Was beim Tiefenlockerer gefährlich sein kann?

Ғылым және технология

🚜 Der Tiefenlockerer kann Verdichtungen und Pflugsohlen aufbrechen. Aber auf Grund des starken und intensiven Eingriffs in das Bodengefüge sind damit auch Gefahren verbunden.
Was damit gemeint ist, schauen wir uns in diesem Video an.
Wir freuen uns über dein Feedback in den Kommentaren!
🎈 Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt die Videos mit euren Berufskollegen!
Sollen wir dich verständigen, wenn ein neues Video rauskommt?
Dann registriere dich auf unserer Website zum Newsletter:
► www.farm2farm.eu ◄
Folge uns auch auf Facebook
farm2farm.eu ◄

Пікірлер: 26

  • @gewa6472
    @gewa64722 жыл бұрын

    Ja, gut erklärt. Im Frühjahr keine TL durchführen ,weil unten drin zu nass.Das ginge nur auf Moorböden bzw. sehr hohem und tiefgründigen Humusschichten. Aber da braucht´s keine TL, weil die Böden nicht zum Verdichten neigen. Ich mach´s gleich nach der Getreideernte ,da ist das am Sichersten trocken genug. Und der Boden hat Zeit sich zu setzen ,auch unten drin in die geschaffenen Hohlräume zu zerfallen/entspannen. Ich hab hinten einen Zinkenrotor dran. Der zerschlägt die großen Bollen ebnet ein und verkleinert die Oberfläche und damit die Verdunstung .

  • @schreiber-baum
    @schreiber-baum2 жыл бұрын

    Perfekt erklärt!

  • @farm2farm-eu

    @farm2farm-eu

    2 жыл бұрын

    Vielen Dank Dominik!

  • @matthiasstadelmeyer5924
    @matthiasstadelmeyer59242 жыл бұрын

    Angetriebene Wippscharlockerer brechen viel schöner als starre Zinken. Leider werden keine mehr gebaut, zumindest sind mir keine bekannt.

  • @svenrichter7326

    @svenrichter7326

    2 жыл бұрын

    Ich meine Imants hat sowas wieder im Programm

  • @user-gh5dq5hr6t
    @user-gh5dq5hr6t Жыл бұрын

    Oben unten Je weniger h20, o2 und weniger organisches material => je weniger aktiver Boden

  • @guidolavespa6737
    @guidolavespa67375 ай бұрын

    Wir graben vorher ein Referentprofil und entscheiden dann. Im Einsatz haben wir einen Tiefenlockerer von Grégoire Besson, der hat ein senkrecht zur Fahrtrichtung leicht gebogenes Scharprofil mit großem Scharabstand. Das Bodenprofil in einer tiefgründigen Braunerde nach Bearbeitung sieht gut aus. Durch die Biegung entsteht ein zerschertes, gebroches Gefüge in der Tiefe. Damit hat man auch keine senkrechten Schlitze.

  • @farm2farm-eu

    @farm2farm-eu

    5 ай бұрын

    Top!!

  • @christianschmid8481
    @christianschmid8481 Жыл бұрын

    Und welche Art der Bodenbearbeitung ist die schlimmste ?

  • @user-gh5dq5hr6t
    @user-gh5dq5hr6t Жыл бұрын

    Ziel Verdichtungen lockern

  • @christophtest9816
    @christophtest9816 Жыл бұрын

    Hallo ok dass man nicht bei zu nassen Bedingungen fahren soll ist mir klar - und das es nicht durchmischt werden soll auch. Nur heben und senken lassen. Aber dadurch entsteht ja immer ein hohlraum unten auch wenn es sich wieder senkt . Zudem haben ja manche Tiefenlockerer extra einen stopfen per kette hinten am schaar hängen der ja extra einen kleinen Hohlraum ziehen soll denke ich. Ist das eurer Meinung nach falsch? Zudem sollte doch der boden belüftet und belebt werden mit dem Tiefenlockerer im allgemeinen oder? Warum sonst? Ich habe z. B. Auch eine Fläche an der eine verdichtung oder lehmplatte ist und dort immer lange das wasser steht und die Pflanzen schlecht wachsen - ich denke/hoffe das mit dem Tiefenlockerer wieder hin zu bekommen

  • @Rubinitekrase
    @Rubinitekrase Жыл бұрын

    Ich habe bis 60 cm tief gelockert mit 3m und keine großere ertrage als beim grubern

  • @bowerche4473
    @bowerche44732 жыл бұрын

    Wäre dann der Parapflug/grubber das Maß aller Dinge ?

  • @user-um9gm7lo7n

    @user-um9gm7lo7n

    2 жыл бұрын

    @Bowerche wie wäre es denn mit Minimalbodenbearbeitung oder gar No till?

  • @farm2farm-eu

    @farm2farm-eu

    2 жыл бұрын

    Danke @6330

  • @lukaskoch9960

    @lukaskoch9960

    2 жыл бұрын

    Aber man braucht ja einen Übergang von Pflug auf Dierektsaat ist schwierig gerade bei mais

  • @franzk.3215

    @franzk.3215

    Жыл бұрын

    Aber bestehende Verdichtungen müssen doch vorab gebrochen werden - oder löst sich die Pflugsohle mit den Jahren ohne tiefe Bearbeitung auf?

  • @user-gh5dq5hr6t
    @user-gh5dq5hr6t Жыл бұрын

    Gefahr: Schmierschichten, innere Erosion,

  • @Chris-hv2wp
    @Chris-hv2wp11 ай бұрын

    Über die Gefahr das man sich Dränagen und Entwässerungsysteme ganz leicht kaputt meißeln kann wird nie gesprochen.

  • @farm2farm-eu

    @farm2farm-eu

    10 ай бұрын

    Stimmt!

  • @hubertuskaiser7680
    @hubertuskaiser7680 Жыл бұрын

    Schon der Pflug ist umstritten, weil er das komplette Bodenleben auf den Kopf stellt, dieser arbeitet aber nur bis zu 35 cm Tief. Ich halte überhaupt nichts vom Tiefenlockerer, der macht mehr kaputt wie er gut macht. Da lass ich lieber meine Regenwürmer und Zwischenfrüchte die Arbeit machen.

  • @christophs.1578

    @christophs.1578

    Жыл бұрын

    Grundsätzlich hast du Recht. Allerdings kann es durchaus sein, dass weder der Regenwurm noch die Zwischenfrucht es schafft die Verdichtung aufzuheben. Dann sollte in der Tiefe gelockert werden

  • @blaznovak5457
    @blaznovak54572 жыл бұрын

    Wie tief in den Boden?

  • @farm2farm-eu

    @farm2farm-eu

    2 жыл бұрын

    So tief es notwendig ist, also so tief deine Verdichtungen sind!

Келесі