Was ist tempern? Memory Effekt bei Car Wrapping Folien! Programmierung der gegossenen Folien

Ein kleines Schulungsvideo zum Thema "TEMPERN" oder auch "Programmierung der Folien" genannt. Heinrich, als Schulungsleiter und Trainer bei Wrap-School, erklärt die Eigenschaften der Folie und zeigt in einem Beispiel wie die Programmierung dieser enorm flexiblen und gegossenen Folien funktioniert.

Пікірлер: 15

  • @MFischer27
    @MFischer273 жыл бұрын

    Danke für die Bemühungen. Gutes lehrreiches Video

  • @gmwebdesign7174
    @gmwebdesign71743 жыл бұрын

    Sehr gut erklärt, dieses Video hat mir sehr geholfen.

  • @cestesi
    @cestesi3 жыл бұрын

    Sehr schön erklärt 🙋🏼‍♀️

  • @juk1971
    @juk19713 жыл бұрын

    Tolles Video, danke. Von welchen Hersteller ist die Folie und wie ist der Farbcode? Bin am überlegen ob Die auf mein Auto kommt. MfG. Jürgen

  • @EugenSchubmann77

    @EugenSchubmann77

    3 жыл бұрын

    Hallo. Vielen Dank für dein Kompliment. Die Folie kommt von der Firma 3M, ich habe leider keinen Farbocode dazu.

  • @joehoppe4411
    @joehoppe44112 жыл бұрын

    Das "Programmieren" ist völlig falsch! Die Folie möchte immer zurück in ihre Ausgansposition, egal wie Warm sie mal war. Nach extremer Belastung durch Dehnen gelingt das natürlich nicht mehr so krass, wie im Video auch sichtbar. Dennoch zieht sich die Folie wieder zusammen. Die Folie merkt sich NICHT welche Form sie hatte und kann über Wärme (vor allem bei nur 90°C) nicht "Programmiert" werden. Überlegt mal: Wenn das Auto in der Sonne steht hat es im Sommer auf der Motorhaube mehr als 90°C. Dann würde sie sich ja "umprogrammieren"... Tempern erfüllt einen anderen Zweck: Das Halten der Folie geschieht über die Klebekraft. Die Klebekraft muss also stärker sein, als die Rückstellkraft der Folie. Der Kleber wird durch festes Drücken aktiviert. Das Tempern verändert die Viskosität des Klebers und er fliest dadurch besser in die doch raue Oberfläche des Lacks (daher ist Wachsen vorher nicht erlaubt da sonst die Oberfläche für den Kleber nicht rau genug ist). Durch das Tempern beschleunige ich den Kleber und erhöhe die Klebekraft. Deshalb stellt sich die Folie nicht zurück!

  • @alexweier7339

    @alexweier7339

    Жыл бұрын

    Das ist schon richtig. Man denke an gewalzten Stahl, der danach nochmal spannungsarm geglüht wird, damit die Eigenspannungen im Stahl aufgehoben werden. Die Struktur ordnet sich ab einer bestimmten Temperatur neu an und die Eigenspannungen werden beseitigt. Bei Kunststoffen sind es die 'Ketten', die durch das Ziehen ebenfalls gezogen werden. So entstehen Eigenspannungen im Material, die durch erneutes Zuführen von Wärme wieder 'fast' aufgehoben werden. Fast deshalb, weil der Kunststoff eben nicht nochmal verflüssigt (plastifiziert) wird, sondern eben nur bis 90°C erhitzt wird. Und klar 'programmiert' sich die Folie bei 90°C auf der Motorhaube weiter, ist allerdings schon in der Form der Motorhaube, weshalb der Effekt ja hier nur verstärkt wird. @Joe Hoppe

  • @sebastianfranke8545
    @sebastianfranke85453 жыл бұрын

    Frage, warum programmiert man sie dann überhaupt?

  • @EugenSchubmann77

    @EugenSchubmann77

    3 жыл бұрын

    Du folierst ein Bauteil und anschließend temperst du, damit die Folie genau in dieser Position bleibt. Denn sonst wird sich die Folie lösen und sich an den Kanten wieder lösen(die Folie möchte ja zuerst in ihre Ursprungsform zurück). Erst nach der Erwärmung wird diese Eigenschaft gestoppt.

  • @sebastianfranke8545

    @sebastianfranke8545

    3 жыл бұрын

    @@EugenSchubmann77 wird vor oder nach dem Schneiden getempert?

  • @EugenSchubmann77

    @EugenSchubmann77

    3 жыл бұрын

    @@sebastianfranke8545 sobald das Bauteil komplett foliert und zugeschnitten ist. Erst danach muß man tempern.

  • @HankeyMassacre

    @HankeyMassacre

    2 жыл бұрын

    @@EugenSchubmann77 Tempert man dann nur die Kanten oder über gesamte Folie?

  • @EugenSchubmann77

    @EugenSchubmann77

    2 жыл бұрын

    @@HankeyMassacre nur die Kanten!!!

  • @1265snake
    @1265snake Жыл бұрын

    ist das eine schniedelform ???? wieso nimmt man sowas als beispiel ? ;) und was passiert eigentlich bei angebrachter folie bei minusgraden im wechsel zu extremer hitze merhere stunden in brühtender sonne ? will mir nicht ganz in den kopf.