Vier Grasland-Subsoiler im Praxisvergleich

Ғылым және технология

Um bis zu 30% höher könnten Erträge im Grünland sein, wenn die Böden eine optimale Struktur ohne Verdichtungen aufweisen würden. Schwere Maschinen und Weidetiere, lange Trockenphasen und Starkregenereignisse sowie fehlendes Aufbrechen durch Frost im Winter verschärfen diese Problematik. Es erstaunt nicht, dass immer mehr Technik auf den Markt kommt, die dem entgegenwirken sollen. Solche Geräte müssen den Boden bis in tiefe Schichten aufbrechen, ohne den Bestand zu beschädigen oder mit aufgeworfener Erde zu verunreinigen. Grasnarbenlockerer, auch Grasland-Subsoiler genannt, sind noch wenig verbreitet, entsprechend fehlen nötiges Knowhow und Langzeiterfahrungen. Die «Schweizer Landtechnik» war bei der Anlegung eines Feldversuchs mit vier unterschiedlichen Geräten dabei (Video von Roman Engeler und Ruedi Burkhalter).

Пікірлер: 28

  • @Fjarninger
    @Fjarninger3 жыл бұрын

    Ich denke, dass das ne gute Vorbereitung für Strip Till/Direktsaat ist wo die Böden noch verdichtet sind und man keine Zeit für eine Tief lockernde Zwischenfrucht hatte.

  • @a.oehninger2929
    @a.oehninger29293 жыл бұрын

    Interessantes Video! Ich habe selber seit vier Jahren einen Grasnarbenlockerer. Aber es ist sehr schwierig an die Landwirte die Dienstleistung und der Erfolg zu vermitteln da Sie es noch nicht kennen.

  • @user-wj8go2pg1c

    @user-wj8go2pg1c

    Жыл бұрын

    Добрый день,подскажите пожалуйста а как купить ,диски которые идут впереди ,они у вас отдельно продаются ?

  • @danielheckmann4898
    @danielheckmann48983 жыл бұрын

    Sehr schön 👍🏻 Durch das Lockern, wird der Boden durchlüftet und es werden bessere Bedingungen z.b. für Regenwürmer geschaffen. Die Bodengesundheit steigt.

  • @georgberwanger4702

    @georgberwanger4702

    3 жыл бұрын

    Mich würde interessieren, ob man mit solchen Verfahren starke Wühlmauspopulationen reduzieren kann.

  • @Jean-vz8co
    @Jean-vz8co Жыл бұрын

    Bravo pour la machine et les bien bonnes explications... c'est tellement rare!!!!!............

  • @stefanmayer9562
    @stefanmayer95623 жыл бұрын

    Interessantes Video 👍🏻 Gibt es Richtwerte für die verschiedenen Bodentypen, die man selber nachmessen kann, um festzustellen, ob man so etwas benötigt, bzw. die Arbeit dann tatsächlich auch Auswirkungen auf meine Erträge hat? lg

  • @Hofe1997

    @Hofe1997

    3 жыл бұрын

    Logischerweise ertragsmindernd

  • @AgrartechnikCh

    @AgrartechnikCh

    3 жыл бұрын

    Wir werden. sobald die Versuche abgeschlossen sind, darüber berichten und dann auch auf die gestellte Frage eingehen.

  • @GlobiXD

    @GlobiXD

    2 жыл бұрын

    Mach halt ne Spatenprobe.

  • @christofschubiger6229
    @christofschubiger62293 жыл бұрын

    sehr gut interesant

  • @michelle778
    @michelle7783 жыл бұрын

    In welcher Ausgabe erscheint denn der Bericht über den Versuch?

  • @fokkedirksen9880
    @fokkedirksen9880 Жыл бұрын

    Die Varianten mit der Einspritzung von Mikroorganismen ist besonders interessant. Wie sind da nun rückblickend die Erfahrungen?

  • @Moneypenny76
    @Moneypenny763 жыл бұрын

    Für Interessierte: Suchbegriff " holistic management", "yeoman's plow", "regenerative agriculture", "regenerative Landwirtschaft",

  • @lubrotz5881
    @lubrotz58813 жыл бұрын

    Funktioniert das auch bei uns im Schwarzwald mit Steinigen Böden? Oder Reiß ich damit die Steine aus dem Boden und habe danach eine Ackerlandschaft?

  • @lohnunternehmenwinterstell1928

    @lohnunternehmenwinterstell1928

    2 жыл бұрын

    Habe seit März 2021 den Evers im Einsatz, Steine werden immer wieder rausgearbeitet, müssen leider eingesammelt werden, Wühlmäuse werden dabei stark dezimiert, Ertrag wird mehr, weniger Ampfer und Hahnenfuss, bessere Befahrbarkeit nach Regen.

  • @user-wj8go2pg1c

    @user-wj8go2pg1c

    Жыл бұрын

    @@lohnunternehmenwinterstell1928 добрый день скажите пожалуйста, а впереди идущие диски с креплениями отдельно у вас продаются ,можно их купить у ваших продавцов ,и передать в Россию?

  • @wollewatz
    @wollewatz2 жыл бұрын

    Sind zu diesem Versuch eigentlich einmal Ergebnisse ausgewertet worden?

  • @AgrartechnikCh

    @AgrartechnikCh

    2 жыл бұрын

    Wir warten auch immer noch auf die Resultate!

  • @Ax000r
    @Ax000r3 жыл бұрын

    Super Video. Allerdings wären die Preise noch interessant gewesen.

  • @Jean-vz8co
    @Jean-vz8co Жыл бұрын

    Donc la perfection existe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!......................................... bravo bravo bravo.......

  • @fendt5166
    @fendt51663 жыл бұрын

    Die tiefenlockererer müsste man doch rein theoretisch auch im Ackerbau einsetzen können oder?

  • @a.oehninger2929

    @a.oehninger2929

    3 жыл бұрын

    Ja das kann man.Ich gebe Ihnen gern Auskunft. Ich habe seit vier Jahren einen.

  • @wollewatz

    @wollewatz

    3 жыл бұрын

    @@a.oehninger2929 Das würde mich auch mal interessieren. Welchen Typ hast du denn? Welche Erfahrungen hast du gemacht?

  • @thiesmeyer2120
    @thiesmeyer21203 жыл бұрын

    Mach das auch auf Moor Flächen Sinn

  • @skaterdaenu
    @skaterdaenu3 жыл бұрын

    Ertragsreichere währe es das Grundproblem zu lösen und nicht die Symptombekämpfung!☝️

  • @heirimuller5717
    @heirimuller57173 жыл бұрын

    Braucht es nicht. Grünland schonend bewirtschaften und nicht gleich nach vielen Niederschlögen losfahren. Tiere einstallen bei Nässe .

  • @lukelstermann4531

    @lukelstermann4531

    3 жыл бұрын

    leider nur begrenzt möglich... haben hier 28 böden, starke sommer/frühjahrstrockenheit, keine kalten winter... und reine Weidehaltung. Verdichtungen sind also nur sehr schwer zu vermeiden... da technik auch eher leicht ist. und bei feuchten Bedingungen wird garnicht erst losgefahren.

Келесі