Wie frühe Traumata zu Narzissmus führen können.

In Fachkreisen ist schon länger klar, das narzisstische Problematiken meist auf einer kalten oft strafenden Erziehung basieren. In der Biografie findet man häufig Bindungstraumata oder schwere Gewalttraumata #psychischegesundheit #depression #bindungstrauma #angststörung #narzissmus #traumatherapie #traumaheilung

Пікірлер: 75

  • @ikram6984
    @ikram69844 ай бұрын

    Es geht nicht um Entschuldigung, sondern um das Verstehen, warum das so ist. Vielen Dank. Wieder ein tolles informatives Video.

  • @Elibeere

    @Elibeere

    3 ай бұрын

    Und um die Entschuldigung.

  • @myriam3068
    @myriam30684 ай бұрын

    Wieviel Leid durch Leid entsteht😢 Bin selbst durch meine Mutter betroffen und wäre beinahe in ihre Fußstapfen getreten. Ich habe es erkannt und die Notbremse gezogen, um für meine Kinder die Leidspirale zu unterbrechen. Gut, dass es Deinen Kanal gibt. Ein Zugang mehr zu guter Aufklärung. Auf das, dass sich das Wissen weiter mehre und verbreite🍀💞🍀💞

  • @beata329
    @beata3294 ай бұрын

    Danke für diese Erklärung. Lange schon such ich nach Antworten, ob das was ich wahrnehme in unserer Familie so verstanden werden kann. Jetzt habe ich Gewissheit und endlich Ordnung im Kopf. Wir Kinder haben dieselben Trauma erfahren und daraus haben sich narzisstisch akzentuierte und stark empathische, eher unterwürfige Menschen (dependent)entwickelt. Es ist traurig. Und ich habe Mitgefühl mit meinen Eltern und mit uns Geschwister. Viel Schweres und Kälte haben auch unsere Eltern erfahren von Menschen, Grosseltern, die wahrscheinlich auch viel durchgemacht haben. DANKE für ihre Arbeit. Heute können wir mit therapeutischer Unterstützung und Wissen uns etwas von den schädlichen Mustern befreien.

  • @funnyfanny1771
    @funnyfanny17714 ай бұрын

    Lieber Phillipp!Vielen Dank für deine interessanten Videos!Jeder sollte sich mit dem Thema Bindungs-Entwicklungs-Schocktrauma befassen, dadurch erklärt sich vieles ( ohne Absolution dafür zu bekommen )!! Meine Eltern und Großeltern sind durch die Kriege und die Vertreibung aus dem Sudetenland traumatisiert und haben diese auch an meinen Bruder und mich weitergeben....ich habe einen Stammbaum erstellt und meine Familie"diagnostiziert", soweit ich mich das respektvoll getraut habe.Weiterhin meine Cousins und Cousinen haben zum Teil große Probleme, ihr Leben auf Reihe zu bekommen...alles kein Wunder...Ob Narzissmus, Hochsensibilität , Depressionen oder die explodierenden ADS/ADHS Diagnosen geben mir Anlass, einen Traumahintergrund unbedingt zu vermuten.

  • @beingnatural2517

    @beingnatural2517

    4 ай бұрын

    - Absolut, lässt gar keinen anderen Schluss zu. Schlimm finde ich, dass die "Normalbevölkerung" das nicht erkennt und 1000 andere Gründe dafür sucht - und leider findet. Z.B. in der immer wieder Genetik - dann ist man immer fein raus aus der Sache. Nicht dass an Genetik nichts dran wäre, aber sie verteilen prozentual die Punkte dafür viel zu hoch.

  • @weberanne3946
    @weberanne39464 ай бұрын

    Es ist ein Krankheitsbild was sich beim Narzissten entwickelt. Das hat mir sehr geholfen, es zu verstehen

  • @user-yj1bc5qi9o
    @user-yj1bc5qi9o4 ай бұрын

    Sie wirken so offen und erklären so gut. Bieten sie auch online Behandlungen an?

  • @ulrikeneider5874
    @ulrikeneider58744 ай бұрын

    Danke ! Sehr gut erklärt. Habe ich genauso in meiner Herkunftsfamilie und der Familie meines Mannes beobachtet. gut, dass es mal in Worte gefasst wurde und ich meinen Beobachtungen Glauben schenken darf.

  • @ellencarrington4245
    @ellencarrington42454 ай бұрын

    Wichtiges Thema 👏🙏👍 Stimme Dir vollkommen zu, lieber Philipp 💐🤗

  • @irmgardhannoschock3141
    @irmgardhannoschock31414 ай бұрын

    Dass Narzissmus eine Traumafolgestörung ist, hat Sam Vaknin schon seit Jahren beschrieben.

  • @VinzVivid

    @VinzVivid

    4 ай бұрын

    Und hat nach aktuellem Kenntnissstand der Forschungen, ebenfalls eine ausgeprägt (epi)genetische Komponente, wie bspw eine großartige Kapazität auf dem Gebiet Delia Schreiber es plausibel vertritt. Andernfalls wäre es auch kaum möglich, wie sonst typische Prägungswege mit erheblichen traumatischen (Bindungs)Erfahrungen NICHT unweigerlich narzisstisches Verhalten zum Ergebnis haben.

  • @evipetrawitz142
    @evipetrawitz1424 ай бұрын

    Vielen Dank für dieses Video😊,ich erlebe genau das mit meinem Mann.Von der Familie wird es toleriert.Er hat ja nie Liebe gelernt.Das ist die Entschuldigung und ich gehe dabei zu Grunde.Sehr traurig das so vielen Menschen das gleiche passiert. ❤lichen Dank für deine Arbeit,du hilfst so vielen Menschen.MEINE Hochachtung😊

  • @evakoch3555

    @evakoch3555

    4 ай бұрын

    Ihr Kommentar berührt mich sehr, denn es triggert in mir die Erfahrungen und Erinnerungen an 15 Jahre Ehe mit einem pathologischen Narzissten. Ich wäre fast draufgegangen, bin sehr krank geworden und habe den Absprung geschafft und somit mein Leben gerettet. Das ist jetzt 10 Jahre her. Ich kann Sie sehr gut verstehen, dass Sie das Leid Ihres Mannes sehen, der eben nie Liebe erfahren und mit Sicherheit in der Kindheit schwer traumatisiert worden ist. Aber niemand hat das Recht, einen anderen Menschen deshalb zu zerstören, um selbst zu überleben. Sie als Emphatin leben in dieser Ehe ein erlerntes Beziehungsmuster, und Ihre Überlebenschance ist, dieses aufzulösen. Es ist sauschwer, aber es geht.

  • @silviakapfinger5060
    @silviakapfinger50604 ай бұрын

    Ein unglaublich guter Kanal!👍❤🙏

  • @sylvias1966
    @sylvias1966Ай бұрын

    Die Couch ist nichts Besonderes, aber die Tapete ist wunderschön!

  • @anne-kathrynbathe8467
    @anne-kathrynbathe84674 ай бұрын

    wieder ein gutes Video DANKE mir hat das Verstehen dieses Zusammenhangs in der Vergangenheit sehr geholfen (narzisstische Mutter) nach langen Jahren Therapie konnte ich meinen Frieden machen und das noch vor dem Tod meiner Mutter, das war sehr wichtig für mich Gute Besserung und ganz herzlichen Dank für deine Arbeit

  • @anisuni6129
    @anisuni61294 ай бұрын

    Wow, was ein unglaublich toller Kanal. Herzlichen Dank.

  • @nataliemb2799
    @nataliemb27994 ай бұрын

    Danke. Genauso sehe ich es auch.

  • @Sebaddel
    @Sebaddel4 ай бұрын

    Moin Philipp! Interessantes Video! Eine Frage stelle ich mir: Wenn man einen Mangel an Empathie durch Traumata in der Kindheit hat, ist es überhaupt möglich, das nachzuholen als Erwachsener? Oder kann man sich das so vorstellen, als fehle einem seit der Kindheit ein Bein - man lernt damit zu leben, hat viele Tricks etc., aber das Bein wird niemals nachwachsen? Keep up the good work! Macht wirklich Spaß, die Videos zu schauen!

  • @ericbenz5305

    @ericbenz5305

    4 ай бұрын

    Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit. 😊

  • @evakoch3555

    @evakoch3555

    4 ай бұрын

    ​@@ericbenz5305Nein, denn die Kindheit lässt sich als Erwachsener nicht nachholen bzw. die nicht gelebten Gefühle, die nur ein Kind als Kind fühlt, kann ein Erwachsener nicht fühlen, weil er kein Kind mehr ist. Es hilft letztlich nur, die Trauer darüber zuzulassen und dann auch ziehen zu lassen.

  • @beyourself9162
    @beyourself91624 ай бұрын

    Interessant. Ich habe gelesen, dass sich auch bei der BPS diese Ansicht durchsetzt. Kurz, dass fast immer ein ganz schweres Trauma dahinter steht, und sich vieles Andere dann “Gratis” daraus entwickelt? Kann man das Laien so erklären? Oder ist das eine Fehlinformation?

  • @Valeriaflo383
    @Valeriaflo383Ай бұрын

  • @norabasler2087
    @norabasler20874 ай бұрын

    Herzensthema

  • @nicolaquindel1586
    @nicolaquindel1586Ай бұрын

    👍

  • @lias535
    @lias5354 ай бұрын

    Oh wow, als ob du von meinem Vater, Bruder & meiner Mutter sprichst. 😔

  • @gritglaeser170
    @gritglaeser1704 ай бұрын

    Ich habe das mit dem passiven dependenten Narzissten noch nicht ganz verstanden...

  • @dorotheapaulus6259

    @dorotheapaulus6259

    4 ай бұрын

    das kann man auch nicht verstehen, weil es falsch ist - nach Meinung vieler Narzissmus-Experten. Der "Empath" oder der "Dependente" hat vielleicht die gleichen entwertenden Erfahrungen gemacht wie der "Narzisst", aber völlig andere Schlüsse daraus gezogen, und lässt das eigene Leid nicht an anderen aus - er leidet höchstens selber. Das hat nichts mit Empathielosigkeit zu tun, narzisstischer Egozentrik oder Entwertung anderer als Kompensation

  • @j.s.9176

    @j.s.9176

    4 ай бұрын

    Liebe Dorothea, vielen Dank. Du hast vollkommen recht

  • @morcjul

    @morcjul

    4 ай бұрын

    ​@@dorotheapaulus6259Ich kannte eine dependente Freundin die mit jedem grenzüberschreitend geflirtet hat und zu Männern nach Hause ist, obwohl sie selbst und diese auch in einer Beziehung waren - nur um dann zum Nächsten zu springen um ihren enormen Selbstwertmangel zu stillen. Dabei wurden viele gesunde Grenzen überschritten und mehr als eine Partnerschaft ist daran zerbrochen ist. Auch solche Formen von Trauma richten Leid an!

  • @beingnatural2517

    @beingnatural2517

    4 ай бұрын

    @@dorotheapaulus6259 Ich finde schon, dass viele Empathen oder Dependente oder wie man sie sonst noch nennt (Helfersyndrom, Coabhängigkeit liegt sehr nahe) ihr Leid indirekt an anderen Menschen auslassen. Ihre ständige Opferrolle, ihr nicht ausgesprochenes Leiden, ihre Angst Fehler zu machen, ihr nicht klares zu sich bekennen (such´ du aus, entscheide du, ich weiß nicht,) macht etwas mit anderen und in der Rolle gefallen sie sich oft sehr gut - einfach da sie es auch gar nicht anders kennen. Sie dominieren genau dadurch oft andere. Die Macht der Schwachen.

  • @gritglaeser170

    @gritglaeser170

    4 ай бұрын

    Vielen Dank für eure Antworten. Vielleicht kann das ja Herr Ruland nochmal genauer erklären wie er es gemeint hat. Ich denke, wenn jemand kein Selbstvertrauen hat und immer andere entscheiden lässt, der kann nicht narzisstisch sein. Wiederum kann ich mir auch nicht vorstellen,( bzw. kenne ich da auch niemanden)dass man immer andere " benutzt" um entscheiden zu lassen, weil man dann ja Gefahr läuft seine eigenen Interessen nicht durchsetzen zu können ( was ja eigentlich typisch ist für einen Narzissten).

  • @Chris-wf9mg
    @Chris-wf9mg4 ай бұрын

    Danke für das Thema. Bei mir ist es die kaltherzige Mutter. Magst du mal in der Zukunft vielleicht Interviews führen, um das für andere Menschen zugänglicher zu machen?

  • @beingnatural2517

    @beingnatural2517

    4 ай бұрын

    Das ist in letzter Zeit ein sehr auffälliges öffentliches Thema geworden. Ich habe mir schon seit sehr langer Zeit die Frage gestellt, warum gesellschaftlich die Mütter so hoch gehalten werden. Denn ich habe selbst sehr ungute Mutter-Erfahrungen gemacht und das dadurch auch bei anderen beobachtet und seit Jahren verfolgt. Diese glorifizierte Warmherzigkeit, Fürsorge, Liebesfähigkeit, eben Mütterlichkeit, habe ich nicht so sehr oft erlebt oder davon gehört. Gerade Mütter sind ja - und immer noch - hauptsächlich für die Kindererziehung und die häusliche Atmosphäre insgesamt zuständig.

  • @christianehllwg2925

    @christianehllwg2925

    4 ай бұрын

    Die eiskalte Mutter hatte oft eine gutmütige Opfermutter. Die keine Grenzen setzen konnte und alles abgenommen hat.

  • @Colleen-1
    @Colleen-14 ай бұрын

    Habe die Kommentare gelesen und glaube, Dorothea hat das Video nicht verstanden... oder kennt sich mit Narzissmus nicht wirklich aus. Herr Ruland bringt die Tatsachen auf den Punkt, vielen lieben Dank für das Video. Narzissmus ist schwer zu verstehen und es gibt so viele falsche Informationen, auch von vermeintlichen "Experten" und selbst von Therapeuten..., daher umso wichtiger ist dieses Video

  • @j.s.9176
    @j.s.91764 ай бұрын

    Ich höre dir ja gerne zu, ich verstehe was du sagst. Muss es sich denn grundsätzlich um ein Bindungstrauma handeln oder kann es auch durch anhaltende Demütigungen in der Grundschulzeit entstehen. Während die Eltern lieb und fürsorglich waren. Leider sind deine Seminare für mich zu weit weg .

  • @beingnatural2517

    @beingnatural2517

    4 ай бұрын

    Ich finde zu deinerr Frage ohne Fragezeichen das Video "Trauma heilen" von Floris Weber sehr gut. Er beschreibt, dass dafür zumeist in der KIndheit/Familie der Grundstein gelegt wurde und ein Kind dadurch schon seine Überlebens-/Verhaltensmuster gebildet hat und das dann später bereits der Wiederholungszwang ist. Seit ich vor ca. 15 Jahren von Erich Fromm "Die Kunst des Liebens" gelesen habe, das mir die Augen über die Behauptung von Liebe geöffnet hat, sehe ich das mit den lieben und fürsorglichen Eltern auch etwas differenziert. Bedeutet "lieb" und "fürsorglich" auch, dass die Kinder gut auf das Leben draußen vorbereitet werden? Lernen sie Zuhause Frustrationstoleranz, gesunde Grenzen usw. kennen, die sie für ihr Durchsetzungsvermögen benötigen? Und ist das Zuhause WIRKLICH lieb und fürsorglich oder liegt dem etwas anderes zugrunde? Ich muss sagen, dass ich seit vielen Jahren in Selbsthilfegruppen sitze und unglaublich viel gehört und erlebt habe, wie Eltern mit ihren jetzt erwachsenen Kindern umgegangen sind. Da waren auch sehr viele vermeintlich netten Eltern dabei. Ich erinnere mich noch gut, als eine Frau sagte "Ich wusste nicht so genau, was mich jetzt in diese Gruppe geführt hat. Aber jetzt begreife ich auf einmal: Meine Mutter war immer nur dann nett zu mir, wenn ich so war, wie sie mich haben wollte. Wenn ich hübsch aussah, lachte, gute Noten schrieb und nach außen eine gute Familie repräsentierte, dann erkannte ich an ihrem freundlichen Gesicht, dass ich alles richtig gemacht habe". Interessant hierzu auch - einfach in Google so eingeben - Alice Miller Thur. Auch das Bild dabei von Friedemann Schulz von Thun spricht Bände.

  • @VinzVivid
    @VinzVivid4 ай бұрын

    Nachvollziehbar, wie du mehrmals betonst, was selbstverständlich sein könnte und sollte, nicht nur in beruflichen, professionellen Lebensbereichen, es aber oft nicht ist: Menschen, die man (aus ebenfalls durchaus plausiblen Gründen) nicht mag, verdammt nochmal genauso fair nach Tatsachen, und vernünftigen Ursache- und Wirkungsprinzipien zu betrachten, wie jene Kreise und Charaktere, die einem angenommen oder faktisch nah und ähnlich stehen. Es geht nicht um "Ent- oder Be- Schuldung" von X oder Y , von Liebling A oder Dämon B . Worum es einzig gehen kann ist, die richtigen Fragen nach __VER-Antworten__ stellen. Eben NICHT wie Narzissmus und Artverwandten typisch katastrophal an Kants kategorischem Imperativ zu scheitern, mit anderen Worten : NICHT DoubleStandards, sondern den entscheidenden Unterschied zu machen: statt mit zweilerlei mit GLEICHEM Maß zu messen! Wer statt mentalen Kindergarten für körperlich Erwachsene vielmehr an Wirklichkeit und realistischer Wahrheitsfindung, darüber hinaus letztlich an Wegen zu Methoden interessiert ist, die den Dingen so weit auf den Grund gehen, sie in Quelle und Herkunft besser zu begreifen, anstelle gefällige untaugliche Konzepte drüber zu stülpen.. Wer Fortschritte in echter Entlastung und Abgebote zur Heilung machen will, die über einen großen Haufen aufwendigen, teuren und vielmals unwirksamen TherapieMurks erheblich hinausgehen, der sucht nach Klarsicht und Versachlichung durch Aufklärung , wo zu allen Zeiten immer leicht Mehrheiten sich und anderen "gern" und lange mit Scheuklappen und vorpubertärer __"Wahr"Nehmung-nach-Gunst__ das Leben unnötig schwer und unverstanden lassen.

  • @madea5332
    @madea53322 ай бұрын

    Kannst Du bitte mal ein Video machen, über die lieben netten angepassten Töchter, die von ihrem Vater gedemütigt und erniedrigt wurden - zusammen mit ihrer Mutter.

  • @charlyb.5163

    @charlyb.5163

    5 күн бұрын

    Und bitte noch die Variante: Mutter demütigt Tochter und Vater hält sich immer raus und schaut weg, weil er Angst hat und feige ist, dass es schlimme Folgen hat, wenn er sich gegen sie stellt.

  • @TrudeSchumann-pg3gu
    @TrudeSchumann-pg3gu4 ай бұрын

    Durch meine Erlebnisse Verstehe ich HEUTE meine Oma aus Bayern, denn der Erzeuger meiner Mutter, war Identisch mit meiner Emotionale Verbindung! ........ Sorry, Oma 😢 .............

  • @jokg6112
    @jokg61124 ай бұрын

    ja, es geht ums verstehen. In meiner Familie sind anscheinend auch viele traumabetroffene Personen die sich auch einen teils narzistischen Anteil angeeignet u ausgelebt haben. Nun meine Frage: Nachdem einem so langsam dämmert, dass Trauma v.a. Entwicklungstrauma so weit verbreitet ist: wie viel % der Bevölkerung sind eigentlich traumatisiert?

  • @hortumolerum1333

    @hortumolerum1333

    4 ай бұрын

    Ich denke, dass ein Großteil der Nachkriegsgeneration davon betroffen ist. Und wir, die sogenannten Kriegsenkel, sind von dieser empathiebehinderten Generation groß gezogen worden.

  • @beingnatural2517

    @beingnatural2517

    4 ай бұрын

    Ich habe in einem anderen Kommentar schon das für mich ganz hilfreiche Video von Floris Weber "Trauma heilen" erwähnt. So gut wie alle sind wir traumatisiert, es gibt nur wenige Ausnahmen und er beschreibt auch nachvollziehbar weshalb. Und da will ich noch erwähnen, dass in meiner Kindheit - und das ist, wenn auch gut getarnt, heute immer noch in uns Menschen vorhanden- ständig die Rede davon war "was könnten die Nachbarn denken, was könnten die Leute sagen". Also wir werden rund um die Uhr und stets und ständig nicht nur von unserer eigenen Familie erzogen und angeleitet, sondern auch vom kollektiven Allgemeinwille. Was ist Mode, was ist angesagt, was macht man so, wir schauen uns das überall ab. Auch wenn wir uns heutzutage angeblich so offen zeigen und viele sagen "mir ist egal, was andere über mich denken" stimmt das nicht. Da lohnt es sich dann schon, mal genauer hinzuschauen bzw. hinzuhören.

  • @user-jg3io9qe3y
    @user-jg3io9qe3y3 ай бұрын

    Hallo . Kann ein Narzisst "geheilt" werden, wenn die Kindheit aufgearbeitet wird und eine Therapie erfolgt?

  • @ericbenz5305
    @ericbenz53054 ай бұрын

    .. Oder emphatie. Es ist die gleiche wunde. Nur ne andere Strategie mit ihr klarzukommen. Die gleiche straße, nur andere Strassenseite.

  • @hortumolerum1333

    @hortumolerum1333

    4 ай бұрын

    Komplementär... Ich denke manchmal, dass in dieser Konstellation sogar eine gewisse Chance der Heilung liegt. Für beide. Wenn man dies nur erkennt. Und nutzt.

  • @sabinekircher-grimmell6789

    @sabinekircher-grimmell6789

    4 ай бұрын

    Super erklärt!!!!!!

  • @ericbenz5305

    @ericbenz5305

    4 ай бұрын

    @@hortumolerum1333 ist so. bin überlebender einer hoch tox. Beziehung. War mein Weckruf. Ist starb um zu leben. Aus der Dunkelheit ins Licht. 😈

  • @christianehllwg2925

    @christianehllwg2925

    4 ай бұрын

    Narzissten sind nicht gebrochen worden und somit nicht wirklich Opfer mit Blockaden in der Gehirnverarbeitung,was sehr krank macht. Meist sind sie von ihrer Opfermutter sehr verwöhnt worden und mussten nie selbst Verantwortung übernehmen.

  • @Abnormalgut
    @Abnormalgut3 ай бұрын

    Wer dauernd nach Validierung durch andere sucht, macht sein eigenes Leben und das der anderen kaputt.

  • @irishcoffee8658
    @irishcoffee86584 ай бұрын

    Mein Eindruck ist, das Bindungstraumata oft ein Problem von Persönlichkeitsstörungen sind. Durch krasse Trauma bildet sich eine Persönlichkeitsstörung Da ist noch ein großes "Feld" an Forschung und Aufklärung.

  • @JU-dz9mh
    @JU-dz9mh4 ай бұрын

    Haben Sie eine Idee, wie ein narzisstische Persönlichkeit den Selbstwert stabilisieren kann?

  • @vivalaliebe5120
    @vivalaliebe5120Ай бұрын

    Was ist mit dem verdeckten Narzissten?

  • @ladymobile1
    @ladymobile14 ай бұрын

    nene der war der prinz als kind

  • @WissenIstMacht6l
    @WissenIstMacht6l4 ай бұрын

    Wäre ich verdeckter Narzisst, würde ich auf jeden Fall Therapeut werden. 🤣😂