruß

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    2 жыл бұрын

    Also wir haben sie jetzt schon ein paar mal bei starkem Nord und Ostseewinden getestet. Dadurch das sie voll eingezogen ist schlägt das Dach bis Windstärke 8-9 nicht. Du kannst dir aber auch nachträglich Laschen zum befestigen Aufkleben. Muss man wissen, ob man es wirklich braucht. Wir hatten es noch nicht in Erwägung gezogen. Winter Camping mit Schneelast: man muss wissen das die 2,5m Markiese ein 28er Gestänge hat und die 3m ein 32mm Gestänge. Dennoch würde ich dann zwei Dachstangen dazwischen setzen um den Abstand zwischen den Stangen zu verringern. Aber es ist kein Muss… wenn du es genau wissen willst, frag direkt telefonisch bei Wigo an, die empfehlen dir auf jeden Fall das richtige. 👍🏼

  • @floriandeters713

    @floriandeters713

    2 жыл бұрын

    @@Michael_Strutz wenn du sagst, das klappert nicht groß, wird es schon so sein :). Wieviel Dachstangen sind denn bei deinem dabei? Werde ja auch die Größe 9 kaufen. Danke schonmal für die Antworten!

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    2 жыл бұрын

    @@floriandeters713 also wir haben 5 Dachstangen. Stehen gerade auf Fehmarn mit anständig Wind und es ist total okay. Du kannst sonst auch ein Spanngurt oben rüber werfen sollte es doch mal störend werden…

  • @floriandeters713

    @floriandeters713

    2 жыл бұрын

    @@Michael_Strutz Moin Michael, ich war auf der Caravan Bremen. Der Wigohändler wollt mir die Rolli nicht verkaufen, da sie an einem Wohnwagen 2,5m breite nicht montiert werden darf! Bekommen auch den Südwind QS580, hast du von dem Problem gehört? Oder einfach hinnehmen und trotzdem anbauen :). Gruß

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    2 жыл бұрын

    @@floriandeters713 also ich habe eine schriftliche Bestätigung von Wigo erhalten, das gem. StVZO die Wigo als Anbauteil gilt. Sie befindet sich zudem innerhalb der 2,55m + 3cm Toleranz. Mach dir da bitte keine Sorgen, dann hatte der Händler einfach nicht das Fachwissen. VG Michael

  • @mahe1257
    @mahe12572 жыл бұрын

    Was ist das denn für ein LED Streifen?

  • @Gogo4Camper

    @Gogo4Camper

    2 жыл бұрын

    Siehe Videobeschreibung 😉

  • @ronnyhofstetter3227
    @ronnyhofstetter32272 жыл бұрын

    Hallo, könntet Ihr mal etwas zum Thema Markise am 250cm breiten Wohnwagen sagen? Da die Markise mehr als 5cm aufträgt sollte sie ja bei der fahrt nicht außen am Fahrzeug bleiben dürfen. Bisher finde ich zumindest nur Informationen die sagen, dass es nicht erlaubt ist.

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    2 жыл бұрын

    Die Wigo ist kein festes Anbauteil, somit zählt es nicht zur Fahrzeugbreite. Das steht so auch in der StVZO. Wenn du ganz doll Angst hast, legst du sie einfach aufs Dach 🤷🏻‍♂️

  • @ronnyhofstetter3227

    @ronnyhofstetter3227

    2 жыл бұрын

    @@Michael_Strutz Wie ich inzwischen weiß, ist es leider so nicht richtig. Auch Ladung oder andere Teile dürfen nicht über die 255cm hinausragen. Im Paragrafen 32 der StVZO kann man alle Ausnahmen nachlesen (Spiegel usw) aber wenn eine Markise über die 255cm hinausragt muss sie definitiv ab. Man sollte also ggf. mal nachmessen. Wir haben uns am Ende für eine Dachmarkise ab Werk entschieden weil das Layout des Wohnwagens nicht erlaubt hätte die Wigo innen zu transportieren. Auf das Dach legen wollte ich sie wegen unserem Aludach (Hobby) nicht. Neuer Wohnwagen soll im Juli ausgeliefert werden. Ich hoffe wir werden mit der Thule Markise auch glücklich.

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    2 жыл бұрын

    @@ronnyhofstetter3227 ich kann dir leider nicht die ganze Mail von Wigo hier rein stellen, hier ein Auszug aus dieser: vielen Dank für Ihre Mail. Gerne bin ich Ihnen behilflich und nehme Stellung hierzu. Unsere Markise fällt aus dieser Regel raus, da Sie kein festes Anbauteil ist wie eine Kassettenmarkise. Laut StVZO sind es 2,55 m + 3 % Toleranz. Unsere Markise befindet sich mit im Toleranzbereich. Ich hoffe das reicht Ihnen als Aussage aus. Wünsche Ihnen noch einen schönen Tag. Ganz ehrlich, fast jeder Wohnwagen ist 2,50m breit, und Wigo wird das vorab geprüft haben. Ich selbst fahre das Gespann auch so und wurde diesbezüglich noch nie kontrolliert.

  • @valeryrebmann8731
    @valeryrebmann8731 Жыл бұрын

    Was ist das für ein aufblasbares Schuhregal

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    Жыл бұрын

    Das ist das von Dekatlon

  • @falk0610
    @falk0610 Жыл бұрын

    Hi Dennis, bin gerade über das Video "gestolpert" und Stelle mal ne steile These auf: das Herzog TravelStar, ist die um Klassen bessere VIGO 😉 ... (kannst gern vorbeikommen um dich zu überzeugen) Viele Grüße.

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    Жыл бұрын

    Hallo Falk, da gehe ich mit. Die Herzog habe ich auch mal getestet bevor ich mich zwischen beiden Markiesen entscheiden durfte. Die Herzog ist qualitativ auch echt super! Einziges Manko: die Scharniere an der Seite schwächen die Markiese und bei Sturm war die Wigo einfach standfester. Damit habe ich mich dann für die Wigo entschieden, da wir hier oben im Norden immer viel Wind haben.

  • @ricahoch6947

    @ricahoch6947

    3 ай бұрын

    Hab mir auf Grund Ihres Beitrags mal das Video von dem TravelStar von Herzog angeschaut. Da gibt es tatsächlich einige bessere Details. Die Seitenteile werden am Dach nicht nur mit Klett sondern mit Reißverschluss befestigt. Die Faulstreifen können mit Reißverschluss zum Reinigen abgenommen werden, sehr praktisch!!! Die Dachstangen können durch Gewindestangen im Inneren durch einfaches Drehen gespannt werden anstatt sie über Kopf auseinanderziehen zu müssen. Gaze ist teilweise schon integriert. Und die Standbeine lassen sich wie bei den Thulemarkisen einfach ausklappen anstatt erst die Nutensteine einfädeln zu müssen. Qualitativ sind die ja auch sehr gut.

  • @user-sc7dy6wb9f
    @user-sc7dy6wb9f4 ай бұрын

    Also wen ich das sehe bin ich froh das ich eine Sackmarkiese von Herzog gekauft habe die ist einfacher find ich

  • @s.b.790
    @s.b.7902 жыл бұрын

    seid mir bitte nicht böse, aber bis die ganzen Stangen da dran sind habe ich auch etwas anderes aufgebaut...... so richtig schlüssig erscheint mir das auch nicht, aber wie alles im Leben Vor- & Nachteile.

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    2 жыл бұрын

    Ich hab es versucht. Du bekommst nichts schnelleres hin. Vor allem jetzt mit den festen Nutensteinen in dem neuen Video, sparst du nochmal 3-4 Minuten.

  • @Minionelady1
    @Minionelady12 жыл бұрын

    Ist schon toll aber ne Sackmarkise sieht halt 💩 aus 🤷‍♂️😂

  • @Gogo4Camper

    @Gogo4Camper

    2 жыл бұрын

    Das ist ja dann bekanntlich Geschmackssache 😂

  • @Minionelady1
    @Minionelady12 жыл бұрын

    Schon jemand erwähnt das es bei 2,5m Wohnwagen nicht möglich ist?!!!

  • @Gogo4Camper

    @Gogo4Camper

    2 жыл бұрын

    Was ist nicht möglich ? Das ist ein 2,50 m Wohnwagen.😉

  • @Minionelady1

    @Minionelady1

    2 жыл бұрын

    @@Gogo4Camper dann ist er überbreit mit der Markise (mehr als 2,55?!) macht Strafe!!

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    2 жыл бұрын

    @@Minionelady1 sorry das stimmt nicht. Gem. §32 der StVZO sind Sackmarkiesen keine festen Anbauten ind werden somit nicht in die Messung zur Breite mit einbezogen. Aber dennoch gut, das du dir darüber auch Gedanken machst…👍🏼

  • @faszinierend3640

    @faszinierend3640

    2 жыл бұрын

    @@Michael_Strutz das stimmt so auch nicht ganz, die Sackmarkise wird als Ladung deklariert und kann bei einem 2,50 Wohnwagen zum Problem werden wenn dadurch ein Unfall oder ein Schaden passiert. Es gibt eine maximal Bereite laut StVO die besagt daß ein Fahrzeug mit Ladung nicht breiter als 2,55m sein darf. Und das ist der springende Punkt, misst jemand genau nach könnte es Eng werden. Allerdings ist mir kein Fall bekannt wo dies Thematisiert wurde. Trotzdem sollte man drauf hinweisen. Eine Ladegut welches hinten aus dem Fahrzeug raus ragt ist auch nicht fest verbaut muss aber trotzdem dementsprechend gekennzeichnet sein und darf nicht über 1,5 beziehungsweise bei Fahrten unter 100km nicht mehr als 3m herausragen. Also Achtung

  • @Michael_Strutz

    @Michael_Strutz

    2 жыл бұрын

    @@faszinierend3640 Kühlanhänger sind z.B. aufgrund ihrer Isolierung und dem notwendigen Palettenmaß auch 2,60m breit. Das ist auch im §32 manifestiert. Anbauten wir Außenspiegel und auch Markiesen werden definitiv nicht mit einbezogen. Dennoch danke für deinen Beitrag und Hinweis. Lieber einmal zuvor als zu wenig gemeldet 👍🏼

Келесі