Urlaub nur noch für Reiche? Wie die Niederlande die Preise erhöhen | WDR Doku

650 Kilometer Küste, weite Strände und eine kurze Anfahrtszeit: Das niederländische Zeeland ist vor allem bei Menschen aus NRW beliebt. Manfred Bergstermann aus Duisburg kommt mit seiner Familie seit über 30 Jahren hierher. Auf dem Campingplatz „Duinrand“ in Burgh-Haamstede hat er einen Stellplatz gepachtet und ein kleines Holzchalet gekauft. Vor zwei Jahren erhielt er die Kündigung; der Besitzer des Campingplatzes will auf dem Gelände einen luxuriösen Park mit Villen errichten. Manfred Bergstermann und die anderen Bewohner des Campingplatzes wollen sich wehren und ziehen vor Gericht. Sie fordern eine Entschädigung und befürchten, dass diese Entwicklung auch an anderen Orten in Zeeland Schule macht.
Denn Prognosen gehen von drastisch steigenden Touristenzahlen in den kommenden Jahren an der niederländischen Küste aus. Bereits zu Pfingsten sind kaum noch Unterkünfte zu bekommen. Der Platz ist begrenzt, einfache Campingplätze verwandeln sich in Ferienhaussiedlungen, die Preise steigen.
Johanna Pladdet und Sjaco de Visser halten nichts von dicht bebauten Ferienparks, in denen jedes Haus gleich aussieht. Der Landwirt und seine Frau haben einen Bauernhof im Hinterland in Zoutelande renoviert - im ursprünglichen Stil für Gäste, die Ruhe und Entspannung jenseits der überlaufenen Touristenorte suchen. In diesem Jahr will das Ehepaar einen weiteren Hof renovieren und zu Ferienwohnungen umbauen. Sie versuchen, möglichst viel der ursprünglichen Architektur zu erhalten. Im Sommer soll alles fertig sein.
Ein Versuch, der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden und gleichzeitig die Natur zu schützen, ist das Projekt Waterdunen in der Nähe von Breskens. In dem Vogelschutzgebiet, in dem im Frühjahr tausende Möwen und andere Vögel brüten, entsteht ein Ferienpark mit bis zu 600 Unterkünften. Ökologe Marcel Klootwijk ist mit seinem Fernglas oft in dem Gelände unterwegs. Er hofft, dass das Konzept aufgeht und die Touristen die brütenden Tiere nicht stören.
In der so genannten Küstenvision ist gesetzlich geregelt, wo und wie entlang der Küste gebaut werden darf - ein Versuch, Tourismus, Nachhaltigkeit und die Interessen der Betreiber von Ferienparks, Hotels, Campingplätzen unter einen Hut zu bekommen. Doch im Laufe des Sommers zeigt sich: Wirtschaftliche Interessen und Klimaschutz lassen sich nur schwer vereinbaren.
👍 Wenn dir dieses Video gefallen hat, lass uns einen Like da!
______
🎥 Ein Film für Die Story von Katja Stephan.
Dieser Film wurde im Jahr 2022 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
______
📺 Mehr Dokus in der ARD Mediathek: www.wdr.de/k/doku_mediathek
Weitere Dokus zum Thema:
💚 Massentourismus an der Ostsee - Ist das Naturparadies noch zu retten? - • Massentourismus an der...
💚 Wohnwahnsinn: Wer soll diese Mieten noch zahlen? - • Wohnwahnsinn: Wer soll...
💚 Mallorca ohne Partytouristen? Wie Corona die Insel verändert - • Mallorca ohne Partytou...
💚 Faszination Flughafen - Die große Flughafen Doku - • Faszination Flughafen ...
💚 Leere Strände, leere Kassen? Kroatien-Urlaub und Corona - • Leere Strände, leere K...
______
# # # #

Пікірлер: 725

  • @fridakarlo6267
    @fridakarlo6267 Жыл бұрын

    Schön immer wieder wenn Leute monieren, es sei zu voll und nicht reflektieren dass sie selbst Teil von „zu voll“ sind.

  • @Ph1lW0

    @Ph1lW0

    Жыл бұрын

    Echt so - letztens auf einen Samstag mit dem Rad von Utrecht nach Den Haag (72km) gefahren während meine deutschen Freunde mit dem Auto dieselbe Strecke gefahren sind. Wir waren zur gleichen Zeit dort, weil sie 2.5 Stunden "im Stau standen" und auf Parkplatzsuche waren. Man steht nicht im Stau, man "ist" der Stau :P

  • @HolgerJakobs

    @HolgerJakobs

    Жыл бұрын

    Klar ist das so. Trotzdem kann es schöner sein, in eine weniger überlaufene Gegend zu fahren.

  • @tanja7334

    @tanja7334

    Жыл бұрын

    Ist doch normal😅 ob im Supermarkt oder auf der Straße 😂

  • @stefanadolfspies

    @stefanadolfspies

    Жыл бұрын

    sehr interessant wenn leute von überbevölkerung sprechen .. suizid hilft!

  • @HolgerJakobs

    @HolgerJakobs

    Жыл бұрын

    @@stefanadolfspies aber leider nur den anderen!

  • @SuperKnudd
    @SuperKnudd Жыл бұрын

    Ich kann verstehen, dass es ärgerlich ist, wenn man auf Pachtland baut, aber letztendlich ist es eigenes Risiko. Er soll froh sein, dass er dort überhaupt fest bauen durfte und über 30 Jahre lang sein Vertrag verlängert wurde. Irgendwelchen Anspruch hat er deswegen trotzdem nicht. Die Klage finde ich unnötig. Er hat sich das Land geliehen und will es jetzt nicht mehr hergeben. Das ist aber sein Problem (dass er traurig ist, kann ich voll verstehen), und nicht das des Besitzers des Grundstücks.

  • @freifrauelli4479

    @freifrauelli4479

    Жыл бұрын

    Befristet für 1 Jahr. Da muss man damit rechnen, dass der Besitzer etwas damit plant, sonst könnte er es ja länger verpachten. Diese Mentalität "ich bau jetzt was drauf und dann ist es meins" kann ich weder nachvollziehen, noch habe ich Verständnis dafür, dass die zwangsläufigen Konsequenzen einfach ausgeblendet werden.

  • @UnfinishedSymphony

    @UnfinishedSymphony

    Жыл бұрын

    Sehe ich auch so. Pacht ist nicht Eigentum, so einfach ist das... Rechtliche Schritte finde ich geradezu anmaßend, und dann noch im fremden Land, geht´s noch? Dann muss man sich eben etwas kaufen! Mal zur Denkanregung: Was war denn da auf der Fläche bevor es Camping wurde...? Wahrscheinlich hat irgendein Bauer ein paar Schafe und Kühe drauf gehabt. Der war bestimmt auch nicht happy als die Dauercamper aus dem Ruhrgebiet kamen und ihn vertrieben haben... Ein Prosit auf die selektive Gerechtigkeitswahrnehmung. Randbemerkung: Den tendenziösen Gebrauch der Begriffe "Luxus" und "Reiche" (die ganz böse natürlich mal wieder die armen Dauercamper verdrängen...) finde ich unangemessen, leider typisch öffentlich-rechtlich... Wenn ich heute irgendwas neu baue, ist es zwangsläufig Luxus im Vergleich zu einer zig Jahre alten Klabache. Und da sowas heutzutage mit den tausend Auflagen und den Touristen-Ansprüchen nunmal ein Mehrfaches kostet wie vor 20 Jahren, ist eigentlich auch klar...

  • @ropi4524

    @ropi4524

    Жыл бұрын

    Einen ähnlichen Habitus haben manchmal Wohnjngsmieter die Jahrzehntelang günstig gewohnt haben und relativ viel in Einrichtung investiert haben. Da verschwimmt häufig mal die Wahrnehmung ob man Mieter oder Eigentümer ist. Als Holländer würde ich de Duisburger Potti anbieten, die Bude samt Einrichtung abzubauen und mitzunehmen. Zu entschädigen ist da nichts. Es handelt sich lediglich um vertragsgemässes Handeln.

  • @idimmuna

    @idimmuna

    Жыл бұрын

    Stimme völlig zu Pacht ist nix anderes als miete nur mit weniger rechte für den Pächter.

  • @ropi4524

    @ropi4524

    Жыл бұрын

    @@idimmuna das ist leider - mit Verlaub - juristischer Unsinn.

  • @gotnoname3956
    @gotnoname3956 Жыл бұрын

    13:50 Hä? Mit welchem Grund wird hier geklagt? Man schließt einen Pachtvertrag für ein Jahr ab, verlängert diesen jedes Jahr um ein weiteres und nimmt einfach an, dass das für immer so weitergeht? Nun macht der Besitzer des Grundstückes nicht das selbe wie die Jahre zuvor, sondern trifft eine zu erwartende Entscheidungen und man reibt sich verwundert die Augen? Wenn man dauerhaft dort hin möchte und sogar ein Haus bauen will, dann sollte man sich ein Grundstück kaufen und nicht mieten.

  • @lilkirsche

    @lilkirsche

    Ай бұрын

    Dachte das Gleiche. Eine Pacht ist kein Anspruch. Super seltsam und absolut naiv.

  • @anitahonsch9264
    @anitahonsch9264 Жыл бұрын

    Moin, also wir betreiben auf einer ostfriesischen Insel ein Jugendgästehaus und bieten auch Familien Appartements für bis zu sechs Personen zu 125 Euro in der Hauptsaison an. Das Haus befindet sich direkt hinterm Deich, vor dem es einen bewachten Badestrand gibt. Wir haben einen schönen Spielplatz in den Dünen, die Halbpension kostet bei uns 15 Euro für die Erwachsenen ... also eigentlich alles was es für einen preiswerten entspannten Urlaub mit der Familie braucht. Trotzdem wird das durchweg ältere Team von den Gästen in respektloser Weise angemault und mit Sonderwünschen traktiert. Es ist nie genug und vor allem wird erwartet dass zu jeder Tages und Nachtzeit jemand ansprechbar ist. Diese latente Unzufriedenheit und Aggression führt dazu dass wir nach 70 h Wochen im Sommer einfach nicht mehr können und natürlich auch niemanden mehr finden der sich so etwas noch antun möchte ... und so denken auch wir darüber nach die Appartements als FeWo zu verkaufen. Leute wacht auf! Wenn die Wertschätzung ehrlicher Arbeit, Anstand und Höflichkeit in der Gesellschaft weiter verloren gehen, dann wird nicht nur der Traum vom bezahlbaren Urlaub bald ausgeträumt sein. Ich könnte jetzt hier noch eine längere Abhandlung darüber schreiben wie sich das Verhalten von Schulkindern auf Klassenfahrt in den letzten dreißig Jahren verändert hat ... da sind selbst wir immer wieder schockiert und haben den Glauben an eine bessere Zukunft längst verloren. Wir versuchen den normalen Menschen und Schulkindern mit viel Herzblut und ohne jede Förderung eine schöne Zeit an der Nordsee zu ermöglichen. Aber ohne Unterstützung, Mitmachen und vor allem Wertschätzung wird es das auch bei uns bald nicht mehr geben.

  • @sebastianhuth4292

    @sebastianhuth4292

    Жыл бұрын

    Leider haben sie völlig Recht, was das verhalten der Jugendlichen betrifft, der Respekt geht jährlich deutlich zurück. Ich selbst arbeite in einem Tourismusgebiet und stelle fest das es der Jugend teils selbst an einfachsten Regeln mangelt, das fängt bei einem simplen Bitte und Danke an, geht über mangelnden Satzbau bis hin zum Erwarten der Selbstverständlichkeit, Nicht zuletzt liegt das jedoch auch an den Erwachsenen und der Schulischen Bildung, bei der den Jugendlichen der Respekt gar nicht mehr beigebracht wird. Jedes mal bin ich erstaunt wenn Jugendliche noch freundlich und dankbar auftreten und einzelne Jugendliche in einer Gruppe durch solche Attribute heraus ragen.

  • @beatrixk.6723

    @beatrixk.6723

    Жыл бұрын

    @@sebastianhuth4292 Das Wort "Entschuldigung" kennen die Kids heutzutage auch nicht mehr. Die treten einem versehentlich auf den Fuss und anstatt sich zu entschuldigen, glotzen die nur dumm.

  • @metallicaner

    @metallicaner

    Жыл бұрын

    Symptome einer kranken Gesellschaft

  • @nextinimanai2876

    @nextinimanai2876

    Жыл бұрын

    ich arbeite im Krankenhaus, selbst die Patienten sind scharmlos Frech. traurige zeiten erwarten uns

  • @Erdtier

    @Erdtier

    Жыл бұрын

    @@sebastianhuth4292 Mein Vater hat damals für Hitler Juden in Polen jagen müssen. Da wurde nicht viel hinterfragt. Da ist mir eine mündige Jugend, denen es an Manieren mangelt, deutlich lieber.

  • @JS-ed9nk
    @JS-ed9nk Жыл бұрын

    Hätte auf so einen überfüllten und überteuerten Ort garkeine Lust .

  • @TheJacksnipe
    @TheJacksnipe Жыл бұрын

    Die Frau aus Osnabrück: "Und es muss auch ein bisschen so an Zuhause erinnern." Bei vielen Menschen frage ich mich, warum sie überhaupt verreisen.

  • @linchen008

    @linchen008

    Жыл бұрын

    👍

  • @ropi4524

    @ropi4524

    Жыл бұрын

    Der Kaufimmobilienmarkt steht allen offen.

  • @SparketDog

    @SparketDog

    Жыл бұрын

    Na, um mal was anderes zu sehen lol

  • @ChrisW.Fuji_Canon

    @ChrisW.Fuji_Canon

    Жыл бұрын

    👍

  • @timgraf5675
    @timgraf5675 Жыл бұрын

    Keine 5 km Landeinwärts sind die Unterkunftspreise auf einem absolut gutem Niveau und dafür ist es noch soviel ruhiger und idylischer. Es ist doch wie überall auf der Welt, Lage muss man bezahlen.

  • @m.m.2341

    @m.m.2341

    Жыл бұрын

    Das Problem daran ist, dass viele dann mit dem Auto zum Strand fahren und das Parken sehr teuer zahlen müssen. Aber gut, dafür könnte man sich, as the locals do, ja Fahrräder mieten (oder selbst mitbringen).

  • @hubertkaiser8581

    @hubertkaiser8581

    Жыл бұрын

    Wer nach Holland faehrt will ans Meer, und nicht mehr. Der Rest ist doch uninteressant, absolut uniteressant. 5 Km vom Meer entfernt ist doch eine Weltreise, wenn man an den Strand will. Holland hat fertig. Unstabiles Wetter, rauhe See, furchtbare harte Sprache, ueberall Pommes frittes, Kultur (Heintjen etc.)kann man auch vergessen, was bleibt wenn es regnet?

  • @av4l4rion
    @av4l4rion Жыл бұрын

    Gerade bei einem Pachtgrundstück kann man doch nicht davon ausgehen, es ewig nutzen zu können.. es verändern sich ja immer wieder die Umstände, der Besitzer möchte das Gelände anders nutzen, es wird verkauft, etc.. da was drauf zu bauen, das sich nicht so einfach wegfahren lässt, halte ich für maximal ignorant. Trotzdem halte ich auch die Pläne für den Campingplatz im Beitrag für nicht gut, zwar wird der Platz effizienter genutzt, aber die schöne Natur verschandelt durch eine künstliche Dünenlandschaft, in der dann nur reiche willkommen sind..

  • @tiggi
    @tiggi Жыл бұрын

    So lange die Leute noch diese Preise zahlen können, ist die Not nicht wirklich da.

  • @facetime9495

    @facetime9495

    Жыл бұрын

    Stimmt das sind aber schon die reichen die dort Leben und Urlaub machen.

  • @unbekanntunbekannt9417

    @unbekanntunbekannt9417

    Жыл бұрын

    @tiggi: Genauso ist es. Stimme Dir völlig zu👍

  • @bsrfuchs55

    @bsrfuchs55

    Жыл бұрын

    die oberen zehn Prozent sind ja auch immerhin noch über 8 Millionen Leute. Irgendwo fahren die halt auch hin.

  • @Belinda-hv5zv

    @Belinda-hv5zv

    Жыл бұрын

    Nee, die Not ist woanders

  • @silviagun7894

    @silviagun7894

    Жыл бұрын

    Ja auch die Spritpreise sind noch viel zu günstig denn wenn ich sehe wie und wo die Menschen überall hinfahren Frage ich mich alles noch viel zu günstig

  • @sharegreats2157
    @sharegreats2157 Жыл бұрын

    Mein dreiwöchiger Urlaub neulich im Juli 2022 war von meiner Mietwohnung zwischen Freiburg und Offenburg aus, d.h. keine zusätzlichen Unterkunftskosten, mit Tagestouren oder auch nicht, einfach relaxen, mal was lesen, mal was aufräumen, mal für ne Tagestour wegfahren nach Frankreich, Schweiz oder einfach Deutschland - war echt schön, vielseitig, abwechslungsreich, mit vielen neuen Eindrücken. Gesamtpreis für drei Wochen Urlaub, d.h. zusätzlich zu dem, was ich monatlich sowieso bezahlen muss: etwa 400 Euro. Aber 2.500 Euro ausgeben für ne Woche Pferde putzen? Nie im Leben! Oder 1.500 Euro für drei Nächte Häuschen am Strand? Nie und nimmer. Das soll machen, wer will. Und sooo schön ist es dort auch nicht. Stress, Hin- und Herfahren, Reklamationen usw., nee, da ist es schöner günstig zu Hause.

  • @juttawehrle

    @juttawehrle

    Жыл бұрын

    Genau so mach ich jetzt auch Urlaub..daheim im Schwarzwald..klar ist das Meer auch mal schön aber zu denen Preisen und dem Stress?..das ist doch keine Erholung...Hauptsache man kann sagen man war da und dort im Urlaub🙄

  • @Lotusblume.8

    @Lotusblume.8

    Жыл бұрын

    Es heißt “Staycation” auf Englisch. 😄

  • @12Sappho

    @12Sappho

    Жыл бұрын

    Das ist wirklich auch eine Gute Idee! 1400€ für 3 Nächte,würde ich auch niemals ausgeben. Wo geht diese " Luxusentwicklung" noch hin??

  • @hubertkaiser8581

    @hubertkaiser8581

    Жыл бұрын

    Share, sie machen es richtig, z.B. ein Tag Holland ist zu verkraften, auch mit den Grachten, dauert die Reise laenger, wird der Guertel immer enger. Am Ende ist die Kohle alle, nur Hamburger gegessen mit Pommes und Mayonaise, ohne Kaese........hollaendisch eben.

  • @MaunzesKarton
    @MaunzesKarton Жыл бұрын

    Alle drehen durch. Ich mag die Welt nicht mehr, wie sie aktuell ist

  • @TheJacksnipe

    @TheJacksnipe

    Жыл бұрын

    Es ist allein die Zahl der Menschen, die alles kaputt macht. Und sie vermehren sich einfach immer weiter, obwohl die Natur schwindet, die Ressourcen zur Neige gehen und die Zukunft insgesamt keine rosige ist.

  • @bijoubella

    @bijoubella

    Жыл бұрын

    Dito

  • @TheGoodoldgerman

    @TheGoodoldgerman

    Жыл бұрын

    du hast absolut recht. es ist heilsam zu wissen, dass es wenigstens noch ein paar menschen gibt, denen das auffällt. was ist nur aus uns geworden?!

  • @madenkind

    @madenkind

    Жыл бұрын

    Word.

  • @nilsson117

    @nilsson117

    Жыл бұрын

    Finde ich nicht war in der Schweiz 🇨🇭 da ist auch keinen Krise und alles ist normal 🤷🏻‍♂️

  • @Ph1lW0
    @Ph1lW0 Жыл бұрын

    Wohne seit 4 Jahren in den Niederlanden und teuer war es hier imho schon immer, wenn man Burger im Strandrestaurant essen gehen möchte. Man muss seine Ecken leider schon finden und so vermeide ich mit der Rechnung in meinem Kopf "In Spanien oder Bulgarien könnte ich 2-3x essen gehen" die niederländische Gastronomie und beschränke den Konsum i.d.R. auf Getränke und Bitterballen. Bin hier deshalb irgendwo auch zum Selbstversorger geworden, weil alles etwas teurer ist und ich den Service in Restaurants dafür auch nicht so überragend finde. Dann gieße ich mir meinen Tee ohne Wartezeit lieber selbst aus der Thermoskanne ein und sitze trotzdem am Strand. Dafür sind digitale und physische Infrastruktur top in Schuss. Lebenswerte Städte, moderne Unis, pünktliche Bahn, wunderbare Radwege, Autobahnen Einfach ein funktionierendes Land. Gehälter sind höher und auch Papierkram lässt sich ohne Probleme digital erledigen. Werde trotzdem wieder nach Deutschland ziehen. Zu stark ist meine Motivation, Deutschland auf ein ähnliches Level zu bringen und wieder in einem diverserem Land zu leben. Der Geheimtipp für Urlaub in NL (und überall mit hoher Bevölkerungsdichte) ist: Auto irgendwo außerhalb der Stadt abstellen, wo es nicht voll ist und mit dem Rad/ÖPNV weiterfahren. Gibt z.B. Parkhäuser wo das Parkticket auch gleichzeitig ein ÖPNV-Ticket ist. Jeden Meter mit dem Auto zurücklegen zu wollen und so auch bis zum letzten Stück Beton vor dem Strand fahren zu wollen ist typisch deutsche Dorfgewohnheit (man sieht auch vor allem 2-3 stellige deutsche Kennzeichen^^ (Die Rechnung geht aber leider nicht auf, wenn dort 10.000 Leute hinwollen und entsprechend wurden die Preise angepasst um auch den Verkehr in der Innenstadt zu entlasten) Lastenrad schnappen, Kind und Kegel vorne rein und los geht's. Macht viel mehr Spaß.

  • @mueslii8189

    @mueslii8189

    Жыл бұрын

    was meinst du mit "diverserem" land?

  • @hubertkaiser8581

    @hubertkaiser8581

    Жыл бұрын

    Lebenswerte Staedte, moderne Unis, Autobahnen, unglaubliche Attribute um dort einen Urlaub zu machen, es lebe Holland. Jetzt werden die ueberfluessigen Landwirte enteignet, weil man Gelaende fuer die Chipindustrie benoetigt. Wann sind die Windmuehlen dran und die Grachten? Urlaub in Holland , immer alles so schoen aufgeraeumt, wie in einem ALDI Laden, wer will das haben?

  • @Invincibility87
    @Invincibility87 Жыл бұрын

    Also ich war jetzt in den letzten Jahren dreimal in Zeeland. Auch im Sommer und ich fand es dort bisher nie überlaufen. Einfach wunderschön dort. Es bleibt zu hoffen das die Behörden sich dem Bau von Monsterhotels verweigern.

  • @ichbinswirklich7136

    @ichbinswirklich7136

    Жыл бұрын

    Hoffe ich auch , aber was ich hier an Bungalows gesehen habe , finde ich persönlich abscheulich . Kein Unterschied zu den Neubau- Gettos .

  • @Murphy159

    @Murphy159

    10 ай бұрын

    Wir fahren seid mehr als 25 Jahren nach Zeeland und der Tourismus hat weit mehr als verdoppelt, seid Corona sogar fast verdreifacht.

  • @doggie2105
    @doggie2105 Жыл бұрын

    Ich find es so schade daß es heutzutage nur noch um immer mehr, immer schneller und immer mehr Profit geht. Die Menschen sollten sich mal wieder besinnen und zum wesentlich zurück finden.

  • @madenkind

    @madenkind

    Жыл бұрын

    Mit Küstenregionen kann man beim rasanten Fortschreiten des Klimawandels allerdings nur noch schneller mehr Profit machen. Gerade in den Niederlanden muss man sich bei stetig steigendem Meeresspiegel dann überlegen, wie man das Land möglichst noch fix gewinnbringend nutzt, bevor es irgendwann absäuft.

  • @facetime9495

    @facetime9495

    Жыл бұрын

    @@madenkind jeb so ist es leider

  • @facetime9495

    @facetime9495

    Жыл бұрын

    JA ES GIBT MENSCHEN DENEN KANN MAN EINEN 120 Nagel in den Kopf schlagen und die kapieren immer noch nichts.Das Geld geht über die Natur.

  • @nilsson117

    @nilsson117

    Жыл бұрын

    @@madenkind die bauen doch jetzt schon die größten Dämme der Welt die werden weiter bauen bis sie Wasser geschützt sind

  • @Angel-rd3mi

    @Angel-rd3mi

    Жыл бұрын

    Was ist denn das wesentliche V

  • @yourpainisagift6171
    @yourpainisagift6171 Жыл бұрын

    Die Preise für Ferienunterkünfte in den Niederlanden sind schon seit Jahren stetig angestiegen. Ich bin knapp 20 Jahre 1 bis 2 Mal im Jahr in die Niederlande gefahren um dort Urlaub zu machen. Die Ferienhäuser wurden immer teurer, die Ausstattung immer bescheidener und die Sauberkeit am Ende einfach nur noch Note 6. Das war letztendlich mein Ausstieg aus "Ferien in den Niederlanden".

  • @karatiren5217

    @karatiren5217

    Жыл бұрын

    Ab in die Türkei

  • @z-dingsen

    @z-dingsen

    Жыл бұрын

    @@karatiren5217 ist so oder Bulgarien

  • @Radils2904

    @Radils2904

    Жыл бұрын

    @@karatiren5217 manche machen ihren Urlaub eben gerne in Demokratischen Staaten

  • @MrsPeel2305

    @MrsPeel2305

    Жыл бұрын

    Wir machen Urlaub im eigenen Garten. Da ist es auch nicht demokratisch, aber schön.

  • @fritzneumann9868

    @fritzneumann9868

    Жыл бұрын

    Ich kann das bestätigen

  • @lasseandus
    @lasseandus Жыл бұрын

    Wie Leute immer wieder überrascht sind das ein Unternehmer kein Samariter sondern Profitmaximierer ist.

  • @fripa9442
    @fripa9442 Жыл бұрын

    Sehr sehr gute Doku, interessantes Thema. Sehr erschreckend

  • @jeanyluisa8483
    @jeanyluisa8483 Жыл бұрын

    Klar ist es für Dauercamper traurig und ärgerlich wenn ihre Plätze gekündigt werden. Niemand gibt gerne etwas ab an das er sich gewöhnt hat, bzw. was er als sein eigenes betrachtet. Wenn die Zahl der Touristen zunimmt und der Platz knapp wird ist es aber wie im Video mehrfach gesagt wird sehr uneffektiv - und eigentlich auch unsozial - ein Stück Land das ganze Jahr über für andere Urlauber zu blockieren obwohl man es selber die meiste Zeit nicht nutzt.

  • @ninalisa2303

    @ninalisa2303

    Жыл бұрын

    tja eine typische Aussage von einer Nichtniederlaenderin... kurze Frage am Rande, duerfen die Niederlaender sich noch im eigenen Land bewegen , oder muss alles Touris weichen ?? Oh... stimmt.. ein Niederlaender darf nicht machen was er gerne moechte im eigenen Land.. Verzeihung das diese bloeden Einheimischen bestehen...

  • @jeanyluisa8483

    @jeanyluisa8483

    Жыл бұрын

    @@ninalisa2303 Da hast du mich deutlich missverstanden, wahrscheinlich weil ich meine Meinung zu diesem Video ungünstig in 2 Kommentare aufgeteilt habe. Der Komentar den du hier beantwortest war völlig unabhängig von Land und Nationalitäten gemeint. Über die für einen deutschen Sender völlig unpassende Bildeinblendung "Wem gehören die Küsten" und darüber, dass sich in diesem Video Deutsche erdreisten Niederländern zu sagen wie sie ihr Land nutzen sollen, habe ich mich in einem anderen Kommentar selber aufgeregt.

  • @LadyAmanthia

    @LadyAmanthia

    Жыл бұрын

    Müssen denn überall, wo es schön ist, Touristen Siedlungen gebaut werden?? Ist doch bullshit, wo bleibt der Platz für andere /Dauercamper? Immer teurer, schöner, schneller, luxuriöser, mit anderen Worten :immer DÜMMER... denn je mehr Komfort, umso weniger ist wird das Hirn gefordert. Mich kotzt dieser Teil der Drecks Gesellschaft einfach nur noch an..

  • @jeanyluisa8483

    @jeanyluisa8483

    Жыл бұрын

    @@LadyAmanthia Wenn ich dich mal zitieren darf: "...wo bleibt der Platz für die anderen/Dauercamper". Findest du nicht, da ist ein Widerspruch drin? Dauercamper blockeren das ganze Jahr über Plätze, die die Anderen genau deswegen nicht nutzen können. Im Video geht es ausdrücklich um Plätze am Meer, die auch in Holland nur begrenzt vorhanden sind aber von immer mehr Touristen begehrt werden. Wenn du meinst, dass mehr Komfort das Hirn weniger fordert, hast du wahrscheinlich einige Jahrzehnte Evolution verschlafen. Besonders intelligente und pfiffiige Wege der Wasser und Lebensmittelver- und Entsorgung muss sich in unseren Breiten heute eigentlich niemand mehr ausdenken. Selbst Dauercamper holen das Wasser aus der Leitung, die Nahrungmittel im Geschäft und werden das ganze auf der Toilette wieder los. Wo wird denn deiner Meinung nach beim Dauercampen das Hirn mehr gefordert als im Ferienhaus? Darüber wie man die Feriengebiete an der niederländischen Küste nutzt, kann man sicherlich diskutieren und streiten, aber das sollte man den Niederländern überlassen.

  • @Hundeurlaubde1
    @Hundeurlaubde1 Жыл бұрын

    Sehr interessanter Beitrag - gerade weil ich selber sehr oft nach Burgh-Haamstede gefahren bin und gerade das Naturschutzgebiet "Westenschouwen" zum Wandern inkl. Wildpferde sehr genoßen habe. Gerade die Natur usw. hat mich immer sehr begeistert in Zeeland. Früher wurden schon immer mehr Ferienparks dort gebaut und da dachte ich schon immer, wieder ein schönes Stück Natur weniger. Auch wie es Renesse aktuell macht, finde ich sehr gut. Die Balance ist halt total wichtig. Deswegen finde ich auch das künstlich angelegte Vogelschutzgebiet Waterdunen einfach vorbildlich.

  • @SparketDog
    @SparketDog Жыл бұрын

    Ich mache kein Urlaub mehr - wenn ich frei habe mache ich Tagesausflüge oder mal ein Wellness-Wochenende in einer schönen Therme. Dieser Stress um dann gemeinsam mit anderen Menschen zwanghaft eine Woche Spass oder Erholung irgendwo anders zu haben erinnert mich an Karneval und das gebe ich mir nicht mehr.

  • @longlady4241

    @longlady4241

    11 ай бұрын

    Mach ich mit wenn ich ca. 75 oder 80 bin.

  • @SparketDog

    @SparketDog

    11 ай бұрын

    @@longlady4241 Viel Spass auf der Suche nach Befriedigung ;)

  • @h.s.9576
    @h.s.9576 Жыл бұрын

    Finde es immer erstaunlich, dass sich so viele Leute finden, die bereit sind, dort so viel Geld auszugeben... es gibt doch noch so viele andere Ferienorte, die auch sehr schön und deutlich günstiger sind. Und wer das Geld hat - dann fliegen doch viele eher weiter weg an "exotische" Orte?

  • @wkopp2929

    @wkopp2929

    Жыл бұрын

    Solange die Preise mehr steigen als man Zinsen zahlen muss ist es ein Treiber für sollche Projekte. Wenn die Häuser anfangen mehr zu kosten als die Gewinn bringen, dan dürfte sich der Trend umkehren.

  • @mr.allnut650

    @mr.allnut650

    Жыл бұрын

    "...die bereit sind, dort so viel Geld auszugeben..." - Was heißt "breit sind"? Für die ist das das ganz normale Leben.

  • @vanderquast
    @vanderquast Жыл бұрын

    Die Deutschen sollten allen mal ein Jahr nicht nach Zeeland in den Urlaub fahren, dann würden die Preisen schnell nach normal zurück fallen 😊Grüße aus Holland 🌷

  • @dr.rantanplan5368

    @dr.rantanplan5368

    Жыл бұрын

    Das Sauerland boomt auch - dank den Niederländern. Dort meckert keiner. Alle sind willkommen.

  • @boeserkeinohrhases_kanal

    @boeserkeinohrhases_kanal

    Жыл бұрын

    Das ist korrekt👏🏻

  • @fridakarlo6267

    @fridakarlo6267

    Жыл бұрын

    Gute Idee!

  • @jayempii1590

    @jayempii1590

    Жыл бұрын

    Das kann man den ganzen Ruhrpottlern aber nicht vermitteln :D

  • @hanskeusch6922

    @hanskeusch6922

    Жыл бұрын

    @Jacobus Johannes Genau so sehe ich das auch

  • @claudiab.878
    @claudiab.878 Жыл бұрын

    Finde immer, in den Niederlanden ist die Qualität ziemlich fragwürdig (in "älteren" Unterkünften regelrecht verwohnt) und dafür sind die Preise extrem hoch. Passt nicht zusammen und kann so nur funktionieren, weil die Touristen des bevölkerungsreichen NRWs verzweifelt genug ist, sich damit abzufinden...

  • @Propagandamaschineri
    @Propagandamaschineri Жыл бұрын

    Einfach warten dann hat nrw seine eigene Nordseeküste.

  • @mathisyahu7945
    @mathisyahu7945 Жыл бұрын

    Urlaub, warme Bude, Arbeit und eine Innenstadt, die nicht aussieht wie Kalkutta ist doch ohnehin verschwenderischer Luxus, den kein Mensch braucht.

  • @minamaybe2121

    @minamaybe2121

    Жыл бұрын

    wenn es nach unseren Politikern geht, ist das definitiv richtig.

  • @thomassmartphone7125
    @thomassmartphone7125 Жыл бұрын

    Die wissen nicht mal, dass es denen finanziell gut geht. Andere Menschen können sich Urlaub nicht mal leisten, geschweige ein Ferienhaus zu haben.

  • @madenkind

    @madenkind

    Жыл бұрын

    Vor allem redet die Tochter in der Reportage davon, dass es nur um Profit geht, aber dass ihre Familie offenbar durch das Arrangement die Gelegenheit hatte günstig Urlaub zu machen - was auch eine Form von Profit ist - sieht sie nicht. Profit ist ja immer nur doof, wenn er auf die eigenen Kosten gemacht wird.

  • @renevanwijk9653

    @renevanwijk9653

    Жыл бұрын

    wir wissen wie gut es uns geht...aber wir wollen die schnäpchenjager los werden....money talks bullshit walks

  • @anoukamina9888

    @anoukamina9888

    Жыл бұрын

    Mich würde mal interessieren, wie viele der Besitzer*innen von Ferienwohnungen außerhalb von einem Park diese Häuser die meiste Zeit des Jahres leer stehen lassen - also die Nutzung durch andere nicht möglich machen, indem sie es weiter vermieten? Ich vermute, dass es die Wenigsten tun und sie sind somit Teil des Problems, weil sie damit den Bedarf an Ferienwohnungen in der Gegend belegen. Ich habe schon vorher von Berichten mitbekommen, in welchen die Bewohner*innen von Küstenorten - egal wo - sich über die ganzen leerstehenden Häuser beklagen.

  • @Dampfgeschichten
    @Dampfgeschichten Жыл бұрын

    Vorige Woche, Kolberg, polnische Ostee 2 Pers. 4 Tage, 3 Übernachtungen, 3 Sterne, Halbpension für 404€. 800m zum Sandstrand. Ich müsste bekloppt sein, 500€ für eine Nacht zu bezahlen. Dafür kann man im Hilton einchecken...

  • @biancaj.d.148
    @biancaj.d.148 Жыл бұрын

    In Deutschland gibt es doch den gleichen Trend... Früher konnte man zu zweit mit Auto für 15€/Nacht in der Lübecker Bucht Zelten... Heute sind es überall mindestens 40€/Nacht... Früher gab es günstige Unterkünfte, jetzt wurde alles aufgekauft und es gibt nur noch (über-)teure Designhotels und Co...

  • @katharinar167

    @katharinar167

    Жыл бұрын

    Genau wie bei den Wohnungen auch.Der Staat lässt zu,dass Immobilien-haie diese aufkaufen und unbezahlbar machen..lange geht das nicht mehr gut und die Inflation wird bald alle in die Knie zwingen.Wahrscheinlich schneller als man gucken kann und dann sind auch die "reichen" arm dran.

  • @derpate1287

    @derpate1287

    Жыл бұрын

    Früher hat ein Frisör 5€ die Stunde verdient. Heute 12€

  • @ladytt5172
    @ladytt5172 Жыл бұрын

    Wirklich sehr schöne Doku.

  • @aysenkocakabak7703
    @aysenkocakabak7703 Жыл бұрын

    I always thought that only we are destroying our beautiful seasides in Turkey, but now I understand that it is the same in every part of the world. Check out guys how we destroyed Çeşme / Izmir. I hope you guys the best, please find some sustainable solutions, please make nature a priority, not the money.

  • @klaus7174
    @klaus7174 Жыл бұрын

    War dieses Jahr auf der Durchreise in Friesland/Holland, wo wir viele Jahre Urlaub gemacht haben. Da wurden auch einige Campingpätze eingeebnet und werden jetzt Ferienhäuser gebaut .....

  • @HT-rq6om
    @HT-rq6om Жыл бұрын

    2021 August in Vlissingen Urlaub gemacht. Es war weder überlaufen noch überteuert. Einer der erholsamsten Ferien, die ich bis dato hatte. Und ich bin kein Spitzenverdiener.

  • @markuspf1896

    @markuspf1896

    Жыл бұрын

    ja, es gibt viele günstige Möglichkeiten dort (Ausnahme: Restaurants) . Aber wenn man unbedingt in einer 1A-Lage Urlaub machen will, dann wird es eben teurer.

  • @ALetsPlay

    @ALetsPlay

    Жыл бұрын

    @@markuspf1896 Man darf halt kein Ferienhaus aufm Strand erwarten. Ich war 2019 in Zeeland im Urlaub - 300m vom Strand entfernt, allerdings hinterm Deich und somit kein Strand-/Meerblick. Das Ferienhaus hat für zwei Wochen 1.500€ gekostet, ausgelegt für 7 Personen (und von uns auch mit 7 Personen genutzt).

  • @gerohubner5101

    @gerohubner5101

    Жыл бұрын

    Ja natürlich. So ist die Welt in Wirklichkeit. Aber damit lässt sich kein reisserischer Medienbeitrag machen, der die anvisierten Klickzahlen (=Reichweite) erzielt und es den Menschen ermöglicht, über eine vermeintliche "Fehlentwicklung" zu jammern, die es so in der wirklichen Welt gar nicht gibt.

  • @ulrichweber5215
    @ulrichweber5215 Жыл бұрын

    Diese Campinganlage war aus meiner Sicht veraltet. Ich kann die Sicht der Betroffenen verstehen, aber durch die Pacht des Grundstücks hätte ihnen klar sein müssen, dass die Investition ins Haus risikobehaftet ist. So unpopulär meine Meinung ist, aesthetisch ist die Anlage schöner, spricht aber natürlich eine ganz andere Teilgruppe hat. Dass schlüsselfertige Häuser weniger gepflegt werden, erschließt sich mir nicht

  • @hanskeusch6922
    @hanskeusch6922 Жыл бұрын

    Ich bin seit meiner Jugendzeit regelmäßig jedes Jahr nach Zeeland gefahren und ich liebe diese Provinz. Aber die Parkgebührenabzocke (anders kann ich das nicht nennen) der Niederländer hat dazu geführt, dass ich meinen Urlaub jetzt woanders verbringe. Ich war das letzte Mal 2021 im Oktober für einen 3-Tagestrip dort und hab in diesen 3 Tagen mehr an Parkgebühren gelatzt, als an Verpflegung, Unterkunt und Vergnügungen zusammen. Wer das noch zahlen will, soll es halt tun - bei mir ist das Maß jetzt überschritten. Ich bringe keinen Cent mehr nach Zeeland!

  • @ninajager.-.-

    @ninajager.-.-

    Жыл бұрын

    🤷🏻‍♀️vielleicht ist das die einzige Möglichkeit die Autoflut etwas einzudämmen…..und so auch nur die zahlungskräftigen Touristen rein zu lassen. Der „Markt“ scheint es ja her zu geben…..letztendlich geht es in der Tourismusindustrie um Geld.

  • @hanskeusch6922

    @hanskeusch6922

    Жыл бұрын

    @@ninajager.-.- Wenn man die Autoflut eindämmen wollte müssten die Parkplätze aber außerhalb der Ortschaften sein, sis sind aber größtenteil innerhalb. Also ist das für mich nur dreiste Abzocke nach dem Motto "Der dumme Tourist zahlt es ja" - und leider behalten sie beim Großteil der Touristen ja auch recht. Und solange das alles immer wieder gezahlt wird, wird es jedes Jahr noch teurer werden.

  • @hubertkaiser8581

    @hubertkaiser8581

    Жыл бұрын

    Die Hollaender betreiben diese Abzocke nach Plan schon seit Jahrzehnten. Wenn man die Gebuehren (Strafe, Parkzeit ueberschritten) nicht schnell bezahlt, kommt man auf die Fahndungsliste Hollands. Wurde mir in den 1990 ern angedroht. Holland fuer mich gestorben, fore ever, only love can hurt like this..

  • @Eiskugel.

    @Eiskugel.

    Жыл бұрын

    @@ninajager.-.- schon mal daran gedacht, das gerade an der See viele Menschen gesundheitlich stark eingeschränkt und auf das Auto angewiesen sind?! Die fahren extra dort hin. Und sehr davon haben kein Merkzeichen AG. Das vergessen leider auch die tollen Grünen! Die Parkplatzgebühren sind reine Abzocke, wie vieles andere dort auch. Berufsverkehr wird gebraucht. Das wird niemand stoppen können... Was aber dort echt unnötig Ist, ist diese Partymeile dort.

  • @hanswurst7238
    @hanswurst7238 Жыл бұрын

    Ich komme seid 37 Jahren nach Renesse, und ich muss leider sagen den Charme den Renesse früher hatte ist weg. Das Eiscafe wo man früher seine Brötchen und Kuchen geholt hat verkauft jetzt nur noch Eis zum mitnehmen und ist einfach nicht mehr schön. Extrem viele Boutiquen zum shoppen, aber kein einziger Laden mehr für den Hausbedarf oder fürs Handwerk.

  • @Calista2008
    @Calista2008Ай бұрын

    So ein superschöner Abschlusssatz. Das sollte für die gesamte Natur gelten. ❤

  • @BerndF911
    @BerndF911 Жыл бұрын

    Das Publikum wird einfach ausgetauscht - entweder man zieht mit oder ist raus. Diese Entwicklung ist schon seit langem bekannt und nicht neu. Meine Eltern sind Ende der 60er noch mit ihren Mopeds aus Neuss angereist und der später eigene Caravan musste 2010 weichen. Egal ob Zoutelande, Domburg und Co.: das einfache, charmante Camping ist Geschichte. Sehr schade. Für Anleger ein Gewinn. Eigentlich müsste sich diese Situation ein dortiger Grundstückeigner/Bauer zu nutze machen, um die Altcamper aufzufangen. Wäre auch ein Geschäftsmodell - aber die Investoren locken wohl mit überzeugenden Mitteln.

  • @BerndF911

    @BerndF911

    Жыл бұрын

    @# 187 das eine Immobilie in guter Lage an Wert gewinnt ist nichts besonderes. Was auf Zeeland passiert ist jedoch viel mehr als das. Der einfache Camper wird verdrängt. Das erstaunliche dabei ist, dass unsere Gesellschaft doch immer so sozial mutet, jedoch nur bis zur eigenen Haustür. Man liest meine Emotion zu dem Thema raus. Und das darf man auch!

  • @richardschcarl1852
    @richardschcarl1852 Жыл бұрын

    Preise entstehen durch Angebot und Nachfrage !

  • @LadyAmanthia
    @LadyAmanthia Жыл бұрын

    16:40 - echte Naturliebhaber legen keinen Wert auf "ist ja toootaaal nett", sondern distanzieren sich von solchen schickimicki siedlungen aus respekt vor der natur... mein herz schmerzt ....

  • @kerstinmilz5562
    @kerstinmilz5562 Жыл бұрын

    Als Rheinländer ist man zügig in den Niederlanden, und wir waren schon als Kinder/Teenager mit der Jugendfreizeit auf Ameland. Ich muss auch nicht direkt am Meer wohnen, aber ich finde nicht nur die Unterkünfte teuer sondern auch die ganzen Kosten drumherum. Wir fahren schon seid Jahren nicht mehr in die Niederlande.

  • @lolno8406

    @lolno8406

    Жыл бұрын

    seit*

  • @Chill87a
    @Chill87a Жыл бұрын

    Bin seit mehreren Jahren nicht im Urlaub gewesen, ich sehe es nicht ein solch horrende Preise zu zahlen. Bei uns haben sich Tagestouren bewährt, bei den jetzigen Spritpreisen ist die Fahrt mit unserem Kleinwagen immer noch günstiger als die Übernachtung.

  • @helenel5869

    @helenel5869

    Жыл бұрын

    Dann komm zu uns, herrliche Landschaft und alles ist noch bezahlbar :)))

  • @naturund2takt348

    @naturund2takt348

    Жыл бұрын

    Hoffentlich wird das alles noch teurer , hört doch endlich auf Auto zufahren und an Urlaub zu denken , das gab es bei uns in der DDR auch nicht .(Die zeichen deuten darauf hin das wir endlich wieder zu einem Sozialistischen/Kommunistischenstaat werden, Heil den Grünen ,Roten , Schwarzen und Linken ).

  • @derpate1287

    @derpate1287

    Жыл бұрын

    Man kann in Deutschland auch günstig Urlaub machen. Mit dem Zug in den Bayerischen Wald und dann dort eine kleine FeWo uns selbst kochdn

  • @heinrichackermann4000

    @heinrichackermann4000

    Жыл бұрын

    @@derpate1287 Selbst Kochen ist für mich kein Urlaub.... Ich bin sehr häufig mit dem Zug als Tagesausflug am Wochenende an der holländischen Küste (VRR-Monatskarte reicht bis in einige niederländische Städte, und für die Niederlande habe ich ein günstiges Wochenendabo). Übernachten dort nur im "Notfall".

  • @lolno8406

    @lolno8406

    Жыл бұрын

    Du bist halt Geringverdiener, deshalb kannst du das nicht nachvollziehen.

  • @AnastaziaValvaine
    @AnastaziaValvaine Жыл бұрын

    Habt Ihr gemeint das es diesen Halsabschneider Kurs nur in Deutschland gibt (gerade in Deutschland bist Du mit Sicherheit eine armes Sau wenn Du in Miete wohnst) Nein es gibt ihn auch bei uns in die Niederlande! (Sagt nicht mehr Holland ok? altmodisch) Wer auf Pachtland baut, tut mir zwar leid, aber es ist wie es ist. Und zu die Preise kann ich sage, stimmt - es ist jetzt größtenteils (gerade in Corona Zeiten) zu einem wahren El Dorado der Anleger geworde aus normale Camping Plätze ein High Luxus Resort zu mache. Die könne da nur die Deutsche brauche mit Knete, nicht die Normale, die könne im Ruhrpott bleibe. Bin traurig über dieses Raubritter Mentalität meiner Landsleute. Muss man sich schäme als Niederländer. Ich mag die Deutsche. Und diese Renee Bron ist leider einer diese Profitgeier hier, bekomme gleich eine Hals wenn ich soetwas Künstliche sehe wie dieses "Luxus Resort". godverdomme... diese hässliche Betonbaute am Strand. 😣🤮

  • @catfun7716

    @catfun7716

    Жыл бұрын

    Ja ich finde diese modernen Häuser auch sehr hässlich,aber die Strandhäuser sind sehr schön mit Atmosphäre

  • @bettinadr.gabriel3812

    @bettinadr.gabriel3812

    Жыл бұрын

    Je raakt het punt 🐚 maar weinig Nederlanders hebben een roofriddersmentaliteit! Ik hou van Nederland 🧡 Groetjes uit de bergen!

  • @eily_b

    @eily_b

    Жыл бұрын

    Holland

  • @hubertkaiser8581

    @hubertkaiser8581

    Жыл бұрын

    Hallo liebe Niederlaenderin Anastazia, ihre Worte in Gottes Ohr, mehr ist nicht zu sagen. Schaemen sie sich nicht, die Welt ist wie sie ist. Vielleicht muessen die Niederlaender viel mehr kaempfen (EU, NATO etc.), als WIR/BRD ahnen, die Niederlande bekommen nichts geschenkt, in dieser Welt? Die Niederlande sind ein Bespiel fuer den Planeten, sie leben zum Teil auf dem vom Meer abgerungenem Gelaende, und zoegern immer heraus das Ende(?). Das Touristendilaemmer ist nur ein Teil des grossen Dilemmers, wenn man tiefer bohrt wird es noch schlimmer.... Deutsche und Niederlaender sind Brueder und Schwestern, und nicht erst seit gestern. Die Niederlande lebt von Geschaeften, die Deutschen nur(?) von Autos und Luft und Liebe, wenn es doch nur so bliebe? Niederlande ist nicht gut und ist nicht schlecht, sagte schon B.Brecht. Deutschland ist auch nicht NUR gut oder NUR schlecht, macht es aber OFT nicht jedem (Un)recht. Es lebe die Niederlande, ein Volk am (Ver) Meer , man beneidet euch, passt auf euch auf, ihr seid groesser als es erscheint, ihr habt es bewiesen, Rembrand etc.( und eine schwarze Tulpe..., Kapital: K. Marx 1850). Ich habe die Ehre

  • @Avo321
    @Avo321 Жыл бұрын

    Tja, mit den Dauercampern lassen sich halt keine 500€/Nacht verdienen, wie mit teuren Luxus-Ferienhäusern. Schon traurig aber wie überall: Gewinn steht über allem.

  • @nilsson117

    @nilsson117

    Жыл бұрын

    So läuft das System halt würde man nicht auf Gewinn achten hätte die Marktwirtschaft keinen Sinn mehr

  • @derpate1287

    @derpate1287

    Жыл бұрын

    Dauercamping blockiert man aber auch wertvollen Platz für Touristen

  • @dannynussbaum5466
    @dannynussbaum5466 Жыл бұрын

    Es ist schon verdammt Teuer geworden dort ... mittlerweile zahlt man auch für einen einfachen Campingplatz gut 45 Euro die Nacht. Duschen 2 Euro extra. Eine Ferienwohnung würde ich dort niemals mieten zu den Preisen kann man besser nach Südeuropa fliegen und ist wahrscheinlich noch günstiger.

  • @hirnlager
    @hirnlager Жыл бұрын

    umso "reicher", oft umso schädlicher, mehr reisen, fliegen usw.

  • @JJ-ze6vb

    @JJ-ze6vb

    Жыл бұрын

    Der Schaden, der durch Steuerflucht und Vermeidung der Einzahlungen in öffentliche Systeme (Rente usw) entsteht, ist wahrscheinlich noch viel höher.

  • @BeyondSorrowYYY

    @BeyondSorrowYYY

    Жыл бұрын

    Zahlen aber auch mehr Steuern. Die meisten zahlen so wenig Steuern, dass die ihre Kosten kaum decken

  • @hallowelt6104

    @hallowelt6104

    Жыл бұрын

    Ein Urlaub in den Niederlanden ist aber nicht so klimaschädlich. Das ist ja aus vielen deutschen Regionen in 1-3 Stunden erreichbar. Auch mit dem Ice

  • @hirnlager

    @hirnlager

    Жыл бұрын

    @@JJ-ze6vb viele wandern aus weil es "dort" billiger ist. weil die rente hier nicht reicht!

  • @theraven5935

    @theraven5935

    Жыл бұрын

    Das ist sicher richtig. Aber von Heute auf Morgen damit aufhören geht nicht. An dem ganzen Reisetourisapparat hängen Milionen von Arbeitsplätzen . Ganze Länder zum Teil. Seychellen , Dommies etc. Will man das eindämmen muss man Quantität durch Qualität ersetzen. Gleicher Gewinn aber viel weniger Leute und damit auch viel weniger Aufwand. Und dafür braucht man die Reichen.

  • @TheMskatinka
    @TheMskatinka Жыл бұрын

    Über 20 Jahre war Domburg mein zweites zu Hause... Schon immer ein teures Pflaster, aber was die seit Corona von den Urlaubern an Preisen verlangen, bin ich nicht mehr bereit zu zahlen! Ich gebe mein Geld jetzt auf den deutschen Inseln aus....

  • @s.r.3997

    @s.r.3997

    Жыл бұрын

    Die jetzt auch kein Schnapp sind...... 🙈

  • @TheMskatinka

    @TheMskatinka

    Жыл бұрын

    @@s.r.3997 Ja, das stimmt leider!

  • @erebostd

    @erebostd

    Жыл бұрын

    @@s.r.3997 geht so. 2000-3000€ die Woche, und du kriegst ein Haus direkt am Strand. Geht, finde ich, wir sind grade dort.

  • @s.r.3997

    @s.r.3997

    Жыл бұрын

    @@erebostd Ne, genau...... Geht voll. 🙄

  • @siggissender2202
    @siggissender2202 Жыл бұрын

    Ich bin ganz bestimmt kein Kulturpessimist aber bei der steigenden Inflation bin ich mir nicht sicher ob solche Luxusbaracken wirklich Zeitgemäß sind, aber scheinbar muss man sein Geld das man mit einfachen Campern verdienen hat irgendwo investieren. Ob es Sinn macht wird sich zeigen.

  • @real3125

    @real3125

    Жыл бұрын

    Ich verspüre immer weniger Lust in den Niederlanden nochmal Urlaub zu machen. Als Deutsche kann man da was über Rassisten lernen. Der Hass auf Deutsche wird dort zum Teil noch immer sehr offen gezeigt. Niemand rügt sie dafür. Nicht okay für mich.

  • @eily_b

    @eily_b

    Жыл бұрын

    Natürlich. Denn je reicher, umso weniger Steuern und Sozialabgaben werden gezahlt. Das summiert sich.

  • @sefr2131
    @sefr2131 Жыл бұрын

    Dieses argument dass die Gäste mehr luxus wollen ist absoluter Quatsch und luxus wird auch 10 Minuten später direkt beschrieben (luxus bedeutet also ankommen und kein Klopapier haben). Ich würde mir Plätze wünschen die einfach kaum angelegt sind und sich noch besser in die Natur einfügen. Keine festen Wege und keine riesen bauten sondern einfaches leben. Diese Umbauprojekte sind aus reiner Geldgier entstanden und es ist traurig das Menschen noch dort hin fahren. Duin Rand ist für mich nach der Doku kein Reiseziel mehr und wird deswegen niemals angesteuert. Dem Duisburger mit seinem Haus wünsche ich viel erfolg aber ansonsten war ihm ja auch bewusst dass sein vertrag immer nur ein Jahr gültig war. Natürlich ist dass dann nach 37 Jahren hart aber schadensersatzansprüche sehe ich da keine. Natürlich hat das Haus etwas gekostet aber er kann ja auch froh sein dass es ihm erlaubt wurde das Haus zu renovieren auch wenn es jedes Jahr vorbei sein könnte.

  • @Moooiee
    @Moooiee Жыл бұрын

    Wer investiert so viel Kohle, in eine Hütte, welcher er selbst scheinbar nicht abtransportiert kann und die, zu allem Überfluss, auch noch auf Pachtland steht? Das ist nicht sehr klug.

  • @republik1590

    @republik1590

    Жыл бұрын

    Leute, denen es zu gut geht und die nicht wissen, was sie mit ihrer Kohla anstellen sollen.

  • @Moooiee

    @Moooiee

    Жыл бұрын

    @@republik1590 gut, ok, da gebe ich dir recht.

  • @bettinawehrmann3565
    @bettinawehrmann3565 Жыл бұрын

    Er möchte entschädigt werden?? Für etwas das er selber aus freien Stücken an- oder umgebaut hat????Was für eine Einstellung?!!!!

  • @MrDarkCopper
    @MrDarkCopper Жыл бұрын

    150€pro nacht maximal. Sonst bin ich raus. Fereienwohnung Nord Holland. In guten zeiten waren es 300€ pro Woche ( Nord Holland nähe Egmond). Wenn es so weiter geht mache ich Zelt Urlaub(notfalls Wild) im Sauerland! Auf einer Art ja für Holland, aber nicht mit den Preisen und nur für Gastro und Hochpreis Tourismus. Ich bin Industriearbeiter und kann mir das nimmer leisten. (Stahlindustrie)

  • @sina7211

    @sina7211

    Жыл бұрын

    Wir hatten in callantsoog eine kleine Ferienwohnung für eine Woche,für 400. Später deutlich teurer, immer gucken und danach buchen lohnt sich :) klar, war nicht Luxus pur,aber völlig ausreichend und sauber . Balkon zur Düne, zum Dünenaufgang 2 min. Was will man mehr :)

  • @derpate1287

    @derpate1287

    Жыл бұрын

    Also bist du auch so ein asozialer Wildcamper, der unserer schöne Natur zumüllt?

  • @susannefeige9861
    @susannefeige9861 Жыл бұрын

    Es ist zum kotzen. Die normalen Menschen, besonders Familien die in den Sommerferien verreisen müssen ,können es sich nicht leisten 700 e und mehr für eine Woche so eine Luxusbude zu mieten. Da ist noch kein Essen inbegriffen. Aber superreiche oder Investoren können so ne Bude kaufen und für viel Geld vermieten. Ich hätte null komma null Bock auf so eine Luxusbude. Mir würde ein Wohnwagen reichen wo ich schlafen und mir was zum essen machen kann. Oder bei Regen geschützt bin. Hauptsache Sonne,Sand und Meer. Das Gefälle zwischen Reichen und Menschen mit normalem Einkommen

  • @rhalleballe

    @rhalleballe

    Жыл бұрын

    700€ pro Woche??? Scherzkeks!! Die Häuser kosten MINDESTENS(!) das DOPPELTE, 1.500€ und aufwärts pro Woche. Wir selbst besitzen ein altes niedliches Haus im Ort Groede, vollständig ausgestattet und gemütlich, das kostet 700€ in der Woche im Sommer. Das ist SPOTTBILLIG für diese Region und wir machen auch keinen Gewinn mehr daran, die Begleitkosten sind viel zu hoch (Strom, Gas, Strandhütte inkl..). Wir selbst nehmen "nur" so wenig, weil es der Wunsch unseres Vaters war, Familien einen Urlaub zu ermöglichen. Aber für 700,-€ bekommst Du nirgends in einem Roompot Resort oder Landal Resort eine Woche Urlaub. Das kannst Du total vergessen! P.S.: Siehe 17:00 - drei(!) Nächte kosten 1.500,-€! Das sind die Preise, die da verlangt werden! Mit 700,-€ pro Woche sind wir "Samariter". Kein Scherz.

  • @rhalleballe

    @rhalleballe

    Жыл бұрын

    @Archie Man kann es nicht vergleichen, dafür hat man eben ein Haus direkt auf dem Strand, die Türkeireise kostet zudem pro Person 500. Die Verpflegung macht den Braten nicht mehr fett. Und viele haben auch keinen Bock mehr auf fliegen, nach Holland fährst Du im eigenen Wagen und bist nach 2 -3 Stunden da, die Zeit verbringst Du am Flughafen Düsseldorf alleine in der Flughalle... Und manche Leute interessiert das Geld auch nicht, das zahlen die aus der Portokasse. Diese Ungleichheit ist ja u.a. auch das Problem. Zeeland war viele Jahre der günstige Urlaub für die Familie, die sich keinen Flug leisten können. Genau das geht immer mehr verloren, es gibt zu viele wohlhabende Zahler, denen das Geld egal ist.

  • @redemannsylvia8446
    @redemannsylvia8446 Жыл бұрын

    Sprachlos Ferienwohnung in Naturparks aufzustellen..... Gut das die Unternehmerin mit ihr Insel nicht durch kam

  • @jeanchristianschwalm4329
    @jeanchristianschwalm4329 Жыл бұрын

    Dann wird das wohl nix mit Familienurlaub in den Niederlanden nächstes Jahr. Wer weiß wie die Preise dann sind.....

  • @mokkanie6139
    @mokkanie6139 Жыл бұрын

    Im Sommer ein Ferienhaus für 1800 Euro? Ich lach mich kaputt. Das wäre noch "günstig". Die Preise sind viel höher.

  • @richardwagner1559

    @richardwagner1559

    Жыл бұрын

    HAHAHAA - FÜR VIER TAGE ! DAS BEDEUTET DREI NÄCHTE - DAS IST DOCH SCHÖN TEUER ! IM NÄCHSTEN JAHR WIRD KEIN DEUTSCHER MEHR SICH SO EINEN KURZURLAUB IN HOLLAND 😁LEISTEN KÖNNEN !🤣😂

  • @nilsson117

    @nilsson117

    Жыл бұрын

    @@richardwagner1559 doch ich schon muss nur noch meine Vermieter bisschen mehr ausquetschen 😉👍

  • @JJJT-

    @JJJT-

    Жыл бұрын

    Selbst in nem Center parcs werden in der Hochsaison für ein kleines Haus mit mäßiger Ausstattung mittlerweile um die 3000€ pro Woche verlangt. Mal gucken wie lange diese Preistreiberei überall noch gut gehen wird.

  • @heinzwest899
    @heinzwest899 Жыл бұрын

    Zeeland ist toll. Aber es gibt auch andere schöne Ziele. Die Niederländer lieben beispielsweise unsere Eifel. 😉

  • @andrepranger3418
    @andrepranger34185 ай бұрын

    👍👍👍Wunderschön! Danke!👍👍👍 Ein sehr schöner Beitrag! Sehr interessant! Ich komme aus Vlissingen, bin aber schon etliche Jahre in Deutschland. Hat sich schon einiges verändert.... Aber....Zeeland ist immer ein schöner Urlaub wert! 🇳🇱Groetjes uit Saarbrücken!🇳🇱 ❤️

  • @jorgegal233
    @jorgegal233 Жыл бұрын

    Für das Geld mache ich doppelt so lange Urlaub auf Malle in einer schönen Finca mit Pool und Platz für 8 Personen. Machen wir jedes Jahr mit Freunden zusammen. Ich spreche nicht vom Ballermann sondern von einer Finca mit 1000 Quadratmeter Garten mit Zitronen und Apfelsinenbäumen. Natürlich auch einer außen Küche Grill usw.

  • @markuspf1896

    @markuspf1896

    Жыл бұрын

    ...und produzieren damit pro Jahr (geschätzt) 50 mal soviel CO2 wie die neuen, nachhaltigen Häuschen in NL (ab Minute 36)

  • @jorgegal233

    @jorgegal233

    Жыл бұрын

    @@markuspf1896 Wenn ich CO2 einsparen möchte, fahre ich gar nicht in den Urlaub. Aber da ich Urlaub machen möchte, mache ich ihn dort wo es mir am besten gefällt und günstig ist.

  • @Henry-sv3wv

    @Henry-sv3wv

    Жыл бұрын

    @@markuspf1896 Wenn die Tulpen alles so teuer machen muss man halt fliegen.

  • @jorgegal233

    @jorgegal233

    Жыл бұрын

    @@Henry-sv3wv was soll man auch bei den Tulpen. Da kann ich auch in Deutschland an die Nordsee fahren. Ich sehe da kein Unterschied.

  • @arvidfotos
    @arvidfotos Жыл бұрын

    Wer auf Pachtland ein Haus kauft und dieser Pachtvertrag jährlich verlängert werden muss, ist selbst Schuld, wenn der Pachtvertrag nicht mehr verlängert wird!

  • @karinbirgels904
    @karinbirgels904 Жыл бұрын

    Habe ein ABO gemacht❗🙋‍♀️🌞🌿🌺Dankeschön 🌿🌺

  • @tollpatsch76able
    @tollpatsch76able Жыл бұрын

    Pachtvertrag 12M und 70k reingebuttert? Ganz schön ambitioniert

  • @MrsPeel2305

    @MrsPeel2305

    Жыл бұрын

    Ist ambitioniert das neue Wort für dumm?

  • @derpate1287

    @derpate1287

    Жыл бұрын

    Jetzt verstehe ich, warum Deichmann Schuhe mit Klettverschluss für Erwachsene kauft

  • @Hrn250
    @Hrn250 Жыл бұрын

    Projektentwickler haben an vielen Orten in den Niederlanden Ferienparks aufgekauft, zum Leidwesen vieler Urlauber die dort seit vielen Jahren ein Wohnmobil oder Ferienhaus haben. Sie müssen jetzt dem Bau teurer Häuser weichen . Es betrifft auch viele Niederländer, die seit Jahren und Tagen es als Wochenendwohnsitz hatten .Traurig. Preislich ist es überall deutlich teurer geworden, nicht nur in den Niederlanden. Das macht sich in diesem Jahr sehr bemerkbar. Sie wollen anscheinend die entgangenen Einnahmen wieder hereinholen, die ihnen in den letzten Jahren seit Covid entgangen sind

  • @moppelkotze4992
    @moppelkotze4992 Жыл бұрын

    Ich muss sagen, dass wir als relativ junge Menschen (25-30) ewig gesucht haben, bis wir jemand gefunden haben, der uns ein Ferienhaus vermieten wollte. Selbst unter der Angabe, dass wir uns dort erholen wollen und keine Party feiern wollen. Selbst mit mehr Kaution und einer Versicherung, dass wir abreisen, wenn wir feiern, nichts zu machen. Meiner Meinung nach gibt es dort schon länger eine Gentrifizierung in Richtung von (wohlhabenden) /-älteren Menschen oder Familien mit Kindern.

  • @naturund2takt348

    @naturund2takt348

    Жыл бұрын

    Ist ja auch absolut nach vollziehbar , wenn man sich anguckt wie die meisten 20-35 Jährigen sich verhalten. Keine Familie gegründet , kein Kapital erwirtschaftet , keine Ausbildung , politisch infantiles Denken, Faulheit etc.

  • @lime7253

    @lime7253

    Жыл бұрын

    dabei machen Kinder am meisten kaputt und dreckig

  • @giuliawalther7792

    @giuliawalther7792

    Жыл бұрын

    @@lime7253 wir vermieten seit 30 Jahren und hatten bisher nur Probleme mit „jungen Menschen“ (18-25 Jährige idR) Kinder haben selten etwas kaputt gemacht, maximal Geschirr…

  • @lime7253

    @lime7253

    Жыл бұрын

    @@giuliawalther7792 bei mir haben sie die Stühle und Sofas mit ihren Schokoladenfingern ruiniert,ebenso die Teppiche wo sie ihre Limonaden und SCh okomilch verschüttet haben ,von den Babies ganz zu schweigen....da war kein Fenster ,kein Spiegel und kein Bild wo nicht deren Patschehändchen abgedruckt waren. Mit der Jugend hingegen hatte ich NULL Probleme....die kamen eh nur zum pennen und waren dann wieder bis zum nächsten Morgengrauen unterwegs. ......aber Kinder? Nein danke....diese Schmierfinken kommen mir nicht mehr ins Haus...

  • @SparketDog

    @SparketDog

    Жыл бұрын

    Kann ich verstehen und würde ich auch nicht machen. Die Leute erzählen immer viel.

  • @slabsports1270
    @slabsports1270 Жыл бұрын

    Dänemark. Grad 2 Wochen Urlaub direkt am mehr für 500 Euro gemacht.

  • @uwepaul9842
    @uwepaul9842 Жыл бұрын

    Ist eigentlich prima, wenn es super teuer ist, dann ist es nicht so voll 😂😂

  • @schneehaze

    @schneehaze

    Жыл бұрын

    Ja denn du bist dann schonmal garantiert weg vom Fenster

  • @uwepaul9842

    @uwepaul9842

    Жыл бұрын

    @@schneehaze ganz sicher nicht 😂😂

  • @markusholland7868
    @markusholland7868 Жыл бұрын

    Also wir machen die letzten 2 Septemberwochen Urlaub Nähe Schiphol und bezahlen für das Ferienhaus 530€ Miete+ 84€Ortstaxe (2P)+ 2 Hunde €168= € 782 für 2 Wochen. Ich bin zufrieden und untertags unterwegs da stören mich die Flugzeuge herzlich wenig. Nachts ist es ruhig.

  • @betul3952
    @betul3952 Жыл бұрын

    richtig heftig keiner denkt das die Leute auch mal ausgleich brauchen

  • @Olumman
    @Olumman Жыл бұрын

    Jeden Sommer fahren die Deutschen in die Niederlande und die Niederlande fahren in das Sauerland😂

  • @heiketheangel546

    @heiketheangel546

    Жыл бұрын

    Nein sie überollen den Schwarzwald!

  • @derpate1287

    @derpate1287

    Жыл бұрын

    Die Frage ist, wer ist schlau und wer ist dumm?

  • @MonikaBardell
    @MonikaBardell Жыл бұрын

    Booohhh, bin ich froh dass ich vor 50 Jahren ein Kind war und meine Eltern damals oft Urlaub in Holland gemacht haben mit uns. Das war so toll, aber ich glaube so ist es nicht mehr. Und leisten könnte ich mir das sowieso nicht 🤣, egal wo und wie.

  • @copacabana164

    @copacabana164

    Жыл бұрын

    Ja,geht mir genauso.Anfang der 1960er Jahre als Kind mit den Eltern jahrelang Domburg,Oostkapelle…da konnte man Wohnwagen mieten,die Steigerung waren kleine Holzhütten mit Stockbetten…und natürlich alle ohne WC/Dusche, dafür gab es das „Waschhaus“…Habe kürzlich mal in Oostkapelle „unseren“ alten Campimgplatz besucht,den gibts zwar noch,aber inzwischen aufgemotzt als eleganten Ferienpark mit „Chalets“ und mit dem Lineal gezogene Wege und Parzellen…

  • @MonikaBardell

    @MonikaBardell

    Жыл бұрын

    @@copacabana164 Ja , gut dass wir es noch erleben konnten, als es einfach noch toller und billiger Urlaub war. 👍🏾

  • @hubertkaiser8581

    @hubertkaiser8581

    Жыл бұрын

    Monika, was ist passiert? Egal wo oder wie? Was haelt sie zurueck? Man kann auch ohne zu Verreisen leben, natuerlich. Aber was sagen die Nachbarn, und die Kollegen, wo bist du gewesen? Machen sie sich davon frei, und die Welt steht ihnen offen, und wenn sie sich nur auf ein Fahrrad schwingen, Reisen beginnt wenn man auf dem Sattel sitzt und schwitzt. Nur durch die Lueneburger Heide, im Herbst, dass ist kein Scherz. Heide ist Sand und Erikakraut, so etwas gibt es nur in Norddeutschland, nicht in Holland oder Spanien, man muss es nur wissen, dann fuer immer vermissen.

  • @demvolkaufsmaulgeschaut3826
    @demvolkaufsmaulgeschaut3826 Жыл бұрын

    Na, dann nicht mehr hinfahren. Fertig. Es gibt andere schöne Ecken.

  • @simonprygotzki4234
    @simonprygotzki423410 ай бұрын

    Ich bin in meiner Jugend jede Ferien in Zeeland gewesen (bis zum 17. Lebensjahr). Dann die letzten drei Jahre mit den eigenen Kindern. Es hat sich hier viel verändert. Nicht alles zum Guten. Cazand Bad macht jetzt einen auf Knokke-Heist. Man sieht weniger Caravanparks und Campingplätze. Es werden immer mehr Bungalows gebaut, die dementsprechend teuer an die Touris vermittelt werden. Das Feeling von früher ist weitestgehend verloren gegangen, da die Zielgruppe nun eine komplett andere ist. Cash ist King😢

  • @williamdrijver4141

    @williamdrijver4141

    9 ай бұрын

    Ich glaube viele Leute aus Belgien kaufen einen Ferien haus in Cadzand-Bad. Sehr hoge Preise, fast einen Knokke-"Light" Version.

  • @TheJacksnipe
    @TheJacksnipe Жыл бұрын

    Die Niederlande sind eh schon so unglaublich dicht besiedelt. Urlaubsfeeling könnte dort für mich niemals aufkommen.

  • @sina7211

    @sina7211

    Жыл бұрын

    Ziemlich blöde Aussage. Wir sind mehrfach im Jahr in Holland. Sind nicht reich, können uns das aber leisten und außer ein Miniort,wo drumherum nur weite Felder sind, ist von dichter Besiedlung keine Spur. Mal informieren dann buchen. Holland ist groß und nicht umsonst beliebtes Ziel für Fahrrsdfahrer. Lange Strecken durch die Natur und nicht durch Häusermassen mit Menschenmengen

  • @markuspf1896

    @markuspf1896

    Жыл бұрын

    Sie waren in der falschen Ecke. In Amsterdam vor dem Hauptbahnhof ist es immer unglaublich voll.

  • @canilaughinyourface2556

    @canilaughinyourface2556

    Жыл бұрын

    @@markuspf1896 Bist halt in der falschen Ecke gewesen.

  • @MrsPeel2305

    @MrsPeel2305

    Жыл бұрын

    Die Niederlande sind dicht besiedelt? Nur in Amsterdam.

  • @dr.rantanplan5368

    @dr.rantanplan5368

    Жыл бұрын

    Niederlande dicht besiedelt? Wo? In der Großstadt?

  • @jessicatenten8137
    @jessicatenten8137 Жыл бұрын

    Zelt mit 4 Personen : 20€/Nacht, direkt in Strand Nähe 25€/Nacht. Man MUSS nicht viel ausgeben in Holland, campen ist dort wesentlich günstiger als in Deutschland! Besser ist Holland genießen aber eh jenseits der Tourimagnete.

  • @uwepaul9842
    @uwepaul9842 Жыл бұрын

    „Die Entwicklung kist profitgesteuert und das kann nicht gut sein“. Doch, ist sie. Es gibt kein Recht auf billigen Urlaub. Pech 😂😂😂😂

  • @bijoubella
    @bijoubella Жыл бұрын

    Beispiel Cadzand Bad...nur noch Baustellen, Baustellen, Baustellen.

  • @reinerkohler9656
    @reinerkohler9656 Жыл бұрын

    Es ist eine schon immer dagewesene Gewissheit, dass Angebot und Nachfrage den Preis bestimmen. Nur weil in Deutschland in den letzten 15 Jahren keine anständige Lohnerhöhung stattgefunden hat, wird sich die Welt nicht nach dem deutschen Einkommen richten.Zumal ringsherum das Preis-/Lohngefüge stimmt, nur in Deutschland halt nicht.

  • @BoBan904
    @BoBan904 Жыл бұрын

    Da ist der Deutsche immer ganz schnell, wenn es was schönes gibt für kleines Geld, dann wird sich da breit gemacht für die nächsten 50 Jahre 😂 ich würde der dortigen Natur gönnen, wenn ALLE touris mal 10 Jahre wegbleiben und sich alles erholen kann

  • @republik1590

    @republik1590

    Жыл бұрын

    Also Urlaub nur für Reiche, die sich eine eigene Insel kaufen können?

  • @fremderfremder8675
    @fremderfremder8675 Жыл бұрын

    Also Menschen die sich nichts leisten können sind nicht so begehrt als Kunden... Da bricht für mich eine Welt zusammen.😀

  • @topfundus1093
    @topfundus1093 Жыл бұрын

    Haus auf 1-Jahres-Pachtland bauen??

  • @derpate1287

    @derpate1287

    Жыл бұрын

    Deswegen gibt es Schuhe für Erwachsene mit Klettverschluss

  • @simja1203
    @simja1203 Жыл бұрын

    So lange es noch genügend Leute gibt die es bezahlen werden eben die Preise verlangt.

  • @simja1203

    @simja1203

    Жыл бұрын

    Ich zahl das nicht, lieber bleib ich daheim, kann man auch gut leben. Und ich muss nicht ein- und auspacken und mich nicht auf der Autobahn oder im Flieger oder Bahn mit hundert anderen Urlaubern zusammen gepfercht nerven lassen.

  • @ulrichweber5215
    @ulrichweber5215 Жыл бұрын

    Wir wohnen in Düsseldorf und wissen, dass Holland immer ausgebucht und teuer ist. Aber man sollte darüber nachdenken, dass Menschen sich auch im Winter jedes Wochenende einen Kurztrip leisten können.

  • @f.667
    @f.667 Жыл бұрын

    Die Rechnung mit den hohen Preisen wird nicht aufgehen. So viele Personen gibt es nicht, die sich das leisten können. Und die es sich leisten könnten, kommen nur einmal und wollen mehr Dienstleisung. Und die es sich leisten können, wollen immer neue Orte.

  • @Fanasfreaks

    @Fanasfreaks

    Жыл бұрын

    So funktioniert der Markt aber. Es wird immer teurer bis der Schwund an Kunden den Gewinn reduziert, anschließend wird es wieder billiger bzw hält den Preis bis Leute wieder bereit sind, dass Geld dafür zu zahlen. Anschließend wird es wieder teurer

  • @nukularpictures

    @nukularpictures

    Жыл бұрын

    Gibt es wohl. Wenn man sich anschaut wie viele Menschen jedes Jahr auf die Malediven o.ä. fliegen, dann weiß man das es ein gigantischer Markt ist. Und wenn wir es ernst meinen mit dem Klimaschutz, dann werden diese langen Reisen in Zukunft noch deutlich teurer werden, sodass wir nur noch wenige Menschen haben werden, die es sich leisten können. Und der Rest wird dann halt eher solche Angebote annehmen.

  • @Mira20153

    @Mira20153

    Жыл бұрын

    @@nukularpictures Oder man spart wieder einmal auf etwas. Das musste man früher auch.

  • @ninajager.-.-

    @ninajager.-.-

    Жыл бұрын

    Meine Oma ist 75 Jahre alt geworden ohne jemals in den Urlaub gefahren zu sein…..sie war alleinerziehende nach den 2. Weltkrieg, da hatten die „normalen“ Leute andere Sorgen und an Urlaub war gar nicht zu denken. Wenn man da mit dem Linienbus über Land ein paar Dörfer weiter zu Verwandten fuhr, auf dem Sofa übernachtet hat……das war s.

  • @torstenellen
    @torstenellen Жыл бұрын

    Mann kann nur hoffen das ihnen das alles auf die Füße fällt. Wenn ich auf die gleiche Fläche jetzt durchgehend Gäste haben möchte. Wird es halt nur noch voller. Nur aus Profitgier Gäste zu vertreiben die seit über 30 Jahre alles mit aufgebaut haben find ich nur unverschämt.

  • @blondkatze3547
    @blondkatze3547 Жыл бұрын

    Die ostfriesischen Inseln werden auch immer teurer da kostet 1Woche nur Übernachtung schon um die 1000Euro das ist schon heftig da kann man besser an die Ostsee fahren dort ist es noch günstiger um Urlaub zu machen. Wirklich sehr schade.

  • @derpate1287

    @derpate1287

    Жыл бұрын

    Hmm, so viel hab ich an der Ostsee noch nie gezahlt

  • @blondkatze3547

    @blondkatze3547

    Жыл бұрын

    Nee an der Ostsee bezahlt man auch nicht soviel aber auf den Ostfriesischen Inseln.@@derpate1287

  • @derpate1287

    @derpate1287

    Жыл бұрын

    @@blondkatze3547 ich meinte Nordsee. Sorry, mein Fehler

  • @blondkatze3547

    @blondkatze3547

    Жыл бұрын

    @@derpate1287 👍

  • @romankerber333
    @romankerber33310 ай бұрын

    Also wir zahlen für 8 Tage in Zeeland immer zwischen 800-900€ klar nach Corona ist der Preis ein klein wenig angestiegen aber das ist vollkommen verständlich und ich möchte nicht auf meinen Urlaub am grevelinger Meer verzichten müssen finde es dennoch unnötig das man für luxushäuser die Landschaft verändern will es sind ja auch immerhin lebensräume für viele lebewesen

  • @nibbly6669
    @nibbly6669 Жыл бұрын

    Die Preise wären nicht so hoch wenn es nicht genügend Leute gibt die das zahlen, können und wollen. 🤷

  • @vanessaernst5014
    @vanessaernst5014 Жыл бұрын

    Wir lieben Holland,fahren aber immer nach Scheveningen, Noordwijk oder Leiden. Klar ist es teuer geworden aber für eine Auszeit und die Schönheit geben wir gerne etwas mehr aus. Es ist wie nach Hause kommen für uns.

  • @markuspf1896

    @markuspf1896

    Жыл бұрын

    Ja, dort ist es schön. Und man muß dank des guten ÖVPN nicht direkt an der Strandpromenade wohnen.

  • @kingmo412

    @kingmo412

    Жыл бұрын

    Sind auch immer in bloemendaal an zee, Zandvoort, nordwijk. So schön dort

  • @awe4923

    @awe4923

    Жыл бұрын

    Ja stimmt in Den Haag (Scheveningen) hat man auch die tolle Kombi aus Strand, Meer und Stadt.

  • @DDDD.
    @DDDD. Жыл бұрын

    Schrecklich. Und das nennen die Leute Urlaub? 🤦🏾‍♂️🤦🏾‍♂️🤦🏾‍♂️

  • @confidenceiskey477

    @confidenceiskey477

    Жыл бұрын

    frr😭

  • @hallowelt6104

    @hallowelt6104

    Жыл бұрын

    Ja wirklich sofurchtbar. Die sind so arm dran

  • @DDDD.

    @DDDD.

    Жыл бұрын

    @@hallowelt6104 Wenn man eine Aussage nicht versteht, dann sollte man einfach mal den Mund halten.🤷🏽‍♂️

  • @hallowelt6104

    @hallowelt6104

    Жыл бұрын

    @@DDDD. wenn man unnötige Kommentare verfasst, braucht man sich auch nicht über unnötige Antworten wundern

  • @michellebernhardt9375
    @michellebernhardt9375 Жыл бұрын

    Ab Minute 22 bekommen wir total Lust mit zu helfen, was ein tolles Anwesen 😍

  • @decker6875
    @decker6875 Жыл бұрын

    Da bekommt man echt einen Hals. Geld regiert die Welt.

  • @qqui3583
    @qqui3583 Жыл бұрын

    WEF "you will own nothing and be happy" wird die neue Realitaet

  • @Manatee-Sailing
    @Manatee-Sailing Жыл бұрын

    Mallorca, Niederlande, Kanaren...wer sich das nicht leisten kann, kann doch zum Goldstrand...oder Kreuzfahrt machen ;-)

  • @oliverdeisenhofer587
    @oliverdeisenhofer587 Жыл бұрын

    Gier frisst hirn

  • @jogopoulos1831
    @jogopoulos1831 Жыл бұрын

    34:05 ....ups ? ich dachte das urteil käme erst viel später ...naja glück gehabt mit meiner vorraussicht :)

  • @keynobi2000
    @keynobi2000 Жыл бұрын

    Wir sind seit 35 Jahren Dauercamper am Veluvemeer. Das ist das schönste der Welt. Ich bin da aufgewachsen, sowie meine Kinder nun auch. Stellplatz pro Saison mittlerweile 2900€. Tagespreis für eine Parzelle mittlerweile in der Hauptsaison 86€. Die Leute kommen nicht mehr wie gewohnt. Für den Preis kann man ins Hotel gehen.... Es wird jedes Jahr teurer und das Damoklesschwert "Ferienhauspark" schwebt auch über unserem Platz.

  • @joooker13
    @joooker13 Жыл бұрын

    Wohlhabende und ihre Probleme

  • @daev87
    @daev87 Жыл бұрын

    Wer in Zeeland Luxus braucht, der hat Zeeland nicht verstanden!

  • @xy3536
    @xy3536 Жыл бұрын

    Jeden tag in seiner wohng. So leben als sei man dort in urlaub.... Daaaaas geheimnis...

  • @Yamayorya
    @Yamayorya Жыл бұрын

    Echt heftig, dass man für 8er Zimmer im Hostel zwischen 60 und 90 Euro zahlt in den Städten Hollands (Amsterdam, Rotterdam, Den Haag)

  • @Jen-ud8sb
    @Jen-ud8sb Жыл бұрын

    39:10 Weiß jemand welches Lied das ist oder wie man das rausfinden kann? Klingt chillig

  • @WDRDoku

    @WDRDoku

    Жыл бұрын

    Hey Jen, das ist Kid Francescoli mit "Prince Vince". Beste Grüße!

  • @Jen-ud8sb

    @Jen-ud8sb

    Жыл бұрын

    @@WDRDoku Oha vielen Dank! Von dem Interpreten kenn ich tatsächlich schon andere coole Lieder :D

  • @WDRDoku

    @WDRDoku

    Жыл бұрын

    Nix zu danken ;)