Was ist dran an der Bedürfnispyramide von Maslow? '15 Minuten Wirtschaftspsychologie' (1080p)

Ғылым және технология

Die Bedürfnispyramide von Maslow gehört zu den prominentesten Motivationstheorien. Ihre Schwächen sind jedoch so grundlegend, dass sie sinnvollerweise nicht das Handeln von Führungskräften und Personalern leiten sollte.
Literatur zur Vertiefung:
Kanning, U. P. (2016). Inventar zur Erfassung von Arbeitsmotiven (IEA). Göttingen: Hogrefe.
Taormina, R. J. & Gao, J. H. (2013). Maslow and the motivation hierarchy: Measuring satisfaction of the needs. American Journal of Psychology, 126, 155-177.
Wahba, M. A. & Bridwell, L. G. (1976). Maslow reconsidered: A review of research on the need hierarchy theory. Organizational Behavior & Human Performance, 15, 212-240.
Produktion und Regie der Serie E. Henze
Hergestellt vom Zentrum für Multimedia und IT-Anwendungen (ZeMIT) der Hochschule Osnabrück

Пікірлер: 33

  • @ThePsychoPower
    @ThePsychoPower6 жыл бұрын

    Ich bin richtig froh, den Kanal von Prof. Kanning auf youtube entdeckt zu haben - kann das nächste Video kaum abwarten. Daumen hoch!

  • @Targetter
    @Targetter4 жыл бұрын

    Ich hatte unterbewusst immer den Eindruck, dass mit Maslow's Theorie etwas nicht stimmt. Danke für Ihre fundierte Darstellung!

  • @zinetakmetas112

    @zinetakmetas112

    2 жыл бұрын

    Q

  • @ML.t_CHgR
    @ML.t_CHgR4 жыл бұрын

    Sehr guter Beitrag, bis auf das letzte Problem stimme ich mit allen Argumenten überein. Denn wenn wir uns zum Beispiel nicht mit unserer Gesundheit befassen und dem Bedürfnis die Aufmerksamkeit schenken welche es braucht, zeigt uns das Leben in vermehrter Form durch Krankheiten oder schmerzen das wir hier etwas auflösen sollen. Genauso bei den sozialen Bedürfnisse wenn ich keine Liebe oder Zugehörigkeit empfinde, dann kann ich das zwar zeitweise ausblenden, dennoch wird dieser Mangel in vermehrter Form vom Leben gespiegelt und erschafft weitere soziale Schwierigkeiten welche das Bedürfnis nach sozialer Zugehörigkeit und Liebe vergrößern.

  • 5 жыл бұрын

    Großartiges Video und hervorragender Vortrag. Schade das der Kanal noch nicht mehr Abonnenten hat, der sollte eigentlich Plicht sein für alle Entscheidungsträger und Hobbypsychologen.

  • @rolfdindorf4468
    @rolfdindorf44686 жыл бұрын

    Die grobe Clusterung von Maslow ist so schön überschaubar und eingängig. Daher erfreut sie sich einer solchen Beliebtheit. Vielen Dank für die Klarstellung, dass die Bedürfnispyramide erhebliche Schwächen hat.

  • @madameinthewoods
    @madameinthewoods6 жыл бұрын

    Ich muss mal loswerden, dass ich mich 0 für Wirtschaftspsychologie an der Uni begeistern konnte, weil ich es alles so trocken fand - dann habe ich zufällig (nicht etwa beim prokrastinieren :D) diese Videos entdeckt und am Ende hat es alles Sinn ergeben und ich habe verstanden, wie Wirtschaftspsychologie denkt und eine 1.0 in der Klausur geschrieben. Es geschehen noch Zeichen und Wunder, denn das war mein zweiter Anlauf für die Klausur :D ich danke Ihnen dafür! Grüße aus den Wäldern, L

  • @UwePeterKanning

    @UwePeterKanning

    6 жыл бұрын

    Herzlichen Dank, das freut mich. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg im Studium und wer weiß, vielleicht landen Sie ja später doch noch in der Wirtschaftspsychologie.

  • @sophiebourne6203
    @sophiebourne62035 жыл бұрын

    Ich beschäftige mich gerade im Eltern-Kind Beziehungskontext mit Bedürfnissen und ich möchte dem harten Urteil "wenig dran" hinzufügen, dass ich mich gern an dir Pyramide erinnere, wenn ich z.B. gegen Abend Diskussionen mit meinem 2,5 Jahre alten Sohn habe. Es bringt nichts mit einem hungrigen, müden Kind zu streiten. Am nächsten Tag, wenn die Grundbedürfbisse wieder gestillt sind, sind die Streitpunkte oft kein Thema mehr. Oder wenn ein Kind in der KiTa nicht ins Spiel findet, dann ist oft sein Sicherheitsbedürfnis nicht gestillt "kommt Mama auch wirklich wieder" oder sie können sich nicht gehen lassen weil sie nicht genau wissen was sie von den anderen Kindern und den Erziehern zu erwarten haben... Es geht mir nicht um die "universelle Abfolge", sondern darum den Blick zu zu weiten. Und den Hinweis Maslows mal danach zu schauen ob ggf andere umbefriedigte Bedürfnisse der Grund sind, dass wir irgendwo nicht weiterkommen, nehme ich gern mit. Ansonsten, danke für die ausführliche, anschauliche Erklärung!

  • @waldrapp203

    @waldrapp203

    2 ай бұрын

    Aber genauso kann man doch beobachten, dass Kinder ebenso wie Erwachsene die physiologischen Bedürfnisse verdrängen können/wollen, wenn sie einer Tätigkeit nachgehen, die ihnen wichtig ist. Hunger, Durst, Müdigkeit, Hitze, Druck auf der Blase... all das kann mental beiseite geschoben werden, wenn das Bewusstsein anderweitig fokussiert ist.

  • @gwup
    @gwup6 жыл бұрын

    Die Maslow-Pyramide fehlt in keiner BWL-Präsi zum Thema Motivation und Führung ;-))

  • @magdalenafiluzup8320
    @magdalenafiluzup83209 ай бұрын

    Eine wunderbare Erklärung 😊

  • @sanaa365
    @sanaa365 Жыл бұрын

    Sehr schön erklärt!! 🙏

  • @kingplays5369
    @kingplays53695 жыл бұрын

    Sehr gutes video und angenehme stimme

  • @keisaboru1155
    @keisaboru11553 жыл бұрын

    Scheint als ob man immer eine neue Theorie aufstellen müsste wenn man einen Wiederspruch erkennt. Warum lernt man dass dann für die Wirtschaft als ob es das wichtigste wär ㅇ.ㅇ

  • @loreenostwald4291
    @loreenostwald42915 жыл бұрын

    Moin Herr Kanning, zählt das Inventar zur Erfassung von Arbeitsmotiven dann ebenso wie die Bedürfnispyramide zu den Motivationstheorien? Dankbar für Info.

  • @UwePeterKanning

    @UwePeterKanning

    5 жыл бұрын

    Hallo Frau Ostwald, dem Inventar zur Erfassung von Arbeitsmotiven liegt keine eigene Theorie zugrunde. Es handelt sich hier vielmehr um eine Sammlung häufig in der Literatur benannter Arbeitsmotive, die sich dann mathematisch zu vier übergeordneten Sekundärmotiven gruppieren ließen. Ziel war letztlich die Entwicklung eines Fragebogens, der kompakt viele praxisrelevante Arbeitsmotive in einen Messinstrument erfasst.

  • @willywalter6366
    @willywalter63664 жыл бұрын

    Sehr schönes Video und sehr angenehm vorgetragen. Herzlichen Dank dafür! Gibt es ähnliche Erkenntnisse oder Überprüfungen auch zur Entwicklungstherorie von Clare Graves? Würde mich sehr freuen wenn Sie da mal was zu sagen könnten. Da ich diese Theorie weit plausibeler fand und Graves dazu ja auch entsprechend empirisches Material lieferte aber leider zu früh verstarb, um sie umfassend beschrieben herauszubringen.

  • @UwePeterKanning

    @UwePeterKanning

    4 жыл бұрын

    Graves Model gehört zu den unzähligen Theorien, die empirisch niemals gründlich überprüft und abgesichert wurden. Offenkundig hat seine Modell kaum Forschung angeregt und auch Graves selbst hat sich nicht sehr intensiv um eine empirische Absicherung bemüht. Zeit wäre dafür eigentlich schon gewesen, er ist immerhin mehr als 70 Jahren alt geworden (1914-1986).

  • @notashq3727
    @notashq37275 жыл бұрын

    Also für mich gehört Selbstverwirklichung zur Individualität. Für mich sind eigentlich sogar alle Sachen klar in der Pyramide von Maslow zu finden, man muss dafür ja nur verstehen wie man die Dinge erreicht, also wie man seine Bedürfnisse befriedigt. Was hier aufgezählt wird, ist halt eigentlich nur was hinter den Bereichen von Maslow steckt. Mich stört an der Pyramide auch die Reihenfolge, doch gleichzeitig finde passt die Pyramide schon. Das Beispiel mit dem Straßenmusiker: Man sollte halt geistige Vorstellungskraft nicht mit unsere Biologie verwechseln. Natürlich kann man, wenn man genug zu Essen und Trinken hat, so dass man nicht stirbt, sich direkt auf den Weg zur Selbstverwirklichung machen. Und wenn es funktioniert, dann werden danach praktisch von selbst, alle anderen Bedürfnisse gestillt. Das gilt für den Einzelnen. Das Model von Maslow, muss man Gesellschaftlich sehen. Was meine ich damit? Der Straßenmusiker könnte sich gar nicht Selbstverwirklichen, wenn er nicht sicher auf den Straßen Leben könnte. Es ist doch die Frage, was ist Sicherheit für einen Menschen, wenn man sich bei dem Modell, den einzelnen anschaut. Doch die Gesellschaft, als ganzes muss diese Schritte durchlaufen. Frage: Wenn der Straßenmusiker Gefahr ausgesetzt wäre, würde er sich er erst für Sicherheit sorgen oder würde er sich mitten im Dschungel hinsetzten und Musik machen? Hat ein Mensch ein sicheren Wohnraum, dann kümmert er sich um Freunde, dadurch wird der Wohnraum noch sicherer. All das hat der Straßenmusiker. Die Defizitbedürfnisse, sind alles Sicherheitsbedürfnisse wenn man so will und nur wenn die Gesellschaft, für diese Sicherheit sorgen kann, dann kann man sich den Wachstumsbedürfnissen widmen und hier ist es meiner Meinung nach egal, welches der beiden als erstes kommt. Das letzte sorgt, aber automatisch dafür, dass alles andere erfüllt wird.

  • @klauseidenschink8039
    @klauseidenschink80394 жыл бұрын

    Danke für diese seriöse Kritik an Maslow. Es ist durchaus schwer zu verstehen, wieso ein Modell, welches in so vielen Hinsichten frag-würdig ist und theoretisch zu schlicht gebaut ist, immer wieder einen Referenzpunkt für gegenwärtige Diskussionen darstellt. Prof. Kanning nimmt nur einige der notwendigen Kritikpunkte in seinem Video auf, andere wie fehlende Unterscheidungen zwischen Bedürfnissen, Ersatzbedürfnissen und Bedürfnisbefriedigungsmittel wären nötig. (siehe etwa hier: metatheorie-der-veraenderung.info/wpmtags/grundbeduerfnisse/). Das Modell, das er selbst dann vorstellt, überzeugt mich meinerseits nicht. Insbesondere aber auch deshalb nicht, weil durch die Auflistung von Motiven die Konflikte zwischen Bedürfnissen, die Funktion von Bedürfnissen für Abwehr von Ängsten sowie ihre Funktion innerhalb der Persönlichkeitsstruktur (Stichwort Narzissmus, Depression oder Zwanghaftigkeit) vollständig fehlen. Auch hier ist das Modell theoretisch zu schlicht, weil ungünstige Funktionen von den Motiven, die Prof. Kanning vorträgt, nicht mehr reflektiert werden und werden können!

  • @medeaendor3706
    @medeaendor37063 жыл бұрын

    Aber eigentlich ist die Pyramide doch überflüssig oder? Bei jedem ist sie unterschiedlich. Wir haben die Pyramide schon so oft durchgenommen, in den niedrigen Stufen, im Abi, im Studium, und jedes Mal sind wir zu dem Schluss gekommen dass man die Pyramide kaum anwenden kann.

  • @UwePeterKanning

    @UwePeterKanning

    3 жыл бұрын

    Ja, sie ist überflüssig, weil Sie die Realität nicht zutreffend abbildet.

  • @moezgemni9013
    @moezgemni9013 Жыл бұрын

    Sie benutzen schwierige Begriffe ! Sie sagen" ....physiologische Bedürf. wie die Flüssigkeit und die zunehmende...." Das heißt sie sprechen wie ein Buch und nicht wie ein Lehrer. Ein guter lehrer würde da sagen "... was der Körper dringend braucht nennt man physiologische Bedürfnisse . Der Körper braucht Wasser ( Flüssigkeit), Essen..."

  • @waldrapp203

    @waldrapp203

    2 ай бұрын

    Verspricht er irgendwo, in seinen Video als Lehrer aufzutreten? Falls nicht, warum haben Sie dann diesen Anspruch an ihn?

  • @siuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu8742
    @siuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu8742 Жыл бұрын

    Fass mal einer das zusammen

  • @ruthberhe4440
    @ruthberhe44405 жыл бұрын

    Komischer Underdog. Pyramide ist gut.

  • @stephandederke9627

    @stephandederke9627

    3 жыл бұрын

    haha^^ geiler Kommentar xD xD

Келесі