WeGlide & Flugtaktik im Engadin

00:00 Begrüßung
03:35 WeGlide
36:30 Flugtaktik im Engadin
Alle Begleitmaterialien zu den einzelnen Episoden befinden sich unter diesem Link: www.dropbox.com/sh/jflkde53je...
Luftraumübersicht Ostalpen: flugfieber.wordpress.com/down...
(Blog von Benni Bachmaier)
www.skybriefing.com/ (Daily Airspace Bulletin Switzerland)
Den bisher üblichen Klingelbeutel für die Jugend-Streckenflugförderung gibt es auch wieder:
IBAN: DE92 7005 4306 0055 3712 80
oder Paypal: jugend@sfzkdf.de

Пікірлер: 11

  • @kimmivideo
    @kimmivideo3 жыл бұрын

    Super Format, interessante Referenten, gute Info's, Corona schafft auch manchmal tolle Ergebnisse!

  • @ChessInTheAir
    @ChessInTheAir3 жыл бұрын

    Echt toll gemacht! Vielen Dank! Gute Anregungen diese Art der Routendiskussion auch mal in den Rocky Mountains zu machen. Danke auch fuer die WeGlide Presentation! Super helpful and very excited for all the good things to come! Liebe Gruesse aus Colorado!

  • @latenightsoaring

    @latenightsoaring

    3 жыл бұрын

    We'll be watching for sure!!

  • @ottosmith3997
    @ottosmith39973 жыл бұрын

    Wolkenabstände sind ein spezielles Thema im Engadin. In den Schweizer Alpen gibt es im Luftraum E viele Zonen, bei denen anstatt 300m/1,5km Wolkenabstand nur 50m/100m für Segelflugzeuge gilt. Sie sind als R Gebiete ausgewiesen mit der Einschränkung (no IFR Flights) und in der Segelflugkarte CH ersichtlich. Im Engadin ist dieser Raum gestrichen, bzw es gelten die grossen Wolkenabstände. Eigentlich ist IFR unterhalb der MIA (minimum IFR Altitude) im Gebirge nach ICAO nicht möglich (MIA siehe ICAO Karte), aber nur in der Schweiz wird im E Luftraum verdankenswerterweise diese R Gebiete geschaffen. Im Engadin jedoch werden die IFR Flights mit GPS zwischen den Bergen geführt und somit die grossen Wolkenabstände notwendig, um dem IFR Pilot ein Ausweichmanöver zu ermöglichen. Also grosse Wolkenabstände einhalten, was ja eigentlich kaum jemand macht.

  • @berndkolb6448
    @berndkolb64483 жыл бұрын

    Sehr schön! Wir kommen ab und an von der Alb, dann natürlich zu anderen Zeiten. Könntet ihr bitte noch die links zu der Luftraumkarte posten? Und wo finde ich denn einen passenden elektronischen Außenlandekatalog?

  • @berndkolb6448

    @berndkolb6448

    3 жыл бұрын

    Komisch... bei mir wird das in der Beschreibung nicht angezeigt... ich sehe nur die Zeiten und das Veröffentlichungsdatum

  • @LSVFlachkurbler

    @LSVFlachkurbler

    3 жыл бұрын

    der Dropbox-Link fehlt.

  • @latenightsoaring

    @latenightsoaring

    3 жыл бұрын

    Danke für eure Hinweise! Jetzt sind die links in der Beschreibung :)

  • @karlrenner315
    @karlrenner3153 жыл бұрын

    Das auf halbem Weg zwischen Tösens und Zernez gelegene Notlandefeld Ramosch wurde nicht erwähnt. Läßt sich daraus schließen, daß dies nicht mehr nützbar ist?

  • @letsfly578

    @letsfly578

    3 жыл бұрын

    Dieses Thema wird im Zeitabschnitt 1:23:53 bis 1:26:08 besprochen.

Келесі