Was ist das Selbstwertgefühl? | Sozialpsychologie mit Prof. Erb

Das Selbstwertgefühl ist eine Einstellung gegenüber der eigenen Person: "Mag ich mich oder mag ich mich nicht?" Eine positive Einstellung sich selbst gegenüber ist eine wichtige Grundlage für individuelles Glück und ein erfolgreiches Leben. Prof. Erb erklärt im Interview mit Isabell Mezger von BriefMe Coaching, was sich hinter dem Begriff Selbstwertgefühl verbirgt.
BriefMe Coaching von Isabell unter dieser Adresse:
www.briefme-coaching.de/
Mehr zum Thema Glück von Prof. Erb unter:
• Video
Mehr spannende Themen aus der Sozialpsychologie:
/ @sozialpsychologiemitp...

Пікірлер: 64

  • @ingridleoncavallohage2702
    @ingridleoncavallohage27022 ай бұрын

    Mann ist der cool, gelassen, easy...ein Beispiel zum Abgucken !!

  • @SozialpsychologiemitProfErb

    @SozialpsychologiemitProfErb

    2 ай бұрын

    Vielen Dank für das freundliche Kompliment! :-)

  • @jenshampel1481
    @jenshampel14812 ай бұрын

    Die Reihe ist richtig gut u. immer wieder interessant 👍🏼. Danke.

  • @SozialpsychologiemitProfErb

    @SozialpsychologiemitProfErb

    2 ай бұрын

    Vielen Dank! Wir freuen uns über Ihren freundlichen Kommentar! :-)

  • @tiptoethroughthetulips9428
    @tiptoethroughthetulips94284 жыл бұрын

    Sehr bezaubernde Interviewerin! Und starkes Plädoyer! Sowieo eine ganz tolle Reihe! Vielen Dank dafür!

  • @SozialpsychologiemitProfErb

    @SozialpsychologiemitProfErb

    4 жыл бұрын

    Vielen Dank! :-)

  • @ideenwerkkroemke
    @ideenwerkkroemke3 жыл бұрын

    Ganz tolle Reihe, machen Sie unbedingt weiter!!! Sie retten mein Studium

  • @SozialpsychologiemitProfErb

    @SozialpsychologiemitProfErb

    3 жыл бұрын

    Vielen Dank für den freundlichen Kommentar! Und viel Erfolg im Studium!

  • @SvanteLarrson
    @SvanteLarrson2 ай бұрын

    Die Videos sind großartig! Anschaulich erklärt ohne dabei an Tiefe zu verlieren. Könntet ihr mal ein Video über Selbstwirksamkeit machen? Ich würde mich total freuen und wäre sehr dankbar! :)

  • @SozialpsychologiemitProfErb

    @SozialpsychologiemitProfErb

    Күн бұрын

    Vielen Dank für den Kommentar! Das Thema Selbstwirksamkeit nehmen wir gern in die allerdings schon recht lange Liste möglicher Themen mit auf.

  • @Funkmett
    @Funkmett5 жыл бұрын

    Ich habe leider nur einen Daumen hoch für dieses Video! Mega lehrreich das gesamt Paket. Vielen Dank

  • @SozialpsychologiemitProfErb

    @SozialpsychologiemitProfErb

    5 жыл бұрын

    Vielen Dank für den freundlichen Kommentar! :-)

  • @ruhrkidat-pott8040

    @ruhrkidat-pott8040

    4 жыл бұрын

    Wieso denn nur? :-) ich finde es auch super interessant!

  • @peterzwieback8583
    @peterzwieback85834 жыл бұрын

    Der Buchfink im Hintergrund ist schön!

  • @SozialpsychologiemitProfErb
    @SozialpsychologiemitProfErb6 жыл бұрын

    Super Idee! Das machen wir! Die Kunst wird sein, das eher "trockene" Modell spannend zu verpacken. Aber wir lieben Herausforderungen! Wer wohl das Interview führen wird?

  • @yelizlambrecht5691
    @yelizlambrecht5691 Жыл бұрын

    Toller Kanal! Super

  • @SozialpsychologiemitProfErb

    @SozialpsychologiemitProfErb

    Жыл бұрын

    Vielen Dank, Yeliz Lambrecht, für den freundlichen Kommentar! :-)

  • @kristinaschupp6987
    @kristinaschupp69873 жыл бұрын

    Dankeschön für das schöne vidio

  • @77LovieDovie
    @77LovieDovie6 жыл бұрын

    ich würde mir ein video zu kelleys kovariationsprinzip wünschen und danke für die verständlichen erklärungen

  • @SozialpsychologiemitProfErb

    @SozialpsychologiemitProfErb

    5 жыл бұрын

    Das Video zu Kelley ist tatsächlich inzwischen schon gedreht und kommt wahrscheinlich noch vor oder kurz nach Weihnachten.

  • @kristinaschupp6987
    @kristinaschupp69873 жыл бұрын

    Ich glaube an mich selbst

  • @markusepple6204
    @markusepple62043 жыл бұрын

    Spannend bis brenzlig wird für Leute, die es nicht mehr haben.

  • @sandrasokol
    @sandrasokol Жыл бұрын

    Danke :-)

  • @SozialpsychologiemitProfErb

    @SozialpsychologiemitProfErb

    Жыл бұрын

    Sehr gern, Sandra Sokol, und vielen Dank für den freundlichen Kommentar! :-)

  • @user-ec4xt7ch3i
    @user-ec4xt7ch3i3 жыл бұрын

    👍👍👍👍👍👍👍👏👏👏👏👏👏👏 Danke!!!!

  • @SozialpsychologiemitProfErb

    @SozialpsychologiemitProfErb

    3 жыл бұрын

    Vielen Dank auch zurück für den freundlichen Kommentar!

  • @kristinaschupp6987
    @kristinaschupp69873 жыл бұрын

    Sehr schönes vidio

  • @natalia141415
    @natalia141415 Жыл бұрын

  • @SozialpsychologiemitProfErb

    @SozialpsychologiemitProfErb

    Жыл бұрын

    Vielen Dank für diesen freundlichen Kommentar! :-)

  • @Cookiekeks
    @Cookiekeks3 жыл бұрын

    Hi, mich würde mal interessieren was sie von dem Video "Self esteem doesnt exist" von Jordan Peterson halten

  • @SozialpsychologiemitProfErb

    @SozialpsychologiemitProfErb

    3 жыл бұрын

    Es ist gar nicht so einfach, dem ein wenig unstrukturierten Video zu folgen. Trotzdem einige Gedanken dazu, um die Sie gebeten hatten: (1) Das Selbstwertgefühl ist eine Konstrukt, das in der Wissenschaft benutzt wird, um etwas zu erklären. Insofern ist es egal, ob es existiert oder nicht. Es kann nur unnütz sein, wenn es zum Beispiel auf niedrige Werte in Neurotizismus reduziert werden kann. Man braucht dann dieses Konstrukt nicht mehr, zumal es im Sinne von Ockham's Razor besser erscheint, mit möglichst wenigen Konstrukten auszukommen. Die im Video diskutierte Analogie zum Verhältnis zwischen emotionaler Intelligenz und Verträglichkeit passt insofern ganz gut. Allerdings steht unserer Ansicht nach der empirische Beleg dazu, dass das Konstrukt Selbstwert durch einfacherer Konstrukte ersetzt werden könnte, noch aus. Das ist allerdings kein Wunder bei der Menge an Befunden, die an das Konstrukt Selbstwertgefühl geknüpft sind. (2) Tatsächlich wird in der Literatur vermehrt diskustiert, ob ein hohes Selbstwergefühl tatsächlich mit so vielen positive Konsequenzen verbunden ist, wie man lange angenommen hat. Auch dieser Aspekt wird im Video von Herrn Peterson angesprochen. Ein hoher Selbstwert kann wohl auch dazu führen, dass eher obstruktives Verhalten gezeigt wird. Unserer Einschätzung nach passt diese Überlegung zu Verhaltensweisen, die mit überhöhtem Selbstwertgefühl (Tendenz zum Narzissmus) einhergehen. Insofern spiegelt das Video allgemein Tendenzen in der Psychologie wider, sich kritischer als bisher mit dem Konstrukt Selbstwertgefühl zu beschäftigen. Folglich sind Ideen, das Selbstwertgefühl von Menschen künstlich zu erhöhen ("teaching self esteem") nicht unbedingt gerechtfertigt. Es wird sich in der Zukunft erweisen, wie nützlich das Konstrukt aus wissenschaftlicher Perspektive tatsächlich ist und an welchen Stellen ein hoher Selbstwert positive oder negative Konsequenzen mit sich bringt.

  • @elefant5772

    @elefant5772

    Жыл бұрын

    Jordan Peterson gibt wider, was der aktuelle Stand der Wissenschaft ist. Fragebögen zum "Selbstwertgefühl" korrelieren fast eins zu eins mit Fragebögen zu den beiden Big-Five-Dimensionen Extraversion (positiv) und Neurotizismus (negativ). Was ja auch logisch ist! Wer ein sehr geringes "Selbstwertgefühl" hat, hat wenig positive Emotionen und viele negative Emotionen - bei Menschen mit hohem "Selbstwertgefühl" ist es umgekehrt. Extraversion und Neurotizismus können aber auch beide gleichermaßen hoch oder niedrig sein, weil unterschiedliche Mechanismen im Gehirn für positive und negative Emotionen zuständig sind. Insofern ist das mehrdimensionale Big Five Modell das bessere gegenüber dem eindimensionalen Begriff "Selbstwertgefühl". Ich verwende den Begriff "Selbstwertgefühl" in meiner Arbeit gar nicht mehr.

  • @Cookiekeks

    @Cookiekeks

    Жыл бұрын

    @@elefant5772 Das ist schlichtweg falsch. Der selbstwertgefühl ist eine der meist erforschten Themen in der Psychologie, der aktuelle Stand ist nicht, dass er nicht existiert, wie Jordan Peterson es behauptet.

  • @elefant5772

    @elefant5772

    Жыл бұрын

    @Cookiekeks Ich denke nicht, dass das Phänomen, welches man als "Selbstwertgefühl" bezeichnet, nicht existiert. Ich halte nur die Interpretation und das Modell "Selbstwertgefühl" für untauglich bzw. veraltet. Es ist eines der vielen Irr- und Holzwege der Psychologie, die leider immer noch die Runde machen.

  • @Alex43908
    @Alex439084 жыл бұрын

    sehr interessane viedeo?!! mehr zusochem themen!! aber wenns geht ein video zu thema selbstvertrauen, weil das deinnere motor ist sozusagen oder?

  • @SozialpsychologiemitProfErb

    @SozialpsychologiemitProfErb

    4 жыл бұрын

    Der "innere Motor" ist unsere Motivation ( kzread.info/dash/bejne/mJWLmLyKl5Tanpc.html ). Manche Verhaltensweise wird dadurch motiviert, dass wir ein positives Selbstwertgefühl erreichen wollen. Selbstvertrauen ist das Gefühl, etwas erreichen zu können. Den Vorschlag, dazu ein Video zu drehen, nehmen wir sehr gern entgegen. Vielen Dank für den Kommentar!

  • @nielslyhne1783
    @nielslyhne17838 ай бұрын

    Hallo Professor Erb. Hallo Isabell 😂 Da wird eine Erwachsene Frau geduzt und er ist der Herr Professor immer schön umgeben von den hübschen jungen Interessierten 🤪

  • @SozialpsychologiemitProfErb

    @SozialpsychologiemitProfErb

    7 ай бұрын

    Wenn Isabell ausdrücklich wünscht, mit ihren Vornamen angesprochen zu werden, erfüllt der Prof. gern dieses Anliegen. Ansonsten bleiben wir grundsätzlich höflich - auch auf KZread. Weshalb das Geschlecht der Interviewpartnerin beim Thema Selbstwertgefühl eine Rolle spielen sollte, bleibt uns ebenso verborgen wie Ihnen die Absprachen zwischen beiden vor dem Dreh. Trotzdem besten Dank für Ihren Kommentar!

  • @annanuhm5547
    @annanuhm55472 жыл бұрын

    Warum wird jemand, der als Kind Gewalt usw. erlebte später im Erwachsenenalter auch zum Täter, wenn er während seiner Adoleszenz Hilfe erfahren hat und später sogar angesehenes Mitglied der Gesellschaft und beruflich erfolgreich? Nicht unbedingt genauso wie er es erfahren hat, aber indem er seinen Opfern das anzutun versucht, was er empfunden hat. Konkretes Beispiel. Ihm fehlt es an Sicherheit, an sicherem Rückzugsort, also versucht er genau das bei seinem Opfer zu erreichen, nur mit anderen Methoden als er es erfahren hat.

  • @SozialpsychologiemitProfErb

    @SozialpsychologiemitProfErb

    2 жыл бұрын

    Eine generelle Antwort auf diese Frage zu geben, erscheint uns kaum möglich. Inwieweit die individuelle Lerngeschichte dazu beiträgt, dass sich ein Lebenslauf wie der beschriebene ergibt, muss der Differenzialdiagnostik überlassen bleiben. Trotzdem vielen Dank für die Nachfrage, Anna Nühm!

  • @annanuhm5547

    @annanuhm5547

    2 жыл бұрын

    @@SozialpsychologiemitProfErb Wie hängt Größenwahn mit Psychopathie zusammen?

  • @kristinaschupp6987
    @kristinaschupp69873 жыл бұрын

    Ich kann nicht immer ruhig bleiben weil meine Mutter in der Schwangerschaft Alkohol getrunken haben Menschen das Leben zu zerstören zum kotzen

  • @arkhorus9540

    @arkhorus9540

    3 жыл бұрын

    Tut mir leid

  • @kristinaschupp6987

    @kristinaschupp6987

    3 жыл бұрын

    @@arkhorus9540 ist schon ok

  • @kristinaschupp6987

    @kristinaschupp6987

    3 жыл бұрын

    @@arkhorus9540 ich kenne es nicht anders

  • @OlliS71
    @OlliS71 Жыл бұрын

    Naja, wenn ich nur der Akzeptanz wegen solche Videos liken würde, dann würde ich die nicht schauen. Das Like ist dann wohl eher Anerkenung, die über die Akzeptanz hinausgeht. Das mit dem Kompensieren in anderen Bereichen funktioniert aber nur, wenn die irgednwie ein Ersatz sind; manche Leute finden das nicht so leicht.

  • @SozialpsychologiemitProfErb

    @SozialpsychologiemitProfErb

    Жыл бұрын

    Das Selbstwertgefühl nicht auf einen oder nur wenige Bereiche zu begrenzen, sondern möglichst breit empfinden zu können, ist sicherlich ein positiver Aspekt. Mit Ersatz hat das per se nichts zu tun. Damit ist nicht gemeint, dass man z. B. Realitätsflucht betreiben sollte und etwa Probleme in der Schule mit übermäßigem Medienkonsum kompensieren sollte. Vielen Dank für den Kommentar, OlliS71!

  • @OlliS71

    @OlliS71

    Жыл бұрын

    @@SozialpsychologiemitProfErb Ne, mein Gedanke war einfach, dass wenn ich in einem Bereich nicht so erfolgreich bin, und das adressiert dann direkt irgenein wichtiges Grundbedürfnis, dann ist das doch eher nicht dadurch ersetzbar dass man auf anderen Ebenen erfolgreich ist und das Bedürfnis dann irgendwie in der Luft hängt. Ich hab nen Bekannten, der ist schon so mittelmäßig narzisstisch (zum Glück nicht bösartig, sonst würd ich nicht viel mit dem reden.), und der ist ein erfolgreicher Marathon-Läufer, aber in Sachen Ausbildung und Beruf kriegt der nix auf die Kette. Oder vereinfacht: nicht jeder Erfolg kompensiert jeden Misserfolg.

  • @SozialpsychologiemitProfErb

    @SozialpsychologiemitProfErb

    Жыл бұрын

    @@OlliS71 Ja, denn es geht hier um die Selbstdefinition des Individuums. Wer dazu viele Bereich hat, ist nicht so abhängig davon, dass es in einem der vielen mal aufwärts und mal wieder abwärts geht. Das ist der Gedanke dahinter. Mit Kompensation hat das gar nichts zu tun. Vielen Dank für die Nachfrage!

  • @vasseur1959
    @vasseur19593 жыл бұрын

    Warum sind nur Frauen als Interwiever? Entweder Männer haven keine Probleme oder etwas andere stimmt mal wieder nicht. Von daher Daumen runter

  • @SozialpsychologiemitProfErb

    @SozialpsychologiemitProfErb

    3 жыл бұрын

    Während der Pandemie haben wir keinen Zugriff zu unseren Studios an der Uni. Von daher hat Judith den Part übernommen. Wir haben auch einige Videos mit männlichen Interviewern. Diskriminierung findet also bei uns nicht statt. Am Ende spielt es vielleicht auch gar keine große Rolle, welches Geschlecht der Interviewer oder die Interviewerin hat. Ein Problem können wir nicht erkennen.

  • @vasseur1959

    @vasseur1959

    3 жыл бұрын

    @@SozialpsychologiemitProfErb man kann so eine Anmerkung auch ohne Erklärung hin nehmen. Es war nur etwas was mir auch immer in der Werbung auffällt. da ist die Anzahl der Frauen auch immer weit überlegen. Ob das auch immer ein Zufall ist ?!

  • @SozialpsychologiemitProfErb

    @SozialpsychologiemitProfErb

    3 жыл бұрын

    @@vasseur1959 Wir dachten: Eine freundliche Anfrage verdient auch eine Antwort ... :-)

  • @Lexa-pc7yj

    @Lexa-pc7yj

    2 жыл бұрын

    @@vasseur1959 Im Psychologiestudium findet man hauptsächlich Frauen (wir sind z.B. bei mir im Bachelor ca. 90 Studierende und davon sind schätzungsweise knapp 10 Männer). Wenn jetzt z.B. die Hälfte der Interviewer männlich wären, würde dies bedeuten, dass die männlichen Studierenden gegenüber den weiblichen extrem bevorzugt werden und viel leichter an so einen Interviewjob kommen. Wenn man hier also Kritik üben möchte, sollte man eher da ansetzten, dass Psychologie wie viele andere Studienfächer auch fast nur von einem Geschlecht studiert wird, anstatt Professor Erb zur Bevorzugung männlicher Studenten aufzufordern.

  • @superstar88com
    @superstar88com9 ай бұрын

    Danke für dieses wertvolle Video 🙏❤️

  • @SozialpsychologiemitProfErb

    @SozialpsychologiemitProfErb

    8 ай бұрын

    Wir danken für diesen sehr freundlichen Kommentar! :-)