Warum du langsam joggen solltest

Спорт

Laufposter Trainingspläne ► bit.ly/poster-trainingsplaene
Was wäre, wenn ich dir erzähle, dass du meistens viel zu schnell läufst beim Joggen? Was wäre, wenn ich 4 echt valide Gründe hätte, warum du viel öfter langsam laufen solltest? Und was wäre, wenn ich dir genau jetzt in diesem Video all das auf dem Silbertablett präsentiere?
________________________________________________________________
#Joggen #Langsam #Vorteile
________________________________________________________________
** MEINE PRODUKTE **
Trainingspläne als Laufposter
bit.ly/poster-trainingsplaene
Digitale Trainingspläne als Download
bit.ly/trainingsplaene-download
Fitness Workouts für Läufer
bit.ly/fitness-workouts-joggen
Laufanfänger-Onlinekurs
bit.ly/durchstarter-kurs
Hol dir die Extraportion Motivation in meinem Newsletter
bit.ly/newsletter-runnersflow
Mein Laufequipment | Trainingspläne | Workouts
bit.ly/rabattcodes-laufequipment
Kostenloser Trainingsplan für Laufanfänger
bit.ly/trainingsplan-laufanfa...
________________________________________________________________
** MEINE KOOPERATIONSPARTNER **
Alle Partner (inkl. Rabattcodes)
bit.ly/runnersflow-rabattcodes
True Motion | Laufschuhe (weniger Verletzungen & ein besseres Laufgefühl) *
15% Rabatt mit dem Code runnersflow
bit.ly/true-motion-laufschuhe
Incylence | Die besten Laufsocken in verschiedenen Styles *
10% Rabatt mit dem Code runnersflow10
bit.ly/laufsocken
Currex | Einlegesohlen zum Joggen *
5% Rabatt mit dem Code runnersflow5
bit.ly/einlegesohlen-joggen
Shokz | Kopfhörer zum Joggen (kombinierbar mit anderen Rabatt-Aktionen) *
10€ Rabatt mit dem Code RUNNERSFLOW.10
bit.ly/shokz-kopfhoerer
________________________________________________________________
** FOLGE MIR GERNE HIER **
Website: www.runners-flow.de
Instagram: / runnersflow
________________________________________________________________
** HIER KANNST DU MEINE INHALTE UNTERSTÜTZEN **
Steady: steadyhq.com/de/runnersflow
PayPal: www.paypal.me/runnersflow
________________________________________________________________
* Das ist ein Affiliate Link. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. So kannst du mich und meinen Kanal unterstützen. Danke für deinen Support :)

Пікірлер: 49

  • @runnersflow
    @runnersflow Жыл бұрын

    Welche positiven Effekte hast du durch’s langsame Laufen bei dir festgestellt?

  • @santanza9259

    @santanza9259

    Жыл бұрын

    Hey, hab vor circa vier Monaten wieder mit dem Laufen angefangen und vom "langsam Laufen" gehört. Für mich ist der beste Effekt das ich schön entspannt meinen Körper beobachten kann, von Kopf bis Fuß passiert ne Menge beim Laufen und durchs langsam Laufen kann ich deutlich besser wahrnehmen was da eigentlich abgeht. Zudem hab ich idR Spät/Nachtschicht und kann so eher nach dem Aufstehen laufen gehen und hab keine Probleme durch den Tag zu kommen, im Gegenteil bin Fit und gut gelaunt, macht einfach nur Spass 😁😁😁

  • @Jenny-zn5fb

    @Jenny-zn5fb

    Жыл бұрын

    Habe vor 5 Wochen mit dem Laufen angefangen , laufe langsam und schaffe seit 2 Wochen 30 min am Stück....das motiviert mich extrem ....verlänger die strecke einmal die Woche ein bisschen aber immer schön langsam💪 danach fühl ich mich so richtig gut🥳

  • @simone7399
    @simone7399 Жыл бұрын

    Letztens das erste mal wirklich langsam gelaufen und es war einfach unbeschreiblich toll. Habe mir die Landschaft angesehen und konnte es richtig genießen. Sonst bin ich immer mit einer bestimmten Pace im Kopf gelaufen, sollte wenn möglich immer schneller als beim letzten Lauf sein. Das langsame fiel mir erst schwer aber nach 3 km war ich im Flow und bin völlig entspannt 15 km gelaufen. Das weiteste was ich bisher gelaufen war sind 12 km. Habe mich toll gefühlt dabei und danach und freue mich auf die nächste Runde.

  • @runnersflow

    @runnersflow

    Жыл бұрын

    Das klingt großartig. Genauso sollte es sein, Simone :) Wenn man die Erfahrung einmal gemacht hat, möchte man sie nicht mehr missen.

  • @cz8085
    @cz8085 Жыл бұрын

    Ich kenne es so, dass man drei Läufe pro Woche Minimum machen sollte: einen langsamen, einen mittleren und einen mit Intervallen. Zusätzlich einmal pro Woche Lauf ABC einbauen.

  • @runnersflow

    @runnersflow

    Жыл бұрын

    Absolut richtig. Diese Methode ist super. Das ist der Teil in dem Video, wo ich über Abwechslung im Training spreche und auf die entsprechenden Trainingspläne verweise (weil es den Rahmen des Videos einfach sprengen würde, wenn ich noch zusätzlich auf Trainingsgestaltung mit den unterschiedlichen Intensitäten eingegangen wäre).

  • @cz8085

    @cz8085

    Жыл бұрын

    @@runnersflow Ja, hatte ich bei dir ja auch schon mal irgendwo gehört so ähnlich. Wollte nur noch mal sagen, dass es sehr gut ist regelmäßig mal extra langsam zu laufen, aber halt nicht immer und auch mal richtig Tempo zu machen (z.B. bei Intervallen). LG

  • @robertbezold3717
    @robertbezold3717 Жыл бұрын

    Sehr gut nachvollziehbare Erklärungen. Ich selbst laufe ausschließlich langsam,täglich ein bis eineinhalb Stunden. Dazu muss ich sagen, dass ich noch nie weitergehende Ambitionen hatte. Kaufungen und Ohrstöpsel bleiben immer zu Hause. Ich versuche, mich voll auf die unmittelbaren Wahrnehmungen in der Natur zu konzentrieren. Mir reichen Wind, Regentropfen, Vogelgezwitscher und was halt sonst noch so kommt. Da ich das schon über Jahrzehnte mache, weiß ich,dass es nicht schaden kann. Unter diesem Gesichtspunkt eine kleine Korrektur Deiner Ansicht, mit zunehmendem Alter bräuchte man längere Zeiten für Regeneration. Es kommt nur darauf an, wie ich das praktiziere. Dir einen schönen Restsonntag und einen guten Start in die neue Woche!

  • @runnersflow

    @runnersflow

    Жыл бұрын

    Dank dir für das tolle Feedback, Robert. Ich find's super, dass du für dich diese Methode etabliert hast und dass sie so gut funktioniert. Auf die nächsten Jahrzehnte ... :)

  • @robertbezold3717

    @robertbezold3717

    Жыл бұрын

    @@runnersflow 🙂❤️

  • @grizzlyadams4810
    @grizzlyadams481021 күн бұрын

    Bzgl langsames Laufen und Herzfrequenz gibt es auch das von Dr. Maffetone entwickelte MAF (Maximum Aerobic Function) Training. Man trainiert bei einer Herzfrequenz von 180 - Lebensalter als Obergrenze und 10 bpm darunter, z.B. Alter = 50 daraus folgt MAF Training zw. 130 - 120 bpm. Dieses Training sollte man ohne Intervalle für ca. 4-6 Monate ausführen. Der Körper trainiert dabei eine optimale Fettverbrennung. Man kann über das MAF Training deutlich häufiger und länger trainieren, da man nicht so erschöpft ist

  • @hybridathlet3484
    @hybridathlet3484 Жыл бұрын

    Witzig. Ich war vor kurzem be einer i Outdoor Messe und dort habe ich mir einen Lauftrainer angehört der gemeint hat das langsam laufen für viele nicht gut ist, weil der Laufstil beim sehr langsam Laufen sehr unökonomisch wird, weil man eher zu schleichen anfängt als zu laufen. Er meinte schnell Laufen und dazwischen Gehpausen zu machen ist für Anfänger besser.

  • @jine8867
    @jine8867 Жыл бұрын

    Hey sollte man mit Leichten knie schmerzen laufen? Fühlt sivh ähnlich an wie ein kleiner muskel kater

  • @odemsor
    @odemsor3 ай бұрын

    Hallo, ich trainiere für meinen ersten Marathon und habe eine Frage. Bei den langsamen Dauerläufe über 20km trainiert man doch den Stoffwechsel bzw Fettverbrennung. Rein von der Nährstoffzugabe und unabhängig vom Gel-Vertraglichkeitstraining macht es da Sinn Gele während des LDL zu essen?! Oder vermindern sie eher den Trainingseffekt?

  • @8bit239
    @8bit23915 күн бұрын

    Habe eine Frage. Ich neige dazu bei langsamen Läufen in der Zone 2, dass meinen Ferse sehr kurzen Kontakt über dem Boden hat und nicht stärker nach hinten / hoch gedrückt wird. Sobald ich schneller Laufe ist das kein Thema mehr. Gibt es eine Technik, wie ich das bei langsamen läufen optimieren kann. Es wirkt sonst manchmal so für mich, als würde ich über den Boden schleifen.

  • @rolfbosch9076
    @rolfbosch9076 Жыл бұрын

    Ich bin noch ein Fan von Arthur Lydiard. Da steht vor am Anfang ein anständiges Grundlagentraining ohne Schnick Schnack

  • @matzeherd1343
    @matzeherd1343 Жыл бұрын

    Ich habs letztens probiert: Ich kann vom Puls her ausschließlich im Cardio Bereich laufen 😅 Wenn ich langsamer laufe stehe ich quasi 😬

  • @kathydeterra7309
    @kathydeterra7309 Жыл бұрын

    Was ist denn, wenn man den Puls schon bei schnellerem gehen hat? Ich hab’s mal Probiert bis Max 75% zu gehen, aber das habe ich bereit bei zügigem gehen oder das joggen ist dann so langsam, dass es eher hüpfendes Gehen ist 😅 ist das Anfangs trotzdem ok? Ich hatte Probleme mit Waden und damit der Achillessehne bekommen und muss langsam wieder starten da ich im Dezember ein Wettkampf mitmache mit 8x 1km

  • @runnersflow

    @runnersflow

    Жыл бұрын

    Zugegeben: Auch langsam Laufen kann (gerade am Anfang) Schwierigkeiten bereiten. Einfach, weil es so schwer ist, den angesprochenen Belastungsbereich zu halten. Ich hatte erst gestern einen Lauf, bei dem das so war. Aus Erfahrung kann ich dir aber sagen, dass es sich lohnt, sich darauf einzulassen und zu Beginn einfach zügig zu gehen. Irgendwann (vllt ein paar Wochen später) ist es dann ein langsamer und entspannter Laufschritt. Kann dir da nur Mut machen, es auszuprobieren.

  • @chrissime8692

    @chrissime8692

    9 ай бұрын

    Typisch ist zu Beginn eigtl, dass Du Deine 'Schienbeine' merkst (Muskelkater), relativiert sich aber sehr schnell (weil der Körper sich an die Belastung gewöhnt, Füße schneller und mit mehr Kraft zu heben, als beim Gehen). Wenn Du Probleme hast mit der Achillessehne, setzt Du den Fuß sehr vermutlich falsch auf (zb zuviel Ferse) oder Du drückst Dich falsch ab (zu stark in Supination).. da gibt es Übungen bzw kannst Du durch bewussten Fußaufsatz (über kurze Strecken) trainieren.

  • @nckhl
    @nckhl Жыл бұрын

    Ich laufe nur langsam, denn alles andere ist Stress und macht kein Bock.

  • @hottehamburg98
    @hottehamburg98 Жыл бұрын

    Zu diesem Thema gibt es schon 30 Videos auf KZread. Alles irgendwie immer der gleiche Senf. Klar ist das langsame Laufen gesünder. Es gibt aber auch Studien, die die nicht unbedingt fur das langsame Laufen sprechen, Stichwort Laufökonomie. Ich bin selbst als Lauftrainer unterwegs. Slow Jogging muss man absolut differenziert betrachten.

  • @Leo-co3vp
    @Leo-co3vp Жыл бұрын

    Vom wissenschaftlichen Standpunkt aus hast du natürlich Recht. Aber vielleicht solltest du zu Beginn des Videos kurz darauf eingehen, für wen das Video eigentlich gedacht ist. Für Leute, die aus Spaß ein bißchen Sport machen möchten, ist Motivation sicher etwas schützenswertes. Leute jedoch die sich feste Fitness Ziele gesetzt haben und diese mit eisernem Willen verfolgen, werden sowas wie Motivation nicht brauchen. Da sind solche Ratschläge irreführend. Den mentalen Punkt finde ich daher zu sehr pauschalisiert.

  • @chrissime8692

    @chrissime8692

    9 ай бұрын

    Auf was er hier gar nicht eingeht, ist, dass man mit langsamen längeren Läufen seine Grundlagenausdauer (GA1) erhöhen kann, die dann hilft, dass man automatisch in der schnelleren Laufweise 'fitter' ist (GA2), heißt Puls geht nicht so schnell hoch bzw. man kann schneller laufen. Bin auch ehrgeizig und extrem ergebnisorientiert. Ich komme im Moment aber überhaupt nicht über einen gewissen Punkt. Deshalb werde ich das mit dem Langsamlaufen mal ernster angehen.. und ich bin auch echt gespannt, A auf das Ergebnis (Puls reduzieren bei schnelleren Läufen bzw. mögliches höheres Tempo) und B wieviel mehr Spaß (Motivation und Leichtigkeit) am Langsamlaufen es mir geben wird. Beste Grüße

  • @schortkramer4405
    @schortkramer440511 ай бұрын

    ich würde es mir die nächsten 30 Mal vor jedem Lauf vornehmen, genau wie vor den letzten 50 malen und es dann vermutlich jedes Mal ignorieren wenn ich einmal los bin.

  • @hallofighter747
    @hallofighter747 Жыл бұрын

    Mir fällt das langsam laufen auch schwer 6:30+ , auch schaut die schrittfrequenz ganz komisch aus.

  • @viranisco

    @viranisco

    Жыл бұрын

    6:30 ist nicht unbedingt langsam ;)

  • @cz8085
    @cz8085 Жыл бұрын

    Gab es das Thema/Video nicht schon mal?

  • @lukaserne7254

    @lukaserne7254

    Жыл бұрын

    Ja, habe ich auch gedacht. Was Neues wär mal schön

  • @runnersflow

    @runnersflow

    Жыл бұрын

    Yes, gabs schonmal. Zahlreiche Themen wiederholen sich immer wieder mal. Ich schaue mir gerne an, welche Videos besonders oft geschaut werden und bereite das Thema dann in einem neuen Video noch mal neu auf.

  • @cz8085

    @cz8085

    Жыл бұрын

    @@runnersflow Ok, fällt uns treuen Zuschauer/innen natürlich als Erstes auf. ;) Viel Spaß

  • @justanoldfashionedrunner605
    @justanoldfashionedrunner605 Жыл бұрын

    was wäre, wenn ich dir erzähle, daß ich pro Tag 2 mal laufen gehe, jeweils etwa 90 Minuten, ich mich während dieser Zeit unaufhaltsam unterhalten kann und mein Puls die 110 im Normalfall nicht überschreitet ( Alter 68). Dazu kommt noch, daß ich genau null Motivation habe. Sattdessen gehe ich halt laufen, weil ich das jeden Tag so mache, ähnlich wie essen, atmen oder schlafen....achso ja ich jogge nicht und ich trainiere nicht i just run.....und verbessern brauche ich mich auch nicht, meine Bestzeiten sind in den 80er und 90er Jahren alle schon in Stein gemeiselt worden ....ok soweit ein kleiner spassiger Kommentar, an dem alles wahr ist jetzt aber mal eine ernsthafte kritik. Ich bin erst letzte Woche über deinen Kanal gestolpert und finde es sehr schade, daß nur alte Kartoffeln aufgewärmt werden mit permanenter Reklame für deine Laufpläne garniert werden. Mir ist durchaus bewußt, daß das Rad schon erfunden ist, aber eine kleine Prise von neu, interessant oder unterhatsam wäre schon nett. Sorry der Kommentar ist etwas lang und wird vermutlich er auch nicht gut ankommen, aber ich denke mir, lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne ende

  • @runnersflow

    @runnersflow

    Жыл бұрын

    Dank dir für deine konstruktive Kritik. Bin total offen für Themenvorschläge. Was würdest du dir wünschen? Und die Sache mit den Produktempfehlungen: Ich mache das beruflich in Vollzeit und verdiene so mein Geld. Ich denke da ist das mit den Empfehlungen legitim ;) Hab Anfang des Jahres ein Video dazu gemacht, wo du ein paar Insights zu meiner Arbeit bekommst. Schau mal ... kzread.info/dash/bejne/m65mo8pvmaandbg.html

  • @justanoldfashionedrunner605

    @justanoldfashionedrunner605

    Жыл бұрын

    @@runnersflow Vielen Dank für die feundliche Reaktion auf meinen nicht ganz so freundlichen Kommentar.Ich war sehr erfreut und überrascht. Gerne werde ich mir nachher das vorgeschlagene Video anschauen und im Laufe des Tages einige Gedanken und Ideen in einen weiteren Kommentar verpacken. Ich bin mir schon im klren darüber, daß das Internet eine unendlche Menge an sinnvollen und unsinnigen informationen über das Laufen bereit stellt, das Ganze mit einer tsunamiartigen Heftigkeit, wobei doch eigentlich die menschen seit Anbeginn der Zeit gegangen und gerannt sind und somit wir durch unsere Gene alles wissen sollten, was es über die Lauferei zu sagen gibt...... Das macht es für niemanden leicht, gleichermaßen unterhaltsame und interessante Videos über einen längeren Zeitraum zu produzieren Ich melde mch dann später........

  • @justanoldfashionedrunner605

    @justanoldfashionedrunner605

    Жыл бұрын

    @@runnersflow Mein folgender Kommentar bezieht sich auf das obige und auf das von dir vorgeschlagene Video. Die Einnahmen durch die Videos waren zu 25 % aus den Zuschauerzahlen und zu 75% aus den persönlichen Kooperationsverträgen. Dies ist dem Video deutlich zu sehen und zu spüren. Der Inhalt ist seit langer Zeit bekannt mit mittlerweile hunderten ähnlicher Videos auf youtube. Den Slogan Laufen ohne zu schnaufen kenne ich aus meiner Jugend Meine Empfehlung ist auf jeden Fall eine Gewichtung in Hinblick auf Qualität in Inhalt und Darbietung, sowie die Produktwerbung klar gekennzeichnet strategisch günstig eventuell im ersten Drittel des Video zu platzieren, ansonsten aber aus dem Video rauszuhalten. Mit hoher Qualität der Videos steigt langfristig die Zuschauerzahl und die Möglichkeit zum Abschluss guter Vertäge steigt. Die Standartpläne zum runterladen sind zwar schön und gut, allerdings in hunderten von Kanälen in ähnlicher Form zu erhalten und langfristig nicht tragfähiger Pfeiler eines Unternehmens. Es ist wie überall und immer. Ein klener Fisch überlebt im Haifischbecken nur, wen es entweder andere kleine Fische frisst und zum Hai mutiert, oder wenn er eine kleine und individuelle Nische findet. Was könnte deine Nische sein? Für mich ganz klar und oben auf der Liste die Posterpläne. Ich finde die Idee toll. In der heutigen digitalen Zeit etwas Richtiges zum Anfassen, nützlich und schön anzuschauen. So ein Plan auszuführen macht Freude. Ich fände es lhnenswert, diese Idee weiterzuführen, eventuell für Fortgeschrittene, habindividuell, oder gar adaptierbar, als u Beispiel 3 teilige Lieferung, mit Lieferung 2 und 3 angepasst an das vom Läufer angegebene Zwischenergebnis der durchführten Läufe, vieeleicht mittgeteilt durch ausfüllen eines Fragebogens per email. Weitere Pfeiler wäre für mich der Aufbau von Läufergruppen in der näheren Umgebung deines Wohnortes. Und dann habe ich natürlich noch etwas am Herzen, was mit meinem Alter und meiner Lauferei fast ganz ohne Wettkämpfe zu tun. Es ist ein Märchen, daß alle Läufer zu einer sogenannten community gehören. Natürlich sind die Langsamen und die, die kein Interesse an Wettkämpfen haben nur Läufer zweiter klasse mit der ständigen Notwendigkeit sich zu rechtfertigen. Deren Aussagen über das Laufen werden auch nicht für voll genommen.....lauf doch erst mal unter 3 Stunden marathon bevor du hier den Mund aufmachst. Wie jetzt, keine Wettkämpfe, das ist wohl nicht normal, ein normaler Läufer will schneller werden, die beste Version von sich selbst, oder zumndest in der Altersklasse aufs Podium. Also schöne schuckelige laufpläne für Menschen die einfach nur mit Freude in der Natur laufen möchten,, ohne sich zu überanstrengen, ohne einen Wettkampf im Sinn, einfach so weil es Freude bereitet. Was glaubst du was es mit der zahl 7485 auf sich hat. Sind das alles ager group time chaser, die alles nehmen was es umsonst gibt? Ich glaube, da sind eine Menge Leute dabei, die einfach nur laufen möchten, aber nicht de Kraft haben, es aus sich heraus einfach so schaffen können, die nötige Regelmäßigkeit zu erzielen und denen ein wenig Anerkennung und Zuneigung wirklich gut täte. Ich laufe seit 49 Jahren und habe vieles an Beleidigungen erlebt, auch wie im Winter die Autofahrer auf mich Jagd gemacht haben, damit ich in den Tiefschnee springe. Bemerkungen wie daas ging aber auch schon mal schneller oder laß gut sen der Bus ist schon weg waren voll normal....und jetzt wie du gehst auch während deiner Läufe und zählst das zum Laufen mit dazu, das geht ja wohl gar nicht, du Angeber........

  • @goranblaschke1798
    @goranblaschke1798 Жыл бұрын

    Und versuche beim Erklären des Fettstoffwechels nicht von dem prozentual höheren Anteil zu sprechen, denn der ist ja nicht so entscheidend wie der absolute Fettverbrauch. Und der absolute Fettverbrauch (FATmax) ist zwar auch noch ein langsames Laufen, aber schon kurz vorm Übergang zum GA2 Bereich Und mentaler Stress kommt doch nicht unbedingt durch schnelles Laufen oder? Und das ohne Uhr Laufen ist sehr gut, hat aber nichts damit zu tun, dass ich langsam Laufensoll/kann! Ich denke vielen Hilft die Uhr eher langsam zu Laufen, denn ohne Uhr Laufen sie immer zu schnell, weil sich das für sie besser anfühlt.

  • @goranblaschke1798
    @goranblaschke1798 Жыл бұрын

    Hi, du machst ja echt viele gute Videos, aber dass man, wenn man langsam läuft, eher über den Mittelfuß läuft ist ja nun wirklich quatsch! Um so schneller man läuft, desto eher kommst du mit dem Mittelfuß oder Vorfuß auf. Schau dich mal beim Sprinten an, da läuft fast keiner mehr über die Ferse. Und natürlich macht man einen größeren Schritt beim schnelleren Laufen, aber der dadurch läuft man nicht automatisch über die Ferse!

  • @torkle4923
    @torkle4923 Жыл бұрын

    Ich hasse es, das ich so ein lahmer Läufer bin, wenn ich Grundlagenläufe aerob mache (ruhige,mittleren Dauerlauf) Ich habe eine Pulsvorgabe von 128-135 maximal und da kann ich nur 60-90 Minuten mit einer 07:30-07:20 Pace "laufen"..jeder anderer Läufer überholt mich so immer im Park und das nervt..ich kann auch nur ebenes Gelände laufen bei den ruhigen Dauerläufen, sonst rauscht der mist Puls in den Mischstoffwechsel (Puls 140-150)..so soll ich mal ein schneller Läufer werden? kann ich bisher nicht an mir feststellen all die Jahre, wo ich den mist Laufsport mache...für 10 Km benötige ich im Laktatlauf/Schwellenlauf Puls vorgabe 165-175 immer noch zu lange mit 50:20 Minuten..und deshalb habe ich auch bald keinen Bock mehr auf den lästigen Laufsport mit nun 55 Jahren..

  • @chrissime8692

    @chrissime8692

    9 ай бұрын

    Verstehe Deine Punkt nicht. Läufst Du gar nie schneller wegen des erhöhten Pulsschlags? (medizinische Gründe?) Sonst mach doch mal eine halbe Stunde bei 165/min (220-55). Wie häufig gehst Du denn in der Woche laufen? Eins ist sicher, ein gutes Cardiotraining ist es allemal. Und wenn's wegfällt, merkst Du das bald.. auf mehreren Strecken, nicht zuletzt auch geistig. Auf gut deutsch: Scheiß auf die Zeiten, wichtiger ist doch, dass Du Dich im Alter noch mit Leichtigkeit durch den Raum bewegen kannst. Damit meine ich nicht jetzt, sondern die Zukunft ..so in 20-30 Jahren. Außerdem noch eine Frage: Fühlst Du Dich nach dem Laufen denn nicht gut und bist froh laufen gewesen zu sein?

  • @torkle4923

    @torkle4923

    9 ай бұрын

    Hallo schneller LÄufer, ich mache 4 Laufenheiten in der Woche....2 x Zone 2 ( ruhige mittlere Dauerläufe aerob) je 90-120 Minuten und 2x Intervalle ( 1x Zone 5 HiIT derzeitig 2 Minuteneinzelintervalldauer dann 10x mit Pace 03:58-04:04 und Puls dabei ist max. 175..und 1x Zone 3 im Wochenwechsel als extensives Fahrtensoiel und Kraftausdausdauer auf dem Spinningbike..mein Trainingsjahr ist in 4 Phasen aufgeteilt..ich habe einen Lauftrainer, der mir Trainingspläne erstellt für ein Sportjahr. Cardionell bin ich vollstens belastbar. Ich mache nun seit 5 Wochen je 3x Woche Kraftsport an EGYM-Geräten und merke, das mir das gut tut und ich dadurch auch läuferisch besser belastbar bin. Ich habe halt ein Problem damit, wenn ich aerob Läufe mache, also normal jogge, das mich dann si viele überholen, besonders die jüngeren..und das nervt mich..mein Lautrainer sagte mir, fast alle laufen falsch! zu schnell, zu uneffektiv.. ja, bin 55 Jahre alt und habe den letzten 10 Km Wettkampflauf / Volkslauf in 48 Minuten geschafft und war danach am Ziel nicht völlig ko..mein Lauftrainer meint zu mir, eine Zeit von 45 Minuten für 10 Km wäre machbar..2025 werde ich meine ersten beiden Halbmarathone mal laufen..ich hoffe, in unter 2 Stunden. Ich denke oft, das mich schnellere Läufer auslachen, wenn die an mir vorbeiziehen... Nach dem Laufsport fühle ich mich eigentlich immer wunderbar..besonders im Fitnesstudio ! Da sehe ich die sogenannten "Showläufer" junge Leute, die Gas geben ohne Sinn und Verstand und sich uneffektiv auf dem Laufband bewegen ( z.B. Trampeln)..da lache ich innerlich nur über diese Leute... Mein Leben lang habe ich Angst gehabt, Kraftsport im Gym zu machen aus Balmage..aber mitterweile gewinne ich Freude daran, weil Kraftsport eigentlich viel wichtiger ist als Cardio..der mix macht es ahlt..habe meine Training reduziert Cardio von 5x Woche auf 4 x Woche, weil es zu viel Cardio war...2x Woche habe ich Kombtage, das bedeutet, das ich morgens im Gym Kraftsportmache und Nachmittags meine Zone 2 aeroben Läufe...an den Tagen, wo ich Intervalle laufe, mache ich kein Krafttraining, sondern bald zusätzlich zu hause Stabitraining mit Körpereigengewicht und vor allem mein großer Schwachpunkt : fehlende Stabilität, Flexibilität und Gleichgewichtssinn..das gehe ich auch bald an. Gruß aus Hamburg

  • @chrissime8692

    @chrissime8692

    9 ай бұрын

    @@torkle4923 Hallo Hamburger, also ich bin eher langsam. 😅 Danke für Deine ausführliche Antwort. Du machst keine halben Sachen und bist sehr gründlich in Deiner Vorgehensweise, nimmst sogar einen Lauftrainer, um alles an Effektivität rauszuholen.. Ich glaube, Du bist zu hart zu Dir selbst, wenn Du meinst, dass Dein Körper zu wenig leistet. Wenn Du einen km in unter 4 min laufen kannst, ist das doch bestens! (Schaffe ich nicht. 😉) Man muss halt auch gucken, was sind meine Voraussetzungen. Bist Du von klein an im Leistungssport gewesen?.. möglicher Weise nicht - will sagen, dass Du diesen Bonus als Erwachsener einfach nicht auftrainieren kannst, egal wie Du Dich bemühst.. (Ist auch generell die Frage, ob Leistungssport so gut ist, perspektivisch gesehen.) Was bist Du für ein Muskeltyp, also welcher Muskelfasertyp überwiegt (Ausdauer, Kraft).. Ich zB bin eher der Schnellkrafttyp, war va bei Sprints zu Schulzeiten vorneweg (ist auch schon lange her, werde da wohl in diesem Leben auch nicht mehr hinkommen. 🥲) Dann spielt Dein allgemeiner Körperbau eine Rolle (Größe, Gewicht, Kraft-Masse-Verhältnis, Muskelpaket oder eher schlacksig..). Und natürlich ja, das werde ich jetzt groß schreiben, DAS ALTER HAT EINEN EINFLUSS.. Es schwierig, wenn man mit dem Altern hadert. Es ist nicht zu ändern, absolut nicht aufzuhalten, und es trifft jeden. (Es gibt so einen Typen, der das über alle möglichen Schienen versucht, mit viel Geld, Zeit und weiterem Aufwand, mir fällt grad weder Name noch Land ein.) Das heißt aber nicht, dass man mit schlechten Angewohnheiten den Alterungsprozess nicht anheizen und andersherum mit guten nicht günstig beeinflussen könnte. 🙂 Du bist auch einmal jung gewesen und allen davongelaufen. Gönne doch den Jüngeren ihre Zeit. 😶 Wie gesagt, ich denke, es kommt darauf an, welchen benefit DU mit dem Sport ALLEIN FÜR DICH rausholst! (Gesundheit, Leistungsfähigkeit, gutes Körpergefühl und beweglicher Geist. Das sind Aspekte, die nicht zu unterschätzen sind.) Kraft zum Ausdauertraining dazu ist gut für die Ausgewogenheit und um die Laufleistung (Kraft, Haltung, Effektivität der Bewegung) zu verbessern. Vielleicht noch ein Wort zu Körperbild, Eigenwahrnehmung und Perfektionismus. Ich bin auch nicht 100% zufrieden, das ist vermutlich keiner. Die allerwenigsten sehen aus und haben eine Performance wie Götter.. Das mit der eigenen Geringschätzung und dem sich übermäßigen Bemühen, dass die eigene Leistung anerkannt wird, ist kein gesunder psychischer Zug. Ich sage das, weil ich auch daran arbeite, das loszulassen.. und was man selbst hat, erkennt man auch bei anderen.. allein schon die langen Wortbeiträge hier (eigentlich alarmierend).. Es ist eine Eingabe aus der Kindheit, dass jemand, der existentiell wichtig war zum Erschaffen deines Welt- und Selbstbildes, ein oder beide Elternteile, Dich zu gering geschätzt haben.. Daher immer das Empfinden, nicht auszureichen und die extreme Leistungsbereitschaft bis zur Perfektion, wenn nötig über Grenzen hinweg. Ich wette, Du siehst richtig gut aus, und Du bist kerngesund. FREUE DICH DARÜBER ! Ich wünsche Dir auf jeden Fall Erfolg für die geplanten Laufvorhaben. Vielleicht kannst Du Dich aber auch schon jetzt als so bewundernswert erleben wie Du bereits bist. Alles Liebe und Gute ! C PS. Ich glaube wirklich nicht, dass wenn jemand Sport macht, er jemand anderen auslachen würde. Das tun nur Leute, die selber eine Störung haben oder falsche Vorstellungen. Ein wahrer Sportler erkennt die Leistung und das Bemühen eines Jeden an, va wenn man gezielt daran arbeitet zb überhaupt erstmal in eine Routine zu kommen. Ich wette Du wärst auch sofort bereit, wenn jmd eine Frage hätte, mit Deiner Erfahrung auszuhelfen. Und sicherlich würdest Du auch nicht auf die Idee kommen, jmd, der langsamer ist oder weniger Gewicht drückt als Du, zu verhöhnen. Das sind nur Deine persönlichen Dämonen in Deinem Kopf.

  • @torkle4923

    @torkle4923

    8 ай бұрын

    Hallo super einfühlsamere Sportler, Sprinten ist überhaupt nicht mein Ding..ich laufe lieber länger und langsamer..also nur 10 Km Volksläufe/Schwellenläufe in der Sportzone 4 sind mein Ding :-) Ich laufe aktuell 10 Km in 48 Minuten also mit einer Pace 04:48 und 1 Km mit 4 Minuten und 48 Sekunden..beim HiIT Laufintervalltraining schaffe ich eine Pace von 03:58 und die kann ich maximal 1,5-2 Minuten jeweils nur halten. Ich bin 55 Jahre alt und 181 cm gruoß und leidert 90 kg schwer ..wobei seitedem ich nun 5 KLraftsport mache ich an Gewicht des Körpers zugelegt habe und in ca. 3 Wochen ich im Fitnesstudio wieder neu meinen Muskelanteil im Körper mal messen will..leider habe ich einen zu flachen Brustkorb ( leichte Trichterbrust) die mich gesundheitlich nicht beeewinträchtigt, aber halt mich extrem hemmt, unter der Dusche im Fitnesstduio unter anderen Männern zu duschen. Ja, ich bin sehr hart zu mir..ich mache nun 5 Wochen 3x Woche Kraftsport und ich merke immer noch nicht, das ich stärker werde. Ich mache das baer weiter..nur Ausdauersport ist nämlich langweilig und für den Körper auch nicht gut. Ich bin vor 7 Jahren mit Laufsport angefangen und Kraftsport vor 5 Wochen..davor habe ich in meinem Leben nie Sport geamcht...Wie alt, groß und schwer bist Du denn? und welche Pace hast Du beim Intervalltraining auf einen Km und welche Pace bei den ruhigen/mittleren aeroben Dauerläufen ? Hast Du Videos von Dir, wo Du läufst ?

  • @chrissime8692

    @chrissime8692

    8 ай бұрын

    Also wir schreiben hier nicht privat und wir kennen uns nicht. Ich war getriggert von der deutlich spürbaren Härte gegen Dich selbst (erster Kommentar).. Alles werde ich hier sicher nicht über mich preisgeben. Ich kann Dir aber gerne ein paar Details geben, die Dich interessieren.. Ich habe von Anfang an immer gerne Sport gemacht. Von Kindheit bis Jugend (und schließlich bis mein eigenes Kind da war) war mein zweiter Vorname eigentlich Sport.. Hatte nie ein Zeugnis mit 'nur' einer 2, war immer eine 1. Das lag auch zum Teil am nicht gesunden Ehrgeiz.. Elterneingabe, wie gesagt. 😅 Leistungssport habe ich aber nie gemacht. Mich interessieren so ziemlich alle Sportarten. Ich lebe das auf meine Art aus, zb Radfahren nicht Strecke sondern Gelände. Obwohl manch einer mich vielleicht als Athlet sieht, finde ich Leichtathletik per se eher langweilig, auch bin ich da nicht so maximal nach oben zu fördern (heißt da ist bei mir nicht mehr viel Luft nach oben.. meine Leistung rangiert aber mehr am unteren Rand). Bin wenn man so will ziemlich breit/universell aufgestellt. Es braucht für mich hauptsächlich Spaß an der Sache, ggf. einen 'akrobatischen' Anreiz und auch gern Gemeinschaft.. vieles hätte ich gern als Kind gemacht, ging aber nicht aus Geldgründen (Klettern, Kampfsport,...). Tatsächliche Bewegungserfahrung: im Vorschul-Grundschulalter drei Jahre rhythmische Sportgymnastik (2x/w), von 6.-9. Klasse Handball (2x/w), von10.-13. Klasse Volleyball als AG in der Schule (1x/w).. Ich habe mit meinem kleinen Bruder immer Fußball gespielt, bin Skateboard gefahren (keine Tricks) und Fahrrad immer (leider die letzten Jahre nicht soviel). Ausdauer fand ich immer langweilig.. wie gesagt, bin eher der Sprintertyp.. Ich habe irgendwann aber festgestellt und bedauert, dass ich keinerlei Kondition mehr habe (Bestleistung vermutlich in meinen Handballjahren).. und einfach als Ausgleich für den Arbeitsalltag (obwohl ich nicht am Schreibtisch sitze, aber große mentale Belastung) habe ich beschlossen, dass ich was tun will. Angeheizt von einer Freundin habe ich seit 2018 langsam mit dem Laufen begonnen.. Zunächst eher sporadisch 3 km. Nach einem Jahr etwa etwas regelmäßiger 5km - da bin ich immernoch.. Die Zeiten haben sich aber verändert. 😊 erstens gehe ich jetzt ziemlich regelmäßig 1-3 die Woche (immer draußen und gleiche Strecke) und zweitens bin ich von über 40 min nun bei unter 30 min angekommen. Die Runde ist allerdings Straße/Gelände gemischt und hat mindestens 80 Höhenmeter.. sodass ich bei einer Pace von unter 6 Minuten liege. Am Anfang geht es rauf plus Matsch, Schotter, Steine, Gras und Unebenheiten.. da laufe ich den Kilometer etwa in 5.50-6-50 min.. Ab der Hälfte abwärts und mehr Straße da liegt die Zeit zwischen 4.50 - 5.30 min. Ich mache nicht in dem Sinne Intervalltrainings. Manchmal laufe ich aber zu schnell los, muss dann zeitig pausieren.. dann laufe ich den Rest in mehreren Abschnitten schneller, aber mit Gehpausen dazwischen. Ich habe bislang noch keine Uhr, mache alles über die App auf dem Handy.. dh ich habe keine echte Pulskontrolle, muss mich auf mein Gefühl verlassen und das Tracken funktioniert auch nur halb gut (Stadtrand mit Funklöchern). Ich hadere mit der Uhr, weil ich diese Daten eigentlich nicht als permanente Überwachung in fremden Fingern wissen will.. Aber ich tendiere dazu, mir doch eine zu holen, will meinen Puls bei den Läufen doch schon gerne wissen und außerdem sauberer tracken.. dann eben punktuell und nicht als Dauerüberwachung.. mal sehen. Im Moment mache ich direkt nach dem Laufen immernoch 5-10 min Körpereigengewichtübungen (hauptsächlich Rumpf). Dann gehe ich noch zweimal die Woche in die Turnhalle (erst Kindertraining (Ehrenamt), dann je nachdem 1/2 - zT 3h mit Pausen Kraft und Dehnung ganzer Körper und auch Volleyball). Das reicht mir völlig aus! Ich merke auch, wenn ich mehr will, komme ich in eine Art Übertraining.. Das geht nur im Urlaub, sonst leidet die Arbeit und mein Körper. Vermutlich hast Du es schon erraten, ich bin eine Frau.. 42 Jahre, 174 cm, 62 Kg.. Nun ja. Und nein, ich nehme mich nicht auf Video auf. Jetzt bist Du vielleicht enttäuscht.. aber ganz so minderprofessionel wie es klingt, ist es Augenblick nicht.. Hatte ich vorhin vergessen zu listen: Yoga hatte ich mal 3 Jahre noch gemacht (etwa als mein Kind in die Schule kam). Das war eine hervorragende Schule für die Körperwahrnehmung (wo bin ich, was geht gut, was ist zuviel, Geduld, Beweglichkeit, Kraft).. Also ich versuche schon auf meinen Körper zu achten, dh ich möchte Grenzen einhalten und muss ihn auch nicht übermäßig quälen, wenn es grad nicht geht. Dein Trainingsplan klingt ehrlich gesagt schon nach Berufssportler.. Ich weiß nicht.. Ich vermute, wenn Du nicht vorankommst, machst Du laufmäßig unter Umständen schon ein bisschen zu viel? (Ich weiß nur, wenn ich mal 3-4 Tage nichts mache, liegen meine Ergebnisse dann meist über dem Schnitt.) Krafttrainings sind auf jeden Fall sehr gut (cave: Muskeln wiegen mehr als Fett).. Aber auch Mobilität kann den entscheidenden Unterschied machen. Machst Du in der Richtung auch was? Sollte Dein Lauftrainer im Blick haben. P.S. Ich sage das alles nicht aus bloßer Annahme heraus. Erfahrungswerte, lebenslange Sportbegeisterung, Sport im Abi als 4. Prüfungsfach (Theorie) und nicht zuletzt meine berufliche Ausrichtung (fachmedizinisch) schwingen da gewaltig mit.

  • @petrasiegele7065
    @petrasiegele7065 Жыл бұрын

    Ich laufe ja eh nur eine knapp 9er Pace, wenn ich noch langsamer laufe, dann steh ich 😂

  • @chrissime8692

    @chrissime8692

    9 ай бұрын

    Dann verändere mal doch was bei einem Lauf in der Woche: Intervall schneller (dafür kürzer) bergauf Wie oft pro Woche gehst Du laufen?

  • @peterrhein6200
    @peterrhein62003 күн бұрын

    Blödsinn! Wer schon etwas länger läuft, der weiß: "Joggen" ist einfach die langsamste Trainingseinheit (als wir hier noch Deutsch sprachen auch "Trimm-Trab" oder "Laufen ohne Schnaufen" genannt). Schneller ist "LDL" (langsamer Dauerlauf), mDl (mäßger Dauerlauf) etc. Empfehle diesbezüglich mal Fachlektüre (z. B. den Klassiker "Marathontraining" von Manfred Steffny (jaja, ich weiß: läääängst überholt. Nee, eben nicht!). Beste Grüße ein schon länger lange Strecken Läufer

Келесі