Wie dein Garten ein SCHMETTERLINGSGARTEN wird, mit diesen Pflanzen lockst du Schmetterlinge an!!!

Wenn du uns unterstützen willst, freuen wir uns, wenn du was in unserem Nordischen Shop findest:
Heimische Schmetterlingspflanzen:
www.nordischer-shop.at/katego...
Wichtige heimische Pflanzen für unsere Schmetterlinge
Ein erster Einstieg und Überblick über die wichtigsten Pflanzen
Schmetterlinge benötigen einerseits Nektarpflanzen für die erwachsenen Schmetterlinge.
Von größter Wichtigkeit ist aber das Vorhandensein von ausreichenden Futterpflanzen für ihre Raupen.
Sogenannte Raupenfutter- oder Raupennahrungspflanzen.
Im eigenen Naturgarten, ja sogar am Balkon oder auf der Terrasse können wir unsere Schmetterlinge bestens mit ihren Lieblingspflanzen versorgen.
Die im Beitrag vorgestellten Pflanzen
1.) Nektarpflanzen
Hornklee, Lotus corniculatus
Tagfalter und Bläulinge
Thymian, Thymus pulegioides, Thymus vulgaris
Bläulinge, Kleiner Fuchs (auch Top Raupenfutterpflanze)
Skabiosen, Witwenblumen = Knautien, Scabiosa und Knautia
viele verschiedene Arten werden angelockt
Heim. Wasserdost, Eupoatorium cannabinum
unglaublicher Faltermagnet, sehr gerne Russischer Bär (=Spanische Flagge)
Wilde Karde, Dipsacus fullonum
große Vielfalt an Faltern, im Winter Nahrung für Distelfinken und Meisen
Wilde Möhre, Daucus carota
Viele Tag- und Nachtfalter
Wilder oder Echter Dost, Origanum vulgare
unglaublicher Magnet, Bläulinge, Ochsenauge, Admiral, Schwalbenschwanz und weitere Arten
Natternkopf, Echium vulgare
herausragende Nektar- und Raupenfutterpflanze, Top-Vielfatsmagnet, sehr gerne Taubenschwänzchen und auch viele Wildbienen
2.) Raupenfutterpflanzen
die vier TOP unterschätzen heimischen Futterpflanzen sind mit jeweils zwischen 25 und 36 verschiedenen Arten Spitzenreiter:
Brennnessel, (Großer und Kleiner) Sauerampfer, Spitzwegerich, Taubnessel
Hornklee, Lotus corniculatus
32 Schmetterlingsarten, bes. Bläulinge
Habichtskräuter, Hieracium versch. Arten
24 Schmetterlingsarte, v.a. Eulen und Mönche
Taubenkropf-Leimkraut, Silene vulgaris
22 Schmetterlingsarten, viele Nachtfalter
Zypressenwolfsmilch, Euphorbia cyparissias
21Schmetterlingsarten, viele Spezialisten wie Zypressen-Wolfsmilchschwärmer
Wilde Möhre, Daucus carota
Schwalbenschwanz und viele Nachtfalter
Königskerzen, Verbascum versch. Arten
13 Schmetterlingsarten, der bes. auffällige Raupe des Braunen Mönchs
Viel Spaß beim Schauen und ein herzliches Dankeschön fürs immer Dabei-Sein
Markus und Cosima
Buchtipps:
Der neue Kosmos Schmetterlingsführer:
amzn.to/3ddbIH2
Der Kosmos Schmetterlingsführer Neuaflage:
amzn.to/3Sr9N1u
Besonders Schmetterlinge:
amzn.to/3QivO0H
Video enthält Werbung und Produktplatzierungen.
Bei den Links handelt es sich um sog. Affiliate Links. Solltet ihr über diese etwas kaufen, bekommen wir einen kleinen Teil als Provision. Natürlich ohne, dass ihr dadurch mehr dafür bezahlen.

Пікірлер: 173

  • @raphaelkometpiste8311
    @raphaelkometpiste8311 Жыл бұрын

    Wem geht es auch so? Noch keine 20 Sekunden vom Video gesehen, und schon verspüre ich diesen unwiderstehlichen Drang, am besten gleich 10 Likes auf einmal zu geben… 👍🏻💪🏻👏🏻

  • @daniels.6521

    @daniels.6521

    Жыл бұрын

    🙋🏼‍♂️✌️

  • @carmenkaupp

    @carmenkaupp

    Жыл бұрын

    🙋‍♀️

  • @stevok.2202

    @stevok.2202

    Жыл бұрын

    Ich gebe schon seit einiger Zeit sofort ein 👍 sobald das Video beginnt. 😁

  • @annetteherzberg769

    @annetteherzberg769

    Жыл бұрын

    Mindestens fünf gleichzeitig sollten es sein: Top-Thema, Top-Erklärungen, Top-Kamera, Top-Pflanzen, Top-Klavierspiel! Danke :)

  • @birgitbrabetz2470

    @birgitbrabetz2470

    Жыл бұрын

    🙋🏼‍♀️

  • @elkejurasszovich7635
    @elkejurasszovich7635 Жыл бұрын

    Ein großer Applaus dem jungen Pianisten! Und danke für die wunderbare Hommage an die Schmetterlinge in eurem schönen Naturgarten!

  • @karinriechel701
    @karinriechel701 Жыл бұрын

    Besser als jedes TV Programm, einfach spitze 👍👏👌‼️

  • @gregorsteinke5322
    @gregorsteinke5322 Жыл бұрын

    Ein ganz tolles und wichtiges Video über ein aktuelles Thema. Neben dem massiven Einsatz von Chemie in der Landwirtschaft sind diese durchgestylten Gärten von gestressten Großstädtern die sich ihren Traum vom Eigenheim schaffen. Neben eintönigen Gärten aus Rasen und Thuja und Kirschlorber ist es zudem noch envogue, ihr Häusel nachst anstrahlen zu lassen. Beleuchtung nachrs im Garten irre. Lichtverschmutzung ist gerade bei Nachtfaltern echt ein Problem. Zu dem Thema Insektensterben ist es mir heute wieder dramatisch aufgefallen. 3 Stunden Fahrt auf der Autobahn und fast kein Insekt am Auto. Vor 30 Jahren putzte mein Vater nach jeder Fahrt in den Urlaub die Familienkursche. Heut brauchst das nicht mehr machen🤔

  • @user-ss7bx4tx4g
    @user-ss7bx4tx4g3 ай бұрын

    Wow, einfach toll Niklas. Du bist ein tolles Genie und grandioser Klavierspieler. Hut ab!!! Aber jetzt zu den Schmetterlingen und Wildbienen. Ich habe seit vielen Jahren Holzbienen, Taubenschwaenzchen, Schwalbenschwanz, Fledermäuse auf dem Dachboden, Siebenschläfer, Ringelnattern, viele Eidechsen, welche in den Spargelhuegeln ihre Eier ablegen und volle Nistkästen und viele, viele Brennnesseln in meinem Garten. Dieser hat viele wilde Ecken, es knallt dort meistens den ganzen Tag die Sonne auf unseren eher mageren Sandboden. Deshalb habe schon immer recht viele einheimische Wildpflanzen im Garten. Im Herbst habe ich 2 Futterpflanzenbaeume für Schmetterlinge und die Vogelbeere als Nährgehoelz für die Vögel gepflanzt. Wir sind am umgestalten im Garten, wollen die trockenste und sonnigste Fläche gestalten auch mit Hilfe deiner tollen Pflanzen Vorstellungen und Beispiele. Danke auch an Cosi für ihre Idee und an alle helfenden Hände, so das musste jetzt auch mal gesagt werden... LG eure Blumenfee62😊🐞🐝🦋🐛

  • @Dyshof
    @Dyshof Жыл бұрын

    Bin 100% bei dir. Hab sozusagen alle auch. Jeder kann das unterstützen, aber es braucht ein Umdenken, weg vom Spiessbürgergarten der mit Nagelschere und Staubsauger gepflegt wird.....

  • @barbaradurr4170

    @barbaradurr4170

    Жыл бұрын

    Der ist gut. Gepflegt mit Nagelschere und Staubsauger.

  • @Elbslayer
    @Elbslayer Жыл бұрын

    ich habe dieses jahr auf meinem balkon extra eine kugeldistel, mannstreu, und einen ehrenpreis gepflanzt. schmetterlinge leider kaum, aber viele neue bienen die ich vorher nicht hatte. :D also auch was neues

  • @Chrissi966GE
    @Chrissi966GE Жыл бұрын

    Über 20 Jahre habe ich kein Taubenschwänzchen mehr in meinem Garten gesehen. Im Zuge der Gartenneugestaltung natürlich Natternkopf gesetzt und...prompt taucht ein Taubenschwänzchen auf. Allerdings umschwirrte es nicht den Natternkopf, sondern Hesperis matronalis. Danach konnte ich es noch ein paar mal auch am Natternkopf beobachten und seit ein paar Wochen kommt es leider nicht mehr, aber es war ein wunderschönes Erlebnis.

  • @bergblumengarten3375
    @bergblumengarten3375 Жыл бұрын

    Alle Achtung, bin es ja gewohnt, deine Videos mit voller Begeisterung anzuschauen. Diesmal toppt der Niklas mit seinem freien Spiel am Piano deinen Auftritt. Ihr seid ein super kreatives Team 👍👍👍 🦋🦋🦋

  • @friederikegartnerin3257

    @friederikegartnerin3257

    Жыл бұрын

    Da muss ich mich anschließen!!! Niklas hat dich, Markus, übertrumpft!! Vielleicht solltest du nächstes mal wieder deine Singstimme einbringen um nicht so schnell in Vergessenheit zu geraten (ha,ha..) Tolle Aufnahmen von den Schmetterlingen🦋🐛- mag mir gar nicht vor stellen, wie viel Zeit das braucht.

  • @manuelaschmidtke8157
    @manuelaschmidtke8157 Жыл бұрын

    Das war jetzt wieder sehr gut für unsere Seele und Herz. Danke.....-:) Danke Niklas für Deine musikalischen Klänge. Sehr schön. Ich bin dankbar für Eure wertvollen , weisen Wissensschätze. Gemeinsam können wir viel für unsere kleinen Natur Schützlinge tun und wenn man nur einen Topf mit einer Pflanze aufstellt. Nicht alle haben einen Garten.Nehmen wir mal an, das würde die gesamte Menschheit machen. Dann wäre schon Großes getan. Ich wünsche es mir. Bei uns darf auch mal das wichtige Beikraut wachsen und ich stelle fest, das die Gemeinsamkeit unter den Pflanzen viel gesünder ist. Unsere Pflanzen aus Eurem Hause gedeihen prächtig. Macht weiter so und beste Grüße aus Lüneburg.

  • @markusburkhard9798

    @markusburkhard9798

    Жыл бұрын

    DANKE☀

  • @ingesteinmetz3781
    @ingesteinmetz3781 Жыл бұрын

    Mein Gott, ist der Bub talentiert, unglaublich!

  • @susannehahn6778
    @susannehahn6778 Жыл бұрын

    Vielen Dank für den Begleittext unter den Videos mit Pflanzenportraits, etc.. Ich kopiere mir diese für meinen Garten-Ordner.

  • @markusburkhard9798

    @markusburkhard9798

    Жыл бұрын

    cool 👍freut mich, danke

  • @arirakete2560
    @arirakete2560 Жыл бұрын

    Oregano ist auch sehr beliebt bei den Schmetterlingen und bei manchen Wild Bienen

  • @sweetsweetable56
    @sweetsweetable56 Жыл бұрын

    Die Klavier Einheit hat mich sehr berührt. Das war sehr beeindruckend!!! Hut ab! Großes Lob

  • @renijung9464
    @renijung9464 Жыл бұрын

    Guten Morgen, das ist ein sehr schönes Video! Ich bin auch sehr traurig, da es mich an mein Erlebnis vor kurzem erinnert, das ich hatte. An unseren Speisemöhrenpflanzen hatte sich die Raupe des Schwalbenschwanzes eingenistet. Ich wollte sie mit dem Handy, das ich kurz holte, fotografieren. Bei den Pflanzen angekommen, war ich entsetzt, 3 Wespen hatten sie entdeckt und gefressen.😥 So ist die Natur! Wünsche euch ein schönes Wochenende! LG aus dem Hunsrück

  • @veronikajost6293
    @veronikajost6293 Жыл бұрын

    Draußen aufgeräumt u geputzt nach d Gewitter,Enkelkinder(2 der 10)im Bett und dann..wieder ein schönes Video von Cosi&Markus zum Tagesausklang genießen🥰👌..Herz,was willst du mehr,denn v a auch d Enkerl haben gr Freude an d Schmetterlingen!! Ich hoffe,d es sie,auch durch eure wertvollen Anregungen,noch lange geben wird!!!🙋‍♀️😊

  • @KarlaVoengel
    @KarlaVoengel8 ай бұрын

    Niklas, du bist großartig! Da verblassen meine leidenschaftlich geliebten Schmetterlinge! Du spielst wie ein kleiner Gott auf dem Piano. Das ist der pure Wahnsinn! Wenn du eines Tages vor einem großen Publikum spielst, kann ich immer sagen: “Den jungen Mann hab ich schon gehört, als er noch in den Kinderschuhen steckte! Du bist heute schon ein ganz großer! Diese Begeisterung beim Spiel ist einfach unglaublich! Super cool!

  • @helgam.dragosits2197
    @helgam.dragosits2197 Жыл бұрын

    Wunderbar! Habe heute einen trieb einer abgeblühten königskerze mitgenommen. Steht auf privatgrund und ich habe gefragt. Zuhause im garten habe ich die samen in das beet gebröselt. Bin gespannt, ob nächstes jahr wenigstens eine etwas wird. Im supermarkt gabs im angebot noch eine skabiose. Die war zwar etwas ramponiert, hat sich aber nach dem einsetzen schön erholt. Ich hoffe, die vorhandenen knospen können sich noch öffnen. Und bei der suche/beim gustieren habe ich ein erdloch einer hummel entdeckt. Viel freude allen wegbegleiter/innen. Ich bin schon auf die beispiel-videos gespannt. Auf meiner terrasse habe ich fuchsien - ich liebe sie einfach. Anb diesen konnte ich immer wieder ein taubenschwänzchen beobachten. Hab mich gewundert, aber auch gefreut. Außerdem blüht thymian und mayoran, sowie ein paar erdbeeren. Zu besuch kommen des öfteren braun/kupfer-farbige schmetterlinge mit dunklen flecken. Wahrscheinlich eine art perlmutfalter. Nächstes jahr kommt eine balkonkiste mit unterschiedlichen blühpflanzen dazu. Für eine ist ja moch platz. 🥰

  • @helgabaumann551
    @helgabaumann551 Жыл бұрын

    Auf den Freitagabend gfrei i mi, denn da kommt die Burkhard- Family! 💕😊👍! Super Beitrag, gespickt mit Markus’ Wissen über faszinierende Flatterlinge, wunderbaren Kamera-Aufnahmen von Cosima, und getoppt mit coolem Queenkonzert von Niklas! Danke! 💕 Liebe Grüße aus Moosdorf🙋‍♀️🕊🌸🐝🦋🐛🐝💕🇸🇪

  • @markusburkhard9798

    @markusburkhard9798

    Жыл бұрын

    DANKE☀

  • @michaelaaltreiter6014
    @michaelaaltreiter6014 Жыл бұрын

    Die Natur ist einfach nur genial. Ob Pflanzen, Tiere oder der Menschliche Körper!

  • @uwefiedler9889

    @uwefiedler9889

    9 ай бұрын

    Verstreut man in der Umgebung auf Wiesen solche Pflanzensamen, kommen die Falter in Massen zurück!

  • @sonjasoreya419
    @sonjasoreya419 Жыл бұрын

    Niklas👏👏👏👏👏👍so toll .Vielen Dank für die Musikalische Einlage .Und sonst ??? was soll ich sagen .Wieder so ein toller Betrag für die Schmetterlinge ich mach ich gleich los zur Gärtnerei 😄😊

  • @petraarndt6806
    @petraarndt6806 Жыл бұрын

    😍🥰👍👍👍👍👍👍👍👍👍unglaublich der Sohn stiehlt der Natur so langsam die Show ! Naturtalent 😂🤣😂🤣

  • @blackschlengoschwarz5389
    @blackschlengoschwarz5389 Жыл бұрын

    Unfassbar schönes Klavierspiel

  • @ramonafischer6688
    @ramonafischer6688 Жыл бұрын

    Ich habe euren Kanal erst kürzlich gefunden und bin total begeistert. Ich habe beim gucken auch immer Zettel und Stift dabei

  • @twigglepii7380
    @twigglepii7380 Жыл бұрын

    Was ein schönes Klavierspiel,lieben Dank für den schönen Abschluss eines schönen Videos ;)

  • @dagmarmunch8261
    @dagmarmunch8261 Жыл бұрын

    Wenn doch die ganzen Schottergärtner nur 1 Video von Euch sehen würden… heute kam in unserem Garten u.a. eine Skabiose und eine Echinacea hinzu. Bisher sind wenig Schmetterlinge bei uns unterwegs trotz zweier Schmetterlingsflieder, Zierdisteln u.a. Euer Sohn spielt klasse!

  • @stevok.2202

    @stevok.2202

    Жыл бұрын

    Und nicht zu vergessen die ganzen Fußballrasen, Thuja und Lorberkirsch-Besitzer.

  • @aufdemwegzumhortus
    @aufdemwegzumhortus Жыл бұрын

    Die Pflanzenliste beruhigt mich wirklich. Lediglich der Wasserdost fehlt noch, aber der kommt mit dem Teich :)

  • @gabischimmeyer2074
    @gabischimmeyer2074 Жыл бұрын

    Genau auf diesen Beitrag habe ich gewartet und mich riesig gefreut. Viele von den bevorzugten Blütenpflanzen habe ich schon im meinem Garten. Dennoch die Falter in meiner Region in Baden-Württemberg sind sehr rar. Auch nehmen sie kaum Kenntnis vom Wilden Oregano, Dost oder dem Sonnenhut. 😳 Wie gut,dass ich in deinem Video sehen konnte, wie es aussehen könnte,wenn die Schmetterlinge bei uns es blicken würden.. Applaus..Applaus an den Pianisten 👏👏👏👏 Liebe Grüße Gabi

  • @franziskaspitzer7457
    @franziskaspitzer7457 Жыл бұрын

    Wow! Herrlich erfrischend-kreative Naturwiesenschmetterlingsinterpretation am Klavier! Königlich! Hab ich jetzt echt genossen, lieber Niklas! Danke!

  • @hans-peterliedtke6417
    @hans-peterliedtke6417 Жыл бұрын

    Phantastische Bilder

  • @martinalenz5029
    @martinalenz5029 Жыл бұрын

    Ein Dankeschön und liebe Grüße aus der Eifel.

  • @naturgartenexperte
    @naturgartenexperte Жыл бұрын

    Toll, sehr schön anzusehen, Danke! Tolles Pianointermezzo. 👍🏻

  • @helgawieser122
    @helgawieser122 Жыл бұрын

    Hall Markus und Cosi, also dein Wissen ist beeindruckend , nur einen Bruchteil davon zu haben wäre supa , euer Pianist ist auch so supa👌👍👍👍, liebe Grüße Helga

  • @marialuiseamann7593

    @marialuiseamann7593

    Жыл бұрын

    Bitte sagt nicht supa, sondern super , danke

  • @michaeleijewski-lamsfuhs9453
    @michaeleijewski-lamsfuhs9453 Жыл бұрын

    Mal abgesehen von den tollen Infos: die Aufnahmen sind grandios!!! Wie lange sitzt Ihr denn manchmal im Garten auf der Lauer, damit Ihr sooooo tolle Bilder schießt?!? Super- und danke für's Teilen.

  • @andybandy0007
    @andybandy0007 Жыл бұрын

    Super interssant! Dnke dafür :)

  • @michaela5562
    @michaela5562 Жыл бұрын

    Standing Ovations für den jungen Künstler am Piano‼👍🏻👏🏻👏🏻👏🏻 Toll ein echtes Naturtalent❣Und Danke an den einzig wahren Naturgartenwegbegleiter für die immer tollen Tipps‼Und Danke an Cosy für die tollen Filme, ich bin begeistert von eurem Familien-Unternehmen mit Herzblut für die heimische Fauna und Flora❣Die Idee mit den Filmen finde ich ganz hervorragend es ist wirklich immer interessant wie andere das selbe Thema umsetzen das macht Freude und eventuell auch Freunde❣Alles Liebe und weiter so❣😘😘❤🧡💛💚💙💜

  • @markusburkhard9798

    @markusburkhard9798

    Жыл бұрын

    😊🙏🏼daaaanke

  • @OmaBertiBaer
    @OmaBertiBaer Жыл бұрын

    Lieber Markus den Kaisermantel beobachte ich öfters im Garten , vielleicht mögen Ihre Raupen meine vielen Veilchen, die im Gras wachsen? Ein schöne Vorstellung! Griaßle Schöns Wochenende Berti 🤗🙋‍♀️🥰👍

  • @ullihaus9695
    @ullihaus9695 Жыл бұрын

    Super präsentiert! 👍💚 Exzellentes Video!! 👌💚 Sehr sympathisch, passioniert und verständlich erklärt! 👏💚 Kl. Habichtskraut einfach wegrauchen, wenn es sich zu sehr ausbreitet.. 😘🔞😁 🐛🦋🐝🐸🐞🕷🦎🐌🌻🐦🌐💚

  • @lydiaweber2460
    @lydiaweber2460 Жыл бұрын

    Wie cool ist das denn!!! 🎶🎶🎶🎶🎶

  • @viktorm1693
    @viktorm16933 ай бұрын

    Danke für solche Videos!!! Ich werde mir sicher einige Pflanzen bestellen und in meinem Garten einpflanzen. Danke für deine Arbeit.

  • @ingridweber146
    @ingridweber146 Жыл бұрын

    War das ein tolles Video und zum Schluß mit dem kleinen Niklas am Klavier. Super. 🤗⚘🦋🦋🦋🐛

  • @markusburkhard9798

    @markusburkhard9798

    Жыл бұрын

    daaaanke

  • @Baumaennsche
    @Baumaennsche Жыл бұрын

    wundervolles Video, klasse Aufnahmen

  • @mayey8978
    @mayey8978 Жыл бұрын

    Wow, wie wunderbar 🦋🦋🦋

  • @JackyundMamaErde
    @JackyundMamaErde Жыл бұрын

    Cooles Klavierkonzert, bravo 👏🏼👏🏼 Ich liebe eure Videos 🙏💚🦋🐛

  • @sg-oi3mj
    @sg-oi3mj17 күн бұрын

    Bestimmt ne coole Socke der Pianist 😊

  • @karapana8398
    @karapana8398 Жыл бұрын

    Unser Naturgartenminister! Minute 7:10 sehr gute Nektarpflanzen: Wald-Witwenblume (Knautie) blüht bis Herbst durch, 8:30 Hornklee, 9:10 Thymian (Oregano btw. auch), 10:20 Wilde Möhre, Wilde Karde, Wilder Dost (= Oregano), 11:00 Natternkopf (Blauer Heinrich), 11:40 Brennessel, Spitzwegerich. RAUPENFUTTERPFLANZEN: 13:30 Hornklee, Königskerze, 14:45 Zypressenwolfsmilch, 15:50 Taubenkropfleinkraut (Klatschnelken), Fenchel, 17:25 Habichtskraut, Baldrian, Veilchen. Am Ende steht für mich die Frage, wann überhaupt ich ohne ein Massaker anzurichten mit meiner Sense mähen kann. Mähe ich die Brennesseln und meine kleine Wiese im September oder Oktober ab, dann sind die Eierchen hinüber. Ich finde keinen Zeitpunkt. Oder hat der liebe Gott gar keinen festgelegt? Sollte man einfach nix machen? Das ist aber auch Schiet, denn ich will das abgestorbene Material schon gern abräumen um die Wiese abzumagern.

  • @karenannaluisa7538

    @karenannaluisa7538

    Жыл бұрын

    Danke für die Liste!

  • @AndiRCR

    @AndiRCR

    Жыл бұрын

    Wie schon oft erwähnt: In Steps schneiden. Mal diesen Teil, nächstes mal den anderen Teil!

  • @karapana8398

    @karapana8398

    Жыл бұрын

    @@karenannaluisa7538 bitte, Karen.

  • @karapana8398

    @karapana8398

    Жыл бұрын

    @@AndiRCR also sukzessive Eiervernichtung?

  • @helgabaumann551

    @helgabaumann551

    Жыл бұрын

    Ich war mal bei einem Seminar im Freilichtmuseum Naturgarten Großgmain, da ging es in dem Vortrag der Biologin um den Eschenscheckenfalter, der vom Aussterben bedroht ist. Dort war eine speziell angelegte Blumenwiese, die wird gemäht und dann wird das Mähgut liegen gelassen, damit alle Tiere flüchten können, dann erst weg geräumt, außerdem können dann alle Samen abfallen und sich wieder vermehren. Wird nur ein bis zwei, Mal im Jahr gemäht. Ich glaub, man kann das auch übertreiben mit dem Abmagern. Wenn man gar nix tut, ist es auch nicht richtig. Vertrauen in die Natur haben gehört auch dazu, ein paar überleben immer, wenn man ohne Pestizide und Kunstdünger im Naturgarten arbeitet. Ich seh das nicht so eng und in meinem Garten tummeln sich Schmetterlinge & Co. LG🙋‍♀️🕊🦋🐝🐛

  • @gregorsteinke5322
    @gregorsteinke5322 Жыл бұрын

    Hallo liebe Cosi, lieber Markus. Euer Paket kam ja zügig bei uns zuhause. Vielen Dank für die schöne Linde und herzlichen Dank für den tollen Lavendelsirup. Klaro bleiben wir euch treu👍🏻😁 Einen schönen Sonntag👋🏻

  • @markusburkhard9798

    @markusburkhard9798

    Жыл бұрын

    DANKE 🙏Gregor

  • @elisabethjahnke9944
    @elisabethjahnke9944 Жыл бұрын

    Sensationelles Video. Ich bin den Schmetterlingen schon länger verfallen. Bei mir gibts eine kleine Wildnis mit Brennessel und Disteln. Der Dank sind Segelfalter, Distelfalter, Admiral Taubenschwänzchen C -Falter Tag Pfauen Auge und viele mehr.... Der Natternkopf wird demnächst angeschafft. Alles Gute für Euch. LG aus Sachsen.

  • @niemandson7746
    @niemandson7746 Жыл бұрын

    Grandioses Video - alles notiert - Pflanzen werden gekauft .. gepflanzt 🥰 Merci Vielmals 🙏🏼🙏🏼😎

  • @wildeterrasse
    @wildeterrasse Жыл бұрын

    Wunderschönes Video! Auf der Terrasse verirren sich die Schmetterlinge leider nur selten. Bis jetzt haben bei mir eine Messingeule und ein kleiner Kohlweißling Eier gelegt. Die Videoqualität war heute sehr gut. Das mit den Kurzvideos werde ich auf jeden Fall machen. LG

  • @Bioliebhaber2000

    @Bioliebhaber2000

    Жыл бұрын

    Ich hab die jungen Burschen gefunden 🤝 LG Werner aus Frankfurt 😀

  • @klaus-peterschweizer1814
    @klaus-peterschweizer1814Ай бұрын

    Das habe ich in meinem Garten umgesetzt. Ich habe Nektarpflanzen als auch Futterpflanzen für die Raupen.

  • @uwef.1045

    @uwef.1045

    Ай бұрын

    Wann setzen die 👉Kommunen 👈mal solche Projekte um es gibt genug englische Rasenflächen die man in naturnahe Wiesen 🦋 umwandeln kann.

  • @robertsmithshair4199
    @robertsmithshair4199 Жыл бұрын

    wow! that Spurge hawkmoth caterpillar is beautiful

  • @markusmayer7376
    @markusmayer7376 Жыл бұрын

    Haha..,.wieder mal alles im Garten vorhanden. Eure Videos sind jedesmal informativ und super gemacht. Wer’s sich mal ausgeht müssen wir euch unbedingt mal besuchen. 👋

  • @markusburkhard9798

    @markusburkhard9798

    Жыл бұрын

    jaaa, das würd uns sehr freuen🤗

  • @The-man-with-the-many-pipes
    @The-man-with-the-many-pipes Жыл бұрын

    👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍hallo danke für's mitnehmen LG🦋🍀🌻

  • @petrau.5869
    @petrau.5869 Жыл бұрын

    Ich werd mir im Sommer von allen Pflanzen Ableger oder Samen von euch mitnehmen😂😂😂 Na Späßchen, freu mich schon auf Euch, euer Paradies & ganz speziell auf Lala 😍

  • @nivi161
    @nivi161 Жыл бұрын

    Das Buch „Besonders: Schmetterlinge“ kannte ich schon. Wirklich tolles Buch, kann ich bestätigen! Danke für den tollen Einblick ins Thema mit dem Video. Das Thema ist gross dass da sicher noch das ein oder andere Video Platz hat 😄👍🏼

  • @sagnetohnename2001
    @sagnetohnename2001 Жыл бұрын

    Interessantes Video und volle Unterstützung meinerseits. Hab leider keinen Garten, nur 'n kleinen Balkon und auch ich liebe Schmetterlinge (vor allem als Hobby-Fotograf). Aber vor 2 Jahren sind mir die voll auf die Nerven gegangen. Unsere Hausgemeinschaft hat sich entschlossen, im Hof einen Bereich anzulegen als Trockenrasen, um eben Schmetterlingen eine Chance zu geben. Und es war tatsächlich so, dass wir in diesem Jahr erstmals eine ziemlich große Anzahl an Schmetterlingen im Hof hatten. Was mir dann aber nicht gefallen hat: Diese Biester haben ihre Eier gerade auf meine Pellargonien abgelegt und die Raupen haben dann gezielt die Blütenknospen von innen leer gefressen. Hab damals zig Raupen entfernt, aber die Schmetterlinge haben da volle Arbeit geleistet. So war das irgendwie nicht geplant ....

  • @rundumnatur777
    @rundumnatur777 Жыл бұрын

    Wieder ein wunderbarer Beitrag!!! Heuer sind - auch Dank Aufrüstung meines Gartens mit euren Pflanzen - wirklich enorm viele Schmetterlinge und Schwebefliegen am Flattern und Zutzeln. Eine einzige Freude. Auch sehr viele Kaisermäntel. Jetzt weiß ich, dass es wohl an den Veilchen liegt, die wild an vielen Ecken wachsen. Allerdings sind die allermeisten Schmetterlinge doch an den Lavendelsträuchern und natürlich an der Buddleja zu beobachten. Wohin soll man eigentlich ein Video schicken, da wolltest du noch eine Angabe machen, lieber Markus..

  • @markusburkhard9798

    @markusburkhard9798

    Жыл бұрын

    DANKE ☺️

  • @mariefip1922
    @mariefip1922 Жыл бұрын

    Danke für das super 💛 Video 🙏🦋🐛🐝 Eure Idee vom Ende ist wieder mal eine von den allerbesten 👏Ich werde - noch - kein Video schicken, freue mich aber schon wahnsinnig auf die der anderen Wegbegleiter/innen…. Was werden das tolle Einblicke sein… 😀 Und mir kommen gleich weitere spannende Einfälle: Wie wäre es mit Kategorien wie z.B. Videos von Gärten/Gartenecken, die sich an dem Video mit Mario (Wildbienen in der Großstadt) orientieren … würde mich suuuper interessieren! Weitere Themen wie Balkonien, Schattengärten, (Mini)-Teiche usw. usw. liegen ja ganz nahe…. Bin so gespannt 💖

  • @stephaniemetzner9898
    @stephaniemetzner9898 Жыл бұрын

    Wieder einmal super interessant. Durch euer Wissen und eure tolle Shop-Auswahl konnten wir unseren Garten aufrüsten.;) Heimische Pflanzen sind klasse robust und unser Garten ist so lebendig geworden. So viele Schmetterlinge und Tiere. Man schaut nun noch genauer hin und beobachtet die Vielfalt und den Zuwachs. Ein tolles Erlebnis, fliegt zum Beispiel auch das Wollbienenweibchen mit einer „Wollkugel“ an dir vorbei… auch bei vielen anderen Naturkreisläufen sensibilisiert ihr so gut.😊👌🏻 Tolle Futterpflanzen:👍🏻Fenchel, Kohl und Dill kommen direkt zwischen die Beete.

  • @envilope6734
    @envilope6734 Жыл бұрын

    Super Burschi, also euer Sohn 😊 lg aus Stadt Haag

  • @markusburkhard9798

    @markusburkhard9798

    Жыл бұрын

    👍🏻danke, lg zurück in die Nachbarschaft😉

  • @yvonnenobel4715
    @yvonnenobel4715 Жыл бұрын

    Wahnsinn,soooo schön und spannend,nur braucht es ein grosses Stück Land um so was tolles zu machen.mein Gemüse Garten reicht da nicht.ein paar Schmetterlinge hab ich schon und viele Haus Wild Bienen und Hummeln.jedoch hab ich einen grossen Balkon,vieleicht machen Sie dafür ein Video,wär supper.mein Abo haben Sie,denn ich bin begeistert.Gruss aus der Schweiz👍👍👍👍💕

  • @luigibalsamo233
    @luigibalsamo233 Жыл бұрын

    Wie schaut es eigentlich im Schattenbereich aus, wie könnte man dort gut Naturnah gärtnern? Die Biodiversität wäre interessant.

  • @manuelhausmann6422
    @manuelhausmann6422 Жыл бұрын

    Ich habe einen 10 qm Balkon. Davon sind 6 qm bewachsen mit besttimmt 20 Pflanzenarten für bestäuber aller art. Ich habe jetzt eine himbeere entfernt und werde diese Liste an Pflanzen hinzufügen. Wilde Möhre, wilder dost, wilde karde, natternkopf, hornklee, zypressen wolfsmilch, salweide und zweigriffeliger weißdorn. Danke für deine Tipps.

  • @uwef.1045

    @uwef.1045

    Ай бұрын

    Super

  • @Jessica-gy1qz
    @Jessica-gy1qz Жыл бұрын

    Coole Idee mit dem Video der Zuschauer-Gärten, freue ich mich sehr drauf! Meine Blumenwiese sieht dieses Jahr sehr traurig und nicht besonders vorzeigbar aus 😄

  • @mariefip1922

    @mariefip1922

    Жыл бұрын

    Hallo Jessica, danke für deinen Satz zur Blumenwiese 🙏 Das geht nicht nur dir so…. Finde ich klasse, wenn hier nicht nur die super Erfolge (die unbedingt auch viel Platz haben sollen), sondern auch die ganz normalen Alltagsprobleme und -realitäten zur Sprache kommen… 👏

  • @carli8187
    @carli8187 Жыл бұрын

    Unglaublich tolles Video. Die Informationen werden so verpackt, dass sie zu verarbeiten sind und man es sich merken kann. Sowohl vor als auch hinter der Kamera eine grandiose Zusammenarbeit. Ich drücke Daumen (und Zehen, falls dies mehr Glück bringt) das beim nächsten Video wieder der Dekoblock dabei ist. Liebe Grüße ausm Pott, Deutschland

  • @markusburkhard9798

    @markusburkhard9798

    Жыл бұрын

    DANKE❣

  • @ingridjelinek7889
    @ingridjelinek7889 Жыл бұрын

    Mei, des woa jetzt wieda wos fias Herz und Gmiat, so scheee. Herzlichen Daunk fia die schenan Videos und eire Gedaunken, wia ia jede Wochn wos Schens, Interessantes, Lehrreiches und Anregendes fia uns Zuschaua bringa kennts. Oiso mia hots wieda supaguat gfoin. I winsch eich a schens Wochenend ohne Oibeit im Goatn und mit liabe Leit. Liabe Grias aus Wien❤👋

  • @markusburkhard9798

    @markusburkhard9798

    Жыл бұрын

    💚daaaaanke

  • @wirflatternauf
    @wirflatternauf Жыл бұрын

    Ganz nach meinem Geschmack 🤗🦋🐛der Beitrag bekommt einen würdigen Platz 😉 Danke!

  • @milkamarshmallow5847
    @milkamarshmallow5847 Жыл бұрын

    Ach schade bei uns ist schon fast alles abgeblüht. Vielleicht kann ich unsere Zaunkönigsfamilie im Bewegtbild einfangen.

  • @kami3000
    @kami3000 Жыл бұрын

    Top Video! Gruss von einem Schmetterlingsfreund und Buddlejaverachter ;)

  • @petra3819
    @petra3819 Жыл бұрын

    Guten Morgen nach Kürnberg! "Dont stop me now...." kriegt mein Mann meistens zu hören, wenn ich im Garten rumwurschtel 😉😆 Spitzenklasse Niklas!! ❤Heuer hatte ich 3 große Raupen des mittleren Weinschwärmers als "Fressgäste" in einem Fuchsienstämmchen (sehr gerne "geopfert"!). Die letzte hab ich gestern vorsichtig in den wilden Wein gesetzt, der unser Haus zur Hälfte "umarmt". Sie hatten ihre Futterpflanze verlassen und der letzte fand den Weg zum Wein nicht alleine 🙃😂 Ich hoffe, sie als wunderschöne Nachtfalter im nächsten Frühjahr wieder zu sehen🦋 😃 Vielen Dank für dieses inspirierende Video! Ganz herzliche Grüße von Petra aus Polling/Obb.💞 PS: Wie lange haben wir denn Zeit für das heimische Video?

  • @markusburkhard9798

    @markusburkhard9798

    Жыл бұрын

    Hallo Petra, hab mirs noch gar nicht so genau überlegt aber zwei Wochen ca 😅 - und am besten über filemail www.filemail.com/de da kann man größere dateien gratis senden, über mail gehts meistens nicht, schönes Wochenende und i gfrei mi scho über deine Videos 🤗Cosima

  • @inafiss8817
    @inafiss881711 ай бұрын

    Hatte durch Zufall vor Jahren Schwalbenachwanz Raupen aufgezogen...Hatte Dill in die Vase gestellt und die Kotkügelchen lagen daneben..und dabei habe ich die Raupe entdeckt.. Als sie dann vom Dull weggekommen ist wollte ich sie im Freien aussetzen, aber sie wollte die angebotenen Pflanzen nicht. Also habe ich sie drinnen zur Birkenfeige gesetzt..und sie hat sich dort verpuppt. Eine gute Woche in unserem Wohnzimmer war der Schmetterling vom Schwalbenschwanz an unseren...Fenster...Da er noch nicht so flatterte war ist er auf meine Schulter und ich konnte ihn in die Freiheit bringen... Nach Jahren waren auf meinem Fenchel im letzten Herbst wieder Schwalben schwarzz raupen...Ich hatte mich so gefreut...aber leider konnte ich imFrühjahr keinen Schmetterling beobachten...

  • @bromelienhausen

    @bromelienhausen

    8 ай бұрын

    Schwalbenschwänze lösen zurecht eine absolute Faszination aus! Mithilfe von Weinraute, Fenchel und Dill kann man die Weibchen wirklich gezielt in den heimischen Garten locken.

  • @nadineb.1492
    @nadineb.1492 Жыл бұрын

    Lieber Markus, Vielen Dank für das tolle Video. Gerade gestern habe ich die Raupe des Schwalbenschwanzes an meinen Möhren entdeckt. Ich habe fleißig mitgeschrieben bei deinen Schmetterlingspflanzentips und werde einige davon in meinen Garten einbringen. Danke! Gibt es sie denn in deinem Shop? Viele Grüße aus Bayern, Nadine

  • @uwef.1045

    @uwef.1045

    Ай бұрын

    Dann pflanzt doch noch folgende Pflanzen dazu an Wilde Möhre, Wiesenflockenblume, Bergglockenblume, und im Kübel kann man die Wilde Schlehe einpflanzen.

  • @monikarathbone3478
    @monikarathbone3478 Жыл бұрын

    music talent💖👍

  • @helvetiastrijk3946
    @helvetiastrijk3946 Жыл бұрын

    Danke 💖

  • @ingesteinmetz3781
    @ingesteinmetz3781 Жыл бұрын

    So interessant - und die tollen Aufnahmen. So lustig: Zum Abschluss, der dann 10 Minuten dauert, macht aber nix, je länger je lieber :-D

  • @markusburkhard9798

    @markusburkhard9798

    Жыл бұрын

    daaaanke🤗

  • @Chevyreiner
    @Chevyreiner3 ай бұрын

    Spannend, super unterhaltsam, wieder etwas mehr gelernt. Ich könnte stundenlang zusehen / zuhören ! Frage: ich habe mir die Hintergrundlandschaft angeschaut, die mir gut gefällt. Wo befindet sich das schöne Fleckchen Erde ? Eben abonniert und ich freue mich auf viele weitere und lehrreiche Videos. Danke ! 👍🙂🐛

  • @uwefiedler9889
    @uwefiedler98899 ай бұрын

    Ich Pflanze im Moment viele Witwenblumen , die gibt es in so vielen leichtenden Farben wie rot, schwarz rot, weiß, blau, gelb ... die übrigen Samen werden in der Umgebung auf Wiesen ausgestreut.

  • @lXlElevatorlXl
    @lXlElevatorlXl Жыл бұрын

    Meine Wald Knautie blüht immer noch nicbz dabei hab ich sie im März als Jungpflanze gesetzt

  • @frauleinbiedermeier4779
    @frauleinbiedermeier4779 Жыл бұрын

    Vielen Dank an Nicklas,👏 ich hoffe er komponiert euer Intro, damit ihr nicht mehr diese schwermütige Musik nehmen müsst. Das wäre doch toll!

  • @daniels.6521
    @daniels.6521 Жыл бұрын

    Das war mal wieder wunderbar 🤗 so viel Information in einem Video, einfach toll! Dickes Lob an euch und Klasse Klaviersolo vom Niklas 👍 Die Idee mit den Videos ist genial. Aber genau ehrlich, wenn ich ein Video darüber machen soll, wozu ihr mich in unserem Garten inspiriert habt, wird das Stunden gehen 😂 ich werde mich kurz fassen! P.S.: Das Schmetterlingsbuch ist wirklich sehr zu empfehlen!

  • @petraarndt6806
    @petraarndt6806 Жыл бұрын

    Hallo Markus, ich habe die Tage auf einem Waldspaziergang in einem Tobel nicht nur hunderte von Schmetterlingen gesehen sondern auch eine dem Holunder ähnliche Pflanze, die allerdings jetzt blüht. Sie wächst allerdings nicht strauchartig eher wie eine Staude , die Blüten und Blätter sehen täuschend echt dem einheimischen Holunder ähnlich. Allerdings fehlt der Geruch wenn man ein Blatt bricht fehlt der typische Holundergeruch. Dahinter war ein Holunderstrauch somit konnte ich gut vergleichen allerdings ist der Holunder bereits im Früchtestand. Hast du eine Ahnung was das ist . Grüßle Petra

  • @eleonorekusper8179
    @eleonorekusper8179 Жыл бұрын

    Ich hatte heuer den Segelflieger am Sommerflieder, da kommt Freude auf Brauchen die auch Doldenblüten als Futterpflanzen?

  • @omue
    @omue Жыл бұрын

    Gewürzfenchel.....dieses Jahr mein absoluter Insektenmagnet....in erster Linie Wespen. Was Gehölze angeht möchte ich dir die kasparische oder Sommer- Tamariske an das Herz legen. Trockenresistent, mehrfach blühend und wunderschöne Textur des Laubes plus tolle Blüte. Hängt das ganze Jahr voller Insekten. ❤️

  • @stevok.2202

    @stevok.2202

    Жыл бұрын

    Ist die Tamariske in Deutschland heimisch?

  • @omue

    @omue

    Жыл бұрын

    @@stevok.2202 Nein, noch nicht. Passt hier allerdings auf das was kommt bzw. schon da ist super.

  • @gregorsteinke5322
    @gregorsteinke5322 Жыл бұрын

    Apopro Taubenschwänzchen, bei uns kommt es lieber am Schmetterlingsflieder, obwohl wir so viele Natternköpfe haben🙈😅

  • @NaturParadis
    @NaturParadisАй бұрын

    Es werden nur noch Schmetterlings freundliche Blumen gepflanzt und ein bißchen Gemüse extra 😊

  • @MrsAuditionA
    @MrsAuditionA Жыл бұрын

    Bei der diesjährigen, monatelangen Hitze und Dürre haben sogar meine Natternköpfe schlapp gemacht, gut die Hälfte ist vertrocknet...

  • @markusburkhard9798

    @markusburkhard9798

    Жыл бұрын

    ja, da haben wir Glück - heute wieder genug Regen....

  • @MrsAuditionA

    @MrsAuditionA

    Жыл бұрын

    Selbst unsere einheimischen Kräuter und Stauden haben mit dem menschgemachten Klimawandel zu kämpfen; wir müssten viel mehr Bäume pflanzen, um die Bodentemperatur abzusenken und das Kleinklima zu optimieren.

  • @familieschillinger5928
    @familieschillinger5928 Жыл бұрын

    Wie kann ich Videos/Bilder schicken?In meinem Garten wimmelt es von Schmetterlingen

  • @markusburkhard9798

    @markusburkhard9798

    Жыл бұрын

    hallo 👋am besten über filemail - da kann man große daten gratis senden, man brauchtvnur die eigene email eingeben und unsere und die datei 👍danke, sind schon gespannt 🦋

  • @mariefip1922

    @mariefip1922

    Жыл бұрын

    @@markusburkhard9798 Es wäre super, wenn immer eine Angabe dabei ist, aus welchem Land und welchem Bundesland // welcher Gegend die Videos kommen 🙏

  • @VKJ777
    @VKJ777 Жыл бұрын

    Hallo. Möchte einen sichtschutz mit bienenfreundl7chen und schmetterlingsfreundlichen Stauden setzen. Anbei aber einen gemüsegarten pflanzen. Hab ich dann Probleme mit Raupen und Maden? Der gemüsegarten wäre wirklich gleich anschließend

  • @MrFitttt
    @MrFitttt Жыл бұрын

    Support

  • @Stiersonne
    @Stiersonne Жыл бұрын

    Ich habe die 3 Wilden ( Karde, Dost, Möhre) und Habichtskraut im Garten. Sie verbreiten sich im Garten, aber der Thymian, den ich auch im Garten habe, verbreitet sich nicht. Er kümmert auch?! Nattern Kopf schon zweimal gepflanzt, aber leider im nächsten Jahr nicht wieder gekommen?

  • @nataschastoppa6635

    @nataschastoppa6635

    Жыл бұрын

    Hallo, der Tymian mag gerne mageren Boden und viel Sonne. Vielleicht noch etwas zurück schneiden. Der Natternkopf mag den gleichen Standort

  • @beatewissler4476
    @beatewissler44762 ай бұрын

    Hallo Markus, bin erst auf deinen Beitrag gestoßen. Hast du auch ein paar Tipps für den Balkon? Liebe Grüße aus Rödermark.

  • @uwef.1045

    @uwef.1045

    Ай бұрын

    Vielleicht kann man Wiesenwitwenblume, Karthäuser Nelke, Seifenkraut, in einen Balkon Kasten setzen, da muss aber am besten unten Lava Granulat reinstreuen und als Erde ungedüngte Lehm / Mutterboden gemisch.

  • @uli2172
    @uli2172 Жыл бұрын

    Kann man deinen Schmetterlingsgarten auch mal anschauen? Liebe Grüße

  • @markusburkhard9798

    @markusburkhard9798

    Жыл бұрын

    ja klar gerne, wir gaben immer donnerstags von 14-18 uhr geöffnet, wir freuen uns wenn du mal vorbeischaust☀️🦋

  • @jacquelinebretschneider1433
    @jacquelinebretschneider1433 Жыл бұрын

    Was ist das für eine Musik ganz am Anfang?

  • @QualiZZPRIVAT
    @QualiZZPRIVAT Жыл бұрын

    Hallo, könnt ihr mir sagen warum der Schwalbenschwanz nur Mal vorbei fliegt und wieder weg ist? Wir versuchen diesen natürlich auch anzulocken. :)

  • @antje1076

    @antje1076

    Жыл бұрын

    Also, bei uns kommt er vorbei um seine Eier im Bronzefenchel zu deponieren. Danach ist er wieder weg...

  • @markusburkhard9798

    @markusburkhard9798

    Жыл бұрын

    der Schwalbenschwanz ist kein ortstreuer Schmetterling, er fliegt von Blütenrevier zu Blütenrevier und kann große Strecken zurücklegen. Die männl. Falter können an günstig gelegenen Hügel Balzflüge abhalten. Ein Schauspiel, das als Hilltopping bezeichnet wird. Man muss sich also freuen, wenn man Besuch bekommt. Sehr oft sind es auch die Weibchen, die nach geeigneten Futterpflanzen suchen. Heute hatten wir kurzen Besuch und an unseren kleinen Fenchelpflanzen war die Dame sehr interessiert;)

  • @QualiZZPRIVAT

    @QualiZZPRIVAT

    Жыл бұрын

    @@markusburkhard9798 vielen Dank für die ausführliche Antwort. Dann arbeiten wir Mal weiter die Liste ab. 😅 Dann hoffen wir mal das wir nächstes Jahr öfter Besuch bekommen. Dann säen wir mindestens nochmal Hornklee und Fenchel aus. 👍

  • @tilleulenspiegel-kanal6626
    @tilleulenspiegel-kanal66267 ай бұрын

    Mochts im Friehjohr amol wos für Molche, Krötn und Frösch!

  • @lieselotteweber973
    @lieselotteweber973 Жыл бұрын

    Eine Frage diese Informationen habe ich von einer Naturgartengruppe. """Das ist zwar verständliches, aber leider völlig unangebrachtes Mitleid/Sorge. Unsere Insekten sind an ein schwindendes Blütenangebot in der zweiten Jahreshälfte hervorragend angepasst. Viele Arten befinden sich jetzt in einer dem Winterschlaf ähnlichen Diapause und werden erst in den nächsten Wochen wieder aktiv. Nämlich dann, wenn Früchte und Beeren reif sind und Baumsäfte fließen. Dort holen sie sich den Zucker, den sie brauchen. Dung und Aas ergänzen das Futterangebot. Andere haben ihre Fortpflanzung bereits abgeschlossen und sind, despektierlich, nur noch Vogelfutter. Unsere Sorge gilt nun den Raupenfutterpflanzen, denn die werden jetzt dringend benötigt damit es in der Zukunft noch Insekten gibt. Und jede invasive Pflanze ist eine Gefahr für den Insektennachwuchs und soll radikal entfernt werden.""" Ich kann es nicht ganz nachvollziehen, wieso soll es den Raupen/Insekten schaden. wenn die Pflanzen bei uns wachsen? Stimmt es , stimmt es was sie über die Insekten schreiben, bei mir sind sie noch das???? 🙃 Danke ich finde die Beiträge toll und inspirierend.. 🐛🦋🐝

  • @antje1076
    @antje1076 Жыл бұрын

    Ach, schön... Ich möchte eigentlich gerade ganz viel sagen, fällt mir nur gerade immens schwer, da es wieder höchst unangenehme Post seitens des Kleingartenvorstands gab...

  • @stevok.2202

    @stevok.2202

    Жыл бұрын

    Sag doch was du denkst. 🙂 Laut Grundgesetz hat jeder das Recht auf seine eigene Meinung.

  • @antje1076

    @antje1076

    Жыл бұрын

    @@stevok.2202 Bezieht sich Deine Aussage auf mein "Ich möchte eigentlich..." oder auf den Vorstand?

  • @stevok.2202

    @stevok.2202

    Жыл бұрын

    @@antje1076 Ich habe deine Aussage so verstanden, dass du gerne etwas sagen möchtest, aber der Kleingartenvorstand etwas dagegen hätte. Liege ich da richtig?

  • @antje1076

    @antje1076

    Жыл бұрын

    @@stevok.2202 Nee, da hab ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt. Unser Vorstand spielt uns so übel zu, dass ich vor lauter Emotionen nur schwer Worte finde... Kennst Du das, wenn man zu viel denkt oder fühlt, so dass aus dem Mund nichts mehr rauskommt? So meinte ich das...

  • @mariefip1922

    @mariefip1922

    Жыл бұрын

    Mensch Antje, ich wünsche euch, dass ihr endlich zur Ruhe kommen könnt… das läuft jetzt ja schon so lange… 🤨 Hoffentlich spricht mal jemand von übergeordneter Stelle ein Machtwort! Es ist höchste Eisenbahn, vor allem auch für unsere Umwelt mit allem, was dazugehört 🍀🌞 Bei uns im Bereich Hannover sollen jetzt Schottergärten kontrolliert werden. DAS sind die wichtigen Themen unserer Jetztzeit…

  • @HeavensMemory
    @HeavensMemory9 ай бұрын

    Ich tu gern was für die kleinen Gartenfreunde, aber bei mir vergreifen sich ständig Raupen an den "falschen" Pflanzen. Hab z.B. Dahlien auf dem Balkon und irgendjemand hat einen großen Appetit auf die Blätter. Das wäre nicht so schlimm, wenn die mir die Pflanzen nicht komplett kaputt fressen würden. Hab mal einen von den kleinen Übeltätern erwischt: eine ziemlich große grüne Raupe, die, laut Google, mal ein Mönch werden soll. Hab den kleinen Kerl dann gelassen, aber jetzt wo er sich verpuppt hat und weg ist, sitzt der nächste in den Startlöchern. Kann ich die auch einfach in den Garten umsiedeln? Ich möchte nicht, dass die Tiere verhungern, aber ein bisschen Grün soll doch bitte auf dem Balkon stehen bleiben 😭

  • @ilonawerner4136
    @ilonawerner4136 Жыл бұрын

    Hab jetzt alle Pflanzen mitgeschrieben. Mir fehlt nur eines . Der Hornklee. Der will hier nicht

  • @uwefiedler9889

    @uwefiedler9889

    9 ай бұрын

    Sonnig und guter Lehmboden mit etwas Kompost mal versuchen.

Келесі