Wahnsinn ! Kaum einer weiß das !? Proofwood

Ойын-сауық

Sicherheitshinweise beim Gebrauch von Lüsterklemmen - Wichtige Tipps für Anfänger
Erfahren Sie in diesem Video, worauf Sie achten müssen, um Unfälle und Probleme beim Einsatz von Lüsterklemmen zu vermeiden. Proofwood
💚→* Wunschliste- www.amazon.de/registry/wishli...
💚ABONNIER MICH BITTE ‪@ProofWood‬
➡*💚 Hier findet ihr Profi-Elektromaterial,
schnell & günstig geliefert
www.elektro-wandelt.de/proofw...
➡ 3% Sofortrabatt über meinen LINK
➡ *Kann ich Empfehlen !
✅* Cimco Power Strip - amzn.to/2XQg1gm
✅* Jokari Entmantler - amzn.to/39AATxq
✅* Stromzange - amzn.to/38SxKdb
✅* CEE Steckdose - amzn.to/3sC0XRK
✅* Elektriker-Schrauben - amzn.to/3sy31dn
💚→*Alternativ bei Amazon:
→ *Klebekanal - amzn.to/3gPODb7
→ *Sockelleisten-Kanal - amzn.to/2K0mSAI
* Günstiger Rollcontainer blau - amzn.to/2Ij1yoC
* CIMCO VDE Schraubendreher Satz - amzn.to/3neJtXR
* CIMCO Werkzeugkoffer - amzn.to/3p7o3Ot
* CIMCO Super-Entmanteler - amzn.to/36gKd8d
* CIMCO Kunststoff-Rohrschneider - amzn.to/3lefIpI
* Akkuschrauber Bosch blau für Elektriker - amzn.to/2U7fB38
* HSS-G 25-tlg. Präzisions - Metallbohrer Set 1-13mm 0,5mm steigend mit 135° selbst zentrierenden Spitzenanschliff - amzn.to/32MD5j9
* HSS-CO M35 25-tlg. Präzisions - Metallbohrer Set 1-13mm 0,5mm steigend mit Turbo Spitzenanschliff, selbstzentrierend für Edelstahl - amzn.to/3phVJZx
💚→*Alternativ bei Amazon:
➡*💚Hauptabzweigklemme - amzn.to/3TmrD8z
➡*💚RCD - amzn.to/430Bcgq
➡*💚MCB - amzn.to/49NTYKe
➡*💚Hutschienensteckdose - amzn.to/4afAZZp
💚MEINE NEUEN 💚
✅* PB SWISS TOOLS - amzn.to/2YK96cM
✅* PB SWISS TOOLS - amzn.to/3c3af1Y
💚→* B&W Werkzeugkoffer klein - amzn.to/3ldMGZG
💚→* B&W Werkzeugkoffer groß - amzn.to/3Btbp1G
------------------------------------------------------
💚→* Gönn dir - amzn.to/2ZYKc9P
--------------------------------------------------
💚→* Meine Empfehlung
- * Kabelstift - amzn.to/2WmMRbD
- * Wago Set - amzn.to/3kRjGa1
- * Abmantler - amzn.to/2Y7rY53
- * Abisolierzange - amzn.to/3uobl0Q
- * Automatikzange - amzn.to/3zUzlcO
- * Seitenschneider - amzn.to/3zMcVKJ
------------------------------------------------
💚Im Projekt verwendet und zu empfehlen💚
✅*JetFast Schrauben SET - amzn.to/2yhDyx9
✅*JetFast TurboJet Dübel SET - amzn.to/2VaVId1
✅*Makita Schlagbohrmaschine - amzn.to/2VqP2Go
✅*HILTI SDS Steinbohrer Set - amzn.to/34JVBIr
✅*Fuchsschwanz Säge - amzn.to/2RHtTHf
➡➡➡➡➡➡💚Hier kannst du mich unterstützen und mir helfen:💚
➡➡➡➡➡➡💚 www.paypal.me/proofwood - PAYPAL.ME
→ Tolle IDEE - www.amazon.de/registry/wishli...
💚Hier kannst du mich auch unterstützen :
💚 www.paypal.me/proofwood - PAYPAL.ME
💚 INSTAGRAM: / proofwood
#lüsterklemme #klemme #wago
Mein Werkzeug:
*Tischkreissäge: amzn.to/2SBZYxS
*Kappsäge: amzn.to/2RTiQsz
*Schleifer Mirka: amzn.to/2QqF20d
*Schleifer Bosch: amzn.to/2SFllyv
*Makita Oberfräse: amzn.to/2UEC5rg
*Triton Oberfräse: amzn.to/2SI5Cyy
*Akku Bosch klein: amzn.to/2PyAqjl
*Akku Bosch 18V: amzn.to/2UzpeXu
*Tauchkreissäge Bosch: amzn.to/2zTA6qG
*Führungsschiene Bosch: amzn.to/2UAhwwm
*Führungsschienenzwingen: amzn.to/2zW0393
Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Пікірлер: 256

  • @kaychen7093
    @kaychen70932 ай бұрын

    Klasse, wirklich. Ich habe vor über 40 Jahren Elektroinstallateur gelernt. Und dank dir gibts tatsächlich noch Updates. Vielen Dank!

  • @siegfriedhollrigl8421
    @siegfriedhollrigl84212 ай бұрын

    Voll authentisch. Mit gut versorgtem Finger. So gehört sich das. :-)

  • @lungmotocei1897
    @lungmotocei18972 ай бұрын

    Danke für dieses sehr lehrreiche Video. Davon war sehr viel für mich neu und unbekannt. Seit mein Arbeitskollege (VDE-Elektriker), der bei mit die Hauselektrik damals neu gemacht hatte, verstorben war, muss ich leider alles nach "bestem Wissen" seit über 10 Jahren selber machen. Lose Adern habe ich bis zur Anschaffung der Arendhülsen - wie's der Vater gemacht hatte-, verzinnt, und dann mit passender Lüsterklemme verbunden. Schaue Deine Videos sehr gerne und wünsche weiterhin so Frohes Schaffen bei bester Gesundheit.

  • @papamaxx4977

    @papamaxx4977

    2 ай бұрын

    Ich finde es wichtig sich weiterzuentwickeln und Folgefehler zu vermeiden oder bereits entdeckte Altlasten aufzuarbeiten.

  • @DW-fk1eb
    @DW-fk1eb2 ай бұрын

    Stimmt, ich habe mir auch noch nie groß Gedanken gemacht, um die Strombelastbarkeit von Lüsterklemmen. Oft wurden selbe früher eh für Lampen etc mit überschaubaren Strombedarf verwendet, und jene welche ich in den Fingern hatte, sahen derart stabil etc aus, als das da teils nur 3 A fliessen sollten, aber vielleicht hatte ich noch keine dieser "schwachbrüstigen" Klemmenin der Hand. Es ist ja schön das du hier aufklärst was man darf und was nicht, die Bestimmungen ändern sich ja dauernd, aber mich würde auch immer das "warum" interessieren. Warum sind solch imho recht stabil verschraubten Lüsterklemmen teilweise für derart geringen Ströme zugelassen? Zumal der Querschnitt kaum geringer scheint wie die eingeführten Drähte, und wo selbst 1,5mm² je nach Verlegung für 13-19 A zugelassen sind. Im Gegensatz dazu erscheinen mir die Wago Klemmen recht filigran, und sind dennoch für höhere Stromstärken zugelassen, warum?

  • @arturorocha352
    @arturorocha3522 ай бұрын

    Hallo! Ich muss mich wieder mal bedanken! Deine Videos sind für mich als nicht Elektriker immer sehr lehrreich. Ich habe schon viel gelernt und einige Fehler vermieden. Danke! Bitte mache weiter so!👍 👍👍👍👍

  • @thorstenalwon309
    @thorstenalwon3092 ай бұрын

    Sehr Aufschlussreichen Video , wieder etwas Schlauer geworden , Danke dafür . 👍👍👍

  • @roten2902
    @roten29022 ай бұрын

    super ich habe allerdings auch noch überall lüsterklemmen drin und dran und fühle mich nicht dabei unwohl oder unsicher. die wago klemmen finde ich aber auch echt klasse und zeitgemäß...😉👍👍👍

  • @matthiasmuller8028

    @matthiasmuller8028

    2 ай бұрын

    bei uns war es auch 50-60 Jahre mit Lüsterklemmen

  • @Tomas-Frankley

    @Tomas-Frankley

    2 ай бұрын

    Wenn's bisher keine Störung gab ist auch keine zu erwarten, solange auch nicht daran gearbeitet wird ! 😌 Verstehe daher die jetzige Sorge nicht ; 🤔 bei Änderungen nimmt man halt die neuen modernen Klemmen. 😊

  • @CallimNota
    @CallimNota2 ай бұрын

    Ich feiere Deine Videos! Super erklärt wie immer. Danke! - Bist eben ein Original! 😊

  • @martindietrich2011
    @martindietrich20112 ай бұрын

    Was zur Not gut funktioniert ist die Lüsterklemme größer zu wählen und beide Adern mit beiden Schrauben anzuziehen. Quasi als duplex Dosenkkemme

  • @johnscaramis2515

    @johnscaramis2515

    2 ай бұрын

    Im Prinzip eine gute Idee, aber man verlässt dann natürlich die Zulassung. Und man muss aufpassen, dass die größere Klemme dann nicht das seitliche Ausweichen einer Ader erlaubt, sprich die Ader nicht geklemmt wird.

  • @martindietrich2011

    @martindietrich2011

    2 ай бұрын

    @@johnscaramis2515 natürlich nur eine Größe hoch gehen Nicht 16 mm für 2 x 1,5

  • @gobermeyer6738

    @gobermeyer6738

    2 ай бұрын

    ​@@martindietrich2011 Wenn man es richtig macht, dann führt das zu einem sehr geringen Kontaktwiderstand. 👍

  • @thomaswwwiegand

    @thomaswwwiegand

    2 ай бұрын

    Jupp, machte ich so von 2010 bis 2019, seither direkt die Kontaktblöcke mit Start von Solaranlagen hier.

  • @Tomas-Frankley

    @Tomas-Frankley

    Ай бұрын

    W A S heißt zur N O T ?! Zur Not nur wenn gerade keine Größere parat ist ! 😳

  • @RMultitool
    @RMultitool2 ай бұрын

    Lieber Helmut vielen Dank für das tolle Video & die Erklärung top

  • @rudolfq.
    @rudolfq.2 ай бұрын

    Sehr schön erklärt.😊 Danke und liebe Grüße Rudolf

  • @arnoldhuber227
    @arnoldhuber2272 ай бұрын

    Danke für den Bericht. Super weiter so 👍👍👍👍👍👍👍👍👍

  • @jensi2303
    @jensi23032 ай бұрын

    Wirklich gut und dennoch unterhaltsam erklärt. Ich liebe deine Videos....

  • @harrymartin1661
    @harrymartin16612 ай бұрын

    Super wie immer. Sehr gut das Ende!

  • @mkienle5460
    @mkienle54602 ай бұрын

    Toll wie Sie das machen!!!!

  • @seanhemp5722
    @seanhemp5722Ай бұрын

    Ich habe 1954 Elektroinstallateur gelernt. aber dies nicht gewußt. Danke für die Info.!

  • @mikesch0815
    @mikesch08152 ай бұрын

    Mein alter E-Techniklehrer hätte vermutlich nun gemurmelt: "Früher haben wir die Lüsterklemmen sogar noch selbst gemacht. Ein guter Elektriker kann in Windeseile auch mal in einen Messingblock Löcher bohren, Gewinde schneiden und sich aus einem Block Kunststoff die Isolierung schnitzen."

  • @KuesterKarl

    @KuesterKarl

    2 ай бұрын

    Genau so hab' ich es 1965 als Starkstromelektriker auf Zeche (in Bottrop) gelernt. Fertige Lüsterklemmen für 4 x 150 mm²-Kabel (untertage) waren damals - so kurz nach'm Krieg - ja kaum zu bekommen. Also: DIY! Als Elektriker:in muss man eben vor allem gut pfuschen können! (Ach so: damals waren Frauen untertage noch nicht gern gesehen. Die Hl. Barbara war da wohl zu eifersüchtig für. Die wollte jeden Steiger doch selbst vernaschen ...)

  • @thendamos

    @thendamos

    2 ай бұрын

    @@KuesterKarl Die Erklärung (nicht mit der Klemme sondern mit der Hl. Barbara) kannte ich noch nicht 🙂

  • @m.w.9377
    @m.w.93772 ай бұрын

    Hallo, hatte letztes Jahr in einer meiner Mietwohnungen Stromausfall Deckenleuchte in einem Zimmer. Verteilerdose aufgemacht und nach 30 Jahren Laufzeit Lüsterklemme ersetzt durch Wago, da diese sich gelöst hatte und Drähte nicht mehr verbunden waren.

  • @klamtmarco2114
    @klamtmarco21142 ай бұрын

    gutes video danke Liebe grüsse aus der Schweiz

  • @rudis8729
    @rudis87292 ай бұрын

    Immer wieder super

  • @icu9916
    @icu99162 ай бұрын

    Das habe ich schon mal gehabt; Dicken Computer und einen 2 KW Heizlüfter an einer Leitung angeklemmt..... Da gab´s einen Knall und die Sicherung war raus. Heizlüfter aus und Sicherung wieder rein; Ging nicht, irgendwo einen Kurzen. In einer Verteilerdose habe ich dann geschmolzene lüsterklemmen gefunden. Die Lüsterklemmen habe ich gegen Wagoklemmen ausgetauscht.

  • @Gerhard.S715
    @Gerhard.S7152 ай бұрын

    Wir haben früher (ab 72) Lüsterklemmen nur für Lampen Anschlüsse verwendet. Kabel wurden ausschließlich mit Kabelverbinder z.B. wcable ( gibt auch andere Anbieter) verbunden.

  • @manfredwetzel7975

    @manfredwetzel7975

    2 ай бұрын

    Ca 69 wurden bei züfle E in Ngmd sog. Dolly klemmen für solche Verbindungen verwendet, sind wie lister klemmen nur mit nur 1 schraube und bis 4 Adern in einer Klemme.

  • @horstwalter4552

    @horstwalter4552

    2 ай бұрын

    Eher 6 - 7!

  • @michaelkrause1338
    @michaelkrause13382 ай бұрын

    Danke, Helmut Du bist einfach der Beste !!! 🤘🤘🤘

  • @gerald2419
    @gerald2419Ай бұрын

    Ich nehme schon seit 50 jahren immer die gleichen Klemmen . Alles gut.

  • @CHRSEF
    @CHRSEF2 ай бұрын

    Hallo Helmut, ich hätte eine Frage zur Dosenklemme. Wenn doch die Adern aneinander "gepresst" werden fließt ja der Hauptstrom von Ader zu Ader und nicht über die Klemme, oder? Lg

  • @blacklabelonthebedrocks
    @blacklabelonthebedrocksАй бұрын

    Sehr guter Hinweis. Ich habe ganz ehrlich noch nie über die Kontaktbelastbarkeit von Lüsterklemmen nachgedacht. Allerdings benutze ich die kaum. Ich mag die Leitungsbefestigung bei 4:40 (ganz rechts). 😁

  • @jurgengerhard8981
    @jurgengerhard89812 ай бұрын

    Hallo Helmut. Ich habe mir den Video angeschaut. Ich habe sofort in der Werkstatt nach Lüsterklemmen gesucht und gefunden. Da stand aber nirgendwo eine Amper Auskunft.

  • @janx4706
    @janx47062 ай бұрын

    4:39 Da hat wohl einer die Leitung gleich zweimal mit ner Spax getroffen 🤪🤣😝😂😁

  • @eqa2507
    @eqa25072 ай бұрын

    4:25 Das sind auch schon meine Lieblings"Lüster"klemmen geworden! Einfach super!😊😊😊

  • @peka2478

    @peka2478

    2 ай бұрын

    Kosten nur das gefühlt hundertfache (drei einzelne Durchgangs-Wagos gegen eine Stange Lüsterklemmen) :/

  • @ekkef70

    @ekkef70

    2 ай бұрын

    @@peka2478 Arbeitszeit kostet auch!

  • @lutzlamm7195
    @lutzlamm71952 ай бұрын

    Für mañsche Bereiche kann mann sie doch weiterhin nehmen machen ist gut aber mann muss dafür auch zeit haben ansonsten ist dein Kanal super dient mir zur Auffrischung danke mach weiter so Beyerrisch habe ich jetzt gelernt verstehe dich sehr gut

  • @stefankaufmann8257

    @stefankaufmann8257

    2 ай бұрын

    Fast 50 Wörter und kein einziges Satzzeichen. Es ist echt schwer, deinen Kommentar zu verstehen.

  • @BaschtieLP
    @BaschtieLP2 ай бұрын

    Viele Dank, ich wusste gar nicht, dass es da so viele verschiedene Varianten gibt. Man scheint in unserem Haus in den Verteilerdosen auch wirklich nur Verteilerklemmen genutzt zu haben. Ich bin richtig positiv überrascht. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob nicht öfter mal zu viele Adern verbunden wurden.

  • @siegfriedlechler7412
    @siegfriedlechler7412Ай бұрын

    Genau...Lüsterklemmen nur in Lampen verwenden, sonst gibt's Brennklemmen......Der Elektro-Großvattr von 1956🤠

  • @9runnner
    @9runnner2 ай бұрын

    die provisorien,die am längsten halten,werden aus lüsterklemmen gebaut. gutes video,alles meisterlich erstklassig erklärt

  • @Albatros1709
    @Albatros17092 ай бұрын

    Hallo Helmut ich habe da mal eine Frage. Wir haben bei unsere Küche eine neue GSI eingebaut, da der Strom Anschluss genau Hinter dem GSI ist langte die einbau Tiefe nicht. Habe jetzt mit eine Merten Herdanschlussdose eingebaut und den GSI dran angeschlossen das mit der Einbautiefe gelangt hat.... Jetzt hat mir ein Elektrischer gesagt das ist verboten stimmt das ????? Lg.Rolf

  • @kharchenkonikolay4331
    @kharchenkonikolay43312 ай бұрын

    Благодарю Helmut...

  • @rolandwerner8042
    @rolandwerner80422 ай бұрын

    Hallo! Eine Frage: Was hälst Du von von diesem Reparatur- Set: Wago Leitungsreparatur-Set für Mantelleitungen (207-5485/316-000) ? Ich möchte damit eine NYM- Leitung 3mal 2,5 mm² unter Putz ohne das setzen einer zusätzlichen UP- Dose verlängern. Vielen Dank für Deine Einschätzung!

  • @stefanradda7272
    @stefanradda72722 ай бұрын

    Ich habe meine Lieblingsvokabel "Gscheidhaferl" vermisst.😂

  • @tl314Thomas
    @tl314Thomas2 ай бұрын

    Hi. Helmut, Das war eine saubere Aufklärung 👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼 Seit ick die Wago klemmen kenne, wird Ausschließlich nur noch Wago klemmen oder die Wago Steckklemme 2-fach oder mehr fache genommen. Danke nochmals für dieses Video Helmut 🙋‍♂

  • @exit-uc6tm
    @exit-uc6tm2 ай бұрын

    Danke für das Video. mir Persönlich sind die Lüsterklemmen schon noch lieb. 1. weil sie günstiger sind und immer funktioniert haben, weil sie eben verschraubt sind genauso wie Steckdosen wo man noch den Draht verschrauben kann. 2. finde ich die Wago klemmen sehr teuer. Das einzige ist , das man seh schnell die Arbeit verrichten kann, das ist aber für mich kein Grung es " Zeitgemäß" zu bezeichnen und die Lüsterklemme als " Unzeitgemäß" Viele der so "Zeitgemäßen" AArtikel werden von Sachverständigen( Fachidioten) vorgeschrieben und per Gesetz erlassen, nur um diese Firmen zu Puschen das die die Kohle absahnen. In ein Paar Jahren gibts wieder was anderes das dann "gepuscht" wird und man soll das dann wieder alles umbaun , nur das die kohle wieder fließt.

  • @friedhelmarts3698

    @friedhelmarts3698

    2 ай бұрын

    ...ja Herrschaftszeiten....Lüsterklemmen sind sehr wohl unzeitgemäss...jeder normale Fachmann verwendet WagoKlemmen

  • @ulrichg.3424

    @ulrichg.3424

    2 ай бұрын

    Solange Sie alleine in einem alleinstehenden EFH leben, und bei dem von Ihnen provozierten Brand ausser Ihnen keiner zu Schaden kommen kann, können Sie sich gerne das Einreden, was Sie hier öffentlich geteilt haben!

  • @exit-uc6tm

    @exit-uc6tm

    Ай бұрын

    @@friedhelmarts3698 Wie Sie schon selbst so treffend bezeichnen " Fachmann" er zahlt es ja nicht sondern die Kundschaft. 😉

  • @exit-uc6tm

    @exit-uc6tm

    Ай бұрын

    @@ulrichg.3424 Mit nichten, ich versuche nicht "mir" was einzureden, ich zeige rein nur auf das solche Menschen wie Sie, anderen das teure Zeugs einreden wollen, mit dem vermeindlichen Grund der Sicherheit. Aber sie könen ja gerne in Ihrer Illusion der Sicherheit leben, als Sklave des Konsum´s Ich vertrete ja auch nur meine Meinung, ( Die Sie durch den schmutz ziehen) Sie jedoch zwingen anderen Ihren Willen auf, das sind riesen unterschiede. 😉

  • @geheimo1
    @geheimo12 ай бұрын

    Genial 😂 super Video, der Nachspann ist der Hammer. Du bist der Beste 🎉😅

  • @ProofWood

    @ProofWood

    2 ай бұрын

    Dankeschön 😅

  • @michaelspiegel4605
    @michaelspiegel46052 ай бұрын

    Wie dieses Video sehr schön zeigt, ist es wichtig, sich jede Information bis zum Ende anzuschauen. Die Einblendung kann man übersehen. Allerdings ist auch in Gesprächen häufig festzustellen, dass der Satz lieber unterbrochen wird, statt die begehrte Information beim Ausredenlassen zu erhalten 🤷‍♂️

  • @michaelmcsky
    @michaelmcsky2 ай бұрын

    Ich habe mal Widerstandsmessungen gemacht mit einem LCR Meter/4 Draht Messung) : Lüsterklemme vs. Wago. Wenn die Lüsterklemme richtig angeschlossen ist, schlägt die Lüsterklemme den Übegangswiderstand einer Wago um das Vielfache. Deshalb werden Durchlauferhitzer meistens noch heute mit Lüsterklemmen angeschlossen.

  • @hu2481

    @hu2481

    2 ай бұрын

    Was auch sehr gut ist, sind die alten großen Lüsterklemmen in Verteilerdosen wo alle Adern von einer Seite eingeführt und dann zusammengepresst werden. Da liegt Kupferader an Kupferader an. Da habe ich schon gute Schleifenimpedanzen in Altbauten gemessen. Die Amerikaner benutzen die Wire Nuts nicht umsonst. Allerdings sind die Wire Nuts meiner Meinung nur für die Einmalbenutzung gedacht und müssen bei jedem umklemmen in USA gekürzt werden. In Deutschland wurde ich keine Wire Nuts verwenden. Verrucht ist in Deutschland auch das Umbiegen einer Ader zu einer Öse. Die dann entweder um eine Schraube gelegt oder doppelt in einen LS geschraubt wird. Das hat meiner Meinung nach einen spürbaren positiven Effekt auf die Schleifenimpedanz. Es gibt ja Videos die die Wagos in Reihe mit anderen Verbindern überlasten. Die Wagos versagen leider recht früh. Die mit orangen Hebeln noch früher als die Klemmen. Man kann in einem Video von Bigclive auch den Aufbau der Schnappwagos vs. Chinesische Nachbauten sehen. Und ich muss leider sagen, dass das chinesische Konzept vom Kontaktwiderstand sogar besser sein könnte. Trotzdem verwende ich nur Teile mit VDE Prüfung.

  • @hu2481

    @hu2481

    2 ай бұрын

    Wago vs. chinaklon: kzread.info/dash/bejne/nIVo1qRuj6quZ9o.htmlsi=3eIDr8nkZfckfaEo

  • @hu2481

    @hu2481

    2 ай бұрын

    Wago vs. Wire Nuts Widerstände: kzread.info/dash/bejne/rJue0ZVvXc3Hdrw.htmlsi=dCKeP7nyD2iIbFdq

  • @user-ve3fz3bm7z

    @user-ve3fz3bm7z

    2 ай бұрын

    ​@@hu2481 Die Klemmentest bei denen 80-100A angelegt werden um zu schauen welche Verbindung sich zuerst verabschiedet sind Weltfremd.

  • @stefankaufmann8257

    @stefankaufmann8257

    2 ай бұрын

    ​​@@user-ve3fz3bm7zabsolut richtig. Ich verwende seit Jahrzehnten Wagos, ich hab noch nie erlebt, dass eine versagt hätte. Ein paar 10'000 Stück hab ich der Zeit sicher verbaut. Wenn man eine Wago bis an die Schmerzgrenze beansprucht, hat man gleich mehrere Normen verletzt, wie z.B. die zulässige Strombelastbarkeit der Wagoklemme ebenso wie die des angeschlossenen Leiters und der Spannungsabfall auf der Leitung liegt dann sicher auch über 4%,

  • @Beamox.
    @Beamox.Ай бұрын

    Hallo Helmut 🫡🙋‍♂️ Kurze Frage an dich. Wenn die Herdanschluss Dose eigentlich nur 1 Fase hat die aber aufgeteilt ist in der Dose auf 3 (Quasi 3 Fasen darstellen soll) Kann ich mit einem normalen Herdanschlusskabel (5Adern) direkt so anschließen oder nur mit 3 Adern ( Fase,PN, Neutral) und im Gerät Brücken sei es Backofen oder Herdplatte (Induktion,Ceran oder was auch immer).? Grüße Micha ich schau deine Videos super gerne,da ich in der Küchenmontage bin und immer daran interessiert auf dem laufenden zu bleiben.🙋‍♂️👍

  • @nightrider4477
    @nightrider44772 ай бұрын

    Wäre schön wenn du mal Video über Kabelbäume vom KFZ ,oder Motorrad machen würdes .Viele flicken oder verlängern die falsch weil die ja allen Witterungsverhältnisse ausgesetzt sind .Habe mir ein Motorrad gebraucht gekauft und dar war alles mit Lüsterklemmen geflickt .Lg

  • @fire_grisu
    @fire_grisu2 ай бұрын

    Servus aus Österreich, Bei uns in der HTL wurde uns gelehrt, das die Lüsterklemmen immer mit beiden Schrauben zu sichern sind. d. h. alle mussten lange genug sein und es durften in der 1,5 maximal 4 starre 1,5 verbaut werden. Von Abzweigdosenklemmen wurde bei uns nie etwas gelehrt, allerdings hatte ich sie jetzt mal in einem alten Haus gesehen, wo die Adern raus standen. Die hätte ich sofort gegen Wago getauscht wenn es nach mir gegangen wäre

  • @Tomas-Frankley

    @Tomas-Frankley

    2 ай бұрын

    Danke 👍, verklemme schon immer beide Aderenden über die Länge der beiden Kontakt..fixierungen ! 🧐 😊

  • @andrslnks4804

    @andrslnks4804

    Ай бұрын

    Warad eigentlich a logisch

  • @Tomas-Frankley

    @Tomas-Frankley

    Ай бұрын

    Es gibt auch die EDK sprich Elektro..Dosen..Klemme also die mit einer Klemmschraube "auch mit einer Seite geschlossen" welche somit idealer ist ! 🤫

  • @Bechlado
    @Bechlado2 ай бұрын

    Also seit dem es die Wagos mit den Klappen gibt, benutze ich grundsätzlich keine Lüsterklemmen mehr.

  • @rainer2444
    @rainer24442 ай бұрын

    Hallo Helmut, ich hab mal ne Frage zur Dosenklemme. Da werden doch mehrere Kabel zusammengefasst und mit einer Schraube geklemmt. Für mich bedeutet dass das die Kabel die Ströme gegenseitig untereinander verteilen und die Klemme das ganze nur zusammen hält, wieso wird dann für die Klemme eine Strombelastbarkeit angegeben?

  • @Tomas-Frankley

    @Tomas-Frankley

    2 ай бұрын

    Genügend Auflagefläche und Festigkeit der Adern zueinander spielt eine, wenn nicht die Rolle !

  • @fascination.sound.and.groove
    @fascination.sound.and.groove2 ай бұрын

    Danke für den tipp. Wieder bei dir etwas dazugelernt!!!!👍👍👍

  • @ihmSelbst
    @ihmSelbstАй бұрын

    Warum dürfen in Dosen nur Dosenklemmen verwendet werden? Wo genau besteht denn der Unterschied zur Lüsterklemme.. klar hat eine Lüsterklemme 2 Schrauben, aber was ich der Hintergrund für diese Regel? Danke

  • @frankvonthienen3862
    @frankvonthienen38622 ай бұрын

    Dolis, da schweige ich jetzt mal dazu. Was rein ging, ging rein…. Damals, vor mehr als 40 Jahren🤣👍

  • @jochenmueller6888

    @jochenmueller6888

    2 ай бұрын

    7 gehen rein.

  • @thomaseberlein6017
    @thomaseberlein60172 ай бұрын

    ich habe die ersten jahr nur dosen schraubklennen verwendet und es ist nie etwas pasiert

  • @Tomas-Frankley
    @Tomas-Frankley2 ай бұрын

    Gewiße Steckklemmen können aber beim wieder Lösen der Ader lästig sein. Mit der richtigen Marke ist's natürlich gut und schnell zu arbeiten ! 😌 Bei Lüsterklemmen fixiert man jede Ader über beide Schrauben, außer die vorhandene Größe gerade nicht parat ! 🧐

  • @TiVi_one1_BY_Alayna
    @TiVi_one1_BY_Alayna2 ай бұрын

    Suuuper.

  • @dpax1537
    @dpax15372 ай бұрын

    TOP😀

  • @oktan375
    @oktan3752 ай бұрын

    Nächste Dosenklemmung mit Robert Habeck ( Energie Fachmann)🤔

  • @jensritter6817
    @jensritter68172 ай бұрын

    Interessantes Video, aber ich denke, Lüsterklemmen würden bei bestimmten Anwendungen sicherer vor zugbeanspruchung sein, was beim Stromkabel natürlich sowieso unterbunden oder dagegen abgesichert werden sollte oder muss

  • @stefankaufmann8257

    @stefankaufmann8257

    2 ай бұрын

    Weder Lüsterkoemmen, noch Wagos sind für Zugbelastungen zugelassen. Wenn man's trotzdem macht, fällt das unter die Rubriken Stilblüten und Pfusch.

  • @thomaseberlein6017
    @thomaseberlein60172 ай бұрын

    hallo ich bin 35 jahr elektriker habe die ersten jahr auch nicht nachgeschut was füt belastungen haben

  • @peka2478
    @peka24782 ай бұрын

    Sind die wagos auch in Amper begrenzt?

  • @horstmann8035

    @horstmann8035

    2 ай бұрын

    Ja. Steht in den jeweiligen Datenblättern.

  • @tolikt
    @tolikt2 ай бұрын

    Es brennt doch nichts??? Kann das sein, dass es einfach Lobby der Wago ung co daran beteiligt ist?

  • @heikostaat
    @heikostaat2 ай бұрын

    Super Video! Eine Frage. Hättest du den PE nicht auch länger machen sollen, um sicher zu stellen das dies Verbindung als letztes reist bei Zugbelastung?

  • @jochenmueller6888

    @jochenmueller6888

    2 ай бұрын

    Hat er doch gemacht, der ist doch in der Mitte.

  • @heikostaat

    @heikostaat

    2 ай бұрын

    @@jochenmueller6888 schau es dir noch einmal genau an und überlege deine Worte. Oder mach es so nach und teste mal welcher sich als letztes löst.

  • @Hasskasper

    @Hasskasper

    2 ай бұрын

    Bei ortsveränderlichen Gerätschaften und deren Anschlussstrippen ist das zwingend ein zu halten ! In Strippen die fest verlegt werden und danach nicht mehr bewegt werden können , ist das nicht nur nicht nötig, es würde ja auch keinerlei Sinn ergeben . Der gute Elektriker weiß, wann er das zu tun hat 🤗

  • @heikostaat

    @heikostaat

    2 ай бұрын

    @@HasskasperIch hab mich jetzt schlau gemacht. Somit weiß ich was in der VDE steht. Wie bei einem seiner vorangegangen Videos, kann man sagen das man das nicht muss. Aber wenn etwas nicht nach VDE ist, muss man mit folgen rechnen.

  • @stefan_der_graff

    @stefan_der_graff

    2 ай бұрын

    ... nun wollen wir mal die Theorie in die Praxis weiterleiten: • Jemand durchbohrt das Kabel. • Woher soll das Kabel in längere herkommen? • Strecken durch Zug bedeutet Querschnitsverjüngung. • Wenn das Kabel fest verlegt ist, wer zieht daran? • Man zieht am Stecker nicht am Kabel...

  • @Mullerdiddl
    @Mullerdiddl2 ай бұрын

    Haha, das war unter Spannung umgeklemmt 😂😂😂😂

  • @martinb.770
    @martinb.7702 ай бұрын

    Schön und gut - aber woran liegt das effektiv? Rein an den Übergangswiderständen der jeweiligen Klemmen, weil sich je nachdem Oxidschichten bilden oder eher am Material (Messing bei Lüster)? Spricht dann was gegen Lüsterklemmen, wenn es um die "letzte Meile" zu einem Verbraucher

  • @johnscaramis2515

    @johnscaramis2515

    2 ай бұрын

    Wenn bescheiden montiert, fackelt eine Lüsterklemme auch bei

  • @martinb.770

    @martinb.770

    2 ай бұрын

    @@johnscaramis2515 Abgesehen von nicht zu locker und nicht zu zerstörend fest anziehen - was kann man denn noch machen? Im Grunde müßte man ja die Oberfläche vom Messing oder Nickel (?) mit Metallreiniger behandeln, aber da kann man ja gleich verlöten...

  • @johnscaramis2515

    @johnscaramis2515

    2 ай бұрын

    @@martinb.770Warum sollte man denn mehr machen? Lüsterklemmen sind so wie sie sind geprüft und zugelassen. Ach ja, eins kann und sollte man machen: wie im Video gezeigt halt mal in die Anleitung bzw. Zulassung schauen welche Strombelastbarkeit die haben.

  • @martinb.770

    @martinb.770

    2 ай бұрын

    @@johnscaramis2515 Naja, so manche Messingoberfläche sah mir über die Jahre schon verdächtig aus bzw. brauchte auch schon einiges an Flußmittel (wenn ich sie für andere mechanische Zwecke mißbraucht hab) Und gerade die billigen vernickelten aus dem Baumarkt näher angeschaut - VDI-Symbol, aber keine Kenndaten.

  • @kaite8371

    @kaite8371

    2 ай бұрын

    Ja, klar. Die heißen genau deswegen Lüsterklemmen. Daß ich die für Lampen oder andere Kleingeräte am Ende der Leitung verwende. Für Dosen aber besser was anderes benutzen.

  • @AnnaM-cg4fz
    @AnnaM-cg4fzАй бұрын

    Sag mal Helmut, Wie ist das eigendlich mit unterschiedlichen Querschnitten? auf deiner Tabelle steht, 4 x 2,5 mm² 5 x 1,5 mm oder 6 x 1 mm² Wie ist das denn nun wenn ich unterschiedliche Querschnitte habe? So aus dem Bauch heraus würde ich sagen, das darf ich garnicht. wenn ich jetzt z.B. eine Ader von 2,5 mm² mit einer von 1,5 mm² verbinden will, dann kann es ja sein, dass die dünnere Ader nicht richtig angedrückt wird. Schon zu meiner Lehrzeit war die Wagoklemme eigendlich schon recht verbreitet. Damals noch die alte Serie 273, bei der es die hellgrauen für Adern von 0,75 bis 1,5 mm² und die dunkelgrauen für Adern von 1 bis 2,5 mm² gab. gelernt habe ich aber trotzdem noch mit der Dosenklemme umzugehen. in Altanlagen ja doch allgegenwärtig damals. nur die Frage, wie das mit dem Verbinden unterschiedlicher Querschnitte in der Dosenklemme ist, Das war irgendwie nie Thema. Wahrscheinlich, weil es auch in der Praxis nicht vorkam. Was ich noch weiß ist, dass zummindest laut Aussage von meinem Altmeister in den alten Steckdoseneinsätzen mit Schraubklemmen es tabout war, unterschiedliche Quschernitte einzuklemmen. Ob das wirklich stimmt, habe ich nie hinterfragt. wofür auch?

  • @Enderkruemel
    @Enderkruemel2 ай бұрын

    Das erklärt warum mir die lüsterklemmen bei mir so warm geworden sind. Über die habe ich meinen led steifen betrieben, Sind aus dem Netzteil zwar nur 5v aber eben 20A gesamt auf 2 2x1,5er Leitungen als Zuleitung ausgelegt. 5m led Streifen und von links und rechts jeweils 1,30m vom anfan und vom ende entfernt wird eingespeist wegen dem spannungsfall ist das auch nötig. Im Projekt war das ganze nötig das kabel abnehmbar zu machen da es am LED Streifen eben verlötet ist, musste ich eben verlängern. Hab eben einfach die erstbeste Lüsterklemme genommen die ich gefunden habe, hatt funktioniert aber unter maximaler Helligkeit werden die Klemmen doch schon relativ warm(gut spürbar, evtl so 35-40grad) . Mit der Zeit wirds in der engen Behausung wahrscheinlich auch nicht besser. Hab dann relativ schnell zu wago klemmen gewechselt. Find die Federbelastung besser als schrauben. Die wagos werden nicht ganz so warm aber da die LEDs normalerweise auch nicht auf 100% und weis stehen sondern eher bei 60-70% (per Software limitiert ) ist das ganze auch so kein Problem. Da halten die LEDs auch länger... 100w led ist halt doch etwas mehr als man normalerweise braucht. Lieber ein überdimensioniertes Netzteil und gedrosselte leds = weniger warm und längere Lebensdauer. 3 Jahre läuft es schon ohne Problem

  • @gernothohler8309
    @gernothohler83092 ай бұрын

    Wären die Dosenklemmen die nur einseitig offen sind fürs "Handling" nicht viel besser?

  • @Tomas-Frankley

    @Tomas-Frankley

    2 ай бұрын

    .. und finde auch, sicherer Abschluß gegen Überstehen der Adern zu unerwünschtem Kontakt ! 🧐

  • @Rainerjgs
    @Rainerjgs2 ай бұрын

    Einfach herrlich - dieser urige Typ! Ein echter, deutscher Qualitätshandwerker von altem Schrot und Korn, dem man gerne zuhört und dem man voll vertrauen kann!

  • @tobiasdegner5526
    @tobiasdegner55262 ай бұрын

    #PWinfo: Hallo Helmuth! Wenn ich eine Dosenklemme verwende, welche Bedeutung hat denn da überhaupt die Leitungsfunktion der Klemme an sich? Ist es nicht so, daß der Strom egal wie hoch, ohnehin nur zwischen den zusammengepreßten Leitern hin- und herfließt? Laut Knotenpunktregel ist das in Summe 0, und der Käfige dient doch nur als mechanische "Zwinge", nicht als Leiter. Verstehe ich das richtig? Bei der Lüsterklemme fließt ja der Strom zwischen den beiden verbundenen Aderenden über den Käfig, also außen lang. Wenn wirklich nötig, lege ich dann beide Ende so lang aus, daß sie (sofern genügen Platz) bis zum gegenüberliegenden Ende reichen und dann parallel nebeneinander liegen und direkt verbunden sind. Beide Adern sind dann mit beiden Schrauben fixiert.

  • @johnnaighley9252

    @johnnaighley9252

    Ай бұрын

    Gegenargument: Der Strom sucht sich immer den Weg des kleinsten Widerstandes. Will heißen, dass der Strom sich des gesamten verfügbaren leitenden Materials bedient und somit latürnich auch durch die Lüsterklemmen-Käfige- bzw. -Hülsen fließt. Beweis: Berühr' mal eine entsprechende nackte Lüsterklemme, dann wird der Strom auch über dich abfließen ... ;-)

  • @gerhardtrumpp2881
    @gerhardtrumpp28812 ай бұрын

    Darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht, aber wenn die Verbindung sicher sein soll, habe ich die Drähte so lang gelassen, daß sie von beiden Schrauben gepresst werden.

  • @Tomas-Frankley

    @Tomas-Frankley

    2 ай бұрын

    Genau ! 👍

  • @frank19320

    @frank19320

    2 ай бұрын

    Das mache ich auch so,allerdings nehme ich dafür die Klemmen mit den Platten .

  • @Tomas-Frankley

    @Tomas-Frankley

    2 ай бұрын

    @@frank19320ja ! ..die Metallzunge schützt das Kupfer der Ader noch gegen das grobe Eindrücken der Schraube ! 😌

  • @hanspeterbestandig2054
    @hanspeterbestandig20542 ай бұрын

    @4:38 Hmmm und diese nifteligen W*GO Klemmen sollen ggü. der doch eigentlich um einigeres solider wirkenden Lüsterklemmen, tatsächlich mehr Strom vertragen? 🤔

  • @thomasschwarzenberger8943
    @thomasschwarzenberger8943Ай бұрын

    Interesting.

  • @matthiasmuller8028
    @matthiasmuller80282 ай бұрын

    Früher hatten wir Jahrzehnte Lüsterklemmen in der Verteilerdose/Abzweigdose. War nie was gewesen.

  • @manfredkuminski5448
    @manfredkuminski54482 ай бұрын

    Der royal Lünsternde ( Kronleuchterklemme )

  • @ErichKrull
    @ErichKrull2 ай бұрын

    Moin Ich bin alter lüsterklemmen Fan! Aber ja, so lüsterklemme hätte mir um haaresbreite fast die Hütte abgebrannt, wenn ich da nicht beigestanden hätte. In laufe der Jahrzehnte, lösen die sich gerne und werden zum Problem. Heute würde ich auch nur noch die neuen Verbindungen nehmen. Erich

  • @irgendjemand9458

    @irgendjemand9458

    2 ай бұрын

    Ich hatte noch nie ein Problem mit Lüsterklemmen.

  • @ErichKrull

    @ErichKrull

    2 ай бұрын

    @@irgendjemand9458 das gibt auch keine Probleme .. Nur wenn das den 40 Jahre sitzt ..... wie lange hält wohl eine wago Klemme? Keiner weiß es! Erich

  • @Chris-nm1jr
    @Chris-nm1jr2 ай бұрын

    Er sagt ja selber: WERBUNG WERBUNG WERBUNG WERBUNG ....

  • @rynnjacobs8601
    @rynnjacobs86012 ай бұрын

    Bei der Dosenklemmen fließt der Strom doch garnicht durch das Metall der Klemme sondern direkt zwischen den Drähten. Da macht die Angabe einer Strombelastbarkeit doch keinen Sinn.

  • @Tomas-Frankley

    @Tomas-Frankley

    2 ай бұрын

    Okay irgendwie ; es ginge um eine längere und feste Anliegefläche der beiden Aderenden ! 🧐 👍

  • @hansheinz1499
    @hansheinz14992 ай бұрын

    Na, na, der gelb/grüne ist der kürzeste von den 3 Adern 😉

  • @stefankaufmann8257

    @stefankaufmann8257

    2 ай бұрын

    Der PE muss so lang sein, dass er als letzter Draht ausreisst. Das gilt aber nur für Leitungen mit Zugbelastung. Die hier gezeigten starren Leiter sind nicht für Zugbelastung zugelassen, somit ist es egal, welcher Leiter als letztes ausreisst.

  • @ralfkruse7565
    @ralfkruse75652 ай бұрын

    Helmut, gibt es noch Lüster/Dosen klemmen die aus Messing gefertigt sind, auch die Schrauben. Selbst Markenklemmen ( Legrand) sind aus Stahl,vermessingt. Nach 2-3 Jahren sind die Schrauben so oxidiert das man sie nicht mehr lösen kann.(im innenraum, mit hoher Luftfeuchte) . 🤔🇫🇷

  • @ekkef70

    @ekkef70

    2 ай бұрын

    Woanders habe ich gelesen: mit KONTAKT 61 einsprühen schützt.

  • @BWWKH_2
    @BWWKH_22 ай бұрын

    👍 👍 👍

  • @jogi0304
    @jogi03042 ай бұрын

    😎👍

  • @vornamenachname8783
    @vornamenachname87832 ай бұрын

    Sehr häufige Brandursache die Lüsterklemmen, der Drahtschutz macht die Sache schon deutlich idiotensicherer. Ich habe schon oft Verbindungen gesehen, wo der Kupferdraht fast oder auch ganz "durchgeschraubt" wurde. Ein Kunde hat bei uns aber schon mal eine Klemme (~250A) im Wartungsschalter nicht richtig angezogen, das passiert auch vermeintlichen Fachkräften bei der Inbetriebnahme. Da ist dann nicht nur die Klemme angekokelt, die Maschine... ouch :/. Trotzdem halten gute Schraubklemmen ein Leben lang., wenn richtig verarbeitet. In unserem Haus war die Elektrik 50 Jahre alt, alle Verbindungen noch top. Aber ich hatte schon Wagoklemmen (aus ~2003) in der Hand, die waren keine 20 Jahre alt und hatten fast keine Federspannung mehr. Ich bin gespannt auf die Langzeiterfahrungen.

  • @horstwaltraud8439
    @horstwaltraud84392 ай бұрын

    Nicht mehr zeitgemäß. Jupp, allerdings sind die neuartigen Lüsterklemmen auch wesentlich teurer. Und wie die Normierung in der Industrie und Handwerk funktioniert, ist ja hinlänglich bekannt. Und dann wundern sich alle über die teuren qm Preise beim Hausbau. Aber gut.

  • @hausi38
    @hausi382 ай бұрын

    Einfach überlappend einklemmen, damit hat sich auch die Strombegrenzung erledigt. Deine Lösung mit den Wagos hat auch Nachteile. 1. Beschränkt zugfest 2. Mehr Platzbedarf 3. Hat nicht jeder mit auf der Baustelle, da noch nicht so verbreitet. War früher bei richtiger Anwendung die sicherste Klemmverbindung.

  • @pippiinnahose8151
    @pippiinnahose81512 ай бұрын

    Stoßverbinder für massive Adern sind imho jeder Klemme vorzuziehen.

  • @jorgaffeldt3205
    @jorgaffeldt32052 ай бұрын

    Meistens schließt man auch nur Lampen mit wenig Leistung an aber was man nicht machen sollte mehre Verlängerung Kabel anschließen Brandgefahr

  • @dampfi0152
    @dampfi01522 ай бұрын

    wenn ich irgendwo welche noch sehe ich mach wagos druff auch wenns ich nicht bezahlt bekomme geht schneller als noch was in irgendwelche alten lüsterklemmen noch dabei zu fummeln

  • @michaelpetz76
    @michaelpetz762 ай бұрын

    Servus. Danke für deine tollen Videos. Hm du hast abgenommen oder täusch ich mich? Gruß Michael

  • @Marcus-kx9hn
    @Marcus-kx9hn2 ай бұрын

    Und warum ist das jetzt Wahnsinn?! Video ist ansonsten ganz gut. 😂✌️

  • @wiesenkutter4357
    @wiesenkutter43572 ай бұрын

    Nur mal so: woran erkennt der Normalkunde die "Qualität" einer Klemme? Es gibt ja nun nicht überall ausschweifende Produktbeschreibungen. Bei den 3 Klemmen, die ich gerade zu Hand habe, erkenne ich keine Angaben dazu...

  • @stefankaufmann8257

    @stefankaufmann8257

    2 ай бұрын

    Bei guten Lüsterklemmen stehen Spannungsfestigkeit und Strombelastbarkeit auf der Unterseite drauf. Ich würde dir raten, keine Lüsterklemmen mehr zu verwenden und zu Wagos zu greifen.

  • @peterb.2904
    @peterb.29042 ай бұрын

    Für NYM Kabel Verbindung niemals Lüsterklemmen verwenden. Der Name Lüsterklemme kommt von seiner ursprünglichen Aufgabe, nämlich einen Lüster (Lampe) anzuschließen.

  • @haraldmossinger3534

    @haraldmossinger3534

    2 ай бұрын

    Ich habe noch gelernt beide Drahtenden unter beiden Schrauben durchstecken, dann anziehen und nachziehen. Dadurch entsteht mehr Kontaktfläche und man nimmt auch größere Klemmen.😉

  • @liamemerich2916
    @liamemerich29162 ай бұрын

    Wenn man das erste Montagebeispiel auseinanderziehen würde, dann würde der Schutzleiter zuerst den Kontakt verlieren, weil die Kabel nicht alle gleich lang sind. Das mittige Schutzleiterkabel ist eindeutig kürzer. Warum?

  • @cfcf2904
    @cfcf29042 ай бұрын

    Hallo Helmut, sehe ja gerne deine Videos, nur hab ich gerade ein Verständnisproblem. Habe vor diesem Lüsterklemmenvideo dein Video , wo du fachgerecht eine CEE Steckdose anschliesst, angeschaut. Da hast du erklärt das der PE immer länger sein soll als die Phasen und der Nullleiter. Hier in dem Video ist der PE aber kürzer als die anderen Leitungen, warum darf ich bei Kabelverlängerungen den PE sogar kürzer lassen als die anderen Leitungen?

  • @stefankaufmann8257

    @stefankaufmann8257

    2 ай бұрын

    Die Aussage, der PE müsse am längsten sein, ist grundsätzlich falsch. Der PE muss so lang sein, dass er als letzter Draht ausreisst. Bei vielen Steckern und Kupplungen ist der PE Anschluss zurück versetzt, man kann daher alle Leiter gleich lang machen. Je nach Position des PE Anschluss kann es aber auch nötig sein, den PE nicht nur länger, sonder viel länger zu machen, damit er als letztes ausreisst. Die Leitung im Video ist starr, daher nicht für Zugbelastung, sprich als Anschluss- oder Verlängerungskabel zugelassen. Daher ist es egal, wie lang welcher Leiter ist, weil man eh nicht dran ziehen darf.

  • @hanskahrl6878
    @hanskahrl68782 ай бұрын

    Am besten sind die Spax durch die Kabels 😂

  • @berniausdemkohlenpott495

    @berniausdemkohlenpott495

    2 ай бұрын

    Habe ich auch gerade gesehen 🤣

  • @ohrschlauch
    @ohrschlauch2 ай бұрын

    Herrlich boarisch

  • @loupe680
    @loupe6802 ай бұрын

    Der einzige Unterschied für wago braucht's kein Werkzeug 😅😅😅😊

  • @RobertaHabecki

    @RobertaHabecki

    2 ай бұрын

    Wago geht auch deutlich schneller, wie man sah.

  • @danielw.556
    @danielw.5562 ай бұрын

    Lüsterklemme kann nur 3A aber eine Wago Klemme, die viel geringere Kontaktflåche und Materialquerschnitt hat, darf 20A... Ja, ich verwende aus Faulheit auch die Wago. Aber der Lüsterklemme traue ich VIEL mehr Strom zu! Ist Ja nichts anderes als ein Schraubanschluß bei z. B. CEE Dosen...

  • @stefankaufmann8257

    @stefankaufmann8257

    2 ай бұрын

    Das ist schlicht Blödsinn. Die Wago ist extrem gut konstruiert und ist in puncto Sicherheit einer Lüsterklemme weit überlegen. Ich hab zehntausende Wagos verbaut, noch nie hat eine versagt. Dafür hab ich schon zig abgebrannte Lüsterklemmen ersetzt.

  • @kaite8371

    @kaite8371

    2 ай бұрын

    Wago wird weltweit verwendet und ist einer der bekanntesten Hersteller. Die wissen was sie tun.

  • @RobertaHabecki

    @RobertaHabecki

    2 ай бұрын

    Sie sind etwas naiv. McDonalds ist auch weltweit präsent, beliebt, und die wissen, was sie tun. Ist das Essen deshalb gesünder als lokales Gemüse?

  • @Antibus-1
    @Antibus-1Ай бұрын

    die sendung mit der maus

  • @toms_dayoff
    @toms_dayoff2 ай бұрын

    Lasst´s euch nicht verarschen ... Beruflich "verdrahte" ich Autom. Bilge-Pumpen mit Netzgeräte (Ausgangsleistung 12 V) per Stoßverbindern, zwei Adern - zwei Stoßverbinder und verschrumpf die dann mit Heißluft-Fön. Alles so vom E-Meister abgesegnet und angeordnet. Ich bin nicht vom E-Fach und hab daher nur sehr bescheidene Ahnung von der Thematik. Was kannst du generell zu Stoßverbindern sagen? Was sollte da beachtet werden?

  • @kiku6627
    @kiku66272 ай бұрын

    Dosenklemmen, bis wie viel A sind die zugelassen? Was die aushalten ist sekundär weil die Adern zusammengedrückt werden. Die Dosenklemme ist alsoso nicht für die Stromleitung primar gedacht. Im Gegensatz zu den Lüsterklemmen (Lüster = Lampe = Beleuchtung, also nicht für andere Zwecke entwickelt!) (Danke an meinen BS Lehrer Weber 😊)

  • @johnscaramis2515

    @johnscaramis2515

    2 ай бұрын

    Dosenklemmen sind bis zu den Strömen zugelassen, die der Hersteller in seinen Datenblättern angibt.

  • @dd313car

    @dd313car

    2 ай бұрын

    @@johnscaramis2515 Ja, OBO-Bettermann gibt für die 2,5 mm² Dolü 24 A an und nennt auch die von Helmut angesprochene max. Aderzahl je nach Querschnitt. z.B. 4 x 2,5 oder 5 x 1,5 und den hierzulande unüblichen 6 x 1 mm². Leider fehlt der Platz um die Techn. Daten aufzudrucken

  • @kaite8371

    @kaite8371

    2 ай бұрын

    Ich habe hier zufällig Wago 221 Klemmen liegen. 450 V/32 A.

  • @thomaswwwiegand
    @thomaswwwiegand2 ай бұрын

    Ich verwende an wichtigeren Leitungen schon seit gut 3 Jahren keine Lüster Klemmen mehr, weil die Qualitativ hier so mies sind. Ein Trick zur Sicherstellung von mehr Stromfluss war aber vorher schon, das ich beide Leitungen von beiden Seiten so lange frei gelegt, das ich die durch geschoben habe um auf beiden Seiten Befestigungskontakt zu haben, also jede Leitungsseite an beiden Schrauben Kontakt hatte. Damit war die Ampere Begrenzung oder auch nur anderer Schaden im Mittelbereich (Kontaktbrücke) mehr oder weniger egal, weil die Kabel selber den Kontakt hergestellt hatten. Aktuell stehe ich voll auf etwas teurere Kontaktblöcke, und selbst da versuche ich bei gleichem Kabelquerschnitt auf beiden Seiten auch das Kabel auf beiden Seiten zu fixieren, da eben mehr Kontakt bei mehr Fixierung.

  • @-carstenschumann-6240

    @-carstenschumann-6240

    2 ай бұрын

    Moin @thomaswwwiegand, dein korrekter und richtiger Kommentar: .............zur Sicherstellung von mehr Stromfluss war aber vorher schon, das ich beide Leitungen von beiden Seiten so lange frei gelegt, das ich die durch geschoben habe um auf beiden Seiten Befestigungskontakt zu haben............ >> so haben wir das auch schon vor 50 Jahren mit den Lüsterklemmen gemacht, besonders in den damaligen Vergussmuffen, zur Sicherheit sogar mit 2 mal Lüsterklemmen hintereinander, 4 Schrauben drücken dann gemeinsam auf ein abgesetztes Adernpaar! ---- (nur Helmut kennt das wohl noch nicht) --- Schönen Gruß aus Norddeutschland - (23.03.2024)

  • @J.Lec-v8-scania
    @J.Lec-v8-scania2 ай бұрын

    👍🤣😎

Келесі