WELCHER STEIN beim HAUSBAU - Ytong Poroton KS oder Ziegel ??? | Home Build Solution

WELCHER STEIN beim HAUSBAU - Ytong Poroton KS oder Ziegel ??? | Home Build Solution
►► Der BESTE Zollstock für Steine! - home-build-solution.de/#shop
Willkommen bei Home Build Solution! Der Hausbau ist in Planung aber mit welchem Stein soll gebaut werden? In diesem Video sprechen wir über die Vor- und Nachteile vom Ytong, dem Poroton, dem KS-Stein und dem Ziegel. Welcher Stein passt zu Dir und aus welchem Stein sollte man Dein Haus bauen? Viel Spaß mit dem Video zum Thema: Welcher Stein beim Hausbau!
► Unterstütz & gesponsert durch Rothkegel: www.rothkegel-baufachhandel.de/
rothkegel_b...
►Folge uns auf Instagram • / home_build_solution
► Gönn dir unseren Zollstock • home-build-solution.de/
Home Build Solution GbR
Rene Prescher & Daniel Hermani
E-Mail: info@home-build-solution.de
home-build-solution.de/

Пікірлер: 419

  • @HomeBuildSolution
    @HomeBuildSolution2 жыл бұрын

    Aus welchem Stein würdest du dein zukünftiges Haus bauen? 🤔 💚 home-build-solution.de/#shop

  • @trollington1563

    @trollington1563

    2 жыл бұрын

    Gasbeton, außen Kork und innen Lehmputz. Zumindest bei mir im Kopfkino!

  • @sebe8343

    @sebe8343

    2 жыл бұрын

    Am liebsten mit Poroton Stein :) Hab da irgendwie ein besseres Gefühl als bei Porenbeton 😅

  • @wiese1323

    @wiese1323

    2 жыл бұрын

    Aus Poroton Stein bauen

  • @MJ-lf5ix

    @MJ-lf5ix

    2 жыл бұрын

    Wie sieht die Empfehlung bei einer großen Doppelgarage aus?

  • @crzdd9787

    @crzdd9787

    2 жыл бұрын

    Ziegel!

  • @FrankSN83
    @FrankSN832 жыл бұрын

    Rene - ein super sympatischer Typ. Immer wieder eine freude deine Erklärungen. Danke !

  • @dmytrovayts5067
    @dmytrovayts50676 ай бұрын

    Danke Rene. So eine Video suchte ich schon längst. Danke dir Mensche

  • @rudiru3144
    @rudiru3144 Жыл бұрын

    Patenter Typ.. jhat Spass gemacht zu gucke! DANKE!

  • @SryImMinimal0815
    @SryImMinimal08152 жыл бұрын

    8:41 er spricht mir sowas von aus der Seele.... JEDER sollte für SICH bauen!

  • @onboard82
    @onboard82 Жыл бұрын

    Vielen lieben Dank für das Video und die Wissensvermittlung. Sehr sympathisch!

  • @HomeBuildSolution

    @HomeBuildSolution

    Жыл бұрын

    Sehr gerne!

  • @Tobias-lt2gb
    @Tobias-lt2gb2 жыл бұрын

    Kurze Info: Die Kälte kommt nicht rein, sondern die Wärme geht immer nur raus. Wärme ist ja die Bewegungsenergie der einzelnen Teilchen. Und wenn es jetzt draußen kälter ist, geben die Teilchen der Wand ihre Bewegungsenergie nach außen hin zur Außenluft ab. Die warme Innenluft gibt ihre Bewegungsenergie dann wiederum ans kälter gewordene Mauerwerk ab. Die Energie geht immer nur vom größeren zum kleinen Potenzial. Es heißt deshalb übrigens auch immer Wärmebrücke und nicht Kältebrücke! 😉 Die gute Wärmedämmung beim Ziegel und Porenbeton kommt genau wie du schon sagst durch die Poren, denn stillstehende eingeschlossene Luft ist ein schlechter Wärmeleiter und damit ein guter Wärmedämmer. Die ganze Luft verlangsamt den Abgang der Wärmeenergie also deutlich. Super Videos macht ihr, weiter so! 😃

  • @hermifelder93

    @hermifelder93

    2 жыл бұрын

    Warum bauten Ungarn, Kroaten 60 cm dicke Aussenwände? Wohl weniger aus statischen Gründen.

  • @chrisr3629

    @chrisr3629

    2 жыл бұрын

    Was hälst du von WDVS?

  • @thegreenmanalishiyamadori371

    @thegreenmanalishiyamadori371

    2 жыл бұрын

    @@hermifelder93 ja,aber die scheiss Lehmhäuser wenn nass werden stürzen sie ein...Hier in Ungarn viele Lehmhäuser voller Risse und Absacker... Wie soll ich das jetzt reparieren 😱😱😱

  • @hermifelder93

    @hermifelder93

    2 жыл бұрын

    @@thegreenmanalishiyamadori371 mauerst du die Ecken mit Poroton + betonierst du einen Ringanker dazu...dann sparst du dir die Klimaanlage.

  • @thegreenmanalishiyamadori371

    @thegreenmanalishiyamadori371

    2 жыл бұрын

    @@hermifelder93 geht nicht Dachstuhl ist neu...

  • @allerleitv7064
    @allerleitv7064 Жыл бұрын

    Super Typ! Danke hat mir echt weitergeholften!! Herzlichen Dank

  • @mklein8534
    @mklein85342 жыл бұрын

    Super interessantes Video toll erklärt... Freu mich immer wenn ein neues Video kommt bitte weiter so 😊👍👍👍👍

  • @antonmaastricht3952
    @antonmaastricht3952 Жыл бұрын

    Großes Dankeschön!!! Hat mir sehr geholfen. Leider ist Porenbeton gerade teuer, aber ich bleib dann trotzdem dabei.

  • @Crashy84
    @Crashy842 жыл бұрын

    Gefällt mir gut. Einer vom Fach. Der Herr mag Kalk. 😊👌 Abonniert!

  • @markmenke2497
    @markmenke24972 жыл бұрын

    Hömbild Zöluschn 😂😂😂

  • @HomeBuildSolution

    @HomeBuildSolution

    2 жыл бұрын

    Na aber sicher 😁

  • @Stefan_Dahn

    @Stefan_Dahn

    2 жыл бұрын

    "Heim. Bau. Lösung." Immer dieses Dönglisch. 🤮

  • @lulzim900
    @lulzim900 Жыл бұрын

    Sehr informatives Video. Danke dafür

  • @w.j6497
    @w.j64975 ай бұрын

    Wirklich cooler Typ, dass sollten unsere KZread Stars sein .

  • @tolgaakcadag2618
    @tolgaakcadag26182 жыл бұрын

    Du bist ein Hammer mein Guter. Danke für den Tip

  • @irmenkop85
    @irmenkop8510 ай бұрын

    08:46 - wahre Worte. Sollte sich jeder Bauherr ansehen und wär ein eigenes Video wert. Daumen hoch!

  • @TL28300

    @TL28300

    9 ай бұрын

    Das stimmt schon, allerdings kann ein Gäste Zimmer auch als Büro oder eventuell im Alter als barrierefreies Zimmer im Erdgeschoss dienen, ans Alter muss man da auch schon denken. Zudem ist bei uns der Fall, dass wir die Eltern meiner Frau aufnehmen, statt ins Heim zu schicken. Daher hat ein Gästezimmer im Erdgeschoss schon viele Vorteile

  • @robert589131
    @robert5891312 жыл бұрын

    Immer wieder schön Eure Videos🤣❤🍻

  • @ltt4946
    @ltt49462 жыл бұрын

    top, danke für die Infos!

  • @av240682
    @av240682 Жыл бұрын

    Total sympathische Jungs

  • @bobberheini
    @bobberheini2 жыл бұрын

    Top wie immer 👍

  • @polarwind9816
    @polarwind9816 Жыл бұрын

    Einfach ein Super Video 👌 Danke dafür!

  • @HomeBuildSolution

    @HomeBuildSolution

    Жыл бұрын

    Sehr gerne!

  • @alexanderkasdorf2667
    @alexanderkasdorf26672 жыл бұрын

    Klinker 😍 schönste arbeit ziermauerwerk

  • @nikohorbie9977
    @nikohorbie99772 жыл бұрын

    Ich baue mit Ytong und bin froh drum Jedes Material hat positives und negatives Ich für mich kann mich super mit anfreunden wie es ist

  • @aerossmith9
    @aerossmith92 жыл бұрын

    Ich habe letztes Jahr einen Altbau komplett Kernsaniert und alle tragenden aussenwände mußten ersetzt werden. Meine erste option sollten Liabor Steine werden , aber leider ist es momentan leichter in den Weltraum zu fliegen( Beachte Ironie) als an Baustoffe zu kommen. Nun sind es Syltong/Gasbeton Steine geworden. 40er und das in 2 verschiedenen längen und von 3 verschiedenen Herstellern. jetzt friert mein Rohbau aus und dank noch verfügbarer Fenster und Türen kann ich jetzt mit dem Innenausbau weitermachen. Resultat. Seit November 2020 habe ich bis Dezember 2021 204 Tonnen Bauschutt entsorgt und bis jetzt 170 Tonnen wieder reingebracht und aufgebaut. Das ich keine Dämmung außen anbringen muß kommt mir sehr entgegen. Liebe Grüße und für alle weiterhin lieferbare Baumaterialien und vor allem Bezahlbar;o)

  • @nicoriedel2455
    @nicoriedel2455 Жыл бұрын

    man lernt nie aus... super video für leute wie mich, die hobbymäßig viel bauen und spaß dran ham... konnte schon viel lernen und hab es auch schon umgesetzt.... kühlgrube im garten betonieren... grill mauern im garten und so sachen.... vielen dank für das zahlreiche inputt.... liebe grüße gebürdiger ossi...leider wohnhaft bei stuttgart 🤣

  • @GoldHering
    @GoldHering2 жыл бұрын

    Sau Coole Videos von euch 👌 Ich danke euch auch das ihr euer Wissen mit allen teilt 😍 Bei uns steht nächstes oder übernächstes Jahr der Hausbau an. Wir haben schon alle Videos geguckt und sind bestens vorbereitet 😆 Vielen Dank und schöne Feiertage wünschen wir euch 👍

  • @frankpohl4377

    @frankpohl4377

    2 жыл бұрын

    schau mal "die Kunst ein kleines Haus zu bauen" an. Oder "NORTHMEN mit "The birth of a wooden house". Ich bin Haustechniker und hate 30 Jahre den Schimmel gejegt der durch Fakeiso entstanden ist oder falsches Bauen oder Pfusch. Wenn Du kannst dann baue ohne die Förderung weil die dich zwingt dein Haus dicht zu machen. Nutze keine Chemischen-Isos nicht mal Wollen. Besser traditionel arbeiten also fetter Porenstein und fette Putz- das reicht aus!

  • @wladimirknaub2266
    @wladimirknaub22665 ай бұрын

    Sehr gut erklärt 👍🏼

  • @traumhaus-la
    @traumhaus-la2 ай бұрын

    einfach genial - super gut erklärt Danke dafür

  • @HomeBuildSolution

    @HomeBuildSolution

    2 ай бұрын

    Danke für das Lob!

  • @nidarmakni4509
    @nidarmakni4509 Жыл бұрын

    Super video danke 👍🏼

  • @user-oc8zi3uh8s
    @user-oc8zi3uh8s4 ай бұрын

    Top Erklärung. Hier scheint jemand Ahnung zu haben. Sehr gerne wieder. Hier lernt man fürs Leben...

  • @Batunius
    @Batunius2 жыл бұрын

    So ein cooler Typ. Bei dir hätte ich gerne gelernt…🥰

  • @felixdrewes7183
    @felixdrewes7183 Жыл бұрын

    Tolles Video, danke! Mir fehlen allerdings die Hanfsteine aus Hanfschäben und Kalk. Die dämmen mindestens genauso gut wie Porenbeton, sind diffusionsoffen, sorgen für ein super Raumklima, sind Co2 negativ, Wärmespeicher und und und. Kann allerdings keine Lasten aufnehmen. Wir haben damit schon einige Häuser gebaut. Das macht Spaß, weil es wie beim Porenbeton unkompliziert ist und schnell geht: dünner Kalkmörtel, schneiden per Hand möglich und Verschnitt kann als Schüttung zwischen den Schalungen verwendet werden, weniger Müll! Eine Wand, ein Material. Innen Lehmputz, außen Kalkputz und fertig ist eine wirklich gesunde Wand. Hanfkalk geht auch im Dach- oder Bodenaufbau. Sanierung oder Neubau.. Ich würde mich freuen, darüber auch ein Video von euch zu sehen! :)

  • @marcelnitzsche1451
    @marcelnitzsche14517 ай бұрын

    Top Leistung 😃👍

  • @jensen7875
    @jensen78752 жыл бұрын

    Wenn ihr mal was zu Hanfbeton machen könntet, fände ich das echt klasse!

  • @kevinwachsmann3111
    @kevinwachsmann31112 жыл бұрын

    das haste sehr gut gesagt mit dem gaestezimmer,da gebe ich dir vollkommen recht.es wird einfach zu gross gebaut und auch zum teil falsch beraten,immer mehr,immer groesser,immer teurer... aber letzteres wird dem kunden verschwiegen,lass den man bezahlen.so habe ich nie gearbeitet und auch nicht beraten.fand ich toll das du das mal angesprochen hast,denn das ist bei den meisten bauunternehmern ein tabuthema.euch allen noch ein schoenes weihnachtsfest.liebe gruesse.👍👍🔨🔨🧱🧱😉😉

  • @MatzeMaulwurf

    @MatzeMaulwurf

    Жыл бұрын

    Platz ist durch nichts zu ersetzen als durch mehr Platz. Ich lach mich immer kaputt, wenn ich die Schuhkartons auf 450m2 Grundstück sehe.

  • @majorfallacy5926

    @majorfallacy5926

    6 ай бұрын

    @@MatzeMaulwurf man kann ja später immer noch zubauen

  • @zettfield
    @zettfield2 жыл бұрын

    Gleich abonniert!

  • @RD-xz7ou
    @RD-xz7ou Жыл бұрын

    Schöne Erklärung mit bodenständigen Ansichten. Würde KS in den Innenmauern als Wärmespeicher einsetzen

  • @heikomeyer1510
    @heikomeyer1510 Жыл бұрын

    Danke, du sagst es wie es ist👍🏻

  • @blubbl84
    @blubbl8411 ай бұрын

    Moin aus Hamburg, Vielen Dank für aufschlussreiche Video ! Wir haben einen kleinen beheizten Vorbau, den wir in den nächsten Jahren tauschen müssen. Das Haus ist von 1961 und hat 2008 noch eine Dämmung bekommen. Der Vorbau ist auch aus 2008 und besteht nur aus einer Leichtbauwand( OSB plus Rigips und sehr wenig Dämmung) Bei unseren baugleichen Nachbarhäusern sacken die Teile überwiegend ab und wir haben letztes Jahr zwei Grad weniger gehabt im Winter und trotz Stoßlüftens im Vorbau Schimmel bekommen. Außerdem verzieht sich die Tür temperaturabhängig so Stark, dass es im Winter darunter reinschmeit. Ich hätte gerne einen neuen Anbau aus Stein. Möglichst Stabil. Dieser Vorbau fällt schon fast auseinander, wenn die dünne Billigtür mal unkontrolliert ins Schloss fällt. Die neue Tür soll deutlich sicherer und somit schwerer werden. Haben Sie einen Tip für uns, an wen wir uns diesbezüglich in Norddeutschland wenden können?

  • @davidschinke3703
    @davidschinke37032 жыл бұрын

    Wir bauen auch gerade unserer Haus mit Ytong Steine und hab auch lange überlegt welcher Stein. Vielen Dank für dein Video und Einschätzung.

  • @hali1337

    @hali1337

    2 жыл бұрын

    Viel Spaß wenn man Löcher bohren muss um was aufzuhängen 😅

  • @andreasgassner6495

    @andreasgassner6495

    2 жыл бұрын

    @@hali1337 was ist da das Problem? Die Steine halten alles genau so wie alle anderen auch, immerhin haben sie keine Kammern da wo die Dübel dann aufgeben.

  • @thomasschafer7268

    @thomasschafer7268

    Ай бұрын

    Viel Spaß beim trocknen. Dauert Ewigkeiten

  • @davidschinke3703

    @davidschinke3703

    Ай бұрын

    @@thomasschafer7268 Nee, nach 2 Jahren kann Ich dir sagen. Hier ist alles trocken, Luftfeuchtigkeit ist gerade aktuell bei 45%.

  • @Wer_baut_dann_die_Strassen
    @Wer_baut_dann_die_Strassen2 жыл бұрын

    Danke für die Infos

  • @HomeBuildSolution

    @HomeBuildSolution

    2 жыл бұрын

    Kein Problem :)

  • @davideckhardt2331
    @davideckhardt23312 жыл бұрын

    Genau meine Meinung ihr seit klasse ihr denkt auch um die ecke

  • @atznaldo9592
    @atznaldo95922 жыл бұрын

    Tolles Video.

  • @johammer7163
    @johammer71632 жыл бұрын

    Porenbeton ist sehr beständig weil ich schon Rohbauten hatte die als Wände ohne Decke über 1Jahr im Wetter stand mit Pfütze auf Fundament auch bei -10 C°, mussten nur 2cm hohe Algen (Moos)entfernen.

  • @lifemix1792
    @lifemix17924 ай бұрын

    Extrem wichtiges Video😮 ich will mein eigenes Bauunternehmen gründen wegen dir obwohl ich aus IT herkomme

  • @HomeBuildSolution

    @HomeBuildSolution

    4 ай бұрын

    dann wünschen wir dir viel Erfolg!

  • @vojvodasd5185
    @vojvodasd51852 жыл бұрын

    Hallo Super Video weiter so 👍 wir haben uns für einen ytong Stein entschieden 42,5 cm außen Mauer

  • @steffenm2529
    @steffenm25292 жыл бұрын

    Guter Speicher. Stimmt, für eine vierköpfige Familie genügen realistisch ca. 150 qm. Jeder hat seinen Platz. Es muss ja alles unterhalten werden. Und später im Alter hat man nicht 300+ qm für ein, zwei Personen oder muss wieder umziehen. Toll erklärt. Danke.

  • @HomeBuildSolution

    @HomeBuildSolution

    2 жыл бұрын

    Immer gerne :)

  • @hardjamcoffical6935
    @hardjamcoffical69352 жыл бұрын

    Servus an euch, Ich verfolge schon echt lange euch und finde es klasse wie Ihr aufzeigt wie man manches lösen kann. Nun da ich auch gerne bauen würde und Ihr ja sagtet Porenbeton sei sehr geeignet dafür ( ich würde auch nur mit so einem Stein bauen wollen), würde ich gerne wissen was ihr dann von solchen Rahmenständerbauwerken oder Massivholzbauwerken haltet bzw. wo für euch der beste Vorteil liegt. Vielleicht könnt Ihr ja mal ein Video zu so etwas machen und jede Aspekte positive wie negativ beleuchten. Vielen Dank :) Freue mich auf weitere Videos von euch :)

  • @8BitFlo
    @8BitFlo7 сағат бұрын

    In der Firma würde ich gerne schaffe. Super interessant und angenehm euch zuzuschauen.

  • @corneybash6295
    @corneybash62952 жыл бұрын

    Porenbeton 42 cm, 20 cm Porenbeton-Massivdach mit zusätzlicher Dämmung 180 mm, Betondachziegel mit Protegon-Beschichtung (Moost nicht, super stabil, super langlebig, super Wärme/Hitze-dämmend) Geschossdecke Stahlbeton (Schallschutz und Flexibilität in der Grundrissgestaltung), Innenwände Porenbeton P6 (einfacher zu verarbeiten als Kalk-Sandstein und trotzdem guter Schallschutz). Außen Rauputz und Fassadenfliesen, innen Lehmputz an Wände und Decke - dazu Lehmdeckenheizung im ganzen Haus (trotzdem warme Füße ... ). Passende Haustechnik: Hygiene-Pufferspeicher, PV-Anlage + Speicher und Luft-Wasser-Wärmepumpe.🏡

  • @Der089User
    @Der089User2 жыл бұрын

    René, ich hört Dir echt super gerne zu, wenn Du so erklärst! Will Dir allerdings noch eines der Dinge verraten, die ich aus dem Physikunterricht vor über 30 Jahren mitgenommen habe: Rein physikalisch existiert Kälte nicht. Es gibt nur mehr oder weniger Wärmeenergie. Wärme fließt immer von heiß nach kalt. Von einem Körper hoher innerer Energie zu einem Körper mit niedriger Energie. Die Kälte kommt somit zum Stein nicht rein, sondern die Wärme geht raus - selbst wenn es sich manchmal anders anfühlt 😉 Ansonsten immer weiter so! 🍀 Du bist der Handwerker meines Vertrauens! 👍🏻

  • @mek-farmer7485
    @mek-farmer74852 жыл бұрын

    Sehe ich genau so, es wird viel zu groß gebaut. Das Argument das es auch alles (irgendwann) unterhalten und geheizt werden muss, zieht meistens nicht.

  • @MaurermeisterJohn
    @MaurermeisterJohn2 жыл бұрын

    Super Video, richtig klasse die Vor- und Nachteile der einzelnen Materialien aufgeschlüsselt. Was ist deine Meinung im Vergleich zur Wärmespeicherkapazität zw. Porenbeton und Hochlochziegeln. In diesem Punkt würde ich dem Hlz einen Vorteil gegenüber den Porenbeton vorziehen. Da die Dämmwirkung ja bei beiden nahezu gleich ist, würde ich den Punkt der "besseren" Verarbeitung des Porenbeton ausser acht lassen und mich für den Hlz entscheiden. Ranking von mir, Hlz - Porenbeton - KS ( Finde es quasch bei einem neu gebauten Haus dann noch zu dämmen - bei einem Stink normalen, nicht wie Architektenhaus und so/ wenn es nicht verblendet werden soll ). Also wenn du ein Haus aus Nf baust komm ich gerne rum und mauere mal mit, das wäre wirklich klasse sowas mal zu machen

  • @frankpohl4377

    @frankpohl4377

    2 жыл бұрын

    eine Mischung fürs gute Innenklima würde ich nehmen also Innenwände mit Holz verkleiden wegen Feuchteregulierung. Wenn Du nicht ein Loghome bauen kannst. Ansonsten keine Aussenwände mit Holz versehen. Nicht Aussen noch Innen,.

  • @Danielka80
    @Danielka802 жыл бұрын

    Ich habe den Bimsstein vermisst hier bei dem Vergleich.

  • @KostaSmith
    @KostaSmith2 ай бұрын

    könntest du so ein video auch zu hohlblocksteinen machen? also spricht vor-/nachteile und welche einsatzgebiete bzw. worauf zu achten ist. super videos von euch!

  • @HomeBuildSolution

    @HomeBuildSolution

    2 ай бұрын

    Ist notiert!

  • @atmungsaktiv9935
    @atmungsaktiv99352 жыл бұрын

    Mein Vater hat vor 60 Jahren schön Stein auf Stein gemauert 36er Wände. Bauzeit 6 Jahre. Heute geht das als Öko durch. Also Ziegel ❤️

  • @frankpohl4377

    @frankpohl4377

    2 жыл бұрын

    6 Jahre gebaut? war das ein Altersheim?

  • @atmungsaktiv9935

    @atmungsaktiv9935

    2 жыл бұрын

    Er war 25 Jahre alt, als er angefangen hat. Natürlich alles nach der Arbeit. Fernsehen brauchte man da nicht.

  • @Stefan_Dahn

    @Stefan_Dahn

    2 жыл бұрын

    Das ist nicht Öko. Das ist ein solider Rohbau ohne Winterjacke.

  • @steffen1182
    @steffen11822 жыл бұрын

    7:00 Ich jubel gerade vor dem Bildschirm. 🥳 Ich vertrete auch die Meinung das mit den alten Mauersteinen bauen besser war. Zudem bekommt man die recht günstig bis geschenkt. (Bei dir lagen die ja auch im Bauschuttcontainer)

  • @frankpohl4377

    @frankpohl4377

    2 жыл бұрын

    mein Großvater hat die gelben Klinker hergestellt "Gailsche Klinkerwerke" die waren extrem hart- und taugten auch für Hochbau wie die Grindelhochhäuser der 50er Jahre. Atmen konnten die aber nicht zu hart gebrannt....

  • @Stefan_Dahn

    @Stefan_Dahn

    2 жыл бұрын

    Wenn du am Mittelmeer wohnst, ja. 🥳

  • @JunkyXL
    @JunkyXL7 ай бұрын

    Wenn man sich überlegt, welche Vorteile der Porenbetonstein mitbringt, gibt es einen klaren Sieger. Aber dann darf man keine Ansprüche an den Schallschutz haben.

  • @matzehofmann7800
    @matzehofmann78002 жыл бұрын

    Wir haben dieses Jahr mit Poroton (gefüllt mit Steinwolle) gebaut MZ 90 G. Wir sind sehr zufrieden. Als Vorteil würde ich noch sehen, dass er auch Luftfeuchtigkeit aufnehmen und abgeben kann. Klarer Nachteil wie schon erwähnt: Schneiden und Verarbeitung insgesamt schlecht. Bohren mit Schlag eigentlich unzulässig. Macht weiter so, super Kanal! Gruß aus Hessen

  • @markusrose970

    @markusrose970

    2 жыл бұрын

    WEnn der Verputzt ist, wie nimmet der dann Feuchtigkeit auf und gibt sie ab? diese Eigenschaft übernimmt der Innenputz. Wenn der allerdings aus Gipsputz mit Latexfarbe besteht, isses Essig mit dem Aufnehemen von Feuchtigkeit

  • @matzehofmann7800

    @matzehofmann7800

    2 жыл бұрын

    @@markusrose970 Ziegelstein hat eine hohe Kapillarleitfähigkeit und einen geringen Diffusionswiderstand für Wasserdampf. Der Putz übernimmt die Feuchteregulierung selbstverständlich auch. Beim eingipsen der Dosen sieht man den Effekt sehr gut, wenn man nicht wässert! ...und Ja, wenn ich Latexfarbe auf die Wand knallen würde, wäre dieser Effekt dahin.

  • @jakobgeitzenauer9118
    @jakobgeitzenauer91182 жыл бұрын

    Gut erklärt, versteht auch ein DGUKP

  • @derholzfrischling3635
    @derholzfrischling36352 жыл бұрын

    Besteht die Möglichkeit, auch mal was zur "Klebetechnik" zu erfahren für die einzelnen Steine ? Dünnbettmörtel mit Schlitten, oder Speiß mit Kelle 😉

  • @davidbohm5332
    @davidbohm53322 жыл бұрын

    Mein Haus besteht auch aus Reichsziegel. Und Doppelschalig gemauert. Quasi schon mit Wärmedämmung

  • @twister2938
    @twister29382 жыл бұрын

    Moin René, welchen Wandaufbau würdest du bei einer Verblendfassade wählen? Porenbeton oder KS (17,5er oder 24er Stärke)..? Wie ist deine Meinung zu den Großformaten, welche mit dem Minikran versetzt werden? Grüße Jimmi

  • @johammer7163
    @johammer71632 жыл бұрын

    Team Porenbeton Habe zwischen 2011 und 2013 14 Häuser zu zweit gebaut auch 5 in Leipzig (jeden Tag von Dresden nach Leipzig gefahren) Selber würde ich 42er Wände Porenbeton mauern.

  • @clint965
    @clint9652 жыл бұрын

    ich hab aus den großen ks steinen gebaut 1m lang 62,5cm hoch 4 steine übereinender 2,5m fertig ist die wand brauchst aber nen minikran weil 200kg kannste nisch von hand heben :)

  • @manfredmuller5842
    @manfredmuller58422 жыл бұрын

    Hallo sehr informativ, möchte bei mir an das Bestandshaus ein neues längliche Haus für eine Person anbauen. Du empfiehlst den Yton Stein aber wegen der Feuchtigkeit habe ich jetzt bedenken ob das die richtige Wahl wäre.Wenn der Rohbau eine weile ohne Putz steht ziehen die Steine dann Feuchtigkeit an ?

  • @Burnman83
    @Burnman832 жыл бұрын

    Servus! Ich muss sagen, ich bin etwas voreingenommen, da ich ein großer Freund der Baubiologie bin. Poroton habe ich zu Hauf aus meinem Haus gerissen bei der Kernsanierung und ich empfehle jedem, der darüber nachdenkt, welchen Stein er nutzen möchte, einfach mal so ein Stück Poroton mal eine Weile in der Hand zu halten und damit herumzuspielen. Ohne Handschuhe versteht sich. Ich habe mittlerweile in einer Menge von unterschiedlichen Bausubstanzen gelebt und/oder gewohnt. Poroton mit und ohne Zu--/Abluft Anlage, Altbau aus Ziegel, Neubau aus Ziegeln, allerdings 70cm dicke Wände, Beton Fertigbau-Elemente, Holz Fertigbau-Elemente, amerikatische Holzständerbauweise mit Tonnen von Gips-Trockenbau-Platten und schließlich und endlich sehr altes Fahrwerkhaus, ausgemauert mit Klinker und nun im Nachhinein verstehen mit diffusionsoffener Innendämmung und Rotkalk Schichtung, Innenwände ganz klassisch und Holz und Lehm. Die Moral von der Geschichte ist: Selbst wenn sowohl die Lufttemperatur wie auch die Luftfeuchte in 2 Häusern exakt gleich ist, fühlen sie sich dennoch sehr unterschiedlich an. Natürlich auch abhängig vom verwendeten Heizkonzept. In Poroton muss ich ganz ehrlich sagen habe ich mich immer gefühlt, als würde ich in einer Thermos-Kanne wohnen. Das war einfach nur unangenehm im Vergleich, das hatte auch die Zu-/Abluftanlage nicht geändert. Manche die mal bei uns im Haus waren stimmen mir sofort zu, andere fühlen gar keinen Unterschied. So oder so wollte ich nur sagen, Poroton käme mir nicht ins Gemäuer und Gipskarton nicht an die Wand. Die Materialien sind eben die Lieblinge der Handwerker, weil leicht zu verarbeiten, aber um darin zu wohnen kann ich wirklich wirklich nur zu den Alternativen raten. Kalksandstein nehme ich aus, damit habe ich null Erfahrungen.

  • @jerowersonst2465

    @jerowersonst2465

    2 жыл бұрын

    Was empfiehlst du konkret für warme Sommer? Habe selber die Erfahrung gemacht das Ziegel Tatsache im Sommer schön auskühlen über Nacht

  • @christopharndt9857
    @christopharndt98572 жыл бұрын

    Achja normale Ziegel, hab zum Glück ein altes Haus, komplett aus Ziegeln, und dämmen kann man auch ohne xps und Plaste. Z. B. Glasschaum, Hanf, Leinen oder wie früher an der Küste mit Seegras (werd ich jetzt bei einem anderen Haus probieren). Achja: top Video, danke 😅

  • @MrGicKu
    @MrGicKu2 жыл бұрын

    Wienerberger S9-Perlit. Wohl der Stein mit den meisten positiven Eigenschaften :)

  • @johncrypto4258
    @johncrypto42582 жыл бұрын

    Ich als gelernter Bäckermeister habe im Herbst meine Garage 47qm mit Poroton geklebt. Alles alleine, ging eigentlich ganz gut🙈 Ja das schneiden war mist..große flex, Meißel und Hammer. Aber ging. Die erste Reihe muss halt sitzen. Achja falls ihr mal Bock habt auf einen Kasten Bier eine Garage zu verputzen..meldet euch 😂😂

  • @YoTerning
    @YoTerning2 жыл бұрын

    Top Video. Aber warum wurde Bims bzw. Leichtbeton nicht thematisiert?

  • @caseybachmeyer
    @caseybachmeyer10 ай бұрын

    Was ist mit 50 cm dicker Natursteinmauer? An Schönheit nicht zu überbieten! Top Video übrigens!

  • @hansiwirsching807
    @hansiwirsching8072 ай бұрын

    Porenbeton hat gute Eigenschaften, aber es ist halt Sondermüll nicht nur wegen dem Kunststoff im kleber sondern wegen den Porenbildenden Stoffen im Stein....irgendwann.

  • @michelpuder1025
    @michelpuder10252 жыл бұрын

    Haben uns ein Ytong Haus gebaut. 36,5 außen Wände 24 innen Wände und Ytong Decke Top Klima top Energie Werte. Würde ich immer wieder so machen. Auch wenn unsere schlaue kfw Förderung mich für beklopft er klärt hat. Sollte 24 außen nehmen plus 12 Styropor Dämmung und innen nur 11,5 Wände und alles mit Anhang Decke. KfW nicht genommen gebaut wie wir wollten und alles ist schick. Weniger kosten als kfw und viel bessere Energie Werte. Habe direkten Vergleich in der Nachbarschaft wo mit kfw gebaut wurde. Nur ein tip. Beim Fenster einsetzen nehmt GB Dübel von Fischer und macht das richtig exakt dann habt ihr lange Freude.

  • @florianrichter841

    @florianrichter841

    2 жыл бұрын

    puhh also kfw wollte das nicht so. Wenn dann wollte dein Energieberater das. Aber mit so einem Energieberater kann man eigentlich reden. 36,5 außenwand geht eigentlich für kfw 55 ganz gut klar. Müsste man maximal wo anders paar mehr punkte rausholen. Zum Beispiel bringen einstellbare Thermostate punkte zur KFW-Förderung. Also man kann da schon viel machen. also meine Erfahrung. Sind gerade in der Planung ohne Baufirma nur Architekt und sonst alles selbst organisiert. Hab selbst mit Energieberater immer ein nettes hin und her. :D

  • @hunterd1681

    @hunterd1681

    2 жыл бұрын

    Ich bin gerade verwirrt... Ich komme aus der Fenstermontage und frage mich gerade, warum Dübel? Es gibt spezielle Rahmenanker. (Nicht die Hülsendinger) Da bohrt man je nach Mauerwerk in 6 oder 6,5 vor (manchmal auch nur paar mm tief) und schraubt ohne Dübel rein. Oder man hat Laschen bzw lastabtragende Laschen. Aber die haben wir dann mit zugelassene Schraubsystemen befestigt. (oft sogar eingeklebt)

  • @ingoz.2609

    @ingoz.2609

    2 жыл бұрын

    Michel, exakt so ist es richtig. 100% Zustimmung zu deinem Kommentar. Manchmal muss man sich einfach von diesem Wahnsinn der Fördervorschriften befreien und so bauen, wie es richtig ist und keine Plastiktütenhäuser mit Zwangsbelüftung. Wer will schon in einem Gummistiefel wohnen! Alles Gute!

  • @frankb__431

    @frankb__431

    2 жыл бұрын

    @@florianrichter841 Die Förderbedingungen sind an das Erreichen von Transmissionswerten gebunden, da bringt ein Thermostat überhaupt nichts. Um KfW55 zu erreichen, muss der Primärenergiebedarf des Hauses laut EnEV 2016 55% vom EnEV-Standard betragen, der Transmissionskoeffizient darf maximal 70% vom Standard haben.

  • @frankb__431

    @frankb__431

    2 жыл бұрын

    Wenn ein KfW-55-Haus vernünftig projektiert wird, dann erreichst du mit einem EnEV-Standardhaus nie im Leben vergleichbare Verbrauchswerte. Ist leider eher die Seltenheit, weil viele Energieberater ihr Handwerk nicht verstehen und deswegen die Vorgaben für die zu verwendenden Baustoffe und Anschlussdetails häufig völlig falsch ausgeführt werden. Habe das selbst bei unserem Haus erlebt, da musste ich sehr viel eingreifen, weil der "Berater" eine völlige Niete war. Wenn das Haus allerdings dann erst einmal richtig ausgelegt ist, dann lohnt sich die Sache um so mehr, bei 135m² Wohnfläche in einer ziemlich kalten Region kommen wir auf 7000-7500kWh Heizwärmebedarf im Jahr. Mit Erdwärme kostet das dann ca. 400-450€ im Jahr. Das sind grob 3,5€/m² und Jahr für Heizung und Warmwasserbereitung in einem 4,5-Personen-Haushalt. Auf solche Werte kommst du mit 365mm Porenbeton auf gar keinen Fall.

  • @DeereJohn3350
    @DeereJohn33502 жыл бұрын

    17,5er KS, 16cm Mineralwolle und Verblender. Besser gehts nicht 😉

  • @robertmuller5657
    @robertmuller56572 жыл бұрын

    Servus Männer, wenn ich eure Videos schaue, freue ich mich schon richtig aufs Bauen!!! Sagt mal ich stehe gerade vor der Entscheidung 365 er steine oder 425??? Der breitere Stein hat eine bessere Festigkeitsklasse und Schallschutz, (lt. Bauphysiker) aber der 425er ist wohl ein richtiger Brocken, damit zu bauen macht flügelllahm ;-) Was sagt ihr dazu?

  • @HolgerDenk-gq5qx
    @HolgerDenk-gq5qx Жыл бұрын

    Hallo Danke für das gute Video. Kann man die Aussenwände mit den roten Poroton bauen und innenwände mit Kalksandstein? Viele Grüße Sandra

  • @nicknewman7757
    @nicknewman77572 жыл бұрын

    Ich habe ein Zweifamilienhaus, 3 Etagen, aus Ytong komplett alleine hochgezogen und würde jeder Zeit wieder mit Ytong Steine bauen. Als Laie war es super easy Schlitze zu ziehen, Steckdosenlöcher zu bohren, Stürze einzubauen usw.

  • @renetimrunvech7155

    @renetimrunvech7155

    2 жыл бұрын

    Und der Lärm,im Keller Klavierspielen und im Dachgeschoss die Musik hören.

  • @nicknewman7757

    @nicknewman7757

    2 жыл бұрын

    @@renetimrunvech7155 Schon Mal in einem Ytong Haus gewohnt?

  • @burgitech8643

    @burgitech8643

    2 жыл бұрын

    In der DDR hieß das Gasbeton. Meine Eltern haben ab 1985 damit gebaut, 36 cm Wände + fett Putz. Die Wände sind super warm. Damals hatte man noch Befürchtungen wegen der Festigkeit / Feuchtigkeitsverhalten. Aber heute kann man sagen, dass es sich bewährt hat.

  • @nicknewman7757

    @nicknewman7757

    2 жыл бұрын

    @@marvindeike7169 Porenbeton und Lärmschutz, da mache ich mir gar keine Gedanken drüber. Viel mehr Lärm kommt durch Tür und Fenster, also da wo der Mauer ein Loch gelassen hat.

  • @nicknewman7757

    @nicknewman7757

    2 жыл бұрын

    @@marvindeike7169 Im Video wurde es doch schon gesagt, 36,5cm Porenbeton, außen und innen Putz, fertig. Warum sich mehr Arbeit machen? Wenn es jemand in einem bestimmten Raum extra ruhig braucht, kann er da ja mit K+S Steine arbeiten. Ich hab es nicht für nötig gehalten. Was ich auch immer wieder machen würde ist eine Betontreppe einbauen. Man hört nichts. Nicht so wie bei Holztreppen. Hundebesitzer und die es werden wollen, sollten auch bedenken ob die Treppe auch vom Hund benutzt werden soll oder nicht. Denn viele Hunde laufen nicht auf einer offenen Treppe, btw

  • @erikrichter3807
    @erikrichter38078 ай бұрын

    Gutes Video. Ich verstehe nicht warum so viele Bauträger mit Kalksandstein bauen. Ist doch viel mehr Arbeit durch das Dämmen, die Fassade geht viel schneller kaputt (e.g. Löcher durch Specht), dann kann man schwer reinigen (e.g. per Hodruckreiniger) und nach 20-30 Jahren ist vielleicht die Dämmung kaputt.

  • @MacGyver3103
    @MacGyver31032 жыл бұрын

    Holzständerwände die mit Dämmung gefüllt sind, dämmen sehr gut..

  • @andreasgassner6495

    @andreasgassner6495

    2 жыл бұрын

    Ja, das stimmt. Aber im Sommer halten sie leider auch nicht die Hitze draußen. Und wenns da mal ein Wasserschaden gibt oder Hochwasser ist die Bude Abbruch reif.

  • @maxleichtle1339
    @maxleichtle13392 жыл бұрын

    Habt ihr schon mal was von Bleton Steine gehört ? Bei uns zwei Dörfer weiter im Ostallgäu hatte man in einem Steinwerk die Bleton Steine hergestellt. Unser Haus hat man daraus gebaut.

  • @maxleichtle1339

    @maxleichtle1339

    2 жыл бұрын

    Sorry habe den falschen Ausdruck für die Steine Blähtonsteine

  • @gamechar2755
    @gamechar27552 жыл бұрын

    Ein super Video 👍🏻 Danke dafür. Ich habe tatsächlich eine Frage. In diesem Video ging es hauptsächlich um Außenwände, mich würde interessieren mit welchem Stein, oder mit welchem anderen Werkstoff du deine innen Wände bauen würdest, wobei bei dieser Frage der Aspekt ausschließlich auf dem Schall liegt. Stell dir einfach vor, 5 Kinder, alle in verschiedenen Altersstufen, jeder wird zu einer anderen Zeit wach, will leise spielen und weckt automatisch die Geschwister im Nachbarzimmer... zudem, will man natürlich nicht immer flüstern wenn Mama und Papa im Schlafzimmer Briefmarken angucken ;) es soll einfach so sein, das ruhe herrscht auch wenn die kids spielen und der zimmernachbar schlafen möchte.

  • @frankpohl4377

    @frankpohl4377

    2 жыл бұрын

    Du musst zwischen Raumschall und Körperschall unterscheiden. Da hilft nur Masse- also Kinderzimmer wenn geht in den Keller und die Bodenmasse nicht mit den Wänden in Kontakt bringen. Regips taugt nichts für Schallschutz. Nur "fette Steine" plus specielle DeckenDeko...keine glatten Wände die reflektieren Schall genauso wie glatte Böden. Also auf jeden Fall Teppich oder kork der hat auch ne isofähigkeit...weil nicht glatt

  • @alexanderkerstan8619

    @alexanderkerstan8619

    Жыл бұрын

    Gibt es schon eine Antwort auf die Frage? Interessiert mich auch :-)

  • @Daume08
    @Daume082 жыл бұрын

    Yes, massiv gebaut und ohne Dämmung War früher gut und kommt auch wieder. Nice zu hören was der Maurer dazu sagt

  • @Lian-9019

    @Lian-9019

    2 жыл бұрын

    Früher hatte man auch nicht das Wissen, die Baustoffe und die Heizkosten von heute. Das wird garantiert nie wieder kommen. Ich selber kenne den Unterschied zwischen einem ungedämmten und gedämmten Haus sehr gut. Seitdem ich mein Haus gedämmt habe werden die Räume viel schneller und gleichmäßiger warm. Außerdem dauert es viel länger bis sich das Haus im Hochsommer aufgeheizt hat.

  • @Daume08

    @Daume08

    2 жыл бұрын

    Joa, und ich bin Bauingenieur und kenne Studien die Zeigen wie gering die Energieersparnis ist und welche Probleme man sich damit noch alles ans Bein holt. Also in deinem Fall war vielleicht die Heizung falsch ausgelegt oder das Dach undicht, gibt's natürlich trotzdem Sachen auf die man achten muss

  • @pry5931
    @pry59312 жыл бұрын

    Meine 42 cm Ytong Außenwand lacht über die Fassadendämmung :D

  • @andreasbeck2488
    @andreasbeck24882 жыл бұрын

    Sehr interessantes und informatives Video 👍🏻😊! Denkt ihr es würde für ein Einfamilienhaus wärmeschutztechnisch gehen, wenn man einen 30er Poroton Ziegel mit Dämmkern nimmt ?

  • @Stefan_Dahn

    @Stefan_Dahn

    2 жыл бұрын

    Musst du ausrechnen (lassen).

  • @traubengott9783

    @traubengott9783

    Жыл бұрын

    Unwahrscheinlich aber musst eh berechnen.

  • @alexanderholzmann3576
    @alexanderholzmann35762 жыл бұрын

    Tolle Videos machst du und bist nen wahnsinnig Sympatischer Kerl 😀👌 Ich will demnächst mit meiner Freundin bauen und alles, also von Anfang bis Ende selbst machen, bis auf Heizung und sanitär. Was würde ne Bodenplatte und der rohbau heutzutage in etwa für 160m2 Wohnfläche kosten? Also rein Material, da mit Freunden und Familie so gut wie alles an "lohnkosten" abgedeckt ist 🙂

  • @plscrymore702

    @plscrymore702

    2 жыл бұрын

    Geh mal so von 1500€/m² aus. Und aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, die "Freunde" werden von Tag zu Tag weniger. Verlass Dich da auf keinen Fall drauf.

  • @MatzeMaulwurf

    @MatzeMaulwurf

    Жыл бұрын

    Mit Freunden wird nix. Die wollen entweder auch 25€/Stunde oder kommen einfach nicht. Ich habe mich auf wenige Aktionen mit Freunden beschränkt (zb. Bodenplatte betonieren, Entrümpelung). Ansonsten: selbst ist der Mann. Entweder eigenleistung oder nach Feierabend noch Geld verdienen (mit etwas was du gut kannst und Kohle abwirft) und dann machen lassen. Und mache das alleine! Lass die Frau da raus. Auch finanziell. Stemm das alleine. Es sorgt nur für Stress.

  • @matthis_de_baer

    @matthis_de_baer

    10 ай бұрын

    Habe bei meinem Haus möglichst viel selbst gemacht und kann dir sagen, dass das etwa 270.000 - 320.000 Euro kostet. Je nachdem, wie viel Luxus du haben willst. Denk dran, dass man nicht alles selbst machen darf und es sehr lange dauert. Wer das alles allein macht und Vollzeit arbeiten geht, ist damit über Jahre beschäftigt.

  • @rueckschwall49
    @rueckschwall492 жыл бұрын

    Ich hab mein Haus mit Liapor-Steinen gebaut. Die hast du vergessen René. :-)

  • @alexanderf9724
    @alexanderf97242 жыл бұрын

    Hallo Liebes Home Build Solution Team, welchen Stein würdet ihr empfehlen für eine Garage/Werkstatt?? Lg ps. macht genau so weiter cooles Team!!!

  • @fomustang

    @fomustang

    2 жыл бұрын

    Das würde mich auch interessieren…

  • @ludi7083
    @ludi70832 жыл бұрын

    Wenn mit Stein, dann mit Ytong. Nicht sicher wäre ich mir bei den Geschossdecken. Filigrandecken mit Ortbeton ermöglichen meines Wissens grössere Spannweiten als Ytong-Deckenelemente (die sind dafür sofort "fertig" und begehbar). Genauso wie Tür- und Fensterstürze aus Beton grössere Öffnungen überspannen können als die fertigen Ytong-Stürze. Bin aber auch grosser Fan der Holzbauweise. Ist ein super ökologischer Baustoff und mit einem hohen Vorfertigunsgrad steht das Haus auch sehr schnell. Gerade bei uns hier (im Bundesland Vorarlberg im österreichischen Rheintal) ist die Holzbauweise extrem populär und verbreitet. Wir haben österreichweit glaub ich die höchste Dichte an holzverarbeitenden Bauunternehmen.

  • @knacky1000
    @knacky10002 жыл бұрын

    Genauso habe ich gebaut🙂 Porenbeton ohne Gästezimmer, aber große Stube, Küche und Kinderzimmer für Junior. 😎

  • @HomeBuildSolution

    @HomeBuildSolution

    2 жыл бұрын

    Sehr gut 👍

  • @Crunchy2304
    @Crunchy23042 жыл бұрын

    Wir haben noch alte Hohlblocksteie aus Kriegs Trümmern 🤣 quasi der Vorgänger vom porenbeton und innen schwemmsteine

  • @matthiashornig3749
    @matthiashornig37492 жыл бұрын

    Hallo, was haltet ihr davon, den Porenbetonstein als Dämmung für ein aus Ziegel gemauerten, altem (1931) Haus zu verwenden. Das EG ist Ziegel (24er Wand) aus Normalziegel und OG ist Holzständerwand ausgemauert mit einer Art Schlackesteine. LG Matthias

  • @Wer_baut_dann_die_Strassen
    @Wer_baut_dann_die_Strassen2 жыл бұрын

    Wie wäre es mit den kompakten Ökologischeren Ziegeln in Kombination mit einem zweischaligen Mauerwerk oder einer ökologischen Außendämmung(was auch immer🙈). Spielt die Arbeitsleistung bei den heutigen Baukosten überhaupt noch so eine große Rolle oder ist es nicht vielmehr das Material durch ständig genaue Bauvorschriften? Weiter so!

  • @MatzeMaulwurf

    @MatzeMaulwurf

    Жыл бұрын

    Lohnkosten sind locker 60%. Eher mehr. Wir leben in einem Hochlohnland.

  • @paulfriede9857
    @paulfriede98572 жыл бұрын

    Tolles Video! Für mich als Anfänger würde interessieren, lohnt es sich für ein nicht gedämmtes Haus aus den 80er Jahren eine neue Dämmung oder vielleicht auch nur ein entsprechenden Yton zu verwenden.

  • @Stefan_Dahn

    @Stefan_Dahn

    2 жыл бұрын

    Gehst du im Winter in Badehose oder in Winterjacke auf die Straße? 😉

  • @andreasgassner6495

    @andreasgassner6495

    2 жыл бұрын

    Ich würde hier Multipor empfehlen 👍

  • @MatzeMaulwurf

    @MatzeMaulwurf

    Жыл бұрын

    20cm dämmen und gut. Vernünftig ausführen. Lesen und verstehen. Alles machbar.

  • @marcello6066
    @marcello6066 Жыл бұрын

    Ein informatives KZread-Video. Ich hätte da mal eine Frage: Was eignet sich erfahrungsgemäss besser für eine nicht tragende Kellerzwischenwand? KS-Stein, oder Backziegel? Die Luftfeuchtigkeit dieses Kellers liegt bei 80%.

  • @MatzeMaulwurf

    @MatzeMaulwurf

    Жыл бұрын

    Würde KS oder hochlochziegel 8DF nehmen. Bloß kein YTONG oder rigips.

  • @marcello6066

    @marcello6066

    Жыл бұрын

    @@MatzeMaulwurf , Danke dir für den Tipp

  • @angelapeters1500
    @angelapeters15002 жыл бұрын

    Ist wie mit Menschen, den perfekten Partner für jeden gibt es nicht... 🙂

  • @nikolospreis5319
    @nikolospreis5319 Жыл бұрын

    Alles super aber das mit der Luft und Wärmeaustausch. Luft ist die beste Wärmedämmung. Weil "Physik" wenig Atome => schlechtere Energie Übertragung => gute Isolierung . Vakuum ist das absolute Highlight für Wärmedämmung 😂

  • @brlnhart
    @brlnhart2 жыл бұрын

    Gutes Video! Und dann kommt m.E. hinzu, dass wenn du bei Poroton hohe Lasten aufnehmen willst, nix ohne Bauchemie geht?! Ich bin tatsächlich ein Freund vom Porenbeton, habe vllt. deshalb Häuser mit Deckenhohen Wandelementen so gebaut. Mein Sohn hat gerade ein Haus aus Poroton gebaut, bin gespannt, wie oft er bald fragt: Papa kannst du Kommen, ich bekomme den Dübel nicht fest. Also pro Porenbeton.

  • @GolfVGT

    @GolfVGT

    Жыл бұрын

    Da kann ich dich beruhigen,mit guten Dübeln ist das keinerlei Problem!

  • @thegreenmanalishiyamadori371
    @thegreenmanalishiyamadori3712 жыл бұрын

    Super informativ...Aber das mit der Kälte ist Quatsch😄😄😄 Wärme geht nach außen aber die Kälte ist keine Energie sondern das Fehlen von Energie 🤘🤘🤘

  • @leagueplays2290
    @leagueplays22902 жыл бұрын

    Meine Oma und Opa haben ihr Haus noch aus Rotstein gebaut, ist halt 121 Jahre alt xD Dämmwert von dem Stein ist aber ja leider gleich Null

Келесі