Wassermühlen in Österreich

Ғылым және технология

Automatisches Abschalten von Wassermühlen bei Getreidemangel

Пікірлер: 48

  • @CreativityRider
    @CreativityRider2 ай бұрын

    Gefällt mir sehr gut 👍

  • @barbararadek7707
    @barbararadek77079 жыл бұрын

    Świetny film, bardzo podobają mi się dawne rozwiązania techniczne.

  • @petergruber754
    @petergruber7545 жыл бұрын

    Hallo Ansgar, nett gemacht. Im Pinzgau gibt es noch weitere Radmühlen (wie Badgastein), übern Berg drüber (Kals am Grossglockner) gibt es noch fünf Stockmühlen und eine große oberschlächtige Radmühle, unweit davon in Matrei in Osttirol und Prägraten gibt es ebenfalls noch Radmühlen und ein Venezianergatter (Wasserradbetriebenes Sägegatter) beim Matreier Tauernhaus. Was es kaum mehr gibt, sind die Dinkle-, Gerste-, oder Roggenfelder, daher haben die meisten Mühlen ausgedient und mahlen nur mehr für Schauzwecke. Allerdings gibt es erstaunlich viel Interessa an dieser alten Technik. Vielleicht schaust du mal vorbei.

  • @axmu
    @axmu5 жыл бұрын

    Mein Sohn liebt diesen Film.

  • @nimmdaszuckerstuck4475
    @nimmdaszuckerstuck44752 жыл бұрын

    respekt :) so schlau und beruhigend

  • @andreashiller8563
    @andreashiller8563 Жыл бұрын

    Tolle mühlen mit Genialer Technik.

  • @Escumbuit77
    @Escumbuit773 жыл бұрын

    also das ist wirklich genial, ich bin begeistert :-))))))))))) Vielen Dank für den Film. Kann man die Mühlen auch mal besichtigen? Lieben Gruß

  • @Blenderkim
    @Blenderkim2 жыл бұрын

    Very nice waterwheel :-)

  • @SteffenReichel
    @SteffenReichel11 жыл бұрын

    Nicht nur in Österreich, auch im Schwarzwald und im bayrischen Alpenland gab es diese Abschaltungen - die Östereicher haben es nicht erfunden - es dürfte allgemeines Wissen gewesen sein

  • @Escumbuit77
    @Escumbuit773 жыл бұрын

    Die Stockmühle ist auch toll...aber wie ist sie ganz unten gelagert? Das Lager wird ständig nass. Schmierung?? Wartung?

  • @SteffenReichel
    @SteffenReichel11 жыл бұрын

    Ansgar, verstehe ich. Du darfst aber auch nicht vergessen, daß Du nicht in allen Mühlen drinne warst, die Du im Schwarzwald abgeklappert hast.... Falls Du Detailsbilder haben möchtest, schreib mich an, ich hab's von Glentleiten ins Detail fotografiert. Weil, sonst habe ich nur Reste gefunden - in Glentleiten dann allerding erstmals komplett.

  • @user-oz3hu6op6h
    @user-oz3hu6op6h4 жыл бұрын

    아주 좋은 영상입니다. 좋아요.

  • @bogdansmolorz2994
    @bogdansmolorz299410 жыл бұрын

    Super

  • @SteffenReichel
    @SteffenReichel11 жыл бұрын

    Das verstehe ich, Ansgar. Nur es gibt ein völlig inkorrektes Bild der Wasserkraftmaschine wieder, denn ein Wasserrad läuft nicht spitzend und schäumend, sondern eher leise 'stampfend' und rauschend... aber das Wasser so über das Rad schießt ist einfach unwirklich, vor allem weil es einen extremen Leistungsverlust bedeutet - auch wenn das Rad mit der 'Restwassermenge' gut läuft... Daher würde ich am Fluder die Säge ansetzen und diese Sache richtig stellen. Oder einen anderen Fluder einbauen

  • @englishcoach7772
    @englishcoach7772 Жыл бұрын

    Well narrated.

  • @SteffenReichel
    @SteffenReichel11 жыл бұрын

    Ansgar, Jütemann beschreibt es in seinem Buch bis ins Detail in verschiedenen Ausführungen - also muss es das im Schwarzwald gegeben haben oder noch geben. Glentleiten ist Allgäu - richtig. Doch die Technik der Hof- oder Gmachmühlen ist identisch, es gibt nur minimale Unterschiede.

  • @Shape4D
    @Shape4D11 жыл бұрын

    Stimmt, ist aber Absicht, weil es für die Besucher dann schöner spritzt. Und die verbleibende Wassermenge genügt für die Vorführung.

  • @nils5184
    @nils51843 жыл бұрын

    Nils hier von der 9a

  • @Shape4D
    @Shape4D11 жыл бұрын

    Mag sein, ich hab es im Schwarzwald nur noch nicht bewußt wahrgenommen, und bei den 2 Mühlen mit Mühlhahn, die ich kenne, ist nur das Glöckchen dran.

  • @SteffenReichel
    @SteffenReichel11 жыл бұрын

    Och Ansgar... dann frag doch! In Glentleiten haben die eine kleine Bauernmühle aufgestellt - früher oberschlächtiges Rad, dann Umbau auf Voith Pelton Turbine - Klasse. Dort sind Wasserpumpe, Bauernsäge und Bauernmühle vereint - und die Bauernmühle konnte das Wasserrad abschalten, heute den Wasserzulauf zur Turbine. Technik sehr simpel. Jütemann beschreibt noch andere Techniken des Schwarzwaldes...

  • @Shape4D
    @Shape4D11 жыл бұрын

    Bleib locker. Alle Technik, die Du im Video bewegt gesehen hast, wurde durch das "schlecht eingestellte" Gerinne angetrieben. Das ist eine Vorführmühle und kein Gewerbebetrieb. Das reicht doch.

  • @serpiemre8142
    @serpiemre81423 жыл бұрын

    ich bin bruno und ich bin die cameraman

  • @chrisdaniel1339
    @chrisdaniel1339 Жыл бұрын

    The waterwheel of the grist mill is horribly inefficient as most of the water is spraying off the front of the wheel. The flume needs to be cut shorter so that the water is introduced to the wheel 10" behind top dead center so that the buckets are full as they pass over the top of the wheel. This will allow more water to be in the buckets instead of spraying off the wheel and thus the wheel will produce more power and a greater ability to grind grain.

  • @karlschwarz1536
    @karlschwarz15363 жыл бұрын

    Badhofgast Stein???

  • @Shape4D
    @Shape4D11 жыл бұрын

    Diese Abschaltung habe ich vorher noch nie gesehen bzw. hat mir noch niemand woanders gezeigt.

  • @Shape4D
    @Shape4D11 жыл бұрын

    Schon klar mit der Effizienz. Herr Lindebner hat mir aber gleich gesagt, daß es Absicht wegen der Optik ist, also gehe ich mal davon aus, daß er es dem Besucher in der Regel sagt.

  • @valmorumann6840
    @valmorumann68403 ай бұрын

    Whonderful

  • @Shape4D
    @Shape4D11 жыл бұрын

    Wieso soll ich fragen? Bisher wußte ich gar nicht, daß es diese Variante woanders gibt und ich kenne viele Mühlen. Und Glenleiten ist IMHO nicht im Schwarzwald. Nenn mir mal andere noch vorhandene Schwarzwaldmühlen, die das haben.

  • @rolandfressner2160
    @rolandfressner21607 жыл бұрын

    Ich kenne Michael schon seit langer zeit und bin auch sehr oft zu besuch bei ihm

  • @windmuehler
    @windmuehler11 жыл бұрын

    Schöne einfache Technik! Nur das Gerinne der ersten Mühle ist zu lang. ein großer Teil des Wassers schießt über das Rad hinaus. Ich bin mal auf die nächsten Videos gespannt...

  • @lissapolikova2558

    @lissapolikova2558

    3 жыл бұрын

    *Only 18* 👇👇👇 966778.loveisreal.ru

  • @Luke-hx5il
    @Luke-hx5il3 жыл бұрын

    Schade oder?

  • @kolilagephart3766
    @kolilagephart3766 Жыл бұрын

    Europe without fossil fuels.

  • @rorob53
    @rorob533 жыл бұрын

    Hofgaststein? wo is des? ca 1:10. Wahrscheinlich Hofgastein, Land Salzburg.

  • @SteffenReichel
    @SteffenReichel11 жыл бұрын

    Boah, bei 0:56 ist der Kähner aber schlecht eingestellt...

  • @rainerzufall689

    @rainerzufall689

    4 жыл бұрын

    Ja, man möchte direkt dran greifen und das irgendwie korrigieren ^^

  • @SteffenReichel
    @SteffenReichel11 жыл бұрын

    Oh, ich bin locker. Es ist nur so: Es erweckt den völlig falschen Eindruck! Natürlich darf mit der Mühle jeder machen was er will, aber: Der Mensch der es sieht, glaub es sei so korrekt. Dabei ist diese Form dann die Form, wies es absolut gar nicht sein soll. Denn genau das soll eine Wasserkaftmaschine nie machen: Wasser verschwenden...

  • @matthiasfortsch1986
    @matthiasfortsch19865 ай бұрын

    Hallo Ansgar, wir haben vor Jahren schon einmal geschrieben. Damals haben wir über die Harnbacher Mühle gesprochen. Inzwischen habe ich eine neue E-Mail-Adresse da mir die letzte gehäckt wurde! Ich kann dir schon meine neue E-Mail-Adresse mitteilen. Allerdings müsstest du da relativ schnell antworten damit ich die Nachricht gleich wieder löschen kann. Antworte mir bitte damit ich dir meine Mail Adresse schreiben kann. Es geht mir um bekannte die Hilfe von einem Spezialisten brauchen. Ich würde mich freuen wenn du dich bald meldest! Gruß Matthias Förtsch

  • @Shape4D

    @Shape4D

    5 ай бұрын

    Hi, meine Mailadresse findest Du auf meiner Homepage. www.rahmacher-media.de/

  • @austrorus
    @austrorus8 жыл бұрын

    schau mal an, die Österreicher....

  • @jennifermaher9769
    @jennifermaher97697 жыл бұрын

    Iio

  • @wilhelmgroessing6809
    @wilhelmgroessing68095 жыл бұрын

    0

  • @franzwechselberger1252
    @franzwechselberger12526 жыл бұрын

    Was ist das für ein Sprecher.?? Unzumutbar..Er kann nicht einmal Bad Hofgastein sagen, !!

  • @Steelereumel

    @Steelereumel

    6 жыл бұрын

    Na du hast Probleme. Ich bin froh, daß er die Technik so anschaulich erklärt.

  • @franzwechselberger1252

    @franzwechselberger1252

    6 жыл бұрын

    das freut mich für dich.!

  • @rorob53

    @rorob53

    3 жыл бұрын

    @@Steelereumel Bin auch grad drüber gestolpert: Hoaßt hoid amoi Gastein! Wenn er scho do war, soid er des a wissn. Gruß aus Bayern.

  • @SteffenReichel
    @SteffenReichel11 жыл бұрын

    So ein Bullshit.

Келесі