Wenn Eltern aus verletztem Selbstwert ihre Kinder beneiden.

Ein unterschätzter Faktor in der Therapie des Bindungstrauma ist der Neid. Arbeitet man viel mit Menschen die Bindungstraumata erlitten haben. Lernt man viele Menschen kenne, die Zielscheibe des eigenen Neid der Eltern wurden und somit von der elterlichen Liebe abgetrennt wurden.#psychischegesundheit #depression #kptbs #traumaheilung #bindungstrauma #traumatherapie #angststörung #narzissmus

Пікірлер: 37

  • @regine4210
    @regine42104 ай бұрын

    Dieses Gefühl zu haben sich immer klein machen zu müssen um gerade so einbisschen mimimal zu gefallen. Gepaart mit dem gefühl da freut sich jemand wenn man nichts erreicht, kein glück hat .Das zerstört wirklich das eigene innere

  • @FD_Daniel
    @FD_Daniel4 ай бұрын

    …Neid und/oder Eifersucht. Ich habe & hatte das Gefühl mein Vater war/ist eifersüchtig auf die Liebe, die mir von Anderen als Kind gegeben wurde… Danke für dieses Video 👍

  • @TrudeSchumann-pg3gu

    @TrudeSchumann-pg3gu

    4 ай бұрын

    Ich verstehe Dich ....... bei mir war es aber nicht mein Papa. .........

  • @agentm199
    @agentm1994 ай бұрын

    Ich kenne das von meiner Mutter und habe es sehr lange nicht verstanden... Meine Therapeutin auch nicht. Mittlerweile macht es für mich großen Sinn. Danke, dass du immer wieder solche Themen erklärst 🙏🏻🙏🏻🙏🏻 Das ist sehr hilfreich! ❤

  • @flxCat_
    @flxCat_3 ай бұрын

    Das ist ganz schön heftig. Ich ertappe mich bis heute mit 40 Jahren immer mal wieder, was für ein starker innerer Wiederstand da ist, wenn es darum geht Ziele zu erreichen. Als ob ich mir nicht erlaube Erfolg zu haben und mich immer mal wieder selbst sabotiere. Ich bin sehr froh gerade einen guten Abschluss in der Spielentwicklung mit Schwerpunkt als Technical Programmer gemacht zu haben und auch positiven Zuspruch von erfahrenen CTO´s bzw. Menschen mit leitenden Funktionen im Technischen Bereich. Seit dem merke ich, dass ich in einer Heilungsphase bin.

  • @janaharfe
    @janaharfe4 ай бұрын

    Vielen Dank, Philipp. Du bringst es auf den Punkt. Bin mir sicher, dass Du richtig vielen Menschen mit Deinen Videos hilfst. 🫶🏻

  • @lianel664
    @lianel6644 ай бұрын

    Wie ist es denn möglich sein eigenes Kind zu beneiden? Als gesund empfindender Elternteil, der seine Kinder liebt, will man doch dass es seinen Kindern so gut wie möglich geht und man ist stolz auf all das was sie erreichen und froh darüber, wenn es ihnen gut geht. Meine Kinder haben inzwischen in einigen Bereichen wesentlich mehr erreicht, als wir, ihre Eltern - und wir sind so stolz auf sie. Genau deshalb haben wir doch alles getan, um sie auf ihrem Lebensweg so gut zu unterstützen, wie es uns möglich war, damit sie IHRE (und nicht unsere) Wünsche und Ziel verwirklichen können. Wobei ich immer stolz auf meine tollen Söhne wäre, egal wie sie leben wollen, was sie auch tun. Wichtig ist nur, dass sie sich selbst versorgen können und so leben, wie sie es für sich möchten. Dass es ihnen gut geht und sie möglichst glücklich mit ihrem Leben sind. Was sind das für kranke Kreaturen, die ihre eigenen Kinder beneiden, unfassbar. Und was sind das für arme Kinder, die so aufwachsen müssen.

  • @sw6339

    @sw6339

    3 ай бұрын

    Eltern haben da tatsächlich ein krankes Innenleben, so wie er es beschreibt. Sie sind es, die für die Probleme der frühkindlichen Entwicklung VerAntwortung tragen. Alles andere setzt sich auf die Kinderseelen noch obendrauf. Meine Mutter war von Missgunst getränkt. Ob es früher mein Äußeres war (Neid), oder auch beruflich NIE mehr zu erreichen als sie... Sie hat es verhindert, dass ich keinen höheren Abschluss erreichte als sie, ich nicht studieren konnte, auch nie einen guten Weg hatte.... Sie himmelt andere an, die (nur) studiert haben, auch wenn sie zB jetzt in schlichten Jobs arbeiten. Missgunst, Hass, Neid, Ablehnung... bei meiner Mutter kommt alles zusammen. Aufarbeiten wollte sie es nie. Es ist auch einfacher, wenn man stets das Kind bzw. andere beschuldigt. Es gibt Menschen, die sollten nie Kinder in die Welt setzen... 😔

  • @annakehler1211
    @annakehler12114 ай бұрын

    Manchmal machen sich Kinder auch klein, um ja nicht "größer" (z.B. erfolgreicher) als die Eltern zu sein, weil sie spüren, dass ein Elternteil damit nicht umgehen könnte. Sie leben dann nicht ihr volles Potenzial.

  • @DK-eu2op

    @DK-eu2op

    2 ай бұрын

    Ja, es ist als wäre es etwas bedrohliches....kenne das

  • @newtonmoon
    @newtonmoon4 ай бұрын

    Kommt mir bekannt vor. Es ist echt schwierig im mittleren Altern den Kontakt zu kappen und zu minimieren nachdem man es endlich verstanden hat! Man will es einfach nicht wirklich wahrhaben obwohl man es weiss.

  • @sabinehufer9649
    @sabinehufer96494 ай бұрын

    Ich kenne es etwas anders.. meine Mutter hat alles über mich bestimmt...zb. sie war krank, füllig...ich würde als Teenager auch etwas füllig und wollte abnehmen... sie hat stetig versucht mich zum Essen zu bewegen... auch wenn ich dann mal ein Freund hatte... er wollte früh Sex mit mir haben...ich erzählte es meiner Mutter,das ich es nicht wollte und auf mich achten gegeben habe... heute finde ich ihre Antwort absurd... anstatt zu sagen, hast du gut gemacht sagte sie..du kannst doch kein Mann heiß machen um ihn dann ablitzen zu lassen... alles hinterfragte sie bei mir... hatte später das Problem,das ich immer das Gefühl hatte,nie richtig zu sein.. keine Wünsche zu haben .nur andere wünsche zu erfüllen.. lieben Dank 😔..ich finde es KRANK ehrlich wenn Eltern so ihre eigenen Kinder klein machen, Neid haben, anstatt sie zu bestärken..😢

  • @patricialehmuth4812
    @patricialehmuth48124 ай бұрын

    Ich kann das auch nicht nachvollziehen. Ich war immer stolz auf meine Kinder und habe ihnen das auch gezeigt. Dass ich sie liebe wie sie sind. Zu meiner eigenen Mutter habe ich ein schwieriges Verhältnis. Wobei sie nicht mißgünstig oder neidisch war. Sie wollte mich eher formen nach ihren Vorstellungen. Allerdings wollte ich nie gefallen. Zumindest nicht ihr. Ich habe mi h schon abgegrenzt. Mit 15 ließ ich, als sie im Urlaub war, meine langen Haare schneiden. Sie hat dann tatsächlich geweint. Sie wollte auch nicht, dass ich eine Brille trage, obwohl ich extrem kurzsichtig war. Ich bekam mit 16 Jahren Kontaktlinsen. Hätte ich die Nase meines Vaters geerbt oder hätte ich abstehende Ohren gehabt, dann hätte sie mir die OP bezahlt, bzw. dazu überredet. Sie wollte dass ich beruflich Kosnetikerin werde, aber ich wurde Krankenschwester. Sie wollte dass ich ins Ballett ging, aber ich wollte reiten. Ich habe mich schon gewehrt und vor alkem wollte ich nie so sein wie sie.

  • @dasrotkehlchen256
    @dasrotkehlchen2564 ай бұрын

    Lese gerade das Buch:,, Das Buch von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen" Es ist von Philippa Perry Sehr interessantes Buch zu diesem Thema Kinder und Eltern!

  • @WS1968
    @WS19684 ай бұрын

    Grosses Lob an Dich und Deinen KZreadkanal👍⭐️🤗 Wenn alle Rechtsanwälte so gute Kenntnisse und Heilungsfähigkeiten haben, werden sie hoffentlich möglichst bald die Weltherrschaft übernehmen! Eine Frage die ich mir dabei Stelle, was macht man mit (nahezu) unheilbaren, bzw. gefährlichen Fällen? Auch: Bei welchen leitenden Personen sind im Prinzip psychologische (+philosophische?) Kenntnisse ebenso erforderlich? (Politiker, Lehrer, ... ?).

  • @anjaweber4449
    @anjaweber44494 ай бұрын

    Ich nenne das nicht Neid sondern Missgunst

  • @giessenundgeniessen

    @giessenundgeniessen

    4 ай бұрын

    Neid=Will ich auch haben. Missgunst=Das gönne ich der/dem nicht!

  • @chigo27
    @chigo274 ай бұрын

    das is ja alles schön und gut...aber wenn man diese Probleme nicht mal ansprechen kann bzw darf...weil man nicht darüber sprechen möchte...sich nicht damit auseinandersetzen möchte...und man dann noch gesagt bekommt das man immer nur Streit sucht und Probleme macht...und in der Familie abgewertet wird...wie soll man sich dann verhalten und damit umgehen

  • @WS1968

    @WS1968

    4 ай бұрын

    Wohl am besten mit Empathie. Es kommt ja niemand als verbrecher auf die Welt, was auch neuropsychologisch bestätigt ist. Letztendlich wohl Traumatherapie, da lt. Traumaforschung 70-80% der Bevölkerung von Kriegstraumafolgeschäden betroffen sind, transgenerativ meist. Bei Narzissmus wird es u.U. schwierig.

  • @WS1968

    @WS1968

    4 ай бұрын

    @@chigo27 Ich denke, hilfreich kann sein, den Begriff Empathie gegenseitig bekannt zu machen, mit hilfe von Internet, Etymologischem Wörterbuch, Psychologischen Beratern,... . Ich bin kein Psychologe, ich hab auch nur Infos aus dem Web und Wissen über eigen Erfahrung.

  • @chigo27

    @chigo27

    4 ай бұрын

    ​@@WS1968mit dir isses so ähnlich wie mit meinen Eltern 😅...wären sie emphatisch...hätte ich ein entspanntes Leben

  • @WS1968

    @WS1968

    4 ай бұрын

    @@chigo27 Tut mir leid, wenn ich da nicht wirklich helfen kann. Aber ich habe mir mal Gedanken zum Begriff Empathie gemacht, hier der Text: Meine Ansicht dazu welches Wissen, i.d. Allgemeinbildung und in Schulen, vorhanden sein muss. Empathie schafft gesunde Seele Empathie ist Fundament Besonders die emotionale Empathie, ist als grundlegend und entscheidend wichtig, für gesundes Familien und Gemeinschaftsleben anzuerkenen. Empathie, bzw. die emotionale Empathie ist in Verbindung mit Mitgefühl, Anteilnahme, Einfühlungsvermögen bzw. 'wie wäre es, wenn ich an der Stelle der/des anderen wäre?'. Emotionale Empathie schafft deswegen einen gesunden seelischen Aufbau, (bzw. Psyche), weil sie wichtiges generiert: •Niemand möchte verletzt werden, sondern man möchte Wohlbefinden, Wohlgefühl und Wohlwollen spürbar erleben. (Jedes Lebewesen kommt mit einer Vermeidungshaltung von Schmerz auf die Welt und fühlt sich immer zum Wohlgefühl und Wohlbefinden hingezogen). •Niemand möchte vertrauenslos, sondern vertrauensvoll behandelt werden, so, dass Sicherheit sicher da ist, weil man im Prinzip nur gutes zu erwarten hat. •Niemand möchte belogen werden, sondern man möchte die Wahrheit wissen. •Niemand möchte Unterdrückt oder Ausgegrenzt werden, sondern man möchte in angenehmer Verbundenheit und Wohlwollen im Hintergrund leben. •Niemand möchte Problemlöse-unfähig sein, sondern man möchte Problemlösefähig sein (und Kausalitäten ergründen können), mit dem Wissen, dass jeder eigene fünf Sinne und eigenen Kopf zum denken (bzw Problemlösen) hat, (mit den Aspekten Intelligenz, Weisheit und Bildung). •usw. (Wer das nicht beachtet, schickt sich sozusagen selbst in Verbannung, wenn gegebene Impulse in dieser Hinsicht, nicht anerkannt werden wollen. Hierzu zählt auch, wenn Empathie missbraucht wird, z.B. zu egoistischen Zwecken, oder um Schaden zu verursachen). Wenn das aufmerksam genug im Bewusstsein ist, dann kann bei Problemen auf ein glücklich angefülltes Gedankenleben zugegriffen werden und in möglichst angenehmer weise Hilfe und Unterstützung zuteil werden, wobei ja auch das sinnlich wahrnehmbar wird, in welcher Art und Weise Hilfe und Unterstützung gegeben wird und damit wiederum prägt und deswegen also in möglichst angenehmer Art und Weise Impulse, Hilfe und Unterstützung gegeben werden möchten. Allg. wird das Leben erst dann sinnvoll, wenn das Gedankenleben (bzw. die rechte Gehirnhälfte) glücklich angefüllt ist und eine Problemlösefähigkeit salutorisches Leben ermöglicht. Ich weis, dass es Persönlichkeiten gibt, denen zuviel unglückliche Erlebnisse und Erfahrungen zuteil wurden und nichts ankommen kann, bzw. das mitgeteilte missbraucht wird. Man begibt sich also sinnvoller weise in Lebensumfelder, wo es (noch) ankommen kann, oder schon vorhanden ist. (Damit größere 'Felder' geschaffen werden können und Wirksamkeit mehr Sicherheit und Nachhaltigkeit ermöglicht). ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Ein Beispiel aus meiner Kindheit: Wenn wir in der Kindheit z.B. kleineren Bruder verletzt oder geärgert haben, sagte unsere liebe Mama, ☆"...ja nein, was machst Du denn da, des tut dem doch weh. Jetzt stell Dir mal vor, Dir tät man das antun, des möchtest Du doch auch nicht,...", ○"...nein, des möcht ich auch nicht", ☆"...ja warum machst Du dann sowas?..." ○"...ich weis nicht…", ☆"...ja dann gehst jetzt hin und sagst, dass es Dir leid tut…", ○…es tut mir leid lieber {Bruder/Schwester/Freund/…}, ich wollte das nicht. …". Wir haben das dann natürlich verstanden und im Prinzip gelernt, was emotionale Empathie ist. Gesundes Gemeinschaftsleben hat als Fundament also vor allem: emotionale Empathie, mit sozusagen Plätzetauschen (bzw 'wie wäre es/ fühlt es sich an, wenn man selbst das Kind ist!), Anteilnahme, Mitgefühl, Vertrauen und Wahrheit (bzw Aufrichtigkeit), sowie gesundes Bewusstsein. Erst wenn das richtig im Leben stattfindet und gelebt wird, in selbstverständlicher weise, (bzw von allen Menschen), erst dann kann alles weitere gesund darauf aufbauen, (bezüglich des menschlichen miteinanders in erster Linie). Es müsste also vielmehr dahingehend im öffentlichen Leben bekannt sein, bzw. in der Gemeinschaft in der man lebt, und dann auch gelebt werden wollen. Rücksicht und Verständnis bezüglich vergangener belastender Erlebnisse, die falsche Lösungen brachten, können dann mit Hilfe gesunder Gemeinschaft, in wohlwollender und angenehmer weise, auf normale, gesunde Wege gebracht werden. Wie und wann wird das möglich werden, dass dahingehend die richtigen Impulse für die Allgemeinbildung gegeben werden? Dass in dieser Hinsicht, ist die vegane Lebensweise (bzw. Tierschutz), die eigentlich richtige und normale Lebensweise. Es wird damit klarer und verständlich, (als ebenso grundlegender Aspekt), weil der Umgang mit Tieren ebenso prägend für den Charakter wirkt. (Anm.: Religionen schaffen mit ihren milliarden von Mitgliedern, zu verantwortende Felder. Sie sind bisher gläubig, bzw. sind sie folgeleistend einer 'gefühlsmässig unbedingt bestimmten Gewissheit' (=Etymologie v. 'Glaube'). Es muss nun die Logik, bzw. schlussfolgerndes Denken hinzukommen, bzw die Psychologie. Beispiel: Früher wurde die emotionale Empathie als Nächstenliebe bezeichnet, ohne dass da ganz klar, logisch und verständlich, der Hintergrund dieses Begriffes mitgeteilt wurde. Der entscheidend wichtige Bereich Entwicklungspsychologie fehlt bei Religionen verständlicherweise gänzlich, da gesicherte Kenntnisse im psychologischen Bereich, erst mit Hilfe der Neuropsychologie, ein sicheres Fundament fand. Übrigens: Wenn Psychologie und Landbau das Fundament für die Seele bilden, dann ist mit dem Garten Eden im Paradies die vegane Lebensweise schon mal mitgeteilt. ('Eden'= Wohl- und Wonnegefühl, 'Paradies'= Eingezäuntes). Mein gehirn sagt mir gerade, dass die Kirchen Jesus missbrauchen und ihn zu einem völlig inkompetenten Helfer machen, der Schmerzen zufügt, manipuliert, heimtückisch und fanatisch ist. Die entwicklungspsychologischen Mitteilungen müssen! also auch rein! Vieles andere hingegen, kann gerne weggelassen werden, v.a. wenns in fataler weise falsch ist, wie z.B., "Wer die Rute schont…" usw., bzw. muss ersetzt werden mit z.B., "Kinder müssen emotional Empathisch ins Leben begleitet werden, damit vertrauensvolles Familien- und Gemeinschaftleben möglich wird.").

  • @chigo27

    @chigo27

    4 ай бұрын

    @@WS1968 es wäre wünschenswert wären sich alle Eltern bewusst darüber

  • @Nr1Matteo
    @Nr1Matteo2 ай бұрын

    Ich habe ja so meine Probleme mit Zwischenmenschlichkeit der muss ich fragen. Wie erkennt man ob es z.B. Neid ist oder z. B. nur die Auswirkungen einer Depression ?

  • @AK-jt4fd
    @AK-jt4fd4 ай бұрын

    🤔 kann ich mit meinen erwachsenen Kindern überhaupt nicht nachvollziehen. Aber klar, ich weiß schon, dass es das gibt.

  • @chigo27

    @chigo27

    4 ай бұрын

    ich kann das auch nur schwer nachvollziehen...man wünscht seinen Kindern doch nur das Beste und freut sich mit ihnen

  • @emillianerdmann9776
    @emillianerdmann97764 ай бұрын

    Erster!

  • @zoranslabev7084

    @zoranslabev7084

    4 ай бұрын

    Emillian, ich bin neidisch!

  • @emillianerdmann9776

    @emillianerdmann9776

    4 ай бұрын

    @@zoranslabev7084 Ich weiß!

  • @schnuppimanuela

    @schnuppimanuela

    4 ай бұрын

    @@zoranslabev7084😂