Wie kann man dunkle Materie nachweisen?

Ғылым және технология

Nein, Harald Lesch macht keinen Ausflug in die Männerwelt. Er begibt sich auf die Spuren der Dunklen Materie und der Dunklen Energie. Machos und Weicheier helfen, die Phänomene besser zu verstehen.
Bedingungen für erdähnliche Planeten:
• Video
Vom Anfang unseres Sonnensystems:
• Video
Leschs Kosmos - Die Welt der Wissenschaft:
• Video
Lesch in der Mediathek:
www.zdf.de/ZDFmediathek#/kanal...

Пікірлер: 80

  • @doktoreinstein1058
    @doktoreinstein105810 жыл бұрын

    Lest euch mal die Beschreibung durch :D

  • @uweb1147
    @uweb11475 жыл бұрын

    2:58 "weekly interacting massive particle" - wöchentlich usw hatte ich zuerst verstanden;-)

  • @Diavidi
    @Diavidi10 жыл бұрын

    5:29 abgefuckte Sterne^^

  • @gamecrisishd8141

    @gamecrisishd8141

    10 жыл бұрын

    wow hab ich auch gedacht XD

  • @monkelgott
    @monkelgott10 жыл бұрын

    Ich würde sagen Thema verfehlt. Ne gute Doku über dunkle Materie, aber eigentlich hieß die Folge doch "dunkle Energie".

  • @monkelgott

    @monkelgott

    9 жыл бұрын

    schon möglich, bei englisch-sprachigen Dokus ist die Übersetzung manchmal auch so übel das ich mir sicher bin das der Übersetzer keine Ahnung hat von dem was er da von sich gibt. Da wird von Sternen erzählt obwohl offensichtlich Planeten gemeint sind, oder umgekehrt. Galaxien und Planetensysteme werden durcheinander geworfen usw.

  • @MrBondio
    @MrBondio8 жыл бұрын

    Sieben-Einheitsfeld-Theorie von Nassim Haramein ansehen und neues erfahren , der Kerl ist für mich ein Genie , er hatts wohl begriffen

  • @uweb1147
    @uweb11475 жыл бұрын

    Es gibt noch eine andere denkbare Erklärung für die rechnerisch zu hohen Geschwindigkeiten der Sterne in einer Galaxie: die ABSTÄNDE in einer Galaxie sind KLEINER als man denkt. Das ist jetzt keine Behauptung von mir, sondern nur ein Denkanstoß. Denn wenn man feststellt - hier stimmt was nicht - muss man alle Voraussetzungen überprüfen, auch die, von denen man bisher sicher war, dass sie gültig sind.

  • @mischastieger3222
    @mischastieger32228 жыл бұрын

    Frage: was ist der Unterschied zwischen einem schwarzen Loch und dunkler Materie? Könnte die dunkle Materie nicht ein (oder meherere) schwarzes Loch sein, das schon seine ganze Umgebung "aufgesaugt" hat?

  • @Soulbridgemusic

    @Soulbridgemusic

    8 жыл бұрын

    +mischa stieger Das wäre auch meine naheliegende Frage: Warum sollen nicht einfach schwarze Löcher, vielleicht auch Schwarze-Loch-Haufen für die beobachtbaren Phänomene verantwortlich sein? Vielleicht noch ein paar Neutronensterne? Die würden doch genau so zu einem Linseneffeckt führen, hielten erstaunlich viel Masse zusammen und wären auch nicht zu sehen. Wir sehen ja nicht mal alle Asteorieten in unserem eigenen Sonnensystem und fragten uns bis vor kurzem, ob überhaupt andere Sonnen Planeten haben. Wie soll man da die Gesamtmasse nicht sehbarer Materie berechnen können, geschweige denn die Anzahl und Größe von inaktiven Schwarzen Löchern? Ich habe bisher noch keinen Artikel gelesen oder Bericht gesehen, wo erklärt wird, warum diese naheliegende Lösung ausgeschlossen ist. Falls mir jemand einen Link nennen kann, wo dies erklärt wird, bitte Bescheid sagen. Danke :)

  • @Benkape

    @Benkape

    8 жыл бұрын

    Ein schwarzes Loch ist eine Singularität in der Raumzeit. Masse krümmt diese dabei so drastisch,dass ein großer Graviationssog entsteht. Dunkle Materie hingegen bezeichnet eine Mögliche Materie welche nicht aus uns bekannten Teilchen besteht, keine Wechselwirkung mit baryonischen Teilchen besitzt und durch ihre Anwesenheit den Raum so formt wie er heute ist. Der Fakt das wir Gebilde wie Galaxiehaufen, Galaxiesuperhaufen, die große Wand und den großen Attraktor besitzen basiert hierbei Einzig auf der Theorie das dunkle Materie und Gravitation ihr übriges tun. würde mich da mal weiter informieren...ist wirklich interessant.

  • @o0Hacki0o
    @o0Hacki0o8 жыл бұрын

    1:25 - Sehr lustig, danke :)

  • @Nightfly1957
    @Nightfly19579 жыл бұрын

    Der Mann ist genial, wenn ich den im Studium gehabt hätte, dann wäre es viel leichter geworden.

  • @lundy343
    @lundy3432 жыл бұрын

    Am Anfang dachte ich das wäre eine switch reloaded Parodie 😂

  • @realma7755
    @realma77558 жыл бұрын

    was ist wenn : Das Element der dunklen Materie aus Elektronen im Kern besteht und Protonen in der Außen schale anzieht ? also ein umgekehrtes typisches Element. Es will keine Protonen im inneren. Ein derartiges Element müsste bei Kontakt mit jedem Element Chaos veranstalten. ??

  • @rot527

    @rot527

    8 жыл бұрын

    wäre das nicht im endeffekt antimaterie?

  • @BlessedDesignWorks
    @BlessedDesignWorks8 жыл бұрын

    Dunkle Materie gibt es nicht. DA liegt ein gewaltiger Rechenenfehler vor. Die Formeln sind korrekt aber berechnet man die Umlaufgeschwindigkeiten in einer galaktischen Fläche diskret über den richtigen Drehpunkt, so reicht die sichtbare Materie in der Galaxie aus, um diese gravitativ stabil zu halten. Berechnungsbeispiel: www.kosmoskrau.de/doc/DMaterie_lang.pdf www.neuberechnung-dunkle-materie.de/

  • @martinhuhn7813
    @martinhuhn78136 жыл бұрын

    Ich bin beeindruckt. Hier wird die klare Vermittlung von Astrophysik zur Kunstform.

  • @spektrumverlag
    @spektrumverlag8 жыл бұрын

    Neue Spekulation in den Phys. Rev. Letters: Dunkle Materie könnte aus Teilchen bestehen, die noch weniger mit Materie wechselwirken als Neutrinos und deren Masse zehn Trillionen Mal größer ist als die eines Protons. journals.aps.org/prl/abstract/10.1103/PhysRevLett.116.101302

  • @jan16
    @jan166 жыл бұрын

    Wieso brauch man so große Kräfte wie die eines Schwarzenlochs um Licht, also Photonen anzuziehen, wenn sie doch aber nur so kleine Teilchen sind?

  • @nachoman1905
    @nachoman19059 жыл бұрын

    Und was ist ein NachoMan?

  • @g123mm
    @g123mm2 жыл бұрын

    dunkle materie....wie geht das ??? wenn man nicht weiß was dunkle materie ist und aus was sie besteht, wie können dann die amerikaner in einer computer-sumulation mithilfe von ??dunkler materie ?? galgaxien nachbilden ???

  • @_dovo
    @_dovo2 жыл бұрын

    Neutrinos wechselwirken mit Alkohol

  • @myrtl66
    @myrtl669 жыл бұрын

    Hier wird leider nur dunkle Materie erklärt,auf dunkle Energie wird nicht eingegangen. Und der Lesch ist hier wahrscheinlich voll auf Speed o.ä. ....

  • @albinocipolla6163
    @albinocipolla61638 жыл бұрын

    Zum Thema Dunkle Materie werden leider immernoch abenteuerliche Hypothesen mit unzähligen Ungereimtheiten verbreitet, anstatt einfach mal den aktuellen Wissensstand zur Kenntnis zu nehmen. Möglicherweise sind wissenschaftliche Ergebnisse namhafter Professoren nicht so spannend und unterhaltsam wie Sience Fiction. Vgl. de.m.wikipedia.org/wiki/Tensor-Vektor-Skalar-Gravitationstheorie

  • @tambourinh
    @tambourinh10 жыл бұрын

    also ich kapiers nicht ^^

  • @AHaupt-el4lf

    @AHaupt-el4lf

    10 жыл бұрын

    Es muss neben der Materie aus der wir bestehen noch eine andere Form von Materie geben, denn die Bilder die wir von fernen Galaxien sehen werden von irgendetwas verzert. Das ist eigentlich der ganz grobe sinn dieses Videos!

  • @WhereIsTheSpartan

    @WhereIsTheSpartan

    10 жыл бұрын

    Odin der Allwissende Muss es nicht. Damals konnte man auch die Planetenbewegungen am Himmel nicht wirklich erklären. Also erfand man Epizyklen usw. Erst später verstand man es besser und dann erst brauchte man die Epizyklen nicht mehr. Dunkle Materie und dunkle Energie sind quasi die Epizyklen der Neuzeit.

  • @tambourinh

    @tambourinh

    9 жыл бұрын

    ***** Wenn das so richtig ist, dann ist das doch ne schicke Erklärung. Danke.

  • @nachoman1905

    @nachoman1905

    9 жыл бұрын

    Vielen Wissenschaftlern geht es ähnlich(allerdings auf einem anderen Niveau). Also mach dir da keine Gedanken^^.

  • @eddiepoole

    @eddiepoole

    9 жыл бұрын

    Leonidas the Spartan Das ist ein leicht hinkender Vergleich. Epizyklen waren eine reine Zusatzannahme und haben die Planetenbewegungen zwar erklärt, aber es gab keine Erklärung für die Epizyklen selbst. Man hätte also noch eine und noch eine Zusatzannahme treffen müssen. Dunkle Materie hingegen ist eine sehr natürliche Erklärung. Das derzeitige Standardmodell der Teilchen kennt heute bereits jede Menge Materie, die in diesem engen Sinne dunkel ist. Zum Beispiel das Neutrino.

  • @rolandmichel8283
    @rolandmichel8283 Жыл бұрын

    Gar nicht, genauso wenig wie den Menschen gemachten Klimawandel. 🤣

Келесі