Wie nah kommt DON’T LOOK UP unserer Realität? Kritik & Analyse

Ойын-сауық

Adam McKay will mit seinem neuen Film, der bereits in den Kinos läuft und ab Heilig Abend auf Netflix zu sehen sein wird, unsere verrückte Gegenwart kommentieren. In „Don’t Look Up“ entdecken zwei Astronomen (gespielt von Jennifer Lawrence und Leonardo DiCaprio), dass ein großer Komet auf die Erde zurast und in etwa sechs Monaten alles Leben auf unserem Planeten auslöschen wird. Bemerkenswerterweise reagiert die Öffentlichkeit (Politik und Medien) nur äußerst zögerlich auf diese katastrophale Erkenntnis. Manche verdrängen, andere leugnen das Ereignis, wieder andere reden es klein oder sehen darin gar eine große wirtschaftliche Chance. Die bürgerliche Öffentlichkeit versagt und die trumpeske Präsidentin, gespielt von Meryl Streep, denkt vorwiegend an die anstehende Wahl und nicht an das Ende der Menschheit. Parallelen zum Klimawandel sind gewollt und übersehrbar. „Don’t Look Up“ ist eine Satire, die es sich zu einfach macht und dennoch sehr typisch ist für unsere lethargische Zeit. Mehr dazu in der neuen Filmanalyse von Wolfgang M. Schmitt.
LiteraturSamira El Ouassil und Friedemann Karig: Erzählende Affen. Mythen, Lügen, Utopien - wie Geschichten unser Leben bestimmen. Ullstein.
Andreas Malm: Wie man eine Pipeline in die Luft jagt. Kämpfen lernen in einer Welt in Flammen. Matthes & Seitz.
Sie können DIE FILMANALYSE finanziell unterstützen - vielen Dank!
Wolfgang M. Schmitt
Betreff: DIE FILMANALYSE
IBAN: DE29 5745 0120 0130 7858 43
BIC: MALADE51NWD
PayPal: www.paypal.me/filmanalyse
Produziert von FatboyFilm:
www.fatboyfilm.de
/ fatboyfilm
/ fatboyfilm

Пікірлер: 698

  • @Filmanalyse
    @Filmanalyse2 жыл бұрын

    In der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“ sprechen Ole Nymoen und ich über Zinskritik und Verschwörungstheorien: kzread.info/dash/bejne/g6essreyk8Wup6Q.html Im Salon der #NeuenZwanziger sprechen Stefan Schulz und ich sprechen u.a. über Benanavs kluges Buch "Automatisierung und die Zukunft der Arbeit" und über Flaßpöhlers "Sensibel": steadyhq.com/de/neuezwanziger/posts/1fabcdda-03d3-4cd2-bfae-0eff85dbc174 Auf der LitCologne treffen am 26.3.22 Tilo Jung und ich die Schriftstellerin Raphaela Edelbauer: www.litcologne.de/de/programm/lit-cologne-2022/zukunft-schreiben-tilo-jung-und-wolfgang-m-schmitt-treffen-raphaela-edelbauer

  • @magnuslunzer2335

    @magnuslunzer2335

    2 жыл бұрын

    Kurz zu Joe Biden: Er ist sicherlich kein guter Präsident. Der überstürzte Abzug aus Afghanistan war unter aller Sau und ein Schuldeingeständnis war nicht vorhanden. Biden sieht nur neben Trump gut aus.

  • @absintfee7157

    @absintfee7157

    2 жыл бұрын

    Lethargie: Betrifft auch Sie Herr Schmidt. Haben Sie sich zu den Zuständen in Australien geäußert? Haben Sie vor dem digitalen Impfpass gewarnt? Der Überwachung? Haben Sie sich damit auseinandergesetzt ob eine Impfung wirksam, sicher und hilfreich in der Pandemie ist? Es gibt 60.000 Wissenschaftler die das bezweifeln. Die auf den Kometen hinweisen. Oder weist Brinkmann auf den Kometen hin? Oder weisen die Hilfsorganisationen, die den Millionen verhungernden nicht helfen können auf einen Kometen hin? Oder weist die Maskendeal-, Divigate-, ImpfzahlenGate-Regierung viellecht auf den Kometen hin? Oder die Pflege wegen der Pandemie, die aber schon seit 10 Jahren irgendwie sagen das sie nicht mehr können auf den Kometen hin? Wer denn jetzt?

  • @honigtau.bunsenbrenner

    @honigtau.bunsenbrenner

    2 жыл бұрын

    @@absintfee7157 Du glaubst dich nicht ernsthaft, dass der in seiner Seichtheit von alledem weiß. Der plappert ganz fest 1 zu 1 jegliche Mainstreampropaganda nach - naiv, blauäugig, unhinterfragend, oberflächlich und moralisierend. Bei einer erfundenen bedrohlichen Alienlandung wäre er der erste und bravste Mitläufer, der alle Zeitungsartikel unhinterfragt reproduzieren würde. Er hat keine tiefgehenden Überlegungen dazu. All seine Attitüde ist Oberfläche, so wie auch seine Anzüge. Der ganze Kanal besteht bloß aus leeren Worthülsen, die den Fanboys Tiefe vorgaukeln, krendenzt mit viel Lametta. Er ist Verführer für die sich erhaben Fühlenden, mehr ist da nicht.

  • @honigtau.bunsenbrenner

    @honigtau.bunsenbrenner

    2 жыл бұрын

    @@absintfee7157 Sein wahrscheinlich bestes und sinnvollstes Video ist das, als er den Til Schweiger Fanboy gemimt hat. Auf sowas sollte er sich spezialisieren.

  • @absintfee7157

    @absintfee7157

    2 жыл бұрын

    @@honigtau.bunsenbrenner Meine Theorie ist eigentlich, dass eine PR-Agentur, Think Thank, oder der Staat genau diese Inhalte honoriert. Lt. Meyen gibt der Staat 200Mio Mediensubventionen aus.

  • @eddiebrock5633
    @eddiebrock56332 жыл бұрын

    Ich kann die Analyse nachvollziehen, aber ich fand den Film trotzdem sehr gelungen. Es war angenehm so etwas im Kino zu sehen, zwischen all dem CGI Getöse. Für einen hochgebildeten Analytiker mag der Film es sich zu einfach machen. Für den normalen Kinogänger sollte es eine willkommene Abwechslung sein, unterhaltsam ist er allemal.

  • @LimaBeanxx

    @LimaBeanxx

    2 жыл бұрын

    Ich finde auch gar nicht, dass Satire unbedingt wahnsinnig subtil sein darf oder es sich nicht zu "einfach" machen darf. Je mehr Menschen der breiten Masse sie in diesem Fall erreicht, desto besser, Klimawandel ist nämlich kein Thema, das nur ein Haufen Akademiker beseitigen werden können

  • @Spielenator

    @Spielenator

    2 жыл бұрын

    @@LimaBeanxx der Film sagt es ja sogar selbst. „Versuchen Sie es möglichst simpel zu erklären. Kein Mathe“

  • @watanlenin7520

    @watanlenin7520

    2 жыл бұрын

    Teile deine Kritik überhaupt nicht. Ich denke, dass du bei diesem Film selbst nicht aufmerksam warsr und somit nicht sehen konntest. Deine Frage ob ein moderater Weg - wobei sich hier die frage stellt wie moderat diese Kombi ist - aus biden und Ampel ausreichen würde, beantwortet diese Frage ganz klar mit einem Nein. Der Film zeigt, dass es im Grunde jetzt schon fast zu spät ist für diesen moderaten weg - als die gemeinsame Mission von Russland, China, USA... scheitert. Dann bleibt nur noch die "Hoffnung" dass Apple, Tesla und Co uns retten, die aber diesen Brocken uns eingebrockt haben, indem sie Einfluss auf die Politik haben oder sogar durch ihre Macht die Politik bestimmen, was mit der marxistischen Theorie des Imperialismus 1:1 übereinstimmt. Auch eine Selbstironie und Medien- bzw. Journalismuskritik ist zu sehen Das Lachen bei diesem Film ist eben kein einfaches Lachen, kein Lachen wie bei Kevin allein zu Hause, es ist ein Lachen mit Schmerz verbunden. Dieser Film thematisiert in dieser Kürze so viele Facetten, auf eine sehr gelungene Art und Weise. Klar hätte man am Ende revolutionäre Subjekte und gegenbewegung einbringen können als Teil der Lösung. Aber das wollte der Film gar nicht und wenn es um unsere Realität geht, dann konnte es der Film auch nicht, denn so eine Bewegung existiert momentan nicht. Zudem wäre dieser Film durch ein Happy-End nur noch halb so gut. Im grosen und ganzen lässt dieser Film uns sehr tief blicken und genau sehen und das mit zahlreichen Spiegeln.

  • @zukunftcom

    @zukunftcom

    2 жыл бұрын

    @@Spielenator Und ist das schon zu kompliziert? 1. Für alle Klimagasemissionen Zertifikate an der frühest möglichen Quelle erheben und nicht wie bisher "in der Mitte", denn nur so können wirklich alle Emissionen erfasst werden 2. Die Anzahl der Zertifikate jedes Jahr um 20% senken und KEINE mehr verschenken und NIE die Menge erhöhen. 3. Erzwingen, dass beim Import Zertifikate für alle grauen Klimagasemissionen erworben bzw. beim Export zurückerstattet werden. Die Berechnung obliegt dem Im- bzw. Exporteur und ist öffentlich zugänglich. Die Berechnung kann auch geschätzt werden, wenn die Schätzung mindestens den tatsächlichen Klimagasemissionen entspricht. 4. Ein Einnahmen aus dem Zertifikathandel werden pro Kopf an die Bevölkerung zurück verteilt.

  • @Laura-gd4ku

    @Laura-gd4ku

    2 жыл бұрын

    Als ich den Film gesehen hab war mir irgendwie sofort klar dass er als zu plump oder offensichtlich verrissen werden wird, aber ich finde damit macht man es sich sehr einfach bzw. man schaut nur auf den offensichtlichen Punkt des Films. Natürlich ist die Analogie zum Klimawandel und auch zur Corona-Pandemie unverkennbar und natürlich mag es im ersten Moment so erscheinen als wäre die Menschheit einfach zu dumm und würde Fake-News und abstrusen Unsinn glauben bis zu dem Punkt als dass sie sogar die Realität am Himmel verneinen. Aber meiner Meinung ist das überhaupt nicht der Punkt des Films. Der Punkt ist doch viel mehr, dass die Trump-like Presidentin (sie ist meiner Meinung nach auch absolut als Demokratin denkbar) doch handelt, erst als der Musk-Jobs-Bezos-Milliardär auf den Plan tritt und den Kometen minen will ändert sich die ganze Dynamik. Es ist nicht die Dummheit der Menschen die uns in den Untergang treibt, es ist die Notwendigkeit des kapitalistischen Systems Profite zu generieren. Und um das zu ermöglichen greifen die Reichen und Mächtigen zu Fake-News und Verschwörungstheorien.

  • @H3K3K
    @H3K3K2 жыл бұрын

    Die Analyse ist wie so oft mehr als nachvollziehbar. Ich finde es allerdings wichtig, dem durchschnittlichem Kinobesucher bzw. Streamingnutzer, eine gelungene Abwechslung zu bieten. Die Kulturkritik ist durch die Offensichtlichkeit, in der sie geäußert wird, für nahe zu jeden Zuschauer fassbar und nachvollziehbar. Die Starbesetzung sowie die Boulevard-Elemente innerhalb des Films sind natürlich nichts bereicherndes, bieten dem "lethargischen" Zuschauer allerdings einen hohen Unterhaltungswert, besonders im Vergleich zu dem, was sonst auf Streamingdiensten am meisten Konsumiert wird und erreichen eben großes Publikum. Einen einfacheren Weg solche Themen an die breite Masse zu bringen, gibt es wohl leider nicht, deswegen finde ich den Film auch in seiner Umsetzung ziemlich gelungen, auch wenn er sicherlich kein wirklich anspruchsvoller Film ist. Edit: Frohes neues Jahr natürlich hehe

  • @faburil

    @faburil

    2 жыл бұрын

    "Die Kulturkritik ist durch die Offensichtlichkeit, in der sie geäußert wird, für nahe zu jeden Zuschauer fassbar und nachvollziehbar."

  • @sheriffbuzz8654

    @sheriffbuzz8654

    2 жыл бұрын

    Stimmt

  • @pvpmuffin6009

    @pvpmuffin6009

    2 жыл бұрын

    @@faburil Ich stimme dir zu, obwohl ich glaube zu wissen, was er uns sagen will. Jetzt wo "Dont Look Up" mehrere Tage in den Top 10 war und durch die Starbesetzung viel Aufmerksamkeit bekommen hat, scheint das Gemeinte bei jedem angekommen zu sein. Jedoch finde ich es fragwürdig, wenn das Kino und die Kunst sich immer weiter dem Zuschauer anpassen muss und eigene, kreative Elemente völlig verblassen. Denn dieser Film wird nicht, wie er es schon gesagt hat, die Revolution auslösen und uns vor der Klimakrise und dem Coronavirus endgültig retten. Einen derartigen "Wachmacher" gibt es nicht.

  • @noahm2190
    @noahm21902 жыл бұрын

    Ich hoffe auf eine Topliste/Flopliste des Jahres 2021! Würde mich sehr freuen!

  • @philipzahn491

    @philipzahn491

    2 жыл бұрын

    Kommt bestimmt

  • @lisu4140

    @lisu4140

    2 жыл бұрын

    Bitte keine Flops mehr, guckt einfach fast alle Analysen dieses Jahr. Unglaublich wie wenig gutes es gab. Ich habe fast völlig das Interesse an Hollywood verloren.

  • @noahm2190

    @noahm2190

    2 жыл бұрын

    Ich vermute auf Platz 1 landet „Der Rausch“, (meiner Meinung nach das auch zurecht) :)

  • @fnoir3075

    @fnoir3075

    2 жыл бұрын

    @@noahm2190 und zurecht auf Platz 1 der Flopliste dann Matrix 4.

  • @noahm2190

    @noahm2190

    2 жыл бұрын

    @@fnoir3075 Habe ihn noch nicht gesehen! Meinen Sie das unter dramaturgischen, handwerklichen Aspekten, oder von einem Ideologiekritik-Standpunkt aus?

  • @JanskiPolanski
    @JanskiPolanski2 жыл бұрын

    Fand es ehrlich gesagt großartig, wie sie es hinbekommen haben diese absurde Storyline so zu erzählen, das sie tatsächlich funktioniert und ein guter Film dabei heraus kommt. Ich stelle mir das um einiges Anspruchsvoller vor als es bei klassischen Krimis, Thrillern oder Dramas der Fall ist.

  • @karlkoch5515
    @karlkoch55152 жыл бұрын

    Großartig unaufgeregt argumentiert! Wie man Gesellschafts- und Filmkritik so gut verbinden kann, find ich immer wieder beeindruckend. Sehr guter Kanal, mit viel zu wenig Abonnenten... Respekt! ❤️

  • @gym-hands8393

    @gym-hands8393

    2 жыл бұрын

    Er hat nichts vom Film verstanden und ist nur auf die Punkte impfgegner oder Trump eingegangen. Weil er wohl sehr wahrscheinlich auch was gegen die hat . Korrupte Politik , verrückte super reiche die ihre Finger im Spiel haben, Medien Manipulation, Hass in der Familie wegen gespaltener Gesellschaft, Wissenschaftler werden sich nach Belieben ausgesucht, die anderen mundtot gemacht. Ich könnte weiter machen …

  • @CriticalPosthumanism

    @CriticalPosthumanism

    2 жыл бұрын

    @@gym-hands8393 Welche Wissenschaftler wurden denn "mundtot" gemacht?? Die Wissenschaftler, welche die Regierung beraten (und ja, es sind mehr als nur Drosten) vertreten dieselbe Meinung wie die momentane allgemein anerkannte Meinung in der Wissenschaft. Und man kann wohl schlecht alle Wissenschaftler der Welt einstellen oder? Gleichzeitig stellt man sich aber auch nicht 50% coronaleugnende Spinner ein, wenn diese in der seriösen Wissenschaft kaum eine Rolle spielen (das wäre false balance). Kein Politiker hat jemals irgend einen Sucharit Bhakdi "mundtot" gemacht. Die haben sich mit unseriösen Aussagen ganz allein ins Aus geschossen. Es ist nunmal so, dass man in der Wissenschaft Gehör findet wenn man in den großen und renommierten Wissenschafts-Magazinen veröffentlicht. Die haben jedoch sehr hohe Anforderungen. Das schafft man nur mit top durchgeführten Studien (empirisch/falsifizierbar/peer-reviewed/doppel-blind/etc.). Der Grund warum die von dir sogenannten "mundtot" gemachten Wissenschaftler dort nicht veröffentlichen, liegt nicht daran, dass es ihnen verboten ist, sondern dass sie unwissenschaftlich und unseriös arbeiten (weil es ihnen ohnehin nur darum geht ihre Bücher an Schwurbler zu verkaufen) und maximal die Anforderungen für irgend ein unbekanntes online-Schundblatt Erfüllen.

  • @maximilian7346
    @maximilian73462 жыл бұрын

    Das war äußerst tiefschürfend... Und danke für den Buchtipp! 🙂

  • @anamariasalas8862
    @anamariasalas88622 жыл бұрын

    Brillante Analyse!

  • @Bella-rt3xx
    @Bella-rt3xx Жыл бұрын

    Zum Thema Lethargie: Man fühlt sich einfach verstanden. Du sprichst hoffentlich vielen aus der Seele. Danke dafür.

  • @ebkolamancha3153
    @ebkolamancha31532 жыл бұрын

    Habe in letzter Zeit wieder über "Schuld und Sühne" nachgedacht. Sehr knifflige Gedanken gerade weil der "die Tyrannen" gar nicht mehr auf einzelne reduziert werden können und wir selbst oft auch der "Feind"/ Teil des Problems sind. Danke für die Analyse und die anregenden Gedanken.

  • @absintfee7157

    @absintfee7157

    2 жыл бұрын

    Der Lobbyismus und die Korruption ist der Terrorist. Ein Tyrann zeichnet sich dadurch aus, das er mächtig ist, so mächtig, dass er zB dem Gesetzgeber Gesetze bis auf das letzte Wort diktieren kann, zum Schaden von Millionen und dem Raubbau an an allen Ressourcen der Natur. Wir sind nicht da wo wir jetzt sind, weil der Mensch schlecht ist. Wir sind da, weil wenige Menschen vielen Menschen das Recht auf das Menschsein verwehren, aus Gier.

  • @thomasloch4913

    @thomasloch4913

    Жыл бұрын

    I 788 88

  • @thomasloch4913

    @thomasloch4913

    Жыл бұрын

    Uiiii and 8 is the only 8888888

  • @ToTheGalaxy
    @ToTheGalaxy2 жыл бұрын

    Eine sehr interessante Analyse, Kanal abonniert.

  • @walterpost9073
    @walterpost90732 жыл бұрын

    Adam McKay ist ein großartiger Regisseur. Und Ich warte sehnlich auf den 24. Dezember, um den Film sehen zu können. Ich muss diese Filmanalyse wohl erst danach gucken.

  • @conan_der_barbar

    @conan_der_barbar

    2 жыл бұрын

    läuft bereits in einigen Kinos ;)

  • @IJBiermann

    @IJBiermann

    2 жыл бұрын

    ...nur leider ist ein "großartiger Regisseur" kein Garant für einen großartigen Film.

  • @HenrikWittenberg

    @HenrikWittenberg

    2 жыл бұрын

    @@IJBiermann Was allerdings in diesem Fall zum Glück nicht zutrifft.

  • @ricsn
    @ricsn2 жыл бұрын

    Ich musste bei dem Film an den Buchtitel von Wolfe denken: „Fegefeuer der Eitelkeiten“ :D

  • @CUBETechie
    @CUBETechie2 жыл бұрын

    Hab mich furchtbar durch den Film gequält dafür dass es ein paar Größen hatte war der Film zu Beginn eigentlich nett aufgebaut aber nach 40 Minuten hat der Film die peilung verloren

  • @Thkoehr
    @Thkoehr2 жыл бұрын

    Sehr gut, sehr richtig - danke

  • @itsbone141
    @itsbone1412 жыл бұрын

    Wie wär's mal mit "Don't look now" von Nicolas Roeg?

  • @therealherrvorragend
    @therealherrvorragend2 жыл бұрын

    Es ist stets eine Wonne Ihren Worten lauschen zu dürfen. ❤️

  • @Handelsbilanzdefizit
    @Handelsbilanzdefizit2 жыл бұрын

    Mir genügt bereits die tägliche Realsatire. Zum Wechselspiel von Wissenschaft & Gesellschaft wäre "Asimovs Nightfall" deutlich geeigneter. Ein epochales Werk.

  • @FutureFlo2100
    @FutureFlo21002 жыл бұрын

    Klar hier und da kleine Schwächen, aber besonders in diesem schwierigen Genre ein insgesamt dennoch überaus sehenswerter Film. Das ein Film allein die Welt nicht retten wird, sollte klar sein

  • @resu2026

    @resu2026

    2 жыл бұрын

    @Future Flo Sehe ich genauso. Wolfgangs Anspruch an den Film ist etwas zu hoch, denke ich. Warum muss den Zuschauern denn die Lösung für das Problem auch schon vorgekaut werden? Ein Satire Film mit einer guten Problemanalyze ist bereits schon viel wert.

  • @FutureFlo2100

    @FutureFlo2100

    2 жыл бұрын

    @@resu2026 Yep, volle Zustimmung. Dennoch fand ich die Riot Scene von Wolfgang gut beobachtet. Allerdings ist der Film dann in Bezug auf die Trägheit unserer Gesellschaft einfach nur konsequent. Das ist für mich also gar kein Kritikpunkt. Der Film macht gerade in diesem schwierigen Genre und vor dem Hintergrund, dass er für ein großes Publikum gedacht ist, vieles richtig. Big short war trotz Badewanne scene vielen zu kompliziert. Zudem wäre don't look up keine gute Satire, wenn wirklich alle damit zu 100% zufrieden wären ;)

  • @zukunftcom

    @zukunftcom

    2 жыл бұрын

    "die Welt nicht retten" - Wenn wir das umsetzen, könnten wir die Welt zumindest vor der Klimakatastrophe retten: 1. Für alle Klimagasemissionen Zertifikate an der frühest möglichen Quelle erheben und nicht wie bisher "in der Mitte", denn nur so können wirklich alle Emissionen erfasst werden 2. Die Anzahl der Zertifikate jedes Jahr um 20% senken und KEINE mehr verschenken und NIE die Menge erhöhen. 3. Erzwingen, dass beim Import Zertifikate für alle grauen Klimagasemissionen erworben bzw. beim Export zurückerstattet werden. Die Berechnung obliegt dem Im- bzw. Exporteur und ist öffentlich zugänglich. Die Berechnung kann auch geschätzt werden, wenn die Schätzung mindestens den tatsächlichen Klimagasemissionen entspricht. 4. Ein Einnahmen aus dem Zertifikatehandel werden pro Kopf an die Bevölkerung zurück verteilt.

  • @FutureFlo2100

    @FutureFlo2100

    2 жыл бұрын

    @@zukunftcom ja, aber geh damit zu the daily rip bro

  • @zukunftcom

    @zukunftcom

    2 жыл бұрын

    @@FutureFlo2100 Entschuldigung, aber das verstehe ich nicht.

  • @achimgutling6707
    @achimgutling67072 жыл бұрын

    12:08 "Die massenmedialen Blödmaschienen sorgen also nicht zuletzt für einen Zustand, der einem dem Status Quo gefährlichen Aktivismus im Keim erstickt. ..." finde ich cool, wenn man ihn über eine massenmediale Blödmaschine wie KZread verbreitet.

  • @HH10777

    @HH10777

    2 жыл бұрын

    Man muss natürlich deren bedienen, um die Menschen zu erreichen. Sie schauen sie ja offensichtlich auch. Gold ist ja immer schwer zu finden im Schlamm.

  • @zmpfl5044
    @zmpfl50442 жыл бұрын

    Der Film hat eine klare Message, die er unterhaltsam rüber bringt. Das dabei noch ein sehr breites Publikum angelockt wird, halte ich für einen Vorteil, auch wenn sich so der eine oder andere über Überspitzung, Albernheiten, Klischees, überflüssigen Emotionskitt und mangelnde Schärfe der Kritik beschweren können.

  • @florianklatte6186
    @florianklatte61862 жыл бұрын

    Es ist keine Trägheit, es ist Hoffnungslosigkeit

  • @JoricioCagel
    @JoricioCagel2 жыл бұрын

    Okay, du hättest dir einen Revolutionsfilm gewünscht, statt dessen wird über Lethargie erzählt. Klar, wär auch ne gute Sache gewesen, ist halt aber nicht so. Seltsam, dass dir nicht auffällt, dass genau darin das Statement des Films liegt: Dass uns Lethargie und in Kauf genommene Dummheit ins Verderben stürzen. Genau dieses Szenario, mit der aktuellen Realität so frustrierend deckungsgleich, spielt der Film durch. "Wir schauen nur, aber sehen nicht" trifft hier wohl ein bisschen auf deine Rezension zu. Der Film ist dabei sogar so klug, den Heldentopos als unnützes Erzählklischee und billige Propaganda zu entlarven, aber selbst das spielt deine Kritik herunter. Dass es im Film auch um private Eskapaden der Protagonisten geht, kann leicht erklärt werden: Ein unangenehmes, teils sperriges Thema muss publikumswirksam präsentiert werden. Mit solchen Erzählpassagen lässt sich nunmal der eigentliche Inhalt gut mittransportieren, ohne dass der Film in eine reine Predigt oder Standpauke verfällt. Da wären wir beim Thema Kommunikation: Du behauptest, die Wissenschaft wäre darin prima, nur würde keiner zuhören. Es gibt eine Menge rhetorisch brillanter Wissenschaftler, klar. Aber spätestens die Pandemie hat gezeigt, wie schwer es dann doch oft ist, komplexere Zusammenhänge wirklich allgemeinverständlich rüber zu bringen, noch dazu in mediale Eigenlogiken verpackt. Die meisten Menschen verstehen eben nicht so ganz, wie Wissenschaft eigentlich funktioniert, und noch weniger, wie man sie fasslich darstellt. Diese Problematik bringt der Film gut rüber, was ihm auch viele Klima-Aktivisten bescheinigen. Und was soll dein letztes Statement, der Film wäre "wohlig und witzig"? Was ist an diesem Szenario bitteschön "wohlig", das an Absurdität und Wahnsinn leider nur noch von der tatsächlichen Situation übertroffen wird? Und seit wann ist "witzig" ein Kritikpunkt, noch dazu, wenn einem ob des ganzen Wahnwitzes das Lachen im Halse stecken bleibt? Humor war noch immer die beste Waffe und der beste Kommunikator von Wahrheit. Ich glaube nicht, dass der Film es sich zu leicht macht - das würde ich eher seinen Kritikern nahelegen.

  • @Aha.SoWhat

    @Aha.SoWhat

    2 жыл бұрын

    Sehr gute Kritik an der Kritik! Du bringst es gut auf den Punkt!

  • @JoricioCagel

    @JoricioCagel

    2 жыл бұрын

    @@Aha.SoWhat danke :)

  • @mallinalii

    @mallinalii

    2 жыл бұрын

    @@Aha.SoWhat ja, finde ich auch!

  • @juliz2500

    @juliz2500

    Жыл бұрын

    Gut gesagt!

  • @AJankeBuchAltersvorsorgemitETF
    @AJankeBuchAltersvorsorgemitETF2 жыл бұрын

    Ich bin gespannt. Einige heftige Kritik hat der Film ja bereits bekommen, aber Thema und Machart sind doch interessant.

  • @elihualpa86
    @elihualpa862 жыл бұрын

    Danke!

  • @Nk-yu1rp
    @Nk-yu1rp2 жыл бұрын

    Wie immer eine perfekt auf den Punkt gebrachte Analyse! Dürfen wir noch mit einem Video zu Titane rechnen?

  • @Jon-bt4zv

    @Jon-bt4zv

    2 жыл бұрын

    Gerne auch zu Benedetta.

  • @paul-bt7ry

    @paul-bt7ry

    2 жыл бұрын

    Nices Pb

  • @jonathanreef6938

    @jonathanreef6938

    2 жыл бұрын

    Und was ist hier auf den Punkt gebracht? Für mich klingt das, was der gute Wolfgang in seiner „Analyse“ faselt höchst widersprüchlich. Sein Appell: „Hört auf die Wissenschaft“, und was haben wir in diesen Pandemiezeiten, eine Technokratie.

  • @thomasmartin7524

    @thomasmartin7524

    2 жыл бұрын

    Das Gros der Kommentare liest sich wie von schlechten Claqueuren. 😏

  • @tomtabasco3517
    @tomtabasco35172 жыл бұрын

    Ich fand den Film grossartig. Hab noch nie so etwas mit einer solchen Starpower gesehen.

  • @zukunftcom

    @zukunftcom

    2 жыл бұрын

    ... und ich noch nie eine Satire, die so nah an der Realität war. Damit es mir nicht so geht, wie den Stars im Film, schlage ich vor: 1. Für alle Klimagasemissionen Zertifikate an der frühest möglichen Quelle erheben und nicht wie bisher "in der Mitte", denn nur so können wirklich alle Emissionen erfasst werden 2. Die Anzahl der Zertifikate jedes Jahr um 20% senken und KEINE mehr verschenken und NIE die Menge erhöhen. 3. Erzwingen, dass beim Import Zertifikate für alle grauen Klimagasemissionen erworben bzw. beim Export zurückerstattet werden. Die Berechnung obliegt dem Im- bzw. Exporteur und ist öffentlich zugänglich. Die Berechnung kann auch geschätzt werden, wenn die Schätzung mindestens den tatsächlichen Klimagasemissionen entspricht. 4. Ein Einnahmen aus dem Zertifikathandel werden pro Kopf an die Bevölkerung zurück verteilt.

  • @tomtabasco3517

    @tomtabasco3517

    2 жыл бұрын

    @@zukunftcom Für mich ist klar dass man schnellstmöglich wieder von diesem Anti-Atom Trip runterkommt. Ohne Atomstrom lässt sich die Klimakatastrohe nicht verhindern.

  • @zukunftcom

    @zukunftcom

    2 жыл бұрын

    @@tomtabasco3517 Weil Atomstrom teurer ist, als Solar oder Windstrom haben sich die Energieversorger dagegen ausgesprochen. Außerdem wäre auch mit Atomstrom nicht viel gewonnen. Wir müssen viele Details anpassen.

  • @wolfgang.m.schmitt.ultras
    @wolfgang.m.schmitt.ultras2 жыл бұрын

    Top!

  • @unaDaequat
    @unaDaequat2 жыл бұрын

    Message des Films ist nicht sonderlich subtil, dafür aber sehr zugänglich. Die Rolle des Peter Isherwell, gespielt von Mark Rylance war amüsant. Überwiegt das Positive (mMn). Ich fand ihn unterhaltsam. Ich mochte Anchorman. Ich wusste was auf mich zukommt.

  • @zukunftcom

    @zukunftcom

    2 жыл бұрын

    Das traurige ist, dass der Film leider die Realität wieder spiegelt und viele den Film anschauen, aber was viele leider nicht sehen, ist dass wir JETZT: 1. Für alle Klimagasemissionen Zertifikate an der frühest möglichen Quelle erheben und nicht wie bisher "in der Mitte", denn nur so können wirklich alle Emissionen erfasst werden 2. Die Anzahl der Zertifikate jedes Jahr um 20% senken und KEINE mehr verschenken und NIE die Menge erhöhen. 3. Erzwingen, dass beim Import Zertifikate für alle grauen Klimagasemissionen erworben bzw. beim Export zurückerstattet werden. Die Berechnung obliegt dem Im- bzw. Exporteur und ist öffentlich zugänglich. Die Berechnung kann auch geschätzt werden, wenn die Schätzung mindestens den tatsächlichen Klimagasemissionen entspricht. 4. Ein Einnahmen aus dem Zertifikathandel werden pro Kopf an die Bevölkerung zurück verteilt.

  • @buschimayer8146
    @buschimayer8146 Жыл бұрын

    ❤️❤️❤️Ach herrlich, vielen Dank für Ihre tolle Arbeit🥂. Sie hilft mir immer sehr weiter, wenn ich in einem Projekt nicht weiter weiß. Stichwort: Die Relewanze. 🔥🔥🔥Sie wissen diese Relewanze einfach immer sehr konkret und elegant zu🔪 knacken. 🤟👹🤡👾🙏🤖👽😎👍

  • @tobiasbretter3612
    @tobiasbretter36122 жыл бұрын

    Ich fand den Film schrecklich, er war so plump und durchschaubar, kam einem vor ein Werbefilm

  • @christophhartmann357
    @christophhartmann3572 жыл бұрын

    1:58 Der "tödliche Komöd`" ist ein wunderbar aussagereicher freudscher Versprecher😁

  • @googleaccount7806

    @googleaccount7806

    2 жыл бұрын

    Haha xD

  • @blubbblubb6046
    @blubbblubb60462 жыл бұрын

    Großartig 💫

  • @hholafbln
    @hholafbln2 жыл бұрын

    Eddys Traum geht in Erfüllung!

  • @naimmejdoub4826
    @naimmejdoub48262 жыл бұрын

    fun fact, zu dem video: hierfür wurde mir Werbung von Florian Homm vorgeschlagen :D

  • @IJBiermann
    @IJBiermann2 жыл бұрын

    Sehr gute Analyse - auch mit sehr guten Fazits. Ich würde mich freuen, wenn es mehr Filmrezensenten gäbe, die so gut analysieren, schlussfolgern und zusammenfassen könnten. Leider zeigen die oberflächlichen begeisterten Rezensionen, die null in die Tiefe gehen und auch nur oberflächliche Interpretationen zu dem Film anzubieten haben ("Eigentlich ist es eine Kritik an unserer Gesellschaft, die zeigen möchte, daß Profitgier und Geld sogar wichtiger ist, als der Fortbestand des Lebens auf der Erde." u.ä.), wie wenig viele heutzutage hinzuschauen und mitzudenken geübt sind. Alles Gute für 2022 und weiter so!

  • @rikeag4057
    @rikeag40572 жыл бұрын

    Ich möchte beifügen, dass reine Erschöpfung auch eine Rolle spielt, wenn man weniger politisch ist oder nach Eskapismus in der Unterhaltung sucht. Ich arbeite - unterbezahlt und mit zahlreichen unbezahlten Überstunden - mit ehemaligen Flüchtlingen (wenn auch gerade im Ausland, aber in Deutschland war das auch nicht anders). In meiner Rolle bin ich im weitesten Sinne politisch aktiv, erkläre die Pandemie, wie man sich impfen lassen kann, etc., aber wenn ich dann mal eine Stunde Luft holen kann, dann schaffe ich es nicht mehr, mich noch mit Kapitalismuskritik zu beschäftigen (naja, fast nicht). Ist vielleicht auch gewollt. Ich wohne in einer Stadt mit fast unbezahlbaren Mieten.

  • @saschamayer4050

    @saschamayer4050

    2 жыл бұрын

    Eine Stadt mit unbezahlbaren Mieten? München? Nein halt, nicht in Deutschland... Zürich? Paris? Wie lebt es sich da so als Einwohner? München wird immer schlimmer, nicht nur was die Lebenshaltungskosten angeht...

  • @voluptaslaborandi

    @voluptaslaborandi

    2 жыл бұрын

    Glaube ich Ihnen gerne. Zu einem Film gehört das Publikum. Und das ist eben heterogen und denkt sich selber was. Und wenn die Kraft zum Denken nicht mehr reicht, dann will man unterhalten und abgelenkt werden. Manchmal ist man einfach zu erschöpft von den Verhältnissen, um ihnen zu trotzen.

  • @Maestro_presto

    @Maestro_presto

    2 жыл бұрын

    @@voluptaslaborandi also dann einfach zuschauen wie man ins eigene verderben endet

  • @zelot2686

    @zelot2686

    2 жыл бұрын

    Vielleicht solltest du mehr Zeit investieren sich mit Corona und Gewissen agendas genauer zu beschäftigen.

  • @TheDavinci2012
    @TheDavinci20122 жыл бұрын

    Don't Look Up fand ich im Großen und Ganzen sehr unterhaltsam. Der Film versucht ein Spiegelbild westlicher Gesellschaften zu sein, schafft das auch bezüglich vieler verschiedener Themen, aber das große Ganze ist dann doch nicht so eindeutig, wie es der Film wohl zeigen will, bzw. wie es diese sehr politische Kritik darstellt. Dazu muss man die Welt schon sehr durch eine bestimmten Linse betrachten, bzw. eine dem Zeitgeist entsprechende Weltanschauung haben, damit da alle Puzzleteile zusammenpassen. Nichts desto trotz ein guter Film + Kritik um sich neu Gedanken zu den angesprochenen Themen und möglichen Lösungen zu machen.

  • @ABrings
    @ABrings2 жыл бұрын

    Amen!

  • @philipzahn491
    @philipzahn4912 жыл бұрын

    Kommt eine Kritik zu "Grosse Freiheit"?

  • @tintinniatintin2264
    @tintinniatintin22642 жыл бұрын

    Ist eine Kritik zu 'The Power of the Dog' geplant?

  • @blbaugctvc8071
    @blbaugctvc80712 жыл бұрын

    Wunsch: Nausicaa aus dem Tal der Winde und das Klima

  • @mallinalii

    @mallinalii

    2 жыл бұрын

    bei ihm? ja der ist gut was das thema angeht!!

  • @kaipiranha2648
    @kaipiranha26482 жыл бұрын

    Interessant... Da würde mich fast mal eine Kritik zum zweiten großen Jahresendfilm auf Netflix interessieren: "The Unforgivable"

  • @fridamaloney8679
    @fridamaloney86792 жыл бұрын

    gestern gesehen. Ich fand ihn großartig!

  • @DaftLuva

    @DaftLuva

    2 жыл бұрын

    Nur hast du leider NULL Plan von Film 😂

  • @fridamaloney8679

    @fridamaloney8679

    2 жыл бұрын

    @@DaftLuva um etwas von Filmen zu verstehen, braucht es keinen Plan, sondern vor allem guten Geschmack, und den scheinst du wohl kaum zu haben!! Frag mich dann nur, was du hier suchst!!🤔 vielleicht ist ja Bibis beauty palace eher dein Ding 😅

  • @DaftLuva

    @DaftLuva

    2 жыл бұрын

    @@fridamaloney8679 Ach so, der eigene Geschmack wäre somit objektiv gültig? So was blödes hab ich ja schon lange nicht mehr gehört 🤣🤣 Wer keine Ahnung von Film hat (so wie du), überschätzt sich und seinen (subjektiven, daher möglicherweise nicht ausgefeilten) Geschmack maßlos und braucht sich darauf nichts einbilden. Take the L 🤣

  • @fridamaloney8679

    @fridamaloney8679

    2 жыл бұрын

    @@DaftLuva Geschmack hat etwas mit Anspruch zu tun. Du bist eben mit einfachen Dingen zufrieden. Billige leichte Kost ist wohl dein Ding. Oberflächlich und plump! Ist ja auch ok, hab ich nichts dagegen. Aber es gibt eben Menschen die haben etwas mehr in ihrem Kopf und wollen dann entsprechend auch anspruchsvoller unterhalten werden. Etwas mehr Esprit und überraschende Qualität, statt mittelmäßigem mainstream! Jedem das seine 😃

  • @marcelrohling5834
    @marcelrohling5834 Жыл бұрын

    Die Frage der Realität stellt sich mir beim Film Menü mit Ralph Feines, aber damit bin ich wohl ziemlich alleine 😂

  • @ricsn
    @ricsn2 жыл бұрын

    „Don‘t Look up“ steht ironisch für die thrakysche Magd bei Thales, der hingefallen ist, weil er nach oben geguckt hat und sie ihn dafür auslacht..

  • @jojonas5463
    @jojonas54632 жыл бұрын

    Hättest du Lust dir „de Vijanden/the Enemies“ 1968 von Hugo Claus anzuschauen? Ist gerade bei Netflix & auf KZread zu finden.

  • @luisgallardo42
    @luisgallardo422 жыл бұрын

    Schon einmal von event 201 gehört? Ein sehr lohnender Film und auf yt zu sehen. Bitte auf das Datum an dem er hochgeladen wurde achten.

  • @RealTaIk
    @RealTaIk2 жыл бұрын

    für mich der genialste film in diesem jahr (hab jedoch noch nicht den neuen spiderman geschaut :D

  • @bakuryukenji3802

    @bakuryukenji3802

    2 жыл бұрын

    Mach es :)

  • @BURR805

    @BURR805

    2 жыл бұрын

    Auf keinen Fall, nichts kommt an Dune vorbei.

  • @mallinalii

    @mallinalii

    2 жыл бұрын

    @@BURR805 lol, die x-te dune verfilmung. wieder nur ein schnipsel. man sollte die bücher lesen, wenn einen das thema packt.

  • @matze5998
    @matze59982 жыл бұрын

    Ich überlasse dich hier nun auch deiner Verrücktheit, denn wir haben verstanden, dass du was Ökonomie betrifft, keine Ahnung hast.

  • @PeterPutze
    @PeterPutze2 жыл бұрын

    Ich glaub der Film kam einfach zu spät. Vor zwei Jahren wäre das eine großartige zugespitzte Satire gewesen. Heute sind wir die Bilder dieser extremen Form von Wissenschaftsleugnung leider gewohnt.

  • @zukunftcom

    @zukunftcom

    2 жыл бұрын

    Und damit die Realität nicht so endet wie der Film, sollten wir: 1. Für alle Klimagasemissionen Zertifikate an der frühest möglichen Quelle erheben und nicht wie bisher "in der Mitte", denn nur so können wirklich alle Emissionen erfasst werden 2. Die Anzahl der Zertifikate jedes Jahr um 20% senken und KEINE mehr verschenken und NIE die Menge erhöhen. 3. Erzwingen, dass beim Import Zertifikate für alle grauen Klimagasemissionen erworben bzw. beim Export zurückerstattet werden. Die Berechnung obliegt dem Im- bzw. Exporteur und ist öffentlich zugänglich. Die Berechnung kann auch geschätzt werden, wenn die Schätzung mindestens den tatsächlichen Klimagasemissionen entspricht. 4. Ein Einnahmen aus dem Zertifikathandel werden pro Kopf an die Bevölkerung zurück verteilt.

  • @GT-pl1wx

    @GT-pl1wx

    2 жыл бұрын

    @@zukunftcom Es gibt keinen nennenswerten anthropogenen Klimawandel! "C" existiert in der propagierten Form ebenfalls nicht!

  • @Nts-pu3gx
    @Nts-pu3gx2 жыл бұрын

    Wolfgang, kannst du auch kritische Videos zu Videospielen und Videospielreihen wie GTA, Pokemon, Cyberpunk, Gothic etc. machen?

  • @ChrHam
    @ChrHam2 жыл бұрын

    WMS sagt wieder gute Sachen 👍

  • @honigtau.bunsenbrenner

    @honigtau.bunsenbrenner

    2 жыл бұрын

    WMS jun.

  • @schadowizationproductions6205
    @schadowizationproductions62052 жыл бұрын

    Die Art und Weise, wie in Netflix-Anzeigen diejenigen Dramen etc., welche uns wach rütteln sollten, ganz selbstverständlich als massenhaft konsumierbare Unterhaltung beworben werden, erscheint mir nun ganz offensichtlich als Zeichen dieser Lethargie.

  • @voluptaslaborandi

    @voluptaslaborandi

    2 жыл бұрын

    Mmh. Kann man ja auch als Ironie verstehen. Vllt. ist der Film auch schon weiter mit seinem Publikum als die Kritik. Vllt. geht wirklich nichts mehr.

  • @leepictrolling2383

    @leepictrolling2383

    2 жыл бұрын

    Ich sag nur Netflix Gründer

  • @Maestro_presto

    @Maestro_presto

    2 жыл бұрын

    @@voluptaslaborandi Ironie braucht immer einen gewissen twist, einen Schocker sozusagen. Dieser Film war erzählerisch und darstellerisch so plump und ordinär, dass ich zwischendurch schon weggenickt bin.

  • @egolachmann1183
    @egolachmann11832 жыл бұрын

    Ist wohl eher ein Einschlag als ein Aufprall 🙂

  • @nicowunsche5437
    @nicowunsche54372 жыл бұрын

    Time Steps würden einem helfen. Sonst tolles Video. - wie so oft -

  • @999loaderu
    @999loaderu2 жыл бұрын

    Wisst Ihr ob es so einen ähnlichen Kanal für Bücher gibt ?

  • @autdelux

    @autdelux

    2 жыл бұрын

    Bücher ^^ Schenkelklopfer ;) tut mir leid ich musste da kurz mal Schmunzeln ^^

  • @conan_der_barbar

    @conan_der_barbar

    2 жыл бұрын

    @@autdelux larry

  • @FunBoysGaming

    @FunBoysGaming

    2 жыл бұрын

    @@autdelux ?

  • @FunBoysGaming

    @FunBoysGaming

    2 жыл бұрын

    Wolfgang macht mit einem Kollegenebenso Buchkritiken, allerdings in Form eines bezahlpflichtigen Podcast ( Die Neuen Zwanziger: Der Salon)

  • @999loaderu

    @999loaderu

    2 жыл бұрын

    @@FunBoysGaming Danke Dir! Ich schau mal vorbei.

  • @davidn.9167
    @davidn.91672 жыл бұрын

    Etienne freut sich vermutlich ;-)

  • @Masta2Playa
    @Masta2Playa2 жыл бұрын

    Wirst du irgendwann noch Stromberg den Film analysieren?

  • @funkypopmusic
    @funkypopmusic2 жыл бұрын

    ...ja, ja die Philosophenkönige...Entfolgen. Genau, das war das Stichwort!

  • @annip5573
    @annip55732 жыл бұрын

    Ich würde es super interessant finden, du besprichst mal dieses Gespräch, passt nicht in dieses Format, aber vielleicht ein anderes?: kzread.info/dash/bejne/fYuZlpJme67Xg8Y.html

  • @bulversteher
    @bulversteher2 жыл бұрын

    Ein bissl in your face wars schon, wird aber leider mehr dran sein als man für möglich halten sollte. Schauspielerisches Highlight kam durchwegs von Mark Rylance. Dass man 2021 noch einen derart mies aussehenden Film drehen kann, noch dazu in Dolby Vision, hab ich aber nicht für möglich gehalten.

  • @thomasmartin7524

    @thomasmartin7524

    2 жыл бұрын

    mies? Die Effekte sind doch ganz gut gelungen?

  • @bulversteher

    @bulversteher

    2 жыл бұрын

    @@thomasmartin7524 Die waren eh okay, aber der ganze Bildeindruck war extrem billig. Wahrscheinlich sollte das einen Reality-Eindruck schaffen.

  • @jorabe8014
    @jorabe8014 Жыл бұрын

    @Filmanalyse Was sagst du zu Dokumentationen? Sind die nicht eigentlich immer moralisierend? Du entschlüsselst ja immer wieder die Ideologien hinter Filmen, aber wie verhält es sich bei einerden Form, die von Menschem gemeinhin als ein Format der “Wahrheit“ oder der “Fakten“ verstanden wird (Dokumentationen)?

  • @99Cafer99
    @99Cafer992 жыл бұрын

    Was mich besonders bei diesem Film geärgert hat, ist, dass man ein sehr schönes Wortspiel hätte schaffen können. Aus dem plumpen Antagonismus der Look-Up und Don't look up Bewegung hätte man eine Synthese herstellen können: Look up and Down. Den Kometen als Gefahr erkennen, und die Gesellschaftlichen Probleme auf der Erde als solche erkennen, und diesen Konflikt als letztendlich bestimmendes Element dieses Filmes herauszustellen. Gerne auch erst nachdem alles zu spät ist und die Welt sicher untergeht, dies hätte auch zusätzliche Tragik hervorgebracht. Und dass der Film nicht mit der dramatischen und bildgewaltigen Zerstörung der Erde endet, hat mich auch geärgert. Nein, man muss den Zuschauer noch mit einer locker-heiteren und belanglosen Szene aus diesem Film entlassen. Auch dies ist nicht konsequent, wenn man die klassischen Erzählmuster des Kinos durchbrechen möchte, und entwertet das eigentliche Ende meiner Meinung nach erheblich. Neben dem Familienkitsch, den man sich auch hätte sparen können, und der insgesamt wenig durchdacht wirkt. Auch dass dieser Straßenrebellheinz innerhalb von kürzester Zeit assimiliert wird und im Grunde hochgradig Konservativ ist, und nur eine echte Bezugsperson/Familie braucht, ist sehr flach gedacht.

  • @Laura-gd4ku

    @Laura-gd4ku

    2 жыл бұрын

    Ich weiß nicht, ich sehe das irgendwie anders. Der eigentliche Punkt des Films ist doch nicht dass die Menschen am Ende zu dumm waren und das sie allen abstrusen Unsinn geglaubt haben und sogar die Realität am Himmel verneint haben. Nein was die Erde am Ende zerstört hat war die Notwendigkeit des kapitalistischen Systems Profite zu generieren. Die Reichen und Mächtigen haben dafür zu Verschwörungstheorien und Fake-News gegriffen um so diese Profite sichern und gezieltes Handeln (welches die Erde hätte retten können ) zu verhindern. Die Dummheit der Menschen hat den Planeten nicht zerstört, es war die Profitgier derer die an der Macht sind. Erinnert mich sehr stark an das Zitat von Utah Phillips "The earth is not dying, it is being killed, and those who are killing it have names and addresses." Und das Ende war doch wieder eine Metapher für den Klimawandel: Es wird die Armen, die Unterpriviligierten, die Menschen im globalen Süden treffen während die Reichen, die gleichzeitig die Verursacher der Katastrophe sind, die sind, die sich retten können werden. Wir sitzen eben am Ende nicht alle in einem Boot (oder Raumschiff) auch nicht beim Klimawandel, sondern einige von uns wird es ungleich härter Treffen während die anderen der Zerstörung der Welt hinter ihren Grenzmauern zusehen können. Das die Reichen am Ende überleben ist ein ziemlich guter Punkt wie ich finde.

  • @jurghaberli481
    @jurghaberli4812 жыл бұрын

    Sehr interessante Analyse die in den meisten Punkten gut zutrifft. Allerdings lehnt sie sich in dem Abschnitt über fehlende Gewalt doch etwas sehr weit aus dem Fenster und und verwendet meiner Meinung nach ein paar nicht zutreffende Vergleiche. Ja viele Fortschritte wurden durch eine Gewaltkomponente angetrieben allerdings auch viele Rückschritte! Der strategische Pazifismus scheint im Angesicht einer ( im Film ) klar auftretenden, die gesamte Menschheit in kurzer Zeit bedrohende Gefahr, durchaus sinnvoll. Da aber die Klimakatastrophe noch weit genug entfernt ist um nur auf eine Minderheit der momentan existenten Bewochner entscheidend einzuwirken und die Bedrohung nicht klar sondern eher diffus ( von sehr vielen Faktoren abhängig ) ist, kann sie die persönlichen Probleme vieler Menschen noch nicht übertönen. Den Abschnitt bezüglich eines COVID-Bonus für die Jungen finde ich ja sehr originell aber fehlgeleitet. Jede/r junge hat Eltern die schon mal sehr viel Zeit, Aufwand und Resourcen in ihn/sie investiert haben, da finde ich einen Bonus wegen COVID doch leicht übertrieben. Wenn Sie diese Wurmbüchse öffnen können sie sich bald von Forderungen aus allen Richtungen nicht mehr retten!

  • @m.-z-
    @m.-z-2 жыл бұрын

    Brauchen Wissenschaftler mehr Podcasts?

  • @silaswalheim9178
    @silaswalheim91782 жыл бұрын

    Wirklich interessante Meinung, ich stimme zu das Filme generell zu wenig radikal sind, aber ich glaube das auch unkonventionelle Regisseure wie Adam McKay an gewisse Regeln gebunden sind wenn sie ein gewisses Publikum erreichen wollen. Wie man ja am finanziellen Misserfolg von zum Beispiel "Vice" gesehen hat, bringt der Beste Film niemandem etwas wenn ihn keiner sieht und außerdem ist das Ende des Films ja keineswegs ein positives, die Protagonisten und damit meine ich alle Protagonisten, haben mit ihren Vorgehensweisen versagt der Film zeigt nicht wie wir es tuen sollten oder was wirklich passieren würde, er zeigt das worst case scenario um uns zu erschrecken und ich finde das hat er geschafft ohne das Mainstream Publikum abzuschrecken.

  • @Strange702

    @Strange702

    2 жыл бұрын

    Sehe ich genauso. Ich fand den Film sehr gut.

  • @newk183
    @newk1832 жыл бұрын

    Wer einen derart passenden und notwendigen Film nicht als solchen erkennt, hat m.E. ein persönliches Problem mit der Thematik / Umsetzung.

  • @kathrinwagner312

    @kathrinwagner312

    2 жыл бұрын

    Wer diesen lächerlichen Film als notwendig ansieht, hat die letzten 15 Jahre die Augen verschlossen

  • @AckderIII
    @AckderIII2 жыл бұрын

    Die Bitcoiner zeigen doch, dass wenn man erneuerbare Energien will, dass es möglich und immernoch profitabel ist. Das wirft meiner Meinung nach ein noch schlechteres Licht auf die konventionellen Energieerzeuger und unsere Regierungen.

  • @danisteep9570
    @danisteep95702 жыл бұрын

    Nahhh.... Der Film war awesome!

  • @carstenkoloc5226
    @carstenkoloc52262 ай бұрын

    Schlicht muss nicht unbedingt Schlecht sein.

  • @user-fc3pj2en3z
    @user-fc3pj2en3z2 жыл бұрын

    Sehr gute Kritik. Ich fand den Film sehr unterhaltsam. Interessant, dass sich jetzt selbst die Schwurbler hierhin verirren :D

  • @dunjairgendwer3849
    @dunjairgendwer3849 Жыл бұрын

    Ich habe mir den Film heute angeschaut und fand ihn sehr unterhaltsam. Mir war es sehr gelegen, dass es keinen Superhero gibt und kein Happyend.

  • @stickywicky1114
    @stickywicky11142 жыл бұрын

    Der beste Film des Jahres.

  • @IJBiermann

    @IJBiermann

    2 жыл бұрын

    Uff. So wenig Filme geschaut dieses Jahr?!?

  • @Sanian38

    @Sanian38

    2 жыл бұрын

    @@IJBiermann Sorry. Nicht jeder kann ein gescheiterter Filmemacher wie du sein.

  • @IJBiermann

    @IJBiermann

    2 жыл бұрын

    @@Sanian38 ?? Kontext?

  • @muncangel5993
    @muncangel59932 жыл бұрын

    Was meinen Sie genau mit "netflix-Lethargie" ?

  • @wefkr
    @wefkr2 жыл бұрын

    Schwöre ich wünschte ich wäre so schlau

  • @fabianschmidt3001
    @fabianschmidt30012 жыл бұрын

    Ich meine man bräuchte gar nicht die Verschärfung durch eine moderatere politische Führung, weil die trotzdem in ausreichendem Maß auf wirtschaftliche Interessen Rücksicht nimmt.

  • @DrumEagle
    @DrumEagle2 жыл бұрын

    Der Sohn der Präsidentin soll doch den Sohn von D. Trump darstellen: Donald Trump Jr.

  • @yours_truly_OO7
    @yours_truly_OO72 жыл бұрын

    Bestätigt zu bekommen, dass die Menschheit kaputt ist, dazu brauchte es nicht diesen Film. Wär halt humoristisch gewesen, wenns kein exaktes Spiegelbild dieser Zeit wäre.

  • @robertr.5765
    @robertr.57652 жыл бұрын

    Wem alles selbstverständlich scheint, der schaut nur und sieht nicht!

  • @na64able
    @na64able2 жыл бұрын

    Zeigt das nicht alles nur, ein Mangel an Kreativität??? Egal ob bei uns selbst, wie auch bei all den Firmen, der Politik und in der Unterhaltung.

  • @guntherfeist9760
    @guntherfeist97602 жыл бұрын

    Wenn die Botschaft des Films wahr wäre, dann gäbe es ihn doch gar nicht.

  • @zmpfl5044

    @zmpfl5044

    2 жыл бұрын

    Was soll das denn bitte heißen?

  • @urlinks3026
    @urlinks30262 жыл бұрын

    Der Film ist unsere Pure Realität und es braucht nicht mal einen riesigen Himmelskörper von außen die Menschheit ist ausreichend.

  • @mortalkombat9519
    @mortalkombat95192 жыл бұрын

    Ich verstehe nicht, wieso Wolfgang alle Menschen die die Coronamaßnahmen und die damit verbundenen Injektionen kritisieren, so in die Schublade steckt.

  • @neojumpy

    @neojumpy

    2 жыл бұрын

    dies ist häufig zu beobachten, bei künstler, bei intellektuelen, bei hoch intelligenten menschen. Sie stellen sich leider am ende doch über die masse, schwimmen gledmässig und/oder intellektuel über der masse und folgen ohne nachzudenken den regierenden. Am ende fühlen sich sie sich wie regierenden oder ein teil von denen zu sein und daher wird das naratriv komplett ohne verstand gefolgt. Würde sie es nicht tun, dann müssten sie ihr bisher ganzes leben in fragen stellen. Das schaffen die wenigsten.

  • @mortalkomment8028
    @mortalkomment80282 жыл бұрын

    Großartiger Film. Könnte fast eine lustige Doku sein.

  • @Aha.SoWhat

    @Aha.SoWhat

    2 жыл бұрын

    HAHA, echt ma! :D

  • @schizotransalien
    @schizotransalien2 жыл бұрын

    Für mich der Film des Jahres!

  • @saschamayer4050
    @saschamayer40502 жыл бұрын

    00:25

  • @saschamayer4050

    @saschamayer4050

    2 жыл бұрын

    23:54

  • @saschamayer4050

    @saschamayer4050

    2 жыл бұрын

    07:44

  • @rostam79
    @rostam79 Жыл бұрын

    Der Film passt sm besten zu Deutschland

  • @juliz2500
    @juliz2500 Жыл бұрын

    Für mich sagt der Film Folgendes: wir Menschen müssen endlich erwachsen werden. Wir haben bis heute nicht gelernt, mit unseren Emotionen umzugehen und daher sind wir überhaupt nicht in der Lage, einer globalen Bedrohung überhaupt ins Auge zu sehen, ohne völlig den Kopf zu verlieren. Weder die Wissenschaft noch irgendwelche politischen Lager können diese Aufgabe für uns lösen. Ich finde es schön, wie eindrücklich im Film verschiedene Bewältigungsmechanismen zu sehen sind. Im Gegensatz zu dir fand ich diese Nebenhandlungen nicht so trivial, sondern durchaus bedeutungsvoll. Letztlich steckt auch hinter der Trägheit, die du ansprichst, eine große namenlose Angst, die wir bis dato nicht bewältigen können. Aber keine Revolution gegen äußere Strukturen kann uns von dieser Angst befreien :) Vielleicht spüren das viele Menschen heutzutage und ziehen sich deshalb aus der Politik zurück.

  • @felixkarl2522
    @felixkarl25222 жыл бұрын

    Müsste in der Beschreibung nicht "Parallelen zum Klimawandel sind gewollt und unübersehbar." stehen, statt "übersehbar"?

  • @Schlapphoo

    @Schlapphoo

    2 жыл бұрын

    Du meinst "statt übersehrbar" - das scheint jedenfalls übersehbar. ;-)

  • 2 жыл бұрын

    Bis auf dieses auf offensichtlicher Unkundigkeit fußende Bitcoin-Bashing (er ist nur für Idioten und Börsenheinis ein Spekulationsobjekt), wie immer, eine sehr starke, tolle Analyse! Danke!

  • @fizzleee
    @fizzleee2 жыл бұрын

    bin überrascht ob der anzahl an schwurblern in den kommentaren

  • @guntherfeist9760

    @guntherfeist9760

    2 жыл бұрын

    Warum denn nicht? Gunnar Kaiser ist in den letzten Monaten so furchtbar einseitig geworden. Da kann doch auch mal bei der Gegenseite reinschauen. Und Schmitt hat wenigstens Niveau, das zeigen schon der Frack und die Bücherwand.

  • @Tiifa90

    @Tiifa90

    2 жыл бұрын

    Ich bin überrascht, dass ihr dieses Wort immer so verallgemeinernd nutzt. ;) zeugt von fehlender emotionaler Intelligenz.

  • @19KRIZZ91
    @19KRIZZ912 жыл бұрын

    Oh der Aktivismus hat durchaus stattgefunden. zu tausenden. Für Sie kamen die allerdings von der falschen Seite. Denken Sie mal drüber nach.

  • @HaasTheFirst
    @HaasTheFirst2 жыл бұрын

    Sehr sehr gute Analyse, wie immer, danke! Bei einem muss ich jedoch widersprechen: in der Präsidentin habe ich persönlich klar Hillary Clinton wiedererkannt, der Sohn sah für mich nach einem Trump Sohn aus. Das wäre dann eine weitere Message nach dem Motto "ganz egal wer". Die fehlende Gewalt ist mir erst nicht aufgefallen, aber tatsächlich ein Problem, gute Erkenntnis.

  • @HenrikWittenberg

    @HenrikWittenberg

    2 жыл бұрын

    Die Präsidentin ist eine Mischung aus Trump und Clinton (dummdreist populistisch und gleichzeitig komplett den eigenen Mäzenen hörig).

  • @lineb98

    @lineb98

    2 жыл бұрын

    Orleans ist doch klar an trump angelehnt, vor allem was ihre Anhängerschaft angeht

  • @shtonk09
    @shtonk092 жыл бұрын

    Ivanka? Eric!

  • @wizzardrincewind9458
    @wizzardrincewind94582 жыл бұрын

    Es gibt ein generelles Problem bei Menschen, wenn es um Entscheidungen geht, die die Zukunft betreffen. Je weiter die Zukunft entfernt ist, desto schwieriger ist es. Es gibt ein Beispiel mit Kindern, in dem man ihnen wahlweise sofort "1" Bonbon verspricht oder alternativ in Zukunft deutlich mehr Bonbons. (+ Spatz in der Hand, statt Taube auf dem Dach) Bei notwendigen Entscheidungen ist es auch ein Problem, wenn man zuviele Informationen dazu bekommt (unsere Pandemie). Wenn die ÖR ihre wichtige Aufgabe wahrnehmen würden, gäbe es nicht diese unendlichen Talkshows, unterschiedlichen und mitunter kontra-produktiven Meinungen. Sondern es gäbe "1" Format, das sachlich, verständlich, freundlich aber auch schonungslos die Lage immer wieder erklärt (quasi Herr Lauterbach in Form einer regelmäßigen Sendung). Der Bürger würde sofort verstehen und auch sofort reagieren. Die Politik hätte gar keine andere Wahl, als dem zu folgen. Mich fasziniert, dass die Bürger Herrn Lauterbach als zuverlässigste Informationsquelle zur Pandemie ansehen und angesehen haben. Dass Herr Lauterbach in den ÖR zum Gesundheitsminister der Herzen (des Volkes) ernannt wurde, ist ein guter Hinweis auf das Unterschätzen der Bevölkerung durch die ÖR. Er ist der Wunsch-Gesundheitsminister des "Verstandes" der Bevölkerung. Wir Menschen haben ein extrem leistungsfähiges Gehirn. Leider wird die geistige Degeneration von allen Seiten gefördert und z.B. Politiker und die ÖR gehen davon aus, dass die Masse der Bevölkerung blöd ist und auch so behandelt werden muss (das Problem sind die "Herren-Menschen", die die wahren Na..s sind). Die ÖR haben allerdings die Pflicht, uns Bürger gut zu informieren und zu bilden (was sie aber noch nicht mal amateurhaft machen).

  • @absintfee7157

    @absintfee7157

    2 жыл бұрын

    Merkst du gar nicht was du da schreibst? Eine Meinung? Demokratie ist keine Mehrheitsdiktatur, es schützt die Rechte des Einzelnen. Und zwar nicht vor Lebensrisiken sondern vor einem übergriffigen Staat und einem übergriffigen Bürger. Es gibt keine zuverlässige Informationsquelle. Derjenige, der vor dem Kometen warnt, kann als Lösung anbieten, das man Deutschland entvölkert, nur damit er dann das Land für sich selbst haben will. Oder es kommt tatsächlich ein Komet. Und Lauterbach ist Gesundheitsökonom, kein Epidemiologe, der mit Ulla Schmidt das Gesundheitssystem so umgebaut hat, das wir jetzt pro Patient weniger Pfleger haben als alle andern Länder. Er hat das Gesundheitssystem auf Profit getrimmt. Er hat Lipobay und Pandemrix sowie Astra Zeneca beworben. Alle 3 Medikamente/Impfungen haben Menschen getötet. Lauterbach hat erst seine Meinung geändert als es gar nicht mehr anders ging. Er wird das auch zukünftig so machen.

  • @daisaigai7

    @daisaigai7

    2 жыл бұрын

    Herr Lauterbach ist Teil des "Don't Look Up!"-Problems. Er ist als Impf-Lobbyist mittendrin im Getümmel zwischen Madame President und Peter Isherwell.

  • @honigtau.bunsenbrenner

    @honigtau.bunsenbrenner

    2 жыл бұрын

    Dem nachweislich vielfachen Lügner Klabauterbach so die Stange zu halten, erinnert an Comical Ali.

  • @vanillamid7823

    @vanillamid7823

    2 жыл бұрын

    Wir Menschen haben ein extrem leistungsfähiges Hirn, aber sie anscheinend nicht.

  • @marcelinouzerrio4937
    @marcelinouzerrio49372 жыл бұрын

    lieber Wolfgang M. Schmitt, Wie kommen sie darauf zu behaupten zu wissen was das pandemische Problem sei 10:02? bis gerade eben mochte ich diesen Kanal sehr. Es ist der 28.04.2022, die Realität sollte mittlerweile auch die einfachsten Geister unter uns doch zumindest schonmal angestupst haben. Artikulationsvermögen zeichnet nun wirklich keine klugen Menschen aus. Die meisten Nazis konnten sich auch sehr gewand und raffiniert ausdrücken. Echt schade die Reviews waren sehr unterhaltsam

  • @GT-pl1wx

    @GT-pl1wx

    2 жыл бұрын

    Richtig! Die letzten zwei Jahre waren reinster Irrsinn und Betrug!

  • @faburil
    @faburil2 жыл бұрын

    Virgin "Don't Look Up" vs Chad "Armageddon"

  • @livault
    @livault2 жыл бұрын

    Contrarian 🙄

  • @bowserbigbobbler
    @bowserbigbobbler2 жыл бұрын

    Sein größter bogenschlag, Hawkeye wäre stolz auf Dich und ich sowieso+ Frohe Feiertage

Келесі