GEHEIMTIPPS - So holst du dir außergewöhnliche Schmetterlinge in DEINEN Garten! 🦋

Wenn du uns unterstützen willst, freuen wir uns, wenn du etwas in unserem Nordischen Shop findest🤗:
SHOPPING HERE:⬇️
Schmetterlingspflanzen aus dem Beitrag
⬇️ Seseli libanotis - Berg-Heilwurz, Berg-Fenchel, Weihrauch-Bergfenchel
www.nordischer-shop.at/produk...
⬇️ Saponaria officinalis - Echtes Seifenkraut
www.nordischer-shop.at/produk...
Vorgestellte Schmetterlings- bzw. Raupenfutterpflanzen ( plus Schmetterlingen)
Heilwurz, Silene libanotis (Schwalbenschanz)
⬇️ Echtes Seifenkraut, Saponaria officinalis (vor allem Nachtfalter wie etwa verschiedene Schwärmer wie Kiefernschwärmer, Mittlerer Weinschwärmer, Wolfsmilchschwärmer, Windenschwärmer)
www.nordischer-shop.at/produk...
Osterluzei, Aristolochia clematitis (Osterluzeifalter)
⬇️ Salweide, Salix caprea (über 100 Schmetterlingsarten)
www.nordischer-shop.at/produk...
Eichen z.B. Stieleiche, Quercus robur (über 150 Schmetterlingsarten)
diverse Obstgehölze wir etwa:
Marille, Pfirsich, Kriecherl, Ringlotte, Apfel, Kirsche (Ligurisches Nachtpfauenauge, Wiener Nachtpfauenauge, Kleines Nachtpfauenauge, Nierenfleck-Zipfelfalter)
Obststräucher wie etwa:
⬇️ Brombeere (Brombeerspinner, Ligurisches Nachtpfauenauge), Himbeere, Heidelbeeren
Liguster und Flieder (Ligusterschwärmer)
www.nordischer-shop.at/produk...
⬇️ Schlehe, Birke, Weide: Top-Raupenfutterpflanzen mit weit über 100 Arten
www.nordischer-shop.at/produk...
Marions Website:
www.marionjaros.at
Wir bitten um das Respektieren der Privatsphäre von Marion! Die Aufnahmen entstammen dem Privatgarten. Es sind dort keine Führungen oder Rundgänge möglich. Deshalb danken wir besonders für die Möglichkeit, einen seltenen Einblick gewährt zu bekommen.
Wer sich für Marions Schmetterlingsprojekte interessiert, hat hier die entsprechenden Links dazu
Schmetterlingsprojekte mit Marion:
Schmetterlingsprojekt Vanessa:
wua-wien.at/naturschutz-und-s...
Schmetterlingswiese im Donaupark:
www.bluehendesoesterreich.at/...
Marions Buch:
Tim der Schmetterlingsforscher:
➡️ amzn.to/46X4mP7
Schmetterlingsapp von Blühendes Österreich bestimmen lassen.
Das ist eine rein österreichische Plattform!
www.bluehendesoesterreich.at/...
Oder auch über die App iNaturalist. Das ist eine amerikanische App. apps.apple.com/at/app/inatura...
Dort kann man aber auch den Namen der eigenen Ortschaft eingeben und dann sieht man auf einen Blick, welche Arten schon von anderen Nutzer*innen im eigenen Umfeld gepostet wurden.
Man kann das dann sogar noch einschränken auf Insekten und dann sieht man auch die Schmetterlinge gut.
Die Bildrechte der meisten gezeigten Bilder liegen bei Marion Jaros
Foto Tagpfauenauge fotografiert von Naturfotograf Julian Rad, Rechte liegen bei Marion Jaros:
radwildlife.com/
Alle übrigen Bildrechte liegen bei uns
Buchtipps:
Schmetterlingsbücher allgemein:
➡️ Besonders: Schmetterlinge
amzn.eu/d/artXEyP
➡️ Schmetterlinge - Warum sie verschwinden uns was das für uns bedeutet
amzn.eu/d/274jbynQ6JorzakMiiL...
➡️ Schmetterlingsführer
amzn.eu/d/fDc8mEw
➡️ Tagfalter - Insekten Wien
www.insekten-in-wien.at/tagfa...
⬇️Hier findest du die Kanäle meiner Frau:
Cosis Dekotipps,
KZread ➡️ / @cosisdekotipps2483
Instagram ➡️ / cosis.dekot. .
Mein Instagram ➡️ / markus_burk. .
Video enthält Werbung und Produktplatzierungen.
Bei den Links handelt es sich um sog. Affiliate Links. Solltet ihr über diese etwas kaufen, bekommen wir einen kleinen Teil als Provision. Natürlich ohne, dass ihr dadurch mehr dafür bezahlt.

Пікірлер: 154

  • @Wildbiene65
    @Wildbiene6511 ай бұрын

    Supertolles, lehrreichen Video. Marion ist die perfekte Ergänzung zu dir lieber Markus. Sehr sympathisch. Respekt für ihr Engagement. Hat mir sehr gut gefallen.

  • @mayey8978
    @mayey897811 ай бұрын

    Einfach nur eine Freude Euch beiden zuzuhören und zu sehen, wie sehr ihr 💚🐛 die Natur und die Schmetterlinge liebend 🦋🧡tätig seid!!

  • @fenjaming5188
    @fenjaming518811 ай бұрын

    Kurz gesagt, mit ganz vielen heimischen und natürlich euren tollen Pflanzen ist mein Garten ein Schmetterlingsparadies, ich staune jeden Tag 🦋🐝🐛

  • @friederikegartnerin3257
    @friederikegartnerin325711 ай бұрын

    So ein schöner Film heute!!! Zwei sich dermaßen ergänzende Experten wie ihr, die mit glückserfüllten Gesichtern Riesenraupen in den Handflächen halten - und von einer Schwärmerei in die nächste übergehen - einfach schön!!!

  • @ix11980
    @ix1198011 ай бұрын

    So ein tolles Video 🦋🦋🦋❤! „Wir staunen über die Schönheit eines Schmetterlings, aber erkennen die Veränderungen so selten an, durch die er gehen musste, um so schön zu werden.“ - Maya Angelou

  • @carolas.9603
    @carolas.960311 ай бұрын

    Vorbildliche Persönlichkeiten! Wissen, Erfahrung und Begeisterung und trotzdem bescheiden. Wie Markus selbst.

  • @antoniustheiler1494
    @antoniustheiler149411 ай бұрын

    Ein Wahnsinnsvideo! Was soll ich sagen, besser geht's nicht! Es motiviert so enorm, einfach wunderbar. Mich freut es jetzt noch mehr, dass ich so viele alte Obstbäume, Brombeerhaine und verwilderte Ecken habe. Das kleinweise Mähen finde ich einen sehr guten Tipp und auch weniger anstrengend. Ich bin jetzt richtig gut drauf und werde einiges aussähen - Heilwurz, Osterluzei, Seifenkraut ... Schön, dass es so viele interessante Naturkenner gibt. Danke vielmals für den super guten Beitrag natürlich besonders auch von Marion! Ursula

  • @EckardtP

    @EckardtP

    11 ай бұрын

    Die Osterluzei bringt allerdings nur im Verbreitungsgebiet des Osterluzeifalters auch den Schmetterlingen etwas in Deutschland kommt der natürlicherweise gar nicht vor bringt also dem Falter nichts :) Falls sie also in Deutschland wohnen lieber was anderes pflanzen das bringt dann mehr, in Österreich und den anderen Verbreitungsgebieten der Art sicherlich eine sehr gute Wahl! Gruß Philipp

  • @antoniustheiler1494

    @antoniustheiler1494

    11 ай бұрын

    @@EckardtP Danke für den Hinweis! Ursula

  • @antoniustheiler1494

    @antoniustheiler1494

    11 ай бұрын

    @@EckardtP Guten Morgen! Meinst du, dass ich mit der Heilwurz hier in Niederbayern - Donaunähe auch keinen Erfolg haben werde? Habe gerade in Wikipedia gelesen, dass sie in Deutschland recht selten vorkommen soll. Ich lass mir gerne was sagen, weil jede Aktivität auch Sinn haben sollte. Ich lebe auf einem Beuernhof 8 ha, der nur mehr extensiv bewirtschaftet wird. Das schöne sind unsere alten Obstbaumbestände und die vielen wilden Brombeerhaine, die breiten Hecken und die Naturflächen, die einfach in Ruhe gelassen werden. Der Schwalbenschwanz legt seine Eier meistens am Gemüsefenchel und den Möhren ab. Hier muss ich wirklich aufpassen, weil ich schon mal kleine Schwalbenschwanzraupen mit dem Möhrenlaub in die Küche befördert habe. Natürlich habe ich alle wieder zurück in den Garten gebracht. Wenn es einfache Wege zur Förderung der bedrohten Arten gibt, dann will ich sie gerne gehen. In diesem Sinne alles Gute! Ursula

  • @chiliaufgewacht
    @chiliaufgewacht11 ай бұрын

    Wow....ich bin begeistert....so viele wichtige Infos zu unseren wundervollen Gauklern erhalten...❤lichen Dank für dieses geniale Video....tolle Schmetterlingsfrau....❤❤❤

  • @MonikaGeiger
    @MonikaGeigerАй бұрын

    Vielen lieben Dank für diesen großartigen Beitrag! Super, interessant und lehrreich, mit guten Tipps zum nachmachen! 🙏🏻🙏🏻🙏🏻❤️

  • @simonefladung8788
    @simonefladung878811 ай бұрын

    Ein wunderbares und herzliches Video, Danke ❤ Mit einem Lächeln gehe ich nun in meinen Garten und sehe, dass ich auf dem richtigen Weg bin 🦋🐝🐞 ...Dank solch toller Videos und Anleitungen ...macht weiter so 🙏

  • @olgaspari4165
    @olgaspari416511 ай бұрын

    Ein wunderbares Video über die Schmetterlinge. Ich erfreue mich über viele Schmetterlinge in meiner Umgebung. Mein Garten ist voll von verschiedenen alten Pflanzen, die heute kaum jemand kennt. Ich werde des öfteren angesprochen, da ich rund um den Gemüsegarten alle möglichen Bienen Schmetterlings und Insektenpflanzen wachsen lasse. Sieht etwas unordentlich aus, jedoch es summt und brummt, ein Hörgenuß. Nebenan eine Wiese mit vielen seltenen Wildpflanzen, auf einer Seite ein ungepflegter natürlicher Wald, der viel Totholz Moos, vielerlei seltene Pflanzen beherbergt. Am Rand Schlehe, Kriecherl wilde Kirschbäume Brennesseln und vieles mehr. Einmal hat jemand zu mir gesagt, ich soll einmal das Unkraut abmähen, meine Antwort war, ich will ein Kleinod für die Insekten, Käfer und Schmetterlinge auf keinen Fall zerstören. Derjenige hat leider keinen Blick für natürliche Lebensräume der Tiere und hat nur Steinhalden mit irgendwelchen Figuren und Rasenrobotter und anderen Mist im Garten. Zum Glück gehört Wald und Wiese meiner Schwester und mir. Da kann niemand etwas zerstören. Ich bin sehr naturverbunden auf einem alten Bauernhof aufgewachsen, wo Heilkräuter und Artenvielfalt gepflegt wurde.Unser Doktor war der Naturnutzgarten mit all seinen Heilkräften gewesen. Dies behalte ich bei bis mich die Obrigkeit am Himmel holt. Meinen Enkerln bringe ich auch das Wissen um die Natur bei, die sind mit Begeisterung dabei.

  • @uwefiedler9889

    @uwefiedler9889

    11 ай бұрын

    Totgarten alle 2 Wochen mähen keine Wild Blüten zulassen keine Artenvielfalt = Tot hier lebt nix = langweilig.

  • @sabinelu1887

    @sabinelu1887

    7 ай бұрын

    Das ist sehr schön💚🧚‍♀️🦋🐞🐛🐌🏵🌻🌸🌼🐝🦔🐿🕊🌱🌳

  • @gabrieledill9113
    @gabrieledill911311 ай бұрын

    Hallo lieber Markus 🤗das Video ist fantastisch, da geht mir ja das Schmetterlingsherz auf, das sind wieder ganz tolle und lehrreiche Informationen von Marion und Dir, bewundernswert ist das Engagement von Marion für unsere Falter, einmalig ❤ Und auch ein Kompliment an Dich für deine lehrreichen und immer Informationen Beiträge zum Erhalt unserer Insektenwelt, da hat die Marion recht, das machst du sehr gut,seitdem ich deine Videos kenne, betrachte ich dieses wichtige Thema auch mit ganz anderen Augen, Geranien und Co werden seid dem nicht mehr gepflanzt Vielen Dank für die wertvollen Videos Liebe Grüße aus Saarbrücken 💚 🌻

  • @sternenkind33
    @sternenkind333 ай бұрын

    WOW---danke für dieses Video-----sooo interessant und lehrreich ---wunderbar🤩

  • @KarlaVoengel
    @KarlaVoengel9 ай бұрын

    Ihr beide seid echt toll! Danke für eure Arbeit!

  • @EckardtP
    @EckardtP11 ай бұрын

    Meine persönlichen Top-Raupenfutterpflanzen sind vor allem auch Hufeisenklee und Hornklee für die Bläulinge insbesondere in Kalkgebieten wie dem Altmühltal garantiere ich euch damit zu 100% Bläulinge wie den Silbergrünen Bläuling oder Himmelblauen Bläuling mit dem Hufeisenklee oder Hauhechel-Bläuling, Silberfleck-Bläulinge, Kurzschwänziger Bläuling etc. mit dem Hornklee in den Garten zu bekommen :) Auch der Große Wiesenknopf, Blutrote Storchschnabel, Vogel-Wicke, Rot/Weißklee (die vermutlich eh die meisten im Rasen haben) sind extrem wertvoll für diese von mir persönlichen Lieblingen den Bläulingen. Einfach mal den Klee im Rasen mal seltener mähen oder stehen lassen hilft den Bläulingen und einigen anderen Arten bereits sehr viel. Auch Sauerampfer mal einfach aktzeptieren (insbesondere den Wiesen-Sauerampfer und Kleinen Sauerampfer) oder gar anpflanzen ist überlebenswichtig für die wundervollen Feuerfalter. In feuchten Bereichen kann man auch Wiesen/Schlangenknöterich pflanzen der blüht dann sogar schön und hilft den sehr selten gewordenen Randring-Perlmuttfalter, Blauschillernden Feuerfalter, Lilagold-Feuerfalter, Kleinen Feuerfalter, Natterwurz-Perlmuttfalter und etlichen mehr. Als kleinen Geheimtipp für alle Feinschmecker hab ich auch noch die sehr robuste für insbesondere auch eher schattige Bereiche geeignete Wald-Erdbeere auf Lager die ein paar Dickkopffalter (Kleinen und Zweibrütigen Würfel-Dickkopffalter) als Raupenfutterpflanze sehr schätzen. Als Bodendecker kann die Walderdbeere auch mit etwas Geduld gut Unkraut unterdrücken. Viel Spaß und Erfolg euch allen und Daumen hoch für dieses Klasse Video wie eigentlich immer von Markus ✌️

  • @whoolawoop6817

    @whoolawoop6817

    11 ай бұрын

    Danke für die wertvollen Tipps! 👍😊

  • @cantusfirmusbecker7825
    @cantusfirmusbecker78253 ай бұрын

    Sehr, sehr, sehr ........... interessant und tolles Video!

  • @Schorsch123
    @Schorsch12311 ай бұрын

    Was für ein schöner, informationsreicher Beitrag. Schmetterlinge sind einfach eine wundersame Gattung. Und mit den richtigen Pflanzen kann man sie in den eigenen Garten holen. Danke!

  • @syju2641
    @syju264111 ай бұрын

    Das geht mir auch so...immer die Augen am Boden und Insekten retten 😍

  • @becks_bfr
    @becks_bfr6 ай бұрын

    Mega Video! Mein Sohn und ich sind begeistert!

  • @lollihonk
    @lollihonk11 ай бұрын

    Solche Menschen geben einem Hoffnung. Vielen Dank.

  • @knorkeFutzi
    @knorkeFutzi2 ай бұрын

    Ein ganz wundervolles und wertvolles Video - sehr sehr schön. Danke!

  • @klaus-peterschweizer1814
    @klaus-peterschweizer18142 ай бұрын

    Da geht mir mein "Schmetterlingsherz" auf. Super, mehr davon. 🦋🦋🦋🦋🦋🦋

  • @ehrenfriedmerwar4180
    @ehrenfriedmerwar418011 ай бұрын

    vielen dank Markus für dieses Video, seit ich mich für Schmetterlinge interessiere ist mir der Name Marion Jaros immer wieder untergekommen . Es ist faszinierend dieser sympathischen Frau zuzuhören 🙂 Bitte bitte mach weiter so mit deinen so wichtigen Naturthemen, gerade jetzt in der zeit wo Naturschutz wichtiger den je wäre 🙂 Grüaßle us am Ländle

  • @c.roeloffzen9645
    @c.roeloffzen964511 ай бұрын

    Oh das ist doch ein tolles Lob Markus, Fan von deine Frau und ihre liebenswerte Art, nun schaue ich auch deine Videos.... Ihr seid eine do tolle Familie, mit unglaublich wissenswerten Beiträge. Vielen Dank für die wichtigen Beiträge von euch LG noch einmal Gaby aus NRW ❤❤❤

  • @petragraf7464
    @petragraf746411 ай бұрын

    Wauw! Sooo ein wunderschönes informatives Video aus meiner Heimat Wachau😍....ich bin begeistert! Vielen Dank euch beiden!!🤗🦋

  • @flowergirl5119
    @flowergirl51194 ай бұрын

    Wundervoller Beitrag und lieben Dank an Markus und der lieben Frau, die sich sehr um die Schmetterlinge kümmert...❤❤❤lichen Dank!💚

  • @littleidiot153
    @littleidiot1533 ай бұрын

    Mein Gott ist das schön. Danke ❤

  • @user-qc7hw4nx4l
    @user-qc7hw4nx4l3 ай бұрын

    War sehr interessant, herzlichen lieben Dank!

  • @sabine3958
    @sabine395811 ай бұрын

    ein wunderschönes Video, ich habe viel gelernt. vielen Dank

  • @marcelwalter5642
    @marcelwalter564211 ай бұрын

    Unfassbar schöner Beitrag 👌🤗

  • @chiliaufgewacht
    @chiliaufgewacht11 ай бұрын

    Vor ein paar Jahren kam von selbst in meinen Garten das schmalblättrige Weidenröschen...vor zwei Jahren dann hatte ich zum ersten mal Raupen des Mittleren Weinschwärmers....sie waren echt gigantisch und sahen fast zum Fürchten aus mit ihren vier Scheinaugen....❤❤❤

  • @marionjaros7011

    @marionjaros7011

    11 ай бұрын

    Sehr toll. Bei uns legt der Weinschwärmer auch manchmal im Bachbett auf das Weidenröschen seine Eier ab und dann sitzen plötzlich die Riesenraupen im Bachbett so nah am Wasserlauf, dass man Angst um sie hat.

  • @JensKamenz
    @JensKamenz11 ай бұрын

    Einfach nur traumhaft der Kanal... Menschlich, verständlich mit größter Liebe zur Natur

  • @user-yy8sl7bo1w
    @user-yy8sl7bo1w10 ай бұрын

    So ein informatives Video, vielen Dank dafür ihr beiden. Ich werde wieder einiges davon verwirklichen.

  • @larson6252
    @larson625211 ай бұрын

    Hey Ihr's. Habe 5 Jahre vergebens Ausschau gehalten. Diese Woche konnte ich endlich gleich 2 Schachbrettfalter beobachten. Natürlich in meinem Garten. Dass dieser "Allerweltsfalter" so selten geworden ist spricht schon Bände über den Zustand unserer Umwelt, aber, wie man sieht ist noch nicht aller Tage Abend. MfG Lars

  • @elisabethschwarzer3284
    @elisabethschwarzer328411 ай бұрын

    Vielen, vielen Dank euch beiden für die Beiträge, den Videobeitrag, welche ich mit Interesse verfolge! Schreibe das erste Mal und muss einfach meine volle Zustimmung zu den vielen Fakten mitteilen. Jetzt weiss ich auch wie meine seit letztem Jahr aufgetauchte Pflanze heisst: Seifenpflanze ! Sie darf ihre Ecke im Garten behalten! Hatte mal einen Weidenborer an unserer Weide - imposant ist nur der Vorname! Bitte weiter so auch mit den Dekotipps - die ich gerne als Inspiration verwende ... Grüße aus der Schweiz Elsi

  • @roswithathiebet7559
    @roswithathiebet75597 ай бұрын

    So ein interessantes, schönes Video. Danke, eine Freude, solche Menschen kennen lernen zu dürfen.😍

  • @biggisflowergarden8995
    @biggisflowergarden899511 ай бұрын

    so ein tolles und liebenswertes video❤❤❤❤ so viele infos zu schmetterlingen, die man zum teil auch umsetzen kann. man geht mit anderen augen durch den garten. lieben dank dafür ⚘⚘⚘⚘

  • @stephaniemetzner9898
    @stephaniemetzner989811 ай бұрын

    Danke Marion & Markus, 😊👌🏻💚 🦋!!! Ein Spitzen-Thema!🤩

  • @lazygardener6278
    @lazygardener627811 ай бұрын

    Einen Ligusterschwärmer hatte ich letztes Jahr im Garten gesehen, riesig und wunderschön. Macht Sinn, da ich eine ca. 200 m lange Ligusterhecke habe...

  • @sonjapapst5563
    @sonjapapst556311 ай бұрын

    Das hat wirklich gut getan! Offene Türen bei mir!

  • @elisabethbichler9634
    @elisabethbichler963410 ай бұрын

    Herzlichen Dank, lieber Markus, dass Du uns immer wieder wundervolle Menschen in ihren märchenhaft schönen Gärten vorstellst. Mit einem Wort: LEIWAUND! Herzliche Grüsse von der Nordseeküste!

  • @kerstins9376
    @kerstins937611 ай бұрын

    Ich bin total begeistert 😍🐛🦋🌸. Was für interessante Informationen 👏👏👏 ... vielen Dank ❤

  • @amaryllisamaryllis8795
    @amaryllisamaryllis879511 ай бұрын

    Wahnsinn so interessant und was für wundervolle besondere Schmetterlinge sie im Garten hat … werde jetzt mit noch mehr offenen Augen meine Pflanzen beobachten … danke 🙏🏻

  • @marionjaros7011

    @marionjaros7011

    10 ай бұрын

    Das freut mich sehr. :-)

  • @dharanishanti6269
    @dharanishanti626910 ай бұрын

    Vielen herzlichen Dank für dieses inspirierende schöne Video. 👌Es ist so schön zu sehen, wie Menschen sich um die Natur kümmern und Gutes bewirken. Das hat mich unglaublich motiviert das Gleiche in meinem Garten zu tun. Ganz ganz vielen Dank dafür…😇🙏

  • @BebeL9196
    @BebeL919611 ай бұрын

    Sehr interessanter Beitrag 🤗 Danke Euch dafür. Ich versuch auch mehr Pflanzen für Bienen und Schmetterlingen anzupflanzen. 🙋🏼‍♀️

  • @astridwidauer
    @astridwidauer11 ай бұрын

    Ich war in tirol in der kundler klamm wandern, ein schmetterlingsparadies!🦋🦋🦋 Sehr viele arten, auch ein shwalbenschwanz, hab ich schon lange nicht mehr gesehen! Raupen haben den wanderweg gekräuzt!🦠🦠🦠 Einfach wunderbar schön!🥰

  • @annettestoltenberg4334
    @annettestoltenberg433411 ай бұрын

    Wieder was gelernt Vielen Dank für Eure Mühe. LG Annette

  • @darkinkxxx1574
    @darkinkxxx157411 ай бұрын

    Toll. Da hab ich ja unbewusst mehr im Garten für Schmetterlinge als gedacht. Ich dachte meine Brennnessel, die ich immer stehen lasse ist das einzig Gute was ich tu für Schmetterlinge 🦋🐛❤

  • @whoolawoop6817
    @whoolawoop681711 ай бұрын

    So ein tolles Video! Herzlichen Dank für die wertvollen Infos und ich freu mich zu hören, dass ich schon einiges richtig gemacht hab in meinem Mini-Garten. Ich hab auch den Eindruck, dass ich von Jahr zu Jahr wieder mehr Schmetterlinge beobachte. Kaisermantel, Russischer Bär, Ligusterschwärmer und einige andere die ich nur leider nicht kenne... 🐛🦋

  • @mariefip1922

    @mariefip1922

    11 ай бұрын

    Klingt super 👍👍👍

  • @rosanburg4997
    @rosanburg499710 ай бұрын

    Herr💝lich 💓 🦋

  • @daniels.6521
    @daniels.652111 ай бұрын

    Was für ein wunderbares Thema! Danke für das tolle Gespräch!😊👍

  • @dagmarneujahr1040
    @dagmarneujahr104010 ай бұрын

    Das war soooo schön 🐛🍀🌸🦋🐝🐞

  • @irmgardkirchner734
    @irmgardkirchner73411 ай бұрын

    Toller Beitrag - danke 🙋🏽‍♀️🍀

  • @sabinekaus4841
    @sabinekaus484111 ай бұрын

    Super Beitrag! So positiv und motivierend. Weiter so👍👍👍

  • @lillischleppegrell339
    @lillischleppegrell33911 ай бұрын

    😊mega....was für ein Schmetterling 's Paradies

  • @gardentours
    @gardentours11 ай бұрын

    "Man muss den Lebensraum verbessern, wenn man was für die Schmetterlinge tun will." Das war eine klare Aussage 🌼🌻🌸🦋👍

  • @user-ek6fn1we1u
    @user-ek6fn1we1u11 ай бұрын

    Ein ganz toller Beitrag, hab ihn jetzt das zweite Mal angesehen, gleich die erste Pflanze, der Weihrauchbergfenchel ist eine die ich im Garten habe und deren Namen ich schon lange suche, jetzt werde ich versuchen die Osterluzei bei mir anzusiedeln, ich wohne mitten auf einem Weinberg in einem alten Obstgarten und ober mir der Wald, ich hoffe ich schaffe das. Danke für den Bericht.

  • @LunaStardust
    @LunaStardust11 ай бұрын

    Ich bin durch Zufall über dieses Video gestolpert. Was für ein wahnsinnig schöner, wildromantischer Garten! Fehlt nur noch, dass ihr sagt, dass im August die Glühwürmchen fliegen und der Zaubergarten wär' perfekt. Ganz unabsichtlich habe ich ganz viel dazugelernt, auch wie der Falter heißt, den ich letztens gerettet habe. So muss es sein! Ganz liebe Grüße aus Leipzig. 🦋🐛

  • @anemonenemorosa5516
    @anemonenemorosa551611 ай бұрын

    Super 👍 sehr interessantes Video. Mehr da von. 🦋🐝🐛🐞🪲🐌🍀

  • @andybandy0007
    @andybandy000711 ай бұрын

    Wunderbar! Danke euch für den genialen Rundgang!

  • @user-bw9ei3vs6u
    @user-bw9ei3vs6u11 ай бұрын

    Sehr informativ, toller Beitrag 😃👏👍

  • @Koeniginerdenliebe
    @Koeniginerdenliebe11 ай бұрын

    Ein toller wilder Garten ich liebe es

  • @berlinerbasar
    @berlinerbasar11 ай бұрын

    spannendes Video! Viele der benannten Pflanzen haben wir bereits etabliert ... nur die Falter fehlen uns... hier in Niedersachsen umgeben von großen Monolulturen und Gülleflächen ist es leider oft sehr frustrierend und die meisten Nachbarn haben eine starke Abneigung gegen "Schädlinge" .. :-(

  • @astridwidauer
    @astridwidauer11 ай бұрын

    Super schöner beitrag!🦋💕 Mein cousin beschäftigt sich auch von kind auf mit schmetterlingen und hat zusammen mit einer pädagogin ein projekt in einer tiroler schule gestartet! Ganz wichtig die kinder auf das thema aufmerksam zu machen!👍🍃🌸🦋 Lg aus tirol🍃🌸🍃🦋🍃🐝

  • @marionjaros7011

    @marionjaros7011

    11 ай бұрын

    Sehr schön. So etwas freut mich natürlich ganz besonders!

  • @annek.6465
    @annek.646511 ай бұрын

    Sehr sehr interessant und beeindruckend ❤

  • @heidi8665
    @heidi866511 ай бұрын

    Super. Vielen Dank für dieses informative Video. Hut ab Marion.

  • @il9132
    @il913211 ай бұрын

    Total interessant! Vielen Dank für's Mitnehmen❤

  • @BirgitR.
    @BirgitR.11 ай бұрын

    Hallo Markus, also mein Bewusstsein, vor allem für Raupen hat sich gerade massiv verändert! WOW, echt interessant 👍

  • @helgawieser122
    @helgawieser12211 ай бұрын

    Ein sehr spannendes Video lieber Markus und so wunderbar erklärt von Marion und dir. So schön eure Freude und Begeisterung ist ansteckend. Liebe Grüße Helga

  • @judithkleinknecht4075
    @judithkleinknecht407511 ай бұрын

    Ooooh, das war wirklich wunderbar

  • @Bfeldhaus
    @Bfeldhaus11 ай бұрын

    ...einfach wunderbar interessant 🦋🐛🦠🌱

  • @edeltraudhamersky3462
    @edeltraudhamersky346211 ай бұрын

    Danke euch,zwei netten Personen❤❤

  • @sonne5546
    @sonne554611 ай бұрын

    Danke an euch zwei für dieses wirklich sehr großartige Video . LG BIRGIT

  • @mariefip1922
    @mariefip192211 ай бұрын

    Großartiges Video, ein echter Herzöffner ! Daaaanke 💖💖💖💖

  • @janinh.931
    @janinh.93111 ай бұрын

    Lieber Markus, das ist wieder ein super informativer und interessanter Beitrag. Vielen Dank dafür. Liebe Grüße aus Bielefeld Janin

  • @Markus_Stoiber
    @Markus_Stoiber11 ай бұрын

    Geniales Video! Vielen Dank an euch Beide! LG aus München

  • @angelagruber6013
    @angelagruber601311 ай бұрын

    Bitte, bitte lieber Markus unbedingt den Geheimtipp Nr. 1 und weitere ins Samenrepertoir aufnehmen. Ich möchte diese Pflanzen unbedingt im Garten haben. Wohne in der Weingegend am Wagram, sollte also funktionieren.

  • @whoolawoop6817

    @whoolawoop6817

    11 ай бұрын

    Ah, da hol ich jedes Jahr meine Marillen für die Marmelade her...🥰

  • @thomasdobslaff6083
    @thomasdobslaff608311 ай бұрын

    Vielen Dank für die Inspiration und dieses tolle Video

  • @wuzerl
    @wuzerl11 ай бұрын

    Was für eine coole Frau 👍

  • @8ENNos13
    @8ENNos1311 ай бұрын

    Sehr interessant. Vielen Dank für diesen Gartenbesuch, man lernt viel dazu. So schöne Schmetterlinge. Warte bis die Heilwurz erhältlich ist. ;-) Liebe Grüße Christa

  • @luuzra8632
    @luuzra863211 ай бұрын

    Tolles Video, super informativ 👍 danke Euch dafür !

  • @marionscholz7501
    @marionscholz750111 ай бұрын

    Toller Beitrag! Besten Dank an Euch beide!

  • @annetthartz9452
    @annetthartz945211 ай бұрын

    Einfach super schönes und interessantes Video, danke❤

  • @user-fc3hf7lc9i
    @user-fc3hf7lc9i4 ай бұрын

    Ein herrliches Wideo ich muß immer wieder Sagen sehr Sehenswert die herrlichen Schmetterlinge ich freue mich die tollen Pflanzenganz lieb erklärt❤

  • @judithkindermann5669
    @judithkindermann566911 ай бұрын

    Richtig toll, vielen lieben Dank euch beiden. Die Osterluzei habe ich schon seit Jahren im Garten, leider aber nicht den Falter, weil er hier in Deutschland auch extrem selten geworden ist. Die Osterluzei ist trotzdem total toll, auch hier vom Aussterben bedroht, holt sie euch in die Gärten! Gibt es in ausgewählten Staudengärtnereien zu kaufen.

  • @NicosMaeuschenbude
    @NicosMaeuschenbude11 ай бұрын

    Ich züchte jetzt bald bei mir zu Hause einheimische Schmetterlinge Darauf freue ich mich schon extrem Und in den kleingartenvereinen wo ich meinen Kleingarten habe lasse ich dann jedes Jahr welche frei 4:45 der Kleingartenverein tut natürlich auch was um im Kleingarten jetzt selbst etwas für Schmetterlinge und andere Insekten zu machen 🙈 Und die meisten Kleingärtner fanden die Idee auch toll und machen auch was aktiv für Schmetterlinge und andere Insekten

  • @lizzypoodle9687
    @lizzypoodle968711 ай бұрын

    Vielen Dank für das schöne, interessante Video!

  • @RRCHIRON
    @RRCHIRON11 ай бұрын

    mega spannend, danke 🙏 und nun muss da osterluzei her, so schnell wie möglich 😁

  • @ilonawerner2304
    @ilonawerner230411 ай бұрын

    Grandioser Beitrag

  • @beatemichaelis6186
    @beatemichaelis618611 ай бұрын

    Herzensdank ❤❤❤

  • @friedrichschiller3012
    @friedrichschiller301211 ай бұрын

    Ich habe mal eine Schwalbenschwanzraupe dabei angetroffen, wie sie ein Zitronenbäumchen auf der Terrasse abgeweidet hat. Offensichtlich sind die nicht auf Doldenblütler beschränkt. Sehr schönes Video.

  • @ingridpfendt86
    @ingridpfendt8611 ай бұрын

    Ich nehme Seifenkraut als Waschmittel. Schön zu hören, dass Heilwurz Trockenheit und Hitze verträglich ist 😅. Ein sehr schönes Video.

  • @gabyschreiber6293
    @gabyschreiber629311 ай бұрын

    ♥️♥️♥️

  • @susannegotschl9542
    @susannegotschl954211 ай бұрын

    Tolles Video!!! Danke !! Ich bin für mehr Arche Noahs!! Würde gerne die Osterluzei bestellen, den Wein hätten wir schon....

  • @bernhard1954
    @bernhard195411 ай бұрын

    Wieder einmal ein Top Beitrag.

  • @fenjaming5188
    @fenjaming518811 ай бұрын

    ♥️

  • @stefankern2540
    @stefankern254011 ай бұрын

    💚

  • @katharinazwing4700
    @katharinazwing470011 ай бұрын

    Ihr lieben, ihr seid ja aber gar zu herzig! Dieser Film ist einfach nur wunderbar und motiviert mich, weiterzumachen, obwohl ich die Zähne und das Scheunendach machen lassen muss und auch jede Menge am und im Haus zu tun ist und mir die Brennesseln mannshoch davonwachsen (und hier am Ort unsaeglicher Lärm ist und ich am liebsten flüchten möchte). Den Schmetterlingen und allen Insekten zuliebe rupfe ich weiter Brennessel und pflanze weiter Obstbäume. Hätte ich nur schon die Zähne bezahlt, die mir in der Front herausfallen und ersetzt werden müssen: hoffe auf Ratenzahlung. Sonst schaffe ich alles nicht. Danke für das herzige Video. Katharina

  • @qsdqualitysystemsdevelopme3086
    @qsdqualitysystemsdevelopme308611 ай бұрын

    Vielen Dank für das tolle Video. Das war so interessant. Wow. Grüße aus Irland. Bin grosser Fan Deines Kanals und der Rolle Gäste und Tips. Uli

  • @evamariagunther7262
    @evamariagunther726211 ай бұрын

    Hallo Markus. Das war ein wunderschönes, interessantes und sehr lehrreiches Video. Danke dafür. Ich habe aber jetzt mal bitte noch eine andere Frage an dich. Ich möchte bei dir 1 oder 2 Holunderbüsche kaufen. Was ist besser jetzt oder im Herbst? Braucht man 2 Büsche zur Bestäubung oder reicht einer? Ich freue mich immer sehr auf deine und Cosimas Videos und auf Niklas seine schönen Karten. Habe euch erst vor ein paar Wochen auf YouTupe entdeckt. Ich sehe euch sehr gern. Liebe Grüße Eva-Maria Günther .

  • @EckardtP

    @EckardtP

    11 ай бұрын

    Einer sollte glaube ich reichen und ob jetzt oder im Herbst Pflanzen kommt vor allem aufs Wetter (Regen) an. Wenn es im restlichen Sommer bei euch gut regnet geht auch jetzt ansonsten würde ich eher Mitte September bis Ende Oktober Pflanzen :) Gruß Philipp

  • @evamariagunther7262

    @evamariagunther7262

    11 ай бұрын

    @@EckardtP hallo Philipp vielen dank für deine Info. Finde ich prima, dass du mir geschrieben hast. Ich werde vielleicht doch noch bis September warten, eh ich den Hollerbusch bestelle. Viele Grüße Eva-Maria Günther.