Wenn es an der Ostsee stressig wird | die nordstory | NDR Doku

Der Priwall in Travemünde ist nur drei Kilometer lang und beherbergt eines der größten Tourismusprojekte in Norddeutschland: die BeachBay. Fast 500.000 Übernachtungen werden jährlich auf der kleinen Halbinsel gezählt. Da wird es eng, wenn im Sommer die Touristen auf den Priwall strömen, die meisten kommen mit der Fähre.
Weitere Dokus findet ihr auch in der ARD Mediathek: www.ardmediathek.de/dokus
Restaurantbesitzerin Andrea Grube-Przybyl muss zum Einkaufen mit der Fähre auf die andere Seite der Trave fahren und hofft jedes Mal, dass sie nicht im Stau stecken bleibt. Sie braucht all ihre Zeit, um ihr Restaurant Seglermesse am Laufen zu halten. Um zu überleben, muss sie neue Gäste heranholen. Dafür ist sie stets auf der Suche nach neuen Attraktionen und plant zum Beispiel den Auftritt eines Shantychores, um die Besucher in ihr Lokal zu locken. Auf dem Priwall herrscht eine große Konkurrenz in der Gastronomie, doch Andrea gibt niemals auf.
Hafenmeister Tim Fladung kann sich über mangelndes Interesse nicht beklagen, im Gegenteil, die 500 Liegeplätze im Passathafen sind schnell belegt. Dann muss er improvisieren. Genauso, wenn er plötzlich ein Segelboot mit Motorschaden aus dem Wasser holen muss, damit es repariert werden und seinen Törn fortsetzen kann. Der Hafenmeister als Retter in der Not.
150 Anreisen in sechs Stunden: Für die Ferienpark-Crew um Nicole Lampe wird es stressig, wenn die Gäste um 10.00 Uhr abreisen und die nächsten schon um 16.00 Uhr wieder in ihre gereinigten Häuser und Apartments wollen. Und wenn dann noch etwas kaputt geht oder viele Gäste im Stau stehen, wird es auch abends noch richtig hektisch.
Bis zur Grenzöffnung 1989 war der Priwall ein fast unberührtes Naturparadies. Mit dem Bau der BeachBay kamen die Touristen in Scharen. Jetzt müssen sich Naturschützer wie Matthias Braun nicht nur um die Vögel auf dem Priwall kümmern, sondern auch um die Touristen. Besondere Angebote wie Führungen für Familien sollen helfen, die Touristenströme zu lenken und die Menschen für den Naturschutz zu sensibilisieren. Ob das gelingt?
Mehr dazu: www.ndr.de/fernsehen/sendunge...
Erstausstrahlung: 4. August 2023
#ndr #doku #ostsee

Пікірлер: 101

  • @frerx
    @frerx10 ай бұрын

    die BeachBay ist echt eine grauenvolle, unpersönliche Betonwüste...

  • @corsafreak

    @corsafreak

    10 ай бұрын

    Ich war erschrocken wie ich diese Betonbunker das 1. Mal sah. Kenne es noch wie es früher aussah. Eine kleine Marina mit der großen Passat. Heute erschlagen die Bunker die Passat. Der Tag ist nah an dem die betuchten Bewohner/Gäste sich am "olln Holzkutter" satt gesehen haben und sie verschwindet damit sie freie Sicht auf "Baggersand" haben mit den anderen Luxuswohnungen für 1,2 Mio. Wie sagte der Kapitän der MS Hansa so schön: Da sind die Fischer von der 1. in die 2. Reihe gerückt. Travemünde verkauft sich. Aber der Priwall wird ja weiter zubetoniert. 💥😲

  • @fbarth11

    @fbarth11

    9 ай бұрын

    Sieht sehr dystopisch aus. Richtiger Ordnungsfetisch.

  • @GettingNervous
    @GettingNervous10 ай бұрын

    Tourismus ist ok und natürlich leben Orte wie Travemünde und der Priwall davon. ABER: Auch hier geht es stark in die Richtung vom Overkill wie es auch in vielen anderen Regionen auf der Welt der Fall ist. Ich brauche nur 20 Minuten zum Priwall, aber in der Saison ist es dort meist einfach zu voll. Ich geniesse daher den Luxus ausserhalb der Saison mal eben nach Travemünde zu fahren. Aber alles mit Hotels und Ferienwohnungen zuzupflastern ist falsch, denn dann verliert der Priwall seinen Reiz und man darf auch gerne mal an die Einheimischen denken. Der Shanty-Chor greift aber mit "Die Stadt Travemünde" etwas nach den Sternen. Travemünde ist immer noch ein Stadtteil von Lübeck 😄

  • @michaelsievers4553
    @michaelsievers455310 ай бұрын

    das Containerdorf ist so etwas von Abscheulich , als gebürtiger Privaller kann ich nur sagen ! Verschrottet die ganzen Container , feuert das Bauamt und beschäftigt diese Architekten nie wieder !

  • @s.h.3829

    @s.h.3829

    10 ай бұрын

    Ja, das kann man zwar sehr gut nachvollziehen, ist aber anscheinend überall in Europa und auf der Welt so geworden. Einerseits wird Tourismus nur sehr skeptisch gesehen, andererseits spült er auch Geld in die Taschen. Ich war zwar noch nie dort, aber leider ist das der Lauf der Zeit…

  • @werneraudi

    @werneraudi

    5 ай бұрын

    Zurück zu den 80er,da war der Priwall noch in Ordnung.

  • @Useriom
    @Useriom10 ай бұрын

    Eine doku über den Priwall ohne die Ausbildungsstätte zu erwähnen? Bin ein bisschen enttäuscht, so haben ich und viele andere durch die Ausbildung den Priwall kennengelernt. Das waren Zeiten.

  • @koko-lores
    @koko-lores10 ай бұрын

    13:59 "ich fahr zur Apotheke, Post, einkaufen, tanken" ... und fährt deswegen mehrmals täglich ueber die Fähre? Kann man das nicht irgendwie verbinden und ein mal fahren, vielleicht ein zweites Mal dann fuer den Fisch fuer den Laden?

  • @irenchenb.c.5800

    @irenchenb.c.5800

    10 ай бұрын

    Hab ich auch gedacht….schaut aus als wäre sie nicht so organisiert 🤷🏻‍♀️

  • @Benten555
    @Benten55510 ай бұрын

    Ohne das Bauprojekt war es viel schöner dort.😢 Trotzdem Danke an alle arbeitenden dort. ❤

  • @svenmatthiesen2875

    @svenmatthiesen2875

    10 ай бұрын

    Ist so. Hier an der Schlei entstehen auch ohne Ende solche Ferienhausparks...

  • @niebelsz1533
    @niebelsz153310 ай бұрын

    Meine Eltern hatten einen Wohnwagen auf dem Campingplatz hinter der Passat, war eine schöne Zeit. Die Betonwüste jetzt ist nicht schön.

  • @simja1203
    @simja120310 ай бұрын

    Du meine Güte so viele Leute, das wirkt auf mich ziemlich abschreckend.

  • @christophk1826
    @christophk182610 ай бұрын

    Ich mein, die Bediensteten und die Wirtin bemühen sich ja, aber die ganze Umgebung da am Hafen ist ne derart gruselige 08/15 Betonwüste, da ist's net wirklich zum aushalten und die bisschen maririme Deko oder der Chantychor retten das auch nicht.. keine Gegend wo man hin möchte

  • @AmarettoOmi
    @AmarettoOmi10 ай бұрын

    Sieht mir alles so lieblos aus dort, als wäre die beste Zeit vorbei

  • @marcoschlobach3367
    @marcoschlobach33679 ай бұрын

    Wir waren vor zwei Wochen dort. Gegenüber vom Teeladen. Ich verstehe die Ureinwohner das es früher besser idyllischer wahr. Ich fand es dennoch sehr schön. Tolle grosse Wohnungen mit Sauna whirlpool. Ich fand es wahren viele Familien da und dennoch wahr 22 Uhr Ruhe und sehr erholsam. Auch unsere grosse Runde im priwall am fährhafen,durch den Wald und an der weide mit schaffen vorbei wahr sehr schön. Aus der betonwüste wie oft gesagt wird sicherlich noch was werden. Alles muss wachsen. Sonnst haben wir überall mal gegessen bis hinter zum Pavillon an der ehemaligen Grenze. Auch die Passat wahr sehr beeindruckend. Es wahr eines der schönsten urlaube die wir hatten. Und der Begriff kleines Monaco wahr treffend. Auch ein Erlebnis die grossen Fähren die beim Frühstück bzw rund um die Uhr vorbeikommen sind beeindruckend. Gerne wieder. LG an die Bewohner und danke an die Arbeiter auf dem priwall für eure Arbeit das es uns Urlauber so angenehm wie möglich gemacht wird.

  • @twister1126
    @twister112610 ай бұрын

    Wir waren in 2009 auf dem Priwall, es war toll. Echt schade zu sehen, wie sich der Priwall zu einer Betonwüste entwickelt hat und dafür wurden auch noch Steuergelder verschwendet! Hier war Profit mal wieder wichtiger als die Umwelt und gesunder Menschenverstand. 😢

  • @Millisekunde

    @Millisekunde

    10 ай бұрын

    Jo isses. Grausam da. Wie kannman nur so viele Fenster dahin klatschen. Seit neustem ist da jetzt sogar Radfahren verboten.

  • @SeelenwolfHT

    @SeelenwolfHT

    10 ай бұрын

    Hafen Wismar ebenso, komplett nur Beton und Fenster

  • @gabihobel9573
    @gabihobel957310 ай бұрын

    Die " Landal Betonburg" wäre exakt das letzte Urlaubsdomizil für mich! Schlimmer geht's kaum! Schade für die Natur und die Ursprünglichkeit des Priwall. Den Protagonisten ein Dankeschön für die Mitwirkung in dieser Doku.

  • @OisterProper
    @OisterProper10 ай бұрын

    Wir sind immer froh wenn die Saison zu ende ist und man als Einheimischer die Strände usw wieder für sich hat denn der Overkill ist hier an den Küsten schon lange eingetroffen. Schade das man das sagen muss aber irgendwann ist auch mal schluss mit dem Massentourismus hier an den Küsten

  • @SeelenwolfHT

    @SeelenwolfHT

    10 ай бұрын

    Wir sind aus NRW an die Ostsee gezogen, weg von Lübeck aber nah genug um in einer Stunde dort am STrand zu sein. Denn so kann man die schönsten Zeiten neben der Saison genießen und nicht nur im Urlaub hoch hetzen und verstört aus dem Urlaub zurückkehren

  • @agua9362
    @agua936210 ай бұрын

    Ja, den Priwall haben sie ordentlich in die Grütze gesetzt - keinerlei Charme mehr vorhanden

  • @martinwindmuller1504
    @martinwindmuller15047 ай бұрын

    Ich kenne den Priwall noch aus den 80ern. Damals wurden Ferienfreizeiten über die AWO bei uns im Ort zum Priwall angeboten. Wir Kinder waren für drei Wochen in der Anlage neben der Jugendherberge untergebracht. In den ersten Jahren in Zelten mit Holzböden,später dann in Holzhütten ( ich war x - mal hier) Der Ort hatte was magisches,für uns Kinder aus dem Ruhrgebiet eine andere Welt. Leider ist der Charme dieses Ortes völlig zerstört worden. Ich hatte mir immer vorgenommen nochmal hierher zu fahren. Das spare ich mir.Wer von euch kennt diese Ferienanlage noch?

  • @werneraudi

    @werneraudi

    5 ай бұрын

    Kenne ich auch noch,aber Priwall heute ? Nein Danke

  • @annette1324

    @annette1324

    Ай бұрын

    Ich kenne die Ferienanlage noch aus den 70s. Jugenfreizeitstätte, 3 Wochen im Zelt mit Holzboden. Wunderbar. Meine Kinder sind dort auch in die Ferien gefahren. Sie waren in Blockhütten untergebracht. Es war so eine unvergessliche Zeit, welche den jungen Menschen positiv geprägt hat. :-)

  • @route6295
    @route629510 ай бұрын

    Es war mal schön dort.😢

  • @c.s.l7120
    @c.s.l712010 ай бұрын

    Tipp für die Seglermesse: Ich war als Tagestourist auf dem Priwall. Wäre gerne in die Seglermesse gegangen, dachte aber, dass sie nur für die Segler und Bootsfahrer offen hat. Gefragt habe ich nicht.

  • @crazyverrueckteXD
    @crazyverrueckteXD10 ай бұрын

    kanns kaum erwarten wies dort ausschaut wenns den rest des waldes zubetoniern, die beachbay is wirklich nicht schön

  • @othernicksweretaken
    @othernicksweretaken10 ай бұрын

    Ich kenne den Priwall noch aus den 80ern, als an der Stelle der Seniorenresidenz, rechts vom Fähranleger, die Schlichting Werft war, die ich auch ein paar Mal besucht hatte. Gegenüber am Ostpreußenkai lag noch die BALTIC STAR ex HELGOLAND, die zu der Zeit noch Butterfahrten auf der Ostsee außerhalb der Zwölf-Meilenzone unternahm und ein beliebter Trip für Rentner war, da die Tickets spottbillig waren. Die ganze Entwicklung der BayCity habe ich nicht mehr mitbekommen. Ich finde, dass diese Neubauten den Charakter der Halbinsel, die wegen der noch existenten Mauer zu der Zeit de facto da doch eine richtige Insel war, verdorben haben. Ich könnte mir jedenfalls nicht vorstellen, dort meinen Urlaub zu verbringen, selbst wenn ich es mir finanziell leisten könnte.

  • @blattgrun

    @blattgrun

    10 ай бұрын

    Ich kenne den Priwall quasi seit meiner Geburt in Lübeck in den späten 60ern - leider sind wir früh weggezogen, waren aber jedes Jahr im Sommer am Priwall. Meine Eltern wollten immer gerne so ein kleines Häuschen am Strand kaufen, aber die wurden immer nur in den Familien weitergegeben. Damals gab es nur eine altbackene kleine private Pension auf dem Priwall - was da bis heute hingeklotzt wurde, macht mich traurig. Ich erinnere mich noch, dass wir oft am FKK-Strand waren und die Grenzer von drüben mit Ferngläsern herüberguckten. Ich wollte immer wissen, was auf der anderen Seite ist - habe es direkt zur Grenzöffnung gesehen und war seitdem nur noch einmal wieder da. Die Seniorenresidenz habe ich noch mitbekommen - den Rest sehe ich im Video zum ersten Mal. Ich habe den Priwall für seine Natur und die Ruhe immer geliebt - das scheint ja nun endgültig vorbei zu sein.

  • @corsafreak

    @corsafreak

    10 ай бұрын

    Kenne den Priwall seit Fall der Mauer. Bin 3 1/2 Jahre dort zur Berufsschule im Blockunterricht gegangen. Habe gerne an der Telefonzelle Ortsausgang geparkt und durch die Düne an Strand. Die kleine Ferienhaussiedlung fand ich immer genial. Der Passathafen wunderschön. Grün, klein, idyllisch. Was dort gebaut wurde is einfach zum K. Wieviel Schmiergeld is dort bloß geflossen?!

  • @werneraudi

    @werneraudi

    5 ай бұрын

    So kenne ich daß auch noch.Schön wars

  • @jmb8
    @jmb89 ай бұрын

    Andrea ist einfach eine coole Socke und feine Seele, als sie die Seemannskneipe Bermuda gegenüber vom Priwallanleger noch gepachtet hatte, war die zu meiner Internatszeit meistens rappelvoll und es sind die verrücktesten Partys gestiegen. Irgendwann wollte der Besitzer nicht mehr verpachten… Es ist so schade, wie sehr dem Priwall der Charme genommen wurde, indem dort solche Betonklötze hingeklatscht wurden…Bin froh, dass ich den Priwall noch in alter Form kennenlernen durfte

  • @tinaansteckbar3105
    @tinaansteckbar31059 ай бұрын

    Vielen Dank, an die Bürgerinitiative!!

  • @dirkdausl7087
    @dirkdausl708710 ай бұрын

    UUAAAAHH! Auf einmal steht da der Tim! Ewig nicht gesehen und dann treff ich ihn in ner NDR Doku! 😀

  • @jangiessmann
    @jangiessmann10 ай бұрын

    110 Euro für die Lampe? Was zahlt er sich denn pro Stunde? Das ist ja spottbillig.

  • @TannenpoKaramelado
    @TannenpoKaramelado10 ай бұрын

    Priwall… Wer eine Ausbildung zum KFZ Mechatroniker macht, wird diesen Ort höchstwahrscheinlich kennen. Ach ja waren das Zeiten!

  • @autojogi

    @autojogi

    10 ай бұрын

    wie darf ich das verstehen

  • @TannenpoKaramelado

    @TannenpoKaramelado

    10 ай бұрын

    @@autojogi Dort macht man seine Überbetriebliche Ausbildung (ULA) oder Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU). Vielleicht ein bisschen oberflächlich geschrieben da nicht jeder KFZ Mechatroniker Azubi diese Stätte besucht haben wird oder werden wird.

  • @danielstock4051

    @danielstock4051

    10 ай бұрын

    Glaser auch 😂

  • @letseat465

    @letseat465

    10 ай бұрын

    Seemannsschule nicht vergessen :)

  • @krissiseichhornchenmomente4411

    @krissiseichhornchenmomente4411

    10 ай бұрын

    Bäckereifachverkäuferin auch 😊

  • @maipenrai7936
    @maipenrai793610 ай бұрын

    Habe dort viel Urlaube im Jugendcamp verbracht. Das waren tolle Zeiten

  • @zappenduster6405
    @zappenduster64059 ай бұрын

    Der Holzmann ist echt günstig für den hohen Aufwand und die Qualität seiner Arbeit

  • @netterentdecker.6689
    @netterentdecker.668910 ай бұрын

    Ja dann geben wir die Hoffnung mal auf das es mit wüstenzug mal weiter geht ! Schade , der erste Teil war spannend , hätte mich gefreut wenn es weiter geht ! 😕

  • @AF99
    @AF9910 ай бұрын

    17:18 ein Containerbau, wenn euch nix mehr einfällt. 🤦‍♂

  • @carrie3567
    @carrie356710 ай бұрын

    Cool, Dankeschön 😊 schon auf einen neuen Beitrag der Art gewartet 😊

  • @kingnini1512
    @kingnini15129 ай бұрын

    Wir haben bei uns in NRW jedes Jahr einige Kibitze ❤ schön dass es sie gibt

  • @gunnarganz1130
    @gunnarganz113010 ай бұрын

    Ja,so ändern sich die Zeiten…..mein Onkel fuhr mit einer kleinen Fähre auf den Priwal -damals gänzlich ohne Autos ! Er reiste per Zug aus Lübeck an der von einer Dampflock gezogen wurde. Am Ufer des Leuchtenfeldes konnte man noch betonierte Ablaufbahnen sehen,möglicherweise für kleinere Wasserflugzeuge…… Das war Ende der Fünfziger Jahre!

  • @gunnarganz1130

    @gunnarganz1130

    10 ай бұрын

    Ergänzend sei noch gesagt das die Passat damals noch andersherum in der Trave lag. Die Zonengrenze auf dem Priwal war ein Stacheldrahtzaun der in der Ostsee endete.

  • @katjaxxx7353
    @katjaxxx735310 ай бұрын

    Ich mag diese Dokus 🩷🩷🩷💕💕💕🩷🩷🩷

  • @svenlakemeier
    @svenlakemeier10 ай бұрын

    "Nicole hätte seit fast einer Stunde Feierabend" - die Uhr an der Wand zeigt 18:30, laut Aussage früher im Film macht die Rezeption um 18 Uhr zu.

  • @kraftkuchen

    @kraftkuchen

    10 ай бұрын

    Vielleicht wäre sie an dem Tag sonst eine Stunde eher gegangen?

  • @surferlebt
    @surferlebt9 ай бұрын

    Einfach nur Gruselig

  • @s.h.3829
    @s.h.382910 ай бұрын

    Der mit seinem kleinen Segelboot sieht schon fast aus wie Urban Priol😂

  • @Profimap
    @Profimap10 ай бұрын

    Das schönste an der BeachBay ist der Blick auf das alte Travemünde.

  • @JuliaOnTour-hb5kn
    @JuliaOnTour-hb5kn9 ай бұрын

    Ich bin mehrmals im Jahr auf dem Priwall aufm Campingplatz und das seit 2010 und als Camper muss ich sagen, dass ich es sehr schön finde das dort mehr los ist. Für manche mag es wohl ein Fluch sein das dort so viel neugebaut wurde aber ich persönlich finde es super denn zu jeden Kurort gehört ein bisschen leben. Da es nicht nur fette Betonklötze sind, sondern sie extra auf das maritime Leben angepasst wurden, hat es für mich persönlich einen größeren Anreiz meine Oma auf dem priwall zu besuchen. Auch gibt es endlich Möglichkeiten mal auf dem priwall etwas zu unternehmen und nicht erst nach Travemünde fahren zu müssen. Egal ob Restaurants, Cafés, Einkaufen im Supermarkt oder in den Läden an der Waterfront. Jeder hat eine andere Meinung aber ich persönlich finde, dass der priwall ein Upgrade hatte :)))

  • @jochenunsicher7261
    @jochenunsicher726110 ай бұрын

    warum wird bei 45:20 der Personalausweis verlangt?

  • @irenchenb.c.5800

    @irenchenb.c.5800

    10 ай бұрын

    Ist in Hotels üblich 🤷🏻‍♀️

  • @TravelonlineWalk
    @TravelonlineWalk10 ай бұрын

    Toll

  • @teleros7140
    @teleros714010 ай бұрын

    Very nice

  • @maxhelm6157
    @maxhelm61578 ай бұрын

    Als Hamburger bin ich schnell da und die kurze Fahrt lohnt sich , allerdings ging einiges des dörflichen Charakter verloren!

  • @gunnarganz1130
    @gunnarganz113010 ай бұрын

    Die Zonengrenze auf dem Priwal bestand aus einem Stacheldrahtzaun der in der Ostsee endete. Die Passat lag damals genau andersherum in der Trave.

  • @rosemariesteffen7473
    @rosemariesteffen747310 ай бұрын

    Es war mal schön dort. Heute ist es nur noch hässlich.

  • @Bella-mj4ry
    @Bella-mj4ry10 ай бұрын

    35:00 ich wär auch gern so entspannt in der Lage....wie wäre es mit Taucherbrille einfach mal ins Wasser springen und das Portmonait suchen? Ist Andre noch single ;) ?

  • @Tobypictures
    @Tobypictures10 ай бұрын

    Warum wird auf den Priwall keine Brücke gebaut, eine solche Fähre ist doch nicht rentabel…

  • @jurgenmindemann4830

    @jurgenmindemann4830

    9 ай бұрын

    Hamburger Junge ❤Fährverbindung vom Priwall nach Travemünde 😮hat Maritimen Charakter ❤wow ,Dank an die Moderation😮

  • @juliakilian3335
    @juliakilian333510 ай бұрын

    Nur außerhalb der Saison😂

  • @thorsten6809
    @thorsten680910 ай бұрын

    wieviel Zeit bleibt denn den Team für die Reinigung, 10:00 Abreise und 16:00 Einzug ?? In der Zeit müssen die die doch 2-3 Buden putzen für 10€ die Stunde und ihr macht nen Dicken Taler, ich könnte kxxx, und der Priwall war vor Euch wirklich schöner

  • @enricomelzer4196
    @enricomelzer419610 ай бұрын

    Als hätten die auf der Fähre Stress😂😂

  • @fbarth11
    @fbarth119 ай бұрын

    Junge Junge sind die Ferienparks, Hotels und Anleger hässlich. Distopisch bis zu geht nicht mehr. Wer das Entworfen hat gehört gefeuert.

  • @Fips_und_Prost
    @Fips_und_Prost10 ай бұрын

    Verstörend diese Ähnlichkeiten zu Heiligenhafen

  • @djcamillo55
    @djcamillo5510 ай бұрын

    👍👍👍👍

  • @user-uv6ih7gw8w
    @user-uv6ih7gw8w10 ай бұрын

    110 euro nur die ist mehr wert

  • @enophalis
    @enophalis5 ай бұрын

    Frau Lampe sieht aus als wäre sie spirituell veranlagt und würde sich mit Tarotkarten etc. auskennen. Ganz liebe Grüße 💓

  • @fern6114
    @fern611410 ай бұрын

    Fehlt Ina Müller und Udo

  • @mariaannad.1252
    @mariaannad.125210 ай бұрын

    Wird die Kaffeemaschine mit dem gleichen Lappen geputzt wie die Tische draußen, die mit den Möwenschmutz ? Priwall ist nicht mehr, was es ein Mal war, schade 😢

  • @irenchenb.c.5800

    @irenchenb.c.5800

    10 ай бұрын

    So ein Blödsinn, was glauben sie den…..echt diese Kommentare ohne zu denken das so eine Aufnahme geschnitten wird und evtl öfters wiederholt wird, ist genauso wie einige denken bei einer Koch Show würden sich die Köche die Hände nicht waschen, nur weil das so nicht gezeigt wird….echt ätzend solche Kommentare und eine Beleidigung für die Frau ….

  • @jaaabraaa906
    @jaaabraaa9069 ай бұрын

    Die Helikoptereltern sind aber auch nervig... lasst eure kinder noch kind sein und drängt Sie nicht auf.

  • @alexandraroduner6203
    @alexandraroduner62039 ай бұрын

    was ist den das für ein komisches holzkonstrukt.diese treppe ist so unnötig. ein hochsitz um tiere zu beobachten sollte viel höher sein. dieses holzkonstrukt ist ein realer irrsinn. das schwarze grosse schiff war in der tv sendung realer irrsinn dabei.🙂

  • @ThomasMorgenroth
    @ThomasMorgenroth10 ай бұрын

    🌻🍀

  • @hurrix649
    @hurrix64910 ай бұрын

    NDR Doku immer sehr geil egal was (informativ etc.) ...... WDR doku..... nicht geil warum ist die Qualität und die Berichterstattung so unterschiedlich

  • @NFSHeld

    @NFSHeld

    10 ай бұрын

    Der WDR macht auch gute Dokumentationen, allerdings haben sie kaum "unbeschwerten" Inhalt. Der NDR macht viele Dokus über Themen aus dem Bereich Natur, Technik und Tourismus. Der WDR behandelt hauptsächlich politische oder soziale Streitfragen, Gesundheit bzw. Krankheiten, Naturkatastrophen, usw. Die Qualität in der Recherche ist bei beiden Sendern sehr ähnlich, aber die ernsten Themen sagen nicht jedem zu, insb. weil es eben nicht durchmischt ist. Hier ein grober Schnitt durch die Themen der letzten 30 Videos: NDR: Tourismus, Moore, Dorfladen, Puppenstuben, Elbfähre, Sylt, Fahrräder, Imbiss, Elbtunnel, Strandhochzeit WDR: Krankenhaus, Frühgeburt, Kinderarmut, Bundeswehr, Schwerbehinderung, Psychiatrie, Terrorismus, Erdogan, Putin, Lobbyismus, Nationalsozialismus Wenn man sich auf KZread unterhalten will, ist eine Doku über Kinderarmut oder Erdogan nicht so attraktiv wie eine über einen Imbiss oder Strandhochzeiten.

  • @zobel1988
    @zobel19889 ай бұрын

    Einreiseverbot für Buletten und gut ist ❤

  • @berndv.4973
    @berndv.497310 ай бұрын

    Hilfe, Gäste kommen...OH, ne Überstunde, oder zwei...dazu nöhlig und gelangweilt. Arbeitsplatz in der Branche Tourismus mal überdenken?! Der Hafentyp war gut. Doku an sich wie immer NDR, TOP 😀

  • @dscalez8538
    @dscalez85389 ай бұрын

    @route6295 Die Heimat der Urlauber und Touristen werden teilweise noch viel mehr zerstört. Gewerbegebiete, Industrie, Tagebau, Flächenerschließung um nur die häufigsten Gründe zu nennen.

Келесі